PSG vs. Inter Miami Watchalong + WL Coaching !DVAG
PSG dominiert gegen Inter Miami, Bayerns Transfers & FIFA Evolutions im Fokus

Im Fokus standen das Spiel PSG gegen Inter Miami mit Analyse von Messi, Diskussionen über Bayerns Transfers und FIFA Evolutions. Es gab Kritik an Spielerbewertungen, Playstyles und Gameplay-Taktiken. Die Club-WM, Chelsea Transfers und die Familiensituation des Streamers wurden thematisiert. Detaillierte Gameplay-Analysen und Strategie-Tipps wurden gegeben.
Diskussion über YouTube-Kommentare und Spielerbewertungen
00:21:49Es wird ein YouTube-Kommentar eines Zuschauers thematisiert, der die Bewertung von Asensio kritisiert. Der Zuschauer wirft vor, dass nur nach Namen gegangen wird und Asensio in einer schwierigen Saison geholfen habe. Es wird klargestellt, dass die Bewertung auf Asensios Leistung in den ersten Spielen der Klub-WM basiert, wo er einen Elfmeter verursachte und im nächsten Spiel eine rote Karte erhielt. Es wird betont, dass Asensio in der Rückrunde ein wichtiger Spieler war und dass die aktuelle Situation möglicherweise kopfbedingt ist. Es wird die Bedeutung von differenzierter Betrachtung und die Schwierigkeit, es allen recht zu machen, hervorgehoben. Es wird auch auf weitere Kommentare eingegangen, die sich kritisch mit der Leistung einzelner Spieler auseinandersetzen und die Schnelllebigkeit von Meinungen im Fußball thematisieren. Abschließend wird festgestellt, dass man es im Internet nie allen recht machen kann, da es immer Leute geben wird, die aus Prinzip kritisieren.
Diskussionen über EA FC 26, Playstyles und Spielerveränderungen
00:31:44Es wird über Neuerungen und Änderungen im Spiel EA FC 26 diskutiert, insbesondere die Rückkehr der brasilianischen Liga und neue Sturm-Revolutionen im Ultimate Team. Die Playstyles werden kritisch betrachtet, da die Limitierung auf drei Playstyle Plus als unnötig restriktiv empfunden wird. Es wird gefordert, dass EA mehr Flexibilität bieten sollte, beispielsweise durch die Erhöhung der Anzahl der Playstyles oder die Anpassung der Kosten. Es wird über mögliche Transfers und Spielerentwicklungen spekuliert, darunter die Situation von Pogba und mögliche Transfers von Spielern wie Gercuris. Auch die U21 EM wird thematisiert und die öffentliche Diskussion um Voltemade kritisiert. Abschließend wird die Bedeutung des Alters von Spielern im Fußballkontext hervorgehoben und die übertriebene Fokussierung auf junge Ausnahmetalente kritisiert.
Ankündigung des Watchalongs und Kommentare zum Spielgeschehen
00:42:46Es wird der Start des Watchalongs angekündigt und auf das bevorstehende Spiel zwischen Paris Saint-Germain und Inter Miami hingewiesen. Es werden Kommentare zu den Aufstellungen und einzelnen Spielern abgegeben, darunter Lionel Messi und Luis Suárez. Es wird die eBay-Werbung thematisiert und die Möglichkeit angesprochen, mit Gebrauchtteilen für Autos Geld zu verdienen. Es wird unwahrscheinlich, dass nach dem Spiel eine Analyse der Bayern stattfindet, da die Familie krank ist. Es wird auf die Schwierigkeit hingewiesen, es allen recht zu machen, und die Bedeutung von Meinungen im Fußball betont. Es werden die Leistungen von Messi und Haaland diskutiert und die Frage aufgeworfen, wer den Ballon d'Or mehr verdient hat. Es werden Kommentare zum Wetter und den Auswirkungen auf das Spiel abgegeben, sowie die Möglichkeit eines hohen Sieges für Paris Saint-Germain erörtert.
Spielanalyse und Kommentare zu einzelnen Spielern
00:52:08Es wird das Tor von Paris Saint-Germain analysiert und die Leistung einzelner Spieler wie Jordan Nevisch hervorgehoben. Es wird die defensive Schwäche von Inter Miami kritisiert und die Stärke von Paris Saint-Germain betont. Es wird die Bedeutung von Qualität und Kaderstärke für das Spielsystem hervorgehoben und die Dominanz von Paris Saint-Germain im Mittelfeld hervorgehoben. Es wird die Pressing-Resistenz von Spielern wie Ader Güder und Neves gelobt und die Bedeutung solcher Fähigkeiten für die Dynamik des Angriffs betont. Es wird ein Foul an Quaraskelia diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es eine Tätlichkeit war. Es wird die hohe Ballbesitzquote von Paris Saint-Germain kommentiert und die Schwierigkeit für Inter Miami, Torchancen zu kreieren. Abschließend wird die mögliche Einwechslung von Dembele thematisiert und die Stärke des Kaders von Paris Saint-Germain hervorgehoben.
Spielverlauf und Einzelaktionen im PSG vs. Inter Miami Spiel
01:18:47Diskutiert wird der erwartete Spielverlauf, bei dem PSG aufgrund besserer Konditionierung und des steigenden Frustfaktors von Inter Miami spielerisch dominieren sollte. Es wird ein hartes Spiel erwartet, möglicherweise mit Fouls. Eine Abseitssituation wird analysiert, wobei die präzise Ausführung des Passes von Marquinhos hervorgehoben wird. Kurz wird erwähnt, dass Bellingham 22 Jahre alt geworden ist. Die Diskussion schwenkt zu Suarez und dessen cleverem Verhalten, um eine Ecke herauszuholen. Es wird ein Bild erwähnt, in dem jemand Totti Mbappé als ZDM einsetzt. Ein Konflikt zwischen Hakimi wird angesprochen. Es wird die Möglichkeit eines Hattricks zum Abschied thematisiert. Ein individueller Fehler führt zu einem Tor für Paris, wobei Niklas eine Rolle spielt. Eine Szene mit Cola wird erwähnt, die Verwirrung stiftet. Lionel Messis Beteiligung wird analysiert, einschließlich seiner Ballberührungen, Dribblings, Pässe und Ballverluste. Seine Heatmap zeigt wenig Bewegung, was mit seinem fortgeschrittenen Alter in Verbindung gebracht wird. Es wird spekuliert, dass es einen Clip geben wird, der Messis mangelnde Bewegung zeigt. Ein perfekt gespielter Ball hinter die Kette von Messi wird hervorgehoben, ebenso wie sein Laufweg, der die Verteidiger überrascht. Die Abwehr von Inter Miami wird kritisiert und die Frage aufgeworfen, wo sie spielen. Abschließend wird festgestellt, dass Messi mehr Meter beim Betreten und Verlassen des Platzes zurückgelegt hat als während des Spiels selbst.
Vergleich von Fußballmannschaften und Ankündigung eines Live-Events
01:24:05Bayern München wird als ein Top-Kaliber im Fußball genannt, vergleichbar mit Paris Saint-Germain, Real Madrid und Barcelona. Flamengo wird als südamerikanische Mannschaft betrachtet, die man ernst nehmen muss, insbesondere nach ihren bisherigen Leistungen im Turnier. Es wird auf einen individuellen Fehler hingewiesen, der Paris zugutekommt. Es folgt eine Ankündigung: Das Spiel Flamengo gegen Bayern wird morgen ab 21:15 Uhr live auf DAZN übertragen. Es wird kurz auf Lionel Messis Spielweise eingegangen, wobei festgestellt wird, dass er sich wenig bewegt und es wahrscheinlich einen Clip geben wird, der dies zeigt. Es wird ein geiler Ball von Messi hinter die Kette gelobt und die Verteidigung des Gegners kritisiert. Abschließend wird die Wahrscheinlichkeit eines Sieges von Flamengo gegen Bayern auf 8% geschätzt.
Transfergerüchte und Spekulationen über Spielerkarrieren
01:41:27Es wird über ein erstes Angebot des FC Bayern für Nick Woltemar vom VfB Stuttgart berichtet, wobei eine schnelle Einigung als unwahrscheinlich gilt, da die Erwartungen beider Vereine weit auseinanderliegen. Bayerns Obergrenze liegt bei 50 Millionen, während Stuttgart zunächst 100 Millionen verlangt. Es wird erwartet, dass die Verhandlungen zäh und langwierig werden. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, was im nächsten Jahr mit Pogba bei Monaco passieren könnte. Es wird festgestellt, dass Pogba's Karriere gefühlt schon seit einigen Jahren nicht mehr existiert. Trotzdem freut man sich über Gerüchte, dass er sich möglicherweise mit Monaco einig ist. Es wird ein Vergleich zu anderen Spielern gezogen, wobei festgestellt wird, dass Pogba's Spielstil so einzigartig war, dass es schwerfällt, ihn mit anderen Spielern zu vergleichen. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass er in irgendeiner Form zurückkommt, obwohl dies als unwahrscheinlich angesehen wird, da er sich seit 10 Jahren selbst hinterherläuft. Generell werden einige gescheiterte Spieler und Spieler mit großen Fragezeichen bei Monaco erwartet. Es wird bezweifelt, dass da wirklich etwas geht, aber man freut sich trotzdem über die eine oder andere Special-Karte in FIFA.
Diskussion über FIFA Evolutions und Spielerbewertungen
01:45:36Es wird über FIFA Evolutions gesprochen, insbesondere über die neuen Seitenlinien-Optionen und die bulgarische Liga. Die mangelnden Verbesserungen bei bestimmten Spielern, wie Weghorst, werden kritisiert. Besonders die Begrenzung auf drei Playstyles wird als frustrierend empfunden. Es wird überlegt, welche Spieler in die Evo eingesetzt werden sollen, wobei Namen wie Kreuz, Götze und Hernandez fallen, die aber als unpassend empfunden werden. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Art von Evo man bei den SBCs bekommt. Die niedrigen Schusswerte und die begrenzte Anzahl an Playstyles bei bestimmten Spielern werden bemängelt. Es wird überlegt, welche Upgrades für bestimmte Karten sinnvoll wären, insbesondere im Dribbling-Bereich. Es wird festgestellt, dass die größten Upgrades im Dribbling-Bereich stattfinden, was bedeutet, dass man idealerweise Spieler auswählt, die noch nicht so viel Dribbling haben. Es wird die Sinnhaftigkeit bestimmter Entscheidungen im Spiel in Frage gestellt und überlegt, ob man Bombito oder Dropper einsetzen soll. Abschließend wird die Schwierigkeit bei der Auswahl der richtigen Spieler für die Evolutions betont, da viele Optionen nicht optimal sind.
Gameplay-Analyse und Team-Besprechung
02:47:44Es wird auf die Stabilität der Übertragungsqualität eingegangen und kurz das Team des Zuschauers Ruffy betrachtet. Besonderes Augenmerk liegt auf der Karte von Jaya Touré. Der Streamer äußert sich positiv über die Shape Shifter-Karten und lobt eine bestimmte Karte als eine der besten des Events. Es folgt eine Diskussion über Spielstile und die Effektivität bestimmter Spieler wie Hazard, wobei der Streamer seine Neugier auf dessen Leistung betont. Er bietet an, Fragen zu Gameplay und Mechaniken zu beantworten und erwähnt Ruffys Fortschritt von einem reinen 'Scopper' zu einem Spieler mit zehn Siegen oder mehr, was er als Verbesserung durch 'Ölen der Maschine' bezeichnet. Abschließend wird die Kameraperspektive im Spiel kritisiert und die Schwierigkeit gegen bestimmte Gegenspieler hervorgehoben.
Eindrücke von der Club-WM und Familiensituation
02:52:40Der Streamer äußert seine Enttäuschung über die Qualität der Spiele bei der Club-WM, mit Ausnahme der Spiele von Real Madrid, aufgrund seiner persönlichen Vorliebe für den Verein und das Interesse an Xabi Lontos Arbeit dort. Er spekuliert über Reals Chancen im Turnier und sieht Paris City und Bayern als die derzeit stärksten Teams. Anschließend wechselt er das Thema und spricht über seine familiäre Situation, insbesondere die Krankheit seiner Freundin und Tochter, was seine Streaming-Pläne für den Tag beeinflusst. Er beschreibt die Schwierigkeiten beim Einschlafen seiner Tochter seit dem Abstillen als 'absolute Pain', hofft aber auf eine baldige Besserung. Abschließend wird kurz ein Kommentar zum 'Trikotziehen' im Spiel diskutiert.
Detaillierte Gameplay-Analyse und Strategie-Tipps
02:58:35Der Streamer analysiert Spielszenen und gibt detaillierte Tipps zur Verbesserung des Gameplays. Er lobt zunächst die Trivela-Fähigkeiten des Spielers und erklärt, wie man durch das Erkennen von Gegnerbewegungen und das Schaffen von Räumen effektiver spielen kann. Er betont die Wichtigkeit variabler Spielmuster und das Ausnutzen von Spielerbewegungen, um neue Räume zu erschließen. Anhand weiterer Spielszenen wird demonstriert, wie man durch Verzögerung und geschicktes Passspiel den Gegner überraschen und freie Bahn für Torchancen schaffen kann. Der Streamer ermutigt dazu, kreativ zu sein und neue Spielweisen auszuprobieren, um den Gegner zu überraschen, da sich Gegner auf den Spielstil einstellen und neue Impulse wichtig sind. Abschließend wird kurz die Division des Spielers erwähnt und seine Verbesserung gelobt.
Chelsea Transfers, Gameplay-Taktiken und Playstyle-Diskussion
03:08:48Zuerst werden die hohen Ausgaben von Chelsea für neue Spieler wie Ciao, Petro und Gittens thematisiert. Anschließend wird auf Gameplay-Taktiken eingegangen, wobei der Fokus auf der Nutzung von L1-Dreieck-Pässen liegt. Der Streamer lobt die defensiven Fähigkeiten des Spielers und gibt Tipps für bestimmte Spielsituationen, wie z.B. das diagonale Spielen ins lange Eck bei herauskommenden Torhütern. Er betont die Bedeutung von L2 zum Abschirmen des Balls und gibt Einblicke in fortgeschrittene Techniken wie das Flicken mit dem rechten Stick in den leeren Raum. Abschließend wird die Bedeutung von Jackbacks als probates Mittel hervorgehoben und verschiedene Variationen erklärt. Es folgt eine kurze Diskussion über gelbe Trikots und die Playstyles im Spiel, wobei kritisiert wird, dass einige Spieler trotz ihrer Fähigkeiten im realen Leben im Spiel schlecht dargestellt werden.
Dank an Sponsoren, Lob für Ruffys Entwicklung und Bayerns Aufstellung
03:46:05Der Streamer bedankt sich bei der Deutschen Vermögensberatung für die einjährige Unterstützung des Coaching-Krams und betont, dass dies nicht selbstverständlich ist. Er rät den Zuschauern, sich umfassend über Finanzen zu informieren und nicht nur auf eine einzige Quelle zu vertrauen. Anschließend lobt er Ruffys Entwicklung in FIFA und bezeichnet ihn als Rohdiamanten, der geschliffen wurde. Danach wechselt der Streamer das Thema und analysiert die Aufstellung von Bayern München, wobei er die Vor- und Nachteile der numerischen Anordnung im Vergleich zur positionsbezogenen Anordnung diskutiert. Er spekuliert über die Gründe für die Aufstellung von Goretzka und betont, dass es an Alternativen mangelt. Abschließend verabschiedet er sich, um seine Kinder ins Bett zu bringen und kündigt an, sich bald wieder mit FIFA zu beschäftigen.