Gerd Müller + Xavi testen !ENEBA

EA Sports FC 25: Taktikanalyse, Spielerbewertungen und Transfermarkt-Herausforderungen

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Streamstart und Themenüberblick

00:20:09

Der Stream beginnt mit einem freundlichen "Moin Moin" und der Ankündigung, die restlichen Spiele mit Gerd Müller zu spielen und ein Review auf Instagram zu posten. Es wird kurz überlegt, welcher Spieler (Nakata oder Capdevier) besser ist. Der Streamer erwähnt eine Hausbesichtigung am Mittag und kündigt an, später am Abend wieder live zu sein. Zudem werden kurz die Aufgaben für Heulund in FIFA 24 besprochen, darunter Siege, Tore und das Aufstellen deutscher Profis. Kessler wird als fantastisch beschrieben. Es folgt ein kurzer Blick in den Season Pass und eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit bestimmter Spielerwerte im Bezug auf Haaland. Der Streamer äußert sich zu Captain Vier und Nakata und tendiert zu Captain Vier aufgrund seiner Playstyles und seines Alleinstellungsmerkmals. Es wird spekuliert, wie viel Lahm SBC kosten würde.

Rivals-Spiele und Müller-Review

00:26:47

Es werden Rivals-Partien gespielt, um die Heulund-Aufgaben zu erfüllen, wobei zwei deutsche Spieler in der Startaufstellung benötigt werden. Der Streamer lobt White als stabilen Rechtsverteidiger und erwähnt frühere Lieblingsspieler. Es wird über die Schwierigkeiten in der Defensive gesprochen, insbesondere in Bezug auf offensive Außenverteidiger. Der Streamer verweist auf sein angepinntes Review zu Gerd Müller. Es wird über die hohe Anzahl von MyClub-Teams in Division 2 gewitzelt. Der Streamer berichtet von einer Beschwerde gegen Martinez, der angeblich nicht spielberechtigt war. Es wird nach dem Eindruck von Müller und Xavi gefragt, wobei auf das bereits veröffentlichte Review zu Müller verwiesen wird. Der Streamer betont, dass er Camp Seller auf Müller am besten auf Basic findet.

Gerd Müller im Fokus

00:38:49

Der Streamer lobt Gerd Müllers Schussfähigkeiten und bedauert vergebene Chancen. Er hebt Müllers Ballannahme und Beschleunigung hervor und äußert seine Begeisterung für Guti. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Alisson ein guter Torwart ist, was bejaht wird. Der Streamer betont, dass Gerd Müller auf Basic gespielt werden sollte und lobt dessen Torquote. Er überlegt, Kamavinga in die Evo zu machen und findet die 4-2-2-2 Formation momentan gut. Klostermann wird als einer der Lieblingsinnenverteidiger bezeichnet, und Renard wird als möglicher Innenverteidigerpartner in Betracht gezogen. Xavi wird als teuer, aber stark beschrieben, und Hummels wird ebenfalls gelobt. Der Streamer erzählt von seinem Glück, Xavi gezogen zu haben. Gabriel wird als in Ordnung, aber nicht überragend bewertet.

Spielanalyse und Formation

00:50:14

Der Streamer äußert seine Begeisterung für Gerd Müller und analysiert die Spielweise des Gegners. Er betont, dass Gerd Müller auf Basic super ist und lobt dessen Underrated-Playstyle. Kante wird als Playstyle für fortgeschrittene Verteidiger hervorgehoben, und Bruiser wird als Lieblingsdefensiv-Playstyle bezeichnet. Der Streamer berichtet von Schwierigkeiten mit dem Spiel und einer roten Karte, die ihm nicht angezeigt wurde. Er analysiert die Taktik des Gegners und dessen Nutzung der Laufwege in einer 4-2-1-3 Formation. Der Streamer kritisiert das Spiel für Fehler und unglückliche Situationen, lobt aber gleichzeitig Gerd Müller für seine Tore. Er analysiert die Tore von Gerd Müller und hebt dessen Qualitäten hervor, betont aber auch, dass einige Pässe glücklich angekommen sind. Xavi wird ebenfalls als brutal bezeichnet. Gerd Müller hat in fünf Spielen 15 Tore und 2 Vorlagen erzielt.

Team-Entscheidungen und Spielerbewertungen

01:12:02

Der Streamer betont, dass Basic die beste Taktik für Gerd Müller ist und lobt dessen Dribbling. Er nimmt Gerd Müller endgültig in sein Team auf. Henrik wird als nicht so gut spielbar bewertet. Der Streamer diskutiert, ob Gerd Müller ins Team passt und ob ein linker Flügel mit 99 Tempo Placer Plus Raserei benötigt. Er erklärt, dass Raserei die Art und Weise verbessert, wie schnell sich die Bälle vorgelegt werden können. Der Streamer wundert sich, dass er Ginola noch nicht im Spiel gesehen hat. Er bewertet Xavi als brutal, aber nicht überragend und betont, dass es auf die Art und Weise ankommt, wie man mit ihm passt. Der Streamer empfiehlt Gerd Müller und geht seine Spieler durch. Er erklärt, dass der Random-Faktor bei Pässen eine Rolle spielt, aber er bevorzugt Spieler mit guten Stats und Playstyles. Der Streamer nimmt random Karten raus und bewertet Akanji, Minkovic-Savic und Keut. Er erklärt, dass Abschluss-Playstyles nicht so wichtig sind und es eher auf die Stats ankommt.

Packs und Gameplay-Tipps

01:19:05

Der Streamer öffnet Packs und zieht Ederson, Alison und Rüdiger. Er überlegt, Alison auszuprobieren. Er gibt Tipps zur Behebung von Abstürzen im Spiel und empfiehlt eine Neuinstallation. Der Streamer macht den Müller jetzt final auf seinem Account. Er muss noch einen Powershot machen. Er gibt Tipps zur Verbesserung des Gameplays auf dem PC, wie z.B. die Begrenzung der Frames und die Aktivierung von G-Sync und V-Sync. Der Streamer berichtet von seinen Erfolgen in der WikiLeague und kündigt möglicherweise ein Video zur aktuellen Formation an. Er bewertet Schlauterbeck als stabil. Der Streamer ist schockverliebt in den Mülleimer und gibt Taktik-Tipps. Er empfiehlt, die Frames auf 140 zu begrenzen und G-Sync und V-Sync zu erzwingen, um die niedrigste Latenz zu erreichen. Der Streamer hat Shavi gezogen und ist sehr happy. Er bewertet Solo als stabil und Klostermann als bockstark.

Spontaner Stream und Chat-Interaktionen

01:29:37

Der Streamer erklärt, dass er heute spontan online gekommen ist, weil er früh wach war und alles erledigt bekommen hat. Er kündigt an, heute Abend Real Madrid gemeinsam zu gucken. Der Streamer freut sich über die Anwesenheit von Furibär und lobt dessen Unterstützung. Er spekuliert, ob sich Gerd Müller und Kane in einem Doppelsturm gut spielen würden. Der Streamer bedankt sich für die Liebe und Unterstützung und lobt den neuen VDS. Er berichtet von seinem Glück, Platz 1 erreicht zu haben, obwohl er aktuell nicht so sportlich ist. Der Streamer muss noch ein Fahrrad bestellen. Er erklärt, dass er sich ein simples Cube-Fahrrad ohne E-Antrieb kaufen möchte, um entspannt von A nach B zu kommen. Er findet E-Bikes für sich überteuert und vergleicht die Kosten mit dem Kauf von mehreren alten Opel Corsas. Der Streamer lehnt es ab, ein E-Bike zu leasen.

Diskussion über Wohlstand und E-Bikes

01:33:17

Der Streamer erzählt von den hohen Kosten für E-Bikes und Anhänger und wundert sich, woher die Leute das Geld dafür haben. Er vermutet, dass viele seiner Zuschauer wohlhabend sind und einen höheren Altersdurchschnitt haben. Der Streamer gibt zu, dass er für solche Ausgaben zu geizig ist. Er empfiehlt Nuno Mendusch oder Evolino zum Testen. Der Streamer bedankt sich für die Resubs und erklärt, dass er Multitasking nicht mehr so gut kann. Er freut sich über die gegifteten Subs und lobt Furibär für dessen Unterstützung. Der Streamer erklärt, dass er momentan keine Immobilie kaufen möchte, um flexibel zu bleiben. Er überlegt, ein Büro bei seinen Großeltern im Keller einzurichten, um Kosten zu sparen. Der Streamer erklärt, dass er sich das E-Bike trotzdem selber kaufen müsste. Er freut sich über die vielen gegifteten Subs und bedankt sich bei den Spendern. Der Streamer sucht nach Cube E-Bikes und stellt fest, dass er kurze Beine hat. Er erklärt, dass er als Selbstständiger bei Twitch keinen Hauskredit bekommt und dass ihm das alles zu riskant ist. Der Streamer hat Verständnis für Selbstständige, die auswandern möchten, aber für ihn kommt das wegen Familie nicht in Frage.

Hauskaufpläne und Dank an die Community

01:41:42

Es wird über den möglichen Hauskauf gesprochen, was durch die Unterstützung der Community ermöglicht wird. Der Streamer bedankt sich für die gegifteten Subs und betont, dass er durch Partnerschaften und Sponsorings nicht zwingend auf Subs angewiesen ist. Er versichert, dass ein Teil der Einnahmen für seine Tochter zurückgelegt wird, beispielsweise für Windeln oder Spielzeug. Es wird hervorgehoben, dass niemand spenden muss, sondern nur, wenn man es sich leisten kann und möchte. Des Weiteren wird kurz auf das Portemonnaie eingegangen, welches der Streamer schon oft verloren und wiedergefunden hat, was zu kuriosen Anekdoten führt. Er zeigt den Inhalt seines Portemonnaies, einschließlich alter Krankenkassenkarten und einer Sparkassenkarte, deren Konto mittlerweile den Namen seiner Tochter trägt. Ein Video zu Gerd Müller ist bereits verfügbar, wie in der angepinnten Nachricht zu finden ist.

Hausbau, Finanzen und Community-Coaching

01:48:40

Die aktuelle Lage bezüglich Hausbau und Finanzierung wird als schwierig und wild beschrieben, besonders im Hinblick auf steigende Preise und Zinsen. Der Streamer schildert seine glückliche Situation, möglicherweise das Haus seiner Großeltern übernehmen zu können, was ihm Kopfschmerzen im Bezug auf Hausbau erspart. Er bietet einem Zuschauer namens Leergruppe ein Coaching an, da er weiß, dass dieser länger nicht gespielt hat. Es wird eine Anekdote über den Vater des Streamers erzählt, der selbstständig Küchen verkauft und massive Probleme mit Ämtern und Bauvorschriften hatte, als er seinen Betrieb vergrößern wollte. Dies verdeutlicht die Schwierigkeiten und den Aufwand, der mit solchen Projekten verbunden ist. Abschließend wird erwähnt, dass Di Maria in der Tottievo drei Playstyles erhalten hat, sich aber nicht optimal spielt.

Spielanalyse und Spielerbewertung

01:58:41

Es wird über die Innenverteidigung gesprochen und welche Spieler man dort aufstellen sollte. Gabriel wird als ungeeignet befunden und direkt wieder aus dem Team genommen, während King als sehr stabil gelobt wird. Die Laufwege des Gegners im 4-2-1-3 System werden als „absolut insane“ beschrieben. Es folgt eine Diskussion über die neue Karte und ob es sich lohnt, Bremer mit Militao zu kombinieren. Der Streamer erklärt, dass er mit Business & Shooting unterwegs ist und die geleakte Karte auf Twitter zu finden ist. Er betont, dass es kein Finesse-Shot war, sondern der Außenriss genutzt wurde, obwohl der Spieler 5 Sterne Weak Foot hat. Abschließend wird festgestellt, dass Rivals aktuell nicht gut läuft und es sich um Champions handelt, was dem Streamer gar nicht bewusst war.

Transfermarktprobleme und Spieltaktiken

02:16:08

Der Streamer mixt sich etwas zu trinken an und plant eine weitere Reekly-Partie in Rivals, stellt jedoch fest, dass er keinen Zugriff mehr auf den Transfermarkt hat und vermutet einen Bann. Er erwähnt die Ziele in Rivals, darunter Vorlagen mit zwei deutschen Profis, die er mit Baku und einem weiteren Spieler erreicht hat. Der Eindruck von Müller kann in der angepinnten Nachricht gefunden werden. Es wird über die gesundheitlichen Vorteile von Puppel-Essen gesprochen. Im Spiel analysiert er die Aufstellung des Gegners (4-2-2-2) und dessen Spielweise, wobei er feststellt, dass seine Spieler oft den Ball verlieren und er keine Kontrolle hat. Er spricht über die Schwierigkeit, gegen Pressing zu spielen und die daraus resultierenden Probleme. Abschließend wird festgestellt, dass noch ein Rivals-Spiel fehlt, aber die Motivation fehlt.

Meta-Taktiken und Spielmechaniken

02:47:26

Es wird diskutiert, dass Meta-Taktiken, die von Pro-Gamern verwendet werden, für die breite Masse oft uninteressant sind, da diese sie nicht umsetzen können. Der Grund, warum Formationen wie 4-3-3 oder 4-2-1-3 so gut funktionieren, liegt oft an der 95er-Tiefe-Taktik, die als lächerlich und als dumme Spielmechanik kritisiert wird. Es wird über Reviews gesprochen und warum Leute diese nutzen, um sicherzustellen, dass sie nichts falsch machen oder um zu wissen, ob sich eine Karte lohnt. Der Streamer bedauert, dass viele Spieler abgestumpft sind und blind Reviews folgen, anstatt selbst zu experimentieren. Es wird ein Tor von Roberto Carlos gelobt und die Freude darüber ausgedrückt. Abschließend wird überlegt, die Taktik zu ändern und eine Schippe draufzupacken, um das Spiel zu verbessern.

Abschluss des Streams

03:02:53

Der Streamer beendet den Stream, da er sich für eine Hausbesichtigung fertig machen muss. Er kündigt an, dass er sich heute Abend wieder melden wird, um gemeinsam Real Madrid gegen Leganes anzuschauen und neuen Zu-Content zu präsentieren. Er bedankt sich bei den Zuschauern und verabschiedet sich. Zuvor erwähnt er noch seine aktuelle Formation 4-3-2, die für ihn das Maß aller Dinge ist. Er lobt Tyram als einen der besten Stürmer und erklärt seine aktuelle Spielweise mit Halbzügel und Schattenstürmer, um die Spieler variabler zu machen. Abschließend verabschiedet er sich und wünscht allen einen schönen Tag.