Mit Endrick EVO + Crouch in die WL + Arc Raiders !IG

EA Sports FC 26: Spielerentwicklung und Teamzusammenstellung für die Weekend League

Mit Endrick EVO + Crouch in die WL +...
DieHahn
- - 01:17:00 - 4.578 - EA Sports FC 26

Die Analyse der Spielerentwicklung konzentriert sich auf Endricks Tempo und Physis, während die Rolle von Peter Crouch und die Teamzusammensetzung in einer 4-4-2-2 Formation erörtert werden. Die Integration von Spielern wie Kamavinga und Williams sowie die strategische Platzierung von Bayer werden besprochen, um die Teamchemie und Effektivität in den kommenden Partien zu optimieren. Es werden auch Anpassungen nach schwierigen Spielen und die Notwendigkeit von Chemiestilen wie Hunter für Endrick thematisiert.

EA Sports FC 26

00:00:00

Analyse der Spielerentwicklung und Teamzusammenstellung

00:00:59

Der Streamer diskutiert die Entwicklung von Spielern wie Endrick und die potenziellen Auswirkungen von Katalyst auf Peter Crouch. Es wird über die optimale Nutzung von Endrick gesprochen, wobei der Fokus auf Tempo und Physis liegt, anstatt auf Dribbling oder Schusskraft. Die Diskussion umfasst auch die Teamzusammensetzung in einer 4-4-2-2 Formation und die Integration von Spielern wie Kamavinga und Williams. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Williams noch stark genug ist oder ob sie durch andere Spieler ersetzt werden sollte. Die strategische Platzierung von Spielern wie Bayer als LM oder Innensturm wird ebenfalls erörtert, um die Teamchemie und Effektivität zu maximieren. Die Überlegungen zur Spielerentwicklung und Teamzusammensetzung sind entscheidend für den Erfolg in den kommenden Partien.

Herausforderungen im Spiel und technische Probleme

00:07:40

Der Streamer startet eine Partie mit der Feststellung, dass er nichts zu verlieren hat. Ein wiederkehrendes Problem ist der fehlende In-Game-Sound, der das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigt und zu Frustration führt. Trotz der Schwierigkeiten versucht der Streamer, sich auf das Spiel zu konzentrieren und die taktischen Herausforderungen zu meistern. Die erste Partie erweist sich als äußerst schwierig, da der Gegner mit Spielern wie Sissi und Pina ein starkes Dribbling aufweist. Die fehlende Möglichkeit, den Ton zu hören, macht es fast unmöglich, online zu spielen, da wichtige akustische Hinweise fehlen. Diese technischen Probleme beeinflussen die Leistung und die Stimmung des Streamers erheblich, was zu einer angespannten Atmosphäre führt.

Anpassungen nach schwieriger erster Partie und Spielerbewertungen

00:24:30

Nach einer sehr schwierigen ersten Partie gegen einen starken Gegner zieht der Streamer Bilanz. Es wird festgestellt, dass Endrick wahrscheinlich einen Hunter-Chemiestil benötigt und dringend zwei Shadow-Chemiestile für die Innenverteidiger beschafft werden müssen. Die neue Formation erweist sich als herausfordernd, besonders wenn die erste Partie direkt gegen einen erfahrenen Spieler geht. Es wird diskutiert, dass Spieler in der Regan-League anders dribbeln als die KI in Squad Battles, was eine Anpassung der Spielweise erfordert. Die Fähigkeiten des Gegners, insbesondere das Lasting-Dribbling mit Pina und Sissy, werden als sehr stark hervorgehoben. Der Streamer plant, Endrick mit Hunter zu testen und hofft auf eine Verbesserung der Leistung in den kommenden Spielen. Die Anpassungen sind notwendig, um in der Liga wettbewerbsfähig zu bleiben.

Strategische Überlegungen und Diskussionen über Spielerwerte

00:28:46

Es wird eine kontroverse Diskussion über die Bewertung von Spielern geführt, insbesondere ob Pina R9 vorgezogen werden sollte. Der Streamer argumentiert, dass er mit R9 noch nie gut zurechtkam und Pina aufgrund ihrer Pässe und Beweglichkeit über weite Strecken besser sein könnte. Die statischen Werte und die In-Game-Performance von R9 werden als schwierig zu handhaben beschrieben, während Pina als insgesamt bessere Spielerin angesehen wird. Die Debatte über die Effektivität von Season-Pässen und Evos wird fortgesetzt, wobei der Streamer betont, dass geschenkte Points am sinnvollsten für Season-Pässe oder dicke Evos verwendet werden sollten, um den größten Wert zu erzielen. Diese strategischen Überlegungen sind entscheidend für die langfristige Planung und den Erfolg im Spiel.

Formationswechsel und Gameplay-Probleme

00:29:59

Die aktuelle Formation erweist sich als anstrengender als erwartet, insbesondere die 4-1-3-2-Raute, die der Streamer zuvor gespielt hat. Es fehlen Anspielstationen, und die Innenverteidiger, die auf Absicherung und Tiefstehender Motor eingestellt sind, rücken zu weit nach vorne, was zu unnötigen Kontern führt. Dieses Problem der fehlenden Restabsicherung macht die Regan-League-Partien sehr schwierig. Der Streamer beklagt, dass die Spieler entgegen den Anweisungen handeln und das Rollensystem nicht wie gewünscht funktioniert. Besonders frustrierend ist, dass Spieler wie Nico Williams extrem schnell sind, während die eigenen Spieler langsam und behäbig wirken. Diese Gameplay-Probleme beeinträchtigen die Leistung und führen zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der aktuellen Taktik und Formation.

Anpassungen der Formation und Spieleranalyse

00:47:35

Der Streamer zieht in Erwägung, auf eine enge Raute zu wechseln, da die aktuelle Formation nicht die gewünschten Ergebnisse liefert. Er äußert den Wunsch, Stan Rage zu spielen, sieht aber keine Möglichkeit, dies ohne größere Umstellungen zu realisieren. Die Diskussion über Spieler wie Hanko, der als zu langsam empfunden wird, verdeutlicht die Notwendigkeit, die Spielerwerte und Chemiestile genau zu überprüfen. Die Analyse der Gegnerteams, insbesondere die Häufigkeit von Barca-Spielern wie Rashford, Pina, De Jong und Bonmarti, zeigt eine gewisse Monotonie in der Meta. Der Streamer kritisiert die mangelnde Vielfalt und die Schwierigkeit, gegen diese dominanten Spieler anzukommen. Diese Überlegungen führen zu weiteren Anpassungen in der Teamzusammenstellung und Taktik.

Kritik an Gameplay-Mechaniken und Spielerleistungen

00:55:08

Der Streamer äußert Frustration über bestimmte Gameplay-Mechaniken, insbesondere über die unrealistischen L1-Dreieckbälle, die trotz guter Verteidigung zu Toren führen. Die Leistung von Spielern wie Güler im RM wird als enttäuschend beschrieben, da er dort keinerlei Wirkung zeigt, obwohl er im ZOM stark ist. Es wird die Notwendigkeit betont, Williams einen Engine-Chemiestil zu geben, um ihr Tempo zu verbessern, da ihre Endgeschwindigkeit als unzureichend empfunden wird. Die Kritik richtet sich auch gegen die Flankenmechanik, die entweder zu schwach ist oder den Ball über das Tor schießt. Diese Gameplay-Probleme und die suboptimalen Spielerleistungen führen zu einer angespannten Spielsituation und der Suche nach besseren taktischen Lösungen.

Optimierung von Endrick und Ausblick auf zukünftige Inhalte

01:12:19

Der Streamer bewertet Endricks Potenzial als sehr hoch, bedauert jedoch, dass er keinen ZOM spielen kann. Es wird diskutiert, wie Endrick am besten optimiert werden kann, um seine Geschwindigkeit und Physis zu maximieren, möglicherweise durch Chemiestile wie Hawk oder Sniper, um ihn in den Controlled-Bereich zu bringen. Es wird auch die Möglichkeit einer Musiala-Evo erwähnt und die Spannung auf die kommenden Inhalte am Abend ausgedrückt. Der Streamer überprüft seine Endrick-Evolutionen und überlegt, ob Engine der beste Chemiestil ist, um ihn auf Explosive zu bringen. Die Diskussion über die Geschmacksrichtungen von Hydration Multi und Orange zeigt eine kurze Ablenkung, bevor der Fokus wieder auf die Spieloptimierung gelegt wird. Der Streamer verabschiedet sich mit dem Plan, die 4-1-3-2 Formation beizubehalten und Williams möglicherweise Engine zu geben, um ihre Leistung zu verbessern.