Hunter Build ist LIEBE !Eneba
Path of Exile 2: EvoLabs, Playstyles & Balancing im Fokus der Entwickler
EvoLabs und Playstyle-Verteilung in FIFA
00:22:01Es wird erklärt, wie man in EvoLabs Playstyles verteilt, sobald ein Spieler ein Upgrade auf 88 oder 90 erreicht hat. Zuerst werden die goldenen Playstyles Incisive und Technical ausgewählt, um Platz für neue silberne Playstyles zu schaffen. Danach werden Tiki Taka und Low Driven hinzugefügt. Nach dem Upgrade von 90 auf 91 durch Rivals und von 91 auf 92 durch Food Champs, besteht die Möglichkeit, den Spieler mit einer Paid Evo auf 94 zu bringen. Ori Landless, Trickstar und Schnittstellenpass werden in Gold freigeschaltet, was Platz für weitere Playstyles schafft. Das Vorgehen wird detailliert erläutert, um die Verteilung der Playstyles und deren Auswirkungen zu verdeutlichen. Es wird betont, dass ab einem Rating von 88 Playstyles verteilt werden können, wobei es sinnvoll ist, zuerst die goldenen Playstyles zu wählen, um Platz für neue silberne zu schaffen. Abschließend wird erwähnt, dass die nächsten drei Playstyles bei einer Paid Evo auf 94 Trickstar und den Schnittstellenpass in Gold freischalten.
Ankündigung von Änderungen und Feedback-Reaktion in Part of Exile
00:26:05Es werden nächste Änderungen in Part of Exile angekündigt, die als super interessant bezeichnet werden. Die Entwickler gehen stark auf das Feedback der Spieler ein, was positiv hervorgehoben wird. EA wird erwähnt, wobei betont wird, dass sie noch viel patchen müssen, aber solange täglich etwas kommt, wird die Arbeit der Entwickler geschätzt. Es wird gelobt, dass die Entwickler auf Feedback eingehen und Anpassungen vornehmen, insbesondere im Bereich Balance. Dies wird als löblich hervorgehoben, da es genügend andere Entwickler gibt, bei denen dies nicht der Fall ist. Die Anpassung der Balance und anderer wichtiger Aspekte wird als positiv bewertet und die Bemühungen der Entwickler werden anerkannt. Abschließend wird erwähnt, dass man auf Trotz warten und dann EA vorbei geben soll, was als 100% korrekt bezeichnet wird. Die Leaks und kommenden SBCs werden als ernstzunehmend dargestellt.
Crafting, Werte und Wahrscheinlichkeiten
00:57:58Crafting wird als sehr positiv hervorgehoben, besonders wenn die gewünschten Werte erzielt werden. Ein Beispiel für ein gutes Ergebnis ist 40 Kills bis 150 Lightning Damage, was als krass bezeichnet wird. Allerdings wird betont, dass die Wahrscheinlichkeit, etwas Gutes zu craften, sehr gering ist. Trotzdem wird die Möglichkeit, durch Crafting starke Verbesserungen zu erzielen, positiv hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass es unwahrscheinlich ist, etwas Brauchbares zu erhalten, aber wenn es passiert, ist es sehr lohnend. Die niedrige Wahrscheinlichkeit wird als ein Problem dargestellt, das die Freude am Crafting trüben kann. Trotzdem bleibt die Hoffnung, durch Glück etwas Wertvolles zu erschaffen. Abschließend wird betont, dass die Wahrscheinlichkeit, etwas Gutes zu craften, sehr gering ist, aber wenn es gelingt, ist das Ergebnis sehr lohnend.
Erklärung des Taming-Systems
01:06:52Das Taming-System wird erklärt, wobei betont wird, dass es erst ab Level 40 oder so verfügbar ist. Man muss Games Stufe 12 finden und regelmäßig upgraden, um sich damit zu beschäftigen. Jedes Mal, wenn man etwas getamed hat, wird die Fähigkeit 12 für dieses Tier verwendet. Bei den Gegnern kann man erkennen, ob es sich um eine Bestie handelt, und wenn es ein Rare Mob ist, kann man den Taming-Kram anwenden. Nach einer kurzen Animation erhält man das Tier als Fähigkeit und kann es als Passive ausrüsten, was Wille kostet. Die Tiere geben unterschiedliche Boni, wie z.B. Monster-Modifikationen, regelmäßige Blitz-Explosion und Schaden-Schock. Später kann man sogar zwei Bestien gleichzeitig haben. Es wird betont, dass sich das Taming erst später im Spiel lohnt. Abschließend wird erklärt, dass das Taming-System erst ab einem bestimmten Level verfügbar ist und dass man regelmäßig Bestien finden und tamen muss, um die Vorteile nutzen zu können.
Larry-Codes und Giveaways
01:21:15Es wird erwähnt, dass man die Codes von Larry einlösen soll, um an Giveaways teilzunehmen und Gaming-PCs oder Xbox-Guthaben zu gewinnen. Die Codes werden jede Stunde gepostet, und man kann auch über eine Animation eigene Codes posten. Durch das Einlösen der Codes kann man an den Giveaways teilnehmen und Preise wie Gaming-PCs oder Controller gewinnen. Es wird betont, dass die Teilnahme an den Giveaways einfach ist und sich lohnt. Die Codes werden regelmäßig gepostet, und man hat die Möglichkeit, durch die Teilnahme an den Giveaways attraktive Preise zu gewinnen. Abschließend wird erwähnt, dass die Codes von Larry regelmäßig gepostet werden und man durch das Einlösen an Giveaways teilnehmen kann, um Gaming-PCs, Controller oder Xbox-Guthaben zu gewinnen. Es wird Raffi aufgefordert, die Codes einzulösen, um an den Verlosungen teilzunehmen und Preise zu gewinnen.
Raid von Assam und Diskussion über Real Madrid
01:29:02Assam führt einen Raid durch, wofür sich bedankt wird. Es folgt eine Diskussion über Real Madrid und die Hoffnung auf ein Comeback. Es wird jedoch auch geäußert, dass es gut wäre, wenn Real Madrid eine Niederlage erleidet, damit die Ära von Carlo Ancelotti beendet wird. Es wird betont, dass dies nicht böse gemeint ist, aber dass es für den Streamer persönlich langsam reicht. Die globale Treffergenauigkeit wird als mögliche Verbesserungsmöglichkeit erwähnt. Es wird sich über den Zustand von Real Madrid ausgelassen und die Notwendigkeit eines Trainerwechsels betont. Abschließend wird sich bei Assam für den Raid bedankt und die Hoffnung auf ein Comeback von Real Madrid geäußert, während gleichzeitig die Notwendigkeit eines Trainerwechsels diskutiert wird.
Erklärung des Spiels und Free-to-Play-Modell
01:42:59Es wird erklärt, dass das Spiel ähnlich wie Diablo ist, bei dem es darum geht, zu looten, den Charakter zu verbessern und Synergien zwischen den Fähigkeiten zu schaffen, um Gegner zu besiegen. Es wird als schöner Ausgleich zu FIFA beschrieben. Das Spiel wird als Free-to-Play-Game bezeichnet, das jeder zocken kann, der Bock hat, sobald es im Finale rauskommt. Aktuell kostet es noch etwas. Es wird betont, dass man viel Zeit in dem Spiel verbringen kann. Abschließend wird erklärt, dass das Spiel ähnlich wie Diablo ist und dass es im Finale als Free-to-Play-Game verfügbar sein wird. Es wird betont, dass man viel Zeit in dem Spiel verbringen kann und dass es ein schöner Ausgleich zu FIFA ist.
Spiel-Session und Charakter-Entwicklung in Timeshift
01:48:55Es wird über das Spielen von Timeshift gesprochen, wobei der Fokus auf einem Charakter liegt, der ohne Guides oder Vorlagen gespielt wird. Der Spieler testet verschiedene Builds und liest sich Informationen im Spiel durch, um seinen eigenen Weg zu finden. Zuvor wurde viel Zeit mit einem Monk verbracht, bevor zu einem Chaya gewechselt wurde. Es wird erwähnt, dass die Preise für Exalted Items gestiegen sind und die eigene Waffe einen hohen Wert hat. Derzeit wird ein Build mit Fokus auf Blutungsschaden angestrebt, aber der elementare Speer macht viel Spaß, weshalb es zu einer Umskillung in Richtung Elemental geht. Es wird eine Frage zu rechtlichen Grundlagen bezüglich der Absetzung von Präsidenten im Zusammenhang mit einem Barca-Video beantwortet, wobei der Streamer zugibt, sich damit nicht auszukennen. Die Kritik an Barca und La Liga wird geäußert, insbesondere im Hinblick auf den Negreira-Fall und die Einhaltung finanzieller Regeln. Es wird betont, dass es nicht darum geht, Barca zu schaden, sondern sicherzustellen, dass die Regeln eingehalten werden und dass der Sport nicht durch das Verhalten Einzelner Schaden nimmt.
Hunter Build, Trading und Gameplay-Tipps
01:59:43Der Hunter Build in Path of Exile skaliert erst später im Spiel richtig, wenn bestimmte Fähigkeiten und Gems verfügbar sind. Anfangs kann es schleppend sein, aber später wird der elementare Speer sehr effektiv. Es wird empfohlen, die Trading-Seite zu nutzen, um bessere Waffen von anderen Spielern zu kaufen, wenn der Schaden fehlt. Das Spiel vermittelt dies nicht ausreichend, aber das Looting-System ist darauf ausgelegt. Der Streamer hat selbst bereits zweimal etwas im Shop gekauft und dadurch seinen Schaden deutlich erhöht. Es wird auch darauf hingewiesen, dass man im Early Game anders spielen muss als im Mid- und Late Game und dass man extrem aufpassen muss, was man skillt. Im Fall von Problemen mit dem Akt 1 Boss wird empfohlen, zu traden und nach starkem Damage Increase, Rüstung oder Resistenzen zu suchen. Der aktuelle Gear des Streamers hat ihm im ersten Akt nicht weitergeholfen, und er erwartet Schwierigkeiten im weiteren Verlauf. Es wird erwähnt, dass es einen Drittkanal gibt, auf dem gelegentlich Barbackside-Content und in Zukunft auch wieder mehr andere Inhalte zu finden sind.
Resistenzen, Begleiter und Bosskampf
02:06:41Die Resistenzen des Charakters, insbesondere Kälte- und Feuerresistenz, werden als sehr gut hervorgehoben. Der Begleiter des Charakters, ein Dude mit physischem Schaden und Feueraura, wird als krass bezeichnet. Der Bosskampf wird als relativ entspannt beschrieben, da der Schaden gut ist und der Boss eingefroren werden kann. Es wird erwähnt, dass der Streamer morgen früh einen Stream mit Rasari machen könnte. Nach dem Bosskampf geht es weiter mit Akt 2. Items werden kurz überprüft, aber nichts Brauchbares gefunden. Es wird erwähnt, dass der Streamer dringend pinkeln muss. Es wird über den Dschungel gesprochen und dass es viele Bestien gibt, die man sich snacken kann. Es wird erwähnt, dass der Streamer immer noch nichts von Krio gehört hat, den er gerne in die Gilde hauen würde. Es wird erwähnt, dass mit dem Hunter noch viel mehr möglich ist, wenn die ersten 13er Gems gefunden werden.
Balance-Diskussion, Kampagnen-Gefühl und Item-Fund
02:19:57Es wird eine Diskussion über die Balance des Spiels geführt, insbesondere darüber, dass Cruel einfacher und schneller ist als Normal. Es wird erklärt, dass dies daran liegt, dass die anderen Akte noch nicht da sind und die aktuellen Akte an den Fortschritt des Charakters angepasst sind. Es wird argumentiert, dass die Schwierigkeit der Akte mit dem Fortschritt des Charakters und den verfügbaren Fähigkeiten zusammenhängen sollte. Es wird erwähnt, dass es im Early Access nicht notwendig ist, die Balance anzupassen, da die Akte ohnehin noch ersetzt werden. Es wird das Kampagnen-Gefühl im Spiel angesprochen und dass es cooler ist als stumpfes Endgame. Es wird jedoch betont, dass es am Ende immer darum geht, Gegner zu töten, Loot zu sammeln und den Charakter zu verbessern. Es wird ein goldener Speer gefunden, der erste seit langer Zeit. Es wird erwähnt, dass der Streamer aufhört zu spielen, wenn ein Schar keinen Spaß mehr macht. Es wird betont, dass in Path of Exile 2 wahrscheinlich alles irgendwie zum Laufen gebracht werden kann, auch wenn es immer bessere Optionen gibt.
Speer-Optionen, Wille und Spielerklärung
02:26:51Es wird über verschiedene Speer-Optionen diskutiert, darunter der Speer von Solaris, der als potenziell hilfreich angesehen wird. Der Speer von Solaris wandelt 75% des Schadens in Feuerschaden um und löst bei verbrauchter Rasereiladung einen Windschlag aus. Es wird erklärt, wie man Wille im Spiel bekommt, entweder durch das Besiegen bestimmter Gegner in der Kampagne oder durch Ausrüstungsgegenstände. Es wird eine kurze Erklärung des Spiels gegeben, die es mit Diablo vergleicht, aber als 100 Millionen Mal besser bezeichnet. Es geht darum, einen Charakter zu spielen, die Kampagne zu durchlaufen, zu looten, den Charakter zu verbessern und Spaß zu haben. Es wird erwähnt, dass Krawane im ganzen Spiel beschissen ist. Es wird über die Harani-Tore gesprochen und dass man sie öffnen muss. Es wird erwähnt, dass das Spiel im Early Access kostenpflichtig ist, aber bei finalem Release kostenlos sein wird. Es gibt verschiedene Versionen mit unterschiedlichen Supporter-Dingen, aber ohne In-Game-Vorteile. Man bekommt den Gegenwert der gekauften Version in Form von Ingame-Währung zurück.
Mystery-Boxen, FIFA-Packs und Suchtverhalten
02:32:39Es wird über Mystery-Boxen im Spiel gesprochen, die kosmetische Gegenstände enthalten können. Es wird erwähnt, dass man mit Blitzen die Aufladung zurückholen muss. Es wird Paul für seinen Reset gedankt. Der Begleiter mit seinem Feuer wird als stabil bezeichnet. Es wird über Wiese-Loop-Boxen gesprochen, bei denen der Wert des Inhalts nie geringer ist als der Preis der Box. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man für Packs in FIFA Geld ausgeben sollte, und argumentiert, dass dies Suchtverhalten sein könnte. Der Inhalt der Packs ist zu 99,9% Quatsch und die Animationen sind verbuggt. Es wird betont, dass jeder selbst entscheiden kann, was er mit seinem Geld macht. Es wird der Drang erwähnt, immer alles aufzudecken, aber gerade keine Lust darauf zu haben. Es wird die Frage aufgeworfen, wo man ein zweites Tame-Ding skillen kann. Es wird nach Passiven für Begleiter gesucht und verschiedene Optionen in Betracht gezogen. Es wird entschieden, in den Blitzkram zu gehen und Punkte entsprechend zu korrigieren.
Spielspaß, Kritik und Blitzschaden-Fokus
02:44:53Es wird betont, dass das Spiel extrem Spaß macht, auch wenn es Kritik gibt. Es wird erwähnt, dass man einfach stumpf rumlaufen und alles platzen lassen kann und trotzdem happy ist. Der Spell sieht gnadenlos geil aus und die Partikel-Effekte machen Spaß. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, auf den Blitz-Kram gegangen zu sein. Es wird ein Fehler im Spiel entdeckt, bei dem ein Gegner nicht angegriffen werden kann. Es wird vermutet, dass es sich um einen Rogue Exile handelt. Es wird erwähnt, dass man in Akt 1 auch einen solchen Gegner gesehen hat, aber nicht angreifen konnte. Es wird entschieden, die 40% extra Projektilschaden erstmal sein zu lassen, da man momentan von den 10% Blitzschaden mehr profitiert. Es werden Punkte entsprechend korrigiert. Es wird Fabulous für den Follower gedankt. Es wird betont, dass man jederzeit wieder zurückskillen kann. Es wird argumentiert, dass es egal ist, ob man einen Ticken schneller angreift oder nicht, wenn man dafür 40% mehr Schaden hat.
Gameplay-Analyse und Skill-Entscheidungen
02:49:04Diskutiert werden verschiedene Skill-Optionen und deren Auswirkungen auf den Charakterbuild. Es geht um Elektrisierungsaufbau, Schockchancen und Raserei-Ladungen. Experimentiert wird mit unterschiedlichen Skill-Kombinationen, um den optimalen Build zu finden. Dabei werden Items wie der robuste Gürtel und Amulette in Betracht gezogen, um den Charakter weiter zu verbessern. Es wird überlegt, ob sich bestimmte Raserei-Skills lohnen und wie man die maximale Anzahl an Raserei-Ladungen erreichen kann. Die Suche nach passenden Items und die Verbesserung des Charakters stehen im Vordergrund, wobei verschiedene Optionen abgewogen und getestet werden. Der Fokus liegt auf der Optimierung des Builds, um im Spiel erfolgreich zu sein und die eigenen Fähigkeiten bestmöglich einzusetzen. Es wird auch kurz auf die Schwierigkeit bestimmter Gegner eingegangen und wie man diese am besten besiegt.
Karten-Strategie und Gameplay-Fortschritt
02:56:26Nachdem die Skill-Entscheidungen getroffen wurden, konzentriert sich die Person auf das Gameplay und die Kartenstrategie. Es wird eine Wüstenkarte ausgewählt, um ein zufälliges Item von Monstern zu erhalten. Dabei wird erwähnt, dass man immer 150 Leben bekommt, was als positiv bewertet wird. Es wird ein 12er Game für das Tamen benötigt. Vorsicht ist geboten, da die Gegner guten Schaden verursachen können, besonders die untoten. Die Person kommentiert, dass die Gegner unangenehmer werden, aber es unter dem Strich nichts dabei rumkommt. Es wird erwähnt, dass man immer noch nach einer goldenen Spinne sucht, was wiederum eine Bestie sein müsste. Die Zeit vergeht schnell, und es wird über die fehlende RAS-Rei-Ladung durch Schocken von Gegnern gesprochen. Es folgt eine Diskussion über Elektrisierungsaufbau und Schock gegen elektrisierte Gegner. Abschließend wird ein Tipp gegeben, solange es jetzt nicht ist, kauf die Item XY.
Real Madrid Trainerdiskussion und Item-Analyse
03:06:17Es wird über die Trainerposition von Real Madrid diskutiert, wobei verschiedene Optionen wie Carlo Ancelotti, Raul und Xabi Alonso in Betracht gezogen werden. Die Person äußert den Wunsch nach neuen Impulsen und einem anderen System als dem 4-3-3. Es wird kritisiert, dass Real Madrid im Vergleich zu anderen Mannschaften wie Barcelona, Inter und Arsenal den Strafraum nicht optimal besetzt und das Kollektiv nicht ausreichend arbeitet. Die Person spricht sich für eine Trennung von Ancelotti aus und nennt Klopp als Wunschkandidaten. Es wird auch die Möglichkeit eines Verkaufs von Vini angesprochen. Anschließend wechselt das Thema zur Analyse von Items im Spiel, insbesondere im Hinblick auf Accuracy und Crit-Chance. Es wird überlegt, welche Items am besten zum aktuellen Build passen und welche man verkaufen kann. Dabei werden verschiedene Attribute wie Ausweichwert, Treffergenauigkeit und Leben berücksichtigt. Das Ziel ist es, den Charakter weiter zu verbessern und für zukünftige Herausforderungen zu rüsten.
Klassen-Build-Optimierung und Patch-Ankündigung
04:05:13Der Fokus liegt auf der Optimierung des Klassen-Builds, insbesondere im Hinblick auf den Speer. Es wird diskutiert, wie man die Klasse am besten mit dem Speer zum Laufen bringt und welche Alternativen es gibt. Die Person äußert sich kritisch gegenüber der Idee, eine Klasse zu spielen, die nicht auf ihrer Hauptwaffe basiert. Es folgt eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Items und Fähigkeiten, um den Schaden zu maximieren und den Spielstil zu verbessern. Dabei werden auch die Patch Notes erwähnt, die Informationen über Buffs und Nerfs enthalten. Die Person gibt zu, sich noch nicht intensiv mit den Patch Notes beschäftigt zu haben, verspricht aber, dies nachzuholen. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, mit bestimmten Builds erfolgreich zu sein, insbesondere im Hinblick auf Evasion-Rating und Energieschild. Abschließend wird die Ankunft im Entgeber angekündigt und die Geschwindigkeit anderer Spieler gelobt. Es wird erwähnt, dass in Kürze ein Patch kommt, der den Schaden erhöhen wird.
Diskussion über Season-Mechaniken und Early Access
04:24:49Die aktuelle Season-Mechanik in Path of Exile wird als 'low' bezeichnet, da sie nicht die Tiefe einer vollwertigen Season-Mechanik erreicht. Stattdessen liegt der Fokus auf der Überarbeitung des Lake-Gangs und der Einführung der neuen Klasse. Es wird betont, dass sich das Spiel noch im Early Access befindet, was den Entwicklungsschwerpunkt beeinflusst. Im Vergleich zu potenziellen Diablo-Mechaniken wirkt die aktuelle Lösung weniger beeindruckend. Es wird auch über Karten und Spielerwerte diskutiert, wobei Bezüge zu anderen Spielen wie FIFA hergestellt werden. Abschließend wird ein neues Spiel namens Simple Coins erwähnt, bei dem man als Teambesitzer agiert und sich um Fahrer, Verträge und Moral kümmern muss, was aber als 'low' eingestuft wird.
Vergleich von Diablo 4 und Path of Exile 2
04:30:57Diablo 4 wird kritisch betrachtet, besonders im Vergleich zu Path of Exile 2. Diablo 4 fühle sich im Vergleich zu Path of Exile nicht 'wuchtig' an. Die Skills und Effekte in Path of Exile, wie der Speer des Hunters oder die Blitze des Monks, werden als befriedigender empfunden. Das Skillsystem in Diablo 4 wird als 'komplett Banane' bezeichnet, da es wenig Spielraum und zu viele Einschränkungen bietet. Legendaries und Paragon Boards dominieren, wobei letzteres als unnötig kompliziert empfunden wird. Im Gegensatz dazu bietet Path of Exile mehr Flexibilität und Impact durch den Skillbaum, der es ermöglicht, mit verschiedenen Punkten und Gems zu experimentieren. Path of Exile wird als befriedigender empfunden, ähnlich wie DayZ im Vergleich zu Scum, während Diablo 4 mit UFL oder E-Football verglichen wird, was sich 'falsch' anfühlt. Last Epoch wird ebenfalls erwähnt, wobei das Crafting- und Loot-System gelobt wird, aber das Aussehen als nicht zeitgemäß kritisiert wird.
Loot-System und Trading in Path of Exile
04:37:53Das Loot-System in Path of Exile wird als problematisch beschrieben, insbesondere ohne eine Trading-Seite. Es wird auf ein YouTube-Video verwiesen, das dieses Thema behandelt. Das Finden von Items fühlt sich befriedigender an, als sie zu kaufen, selbst wenn man die Materialien dafür hat. Das Gambeln auf Items wird als ineffizient kritisiert, da der Zufallsfaktor zu groß ist. Es wird bemängelt, dass man im Leveling-Prozess kaum Waffen findet, die wirklich weiterhelfen, was dazu zwingt, externe Seiten zu nutzen, um den Charakter zu verbessern. Dies sollte nicht der Sinn der Kampagne sein. Die Waffen, die man findet, haben oft zufällige Eigenschaften, die selten nützlich sind, was den Kauf von Items notwendig macht. Das Crafting-System wird als Glücksspiel kritisiert, bei dem das Ergebnis unwahrscheinlicher ist als beim Gambeln. Das Spiel gibt keine Hinweise auf Trading-Seiten, was neue Spieler benachteiligt. Es wird vorgeschlagen, dass das Spiel die Spieler aktiv auf diese Möglichkeit hinweisen sollte. Solange die Crafting-Möglichkeiten nicht verbessert werden, bleibt das Loot-System problematisch.
Gameplay, Item-Analyse und Community-Empfehlung
04:52:09Es wird über das Aufdecken der gesamten Map gesprochen, was sehr zeitaufwendig ist. Die Analyse von Items, darunter Rüstungen und Schilde, wird fortgesetzt, wobei auf die verschiedenen Widerstände und Attribute geachtet wird. Es wird festgestellt, dass seit langem nicht mehr auf ein Schild geachtet wurde. Die Sonnenclan wird als schöne Sache bezeichnet. Es wird sich gefragt, ob Gegner die gleichen Fähigkeiten haben, die sie auch so haben. Der Streamer teilt seine Vorliebe für das stumpfe Wegfetzen von Gegnern mit Linksklick, obwohl dies nicht effizient ist. Er äußert seine Begeisterung für die Speere und das Spielgefühl. Es wird ein Monster als Begleiter erwähnt. Abschließend empfiehlt der Streamer den Discord-Server von Power of Exile 2 Welt für deutschsprachige Guides, Third-Party-Tools, Crafting-Systeme und Handelssysteme. Er lobt die schnelle Übersetzung von Neuigkeiten und Patchnotes sowie die Möglichkeit, Mitspieler zu finden. Udab wird als sein Lieblingskanal für Path of Exile-Content bezeichnet.