Ich liebe die Saxophone Waffe !Taktik !ENEBA
Ersteindruck zu Monster Hunter Wilds: Gameplay, Grafik und Herausforderungen

Monster Hunter Wilds präsentiert sich mit packendem Gameplay und detaillierter Grafik. Spieler tauchen in die Welt ein, erkunden Gebiete und stellen sich herausfordernden Monsterkämpfen. Erste Eindrücke deuten auf ein tiefgründiges Spielerlebnis hin, wobei auch Performance-Probleme und Optimierungsbedarf auffallen.
Spieleinstieg und erste Jagd in Monster Hunter
00:20:17Der Stream startet mit Monster Hunter. Es wird ein neues Spiel gestartet und sich auf die Jagd vorbereitet. Nach anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten im Kampf, bei denen die Steuerung und die Eigenheiten des Monsters erkundet werden, gelingen erste Erfolge. Es wird überlegt, wie man die Ausrüstung verbessern kann und es werden verschiedene Strategien ausprobiert, um mit den Monstern fertigzuwerden. Dabei wird die neue Waffe, ein Jagdhorn, ausprobiert und dessen Potential erkannt. Es wird festgestellt, dass die Waffe mit ihren Auflade- und Nachsetzfähigkeiten überzeugt und der Streamer sich langsam an die Spielweise gewöhnt. Trotzdem gibt es auch Rückschläge und es wird festgestellt, dass man noch zu wenig auf die Schwachstellen der Monster achtet. Der Streamer äußert sich positiv über die Kämpfe, kritisiert aber die Grafik des Spiels, insbesondere die Unschärfe entfernter Objekte, die an ein Switch-Spiel erinnere. Er bemängelt, dass selbst mit maximalen Grafikeinstellungen und heruntergeladenen Texturpaketen keine deutliche Verbesserung erzielt wird und die Performance auf einem High-End-Rechner ohne DLSS und Frame Generation nicht zufriedenstellend ist.
Erkundung der Spielwelt und Interaktion mit Charakteren
00:40:03Die Reise führt zu einer Dorfältesten, die in Schwierigkeiten steckt. Es folgt ein Kampf gegen ein großes Monster, bei dem der Streamer Unterstützung erhält. Nach dem Kampf wird die Rüstung des Charakters und das Aussehen im Spiel kommentiert. Der Streamer erkundet die Spielwelt und interagiert mit verschiedenen Charakteren, um Quests anzunehmen und die Story voranzutreiben. Dabei wird festgestellt, dass das Spiel einen Open-World-Ansatz verfolgt, bei dem man jedoch nicht frei durch die Welt reiten kann, sondern vorgegebenen Pfaden folgt. Es wird kritisiert, dass die Wege, die das Spiel vorgibt, schwer zu finden sind. Der Streamer äußert sich zudem zu aktuellen Themen in der Gaming-Industrie, wie zum Beispiel den Voice-Akteur-Streik bei Genshin Impact. Es wird überlegt, wie man die Ausrüstung verbessern kann und es werden verschiedene Strategien ausprobiert, um mit den Monstern fertigzuwerden. Dabei wird die neue Waffe, ein Jagdhorn, ausprobiert und dessen Potential erkannt.
Grafikkritik, Gameplay-Erfahrungen und Monsterkämpfe
01:07:23Es wird erneut die Grafik des Spiels bemängelt, insbesondere die verwaschene Darstellung entfernter Objekte. Der Streamer kritisiert, dass die Performance auf einem High-End-Rechner ohne DLSS und Frame Generation nicht zufriedenstellend ist. Trotz der grafischen Mängel machen die Kämpfe im Spiel Spaß. Es wird ein weiteres Monster bekämpft, wobei der Streamer feststellt, dass er langsam ein Gefühl für die Hitbox des Monsters entwickelt. Es wird über die Performance des Spiels diskutiert und festgestellt, dass stabile FPS nur mit DLSS und Frame Generation erreicht werden können. Der Streamer äußert seine Kritik an Spielen, die auf diese Technologien angewiesen sind, um spielbar zu sein. Nach dem Kampf wird das Basislager aufgesucht, um den Kadaver des Monsters zu untersuchen und Materialien zu sammeln. Der Streamer äußert sich positiv über die Waffe und ihren Spielstil, bemängelt aber das Aussehen seiner Kleidung. Es wird die Story weitergesponnen und der Streamer erhält den Auftrag, die Wutwuts zu suchen. Es wird überlegt, wie man die Ausrüstung verbessern kann und es werden verschiedene Strategien ausprobiert, um mit den Monstern fertigzuwerden.
Story-Fortschritt, Ausrüstungsverbesserung und Quest-Erkundung
01:42:47Die Story wird fortgesetzt, indem der Streamer mit verschiedenen Charakteren interagiert und neue Informationen sammelt. Es wird die Waffe verbessert und die Rüstung angepasst, um den Charakter zu optimieren. Der Streamer versucht, Sidequests zu finden und anzunehmen, hat aber Schwierigkeiten, die entsprechenden Ziele zu finden. Es wird das Monster-Lexikon konsultiert, um Informationen über die Monster und ihre Lebensräume zu erhalten. Der Streamer äußert sich positiv über das farbliche Design des Spiels, bemängelt aber weiterhin die verwaschene Grafik und das schlechte Wasser. Es wird ein Gebiet erkundet, in dem Honig gesammelt wird, und es werden die Viecher von Fulm entdeckt. Der Streamer äußert sich zu den Kämpfen, der Story und der Performance des Spiels. Es wird ein Handelsposten erreicht, wo Leder, Milchprodukte und Windquarz gegen Metallwaren und raffiniertes Öl getauscht werden. Der Streamer erkundet die Umgebung und interagiert mit den Bewohnern, um mehr über die Stämme und ihre Materialien zu erfahren. Es wird ein Feuergussfest erwähnt, für das Öl gesammelt werden muss. Der Streamer checkt kurz die Lage und stellt fest, dass man auch hier wieder nur zwei Meter weit gucken kann und der Rest neblig und verschwommen ist.
Erste Eindrücke und Gameplay-Analyse
02:33:17Es wird über erste Eindrücke vom Spiel gesprochen, wobei die Kämpfe als spaßig und die gespielte Waffe als cool empfunden werden. Allerdings dauern die Kämpfe etwas länger und erfordern Geduld und Verständnis. Es wird empfohlen, das Spiel anzusehen und sich ein eigenes Bild zu machen, aber aufgrund von Performance-Problemen wird vom Kauf abgeraten, da die Entwickler es nicht verdient hätten, das Spiel in diesem Zustand zu veröffentlichen. Es wird überlegt, wie man Angriffe ausführen kann und festgestellt, dass man bisher alle gesteigert hat. Der Fokus liegt momentan darauf, die Story durchzuspielen, aber es wird auch erwähnt, dass man sich später mit dem Crafting auseinandersetzen muss, um bestimmte Materialien zu erhalten. Es wird angedeutet, dass die Kristalle sich dort bilden, wo der Grat beschädigt ist, und dass Viol in Kunafa alltäglich verwendet wird, was die Vermutung nahelegt, dass sich der Landgrad über die gesamten Ostlande erstreckt. Es wird die Frage aufgeworfen, was diese Energie ist und wozu sie dient, und der Wunsch geäußert, sie zu reparieren und den Schwanz des Viechs zu bekommen.
Erkundung und bevorstehende Konfrontationen
02:38:51Es wird ein kurzer Dank ausgesprochen und der Weg zur Röchelze angetreten, wobei der weiße Geist und ein möglicher Sandsturm erwähnt werden. Es wird die Überlegung angestellt, verschiedene Waffen-Upgrades zu haben, auch wenn man bei der Startwaffe bleibt, um effizienter auf den Schwanz des Gegners zu zielen. Eine bevorstehende, unfreundlich klingende Begegnung wird erwartet, die Spannung aufbaut. Ein Apex-Räuber wird vermutet, und es wird zur Vorsicht geraten, um die Situation aus der Ferne zu beobachten. Die Schwierigkeit, dem Monster auszuweichen, wird aufgrund seiner Flugfähigkeit und Größe thematisiert. Es wird die Notwendigkeit betont, sich mit anderen Waffen zu beschäftigen und die Buffs des Spiels zu verstehen. Ein Kampf wird als gut empfunden, wobei die Einschränkung der Sicht durch riesige Gegner als negativ hervorgehoben wird, ein Problem, das auch aus anderen Spielen bekannt ist. Trotzdem wird betont, dass es aktuell noch nicht so störend ist.
Kampfstrategie, Ausrüstung und Spielempfehlungen
02:57:03Es wird die Strategie besprochen, wie man einen Kampf gut durchhält und wie man mit wenig Gesundheit umgeht. Es wird die Notwendigkeit betont, sich mit Tränken aufzufüllen und verschiedene Objekte zu nutzen, um sich vorzubereiten. Es wird kurz auf die grafische Gestaltung der Umgebung eingegangen, insbesondere auf die Höhlen. Es wird eine Empfehlung für das Spiel ausgesprochen, wenn man einen gewissen Schwierigkeitsgrad, lange Kämpfe und die Möglichkeit zur Optimierung der Ausrüstung und zum Grinden sucht. Es wird jedoch aufgrund der Performance-Probleme von einer Empfehlung abgeraten, da die Entwickler für die Art und Weise, wie sie das Spiel veröffentlicht haben, nicht belohnt werden sollten. Es wird dazu aufgerufen, sich weitere Kämpfe anzusehen. Ein Monster hat etwas fallen gelassen, was die Neugier weckt. Der Pfeil wird als positiv hervorgehoben. Es wird überlegt, passiver zu spielen, wenn der Gegner aggressiv ist, und die Waffe wird als spaßig empfunden, solange man die Melodien und Attacken richtig einsetzt.
Questannahme, Talisman-Schmiede und Rüstungsanpassung
03:06:04Es wird eine Quest angenommen und ein Talisman geschmiedet, wobei verschiedene Fähigkeiten wie kritisches Auge und schnelles Schärfen in Betracht gezogen werden. Es wird überlegt, welche Rüstungsteile geschmiedet werden sollen, wobei Donnerresistenz eine Rolle spielt. Das Aussehen der Rüstung wird ebenfalls berücksichtigt. Es werden verschiedene Rüstungsteile wie Rompohose und Rompujacke hergestellt, obwohl das Aussehen gemischt aufgenommen wird. Es wird überlegt, welche Talismane ausgerüstet werden sollen, wobei Donner- und Drachen-Talismane in Betracht gezogen werden. Es wird das Aussehen der Spielfigur kritisiert und überlegt, ob der Buff vom Fleisch noch aktiv ist. Es wird der Wunsch geäußert, bald neue Tränke herzustellen. Es wird über Schwierigkeiten beim Ausweichen gesprochen und die Strategie angepasst, um vorsichtiger zu sein. Das Bein des Gegners ist stark beschädigt. Nach einem erfolgreichen Kampf wird Kristallfragment eingesammelt. Es wird die Wichtigkeit betont, die Lage zu checken, wenn ein Monster etwas fallen gelassen hat.
Kampfstrategie, Waffen-Upgrades und Gebieter-Rang
03:21:12Es wird über den verursachten Schaden und den Verbrauch von Tränken gesprochen, mit dem Ziel, in Phase 3 die Ruhe zu bewahren. Es wird festgestellt, dass man nichts verpassen darf. Nach einem Kampf wird die Freude über den Sieg ausgedrückt, obwohl es der zweite Versuch war. Die Animationen des Gegners werden gelobt, aber es wird angemerkt, dass ein anderes Moveset in der letzten Phase wünschenswert gewesen wäre. Es wird die Anpassung der Rüstung gelobt. Nach einem Gespräch mit einer Spielfigur wird der Jägerrang auf Stufe 4 verbessert. Es wird ein Spoiler über einen Affen erwähnt, und es wird überlegt, wie man damit umgehen soll. Es wird überlegt, ob man eine Sidequest mit einem pinken Fell gemacht hat. Es wird überlegt, welche Ausrüstung man craften soll, wobei das Aussehen eine Rolle spielt. Es wird überlegt, ob man die Rüstung wirklich braucht. Es wird überlegt, wie man aussieht, und entschieden, dass man es so lässt. Es wird festgestellt, dass man die Waffe nicht weiter verbessern kann, da Drachniterz fehlt. Es wird überlegt, ob man das Knochenhorn herstellen soll.
Grafik, Performance-Probleme und Erkundung
03:41:54Es wird die Grafik des Spiels kritisiert und mit Trailern von der Switch verglichen. Die Kämpfe werden jedoch gelobt. Es wird bemängelt, dass alles, was über drei Meter entfernt ist, zu Augenkrebs führt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum die Performance so schlecht ist, obwohl das Spiel wie Monster Hunter World aussieht. Es wird nach Frame Generation und DLSS gefragt. Es wird sich dafür entschuldigt, sich über die Performance zu beschweren. Es wird auf die Kälte in den Eissplitterklippen hingewiesen und empfohlen, Hitzemäntelchen zu verwenden oder ein Eisgetränk herzustellen. Es wird erwähnt, dass DLSS-Version über DLSS-Wap geupgradet werden kann oder mit Looseless Scaling über Steam gearbeitet werden kann. Es wird betont, dass dies nicht der Weg sein sollte. Es wird eine Spinne und ein Echsenmagier entdeckt. Es wird ein seltsamer Dialog mit einer Spielfigur geführt. Es wird festgestellt, dass man nichts machen kann. Es wird schnell ein Trank genommen.
Vorbereitung auf zukünftige Kämpfe und Ausrüstungsoptimierung
03:51:27Es wird überlegt, was gegen Schlafkram gebastelt werden kann. Es werden Gegengift und Kräutermedizin hergestellt, um Gift zu heilen und Gesundheit wiederherzustellen. Es werden Megatränke hergestellt und das Inventar mit Gegengift und Kräutermedizin aufgefüllt. Es wird überlegt, welches Essen man zu sich nehmen soll. Es wird eine Portion gebratenes Fleisch gegessen, um voll zu sein. Es wird erwähnt, dass man das Spiel bei Steam relativ einfach zurückgeben kann. Es wird überlegt, sich mit Kurs Extra Buffs zu beschäftigen. Es wird festgestellt, dass die Kämpfe sauber laufen. Es werden verschiedene Gegenstände ausgewählt und die Waffe gesetzt. Es wird überlegt, ob man die Kadaver einsammeln soll. Es wird alles eingesammelt, was bei drei auf dem Baum ist. Es wird erwähnt, dass man eines Tages den Feldbeutel nachschauen wird. Es wird kurz Gegengift benötigt. Es wird über den hohen Schaden einer Komo geklagt.
Waffenliebe, Materialsuche und Ausrüstungsverbesserung
04:07:30Es wird die Liebe zur Waffe ausgedrückt und betont, wie viel Spaß sie macht. Es wird gefragt, wie man die Waffe wegsteckt, um Materialien einzusammeln. Es wird festgestellt, dass man die Sachen nicht eingesammelt hat. Es wird der Wutwut erwähnt. Es wird gesagt, dass es nicht so schlimm ist, wenn man die Materialien braucht und sollte. Es wird die Ausrüstung verwaltet und nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Waffe gesucht. Es wird überlegt, ob man das Knochenhorn herstellen soll, um Verteidigung und Elementarabwehr zu verbessern. Es wird festgestellt, dass das Horn richtig Laune macht. Es wird das Aussehen verschiedener Ausrüstungsgegenstände begutachtet und als wild bezeichnet. Es wird nach Talismanen gesucht, und ein Geologie-Talisman wird gefunden. Es wird angekündigt, dass man sich morgen mit Insektenverwaltung beschäftigen wird. Es wird sich für die Follows, Subs und Resubs bedankt und sich verabschiedet.