EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Fußverletzung und Reaktionen

00:23:38

Es wird über eine Fußverletzung gesprochen, die sich der Streamer im Bett zugezogen hat, als ein Freund versehentlich auf seinen Fuß trat, was zu einem Anbruch des Mittelfußes führte. Trotz der Unannehmlichkeiten wird betont, dass es sich nicht um einen Weltuntergang handelt, sondern lediglich um eine nervige Situation. Es gab Glückwünsche zu einem Pokémon-Kartenkauf zum Originalpreis, dessen Wert unbekannt ist. Des Weiteren wird auf Re-Subs eingegangen und auf das Interesse an Pokémon-Karten als Ausgleich zu fehlenden Gaming-Highlights hingewiesen, sowie auf ein bevorstehendes Treffen gefreut. Abschließend wird ein Parma-Kit erwähnt, das der Streamer erhalten hat, und auf das bevorstehende Enshrouded-Placement mit Frizi eingegangen, wobei die Qualität des Spiels als Early Access Release hervorgehoben wird.

Enshrouded Placement und Fußball

00:28:29

Es wird angekündigt, dass es ein Enshrouded Placement geben wird, worauf sich der Streamer freut, da er das Spiel bereits im Early Access gespielt hat und es für eines der besten hält, das er je erlebt hat. Erwähnt wird, dass das Spiel letztes Jahr neben Palworld etwas untergegangen ist, obwohl es sich um ein richtig gutes Spiel handelt. Das Placement dient dazu, das Taschengeld aufzustocken, ein bisschen zu zocken und Spaß zu haben. Ab morgen soll es dann auch wieder mit dem Content auf den YouTube-Kanälen weitergehen. Außerdem wird kurz über das Fußballspiel Köln gestern gesprochen und erwähnt, dass der Streamer selbst wegen Real Madrid gezittert hat.

Fußverletzung, Qualifikationsspiele und FIFA

00:41:55

Die Fußverletzung wird erneut thematisiert, wobei der Unfallhergang nochmals erläutert wird. Es wird erwähnt, dass keine neuen SBCs (Squad Building Challenges) in FIFA verfügbar sind. Der Streamer bietet an, Qualifikationsspiele für Zuschauer zu übernehmen, die auf dem PC spielen. Es wird über ein FIFA-Spiel berichtet, in dem der Gegner einen starken Torwart hatte und der Streamer trotz vieler Torchancen verliert. Es wird die aktuelle Situation im Spiel kritisiert, insbesondere die SBCs und die Spielbarkeit einiger Icons. Ein Zuschauer fragt nach Einstellungen für den PC, um Ruckler im Spiel zu vermeiden, woraufhin der Streamer Tipps gibt und auf ein Video mit Einstellungen verweist.

PC-Einstellungen und FIFA-Gameplay

01:01:12

Der Streamer gibt Ratschläge zu PC-Einstellungen, um Ruckler im Spiel zu reduzieren, einschließlich der Überprüfung von GPU- und CPU-Auslastung sowie Frametimes. Er empfiehlt, verschiedene Einstellungen auszuprobieren und Nvidia-Filter zu verwenden, um Statistiken und Auslastungen zu überwachen. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, GPU- und CPU-Underwolting zu testen, um stabilere Frames zu erzielen. Anschließend wird über FIFA-Gameplay gesprochen, einschließlich Formationen, Spielerleistungen und Schwierigkeiten beim Abschluss von Torchancen. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und die Unfähigkeit, es zu beeinflussen, sowie über die psychologischen Auswirkungen von vergebenen Chancen. Es wird auch über verschiedene Spieler und ihre Leistung im Spiel diskutiert.

Diskussion über Spielerfähigkeiten und Spielstile in FIFA

01:45:57

Die Diskussion dreht sich um die Bewertung verschiedener Spieler im Spiel, insbesondere deren Geschwindigkeit und physische Präsenz. Einige Spieler werden als langsam und unzeitgemäß kritisiert, während andere trotz guter Werte wie Tempo nicht überzeugen. Es wird die Bedeutung von Spielstilen wie 'Artist' hervorgehoben, der das Spielgefühl eines Spielers wie MAP Totti deutlich verbessert. Es wird festgestellt, dass die Wahl des richtigen Spielstils und der passenden Chemie-Stile entscheidend ist, um das volle Potenzial eines Spielers auszuschöpfen. Die Diskussion umfasst auch die Vor- und Nachteile verschiedener Spieler wie Mbappé und die Bedeutung von individuellen Vorlieben und Spielstilen bei der Auswahl der Spieler. Abschließend wird betont, dass die Kosten mancher Karten nicht dem entsprechen, was sie im Spiel leisten.

Anpassungen und Beobachtungen im Spiel

02:06:53

Es werden Anpassungen an der Formation und den Spielweisen vorgenommen, um die Leistung des Teams zu verbessern. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Spielerrollen und Taktiken, um das optimale Setup zu finden. Dabei wird festgestellt, dass sich die Leistung einiger Spieler durch die Anpassungen deutlich verbessert. Es wird auch über die Bedeutung von Campstiles und den Einfluss von Antriebstypen diskutiert. Der Streamer äußert sich kritisch über bestimmte Aspekte des Spiels, wie beispielsweise die Geschwindigkeit von Lewandowski und die Entscheidung von EA bezüglich Downgrades von Spielern. Es wird auch über die Möglichkeit neuer SBCs und POTMs mit zwei Plays der Plus spekuliert. Abschließend wird die Entscheidung getroffen, die Weekend League mit Precision-Shooting, aber ohne Time-Finish zu spielen.

Unfall und Folgen

02:26:03

Es wird ein privater Unfall geschildert, bei dem sich der Streamer einen Mittelfuß angebrochen hat. Der Unfall ereignete sich, als die Partnerin des Streamers über ihn steigen wollte und dabei versehentlich auf seinen Fuß trat. Der Streamer beschreibt den Ablauf des Unfalls, den Besuch beim Arzt und die Diagnose. Trotz des angebrochenen Mittelfußes wird die Situation relativ gelassen aufgenommen. Der Streamer zieht sogar einen Vergleich zu einer OP am eingewachsenen Fußnagel und zieht den angebrochenen Mittelfuß vor. Allerdings schränkt die Verletzung die täglichen Aktivitäten ein, insbesondere das Spazierengehen mit der Tochter. Es wird auch über die Trainingsmethoden mit der Partnerin gescherzt und die Fußverletzung wird auf humorvolle Weise als spektakulärer Vorfall dargestellt.

Enshrouded

02:47:57
Enshrouded

Vorstellung und Einrichtung von Enshrouded

02:50:59

Der Streamer kündigt eine Partnerschaft mit Enshrouded an und lobt das Spiel als einen der besten Early-Access-Titel, die er je gespielt hat. Er betont die gute Performance, den geilen Content und die schnellen Patches des Spiels. Er vergleicht es mit anderen Survival-Rollenspielen wie Palworld und Nightingale und hebt die grafischen Möglichkeiten und das Terraforming hervor. Der Streamer geht auf die Servereinstellungen ein, erstellt einen neuen Charakter und passt dessen Aussehen an. Erwähnt wird auch, dass das Spiel von einem deutschen Entwicklerteam entwickelt wurde. Abschließend werden die ersten Schritte im Spiel gezeigt, wie das Abbauen von Ressourcen, das Erkunden der Welt und das Bekämpfen von Gegnern. Der Streamer demonstriert die Spielmechaniken und gibt Tipps für Anfänger.

Erkundung und Rohstoffbeschaffung in Enshrouded

03:13:02

Die Spielfigur sucht nach einem Rezept für einen Zauberstab und benötigt dafür bestimmte Materialien. Es wird überlegt, wo sich diese Materialien befinden könnten und wie man sie am besten findet. Dabei werden verschiedene Orte erkundet und Rohstoffe wie Sträucher mit Bären gesammelt, um die Gesundheitsregeneration zu verbessern. Die Notwendigkeit einer Fackel wird diskutiert, um dunkle Bereiche besser erkunden zu können. Der Bogen wird als nützliche Waffe hervorgehoben. Es werden alte Bücher eingesammelt und über die Möglichkeit gesprochen, alles abzubauen, was man findet, da ausreichend Platz vorhanden ist. Die Spielfigur explodiert unerwartet, kann aber weiterlaufen. Es wird ein Flammenaltar hergestellt, um eine Basis zu errichten und mit der Flamme zu kommunizieren. Dies dient dazu, andere Überlebende zu finden und neue Sachen zum Craften freizuschalten.

Basisbau und Ressourcenmanagement

03:17:16

Es wird überlegt, wie das Spiel angegangen werden soll, ähnlich wie Project Zomboid oder eher wie ein Rush. Ein Bauhammer wird hergestellt, um die Basis zu gestalten. Pflanzenfasern werden benötigt, um eine Axt herzustellen. Nachts sind keine verstärkten Gegner aktiv. Es wird über frühere Spielerfahrungen und Servernutzung gesprochen. Zwei Äste werden benötigt, um eine Axt herzustellen. Alibimäßig werden vier Wände gebaut, um Boni zu erhalten. Es wird überlegt, wie man Materialien für den Bau verwendet und wie man die Basis verbessert, um sich wohler zu fühlen. Eine Werkbank wird platziert, um Blöcke herzustellen. Es werden Steinboden und Wände gebaut, wobei Steine gesammelt werden müssen. Auf die Ausdauer muss geachtet werden. Glühwürmchen werden gesammelt, und es wird überlegt, wie man eine Spitzhacke craften kann.

Gameplay-Mechaniken und Basisausbau

03:25:32

Es wird über den Gleiter und Greifhaken gesprochen, die später im Spiel nützlich sein werden. Dächer werden hergestellt und es wird gekämpft. Ressourcen können durch Geben getauscht werden, aber es gibt eine Distanzbeschränkung. Die Engine und die Interaktion mit der Welt werden gelobt, einschließlich der Möglichkeit, Höhlen unter der Basis zu bauen. Es wird überlegt, wie man Stein abbauen kann, und es wird festgestellt, dass Ressourcen nachwachsen. Ein Tor für Barca wird erwähnt. Es wird überlegt, wie man eine Truhe herstellt und das Magic Truhen System genutzt werden kann, um automatisch auf Ressourcen zuzugreifen. Es wird überlegt, ob man anfangs viel bauen muss, aber es wird festgestellt, dass es eher "nice to have" ist. Ein Tisch wird platziert und mit dem Bau von Holzscheiten begonnen. Fenster und Panoramafenster werden geplant, aber es gibt kein Glas. Eine Tür wird platziert und Türrahmen werden diskutiert. Eine Treppe nach oben wird gebaut und eine zweite Ebene wird erstellt. Es wird über Chipspackungen und deren Inhalt diskutiert. Das Spiel denkt mit und hilft beim Bau von Dächern.

Erkundung, Basisgestaltung und kulinarische Experimente

03:41:10

Es wird ein Schaf getötet und über den Gesundheitszustand eines Zuschauers gesprochen. Das Kurzschwert wird im Kampf eingesetzt. Ein Bett wird gefunden und versucht abzubauen, um Metallschrott zu erhalten. Die Basis wird umgestaltet und Dachblöcke werden hergestellt. Es wird überlegt, wie man Holz und Fleisch brät, und ein Lagerfeuer wird unter der Treppe platziert. Es wird festgestellt, dass kein Holz mehr vorhanden ist und Wildfleisch gekocht wird. Pflanzenfasern werden für Dächer benötigt. Es wird über einen Kuchamara-Split gesprochen und Teer hergestellt, weil Wolffleisch zu lange gegrillt wurde. Es wird Wasser benötigt und die oberen Bereiche der Basis werden geschlossen. Pflanzenfasern werden gesammelt, um Dächer zu bauen. Es wird festgestellt, dass es einfacher gewesen wäre, Pflanzenfasern zu sammeln. Ein Schaf wird getötet und es wird über Fußballergebnisse gesprochen. Es wird überlegt, wie man ein gefundenes Bett abbauen kann, um Metallschrott zu erhalten. Die Basis wird neu gestaltet und es wird überlegt, wie man Runen verwenden kann. Es wird festgestellt, dass man nicht alles perfekt machen kann. Es wird über Spaltmaße und das Aussehen der Basis von außen diskutiert. Glühwegelampen werden hergestellt und eine Doppeltür wird gebaut. Es wird überlegt, wie man Pfeile herstellen kann und eine zweite Truhe wird benötigt. Wasser wird geschöpft und Essen gekocht, darunter gegrilltes Wollschleisch und Pilze. Honigwaben werden abgebaut und das Spiel wird für 23,99 Euro empfohlen. Es wird als bestes Early Access Game bezeichnet.

Diskussion über Philips Ambilight und Alternativen

04:19:23

Es wird über die Vor- und Nachteile von Philips Ambilight diskutiert, insbesondere im Vergleich zu günstigeren Alternativen wie den Goofy-Dinger. Während Philips Ambilight als hochwertiger gilt, wird betont, dass Goofy-Produkte eine entspanntere und kostengünstigere Nachrüstoption darstellen. Ein wesentlicher Vorteil der Goofy-Lösung ist, dass sie nicht auf externe HDMI-Quellen angewiesen ist und somit auch mit den meisten App-gesteuerten Funktionen von Smart-TVs kompatibel ist. Es wird hervorgehoben, dass die Goofy-Variante mit einer externen Kamera arbeitet, die das Bild abliest, was zwar nicht perfekt, aber für den Preis von etwa 80 Euro stabil funktioniert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Philips selbst keine ähnliche Lösung anbietet, da die technische Machbarkeit gegeben sein sollte. Abschließend wird die Kosteneffizienz der Goofy-Alternative im Vergleich zu teureren Philips-Produkten betont.

Probleme mit dem Season Pass und Tower-Erkundung

04:22:44

Zunächst wird ein Problem mit dem fehlenden Zugang zum Season Pass thematisiert, das jedoch als Bug vermutet wird. Anschließend konzentriert sich das Gespräch auf die Erkundung eines Towers im Spiel. Es werden Strategien für den Aufstieg und das Lösen von Rätseln innerhalb des Towers besprochen. Ein Spieler äußert Schwierigkeiten mit der Ausdauer und dem Finden des richtigen Weges, was zu mehrfachen Abstürzen führt. Es wird die Bedeutung der Zusammenarbeit betont, um den Tower erfolgreich zu bewältigen. Des Weiteren wird über die Machbarkeit der Türme gesprochen. Es wird auch die Ähnlichkeit der Manager Karte mit dem Währungsbild diskutiert. Ein Spieler hat Probleme mit einem Sprung, während der andere bereits weiter ist und Tipps gibt. Es wird die Freude über den Fortschritt und das Erreichen neuer Abschnitte im Tower zum Ausdruck gebracht.

Gesundheitliche Probleme und offene Streams

04:33:00

Es wird kurz auf gesundheitliche Probleme eingegangen, insbesondere auf einen Husten, der den Streamer zwei Monate lang beeinträchtigt hat. Nun ist er aber wieder offen für jeglichen Kram, wenn es auch da oben geht, dass er mal ein bisschen zumachen muss. Im weiteren Verlauf wird die Suche nach Gegenständen und das Aktivieren von Mechanismen im Spiel fortgesetzt. Es wird überlegt, wie eine Tür geöffnet werden kann, und gemeinsam nach Lösungen gesucht. Die Spieler arbeiten zusammen, um Hindernisse zu überwinden und neue Bereiche im Spiel freizuschalten. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass ein Short-Up-Placement nun stattfinden kann, nachdem es aufgrund einer Fußverletzung verschoben werden musste. Die Spieler setzen ihre Erkundung fort und suchen nach Möglichkeiten, weiterzukommen.

Teleportation, Gleiter und Basis-Verbesserungen

04:39:16

Es werden neue Schnellreisepunkte freigeschaltet, die das Teleportieren zu verschiedenen Orten ermöglichen. Die Freude auf einen Gleiter wird thematisiert, mit dem man die Welt erkunden kann. Es wird diskutiert, welche Materialien für den Bau des Gleiters benötigt werden. Anschließend wird die Basis aufgesucht, um Verbesserungen vorzunehmen. Es wird festgestellt, dass für die Altaraufwertung eine Miasma-Seele benötigt wird, die von einem Endboss erhalten werden kann. Die Spieler planen, Miasma-Holz abzubauen, um weitere Verbesserungen vorzunehmen. Es wird ein Bett gebaut, um sich auszuruhen und die Lebensenergie wiederherzustellen. Es wird auch ein Feuer entzündet, um die Basis gemütlicher zu gestalten. Die Spieler tauschen sich über die benötigten Materialien für die Basisverbesserungen aus und planen die nächsten Schritte.

Garnbeschaffung, Krypta-Besuch und Spinnenphobie

04:49:52

Ein Spieler übergibt Garndinger, damit der andere einen Gleiter bauen kann. Anschließend teleportieren sie sich zu einer Krypta. Dort angekommen, steigen sie hinab und treffen auf Gegner. Ein Spieler gesteht eine Spinnenphobie und äußert Unbehagen angesichts der im Spiel vorkommenden Spinnen. Es wird überlegt, wie man sich am besten heilen kann, da keine Heilungsgegenstände mehr vorhanden sind. Die Spieler kämpfen gegen die Spinnen und versuchen, ihre Nester zu vernichten. Nach erfolgreichem Kampf wird der Loot aufgeteilt und ein neuer Bogen gefunden. Ein Spieler liegt am Eingang und der andere holt sich essen aus der Küche. Es wird ein versteckter Grabeingang gefunden und die Erkundung fortgesetzt.

Tode, Schwierigkeitsgrad und neue Ziele

05:03:24

Es wird über die hohe Anzahl an Toden eines Spielers diskutiert. Der Schwierigkeitsgrad wird als hoch eingeschätzt. Als neues Ziel wird die Krypto des Erbauers festgelegt. Ein Spieler stirbt erneut, weil er seinen Gleiter nicht rechtzeitig einsetzen konnte. Es wird überlegt, ob man sich hinlegen soll, um die Zeit schneller vergehen zu lassen. Nach dem Besiegen von Wölfen wird ein Schrein der Flamme gefunden und ein Funke erhalten. Die Spieler teleportieren sich zurück zur Basis und planen, von dort aus zur Hochweidenwarte zu reisen. Es wird festgestellt, dass man sich nach dem Porten manchmal nicht bewegen kann. Die Spieler entscheiden sich, zu einer anderen Mine zu gehen, um neue Gebiete zu erkunden. Ein Spieler stirbt erneut und der andere gibt Tipps, wie man sneaky sein kann.

Tode, HP-Hack und Gyros-Essen

05:21:34

Es wird erneut über die vielen Tode eines Spielers gesprochen und die Idee eines HP-Hacks ins Spiel gebracht. Trotz der Schwierigkeiten hat der Streamer richtig Bock auf das Spiel. Es wird überlegt, am Samstag Gyros essen zu gehen. Die Spieler erreichen Level 3 und suchen nach neuen Waffen und Pfeilen. Es wird vor Bienennestern in den Bäumen gewarnt. Ein Spieler stirbt erneut von hinten. Der andere Spieler gibt Tipps zum Blocken mit dem Schild. Ein Spieler stürzt im Flug ab, weil die Ausdauer fehlt. Es wird ein Haus erkundet, in dem komische Geräusche zu hören sind. Die Spieler töten Ratten und finden einen Heilungszauber. Es wird versucht, den anderen Spieler mit dem Heilungszauber zu heilen, aber es scheint nur auf den Anwender selbst zu wirken. Es wird ein kleines Rätsel vermutet und eine Truhe ganz oben entdeckt.

Kosmetische Items, Schwierigkeitsgrad und Basis-Ausbau

05:39:08

Es werden kosmetische Items gefunden. Der Schwierigkeitsgrad wird als chillig bezeichnet. Die Spieler teleportieren sich zurück zur Basis, um diese auszubauen. Es wird festgestellt, dass der Altar noch auf Stufe 1 ist. Ein Spieler hat den gefundenen Funken verloren, findet ihn aber wieder. Es werden Tierfälle und Miasma-Flüssigkeit benötigt, um den Altar aufzuwerten. Nach dem Aufwerten können die Spieler nun 6 Minuten im Miasma sein. Es wird ein Beschwörungsstab gefunden und Oswaldo, der Schmied, beschworen. Oswaldo kann nun verschiedene Gegenstände herstellen. Die Spieler überlegen, ob sie beide eine Schmiede bauen sollen. Zum Schluss bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern für die Unterstützung und beendet den Stream.