3er Kette testen + Reactions !ENEBA
EA Sports FC 25: Dreierkette im Test – Reaktionen und Gameplay-Analyse

Im Fokus steht das Ausprobieren unterschiedlicher Dreierketten in EA Sports FC 25. Diehahn demonstriert live die Stärken und Schwächen der Formationen. Gezeigt werden Gameplay-Szenen und analysiert, wie sich die Taktik auf das Spiel auswirkt. Abschließend folgt eine Diskussion über die Effektivität.
Dreierkette-Experimente und Gameplay-Diskussionen
00:17:48Der Stream beginnt mit dem Vorhaben, die Dreierkette in FC 25 zu testen, wobei die Möglichkeit besteht, dass ein Video folgt, das diese Formation als unpraktisch darstellt. Trotz anfänglicher Skepsis wird die Dreierkette nicht vollständig verworfen. Es wird über alternative Spiele wie Assassin's Creed oder Reaction-Content gesprochen, falls das FIFA-Gameplay frustrierend wird. Der Streamer äußert sich zu Kommentaren im Chat und plant, später auf Nachrichten zu antworten. Es folgt eine Analyse von Spieler-Upgrades und die Bewertung von Spielerkarten hinsichtlich ihrer Fähigkeiten und Kosten, wobei insbesondere auf Attribute wie Reaktion, Ruhe, Passspiel und Playstyles eingegangen wird. Einige Karten werden als "underwhelming" oder zu teuer abgetan, während andere, wie Ben White, positiv hervorgehoben werden. Es wird angekündigt, dass die Dreierkette im Stream weiter getestet wird, gefolgt von Assassin's Creed oder Reactions, abhängig vom Unterhaltungswert. Zudem werden Fragen aus dem Chat beantwortet, beispielsweise zu bevorstehenden Events im Spiel, wobei das Foot Immortals Event als potenziell bedeutend eingestuft wird. Es wird spekuliert, ob Team 2 oder ein neues Event am Freitag erscheint, wobei die Möglichkeit von Live-Karten im Zusammenhang mit Immortals erwähnt wird.
Evolutionen, Formationen und Gameplay-Herausforderungen
00:24:45Es wird über neue Evolutionen im Spiel diskutiert, insbesondere im Hinblick auf ZDMs und die Möglichkeit, bestimmte Spielerattribute zu verbessern. Die Vor- und Nachteile verschiedener Evolutionsoptionen werden abgewogen, wobei auch die Kosten und potenziellen Verbesserungen berücksichtigt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Innenverteidiger-Kombinationen am effektivsten sind und welche Auswirkungen dies auf die Spielweise hat. Der Streamer teilt seine Einschätzung zu verschiedenen Spielern und deren Stärken und Schwächen. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, gegen bestimmte Formationen wie 4-2-1-3 zu spielen, die als besonders herausfordernd und unangenehm empfunden wird. Die Kompaktheit und defensiven Möglichkeiten dieser Formation werden hervorgehoben, ebenso wie die Tatsache, dass viele Gegner ähnliche Taktiken anwenden, was zu eintönigen Spielerlebnissen führt. Die Unspielbarkeit der Dreierkette wird angesprochen, da die KI in dieser Formation schlecht agiert und man sowohl gegen den Gegner als auch gegen das Spiel selbst kämpfen muss. Es wird die Bedeutung von Creative Runs betont, um gegnerische Formationen auszuhebeln, und die Schwierigkeit, Playerlock zu meistern, um das Spielgeschehen zu beeinflussen.
Spielerbewertungen, Stadion-Ärgernisse und Spielmechanik-Diskussionen
00:41:53Es werden verschiedene Spieler und ihre Eignung für bestimmte Spielstile und Evolutionen diskutiert, wobei Torres als Beispiel genannt wird. Der Streamer äußert sich zu den Stärken und Schwächen verschiedener Spieler und gibt Empfehlungen basierend auf persönlichen Erfahrungen. Es wird über die Herausforderungen und Frustrationen im Spiel gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit bestimmten Gegenspielern und Spielsituationen. Der Ärger über bestimmte Stadien mit ungünstigen Schatten wird thematisiert, die das Gameplay beeinträchtigen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Schüsse nicht wie erwartet ausgeführt werden und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Der Streamer analysiert das Spielgeschehen und identifiziert Schwachstellen in der eigenen Taktik und im eigenen Spielstil. Es wird die Bedeutung von Innenverteidigern wie Ruben Dias hervorgehoben, die das Spielgeschehen maßgeblich beeinflussen können. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, gegen bestimmte Spielstile und Taktiken anzukommen, insbesondere wenn der Gegner diese gut beherrscht. Der Streamer teilt seine Beobachtungen und Erfahrungen im Spiel und gibt Einblicke in seine Denkweise und seine Entscheidungen.
Taktische Anpassungen, Community-Interaktionen und Gameplay-Frustrationen
00:58:39Es werden taktische Anpassungen im Spiel vorgenommen, um auf die Herausforderungen des Gegners zu reagieren. Der Streamer interagiert mit der Community und beantwortet Fragen zu Spielern, Formationen und Taktiken. Es wird über die Frustrationen im Spiel gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewegung der Innenverteidiger und der Schwierigkeit, dagegen anzukommen. Der Streamer äußert sich zu verschiedenen Spielern und deren Wert für das eigene Team. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, neue Spieler auszuprobieren und das Team zu verstärken. Der Ärger über bestimmte Spielmechaniken und -entscheidungen wird thematisiert, insbesondere im Zusammenhang mit Fallrückziehern und Power-Schüssen. Der Streamer versucht, bestimmte Aufgaben im Spiel zu erfüllen, um Fortschritte zu erzielen und Belohnungen zu erhalten. Es wird über die Bedeutung von Teamchemie und taktischer Ausrichtung gesprochen, um erfolgreich zu sein. Der Streamer teilt seine Gedanken und Gefühle während des Spiels und gibt Einblicke in seine Strategien und Taktiken. Es wird über die Herausforderungen und Schwierigkeiten gesprochen, gegen bestimmte Gegner und Formationen anzukommen, und die Notwendigkeit, sich ständig anzupassen und zu verbessern. Die Wichtigkeit von Geduld und Ausdauer wird betont, um im Spiel erfolgreich zu sein.
Reaktionen auf Gameplay und Formation
01:59:15Es wird über das Spielgeschehen diskutiert, wobei die Leistung einzelner Spieler wie Desai und Neto hervorgehoben wird. Es gibt Bedenken hinsichtlich des Tempos und der Effektivität der gewählten Formation, insbesondere in Bezug auf die mangelnde Unterstützung der Stürmer und die Anfälligkeit der Dreierkette gegen gegnerische Angriffe. Die Schwierigkeit des Spiels in Division 2 wird betont, und es wird die Ineffizienz bei Abschlüssen beklagt. Die Dreierkette wird als "komplett Garbage" bezeichnet, da die äußeren Innenverteidiger dazu neigen, nach außen zu ziehen und somit Lücken entstehen zu lassen. Es wird erwähnt, dass die Formation offensiv spielbar ist, solange man genug Tore schießt, aber defensiv große Schwächen aufweist, die vom Gegner ausgenutzt werden können. Abschließend wird festgestellt, dass 4-3-3 Formationen für den Streamer aktuell besser funktionieren.
Diskussion über Monitore und OLED-Technologie
02:05:35Es wird über Monitore gesprochen, wobei von OLED-Empfehlungen abgeraten wird, da der Aufpreis im Vergleich zu IPS-Panels nicht gerechtfertigt sei, es sei denn, man schaut viele Filme und Serien. Ein konkretes IPS-Panel von LG für etwa 220 Euro wird als Alternative genannt, während OLED-Varianten mit 550 Euro deutlich teurer sind. Der Streamer äußert, dass er den Kauf nicht bereut, aber es nicht weiterempfehlen kann. Es wird ein BQHD-Monitor mit IPS-Panel und einer Millisekunde Reaktionszeit empfohlen, der momentan für 190 Euro erhältlich ist und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Der Monitor ermöglicht Upscaling und 4K-Gaming auf Konsolen mit 180 Hertz. Abschließend wird der Ingame Charakter Dieser E. hervorgehoben, der entweder geliebt oder gehasst wird, aber ein Biest sei.
Real Madrid: Mögliche Transfers und Kaderplanung
02:37:13Es wird über mögliche Transfers von Spielern zu Real Madrid diskutiert, insbesondere Trent Alexander-Arnold. Der Streamer argumentiert, dass Real Madrid einen Spieler mit seinen Qualitäten benötigt, da Toni Kroos und Luka Modric älter werden und die Passqualität im Mittelfeld fehlt. Ein ablösefreier Transfer von Arnold mit einem Gehalt von 12 bis 15 Millionen Euro wird als risikoarm angesehen. Des Weiteren wird Dean Huysen als potenzieller Neuzugang für die Innenverteidigung genannt, um das Gleichgewicht zwischen brasilianischen und französischen Spielern im Kader wiederherzustellen. Von einer Verpflichtung von Zubimendi wird abgeraten, da das Mittelfeld bereits gut besetzt sei. Die Vertragsverhandlungen mit Vinicius Júnior werden erwähnt, und der Streamer äußert, dass er einen Verkauf für 280 Millionen Euro akzeptieren würde. Es wird auch über die Position von Bellingham diskutiert, der aufgrund seiner Vielseitigkeit sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden kann, aber nicht überlastet werden sollte.
Assassin's Creed Gameplay und Diskussion über Movement
02:49:55Der Streamer spielt Assassin's Creed und kommentiert das Movement des Charakters, das er als "clunky" und "indirekt" empfindet, obwohl er das Spiel an sich mag. Er findet das Movement nicht mehr zeitgemäß, was er bedauert, da es früher ein Markenzeichen der Serie war. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Quests zu finden, und der Streamer entdeckt, dass er im "ungefühlten Modus" spielt, was bedeutet, dass Quest-Orte nicht automatisch angezeigt werden. Er interagiert mit NPCs, um Hinweise zu sammeln und die Quest voranzutreiben. Es wird über verschiedene Waffen und Fähigkeiten diskutiert, wobei der Streamer neue Waffen ausprobiert und seine Fertigkeitspunkte einsetzt, um neue Fähigkeiten freizuschalten. Es wird auch über die Grafik des Spiels gesprochen, die als sehr gut empfunden wird, obwohl der Wind als störend stark wahrgenommen wird. Der Streamer schließt eine Questreihe ab, in der er ein entführtes Kind rettet und die Entführerin tötet.