Augustus Wexley - Der Adel hat Schulden[Wild Hearts]
Battlefield Beta: Intensive Kämpfe, taktische Manöver und Map-Diskussionen

Der Streamer testet die Battlefield Beta, lobt das Mapdesign und Gameplay. Diskussionen über DLSS-Probleme, Waffen-Balancing und taktische Manöver prägen den Stream. Persönliche Vorlieben bezüglich Maps und Spielmodi werden geäußert, während technische Schwierigkeiten und Lösungsvorschläge thematisiert werden. Abschließend werden Eindrücke von Battlefield 7 und persönliche Erfahrungen mit Streams geteilt.
Start des Streams und Vorbereitung auf Battlefield Beta
00:20:17Der Streamer startet den Live-Stream mit dem Fokus auf die Battlefield Beta. Er äußert seine Vorfreude und gibt an, nichts im Vorfeld angesehen zu haben. Er begrüßt Zuschauer und kündigt an, dass sein Bruder und weitere Freunde mitspielen werden, wodurch das Team vorerst voll ist. Es wird ein kleines Update von 160 MB erwähnt, dessen Inhalt unklar ist. Es folgen Anekdoten über technische Probleme mit dem Launcher und Mückenstiche. Abschließend wird die erste Meter Phase der letzten Woche mit einer KD von 2.2 erwähnt, was positiv aufgenommen wird. Es wird kurz diskutiert, wo man solche Statistiken einsehen kann.
Diskussion über Änderungen im Spiel und DLSS-Probleme
00:25:08Es wird über mögliche Balance-Änderungen im Spiel diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass es scheinbar keine gegeben hat. Die Pinnwand sieht etwas anders aus, und Modi wie Nahkampf wurden umbenannt. Es wird kurz die KD der Mitspieler thematisiert. Der Streamer versucht, DLSS in den Grafikeinstellungen zu finden, scheitert jedoch und äußert seinen Unmut über die Menüführung. Er vermutet, dass das Bild deswegen unscharf wirkt und empfiehlt Nvidia DLSS, falls verfügbar. Es wird festgestellt, dass die DLSS Option deaktiviert oder entfernt wurde, was für Verwirrung sorgt. Abschließend wird die Schwierigkeit des aktuellen Spiels angesprochen.
Lob für Mapdesign und Gameplay in Battlefield Beta
00:46:06Der Streamer äußert sich positiv über die Map, lobt die Vertikalität, das Lichtspiel und die Atmosphäre. Er findet es gut, dass die Beta auch kleinere Maps bietet, was nicht selbstverständlich sei. Es wird kurz über die Personalisierungsmöglichkeiten im Spiel gesprochen, bevor es mit dem Spiel weitergeht. Erwähnt wird die starke Pumpgun und die hohe Action in bestimmten Bereichen der Map. Es wird überlegt, welche Punkte eingenommen werden sollen, wobei E als eher ungünstig angesehen wird. Der Streamer berichtet von einigen merkwürdigen Situationen, in denen seine Schüsse nicht zu treffen scheinen und vermutet Probleme mit dem Netcode oder Änderungen am LMG. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, bestimmte Punkte zu halten, und die Stärke des Aufklärers hervorgehoben.
Rush Modus und Mapauswahl in Battlefield
01:21:01Der Streamer wechselt in den Rush-Modus und wählt die Kairo-Map aus, ist sich aber unsicher, ob diese im Rush-Modus verfügbar ist. Er äußert seine Vorfreude auf den Rush-Modus und erklärt kurz die Spielweise, bei der Bomben gelegt und Ziele zerstört werden müssen. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, in bestimmte Bereiche zu gelangen, da die Gegner schnell spawnen. Der Streamer und seine Mitspieler versuchen, die erste Bombe zu legen und das Ziel zu verteidigen, wobei sie auf heftigen Widerstand stoßen. Es wird über die Stärke der MP7 und des LMG diskutiert. Der Streamer legt sich in die Gegner und lobt die Effektivität von Brandkram in kleinen Räumen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, den letzten Spot zu erobern, da die Gegner in der Nähe spawnen können. Abschließend wird ein Sieg errungen und der Streamer lobt die geisteskranke Runde.
Taktische Manöver und Gameplay-Beobachtungen
01:52:19Es wird über taktische Spielzüge und die Effektivität verschiedener Waffen diskutiert. So werden WhatsApp-Nachrichten erwähnt, um Strategien abzustimmen. Es gibt Beobachtungen zu Gegnerpositionen, wie z.B. Leute im Gang oder auf der Straße, und zur Nutzung von Granaten. Die Spielmechanik, insbesondere die Doppelabwehr, wird als herausfordernd beschrieben. Es wird auch über die Deaktivierung von FS und die Nutzung von FSR gesprochen. Die OP-Granaten der Soldaten werden hervorgehoben und die Performance des Spiels wird gelobt, insbesondere im Bezug auf Frametimes. Es folgt die Diskussion über Spawn-Punkte und Panzer, die das Einnehmen erschweren. Die Erfahrung mit SBMM (Skill-Based Matchmaking) im Spiel wird als nicht vorhanden wahrgenommen, da es keine Runden gab, in denen ein deutliches Ungleichgewicht erkennbar war. Verschiedene Waffen werden getestet und bewertet, darunter die DMR, die als wenig effektiv angesehen wird. Es wird über Map-spezifische Taktiken gesprochen, wie das Sprengen von Bereichen und das Nutzen von Medics. Die Schwierigkeit, C alleine einzunehmen, wird betont und die ständigen Panzer als störend empfunden. Es wird die Freude über Siege und gut funktionierende Teamarbeit ausgedrückt, aber auch Frustration über unerwartete Tode und Gegnerpositionen.
Map-Vorlieben und persönliche Spielerfahrungen
02:04:09Es werden persönliche Vorlieben bezüglich der Maps geäußert, wobei Maps, die an den 'Kloß-Quarter-DLC' in Battlefield 3 erinnern, positiv hervorgehoben werden. Eine Schneemap im Stil von Bad Company 2 wird gewünscht. Die Map 'Empire State' wird als cool und vertikalreich gelobt, wobei auf die Lichtverhältnisse geachtet werden muss. Schnee-Maps werden kritisiert. Es wird über die DMR (Designated Marksman Rifle) diskutiert und ihre Untauglichkeit in bestimmten Spielsituationen festgestellt. Der Fokus liegt auf Eroberungsrunden in Kairo und der Wunsch nach einer bestimmten Map wird geäußert. Es wird über Mückenstiche geklagt und ein Grillabend vorgeschlagen. Probleme mit dem Aufheben der falschen Waffen werden thematisiert, was zu Klassenwechseln zwingt. Die DMR wird als Testwaffe ausgewählt und ihre Eigenschaften werden diskutiert. Es wird über unerwartete Tode und das Campen von Gegnern an bestimmten Positionen geklagt. Das Matchmaking wird als schwierig empfunden und die Notwendigkeit von Teamarbeit betont.
Teamwork, Taktiken und Frustrationen im Spielgeschehen
02:14:04Es wird die Bedeutung von Teamwork und schneller Reaktion betont, um Punkte einzunehmen und Gegner abzuwehren. Es gibt Lob für Mitspieler, die Wiederbelebungen durchführen. Die Schwierigkeit, Gegner in dunklen Umgebungen zu erkennen, wird hervorgehoben. Es wird über Bugs berichtet, wie fehlende Waffenmodelle und Animationen. Die Freude über gewonnene Runden wird geteilt, aber auch Frustration über unerwartete Tode und unfaire Spielmechaniken geäußert. Es wird über die Notwendigkeit eines Neustarts des Spiels aufgrund von Problemen mit der Grafik oder Hackern diskutiert. Es wird über verschiedene Spielmodi gesprochen, darunter 'Durchbruch', und die Unterschiede zu anderen Modi wie 'Rush' werden erklärt. Die Bedeutung der Verteidigung und des Angriffes in verschiedenen Spielsituationen wird diskutiert. Es wird über Verbindungsprobleme und das Sterben hinter Wänden geklagt. Taktiken wie das Werfen von Rauchgranaten und das Nutzen von Panzern werden besprochen. Die Schwierigkeit, bestimmte Punkte einzunehmen und zu verteidigen, wird betont. Es wird über den Einsatz von Schrotflinten und die Notwendigkeit von Munition gesprochen.
Spielmodi, Strategien und persönliche Präferenzen
02:44:57Es wird über den Spielmodus 'Durchbruch' gesprochen, der als Rush mit Zonen einnehmen und halten beschrieben wird. Es folgt die Diskussion über die Schwierigkeit des Angriffs im Vergleich zur Verteidigung. Es wird über die Notwendigkeit von Koordination und Teamwork gesprochen, um erfolgreich zu sein. Es wird über die Stärke der Verteidiger und die resultierende 'Arschkartung' für Angreifer diskutiert. Es wird über Frustration aufgrund von unerwarteten Toden und dem Gefühl, von Raketenwerfern gezielt zu werden, gesprochen. Es wird der Wunsch nach dem normalen Rush-Modus geäußert, bei dem man einfach nur planten muss. Es wird über technische Probleme wie eine leere Maus und fehlende Kenntnisse zur Behebung gesprochen. Es wird die AK als starke Waffe hervorgehoben und die Map als relativ chillig für Angreifer eingestuft. Es wird über die Vorfreude auf das Schmusen mit der Katze gesprochen, aber auch die Notwendigkeit, vorher noch etwas zu spielen. Es wird über die Schwierigkeit, Gegner zu sehen und zu treffen, insbesondere ohne Visier, gesprochen. Es wird über das Flanken von Gegnern und die Notwendigkeit von Teamwork gesprochen, um erfolgreich zu sein. Es wird über den Wunsch nach der Map 'Eroberung Kairo' gesprochen.
Gameplay-Erfahrungen und Vergleiche mit anderen Spielen
03:27:52Es wird über die Intensität der Kämpfe gesprochen, wobei der Fokus auf direkten Gegnerkonfrontationen im Gegensatz zu Bots in anderen Spielen hervorgehoben wird. Die Schwierigkeit, Waffen aufzuheben, wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass das Spielgeschehen an 'Tarkov' erinnert, jedoch mit einem höheren Actionanteil. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel gekauft werden muss, wobei auf die Möglichkeit der Teilnahme an der Beta durch EA Play Pro oder einen Key hingewiesen wird, sowie auf eine bevorstehende Open Beta. Des Weiteren wird über Grafikfehler und das Messern im Spiel diskutiert, wobei festgestellt wird, dass das Messern oft nicht wie gewünscht funktioniert. Die Notwendigkeit, als Team zusammenzubleiben, wird betont, insbesondere angesichts der Präsenz von Panzern. Die Stärke der Shotgun auf kurze Distanz wird hervorgehoben, während ein Spieler sich über unerklärliche Tode und fehlende Radarwarnungen ärgert. Es wird der Versuch unternommen, verschiedene Punkte auf der Karte einzunehmen, wobei der Fokus auf Teamarbeit liegt.
Technische Probleme und Lösungsvorschläge
03:45:48Ein Zuschauer berichtet von PC-Abstürzen während des Spiels, woraufhin der Streamer mögliche Ursachen wie übertaktete Grafikkarte oder CPU anspricht und Lösungsvorschläge wie das Zurücksetzen auf normale Taktraten oder Undervolting gibt. Es wird empfohlen, die Spieldateien zu überprüfen und gegebenenfalls die Config-Datei zu löschen, um die Einstellungen zurückzusetzen. Der Streamer betont, dass bei kompletten Rechnerabstürzen die Ursache möglicherweise nicht nur im Spiel selbst liegt, sondern auch ein anderes Problem vorliegen könnte. Trotz technischer Schwierigkeiten äußert sich der Streamer zufrieden mit seiner Leistung im Spiel und lobt das gegnerische Team für seine Stabilität. Er erwähnt, dass er weniger streamt, da er es nicht unbedingt brauche und das Nachtleben in Lüneburg nicht mehr so ausgeprägt sei.
Eindrücke von Battlefield 7 und persönliche Erfahrungen mit Streams
03:53:08Der Streamer äußert sich positiv über die Beta von Battlefield 7 und vergleicht das Spielgefühl mit Battlefield 3. Er lobt die Performance, das Balancing und die unterschiedlichen Waffen. Die Sichtbarkeit wird als verbesserungswürdig eingestuft, was jedoch auf den Grafikstil zurückgeführt wird. Die Maps werden als infanterielastig beschrieben, was dem Streamer entgegenkommt. Er spricht über die positiven und negativen Auswirkungen von Streams, die einerseits Routine und Ablenkung bieten können, andererseits aber auch zu Isolation und parasozialen Beziehungen führen können. Er betont, wie wichtig es ist, die richtige Dosis zu finden und Streams als Unterhaltung zu betrachten. Der Streamer erzählt von Zuschauern, die ihn treffen und viel über ihn wissen, während er selbst wenig über sie weiß, was er als ungewöhnlich empfindet.
Content-Erstellung, Sommerloch und Pläne für die Zukunft
04:14:19Es wird über die Schwierigkeiten mit FIFA gesprochen, insbesondere über das 'Sommerloch' und die schlechten Zahlen des aktuellen FIFA-Jahres. Dies betrifft auch Placements und Partnerschaften, obwohl der Streamer betont, dass er seine Miete zahlen kann. Er bedauert, dass er aufgrund mangelnden Interesses an FC 25 seinen YouTube-Kanal nicht wie gewünscht mit FIFA-Content bespielen kann. Der Streamer spricht darüber, dass er früher von FIFA hätte weggehen und andere Spiele spielen sollen. Er kündigt an, dass er kurz die Kleine umlegen muss und dann sofort wieder da ist. Er äußert sich zuversichtlich bezüglich seines Contents und plant, wieder mehr in TikTok, Instagram und seinen Zweitkanal zu investieren. Sein Ziel ist es nicht, Millionär zu werden, sondern Spaß zu haben und seine Miete zahlen zu können. Der Streamer erinnert sich an seine Anfänge mit YouTube und Skyrim während seiner Schulzeit und betont, dass es ihm egal ist, was andere über seine Aktivitäten denken, solange er niemanden verletzt oder etwas Illegales tut. Er erwähnt, dass er bald nach Hamburg fährt, um Freunde zu besuchen.