CL Highlights +Evo Grind + !More Paket auspacken !BFREDSEC !More
Champions League Analyse: Flicks Taktik, Mittelfeld-Bedeutung und 'Moor'-Partnerschaft
Die Diskussion konzentriert sich auf die Champions League und kritisiert Hansi Flicks eindimensionale Spielweise ohne Plan B. Die Bedeutung eines starken Mittelfelds für den Erfolg im modernen Fußball wird anhand von Top-Teams wie Paris und Bayern hervorgehoben. Eine Kooperation mit der Marke 'Moor' wird präsentiert, wobei die 'Fizzy'-Limonaden und 'Chunky-Flavor'-Produkte für ihre gesundheitlichen Vorteile und ihren Geschmack gelobt werden.
Analyse der Champions League und Trainerphilosophien
00:32:17Die Diskussion dreht sich um die Champions League und die Trainerphilosophie von Hansi Flick. Es wird kritisiert, dass Flick zu eindimensional spiele und keinen alternativen Plan B oder C habe, was als Armutszeugnis für einen Weltklasse-Trainer angesehen wird. Die fehlende Flexibilität und die Weigerung, das Spiel anzupassen, selbst wenn es nicht funktioniert, werden als problematisch dargestellt. Dies wird am Beispiel von Barcelona und deren Schwierigkeiten, Spiele zu verwalten, sowie an der mangelnden Anpassungsfähigkeit im Spiel gegen Liverpool verdeutlicht. Es wird betont, dass Weltklasse-Trainer in der Lage sein sollten, auf verschiedene Spielsituationen zu reagieren und ihre Taktik entsprechend anzupassen, anstatt starr an einem System festzuhalten.
Bedeutung des Mittelfelds im modernen Fußball
00:41:42Das Mittelfeld wird als entscheidender Faktor im modernen Fußball hervorgehoben. Mannschaften wie Paris und Bayern, die in den letzten zehn Jahren auf europäischer Ebene dominierten, hatten in der Regel das beste Mittelfeld. Dies wird auch am Beispiel von Real gegen City verdeutlicht, wo die Schwäche von Adagüla im Pressing sichtbar wird, insbesondere wenn er in der eigenen Hälfte agieren muss. Es wird argumentiert, dass ein starkes Mittelfeld unerlässlich ist, um Spiele zu kontrollieren und erfolgreich zu sein. Die Diskussion über Spieler wie Lukaku und deren Potenzial in bestimmten Evolutionen unterstreicht die Wichtigkeit, die richtigen Spieler für die Mittelfeldkontrolle zu haben.
Partnerschaft mit 'Moor' und Empfehlung von 'Fizzy'-Getränken
01:08:20Es wird eine Partnerschaft mit der Marke 'Moor' und deren 'Fizzy'-Getränken vorgestellt. Besonders hervorgehoben werden die 'Fizzy'-Limonaden in den Geschmacksrichtungen Lemon Lime und White Peach, die als geschmacklich sehr gut und extrem sättigend beschrieben werden. Eine Dose enthält 10 Gramm Ballaststoffe bei nur 40 Kalorien, was als 'unnormal krank' und 'Game Changer' für Diäten oder zur Sättigung bei Heißhungerattacken bezeichnet wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Drogeriemärkte das Potenzial dieser Produkte erkennen und sie bald ins Sortiment aufnehmen. Zudem werden 'Chunky-Flavor'-Produkte von Moor gelobt, insbesondere die Vanille- und Cookie-Sorten, die als ungeschlagen gelten.
Kritik an 'Icon-Evolutions' in FC 25
01:27:13Es wird starke Kritik an den sogenannten 'Icon-Evolutions' im Spiel FC 25 geäußert. Es wird befürchtet, dass diese das Spiel 'komplett zerstören' werden, da sie die Kontrolle über die Karten verlieren lassen und dazu führen, dass jeder Spieler früher oder später mit übermächtigen Icons wie Pelé und Co. herumlaufen wird. Sobald diese Icons ihren Silberstatus verlieren und in normale Evolutionen passen, wird das Spiel unausgewogen. Es wird argumentiert, dass zu viele dieser Icons bereits veröffentlicht wurden und dies zu unnötigen Problemen führt, da normale Icons bestraft werden, um die Übermacht der Silber-Icons einzudämmen. Die Frequenz, mit der diese Karten auftauchen, wird als kontraproduktiv für Events und die allgemeine Spielbalance angesehen.
Analyse von Spielerstatistiken und Kartenbewertungen
02:18:24Die Diskussion beginnt mit der Analyse von Spielerstatistiken, insbesondere dem Dribbling-Wert von Griesi, der mit 99 als außergewöhnlich schnell hervorgehoben wird. Es wird über die Effektivität von ICON SPC-Karten und die Möglichkeit, Allrounder++-Fähigkeiten zu erwerben, spekuliert. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von einem Lupfer-Tor und der Bewegung der Flügelspieler im gegnerischen Team, die er sich für sein eigenes Team wünschen würde. Die Finesse-Shots von Lahm werden als nicht besonders gut bewertet, aber seine Gesamtkarte als potenziell stark eingeschätzt. Carreras wird als 'schockverliebt' beschrieben, während Lukaku für seine offensive Leistung gelobt wird. Griesis 99 Dribbling wird erneut als entscheidender Faktor für seine Schnelligkeit hervorgehoben.
Kartenbewertungen und Spielerdiskussionen
02:27:25Es wird die Karte von Hugo Sanchez besprochen, die jedes Jahr vielversprechend aussieht, sich aber oft enttäuschend spielt. Rivaldo wird aufgrund seiner Größe von 1,86 m als interessante Option betrachtet. Eine Diskussion über die Aussagen von Krisch bezüglich des WM-Titels als Ziel wird als irrelevant abgetan, da seine sportliche Legacy unbestreitbar sei. Der Streamer betont, dass ihm persönliche Meinungen von Spielern außerhalb des Feldes egal sind. Die Effektivität von Lukaku mit 99 Füßen wird gelobt, wobei die Unsicherheit über die Dauer dieses Boosts angesprochen wird. Die Musiala Evo auf Lukaku und Benzema wird als 'super nice' bewertet. Neue Karten wie Pavlovic, Kloyva als Rechtsverteidiger und Ruben-Kläubert werden vorgestellt, wobei die physische Präsenz der niederländischen Spieler als auffällig und potenziell übertrieben im Spiel empfunden wird.
Vorstellung und Bewertung neuer Spielerkarten
02:32:06Eine Reihe neuer Spielerkarten wird vorgestellt und bewertet, darunter Bonny mit beeindruckenden Gold-Stats, Aarons, Evertson und Kluivert, die als 'sehr gut' und 'stabil' für 84er-Karten beschrieben werden. Es wird positiv angemerkt, dass selbst die 'schlechtesten' Karten im Spiel spielbar erscheinen, was als Verbesserung gegenüber früheren Events hervorgehoben wird. Rodriguez (1,90 m) mit Game Changer und Trickster, Taylor, Bakambu (dessen Rückkehr in die La Liga überrascht), Brown (1,90 m), Aji Musa und Unai Lopez mit 'sehr guten Stats' werden diskutiert. Die hohe Anzahl an starken La Liga-Spielern wird als bemerkenswert empfunden. Bonny wird erneut als potenziell 'fantastische' Karte mit 'Press Proven' in Gold hervorgehoben, die in Kombination mit Lukaku im Sturm sehr effektiv sein könnte.
Analyse weiterer Spielerkarten und Gameplay-Erfahrungen
02:36:40Weitere Spielerkarten wie Elimbi Grimbo, Estevau, Hamano, Hollerbach (als Option für ein günstiges Bundesliga-Team), Igor Jesus und McGregor werden kurz beleuchtet. Die Diskussion wendet sich der Frage zu, ob der 'Hullet Gang'-Status noch etwas Besonderes ist, angesichts der vielen starken Karten. Der Streamer äußert seine Abneigung gegen eine bestimmte rumänische Karte aus dem letzten Jahr. Emeka wird als 'brutal' und seine normale Karte als 'gut spielbar' beschrieben. Xavi Simmons und Zaruri mit Tiki Taka in Gold werden ebenfalls erwähnt. Gakpo erhält ein Upgrade mit 'Incisive' in Gold, und Gordon wird für sein 'heftiges Upgrade' mit Quickstep gelobt. Hazard wird als potenziell 'krass' eingeschätzt, obwohl der Streamer noch nicht gegen ihn gespielt hat. Die Laude mit Quickstep wird als Game Changer für Stan Ray gesehen. Haaland erhält ebenfalls Upgrades, wobei die Hoffnung auf Verbesserungen in Agility und Balance geäußert wird. Es wird spekuliert, ob einige der vorgestellten Karten auch als SBC- oder erspielbare Inhalte verfügbar sein werden. Adison kommt über SPC Objective. Die Möglichkeit eines Wintertransfers von Nico Pass zu Real Madrid wird als 'ultra sick' bezeichnet, während ein Wechsel von Vinny Junior als unwahrscheinlich angesehen wird.
Gameplay-Erfahrungen und Evolutionen
02:54:16Der Streamer entscheidet sich für eine weitere Partie und spekuliert über den Marktwert von Vinny Junior, der auf über 150 Mio. Euro geschätzt wird. Es wird eine Diskussion über die Evolutionen geführt, insbesondere 'Schattensturm' und 'Angeschnittener Schuss'. Günther wird als potenzieller Kandidat für eine Evolution genannt. Eine Rivals-Partie wird gestartet, wobei der Streamer seine Präferenz für Upamecano gegenüber Konaté bei Real Madrid äußert. Die Suche nach einer Shadow-Karte für Hanko wird als notwendig, aber schmerzhaft beschrieben. Lukaku wird als eine seiner Lieblingskarten des Jahres hervorgehoben, die ihn das ganze Jahr begleiten wird. Die Xavi Simmons-Karte wird als 'sehr schnell' empfunden, und es wird über die Autokorrektur bei Pässen im Spiel diskutiert. Der Streamer kritisiert die Rebound-Mechanik und die Pässe der Innenverteidiger, die zu Kontern führen. Lukaku wird für seine Schnelligkeit und seine Fähigkeiten im ZOM gelobt, insbesondere in Kombination mit fünf Sterne-Skills und Trickster. Seine Statistiken und Playstyles werden detailliert analysiert, wobei er als 'meilenweit größer' als Benzema im Tempo beschrieben wird.
Lob für Lukaku und Diskussion über Spielmechaniken
03:17:12Die Lukaku-Karte wird erneut als 'geisteskrank' und 'unfassbar' gelobt, insbesondere in der Musiala-Evo, die ihm 5-Sterne-Skills verleiht. Seine Effektivität im ZOM wird hervorgehoben, und es wird über verschiedene Chemie-Stile wie Engine oder Hunter spekuliert. Die beeindruckenden Statistiken von 38 Toren und 20 Vorlagen in 27 Spielen (90% aus dem ZOM) unterstreichen seine Leistung. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Rollen-Upgrades von Lukaku im Dezember alle Plus-Plus werden, was ihn noch stärker machen würde. Das Design der Karte wird als weniger ansprechend empfunden als das der Standardkarte, aber die Linkbarkeit wird als wichtiger Vorteil genannt. Die technische Fähigkeit in Gold macht die Karte 'sehr beweglich und teilweise so schnell'. Der Streamer überlegt, eine weitere Partie zu spielen, während er auf Nacon wartet. Die Preise für Lahm, Beckham und Schmeichel in den neuen SPCs werden als 'Punktlandung' bezeichnet. Es wird kurz auf Battlefield gewechselt, und der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit dem Spiel und die Probleme des Football Managers, insbesondere Bugs und eine schlechte Benutzeroberfläche.
Probleme im Football Manager und Battlefield-Gameplay
03:27:44Die Diskussion über den Football Manager wird fortgesetzt, wobei die schlechte Responsiveness und die Tatsache, dass das Spiel trotz langer Entwicklungszeit bodenlos sei, kritisiert werden. Ein großes Problem sei, dass Spieler nach einem Jahr dreifache Gehälter fordern, was Kader auseinanderbrechen lässt. Der Streamer wechselt zum Battlefield-Gameplay, wo er mit einem LMG und Drohnenüberwachung unterwegs ist. Es kommt zu einem Feuergefecht am Golfplatz, bei dem Gegner ausgeschaltet werden. Trotz eines Downs und des Ablaufs der zweiten Chance wird das Spiel fortgesetzt. Der Streamer merkt an, dass Battlefield weniger 'schwitzig' sei als Call of Duty Warzone, wo er schnell die Lust verloren hatte. Er betont, dass er Battlefield spielt, um Spaß zu haben, auch wenn er dabei stirbt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, zu dritt oder zu viert zu spielen, und der Streamer plant, in Zukunft mehr Zeit in Extraction-Spiele zu investieren.
Pokémon, Monitore und Siebträgermaschinen-Diskussion
03:42:43Es wird über das neue Pokémon-Spiel gesprochen, das optisch als 'schrecklich' empfunden wird, obwohl das Kartensystem gelobt wird. Der Streamer kritisiert die mangelnde grafische Qualität eines so großen Franchises. Die Vorteile von zwei Monitoren werden hervorgehoben, insbesondere die Möglichkeit, nebenbei andere Dinge zu tun. Im Battlefield-Gameplay kommt es erneut zu einem Feuergefecht auf einem Dach, bei dem der Streamer ausgeschaltet wird. Die Frustration über das Fehlen von Waffen mit Scopes in Kisten wird geäußert. Eine Diskussion über Siebträgermaschinen beginnt, wobei der Streamer sich als 'Team Siebträgermaschine' bezeichnet. Die hohen Kosten für solche Maschinen und insbesondere für Kaffeemühlen werden thematisiert. Es wird die Frage gestellt, ob der Mehrwert einer 2.000-Euro-Maschine gegenüber einer 1.000-Euro-Maschine geschmacklich so groß ist oder eher ästhetische Gründe hat. Der Bruder des Streamers, der für Vorwerk arbeitet und verschiedene teure Hobbys wie Snowboardfahren, Rennradfahren und Fotografie hat, wird als Beispiel für hohe Ausgaben genannt.
Diskussion über Getränke und Spielstrategien
03:55:58Die Diskussion über Getränke setzt sich fort, wobei der Streamer seine Vorliebe für Tee gegenüber Kaffee hervorhebt und den Geschmack einer neuen Mandarinen-Penta-Sorte lobt. Parallel dazu werden im Spiel Strategien für den Kampf besprochen. Die Spieler tauschen sich über ihre Waffen aus – Sturmgewehre und Scharfschützengewehre – und planen ihre nächsten Schritte, um Missionen zu erfüllen und Waffenlager zu erreichen. Es wird über die Notwendigkeit eines Bolzenschneiders gesprochen, um bestimmte Bereiche zu öffnen. Die Spieler müssen sich koordinieren, um die Missionsziele zu erreichen und sich gegen Gegner zu behaupten, die in der Nähe vermutet werden. Die Kommunikation ist entscheidend, um erfolgreich vorzugehen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Debatte über Fußballer und Spielschwierigkeiten
03:59:49Es wird eine hitzige Debatte über die Karriere eines bekannten Fußballers geführt, insbesondere über die Schwierigkeit seiner Leistungen in Spanien im Vergleich zu Saudi-Arabien. Die Spieler sind sich uneinig, ob die Liga oder die körperliche Verfassung des Spielers ausschlaggebend war. Währenddessen kämpfen die Spieler im Spiel mit der Navigation und dem Auffinden von Gegnern. Sie versuchen, auf Dächer zu gelangen, um eine bessere Übersicht zu erhalten, und müssen sich gegen unerwartete Angriffe verteidigen. Technische Probleme mit dem XMP-Profil des Rechners werden ebenfalls erwähnt, was die Herausforderungen im Spiel zusätzlich erschwert. Die Suche nach der besten Position und das schnelle Reagieren auf Gegner sind entscheidend, um im Spiel zu überleben.
Kurze Pause und Solo-Spiel
04:05:18Nach einer intensiven Spielphase wird eine kurze Pause eingelegt, um persönliche Angelegenheiten zu erledigen. Während ein Spieler das Bad aufsucht, entscheidet sich der andere, eine Runde Solo zu spielen. Dies gibt ihm die Möglichkeit, seine Einstellungen zu überprüfen und anzupassen. Er optimiert die Grafikeinstellungen, indem er die meisten Optionen auf niedrig stellt, außer Texturen, um eine bessere Leistung zu erzielen. Die schnelle Rückkehr des Spielers aus der Pause führt zu humorvollen Kommentaren über die Dauer seiner Abwesenheit. Die Spieler bereiten sich darauf vor, wieder gemeinsam im Squad zu spielen und die nächsten Herausforderungen anzugehen, wobei die Kommunikation über Discord eine zentrale Rolle spielt.
Discord-Umstrukturierung und Squad-Vorbereitungen
04:13:07Der Discord-Server wurde umstrukturiert, um die Organisation der Gaming-Räume zu verbessern. Die Spieler werden aufgefordert, sich in die entsprechenden Sprechräume zu begeben, um gemeinsam zu spielen. Es wird eine Diskussion über die Effektivität von Solo-Runden im Vergleich zum Squad-Spiel geführt, wobei die Vorteile des koordinierten Teamspiels hervorgehoben werden. Die Spieler bereiten sich auf eine neue Squad-Runde vor, wobei sie ihre Ausrüstung überprüfen und Strategien besprechen. Die Kommunikation über Discord ist dabei essenziell, um klare Absprachen zu treffen und effektiv zusammenzuarbeiten. Die Erwartungen an die bevorstehende Runde sind hoch, und die Spieler sind gespannt, wie sie sich schlagen werden.
Getränke-Vergleich und Spawn-Diskussion
04:23:21Die Spieler diskutieren über die Geschmacksveränderungen eines bestimmten Lime Matcha Green Tees und vergleichen ihn mit anderen Getränken, insbesondere mit Zero-Sirup-Produkten. Es wird festgestellt, dass die Sorte sehr beliebt ist und sich der Geschmack möglicherweise durch Gewöhnung verändert hat. Im Spiel wird die Wahl des Spawnpunkts kritisiert, da die Spieler in einem Haus ohne Loot landen. Diese unglückliche Situation führt zu Frustration und der Notwendigkeit, schnell eine neue Strategie zu entwickeln, um Ausrüstung zu finden und sich gegen Gegner zu behaupten. Die Spieler müssen sich schnell an die Gegebenheiten anpassen und zusammenarbeiten, um die anfänglichen Schwierigkeiten zu überwinden und im Spiel voranzukommen.
Spielparallelen und Missionsstrategien
04:29:26Es wird über die starken Parallelen des aktuellen Spiels zu Call of Duty gesprochen, wobei die Ähnlichkeiten in der Battle Royale-Mechanik und der Map-Gestaltung hervorgehoben werden. Die Spieler sind sich einig, dass jemand, der das Spiel nicht kennt, es leicht für einen COD-Ableger halten könnte. Im Spiel konzentrieren sich die Spieler auf Missionen und die Notwendigkeit, vorsichtig vorzugehen, um nicht von Gegnern überrascht zu werden. Die Nutzung von Messern für Nahkämpfe und die Planung von Airstrikes sind Teil der Strategie. Die Spieler müssen sich koordinieren, um Missionsziele zu erreichen und gleichzeitig feindliche Squads in der Ferne im Auge zu behalten. Die Kommunikation über die Positionen der Gegner ist entscheidend für den Erfolg.
GTA 6 Verschiebung und Monitor-Diskussion
04:34:23Die Verschiebung von GTA 6 wird thematisiert, wobei die Spieler ihre Überraschung und Enttäuschung zum Ausdruck bringen. Es wird spekuliert, ob es die zweite oder dritte Verschiebung ist und wann das Spiel letztendlich für den PC erscheinen wird. Parallel dazu wird eine technische Diskussion über Monitore geführt, insbesondere über die Unterschiede zwischen zwei Modellen und deren Helligkeit. Die Spieler beraten sich über die optimale Bildschirmgröße und Auflösung für Gaming, wobei die Vor- und Nachteile von 24-Zoll- und 27-Zoll-WQHD-Monitoren abgewogen werden. Die Bedeutung von FPS in Spielen wie CS2 wird ebenfalls kurz angesprochen, wobei die Spieler ihre persönlichen Präferenzen teilen.
Nordderby und Nationalmannschafts-Nominierungen
04:51:24Die Ansetzung des Nordderbys auf einen Sonntagnachmittag um 15:30 Uhr sorgt für Unmut, da ein Flutlichtspiel bevorzugt worden wäre. Die Spieler diskutieren die Chancen der Hamburger Mannschaft und ihre unglückliche Spielweise in letzter Zeit. Anschließend wird die Nominierung von Spielern für die Nationalmannschaft kritisiert, insbesondere die Rückkehr von Sané und die Nicht-Berücksichtigung von Anton Stach und Lennart Karl. Die Spieler äußern ihre Unzufriedenheit mit bestimmten Entscheidungen des Trainers und hinterfragen die Konsequenz der Nominierungen. Die Debatte über die Leistung von Leon Goretzka und die Notwendigkeit, jüngeren Talenten eine Chance zu geben, rundet die Diskussion ab.