Komplette WL am Abend + FC26 Leaks !ThunderX3
FC26 Leaks, Gameplay-Frust und Steam-Highlights: diehahn's Gaming-Überblick
FC 26 Leaks und allgemeine Erwartungen
00:21:44Es wird über kommende Inhalte und Karten spekuliert, insbesondere im Hinblick auf FC 26. Es wird erwähnt, dass am Freitag eine 99er geratete Karte erscheinen soll und die Aufmerksamkeit auf die morgigen FC 26-bezogenen Inhalte gerichtet ist. Diskussionen über mögliche Transfers von Fußballspielern, wie Moschera von Valencia und Saliba zu Real Madrid, wobei letzterer aufgrund finanzieller Aspekte und Vertragslaufzeiten als unwahrscheinlich eingestuft wird. Es wird überlegt, ob Real Madrid bereit wäre, eine hohe Summe für Saliba auszugeben, dessen Marktwert auf 80 Millionen geschätzt wird und dessen Vertrag bis 2027 läuft. Die hohen Umsätze in der Premier League werden als Faktor genannt, der es den Vereinen ermöglicht, hohe Gehälter zu zahlen und teure Transfers zu tätigen. Nottingham Forest wird als Beispiel für einen Verein genannt, der seit seinem Aufstieg viel Geld ausgegeben hat.
Gameplay-Erfahrungen und Frustrationen
00:24:51Es wird über die Häufigkeit von Hackern im Spiel diskutiert, wobei festgestellt wird, dass Sly-Tacker nicht mehr existieren und es hauptsächlich Spieler gibt, die Niederlagen erzwingen oder das Spiel verlassen, ohne eine Niederlage zu riskieren. Der Streamer äußert sich kritisch über das Gameplay und die Animationen, bemängelt aber gleichzeitig die Qualität des Gameplays. Persönliche Erfahrungen mit Hackern werden geteilt, wobei der Streamer angibt, in den letzten beiden Week-Leagues keinen Hacker gehabt zu haben. Es wird über Schwierigkeiten beim Spiel berichtet, insbesondere über Probleme mit der Spielerbewegung und der Ballkontrolle. Der Streamer äußert Frustration über unerklärliche Spielmechaniken und Entscheidungen des Spiels, die zu Gegentoren und Niederlagen führen. Es wird vermutet, dass der Gegner auf dem PC spielt und ungewöhnliche Karten und Evos verwendet, was zu Schwierigkeiten bei der Einschätzung der Spielerwerte führt. Die Geschwindigkeit und Agilität des gegnerischen Würz-Spielers wird als besonders störend empfunden.
Gesundheitliche Probleme und Spiel Frust
01:00:38Der Streamer berichtet von gesundheitlichen Problemen, insbesondere von Augendruck, der das Spielen erschwert. Er beschreibt die Symptome und die Angst vor einer Verschlimmerung. Trotz der Beschwerden versucht er, das Spiel fortzusetzen, äußert aber Frustration über die Spielmechanik und die Entscheidungen des Spiels. Es wird über verpasste Chancen, Fehlpässe und unfaire Spielsituationen geklagt. Der Streamer vermutet, dass das Spiel gegen ihn arbeitet und äußert seinen Unmut über die Art und Weise, wie der Ball abprallt und die Spieler sich bewegen. Die Schwierigkeiten, den Ball zu erobern und Torchancen zu nutzen, werden als besonders frustrierend empfunden. Es wird überlegt, ob die Probleme mit dem Spiel zusammenhängen oder ob es an den eigenen Fähigkeiten liegt. Die Sprint-Boost-Mechanik wird als problematisch angesehen, da sie das Spielgefühl negativ beeinflusst.
Weekend League Belohnungen und Team-Anpassungen
01:49:20Der Streamer öffnet seine Weekend League Belohnungen und zeigt sich zufrieden mit den gezogenen Spielern, insbesondere mit Maldini. Er bewertet den Wert der Karten und freut sich über den finanziellen Erfolg durch den Grind im Spiel. Es werden weitere Packs geöffnet und Spieler wie Alizon und Diallo gezogen. Der Streamer überlegt, wie er sein Team verbessern kann und welche Spieler er einsetzen soll. Es wird überlegt, welche Chemistry Styles den Spielern gegeben werden sollen, um ihre Leistung zu optimieren. Der Umgang von Barca mit Ter Stegen wird kritisiert, wobei die finanzielle Situation des Vereins und die Entscheidung, einen günstigeren Transfer zu tätigen, diskutiert werden. Die gleichzeitige Verfolgung von Nico Williams wird jedoch als bodenlos kritisiert. Es wird überlegt, wie Rositzki ins ZM-Team integriert werden kann und welche Chemistry Styles am besten geeignet sind. Der Streamer testet verschiedene Formationen und Taktiken, um die bestmögliche Leistung aus seinem Team herauszuholen.
Spielgeschehen und Twitch-Probleme
02:35:17Es gab mehrere Situationen im Spiel, in denen das Spielgeschehen durch unglückliche Umstände beeinflusst wurde, was frustrierend war. Ein Abseitstor wurde diskutiert, bei dem der Pass möglicherweise zu verzögert war. Ein weiterer Fehler wurde eingeräumt, der auf eigene Kappe ging. Das Pasystem wurde als unpräzise kritisiert, insbesondere bei einem Pass auf Puteas. Ein verschossener Elfmeter führte zu einem Gegentor. Zudem gab es technische Probleme mit Twitch, die zu wiederholten Verbindungsabbrüchen im Chat führten, was die Interaktion mit den Zuschauern erschwerte. Es wurde spekuliert, ob diese Probleme mit der steigenden Anzahl von Streamern in WQHD-Qualität zusammenhängen könnten, obwohl dies eigentlich die Server entlasten sollte. Trotz der technischen Schwierigkeiten und des unglücklichen Spielverlaufs wurden in den letzten Wochen bemerkenswerte Erfolge beim Ziehen von Karten erzielt, darunter Kano, Puteas und Maldini, was die Rewards als "crazy gut" bezeichnete.
Suche nach alternativen Spielen und GameStar-Video
02:42:51Es wird nach Alternativen zum aktuellen Spiel gesucht, und es soll geprüft werden, ob es von GameStar oder ähnlichen Quellen Videos zu Spiele-Releases in diesem Monat gibt. Kontakt zu Nacon bzw. Max soll aufgenommen werden. Ein GameStar-Video über die meist erwarteten Spiele auf Steam wird gefunden und angesehen. Das Spielejahr 2025 wird als gut angelaufen beschrieben, mit einigen echten Krachern wie Claire Obscure, das als bestes Spiel des Jahres bis dato bezeichnet wird. Es wird erwähnt, dass sich am Horizont viele Ankündigungen neuer Spiele stapeln und die Steam-Wunschliste ein guter Indikator dafür ist, welche Spiele am meisten erwartet werden. Ein Sponsor des Videos, Amazing Season Games, wird vorgestellt, und ihr Mech-Shooter Mechabreak wird erwähnt. Es wird spekuliert, ob das Sequel zu Wukong noch in diesem Jahr erscheinen soll und ob es von denselben Machern ist.
Top 15 der meist erwarteten Steam-Spiele
02:48:00Ein Überblick über die Top 15 der meist erwarteten Spiele auf Steam wird gegeben, beginnend mit Vampire The Masquerade Bloodlines 2 auf Platz 15, dessen Entwicklung eine turbulente Geschichte hat. Little Nightmares 3 auf Platz 14 führt erstmals einen Zwei-Spieler-Koop-Modus ein. Dying Light the Beast, ursprünglich als DLC geplant, erscheint nun als eigenständiges Spiel. Unrecord, ein Bodycam-Shooter, erregte viel Aufmerksamkeit für seine fotorealistische Optik. Über Blight Survival ist noch wenig Konkretes bekannt, aber es sieht vielversprechend aus. Kingmakers kombiniert Mittelalter, Sturmgewehre und Zeitreisen in einem Koop-Spiel. Slay the Spire 2, der Nachfolger eines sehr guten Spiels, soll zuerst im Early Access erscheinen. Ark 2, die Fortsetzung eines der größten MMOs des Survival-Genres, hat seit der Ankündigung mit Vin Diesel wenig von sich hören lassen. Arena Breakout Infinite, die PC-Version eines Mobile-Spiels, wird für seine Pay-to-Win-Elemente kritisiert. Arc Raiders, ein Third-Person-Shooter in einer postapokalyptischen Welt, hatte eine Zeit lang Hype auf Twitch.
Weitere Spieleankündigungen und Trailer-Rotation
02:59:36Borderlands 4 wird angekündigt, wobei der erste Teaser andeutet, dass der neue Ableger direkt an Teil 3 anknüpft. Deadlock kombiniert Shooter-Elemente mit strategischer Tiefe eines MOBAs. Subnautica 2's Early Access wurde nach 2026 verschoben. Hollow Knight Silksong ist das meisterwartete Spiel auf Steam. Es folgt eine Trailer-Rotation, beginnend mit dem Remaster von Warhammer 40k Dawn of War, das am 14. August erscheinen soll. Oldschool Rallye hat einen neuen Trailer veröffentlicht und das Ende der Early-Access-Phase angekündigt. Microsoft und Asobo haben ein Weltupdate für den Flight Simulator veröffentlicht, das in den Nordosten der USA führt. Robocop Rogue City Unfinished Business, eine Standalone-Erweiterung, wird vorgestellt. Neverwinter Nights 2 bekommt nächste Woche eine Enhanced Edition. Wu Chang Fallen Feathers, ein Souls-like-Spiel, erscheint übernächste Woche und ist zum Start im Game Pass enthalten. Am 24. Juli wird mehr über das neue Painkiller verraten. World War Z bekommt ab dem 12. August eine VR-Version. Hide the Corpse ist ein Spiel, in dem man eine Leiche verstecken muss. Steel Aces ist ein Panzerspiel, das auf Pay-to-Win verzichten will. G-Rebels sieht aus wie ein modernes G-Police. Die RTX-Remix-Version von Black Mesa nimmt sich das Remake von Half-Life 1 vor und macht es noch schöner. Nvidia hat eine Mod-Competition für RTX-Remix-Projekte gestartet.
Borderlands 4, DayZ-Erweiterung und Pragmata
03:23:22Es gab drei neue Videos zu Vex, der neuen Sirene in Borderlands 4, aber das Spiel gibt nichts. Bohemia Interactive hat die dritte offizielle Erweiterung für DayZ angekündigt, die die neue Region Nasdara ins Spiel bringt. Zum Abschluss gibt es einen längeren Blick auf Pragmata, das neue Action-Spiel von Capcom, das 2021 angekündigt wurde und nächstes Jahr erscheinen soll. Pragmata spielt auf dem Mond, und es geht darum, einen Weg zurück zur Erde zu finden. Auf der Gamescom wird es eine Demo geben. Das Hacking funktioniert über die klassischen Buttons. Es wird spekuliert, wie abwechslungsreich das Spiel mit dieser einen Location auf dem Mond auf Dauer sein kann und ob das Minispiel irgendwann nervig wird. Bei Regierungsrätseln muss man die Fähigkeiten von Diana einsetzen, um zum Beispiel Türen oder irgendwelche anderen Mechaniken zu hacken. Die Trailer-Rotation ist beendet, und es wird festgestellt, dass es spielrelease-technisch eine ganz dünne Nummer ist und ein harter Sommer wird. FC 26 wird gefühlt schon das Bestspiel in der nächsten Zeit.