Meine letzte WL +Arsenal vs. Man. United Watchalong und RP
Man Uniteds Saison, Gamescom-Ausblick, Battlefield 6 & FIFA-Diskussionen

Die Sendung beleuchtet Man Uniteds Potential und die Gamescom. Battlefield 6 und FIFA werden diskutiert, wobei PC-Gaming bei guter Ausstattung bevorzugt wird. Kritik an Torwartbehinderung und Regelauslegung im Fußball wird geäußert. Zudem geht es um Man Uniteds Jugendspieler, Trainerwechsel-Spekulationen und Kaderanalysen.
Ausblick auf Manchester United und Gamescom
00:08:16Es wird über die kommende Partie Manchester United gegen Arsenal gesprochen, wobei eine positive Entwicklung für Manchester United erwartet wird. Es wird spekuliert, dass sie in dieser Saison überraschen könnten, obwohl der Titelgewinn unwahrscheinlich ist. Zudem wird die baldige Gamescom angesprochen und die hohen Ausgaben von Manchester United für neue Spieler thematisiert, was Hoffnungen auf eine erfolgreiche Saison weckt, möglicherweise sogar Champions-League-Plätze. Abschließend wird kurz das DFB-Pokalspiel von Köln erwähnt.
Battlefield 6 und FIFA Diskussionen
00:19:05Es wird über Battlefield 6 gesprochen, insbesondere über die Map Empire State, die zwar als etwas klein empfunden wird, aber dennoch positive Erinnerungen an Battlefield 3 weckt. Es wird vermutet, dass größere Maps später folgen werden. Anschließend wird diskutiert, ob FIFA auf PC oder Playstation besser ist, wobei der PC bei guter Ausstattung bevorzugt wird, obwohl der Transfermarkt auf Konsolen möglicherweise besser ist. Abschließend wird die Motivation im Spiel aufgrund von Einschränkungen beim Spielerkauf angesprochen.
Einschätzung zu Real Madrid und Manchester United
00:27:52Es wird über das gestrige Spiel gesprochen und die Leistung von Dias hervorgehoben. Anschließend wird die anstehende Partie Manchester United gegen Arsenal thematisiert, wobei die Vorfreude betont wird. Es wird erwähnt, dass Real Madrid versucht hat, ein Spiel zu verschieben, was jedoch abgelehnt wurde. Es wird kritisiert, dass Manchester United in der eigenen Werbung für ihre Membership wirbt, was den Unmut der Fans verstärken könnte. Abschließend wird die Bedeutung des letzten Qualifikationsspiels von Bodo Glimm hervorgehoben.
Kritik an Torwartbehinderung und Regelauslegung im Fußball
01:15:38Es wird kritisiert, dass das 1:0 für Arsenal niemals hätte zählen dürfen, da der Torwart behindert wurde. Diese Praxis, den Torwart aktiv zu behindern, wird als probates Mittel im modernen Fußball dargestellt, aber als unsinnig und regelwidrig abgelehnt. Es wird gefordert, dass die Regeln geändert werden sollten, um solche Situationen zu verhindern, da sie den sportlichen Wert mindern und zu ungerechten Ergebnissen führen. Es wird betont, dass solche Entscheidungen den Spaß am Fußball verderben und nicht im Sinne des Spiels sind. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob solche Situationen im Fußball gewünscht sind, was klar verneint wird.
Uniteds Jugendspieler und Winterneuzugang Dogu
01:42:22Es wird über Manchester Uniteds Tendenz gesprochen, jährlich einen Spieler aus der eigenen Akademie hervorzubringen, wobei der Fokus auf Dogu liegt, einem Winterneuzugang für 35 Millionen. Es wird spekuliert, ob Dogu aus der eigenen Jugend stammt oder neu verpflichtet wurde. Es wird angemerkt, dass viele dieser vielversprechenden Talente letztendlich im Sande verlaufen, was auf die Schwierigkeiten bei United hinweist. Es wird erwähnt, dass Dogu im Winter für 35 Millionen geholt wurde, was als beachtliche Summe angesehen wird. Die Frage wird aufgeworfen, ob Dogu bereits gespielt hat, da er bisher unbekannt ist. Ein weiterer Spieler, der für 30 Millionen verpflichtet wurde, wird kurz erwähnt. Die allgemeine Tendenz von United, junge Spieler zu holen, die sich dann nicht durchsetzen, wird kritisch betrachtet.
Spielgeschehen, Trainerwechsel und Verwirrung
01:45:54Es herrscht Verwirrung über verschiedene Ereignisse, darunter ein Bild bei EAFC, wo jemand einem 99er Runde Halt mit 99 Pace und 99 Schießeregen trotzdem Hunter gegeben hat. Thomas Tuchel wird im Publikum gesichtet, wobei sein Aussehen als verändert wahrgenommen wird. Es wird spekuliert über mögliche Trainerwechsel, wobei englische Trainer wie Pock im Gespräch sind. Die englische Nationalmannschaft scheint es ernst zu meinen. Es wird über Amorim diskutiert, aber Cesko wird nicht erwähnt. Die Kommentator gibt zu, den Überblick verloren zu haben. Es wird über einen Spieler namens Embrimbo-Zi diskutiert, bei dem ein Foul vermutet wird, das nicht geahndet wurde. Es wird angemerkt, dass auf Twitter und WhatsApp seltsame Dinge passieren und auch bei Manchester United eine allgemeine Verwirrung herrscht. Es wird ein starker Spielzug gelobt, bei dem Bruno Fernandes Ernst macht und Ansagen macht, was positiv aufgenommen wird.
Spielanalyse und Kaderspekulationen
01:52:01Gekiris' schwacher Einstand wird thematisiert, wobei sein Auftritt als Worst-Case-Szenario in der Premier League beschrieben wird, wo Spieler medial schnell 'aufgefressen' werden. Manchester Uniteds Ballbesitz von 66% wird als krass bezeichnet. Es wird festgestellt, dass M. Remo bei Manchester United am meisten versucht und gibt, aber oft unglücklich agiert. Die Entscheidung, Cheshko oder andere Spieler nicht einzusetzen, wird hinterfragt. Es wird spekuliert, wo sich Heul und Zirksi befinden und ob sie im Kader sind. Heul ist nicht im Kader, während Zirksis Situation unklar ist. Bruno wird als Lebensversicherung bezeichnet. Es wird spekuliert, ob Heul vor einem Absprung steht und ob er nach Italien zurückkehren könnte. Die Möglichkeit, Zyxi mitzunehmen, wird angesprochen. Scheschko Nugate kommt ins Spiel. Es wird erwähnt, dass Scheschko weniger Torbeteiligungen als Ederson hatte, was durch einen Tweet belegt wird. Ein möglicher Wechsel zu Nazi Mailand wird diskutiert.
Ultimate Edition von FCX vorbestellen?
02:12:27Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, die Ultimate Edition von FCX mit 10% Rabatt vorzubestellen. Die Frage wird aufgeworfen, warum es sich nicht lohnen sollte, wenn man sparen möchte. Es wird überlegt, ob man EA die 'Vorschusslorbeeren' geben und ihnen 'schöne Karten spielen' möchte. Die Vorbestellerboni werden als relevanter Faktor genannt. Wenn man das Spiel sowieso spielen und die Boni haben möchte, sollte man die 10% mitnehmen. Wenn man das Spiel aber nicht spielen will, macht es keinen Sinn, es nur wegen des Rabatts zu kaufen. Die 93 plus Icon wird als verlockend dargestellt. Es wird gefragt, ob dies für FC 25 gilt. Die Möglichkeit, PS-Punkte einzusetzen, um den Preis zu senken, wird erwähnt. FC 25 wird als 'Quatsch' und 'Käse' bezeichnet, wenn man es nicht spielen will.
Augustus Waxley und finanzielle Schwierigkeiten
03:08:35Der Streamer schlüpft in die Rolle von Augustus Waxley, der kürzlich eingereist ist und auf seinen Bediensteten sowie sein Vermögen wartet. Aufgrund von Problemen kann er wirtschaftlich noch nicht wie gewünscht agieren und gesteht, durch Glücksspiel Verluste erlitten zu haben. In einem Rollenspiel-Dialog wird die Frage nach seiner Mittellosigkeit erörtert, wobei betont wird, dass Ansehen, Name und Fähigkeiten weiterhin bestehen, jedoch die finanziellen Mittel eingeschränkt sind. Es wird über Waxleys Zukunftspläne gesprochen, wobei er zugibt, noch keinen konkreten Plan zu haben, aber in Saint-Denis seine Papiere ausstellen ließ. Ein Angebot zur Zusammenarbeit und Geldbeschaffung wird unterbreitet, wobei Waxleys Fähigkeiten im Kopfgeld eintreiben, Jagen und Reden hervorgehoben werden. Ein Auftrag, einen Mexikaner zu suchen, wird in Erwägung gezogen. Es wird über den Verlust von 137 Dollar durch Glücksspiel gesprochen und die Bereitschaft, für Geld alles zu tun, betont.
Bekanntschaften und ein riskantes Unterfangen
03:12:56Augustus Waxley lernt Jeffrey Bell und John Bugs kennen, die mit demselben Kutter angereist sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man dem neuen Bekannten trauen kann. Der Streamer betont die Wichtigkeit, Konstellationen zu hinterfragen und lieber direkt unehrlich zu sein, als sich etwas im Kopf auszumalen. Es wird über Bildung und die Möglichkeit, sich Wohlstand zu erarbeiten, diskutiert. Waxley begleicht eine Rechnung und es wird thematisiert, ob er beim Spiel betrogen wurde oder durch faires Spiel verloren hat. Er vermutet Betrug durch einen kleinwüchsigen Mexikaner und spricht über seine Suchtproblematik sowie ein Gespräch mit einer Schamanin, das ihn eher verflucht als gereinigt zu haben scheint. Waxley führt die beiden neuen Bekanntschaften zu dem Ort, wo er den Mexikaner getroffen hat, um sein Geld zurückzuerlangen. Die Erkenntnis, dass man aus Lektionen lernen sollte, wird gezogen und die Leichtgläubigkeit von Waxley thematisiert. Pläne für den Abend werden geschmiedet, darunter ein Besuch im Salon in Rhodes.
Salonbesuch und unerfreuliche Entdeckungen
03:22:38Im Saloon in Rhodes angekommen, stellt sich heraus, dass dieser selten geöffnet hat. Der Streamer kritisiert die mangelnde Wirtschaftlichkeit des Betreibers und schlägt vor, neue Mitarbeiter zu suchen oder sich einen anderen Job zu suchen. Die Gruppe versucht, den Bürgermeister oder einen Sheriff zu finden, um sich über die Situation zu beschweren, jedoch erfolglos. Der Streamer schlägt vor, die Stadt zu verlassen und Valentine zu besuchen, da diese besser zu ihm passen würde. Auf dem Weg dorthin kommt es zu einem Unfall mit der Kutsche, was der Streamer als Folge eines Fluches interpretiert. In Valentine angekommen, wird ein Salon besucht, wo deftige Speisen und Getränke bestellt werden. Während des Essens stellt sich heraus, dass einer der Begleiter, Bell, unter Kokainentzug leidet. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, in deren Folge Bell stürzt und sich am Kopf verletzt.
Ärztliche Versorgung und Erkenntnisse
03:44:29Bell wird in den Salon gebracht und von einer Ärztin, Daisy McLaughlin, versorgt. Sie stellt eine Platzwunde am Kopf fest, die sie näht. Während der Behandlung äußert Bell den Verdacht, stranguliert worden zu sein. Die Ärztin versorgt ihn mit Tee, Schmerztabletten und Honigbonbons. Nach der Behandlung bedankt sich der Streamer, in der Rolle des Augustus Waxley, bei der Ärztin für ihre professionelle Hilfe und verspricht, sie weiterzuempfehlen. Er erfährt, dass die Behandlung normalerweise 15 Dollar kostet, aber aufgrund seiner finanziellen Situation erlässt sie ihm die Kosten. Nach dem Verlassen des Salons wird ein Kohletransporteur getroffen und kurz befragt. Der Streamer setzt seine Reise fort, wobei es zu weiteren unglücklichen Zufällen kommt, die er auf einen Fluch zurückführt. Er reflektiert über die Grafik des Spiels und die Atmosphäre, die Rockstar Games erschaffen hat. Abschließend spricht er über Fußball und verabschiedet sich von den Zuschauern, kündigt den Stream für den nächsten Tag an und bedankt sich für die Unterstützung.