EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Vorbereitung auf Ghost of Yōtei und technische Probleme

00:22:13

Der Streamer startet den Stream und thematisiert zunächst technische Schwierigkeiten, die in der Vergangenheit aufgetreten sind, wie Abstürze und Blackscreens. Er vermutet, dass diese Probleme mit der Windows-Version oder dem Nvidia-Treiber zusammenhängen könnten. Um diese Probleme zu beheben, hat er seinen Rechner komplett neu aufgesetzt und den neuesten Nvidia-Treiber installiert. Er kündigt an, dass er kurz nach 12 Uhr mit Ghost of Yōtei beginnen wird, ein Spiel, auf das er sich sehr freut, da er es im Rahmen eines Placements von Sony spielen darf. Vor dem Start des Spiels muss er noch einige Dinge für einen Podcast erledigen und hat dabei Tonprobleme, die er aber schnell beheben kann. Er spricht kurz über den Inhalt, den er gestern bekommen hat, darunter den Bone und diskutiert dessen Wert und Fähigkeiten im Spiel. Er erwähnt auch Probleme mit der französischen Version des Spiels, die nicht korrekt zu sein scheint. Abschließend äußert er seine hohen Erwartungen an Ghost of Yōtei und lobt das Entwicklerteam für ihre vorherige Arbeit an Ghost of Tsushima.

Vergleich mit Assassin's Creed und Diskussion über Monitore

00:28:12

Es wird diskutiert, inwieweit sich Assassin's Creed von Ghost of Tsushima inspirieren ließ, insbesondere im Hinblick auf das japanische Setting und das Assassinen-Flair. Es wird klargestellt, dass Nioh nicht als Open-World-Story-Game betrachtet werden kann. Der Streamer äußert sich kritisch über die Idee, einen OLED-Monitor mit 4K für Konsolen zu verwenden, da die meisten Spiele ohnehin im Performance-Modus mit reduzierter Auflösung gespielt werden, um stabile 60 Frames zu erreichen. Er empfiehlt stattdessen einen WQHD-Monitor mit IPS-Panel, der kostengünstiger ist und für die meisten Anwendungen ausreichend ist. Er teilt seine persönliche Erfahrung, dass das Upgrade von einem WQHD-IPS-Panel auf einen WQHD-OLED-Monitor sich am wenigsten gelohnt hat. Er betont, dass 4K auf Konsolen oft nicht optimal genutzt wird und mehr Probleme verursacht als Vorteile bringt. Abschließend werden Leaks zu neuen Spielinhalten erwähnt und ein bestimmter LG-Monitor mit IPS-Panel für 220 Euro empfohlen, den der Streamer als 10 von 10 bewertet.

Weekend League Vorbereitung und Prime Gaming

00:38:14

Der Streamer spricht über die Vorbereitung auf die Weekend League und die Möglichkeit, ein Team dafür zu bauen. Er erwähnt, dass er noch Guthaben über Instant Gaming verlosen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, in einen OLED-Monitor mit 4K für das Spielen auf der PS5 zu investieren. Der Streamer rät davon ab, da der Unterschied zu einem normalen Monitor kaum sichtbar sei und die meisten Spiele ohnehin nicht in 4K laufen. Er empfiehlt stattdessen einen günstigeren Monitor mit IPS-Panel. Es werden Leaks zu neuen Spielern diskutiert und ein bestimmter LG-Monitor empfohlen. Der Streamer äußert sich kritisch über Sony-Monitore mit 4K und 27 Zoll, da er diese für überteuert und unnötig hält. Stattdessen empfiehlt er einen günstigeren LG-Monitor. Es wird ein Controller für den PC empfohlen, der preislich attraktiv und qualitativ hochwertig sei. Der Streamer öffnet Packs im Spiel und hofft auf gute Ergebnisse. Es wird kurz über die Einstellung von Prime Gaming diskutiert und spekuliert, ob es sich nur um eine Namensänderung handelt.

GPU-Auslastungsprobleme und FIFA-Einstellungen

00:54:41

Der Streamer gibt Ratschläge zur Reduzierung der GPU-Auslastung in Spielen, insbesondere in FIFA. Er erklärt, dass es wichtig ist, die Renderqualität zu reduzieren oder mit der dynamischen Auflösung zu arbeiten, um die Auslastung zu senken. Er betont, dass es keinen Sinn macht, seine Einstellungen blind zu übernehmen, da jeder Rechner anders ist. Das Problem ist oft das Menü von EA. Er empfiehlt, die Framerate so weit zu reduzieren, dass das Menü stabil läuft und man im Spiel keine negativen Auswirkungen hat. Das Ziel sollte es nie sein, so viele Frames wie möglich zu haben, sondern so wenige Frames wie möglich, die aber sehr stabil laufen. Er erzählt von einem Wassereis, das er gegessen hat und das ihm nicht geschmeckt hat. Er erwähnt, dass er heute Abend noch ein FIFA-Turnier spielen muss. Der Streamer öffnet Packs im Spiel und hofft auf gute Ergebnisse. Er zieht den Spieler Patrick aus einem Pack und freut sich darüber. Es wird kurz über verschiedene Sorten von Hydration-Getränken diskutiert und welche der Streamer bevorzugt.

Diskussionen und Spielmechaniken in EAFC 24

01:16:51

Es wird über die richtige Dosierung von Supplements gesprochen, wobei betont wird, dass ein zu geringer Geschmack durch übermäßige Nutzung vermieden werden sollte. Anschließend geht es um Team-Bewertungen in EAFC 24, insbesondere um die Kombination von 86er-Teams mit höheren Einzelkarten, um das Rating zu optimieren. Der Streamer spricht über den Kauf von Karten auf dem Transfermarkt und die Schwierigkeit, bestimmte Tee-Sorten im Einzelhandel zu finden, wobei auf die Verfügbarkeit von Hydrations- und Energieprodukten hingewiesen wird. Abschließend wird kurz auf die Möglichkeit eingegangen, trotz des späten Zeitpunkts in EAFC 24 noch einzusteigen, und ein Dank an einen Zuschauer für dessen Unterstützung ausgesprochen. Es wird überlegt, welche Karten für SBCs verwendet werden können, wobei einige Spieler aufgrund ihres Preises oder ihrer Untauschbarkeit ausgeschlossen werden.

Oliver Kahn, Bayern München und Taktiken in EAFC 24

01:19:49

Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, mehrere Teams für ein "Goneded Ding" zu erstellen, wobei die Notwendigkeit von Coins und Futterkarten betont wird. Alternativ wird erwähnt, dass man Karten auch einfach auf dem Markt kaufen kann. Der Streamer äußert den Wunsch, endlich Glück beim Ziehen von Karten zu haben. Es wird die aktuelle Stärke von Bayern München hervorgehoben, die Paris Saint-Germain das Wasser reichen könne, insbesondere durch den Transfer von Harry Kane, der als fehlendes Puzzleteil im Bayern-Spiel identifiziert wird. Kane's Fähigkeit, Tore zu erzielen, wird als entscheidend für den Erfolg gegen Top-Mannschaften angesehen. Der Transfer von Luis Diaz wird als ein 10 von 10 Transfer bezeichnet, der die Mannschaft verstärkt. Abschließend wird kritisiert, dass im Fußball oft zu sehr auf die Rentabilität von Spielern geachtet wird, anstatt auf ihre Leistung auf dem Platz.

Citys Niedergang, Oli Zee's Aufstieg und Adventskalender

01:24:02

Es wird die Meinung geäußert, dass City "over" ist und Pep Guardiola Zeit hat, da der Zug abgefahren sei. Im Vergleich zu Vini Junior wird Oli Zee als der bessere Spieler hervorgehoben, dessen Bewegungen Hand und Fuß hätten. Es wird betont, dass Oli Zee viel Selbstvertrauen und einen Lauf habe. Der Streamer beschreibt einen Shaker aus einem Adventskalender, der pulverbeschichtet und rau ist. Es wird erwähnt, dass es auch Adventskalender ohne Energy gibt. Der Shaker wird für 44 Euro angeboten, wobei der Streamer nicht seine Hand dafür ins Feuer legen würde, aber ihn dennoch als gut bezeichnet. Es wird erwähnt, dass der Shaker noch den alten Verschluss hat und die neueren Thermo-Dinger besser seien. Abschließend wird erwähnt, dass der Streamer Lord Amp kaufen wollte und alles dafür tun würde, um eines Tages wieder an den Primeshop ranzukommen.

Partnerschaft mit Sony und Ghost of Tsushima

01:46:33

Es wird die Freude über ein Placement von Sony für das Spiel Ghost of Tsushima geäußert, das ohnehin gespielt worden wäre. Der Streamer bedankt sich bei Sony für die Partnerschaft. Es wird angekündigt, dass das Spiel auf der Playstation 5 gespielt wird, um die Performance zu testen. Der erste Teil des Spiels wird als einer der besten Playstation-Exclusive-Titel der letzten 10-15 Jahre gelobt. Es wird ein Bingo-Spiel erwähnt, das von Sony mitgegeben wurde, bei dem bestimmte Ereignisse im Spiel abgehakt werden müssen. Die Gewinne aus dem Bingo-Spiel sollen an die Zuschauer weitergegeben werden. Es wird betont, dass der erste Teil des Spiels sowohl auf der Playstation 4 als auch auf dem PC geliebt wurde, insbesondere auf dem PC mit 144 Hertz. Der Streamer ist gespannt, wie sich das Spiel auf der Playstation 5 spielt. Es wird erwähnt, dass Twitch Probleme mit der Auflösung WQHD hat.

Ghost of Yōtei

01:46:36
Ghost of Yōtei

Ghost of Tsushima Gameplay und Schwierigkeitsgrad

01:52:00

Der Schwierigkeitsgrad wird auf "Tödlich" eingestellt, wobei betont wird, dass der Tod ein ständiger Begleiter sein wird und ein einziger Schwerthieb tödlich sein kann. Die Dialoge werden auf Deutsch mit Untertiteln eingestellt. Es wird erwähnt, dass man den ersten Teil des Spiels nicht gespielt haben muss, da es kein direkter Nachfolger im eigentlichen Sinne ist. Es wird die Bedeutung der Musik für das Samurai-Asia-Genre hervorgehoben. Der Streamer erlebt Schwierigkeiten mit der Steuerung und muss sich erst an das Spiel gewöhnen. Es wird festgestellt, dass die Framerate stabil bei 60 liegt. Es wird der Wunsch geäußert, das Spiel in WQHD zu streamen, aber Twitch macht Probleme. Es wird die Grafik gelobt, insbesondere auf der normalen Playstation 5. Der Streamer lobt die Optimierung des Spiels durch Fucker Punch und ist gespannt auf Devil May Cry.

Ghost of Tsushima 2 und weitere Details

02:17:05

Es wird klargestellt, dass Ghost of Tsushima 2 kein direkter Nachfolger ist, bei dem man den ersten Teil gespielt haben muss, da es einen anderen Protagonisten gibt. Es wird die fantastische Grafik gelobt, selbst im Qualitätsmodus auf der normalen Playstation 5. Der Grafikstil des Spiels wird als perfekt für Konsolenspiele beschrieben, um eine geile Optik mit sauberem Lauf zu kombinieren. Der Streamer findet den leicht angehauchten Comic-Look schöner als den komplett hyperrealistischen. Es wird die Liebe zum Detail und das Ganze drumherum gelobt. Es wird spekuliert, dass das Spiel ein Anwärter auf das Spiel des Jahres sein wird. Es wird empfohlen, das Spiel zu spielen, wenn man mit dem Setting etwas anfangen kann. Es wird auf eine angepinnte Nachricht hingewiesen, über die man das Spiel supporten kann. Der Streamer interagiert mit dem Chat und geht auf Kommentare ein. Es wird erwähnt, dass der erste Teil ein Masterpiece ist.

Bingo Fortschritte und weitere Pläne

02:28:16

Es wird der Fortschritt beim Bingo-Spiel überprüft. Ein Gegner mit einer fallengelassenen Waffe wurde besiegt, aber es ist unklar, ob dies im Tutorial zählt. Es wird festgestellt, dass noch kein Duell im ersten Versuch gewonnen wurde und kein Verbündeter versehentlich verletzt wurde. Es gab keinen Kopfgeldauftrag und keinen der Sprecher wurde erkannt. Es wurde noch nicht an der Seite eines NPCs gekämpft. Der Chat nur mit Emotes ist aktiviert. Es wurde noch keine reisende Karte platziert und es gab keinen Sturzschaden. Der Chat hat den Streamer nicht zum Lachen gebracht. Der goldene Vogel wurde verfolgt. Es wird erwähnt, dass der Streamer heute Abend wieder einen WQ-AD spielen wird und das Spiel zu 100% durchspielen möchte.

Spiel-Interaktionen und Herausforderungen

02:28:58

Es werden verschiedene Spielelemente und Interaktionen im Spiel diskutiert, darunter das Kombinieren von Zumi-E, das Springen von Dächern, der Einsatz von Waffen gegen Gegner und das Entdecken unerwarteter NPCs. Der Streamer spricht über die Faszination des Chats für ein Pferd im Spiel und die Frage, ob die Inhalte witzig sind. Es wird die Hilfe für einen Vater in seiner Schmiede erwähnt. Der Streamer äußert sich zu einem Wolf im Spiel und Schmiedeaktivitäten. Es wird über den Erhalt eines Gift-Subs gedankt und ein Hype Train erwähnt. Der Streamer kommentiert das eigene Lachen über einen Chatbeitrag und das Abhacken von Aufgaben auf einer Liste. Es wird die Stärke des Ginko-Laufs und ein weiterer Gift-Sub hervorgehoben. Der Streamer interagiert mit einem Bruder im Spiel und es kommt zu einem Kampf. Es wird die Bedeutung eines starken Kerns für eine Klinge betont und ein erfolgreicher Schlag gegen Shizuki gefeiert. Die nächste Lektion im Spiel thematisiert den richtigen Moment, und es wird über das Potenzial des Spiels als Game of the Year diskutiert.

Gameplay-Mechaniken und Familiäre Werte

02:36:04

Der Streamer erklärt die Geistanzeige und deren Nutzung für Heilung und Spezialfähigkeiten. Er betont, dass die Schwierigkeit des Spiels derzeit sehr einfach ist und freut sich auf eine coole Belohnung, möglicherweise ein Schwert. Er bestätigt die Bedeutung der Familie, besonders seit er Vater geworden ist. Der Streamer hofft, dass ein getätigter Spruch nicht schlecht altert und kommentiert humorvoll eine bevorstehende Auswahl. Er äußert sich gespannt auf kommende Ereignisse im Spiel und vergleicht Iota-E6 mit einer Boy-Group. Der Streamer beschreibt die Reinkarnation eines Bruders oder Elternteils im Spiel und lobt die Musik und die aktuelle Aufmachung des Spiels. Er erwähnt kurz das Spielen eines Farming Simulators und lobt das Kampfsystem als weder zu schwer noch zu unangenehm. Der Streamer erkundet die Umgebung und liest eine Nachricht über einen Verräter und die Konsequenzen für seine Familie. Er entdeckt einen Malpinsel und fragt sich, ob es einen Lo-Fi-Beat-Modus gibt. Der Streamer bemerkt Münzen und ein cooles Bild von Wolfsrudeln und spricht über Nahkampf und Rache. Er äußert den Wunsch nach einer funktionierenden Hood und erkundet die Gegend nach übersehenen Dingen.

Herausforderungen und Spielfortschritt

02:49:25

Der Streamer setzt sich neue Ziele im Spiel, darunter das Komponieren eines Sumie und das Platzieren einer reisenden Karte. Er kommentiert humorvoll die Schwierigkeit, die unteren Elemente auf dem Bildschirm zu lesen. Es wird über das Besiegen eines Gegners mit einem Wolf gesprochen. Der Streamer macht seinen Monitor aus Versehen aus und freut sich, dass er die Situation schnell beheben konnte. Er trifft auf Gegner und beschreibt einen Saito-Dude. Der Streamer erwähnt, dass die Spielfigur aufgrund überlebter Schlangenkämpfe Respekt genießt und das freigeschaltete Band cooler macht. Er spielt auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad und lobt die Verständlichkeit des Spiels. Der Streamer bietet an, Fragen zum Spiel zu beantworten, besonders im Zusammenhang mit FIFA. Er bereitet sich auf weitere Herausforderungen vor und kommentiert humorvoll den zweiten First Try. Der Streamer kämpft gegen einen Gegner namens El Fatico und betont die Notwendigkeit, vorsichtig zu sein und nicht gierig zu werden. Er stellt fest, dass der Gegner gefährlich ist und gut gegessen hat. Der Streamer äußert den Wunsch, Gegner fokussieren zu können und wechselt zur Maus und Tastatur für mehr Bewegungsfreiheit. Es wird diskutiert, wie man Gegenstände wirft, und der Streamer bezeichnet das Spiel als indirekten Nachfolger von Gustav Tsushima. Der höchste Schwierigkeitsgrad wird als herausfordernd beschrieben.

Frustration, Erfolgserlebnisse und Gameplay-Erkundungen

03:05:49

Der Streamer gesteht ein, kurz frustriert gewesen zu sein, weil er eine Spielmechanik nicht verstanden hat, hakt diese Herausforderung aber dann ab. Er kommentiert das Vorhandensein von Leichen im Spiel und hakt auch diese Aufgabe ab. Es wird über die Saito-Brüder und einen Odachi-Meister gesprochen. Der Streamer erreicht ein altes Gasthaus und sammelt Seidenfasern. Er kauft Ausrüstung und Munition, wobei er feststellt, dass er nicht genug Geld hat. Der Streamer trifft auf einen Charakter namens Arnes und nimmt eine Aufgabe an, bei der er einen Ort von Fürst Saitos Hunden säubern soll. Er akzeptiert ein Angebot von einem Kopfgeldvermittler, um Köpfe zu holen und profitiert davon. Steckbriefe werden angesehen, darunter Krähe Genso, lächelnder Yoshitomo und eine Assassinin der Schlange. Der Streamer plant, zuerst einen bestimmten Ort zu besuchen. Er trifft auf einen Charakter, der Karten für den Shogun verkauft, und wählt eine Karte aus. Es wird über Reisende Karten und neue Techniken gesprochen, darunter Meditieren und Besinnen. Der Streamer entdeckt ein Lager und reist dorthin. Er platziert eine Reisekarte und hakt die Aufgabe ab. Der Streamer äußert seine Schwierigkeiten mit Open-World-Spielen, da er Angst hat, etwas zu verpassen. Er trifft auf einen Charakter namens Gescho und folgt ihm. Es wird über Altäre und Figuren gesprochen. Der Streamer passt Einstellungen an und findet einen Altar. Er zerschneidet jungen Bambus und nimmt sich Zeit für Besinnung. Neue Angriffe und Fähigkeiten werden freigeschaltet, darunter Appentat, Nahkampfangriffe und Rache. Der Streamer betont die Wichtigkeit des Rollens und erhält unerwartet Hilfe von einem NPC.

Herausforderungen, Bingo und Gameplay-Fortschritt

03:22:53

Der Streamer schließt Herausforderungen ab, darunter das Gewinnen eines Duells und das Besiegen eines Gegners mit seinem Wolf, wodurch er ein Bingo erreicht. Er äußert Bedenken wegen der vielen Pferde im Spiel und interagiert mit einem Charakter, der in einem Höhlenaltar lebt. Der Streamer reitet zu einem vertrauten Ort und spielt auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad, was ihm einen Schema-Bonus bringt. Er gerät in eine Falle und muss einen Kopfgeldjäger erledigen, ohne zu blocken. Der Streamer findet Vorräte für Bedürftige und trifft auf eine Frau, die die Schlange getötet hat. Er macht ein Feuer und isst Pilze. Der Streamer verbessert seine Ausrüstung und wählt Talismane aus. Er ändert die Farbe seiner Rüstung und nimmt einen anderen Hut. Der Streamer spielt auf einer normalen PS5 im Performance-Modus mit konstanten 60 FPS und ist sehr zufrieden. Er spricht über den Weg des Doppelkatanas und einen alten Meister auf dem Yotai. Der Streamer beantwortet eine Frage nach einem Code für PS Guthaben und erwähnt seinen Partner Instant Gaming. Er trifft auf einen Charakter und plant, Altäre der Besinnung zu besuchen. Der Streamer untersucht einen Ort und taucht unter Wasser. Er erreicht einen Altar der Besinnung und bückt sich. Neue Fähigkeiten werden freigeschaltet, darunter Angriffe, Überleben und Fernkampf. Der Streamer taucht unter, um nicht gesehen zu werden, und findet ein Lager. Er besiegt einen feindlichen Anführer und seine Soldaten, wobei er sich im Gras anschleicht. Der Streamer sammelt Ressourcen und führt Attentate aus. Er springt von einem Dach auf einen Gegner und erreicht ein weiteres Bingo.

Bingo, Schwierigkeitsgrad und Missionen

03:46:33

Der Streamer erreicht ein Bingo und freut sich darüber. Er bedankt sich bei seinem Hund für die Rettung, obwohl er nicht genau weiß, warum er das getan hat. Der Streamer kommentiert, dass er müde ist und es im Spiel nicht gut läuft. Er stirbt und muss den Bereich erneut versuchen. Er spricht über die Exklusivität des Spiels und ein Problem, das ein Zuschauer hat. Der Streamer muss ein Gebiet erst besetzen, bevor er weitermachen kann. Er bedankt sich für einen Gift-Sub und plant, die Lage zu checken. Der Streamer findet es schwierig, ohne Bogen voranzukommen und stirbt mehrmals. Er beschließt, später mit der Mission fortzufahren. Der Streamer kommentiert, dass er noch nicht die richtigen Sachen hat, um gut durchzukommen, und dass der Schwierigkeitsgrad sehr hoch ist. Er gewöhnt sich an die Größe der Gegner und erreicht ein Bingo. Der Streamer lässt einen gefährlichen Gegner zurück und hofft auf Hilfe von einem anderen Charakter. Er besucht keine Häuser und macht keine Verbesserungen. Der Streamer will zu einem bestimmten Ort gleiten, aber das funktioniert nicht. Er entdeckt einen Charakter namens Brie und erinnert sich an einen alten Witz. Der Streamer erfährt, dass Saitos Schufte ein Sakehaus besetzt haben und nimmt die Mission an, es zurückzuholen. Er riecht den Sake und lobt die Grafik des Spiels. Der Streamer freut sich darauf, bald die nächste Aufgabe abzuschließen, bei der er mit einem NPC an der Seite kämpft. Er durchbricht ein Hindernis und wendet Leben an. Der Streamer muss nach oben, um weiterzukommen, und passt seine Sachen an.

Schwierigkeitsgrad, Gameplay-Mechaniken und Questabschluss

04:10:34

Der Streamer kämpft gegen einen Gegner und stellt fest, dass der Schwierigkeitsgrad sehr hoch ist. Er vergleicht das Spielgefühl mit dem ersten Teil und lobt die Grafik. Der Streamer betont, dass das Spiel komplett eigenständig ist und unabhängig vom ersten Teil gespielt werden kann. Er bedankt sich bei Zuschauern und freut sich über deren Unterstützung. Der Streamer schließt eine Quest ab, bei der er einem Charakter geholfen hat, sein Geld zurückzubekommen. Er nimmt ein Angebot an und schließt damit die Aufgabe ab. Der Streamer spielt eine Runde Hatschiki und gewinnt. Er plant, eine weitere Aufgabe zu erledigen, bei der er ein Lager mit Laternen finden muss. Der Streamer liest eine Nachricht in einem Lager und beschließt, die Nacht dort zu verbringen. Er hofft, dass ein bestimmter Charakter bald auftauchen wird. Der Streamer macht ein Feuer und kommentiert, wie gut es riecht. Er bereitet sich auf einen Kampf vor und betont, dass er keine Fehler machen darf. Der Streamer kämpft gegen einen Gegner und stellt fest, dass das Spiel sehr schwer ist. Er mag es nicht, dass er die Kamera nicht auf den Gegner fixieren kann. Der Streamer beschließt, in die Base zurückzukehren und seine Sachen zu verbessern. Er stellt fest, dass er seine Waffe upgraden muss. Der Streamer hat Probleme mit dem Kabel und muss etwas reparieren. Er überlegt, ob er seine Rüstung upgraden soll, aber das hilft ihm nicht viel weiter. Der Streamer will einen Bogen holen und seine Pfeile verbessern. Er findet eine Schmiede und lässt seinen Bogen verbessern. Der Streamer fragt sich, wie er Reisende Karten benutzen kann.

Karten Erkundung, Dankbarkeit und Abschied

04:35:16

Der Streamer versucht, die Reisenden Karten zu nutzen, um mehr aufzudecken, kann aber nicht viel erkennen. Er will noch einmal schnell hinreißen, aber das verschiebt er auf heute Abend. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Aufmerksamkeit und bei Sony für die Möglichkeit, das Spiel zu spielen. Er hofft, dass das Ganze als Placement zählt. Der Streamer ist überzeugt, dass das Spiel einer der besten Playstation Exclusives dieses Jahr sein wird und dass es sich nahtlos an den ersten Teil anfügt. Er lobt die Performance des Spiels auf einer normalen Playstation 5 und betont, dass das nicht selbstverständlich ist. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht ihnen alles Gute. Er beendet den Stream mit Küssen und den Worten Ciao, ciao.