Fußball Talk + Shapeshifters 4 Team + Klub-WM Watchalong !ThunderX3

Barca's Transferpolitik, Partey Anklage, Real's Stürmer & FIFA-Karten im Fokus

Fußball Talk + Shapeshifters 4 Team +...
DieHahn
- - 05:38:39 - 5.343 - EA Sports FC 25

Die Transferpolitik von Barcelona und die Anklage gegen Thomas Partey stehen im Mittelpunkt. Real Madrid verpflichtet einen neuen Stürmer. Diskussionen über FIFA-Karten, HSV-Trikot, Bayerns Standing und Star-Barrieren im Fußball werden geführt. Es gibt Einblicke in Spielstile, Pack Openings und persönliche finanzielle Belastungen.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Barca's Transferpolitik und Thomas Partey Anklage

00:26:00

Es wird über die lächerliche Transferpolitik von Barca und die Blamagen von Laporta gesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit gescheiterten Versprechen wie Beckham, Messi und Nico Williams. Die Schwierigkeiten von Barca, die 1-zu-1-Regel einzuhalten, und das Interesse von Athletic Bilbao an einer externen Durchleuchtung von Barca werden thematisiert. Es wird vermutet, dass Barca kalte Füße bekommen hat, was zur Verlängerung von Nico Williams bei Bilbao führte. Die potenziellen finanziellen Probleme von Barca werden angesprochen, und es wird betont, dass Nico Williams für 45 Millionen Ausstiegsklausel relativ günstig wäre. Des Weiteren wird über einen Insta-Post bezüglich der Barca-Thematik und Laporta gesprochen, in dem es um das nicht eingehaltene Versprechen geht, Beckham zu holen. Abschließend wird über die Anklage gegen Thomas Partey wegen Vergewaltigung gesprochen und die Hoffnung geäußert, dass er im Falle einer Verurteilung die volle Härte des Gesetzes erfährt. Es wird betont, wie schwierig solche Themen sind, insbesondere wenn Geld im Spiel ist, und dass Anschuldigungen Rufschädigend sein können, selbst wenn sie falsch sind. Es wird betont, wie wichtig es ist, Frauen respektvoll zu behandeln, um nicht in eine Schublade zu geraten, aus der man nicht mehr herauskommt. Es wird auf einen Tweet von Hansus eingegangen, der die Klickorientierung in Bezug auf die Jota-Thematik kritisiert.

Real Madrids neuer Stürmer und Tammy Abrahams Wechsel

00:34:19

Real Madrid hat Rashad Fetal von Ademiria als neuen Stürmer verpflichtet, über den jedoch wenig bekannt ist. Tammy Abraham wechselt in die Türkei, nachdem er sich bei Chelsea nicht durchsetzen konnte und bei Ars Rom gespielt hat. Die Ankündigung seines Wechsels wurde aufwendig inszeniert und erinnert an einen Blockbuster-Film. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Tammy Abraham ein guter Spieler ist, wobei er als einst sehr talentiert beschrieben wird. Die Kreativität und der Unterhaltungswert solcher Spielerankündigungen werden positiv hervorgehoben, unabhängig davon, ob sie ernst oder humorvoll sind. Es wird festgestellt, dass solche Aktionen den Spielern Wertschätzung vermitteln und keine negativen Aspekte haben. Die farbliche Anpassung und Präsentation von Spielertransfers wird positiv hervorgehoben. Abschließend wird erwähnt, dass Deutschland bei der Präsentation von Spielern nicht so kreativ ist wie Yellow Frommweg, aber dass es auch dort nette Sachen gibt, die jedoch nicht alltäglich sind.

Diskussionen über FIFA-Karten und moralische Kompass-Thematik

00:41:50

Es wird über FIFA-Karten diskutiert, insbesondere über die Flashback-Karte von Neuer als Stürmer, die als maximal verkehrt empfunden wird. Zudem wird über eine Van Nistelrooy SPC gesprochen, auf die der Streamer Bock hat. Es wird eine Diskussion über einen Kommentar im Chat geführt, der zu einer sofortigen Sperrung führte. Der Kommentar bezog sich auf den moralischen Kompass und eine fehlende Entscheidung. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man mit solchen Situationen umgehen soll, und die Meinung vertreten, dass es besser ist, sich zurückzuhalten und neutral zu äußern, anstatt auf die Kacke zu hauen und den Tweet dann zu löschen. Es wird über den Tweet von Hansus und die Thematik rund um Jota gesprochen, wie Leute das für Klicks ausgeschlachtet haben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es wirklich so geil ist, und die Meinung vertreten, dass es gut ist.

HSV-Trikot, Barca's finanzielle Situation und Bayerns Standing

00:46:15

Es wird über das neue HSV-Trikot diskutiert, das einen Retro-Ansatz verfolgt und beim Streamer gemischte Gefühle auslöste, aber jetzt positiv bewertet wird. Es wird vermutet, dass das Trikot die Meinungen spaltet und es kein Zwischending gibt. Des Weiteren wird über die UEFA-Strafen gegen Barcelona wegen Verstößen gegen das Financial Fairplay diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Nico Williams zu Bayern gewechselt wäre, und argumentiert, dass er aufgrund seiner Verbundenheit zu Bilbao und Barca möglicherweise keine andere Option in Betracht gezogen hat. Es wird die Meinung vertreten, dass Bayern immer noch eine Top-Mannschaft in Europa ist, aber dass andere Mannschaften aufgrund der finanziellen Möglichkeiten attraktiver geworden sind. Bayerns Standing wird als unverändert angesehen, und der Verein wird weiterhin als einer der liquidesten und am besten gewirtschafteten Vereine der Welt betrachtet. Die Frage, welche Vereine momentan über Bayern stehen, wird diskutiert, wobei Real Madrid und Manchester City genannt werden.

Diskussion über Star-Barrieren und Trainerlösungen im Fußball

01:26:22

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Starspieler sich gegenseitig im Weg stehen könnten, ähnlich wie einst bei Paris. Es wird argumentiert, dass Trainer dazu da sind, Lösungen zu finden und Probleme zu beseitigen, um ein harmonisches Zusammenspiel zu gewährleisten. Real Madrid wird als Beispiel genannt, wo die Starbesetzung nicht so problematisch sei wie früher. Es wird auf Vinicius Júnior und Jude Bellingham eingegangen, wobei deren gelegentliche Auseinandersetzungen auf dem Platz als unbedeutend abgetan werden. Der Fokus liegt auf der Bedeutung der Laufdynamik, insbesondere bei Spielern wie Vinicius Júnior und Mbappé, und darauf, dass Trainer wie Alonso klare Richtlinien durchsetzen müssen, um sicherzustellen, dass alle Spieler ihren defensiven Pflichten nachkommen. Abschließend wird die Wichtigkeit von jungen Spielern hervorgehoben, die mit Leistung vorangehen und ältere Spieler motivieren können.

Vorstellung und Bewertung neuer Spieler und Spielstile im Game

01:29:01

Es werden verschiedene neue Spieler im Game vorgestellt und hinsichtlich ihrer Fähigkeiten und Spielstile bewertet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Attributen wie Tiefstehender Motor, Bodytype und Playstyles. Baku wird als starkes Biest gelobt, während ein anderer Spieler namens Fries aufgrund seiner beeindruckenden Werte hervorgehoben wird. Es wird über die Sinnhaftigkeit verschiedener Playstyles diskutiert, wobei Raserei, Technik und Low Driven Finesse als positiv erwähnt werden. Mastantono, ein 17-jähriger Spieler aus Argentinien, wird thematisiert, wobei betont wird, dass er Zeit zur Eingewöhnung benötigt und nicht sofort in der Startaufstellung erwartet wird. Abschließend werden verschiedene Spieler hinsichtlich ihres Potenzials und ihrer Kosten verglichen, wobei der Fokus auf dem Preis-Leistungs-Verhältnis liegt.

Pack Openings, Spielanalysen und Kaderbewertungen

01:53:28

Es werden verschiedene Packs im Spiel geöffnet, wobei die gezogenen Spieler bewertet werden. Doku wird als positiver Fund hervorgehoben, während andere Ziehungen eher enttäuschend sind. Es wird der aktuelle Wert von Doku auf dem Konsolenmarkt diskutiert. Der Streamer äußert sich zur wöchentlichen Routine und dem Testen neuer Spieler. Es wird überlegt, ob man sich bestimmte Trikots von Real Madrid und dem HSV kaufen soll. Es wird auf die Spotify-Integration im Spiel eingegangen und die Vertragsverlängerung von Williams thematisiert. Raffael wird beim Spielen zugesehen und seine Spielzüge kommentiert. Abschließend werden persönliche finanzielle Ausgaben wie Autoreparaturen, Führerscheinzuschüsse und mögliche Kautionszahlungen für eine neue Wohnung angesprochen.

Kritik am Spiel, Content-Erstellung und persönliche Einblicke

02:05:41

Das aktuelle FIFA-Jahr wird als das schlechteste aller Zeiten aus Sicht eines Content Creators kritisiert, wobei auf Content-Müll, Evos-Müll und schlechtes Gameplay verwiesen wird. Es wird die Schwierigkeit betont, täglich Videos zu produzieren, und die sinkenden Zuschauerzahlen werden angesprochen. Trotzdem wird betont, dass es schlimmeres gibt und man am Ende des Tages immer noch Spaß am Spiel hat. Es wird die Schwierigkeit des Zeitmanagements als Vater thematisiert, insbesondere im Zusammenhang mit der Erstellung von Videos und Thumbnails. Es wird überlegt, mehr auf TikTok und Instagram aktiv zu werden, aber die Zeit dafür fehlt. Abschließend wird die aktuelle Situation des Abstillens der Tochter und die damit verbundenen Herausforderungen geschildert.

Diskussion über Spiel-Events, Evolutions und Kartenbewertungen

02:14:30

Es wird kritisiert, dass ein bestimmtes Event im Spiel zu lange dauert und die Community an kürzere Events gewöhnt ist. Die Evolutions-Funktion im Spiel wird erklärt, bei der Spieler durch das Erfüllen von Anforderungen verbessert werden können. Es wird die Möglichkeit erwähnt, einzigartige Teams mit Spielern aus unteren Ligen zu erstellen. Verschiedene Karten werden hinsichtlich ihrer Werte und Playstyles bewertet, wobei der Fokus auf dem Preis-Leistungs-Verhältnis liegt. Der Streamer zeigt die Karten, die heute rausgekommen sind. Der Markt war noch nie so krank kaputt wie dieses Jahr. Es wird auf die günstigen Preise vieler Karten hingewiesen, was es ermöglicht, sich gute Spieler leisten zu können. Abschließend wird auf die Möglichkeit eingegangen, den Mittelstädt zu machen.

Finanzielle Einblicke und Diskussion über Klugscheißer im Internet

02:35:35

Es werden persönliche finanzielle Belastungen wie Autoreparaturen, Führerscheinzuschüsse und mögliche Kautionszahlungen für eine neue Wohnung angesprochen. Der Streamer teilt seine Meinung über Leute, die im Internet ungefragt Ratschläge zu finanziellen Angelegenheiten geben, insbesondere im Zusammenhang mit einem Clip, in dem Eli seinen Kontostand zeigt. Er kritisiert die Klugscheißerei und betont, dass jeder mit seinem Geld machen soll, was er möchte. Abschließend wird die Erfolgsgeschichte von Eli hervorgehoben, der mit Fleiß und den richtigen Leuten ein Imperium aufgebaut hat. Es wird auf die harten Zeiten hingewiesen und die Unterstützung der Community bedankt.

Filme, Serien und persönliche Vorlieben

02:40:46

Es wird nach dem Lieblingsfilm und der Lieblingsserie gefragt. Der Streamer verrät, dass sein Lieblingsfilm Blade 2 ist, den er als Kind rauf und runter geschaut hat, besonders wenn er krank war. Er lobt den Film für seine Produktion, Ideen und die Umsetzung. Supernatural wird als die Serie genannt, mit der alles angefangen hat, aber Picky Blinders hat den krassesten Vibe ausgelöst. Es wird kurz über Game of Thrones und Synchronstimmen gesprochen. Abschließend wird der Gegner im Spiel kommentiert.

Diskussion über verdächtiges Spielverhalten und Persönliches

02:44:10

Es wird über einen Spieler diskutiert, bei dem jeder Schuss reingeht, was den Verdacht aufkommen lässt, dass er hackt oder auf der Playstation spielt. Die Schüsse des Gegners seien sehr komisch und die Paraden völlig wild gewesen. Es wird überlegt, ob der Spieler einen PC benutzt oder nicht, da das Symbol für Crossplay angezeigt wird. Weiterhin spricht er über seinen Charakter und dass er vom Charakterlichen her so gepolt ist, dass ein normaler Job wahrscheinlich nichts für ihn wäre, da er immer mal wieder Abstand von allem braucht. Er reflektiert über die Herausforderungen, seit er Vater geworden ist und jeden Tag liefern muss, sowohl beruflich als auch privat. Er hätte gerne mehr Zeit, um alles besser unter einen Hut zu bekommen, und bedauert, dass er ein Video nicht auf dem Zweitkanal veröffentlichen konnte, weil ihm die Zeit fehlte. Er betont, dass er ab und zu einen Reset braucht, um zu funktionieren, und dass dies wahrscheinlich psychosomatisch bedingt ist.

Vorliebe für Milchsorten, Festivalsehnsucht und DJ-Erinnerungen

02:49:13

Es wird über die Vorliebe für fettarme Milch diskutiert, da Vollmilch als zu fettig empfunden wird. Die Schwarzwald High-Protein-Milch wird als Favorit hervorgehoben und als Cheat-Code bezeichnet. Es wird die Freude über ein Angebot für diese Milch bei Edeka ausgedrückt. Der Wunsch nach Ruhe und Entspannung wird geäußert, um sich emotional committen und essen gehen zu können. Weiterhin wird die Sehnsucht nach einem Festivalbesuch geäußert und an frühere DJ-Aktivitäten erinnert. Er erzählt, dass er einer der ersten im deutschen Raum war, der Musikstreams gemacht hat, was ihm eine Verwarnung von Twitch einbrachte. Er berichtet von seinen Anfängen als DJ mit Justhoffern und später als Resident DJ in einem Club in Lüneburg, bevor er sich aufgrund seiner Ausbildung von der Musik abwandte. Er erinnert sich an die Vorbereitung von Musikstreams, insbesondere für 24-Stunden-Streams, bei denen er ein komplettes Set vorbereitete, das er dann live spielte.

Musikalische Vorlieben, Festivalerinnerungen und technische Details

02:56:16

Es werden musikalische Vorlieben diskutiert, darunter Borderline und Adidas, und bedauert, dass die dazugehörige Tour aufgrund von Corona abgesagt wurde. Er betont, dass Feiern gehen nichts Schlimmes sei, solange es im Rahmen bleibt und man sich nicht komplett aus dem Leben knallt. Er beschreibt sich selbst als emotionskalte Person, aber bei Musik empfindet er Emotionen. Er möchte Feedback zur Formation im Spiel und spricht über die Dreierkette. Er erinnert sich an frühere Zeiten, als er in seiner alten Wohnung eine Nebelmaschine benutzte und wie das von außen aussah. Er spricht über die Notwendigkeit, ein Büro bei seinen Großeltern im Keller einzurichten, um so laut sein zu können, wie er will, ohne Rücksicht nehmen zu müssen. DJing betreffend, blendet man schlechte Übergänge irgendwann aus. Er habe immer alles komplett Freestyle gemacht, bis auf Musikstreams. Er spricht über Equipmentkäufe und Noise.

Fußballprognosen, Thiago Silva und Schlafgewohnheiten

03:32:56

Es wird über Fußballspiele gesprochen und prognostiziert, dass Deutschland niemals gegen Polen verliert. Thiago Silva wird als Musterprofi ohne Skandale gelobt, der es verdient hätte, eine Icon-Karte in FIFA zu bekommen. Es wird über seine Leistungen bei verschiedenen Vereinen diskutiert. Es wird über die Schlafgewohnheiten von Fabio gesprochen, der angeblich nur drei Stunden pro Tag schläft, was als absurd empfunden wird. Es wird über die eigenen Schlafgewohnheiten gesprochen, wobei sechs Stunden als ausreichend und sieben bis acht Stunden als normal angesehen werden. Es wird über die Vorzüge der Dreierkette und Defensiv-Fünferkette im Fußball diskutiert, insbesondere die bessere Restverteidigung und die Möglichkeit, Dreiecke zu bilden. Es wird über die Torfrau von Deutschland gesprochen und warum sie Stöpsel im Ohr hat. Es wird vermutet, dass es sich um einen Schutz vor lauten Stadiongeräuschen handelt.

FIFA-Männerfußball, FC 26-Ankündigungen und Transfergerüchte

04:02:05

Es werden Überlegungen zu FIFA-Spielernamen und Recherchemöglichkeiten angestellt. Ein kleiner Tipp wird gegeben, wie man da Costa in FIFA effektiv einsetzen kann. Es wird über die neue Evo-Karte und kommende Ankündigungen zu FC 26 spekuliert, wobei man sich wünscht, dass Gameplay-Details zuerst enthüllt werden. Die Platzierung einiger Personen in hohen Positionen wird als fragwürdig betrachtet, ebenso wie die Motive von Kindern mit Al-Hilal-Flaggen. Es wird über mögliche Transfers gesprochen, darunter Gabriel Martinelli und Rodrigo, sowie über gescheiterte Einigungen wie die von Nico mit Barca aufgrund von Registrierungsproblemen. Meldungen über Walker zu Burnley und David zu Juve werden kommentiert, ebenso wie mögliche Strafen für Chelsea, Barca und Rom durch die UEFA. Die Bedeutung von Gegenwehr gegen ungerechte Behandlung wird betont, und es wird ein Foul im Spiel diskutiert.

Spielbeobachtungen und Transferfenster-Spekulationen

04:08:04

Es wird über das aktuelle Fußballspiel gesprochen, wobei auf Torschüsse gewartet wird und Spieler wie Woitemade erwähnt werden. Die Namen David Nunez, Vlaovic und Enric werden im Zusammenhang mit möglichen Transfers diskutiert, wobei spekuliert wird, dass Gonzalo Real Madrid nicht verlassen wird. Das bevorstehende Transferfenster wird als potenziell "sehr, sehr wild" beschrieben. Es wird erwähnt, dass bereits Gebote für David Nunez vorliegen. Die Leistung der deutschen Nationalmannschaft wird kritisiert. Es wird die Möglichkeit diskutiert, dass Winnie oder Jude Bellingham das Halbfinale verpassen könnten, falls sie eine gelbe Karte erhalten. Die Leistung von Fluminense wird kurz erwähnt, und es wird auf ein Tor hingewiesen, das als unerwartet und stark beschrieben wird. Insgesamt wird das Spiel als auf Augenhöhe wahrgenommen, mit einigen schönen Toren.

Halbzeitaktivitäten, Financial Fair Play und Spielanalyse

04:15:43

Die kleine Tochter wurde ins Bett gebracht und es wird gehofft, dass sie nicht oft aufwacht. Es wird kurz auf das Spiel eingegangen, inklusive einer starken Parade. Es wird erwähnt, dass Barcelona wegen Financial Fair Play eine Strafe an die UEFA zahlen musste. Eine Szene im Spiel wird diskutiert, in der ein Spieler einen Ball umrennt, wobei die Frage aufgeworfen wird, ob er überhaupt eine Chance gehabt hätte, den Ball zu erreichen. Die Leistung der deutschen Nationalmannschaft wird als schlecht bezeichnet. Eine strittige Szene im Spiel wird analysiert, wobei die Meinungen über einen möglichen Elfmeter auseinandergehen. Es wird festgestellt, dass beide Mannschaften auf Augenhöhe spielen und Fluminense ein schönes Tor erzielt hat. Abschließend wird die Halbzeitpause als sehr lang empfunden, während nebenbei ein Spiel gespielt wird.

Spielanalyse, Transferdiskussionen und Zuschauerinteraktionen

04:41:45

Es wird über die Leistung von Jule Brand im Fußball gesprochen und eine Aussage darüber getroffen. Es wird über die Möglichkeit eines Transfers von einem Spieler diskutiert, wobei eine Leihe zu einem LaLiga-Kandidaten in der unteren Tabellenhälfte vorgeschlagen wird, um ihm Spielzeit zu garantieren. Die Frage eines Zuschauers bezüglich einer Namensänderung wird beantwortet. Es wird die Überraschung über den Spielstand von 2-1 geäußert und die Leistung der brasilianischen Mannschaft gelobt. Die Möglichkeit eines brasilianischen Sieges wird als überraschend, aber cool empfunden. Real Madrids potenzielle Niederlage gegen Dortmund wird angesprochen, aber für unwahrscheinlich gehalten, solange keine außergewöhnliche Leistung von Dortmund kommt. Bayern Münchens Leistung gegen Paris wird als zu schlecht dargestellt empfunden, und die Stärke der Bayern-Mannschaft wird betont. Abschließend wird die Club-WM und die damit verbundene Aufregung kommentiert, wobei Fluminenses Sieg gegen Al-Hilal hervorgehoben wird.