FC26 Leaks gönnen + Ab in den wilden Westen?
FC26: Shape finden, Holy Hydration, GTA 6 Gerüchte und Hacker in FIFA

Es geht um die Vorbereitung auf FC26, Holy Hydration als Alternative zu zuckerhaltigen Getränken und GTA 6 Spekulationen. Die Hacker-Problematik in FIFA wird thematisiert, ebenso wie Transfers, Animationen und Gameplay-Änderungen. Abschließend eine Analyse von Fußballspielen und die Finanzsituation türkischer Vereine.
Shape für FC26 Release
00:22:19Es wird erwähnt, dass bis zum Release von FC26 versucht wird, wieder in Form zu kommen, wobei die nächsten vier Wochen etwas entspannter angegangen werden und 150-160 Streaming-Stunden ausreichen sollen. Es wird eine positive, aber skeptische Haltung gegenüber dem Gauntlet-Mode und anderen Neuerungen geäußert, wobei betont wird, dass man abwarten muss, wie sich alles entwickelt. Es wird erwähnt, dass es schwer wird, dass das Spiel noch schlechter wird als im Vorjahr, aber man solle niemals nie sagen. Es wird kurz eine Rivals-Partie angekündigt, bevor man sich auf Twitter umsieht. Es wird spekuliert, dass nach den Ankündigungen von EA möglicherweise noch Informationen zum Longday-Kram folgen, möglicherweise eine Woche vorher. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Karim Benzema zu FFM wechselt, und jeder Tag ohne Neuigkeiten diesbezüglich als gefährlich angesehen wird. Es werden geleakte Rollen erwähnt, aber es wird angemerkt, dass eigentlich schon alle bekannt sein sollten.
Weserstadion bleibt Weserstadion und Holy Hydration
00:55:09Das Weserstadion behält seinen Namen. Es wird über die Hydration-Sorten von Holy gesprochen, wobei Orange, Multivitamin als die besten drei Hydrations-Sorten hervorgehoben werden. Es wird die Meinung geäußert, dass die neuen Hydrations-Sorten die besten sind. Es wird über den künstlichen Studio-Geschmack von Level Up gesprochen und dass Holy-Produkte eine gute Alternative für Getränke mit Geschmack sind, da viele Sorten gut schmecken und anders als andere Produkte auf dem Markt sind. Es wird betont, dass es sich um eine persönliche Meinung handelt und dass man davon viel trinken kann, ohne dass es schädlich ist, da es sich um zugelassene Lebensmittel handelt. Es wird der Hydration-Ansatz kritisiert, da er eher ein Marketing-Ding für Hochleistungssportler ist, die viele Elektrolyte verlieren. Es wird angemerkt, dass die Hydration-Getränke geschmacklich nicht so gut sind und man keinen Nutzen davon hat.
FC26 und GTA 6
01:21:27Es wird die Frage aufgeworfen, ob der HyperFC 26 real ist, und geantwortet, dass er nicht real ist, aber die Änderungen gut klingen, da sie konkrete Ideen hinter dem Gameplay beinhalten, die seit Jahren bestehende Probleme angehen. Dies stimmt tendenziell positiver. Es wird betont, dass man sich auf das FIFA-Spiel so freut wie schon lange nicht mehr, da der jetzige Teil sehr schlecht war. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Lösungen für die Probleme die richtigen sind. Es wird bedauert, dass sich kein Zuschauer gemeldet hat, der einen Beta-Zugang hat. Es wird das Gerücht erwähnt, dass GDF zu 99,9% verschoben wurde, was als berechtigt angesehen wird. Es wird die Erwartung geäußert, dass GTA 6 alle Rekorde brechen wird, unabhängig davon, wie gut es ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, eine Vorbestellung anzuschreiben, und geantwortet, dass man abwarten soll, da man einen Kaufbeleg hat und es irgendwann auftauchen sollte. Es wird betont, dass man sich keine Probleme machen soll und abwarten soll.
Holy Produkte und Partnerschaft
01:37:14Es wird über die Holy-Produkte gesprochen, wobei betont wird, dass man damals nichts mit der Marke zu tun haben wollte, da die Werbung im Internet genervt hat. Es wird erklärt, dass Holy eine Ausnahme ist, da man ein Testpaket zugeschickt bekommen hat und vor allem die Teesorten mochte. Als Zero-Getränke-Connoisseur hat man festgestellt, dass die Holy-Produkte keine Zero-Eigennote haben. Besonders die Teesorten wurden als gut empfunden, da sie kein Energy enthalten und man sie unbegrenzt trinken kann. Raspberry Vanilla war die Sorte, die zur Zusammenarbeit bewegt hat. Es wird empfohlen, die Probierbox zu bestellen, um verschiedene Sorten auszuprobieren. Es wird betont, dass die Dosen im Teebereich am einfachsten zu vernichten sind, da sie keine Energie enthalten. Es wird auf ein Angebot mit einem Shaker hingewiesen und die Thermoshaker als besonders gut hervorgehoben, da sie Getränke bis zu 12 Stunden kalt halten können. Es wird betont, dass man seit fast einem Jahr mit Holy zusammenarbeitet, was bedeutet, dass die Leute gut über den Link einkaufen und die Produkte nicht schlecht sein können.
Hacker Situation in FIFA und PC-Gaming
01:52:58Es gab eine Zeit, in der FIFA von Hackern geplagt war, die Stats manipulierten und Soft-Hacks einsetzten, um Spielern Vorteile zu verschaffen. Diese Hacker sind momentan weitestgehend verschwunden. Selten tritt noch einer auf, ungefähr zwei von 50 Partien. Es wird als angenehmer empfunden, wenn von 50 Spielen nur zwei von Hackern betroffen sind und die restlichen 48 ein gutes Gameplay bieten. Die PC-Version bietet unter diesen Umständen ein besseres Spielerlebnis als die Konsolenversion, die aufgrund ihrer 60 Hertz und anderer Einschränkungen als weniger flüssig und insgesamt schlechter empfunden wird. Es gab Partien, in denen Unsicherheit bestand, ob gehackt wurde, aber diese Soft-Hacks sind aktuell nicht mehr vorhanden, könnten aber wiederkehren. Time-Finish wurde auch entfernt, um Hacks zu unterbinden.
Sancho Transfer und FIFA Animationen
02:04:56Ein möglicher Transfer von Sancho zum BVB wird skeptisch betrachtet, insbesondere wenn er erst spät in der Transferperiode zustande kommt. Es wird empfohlen, Abstand von diesem Transfer zu nehmen. Die neuen Animationen in FIFA, insbesondere die Starheads, werden positiv hervorgehoben, obwohl man viele Animationen überspringt. Das Design und die Menüs in FIFA werden kritisiert, insbesondere die dunklen Menüs und die verschiedenen Schriftarten. Es wird bemängelt, dass das Design zwar funktioniert, aber nicht gut ist und zu viel freier Platz vorhanden ist. Die Pack-Animationen werden als okay bewertet, aber es wird betont, dass ein gutes Gameplay wichtiger ist als ein ansprechendes Menü oder eine tolle Pack-Animation. Das Gameplay ist die Basis für den Spielspaß, und große Unternehmen neigen dazu, Dinge zu verschlimmbessern.
Passanimationen in FIFA und Woltemar Transfer
02:16:16Die neuen Passanimationen in FIFA werden als schlechter, aber realistischer beschrieben. Es wird kritisiert, dass sich Spieler über unrealistische Animationen beschweren, obwohl sie sich gleichzeitig über das schlechte Gameplay beschweren. Es wird ein Vergleich gezogen, dass durch die One-Frame-Pässe schlechtere Animationen entstehen, aber dadurch weniger Delay in den Pässen vorhanden ist. Ein möglicher Wechsel von Woltemar nach München im Sommer könnte scheitern, was andere Vereine 2026 ins Spiel bringen würde. Dies wird als Versuch des Spielerlagers gewertet, Druck auf Bayern auszuüben, was jedoch als unsinnig angesehen wird, da Stuttgart die Verhandlungsposition innehat. Es wird bezweifelt, dass Woltemar Druck auf Bayern ausüben kann, da er nur ein halbes Jahr guten Fußball gespielt hat.
Verlosung und Gameplay Eindrücke
02:30:04Es wird eine Verlosung für einen Karton angekündigt, und die Adresse soll an den Kundenservice geschickt werden. Es wird überlegt, ob Batsman eine weitere Chance gegeben werden soll. Eine neue Evolution wird vorgestellt, die Sly Tackle ermöglicht. Es wird überlegt, wie ein Paket am besten verschickt werden kann, und Pappe als Polsterung vorgeschlagen. Es wird über Halsschmerzen geklagt und Parfüm versprüht. Es wird überlegt, ob ein Monitor mehr oder weniger kostenlos ist. Es wird überlegt, was mit Grimaldo gemacht werden soll. Der Geburtstag auf Twitch wird erwähnt, und es wird überlegt, welche Luftschlangen verwendet werden sollen. Es wird über den Bodytype von Grimaldo diskutiert. Es wird über eine Verletzung gesprochen und wie man damit umgeht. Es wird über analoges Sprinten in FIFA gesprochen. Es wird überlegt, welcher Playstyle für einen Spieler am besten geeignet ist.
Liverpool gegen Bilbao: Spielanalyse und Transferpolitik
03:08:55In der Anfangsphase des Spiels gegen Bilbao zeigte Liverpool eine hohe Intensität. Salah erzielte ein Tor, indem er den Ball ins kurze Eck schoss. Liverpool ließ nicht locker und Schoboschlein leitete einen Angriff über die rechte Seite ein, wobei Salah erneut in die Mitte zog. Musiala-Vibes wurden bei einem Spieler festgestellt, was darauf hindeutet, dass er sich gut ins Team integriert. Simon, der spanische Nationaltorwart, parierte stark einen unkonventionellen Schuss mit dem Knie. In der 21. Minute wurde Diogo Jota gedacht. Bilbao erzielte den Ausgleich durch Euchansanset nach einem Freistoß. Konaté versuchte es artistisch mit einem Seitfallzieher, verfehlte aber knapp. Zur Halbzeit stand es 1:1. Der Streamer lobte Endo als einen typischen Liverpool-Transfer, der solide Leistungen für die Breite des Kaders bringt. Liverpools Transferpolitik der letzten Jahre wurde positiv hervorgehoben, mit dem Fokus auf gut gescoutete und stark umgesetzte Transfers, wobei wenige Transfers als Flops galten. Nunez wurde als teuer kritisiert, aber Saudi-Arabien rettet mit seinen Transfers viele Vereine. Die Transfers werden stark umgesetzt und funktionieren gut.
Dynamische zweite Halbzeit und Monitor Verlosung
03:14:28Die zweite Halbzeit begann mit viel Dynamik, wobei Chagpo eine Chance hatte, die von Simon pariert wurde. Kurz darauf erzielte Chagpo das 2:1 für Liverpool, nachdem Simon einen Schuss von Gravenberg abklatschen ließ. Bilbao erzielte erneut den Ausgleich durch ein Eigentor von Chagpo nach einer Ecke. Der Streamer erwähnte Rio von Liverpool, der mit 16 oder 17 Jahren vielversprechend ist. Es wird ein Monitor verlost, wobei der Empfänger lediglich die Versandkosten übernehmen muss. Der Monitor ist ohne Halterung und das Aufladekabel muss noch gefunden werden. Bollasi spielt aktuell keine Rolle mehr. Bei jungen Spielern sollte man mit Superlativen vorsichtig sein. Gravenberg hat bei Bayern nicht funktioniert, was der Streamer bedauert. Chagpo erzielte einen Doppelpack, wobei der zweite Treffer auch auf Unai Simons Kappe ging. Salah hatte die Möglichkeit, per Strafstoß zu erhöhen, scheiterte aber. Liverpool gewann das Spiel. Es gab Probleme mit der Kameraführung. Bellingham bewegt sich wie Jude Bellingham. Barca vergisst Christensen und Newcastle vergisst Target am Flughafen.
Transferspekulationen und Analyse von Hertha gegen Schalke
03:29:17Es wird über mögliche Transfers spekuliert, darunter Jonathan David zu Juve. Giroud spielt noch Fußball und ist bei Lille. Der Streamer kündigte an, sich Hertha gegen Schalke anzusehen. Schalke ging früh in Führung, wobei der Streamer das Wort Malocha hasst. Schalke erhielt einen geschenkten Treffer. Das Hertha-Trikot sieht nicht gut aus. In der 13. Minute zeigt der Mittelstürmer, dass er auch im eigenen Strafraum hilfreich sein kann. Silla schiebt zum 2:0 ein. Der Kommentator spricht von Malocha Fußball. Das Spiel hat Steigeruch. Der Streamer ist der Meinung, dass man einen Elfmeter für Hertha hätte geben können. Zur Halbzeit steht es 2:0 für Schalke. Der Streamer findet das Schalke-Heimtrikot nicht so geil. Er guckt sich in der Regel nur Fußball aus den Top 5 Ligen an. Hertha Kapitän Fabian Rehse ist unzufrieden. Die Hochschule auf Schere, Tuff, Walla, AI, Frankfurt, Tinder. Die macht da wirklich geil. Check. Sehr check. Nach dem Spiel rausgestellt, dass er eine Gründerstattung hat und hätte gar nicht mehr spielen dürfen. Ganz eklige Kombination. GG an Schalke. Der Streamer hat ein neues Heimtrikot für Schalke entworfen. Bielefeld gegen Düsseldorf wird als nächstes analysiert.
Zweitliga-Analyse: Bielefeld gegen Düsseldorf und Hannover gegen Lautern
03:51:25Vor zwei Monaten stand Bielefeld noch im DFB-Pokalfinale. Düsseldorf wurde personell komplett durchgeschüttelt. Fortuna Düsseldorf fängt an, FC 25 zu spielen. Was für eine Scheiße ist das unglücklich. Perfekt zum Gegner, ne? Auch schönes Ding. Zwei Bundesliga-Fußball, müssen wir jetzt immer die Highlights gucken oder was? Entweder der Zwei-Liga-Fußball ist mittlerweile ein bisschen ansehnlicher oder es liegt daran, dass gerade kein anderer Fußball läuft. Das war gut gemacht. Arminia Bielefeld seit dem 2. Februar diesen Jahres zu Hause ungeschlagen. Im Pokal haben sie hier Freiburg, Werder Bremen und Bayer Leverkusen besiegt. Der Schiedsrichter greift massiv in das Spiel ein und gibt Handelfmeter für Arminia Bielefeld. Auch das eine eher zweifelhafte Entscheidung. Diesen Elfmeter kann man vielleicht geben, muss es aber definitiv nicht. Der Arminia ist es schnurzegal. Ich hasse es, das Wort Tunes zu sagen, aber in dem Fall ist es ja letztendlich sogar korrekt. So weh das er letztendlich immer tut, oder so sehr das Schmerz, sagen wir es einfach mal so, der zieht halt gefühlt mit 110 kmh aus drei Metern ab. Ja, sehr stark. Ich laufe nicht weg. Es gibt dafür eine Regel, und die sagt aber, dass es Handspiel ist. Ja, aber in dem Fall ist doch der Einwand berechtigt, weil er sogar noch an einem Körper abgefälscht ist und dann in den Arm geht. Arminia Bielefeld fertigt Fortuna Düsseldorf mit 5 zu 1 ab. Hannover Lautern klingt gut. 16 Neuzugänge, davon acht in der Startaufstellung. Nur drei alte dabei, wie er hier zum Beispiel, Leopold. So sieht es aus in der ersten Viertelstunde, 96 in der Findungsphase. Lautern zieht sich tief zurück, um auf Konter zu lauern. Klappt allerdings fast nie, in diesem Fall Kunze. Abgefangen, gibt zärtlichen Applaus in Sachen Defensivverhalten vom neuen Chef.
Bratwurst-Pause und Fußballanalyse
04:31:10Die Sendung beginnt mit einer kurzen Unterbrechung für eine Bratwurst, bevor zu einer Analyse des Fußballspiels Darmstadt gegen Bochum übergegangen wird. Darmstadt dominiert das Spiel, während Bochum Schwierigkeiten hat, insbesondere in der Abwehr. Ein Tor wird vom VAR überprüft, aber anerkannt. Es werden Handspielentscheidungen diskutiert und die Leistung einzelner Spieler wie Vukotic und Liedberg hervorgehoben. Bochums Neuzugang Ibrahim Sissoko wird ebenfalls erwähnt. In der Schlussphase feiert Fabian Holland sein Comeback. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Leistung in der niederländischen Liga für höhere Aufgaben ausreicht, und Luc de Jongs Karriere als Beispiel genannt. Abschließend wird festgestellt, dass auf Dieter Hecking und seine neu formierten Bochumer noch einiges an Abstimmungsarbeit zukommt.
Analyse der Zweitligapartie Dresden gegen Fürth
04:35:59Es wird über das Zweitligaspiel zwischen Dresden und Fürth gesprochen, das mit einer beeindruckenden Choreografie der Dynamo-Fans beginnt. Fürth erzielt ein frühes Tor, aber Dresden zeigt eine gute Reaktion. Es wird die Leistung von Felix Klaus hervorgehoben, der ein Tor erzielt. Dresden kann jedoch verkürzen. In der zweiten Halbzeit startet Fürth furios und erzielt ein weiteres Tor. Es wird die Leistung von Noel Futkoi gelobt. Dresden zeigt Moral und verkürzt erneut, aber Fürth kann das Spiel für sich entscheiden. Der Trainer von Fürth betont die Wichtigkeit der drei Punkte und den Abnutzungskampf in der zweiten Liga. Abschließend wird kurz auf Preußen Münster eingegangen.
Diskussion über die Finanzsituation türkischer Fußballvereine
04:49:28Es wird die Frage aufgeworfen, woher die türkischen Vereine plötzlich das Geld für ihre Top-Transfers haben. Galatasaray hat Victor Ossimen aus Neapel für 75 Millionen Euro transferiert und Leroy Sané soll 15 Millionen pro Jahr kassieren. Der sogenannte Florya-Deal, bei dem Galatasaray sein Trainingsgelände verkauft, bringt dem Verein 560 Millionen Euro ein. Die türkischen Vereine stecken jedoch seit Jahren in massiven Schulden und traten einem Bankenprogramm bei. Galatasaray konnte sich jedoch vorzeitig freikaufen. Durch die finanziellen Freiheiten werden Sponsorendeals abgeschlossen. Besiktas versucht ebenfalls, mit einem Immobilienprojekt an Geld zu kommen, während Fenerbahce durch einen Deal mit dem US-Joghurthersteller Giovanni Einnahmen generiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob dieses gegenseitige Überbieten langfristig gesund ist.
Betrachtung des Phänomens Laminia Mal
05:08:09Es wird über Laminia Mal diskutiert, der bereits in jungen Jahren viele Spiele für den FC Barcelona absolviert hat. Trotz seines Talents gibt es auch Kritik an seinem Verhalten außerhalb des Platzes. Es wird über eine Geburtstagsparty berichtet, bei der kleinwüchsige Künstler engagiert wurden, was in Spanien rechtlich problematisch ist. Zudem wird über wechselnde Partner und geleakte Chats berichtet. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sein Umfeld ihn in die richtige Richtung lenkt. Abschließend wird betont, dass es wichtig ist, dass sein Selbstbewusstsein nicht in Arroganz abdriftet und dass er den Fokus nicht verliert. Es wird ein Vergleich zu anderen Spielern wie Ronaldo und Ronaldinho gezogen. Der Streamer betont, dass er Laminia Mal alles Gute wünscht, auch wenn er Fan von Real Madrid ist.