WL Endspurt + Bundesliga Highlights !ENEBA
EA FC 25: Petri Upgrade, Bundesliga-Highlights & mehr bei diehahn

Bei diehahn dreht sich alles um EA FC 25: Vom Petri Upgrade und Bundesliga-Highlights bis zu Premier League Analysen. Es geht um Phone Card Lob, Evolutions-Planung, Rodri-Preise und SBC-Rankings. Frustrationen, Anpassungen, Ebelie als Top-SBC und anhaltende Spielprobleme stehen im Fokus. Auch Verzweiflung, Niederlagen, Evo-Karten und Spiel-Crashes werden behandelt.
Petri Upgrade und Bundesliga-Highlights
00:22:19Der Stream beginnt mit der Diskussion über das Upgrade der Petri-Karte in FIFA, wobei der Streamer seine gemischten Gefühle bezüglich des Wertes des Upgrades für den Preis äußert. Er vergleicht die Stats der neuen Karte mit der alten Inform Karte und lobt die Verbesserungen, insbesondere die zusätzlichen Playstyles wie Press Proven und Raserei. Es wird überlegt, ob sich der Preis lohnt, da andere Karten günstiger sind. Der Streamer erwähnt auch kurz, dass Boniface wohl zu Adonazariat wechselt, was ihn verwirrt. Er plant, später Premier League und Bundesliga-Highlights anzusehen und fragt, ob Vivo bereits mit seinen Spielen durch ist, um ihn eventuell für ein gemeinsames Ansehen anzufragen. Abschließend wird die Enttäuschung über Neymar thematisiert, der sein Talent nicht voll ausgeschöpft hat und nun in Saudi-Arabien spielt.
Premier League Watch Together und technische Herausforderungen
00:27:55Es werden Vorbereitungen getroffen, um Premier League Spiele zusammen mit D.Bo über die Watch Together Funktion anzusehen. Es gibt jedoch technische Schwierigkeiten mit eingebetteten Inhalten, die der Streamer später beheben möchte. Er spricht über YouTube Premium und die Reihenfolge der Spiele in der Playlist. Es wird kurz über gezogene Karten diskutiert und die Sky Highlights erwähnt. Der Streamer spielt Regen League, wo er nach einer 2-0 Führung auf einen Hacker trifft. Er berichtet von einem ersten Spiel mit einer Wertung von 9,6 und erwähnt, dass ein Spieler Kelly auf die Bank verdrängt hat. Es wird überlegt, ob noch SBC-technisch etwas Neues kommt.
Phone Card Lob und Evolutions-Planung
00:44:20Die Phone Card wird als unnormal krass gelobt, besonders ihre 90er-Bereich Stats und das Left-Stick-Dribbling. Der Streamer erinnert sich daran, dass die Phone Card zu Release super krass war und jetzt wieder stark ist. Er plant seine Evolutions und überlegt, welche Spieler er verbessern soll, darunter Pablo Marie. Es werden Ziele für die Spiele gesetzt, wie zwei Spiele spielen und eins gewinnen. Der Streamer lädt Mr. Roffelcopter ein und überlegt, eine Score-Budels-Party zu veranstalten. Er erklärt, wie er zum 4-1-4-1 gekommen ist und dass er noch nicht ganz zufrieden damit ist, aber die Kombination aus Intercept und Waschbär brutal findet. Es wird überlegt, Varane auf der 6 zu spielen, aber der Streamer mag keine großen Spieler auf dieser Position. Tar wird als absolutes Biest erwartet.
Rodri-Preis und SBC-Ranking
00:50:46Der Streamer spricht über den gestiegenen Preis von Rodri und seinen eigenen Kauf bei 6,2 Millionen Coins. Er betont, dass man teure Karten nur kaufen sollte, wenn man sie spielen will und nicht in der Hoffnung, Coins zurückzugewinnen. Phone wird als zu teuer für einen Test angesehen, aber als krass eingeschätzt. Baldi vom Barca wird als einer der besten Linksverteidiger im Spiel gelobt. Der Streamer erwähnt, dass Abelie gefühlt die besten Pässe im Spiel spielt und besser ist als Xavi. Er bezeichnet Salma als die beste SPC, die man momentan abschließen kann. Die Community erwartet, dass EA in den nächsten Wochen zugunsten der Community handeln wird, um die Aktie wieder nach oben zu bringen. Der Streamer wird sauer, wenn er Nehmer sieht, hört oder liest. Ember P wird im Vorschau-Pack für 15 Mio entdeckt. Es wird überlegt, Boateng in einer Evo hochzujagen und die neuen Petri zu testen.
Frustration und Anpassungen im Spiel
01:19:42Der Streamer äußert seine Frustration über Rimaldo, den er als die schlechteste Totti-Karte bezeichnet, die er je gespielt hat. Er erinnert sich nicht mehr an die Ereignisse vor zwei Tagen und konzentriert sich auf das aktuelle Spiel. Es wird diskutiert, ob sie links mit VTXY verteidigen sollen, aber der Streamer traut sich nicht, ihn wieder links spielen zu lassen, da er defensiv enttäuscht hat. Grimaldo wird nie wieder eine Partie als Linksverteidiger spielen. Der Streamer hat eine Idee und muss Grimaldo aus dem Team nehmen. Er überlegt, Petri als Sechser einzusetzen und testet Lampard zum Spaß. Es wird das Ziel gesetzt, zehn Siege zu erreichen, auch wenn die restlichen Spiele verloren gehen. Bale soll einen Trey auf Finisher bekommen. Zidane wird auf Marksman als unfassbar geil empfunden. Der Streamer ist mit zehn Siegen super happy und betont, dass dies seine erste komplette Rekiliki seit vier Wochen ist.
Ebelie als beste SBC und Probleme im Spiel
01:45:18Der Streamer hat den wichtigsten Part durchgespielt, ist aber nicht glücklich damit. Er überlegt, ob Abelie die Pass-Stats bekommt und ob er sich ein Lied anhören soll. Es wird überlegt, ob er eine Wahrrufe Rush knallen soll. Er wartet auf coole Evos und ist bereit, im Notfall Rage zu quitten. Abelies Peste sind so gut, dass man manchmal zu viel riskiert. Apple macht komische Faxen, aber der Streamer nimmt es auf seine Kappe. Er vermutet, dass der Gegner eine 4-2-3 Variante spielt. Die Spieler des Gegners stehen unnormal gut. Der Streamer spielt Bale im Sturm und hat ihm Maestro gegeben, was sich negativ auf sein Positioning auswirkt. Ablee spielt einen Fehlpass nach dem anderen, was ungewöhnlich ist. Das Positioning fühlt sich verkehrt an. Der Streamer hat das Gefühl, dass etwas mit dem Spiel nicht stimmt und es sich komisch anfühlt, obwohl es kein Delay gibt.
Weitere Schwierigkeiten und Anpassungen
01:59:59Der Streamer stellt fest, dass Aweg die normale Hamline ist und ärgert sich, dass sie nicht querlegen wird. Er fragt sich, warum diese Partie so seltsam ist. Der Granduzi macht fragwürdige Bewegungen und es ist nicht möglich, den Ball querzulegen. Helfer lässt Bayern im Stich, was der Streamer als beste Entscheidung ansieht. Er stellt fest, dass sein Innenverteidiger nicht tragbar ist und nimmt den Dude neben Cannavaro aus dem Team, da er zu langsam ist. Klostermann soll es besser machen. Pablo wird keine Partie mehr spielen. Der Streamer hat ein ausführliches Video über Bail gemacht und bereut den Kauf nicht. Er findet Marco eher als LM spielbar und uninteressant. Der Fullback hat nur einen Deathplay-Style. Der Streamer fragt sich, wo Tell hingeht. Er verliert jede Partie gegen einen bestimmten Mann-Dude und erhält weirde Gegentore. Di Maria wurde aussortiert, da ihm Passplaystyles fehlen. Das Game nimmt den Streamer gnadenlos hops.
Verzweiflung und Niederlage
02:14:31Der Streamer fragt sich, warum ein Spieler nicht normal Tore schießen darf und stattdessen über Müll trifft. Er hat das Bedürfnis, das komplette Team umzubauen und befürchtet, dass Klostermann vom Platz fliegen wird. Er ist nicht genervt von den Pässen von, da sie sich durchgängig identisch anfühlen. Der Streamer verursacht seinen ersten Elfmeter in der Weekly League. Er erzielt den Ausgleich und wartet ab. Di Maria muss im Sturm gespielt werden, da er dort mit Abstand am besten ist. Der Streamer wird von einem bestimmten Typen mit Bail völlig kaputt gelaufen. Er erhält eine ganz schlechte Annahme und fragt sich, was los ist. Im allerletzten Spiel herrscht Alarmstufe Rot. Buschka setzt sich durch, da Konati keine Ausdauer mehr hat. Der Streamer versteht nicht, warum sich ein Spieler hinter Rodri versteckt. Er geht mit zwei Toren in Führung und kassiert dann drei weitere. Der Streamer erhält einen Elfmeter geschenkt und macht vorher noch den Finesse-Shot ohne Time-Finish. Es ist ein absoluter Trümmerbruch und es gibt leider kein Spielglück in den Rewards.
Evo-Karten, SBCs und Spiel-Crashes
02:28:30Es wurden sechs Tottys gezogen, darunter CR7 und zwei Tortilla-Icons, ohne Geldeinsatz. Eine neue Sharpshooter-Evo ist verfügbar, die Oval, Schüsse, Physis und Skillmuffins verbessert. Ein Fehler auf der Konsole führt zu Spielabstürzen beim Abschließen von Aufgaben. Der Account scheint 'finished', was einen Neustart im nächsten Jahr erforderlich macht. Man wartet auf Double Plays der Levo und Ada Güler. Es wird überlegt, den Undaff zu machen, der auf 89 geht. Die grüne Evo Design wird kritisiert. Anschliessend werden SBCs (Squad Building Challenges) wie 10x82 und 20x82 Packs geöffnet und deren Anforderungen (83er, 84er Teams) als fair bewertet. Im besten Fall erhält man den eingesetzten Kram zurück. Das Thema Gemüse wird angeschnitten, wobei Blumenkohl, Zucchini, Avocado und Tomaten positiv erwähnt werden, während Rosenkohl und Mais kritisiert werden. Eisbergsalat wird als 'knuspriges Wasser' bezeichnet und gezuckerter Eisbergsalat mit Zitrone diskutiert. Der Streamer lehnt ein Hausangebot ab, da die Twitch-Einnahmen zu unsicher sind und finanzielle Risiken bestehen.
Diskussionen über Kartenpreise, Spielerwechsel und Twitch-Einnahmen
02:55:25Es wird über fallende Kartenpreise und die Notwendigkeit von EA, das Spiel zu retten, diskutiert. Ein Zuschauer freut sich über den gezogenen Smith-Potty. Probleme mit Spielerwechseln auf dem PC werden angesprochen, wobei Standard-Settings und die Bedeutung des rechten Sticks betont werden. Die Empfindlichkeit des rechten Sticks wird auf 4 empfohlen, um eine gute Balance zwischen KI-Assistenz und manueller Steuerung zu gewährleisten. Es wird überlegt, ob der Kram gerade im Markt mehr oder Rewards bringt. Es wird überlegt, ob es Exchanges geben sollte. Die Twitch-Einnahmen sind stark gesunken, was die finanzielle Situation vieler Streamer gefährdet. Twitch wird als die am schlechtesten zahlende Social-Media-Plattform kritisiert, obwohl sie am meisten Spaß macht. Ein Wechsel zu Kick wird diskutiert, aber aufgrund fehlender Werbeeinnahmen und geringerer Subscriber-Zahlen als unvorteilhaft angesehen. Es wird überlegt, ob eine Million Euro von Kick einen Wechsel wert wäre, aber der Streamer lehnt ab, da dies seiner Karriere schaden würde. Stattdessen würde er das Geld lieber in Immobilien und ETFs investieren.
Wohnungssuche, Twitch-Probleme und politische Ansichten
03:05:23Der Streamer berichtet von einem abgelehnten Hausangebot aufgrund finanzieller Unsicherheit durch schwankende Twitch-Einnahmen. Er kritisiert die Wohnungssuche und die hohen Immobilienpreise, insbesondere in Berlin. Twitch wird als Plattform kritisiert, die Spaß macht, aber schlecht für Content-Ersteller ist, da die Werbeeinnahmen stark gesunken sind. Der Streamer lehnt einen Wechsel zu Kick ab, da er seine Karriere nicht für eine einmalige Zahlung aufs Spiel setzen möchte. Er diskutiert alternative Investitionen wie Immobilien und ETFs. Es folgt eine Diskussion über Wohnkosten in verschiedenen Städten Deutschlands, wobei München und Hamburg als besonders teuer gelten. Der Streamer zieht es vor, in Lüneburg zu bleiben, da er dort ein entspanntes Leben führen kann. Abschliessend äussert sich der Streamer zur politischen Lage in Deutschland, betont aber, dass er nicht zu sehr ins Detail gehen möchte. Er kritisiert die Zunahme von Extremen im Internet und die Verbreitung von Falschinformationen. Er betont die Wichtigkeit des Zuhörens und der Auseinandersetzung mit Parteiprogrammen.
Re-Craften, Serverprobleme und politische Diskussionen
03:25:59Es wird über das Re-Craften von Packs gesprochen und die Hoffnung geäussert, gutes Rating zurückzuziehen. Der Streamer erklärt, dass der frühere Streamer Massive familiäre Probleme hatte und sich deshalb zurückgezogen hat. Es wird über Serverprobleme diskutiert, die einige Zuschauer haben. Der Streamer äussert sich zur politischen Lage in Deutschland und betont, dass das Land nicht komplett nach rechts driftet, auch wenn Umfragewerte erschreckend sind. Er kritisiert die emotionale Mobilisierung unzufriedener Menschen durch Vereinfachung und Schuldzuweisung. Die Präsidentschaft von Trump in Amerika wird als absurd bezeichnet. Der Streamer betont, dass jeder das Recht hat, das Land zu verlassen, wenn er sich nicht mehr wohlfühlt. Er kritisiert die AfD dafür, im Wahlkampf Versprechungen zu machen, die nicht mit ihrem Parteiprogramm übereinstimmen. Abschliessend betont er die Schwierigkeit, im Internet eine Mitte zu finden, da Extreme mehr Aufmerksamkeit erregen. Er kritisiert Twitter für seine extreme Ausrichtung und die Verbreitung von Falschinformationen. Er betont, dass er im Stream keine politischen Diskussionen führen möchte, um Trollen keine Plattform zu bieten.
Körperliches Empfinden und Profifußball-Diskussionen
03:38:56Es wird über das eigene körperliche Empfinden im Alter von 32 Jahren gesprochen, das sich bereits wie über 60 anfühlt, insbesondere seit der Vaterschaft und der damit verbundenen Reduzierung von sportlicher Aktivität. Anschließend dreht sich das Gespräch um mögliche Trainerwechsel beim BVB, wobei Namen wie Rangnick als Interimslösung und Hoeneß diskutiert werden. Es wird die Unattraktivität des BVB als Trainerposten für erfolgreiche Trainer hervorgehoben. Auch ehemalige Trainer werden genannt, wie beispielsweise Schavi und Jogi Löw. Es wird die Problematik des Ergebnisfußballs unter Terzic beim BVB analysiert, der zwar Erfolge brachte, aber keinen Fortschritt zeigte. Abschließend wird die gefährliche Leistungsorientierung am Champions League Finale kritisiert und Parallelen zu Real Madrid gezogen, die trotz spielerischer Mängel Erfolge feiern.
Kritik an Real Madrid und Trainerentscheidungen
03:53:43Die Saison von Real Madrid wird als 'overhated' bezeichnet, obwohl sie in der Liga vorne mitspielen. Die Kritik richtet sich gegen den Trainer, der Probleme nicht erkennt und nicht rotiert, obwohl der Kader es zulässt. Es wird betont, dass dies 'Meckern auf sehr hohem Niveau' ist, aber Ancelotti sich die Kritik gefallen lassen muss. Das Festhalten an Vasquez als Rechtsverteidiger wird als Armutszeugnis bezeichnet. Abschließend wird betont, dass der Liga-Titel der verdienteste ist, da er über eine ganze Saison hinweg erarbeitet wird. Die Ergebnisse kaschieren oft die eigentliche Leistung, was sowohl bei Real Madrid als auch bei Dortmund kritisiert wird. Persönlich bevorzuge man schönen Fußball, auch wenn das weniger Titel bedeutet.
Einflussreicher Eli und Neymar Diskussion
04:04:55Eli wird als eine der besten Sachen im deutschen Twitch-Bereich bezeichnet, da er durch seine Events und Shows viele Streamer inspiriert hat, ähnliche Projekte zu starten. Im Gegensatz zu Monte, der hauptsächlich 'rumpimmelt', hat Eli aktiv zur Weiterentwicklung der deutschen Twitch-Szene beigetragen. Anschließend wird über Neymar diskutiert. Es wird bedauert, dass er sein Potenzial nicht ausgeschöpft hat und als das größte 'What-If' im modernen Fußball bezeichnet wird. Sein Wechsel von Barca zu Paris wird als Wendepunkt gesehen, der negative Auswirkungen auf den Fußballmarkt hatte. Im Vergleich dazu wird Soares als einer der besten Neuner im modernen Fußball gelobt, aber nicht auf dem gleichen Niveau wie Ronaldo und Messi gesehen. Die Entscheidung Neymars, dem Geld zu folgen und aus Messis Schatten zu treten, wird kritisiert.
Talent vs. harte Arbeit im Profifußball
04:13:44Es wird diskutiert, dass es heutzutage schwieriger ist, allein durch Talent im Profifußball zu bestehen, da Kondition und Körperbau entscheidend sind, um die hohe Anzahl an Spielen zu bewältigen. Durch Fleiß und Training kann man mehr erreichen, da das Wissen im Sport weit verbreitet ist. Wer sich nicht richtig ernährt, trainiert und dem Sport verschreibt, wird es schwer haben, bis Mitte 30 bei Topmannschaften mitzuhalten. Boniface wird als Beispiel genannt, der zu Saisonbeginn sein Potenzial zeigte, aber dessen Leistungen zu unkonstant waren. Abschließend wird die hohe Ablösesumme für Boniface kritisiert und ins Verhältnis zu anderen Transfers gesetzt. Die Einnahmen durch Spielerverkäufe werden positiv hervorgehoben, wobei die Frage aufgeworfen wird, wie man das Geld am besten reinvestiert.
Bekenntnisse zu Drogenkonsum und Jugenderinnerungen
04:38:11Es wird betont, dass noch nie Drogen konsumiert wurden, lediglich in jüngeren Jahren Alkohol, dessen Gefahren jedoch nicht verharmlost werden sollten. Es wird von Erfahrungen mit Alkohol berichtet, die positiv und unproblematisch waren, was dazu führte, dass nie das Bedürfnis bestand, andere Substanzen auszuprobieren. Der Einfluss des Vaters, der von Drogenkonsum abriet, wird als prägend hervorgehoben. Abschließend wird eine Geschichte über den Bruder erzählt, der bekifft Auto fuhr und seinen Führerschein verlor, was die abschreckende Wirkung des Drogenkonsums nochmals verstärkt.
Enthüllung des größten Lifehacks: Die Knödel-Diät
04:49:02Es wird ein persönlicher Lifehack geteilt, der sich auf die Ernährung konzentriert. Es wird die "Knödel-Diät" vorgestellt, bei der Knödelteig als Game Changer angepriesen wird. Dieser sei günstig, sättigend, vielseitig einsetzbar und liefere gute Nährwerte, insbesondere als Kohlenhydratquelle. Es wird die einfache Zubereitung hervorgehoben und die Möglichkeit, verschiedene Gerichte damit zu kreieren. Abschließend wird die Verwendung von Kartoffeln im Allgemeinen als vorteilhaft für die Ernährung hervorgehoben, insbesondere in Form von Herzoginnenkartoffeln, die als besonders schmackhaft und knusprig beschrieben werden.
Spekulationen über Mbappés POTM-Karte und Gameplay-Diskussionen
04:55:14Es wird über den Preis und die Eigenschaften von Mbappés POTM-Karte spekuliert, wobei verschiedene Ratings und PlayStyles Plus diskutiert werden. Es wird vermutet, dass EA möglicherweise eine 92er oder 93er Karte herausbringen könnte, um die Spieler zu überraschen. Des Weiteren wird über die Effektivität verschiedener Chemistry Styles wie Architekt, Sniper, Marksman und Hawk diskutiert. Abschließend wird über die Spielweise von Petri gesprochen, der positiv hervorgehoben wird, und es wird überlegt, ob er eine Verbesserung gegenüber anderen Spielern darstellt. Es wird auch kurz auf die Bedeutung von Taktiken und Formationen im Spiel eingegangen.
Diskussion über EA's Strategie und Spielzustand
06:03:11Es wird die untypische Großzügigkeit von EA hervorgehoben und vermutet, dass dies auf rückläufige Umsatzzahlen zurückzuführen ist. EA verschenkt nun regelmäßig Dinge, um Spieler anzulocken und zum Craften zu animieren. Es wird die Bedeutung von Spielernachkäufen oder Shoppicks betont, wenn die Ressourcen zum Craften ausgehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel noch Spaß macht, und geantwortet, dass es seit dem letzten Patch erstmals in einem Zustand ist, der Spaß macht, obwohl es immer noch Fehler gibt und es weit von einem guten Spiel entfernt ist. Abschließend werden Lieblingsspieler im Spiel genannt, darunter Inaki Williams Evo und Totti Pushkas.