Immortals Leaks + Fußball Highlights !ENEBA
EA FC 25: Rivals Reset, Immortals Promo, und Fußball-Highlights im Fokus

Die neuesten Entwicklungen rund um EA Sports FC 25, einschließlich der Ankündigung des Rivals Reset, stehen im Mittelpunkt. Es folgen Diskussionen um die Immortals Promo und Evo-Inhalte. Fußball-Highlights, Analysen von Spielmechaniken, ethische Bedenken und Leverkusens Pokalspiel werden thematisiert. Abschließend ein Ausblick auf Trainerwechsel und Real Madrids Spielweise.
Ankündigung Rivals Reset und Fußballspiele
00:25:06Es wird erwähnt, dass heute Rivals Rewards zurückgesetzt werden und es später Fußballspiele zu sehen gibt. Zudem wird spekuliert, was ein Beckenbauer als SBC kosten wird und ob er mit Lahm mithalten kann. Es wird vermutet, dass Beckenbauer aufgrund seines Namens und eines dritten Playstyle-Plus mindestens 800 kosten könnte. Das erste Totz steht vor der Tür und es wird überlegt, wann es letztes Jahr losging. Es wird erwähnt, dass die nächste Season Tod-Season sein soll und wahrscheinlich noch zwei Wochen dauert. Es wird auf ein Event hingewiesen, für das Codes eingeblendet werden können, um Preise auf einer Gaming-Seite einer Versicherung zu gewinnen. Es wird betont, dass dies lediglich Sichtbarkeit generiert, ohne dass Versicherungen verkauft oder vorgestellt werden müssen. Die Codes können beliebig oft eingeblendet werden, um Punkte zu sammeln und Gutscheine oder andere Preise zu gewinnen.
Immortals Promo und Evo-Diskussionen
00:39:43Es wird angedeutet, dass man Spieler durch Evos in Hero oder Icon verwandeln kann, was als bedeutend eingestuft wird, abhängig davon, wer und wie da was reinpasst. Die Immortals Promo wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob sie etwas mit Unsterblichkeit zu tun hat. Es wird spekuliert, dass es eine neue Revolution während der Immortals Promo geben könnte, bei der man zum Immortals Hero oder Immortals Icon werden kann. Es wird erwähnt, dass NedVid etwas bekommen soll, möglicherweise über SBC, wobei betont wird, dass die Stats nicht korrekt sind, sondern vorhergesagt. Es wird überlegt, ob eine Evo kommen soll, in die Hans und Vini reinpassen. Der Streamer äußert sich zu den Preisen von Ginola und Beckenbauer und vermutet, dass der Beckenbauer niemals unter 500 kosten wird. Es wird auf eine Müller-SBC hingewiesen und diskutiert, dass er nicht ultrakrank aussieht, weil der Pass und der Füßestät relativ niedrig ist. Es wird auch über den Sensi gesprochen, der ein Ticken besser als eine andere Karte ist, aber schlechtere Chemstyles hat.
Path of Exile Season und Partnerschafts-Event
00:52:37Es wird die neue Season von Path of Exile erwähnt und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Es wird ein Platz in der POE-Gilde angeboten. Der Streamer kündigt an, in vier Wochen Platz für jemanden zu machen. Es wird über ein Event der LVM gesprochen, bei dem Content Creator Codes einblenden können, die für Preise auf deren Seite eingelöst werden können. Es wird betont, dass dies eine relativ zielige Sache ist und die Awareness für das grüne Maskottchen bzw. Männchen der Firma erhöht werden soll. Es wird diskutiert, ob die Codes mehrfach einlösbar sind, aber der Streamer glaubt es nicht. Es wird die Frage aufgeworfen, ab wann man sich als guten Spieler in der Riki-League bezeichnen kann. Der Streamer ist der Meinung, dass alle Leute, die mehr Siege als Niederlagen in der Riki-League holen, schon automatisch gute Spieler sind.
Zola Stats und Gameplay-Analyse
01:24:50Die Stats von Zola werden diskutiert, Stepball, Quickstep und Finesse werden hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Stats völlig krank sind. Es wird überlegt, ob der Gegner Moosh im ZOM spielt und ob er Passplaystyles hat. Der Streamer fragt sich, warum er nicht lupft und warum ein Gegner für Müll belohnt wird, während er für halbwegs saubere Spielzüge bestraft wird. Es wird erwähnt, dass Bale von Vizquez aufgefressen wird und BC wieder von Ori. Der Streamer wundert sich, warum alle Beastly so wild überspielen können und dass ihm das ein Rätsel ist. Es wird festgestellt, dass die Dinger niemals mit Meister Lampe gespielt werden dürfen. Der Streamer äußert Angst vor der Riki League. Es wird analysiert, warum Beastly jedes Laufduell verliert, insbesondere gegen Chigankov, der nicht mal den teuren Playstyle Plus hat.
Diskussion über Spielmechaniken und Shop-Inhalte
02:00:43Es wird über die Nervigkeit von verrückten Toren diskutiert und festgestellt, dass dies ein weit verbreitetes Gefühl ist. Nach drei gespielten Partien werden die Tagesbelohnungen geöffnet, wobei 2x86 als akzeptabel bewertet werden. Im Shop wird der Preis von Neymar Rush thematisiert, der aufgrund seiner limitierten Verfügbarkeit und der Hoffnung auf zukünftige Evo-Karten oder geleakte Evos eine Million kostet. Es folgt ein kurzer Austausch über Powerhouse-Spieler und die Möglichkeit eines Karriereendes von Mütternacht der Saison. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem solchen Ereignis und geht auf Zuschauerfragen ein. Abschließend wird der neue Ole-Spieler von Frankfurt erwähnt, wobei dessen Pass-Play-Styles diskutiert werden.
Keeper-Moves, Beckenbauer-Karte und Qualifikationsspiele
02:06:03Es wird festgestellt, dass fast alle Gegner Keeper-Moves nutzen, was als gutes Mittel angesehen wird, um Tore zu verhindern, aber bei falscher Anwendung auch Tore zu verschenken. Die kommende Beckenbauer-Karte wird als SPC-Version erwartet, wobei eine Großversion in Packs erhältlich sein soll. Der Streamer vergleicht die Karte mit Lahm und diskutiert die Plays der Plus-Version. Es wird über die Steuerung für Körperdeutungen gesprochen und ein Code (M3XJ, Larry, dein Carry) erwähnt, der für Verwirrung sorgt. Der Streamer drückt seine Verwunderung über den Ball aus und kündigt an, die Zuschauer daran teilhaben zu lassen. Es folgt eine Auseinandersetzung mit dem Kirschboot. Die Qualifikationsspiele werden als hart und die Gegner als stabil beschrieben. Es wird angemerkt, dass Gegentore oft in Situationen fallen, in denen man selbst hätte Tore schießen müssen, was als unbefriedigend empfunden wird.
Kontroverse um EA's Unterstützung und ethische Bedenken
02:13:37Es wird die Frage aufgeworfen, inwieweit EA durch die Integration von Spielern wie Yashin und Mostovoy, die möglicherweise Putin unterstützen oder deren Familien Putin-Befürworter sind, indirekt Putin unterstützt. Es wird spekuliert, ob diese Spieler möglicherweise Panzer kaufen, was ethische Bedenken aufwirft. Der Streamer betont, dass dies ein Fass sei, das man mal aufmachen müsste. Es wird überlegt, ob EA durch solche Entscheidungen indirekt den Kauf von Panzern unterstützt. Es wird ein Bezug zu Donald Trump und Elon Musk hergestellt, wobei deren Meinungen zu Putin erwähnt werden. Abschließend wird die Animation kritisiert, bei der der Keeper bereits springt, weil ein Lupfer erwartet wird, was als lächerlich empfunden wird.
Thumbnail-Erstellung, KI-Bildgenerierung und Fußball-Highlights
02:32:44Es wird klargestellt, dass Max für die Erstellung von Thumbnails bezahlt wird und dies selbstverständlich ist. Der Streamer erklärt, dass er Max nicht immer beauftragt, da er manchmal spontan Videos macht und Max nicht immer sofort verfügbar ist. Es wird über die Qualität von KI-generierten Bildern diskutiert, insbesondere im Vergleich zu selbst erstellten Bildern. Der Streamer lobt die KI für ihre Fähigkeit, Beleuchtung und Details realistisch darzustellen, und zeigt Beispiele von KI-generierten Thumbnails für Fußballvideos, darunter ein Bild von Vinicius Junior mit Teufelszörnern. Er betont, wie schnell und effizient die KI solche Bilder erstellen kann, und dass er selbst nicht wisse, wie man die Beleuchtung so hinbekommt. Abschließend werden Fußballspiele der letzten Tage auf Sofascore gezeigt, wobei die hohe Qualität der Sofascore-Bilder hervorgehoben wird.
Diskussion über unsportliches Verhalten und Leverkusens Pokalspiel
03:00:59Es wird eine Szene aus dem Leverkusen-Spiel thematisiert, in der ein Spieler den Ball absichtlich an den Hinterkopf eines Gegenspielers wirft. Der Kommentator kritisiert die ursprüngliche Bewertung als "unabsichtlich" und betont die Unsportlichkeit der Aktion. Es wird diskutiert, ob eine Rote Karte gerechtfertigt gewesen wäre und wie der Spieler von Bielefeld in dieser Situation richtig gehandelt hat, um eine mögliche Bestrafung des Gegenspielers zu provozieren. Der Streamer betont, dass es im Fußball nicht darum geht, Freunde zu finden, sondern den Job zu machen, und dass solche Aktionen leider dazugehören. Er verweist auf ein früheres Beispiel von Mourinho und einem anderen Trainer, bei dem es zu einem ähnlichen Vorfall kam. Abschließend wird ein Leverkusener Lebenszeichen in der 73. Minute erwähnt, ein Freistoß von Grimaldo, der zu einer tollen Parade des Bielefelder Schlussmanns führt.
Ausblick auf Trainerwechsel und Real Madrids Spielweise
03:05:53Es wird über die Zukunft von Xabi Alonso als Trainer diskutiert, wobei der Streamer glaubt, dass er bei Leverkusen bleiben wird, sich aber wünscht, dass er zu Real Madrid wechselt, um dort einen neuen Ansatz zu verfolgen. Er kritisiert die aktuelle 4-3-3-Formation von Real Madrid und wünscht sich frischen Wind. Es wird angedeutet, dass Ancelottis einziger frischer Wind sein Atem nach Kaugummi oder ein Furz sei. Anschließend wird ein neuer Code für ein Gewinnspiel bekannt gegeben. Abschließend werden die Zuschauerzahlen eines Real Madrid-Videos hervorgehoben und die bevorstehende Analyse von Spielen von Stuttgart, Barcelona und Italien angekündigt. Der Streamer äußert den Wunsch, einmal im Leben ein Real Madrid-Spiel im Stadion zu erleben, wenn das Dach geschlossen ist und die Fans durchdrehen.
Fußballanalyse und Spielverlauf
03:12:58Die Analyse des Fußballspiels beginnt mit einer kritischen Betrachtung der Leistung von Lunin, dessen Spiel als das schlechteste bei Real Madrid bewertet wird. Trotzdem wird betont, dass man Vasquez nicht vorwerfen kann, kein gelernter Rechtsverteidiger zu sein, solange der offensive Beitrag stimmt. Es wird eine Traumkombination der gescholtenen Brasilianer hervorgehoben, insbesondere der Pass von Vini. Kubo wird als cooler Kicker beschrieben, dem es jedoch an Weltklasseformat mangelt, obwohl er bei Real Sociedad gut aufgehoben ist. Ein Eigentor von David Alaba wird thematisiert, wobei Kamavinga trotz eines unglücklichen Moments eine gute Partie als Linksverteidiger attestiert wird. Es wird betont, dass Alaba keine Schuld trifft und man den Fokus darauf legen sollte, Angriffe im Keim zu ersticken. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Ancelotti bei einer Verurteilung ins Gefängnis müsste, was als unwahrscheinlich erachtet wird. Abschließend wird erwähnt, dass kurze Werbung läuft.
Schlüsselmomente und Spielerbewertungen
03:19:42Die Analyse des Spiels setzt sich fort mit dem Wunsch nach häufigeren Angriffen von Vinny, der jedoch momentan wie Grütze schießt, was aber akzeptiert wird, solange er Vorlagen gibt. Jude Bellingham wird für seinen ersten Treffer gelobt, der Real Madrid wieder nach oben brachte. Es wird betont, dass Alaba sich über den Ausgleich seiner Eigentore freuen wird. Bellingham wird als außergewöhnlich reif für sein Alter gelobt, sowohl in Bezug auf seine Körpersprache als auch auf seine Interaktion mit Mitspielern. Seine Bedeutung für Real Madrid wird hervorgehoben, wobei er und Wade Werde als unbezahlbar gelten. Die Entscheidung, Vasquez in die Partie zu schicken, wird diskutiert, wobei argumentiert wird, dass er jederzeit ausgewechselt werden kann. Es wird jedoch kritisiert, dass man mit Vasquez als Rechtsverteidiger keine Titel gewinnen kann, da sowohl die Defensive als auch die Offensive zu wünschen übrig lassen. Valverde wird das Potenzial zugesprochen, der beste Rechtsverteidiger der Welt zu sein, sollte er über Jahre auf dieser Position spielen.
Diskussionen über Transfers und Teamdynamik
03:27:15Es wird diskutiert, ob Real Madrid weitere Rechtsverteidiger verpflichten sollte, wobei Frimpong kritisch gesehen wird, da sein Spielstil zu speziell für andere Mannschaften sei. Rüdiger wird als Siegtorschütze gegen Arsenal London hervorgehoben, wobei er jegliche Anerkennung an Ada Güler weitergibt, der jedoch zu spät eingewechselt wurde. Die Analyse wechselt zu Inter Mailand, wobei Raffinha als individuell stärkster und konstantester Spieler der Saison gelobt wird. Es wird erwähnt, dass Barca ihn fast abgegeben hätte. Laminia Mal wird statistisch mit Dembele verglichen. Die Bewertung des Barondor wird thematisiert, wobei Scorer-Werte und die Story des Spielers berücksichtigt werden. Petri wird als wild diese Saison beschrieben. Es wird ein Halbfinale Hinspiel erwähnt, wobei eine wilde Bogenlampe und ein Bielefeld-Spieler stolz hervorgehoben werden. Die Halbzeit endet mit 0:0, wobei Inter besser ins Spiel kam, Milan sich aber zwischenzeitlich gut reingearbeitet hat. Tammy Abraham erzielt ein Tor für Milan, wobei eine schöne Bewegung und Körpertäuschung gelobt werden.
Taktische Analysen und Spielerleistungen
03:38:25Die Analyse des Fußballspiels geht weiter mit der Feststellung, dass Hakan Chalanolu ein Weltklasse-Mittelfeldspieler ist, der in fast jeder Topmannschaft seinen Platz finden könnte. Es wird betont, dass er ehrlich war, als er den AC Milan verließ und sagte, Inter habe ihm den besten Vertrag angeboten. Die erste Halbzeit wird als extreme Machtdemonstration beschrieben. Hansi Flick wird dafür gelobt, Ferran Torres zu mehr Konstanz in seinem Abschluss verholfen zu haben. Ein Pass von Petri wird als unfassbar geil und richtig schön abgeschlossen beschrieben. Chessny hat sich verdient, die Saison fast zu Ende zu bringen. Es wird betont, dass Hansi Flick scheinbar die richtige Ansprache und den richtigen Ton mit der Mannschaft hat. Die Leistungen von De Jong, Kühn-D, Balde und Chessny werden hervorgehoben. Lewandowski spielt wieder so, als wäre er 26 oder 27. Die La Liga-Doku auf Netflix wird empfohlen, um einen Einblick in Xavis Ratlosigkeit zu bekommen. Es wird erläutert, wie es zum Trainerwechsel von Xavi zu Hansi Flick kam, was anfangs belächelt wurde. Hansi Flick wird dafür gelobt, dass er gesagt hat, er will keinen Neymar und keinen Messi zurückhaben, sondern mit den Jungs hier kochen will.