Wieder neue Formation testen + Fußball Highlights !ENEBA
Fußball-Analyse: Neue Formationen, Spielerbewertungen & Länderspiel-Highlights

Im Fokus stehen innovative Formationen in EA Sports FC 25, detaillierte Spielerbewertungen und eine umfassende Analyse der Länderspiel-Highlights. Darunter die Begegnungen Türkei gegen Ungarn sowie Serbien gegen Portugal. Zudem wird die Leistung von Deutschland gegen Italien in der Nations League und der Einfluss von Trainer Nagelsmann beleuchtet. Auch Probleme mit Bayer und Formationen werden thematisiert.
Formationstests und Spielerbewertungen
00:24:50Der Streamer beginnt mit dem Testen der 4-2-3-1 Formation, nachdem er zuvor damit Schwierigkeiten hatte und versucht, die Spielweise der Gegner nachzubilden. Er äußert sich positiv über das Potential dieser Formation, insbesondere im Hinblick auf die drei zentralen offensiven Mittelfeldspieler (ZOM). Scholes wurde in einer Legenden-Evo gemacht und macht einen guten Eindruck. Es gab Fragen zur V30 Formation, die weiterhin gut gefunden wird. Das Nachbauen von Formationen, die einen überraschend effektiv bespielt haben, wird als interessante Herausforderung angesehen. Es wird nach einem guten 10er mit einem Budget gesucht, wobei Passplay-Styles empfohlen werden. Der Bayer wird getestet, allerdings gibt es Probleme, da er nicht auf allen Positionen eingesetzt werden kann. Es wird überlegt, wie die Aufstellung optimiert werden kann, wobei Spieler wie Olmo und Billing einbezogen werden. Es wird über die Spielweise von Nico Pass diskutiert und verschiedene Taktiken werden ausprobiert, um die Formation optimal zu nutzen. Es wird festgestellt, dass die Öde-Guard-Karte immer noch sehr gut ist und dass der Bayer auf Basic bleiben sollte. Es wird überlegt, ob die Live-Karten vom Wochenende spielbar sind und wann die Upgrades kommen.
Probleme mit Bayer und Formation
00:33:48Es wird sich darüber beschwert, dass viele Spieler Ruben Dias verwenden. Der Bayer bereitet Sorgen, während Lorente als Rechtsverteidiger stabil spielt. Olmo wird kritisiert, und es gibt Frustration über die Spielweise. Olmo wird als bodenlos in seiner Position bezeichnet, was zu Gegentoren führt. Die 4-2-3-Formation wird als ultra schwer empfunden, und es wird über die Positionierung von Nico Pass diskutiert. Bayer zeigt eine schlechte Leistung und wird als langsam und unbeweglich wahrgenommen. Es wird festgestellt, dass der Plan mit den Spielern nicht aufgeht und Nico Pass überfordert ist. Bayer wird ausgewechselt, und es wird überlegt, ob engere Auto-Einstellungen eine Option sind. Es wird festgestellt, dass Torres mit einem Touch besser ist als Bayer in der gesamten Partie. Die Konstellation aus Olmo gefällt nicht, und es wird überlegt, die Formation zu spiegeln. Hummels wird als sehr sauber gelobt, und es wird überlegt, Engine auf ihn zu spielen. Nico Passkarte wird als elendig geil bezeichnet.
Spieler- und Formationskritik
00:56:11Olmo wird als relativ langsam und mit schlechten Pässen kritisiert, während die physische Stärke des Gegners gelobt wird. Ein unerwartet guter Schuss von Lise Razou wird kommentiert. Bayer wird als lahmarschig empfunden, trotz hoher Pace-Werte. Ödegard wird als Monster bezeichnet, insbesondere für seine Fähigkeit, wilde Pässe zu spielen. Es wird gehofft, dass Real Madrid gegen Arsenal verliert, damit man sich über Odegaard freuen kann. Bayer hat kompletten Kontrollverlust über seinen Körper und wird als eine der schlechtesten Karten bezeichnet, die seit langem gespielt wurden. Ödegard und Emery werden als die besten Mittelfeldspieler gelobt. Der Body-Type von Ödegard wird als gut lesbar beschrieben. Es wird überlegt, Bellingham auf Schattenstürmer zu setzen und Rambazamba zu machen. Dreierkette wird als brutal schlecht empfunden, da die Innenverteidiger versuchen, die Position von Links- und Rechtsverteidigern einzunehmen. Bayer wird für 50k mitgenommen, aber es wird bezweifelt, dass er das Gelbe vom Ei ist.
Dreierkette und weitere Tests
01:42:20Es wird auf Dreierkette umgestellt, wobei der Streamer sich als überfragt bezüglich dieser Formation zeigt. Ibabo wird auf falsche 9 gesetzt. Die Scott-Badded-Spielzeit wurde gepatcht und kann nicht mehr selbst eingestellt werden. Torres hat einen soliden Job gemacht. Es wird festgestellt, dass Neuer noch keine Special-Karte hat, was als respektlos empfunden wird. Jede Partie wird fast gegen 4-2-1-3 gespielt. Es wird überlegt, die SPC fürs Frauenteam zu spielen. Es kommt zu Problemen mit Pässen, die das Spiel nicht registriert. Hummels wird als Maschine gelobt. Torres fühlt sich schnell und dynamisch an. Die Außenverteidiger decken die Flügelspieler, was als schwierig empfunden wird. Die Probleme von Dreierkette werden aufgezeigt. Es wird gefragt, welche Spiele man nehmen soll, Florenzi oder Hummels, wobei klar für Hummels plädiert wird. Es wird festgestellt, dass man defensiv mit Dreierkette nicht verhindern kann, dass sie auseinandergerissen wird. Es wird überlegt, wie sich die Morgen in der 500k Evo spielen lässt. Willing hat einen geisteskranken Body-Type. Belling wird als völliges Monster bezeichnet. Es wird festgestellt, dass man keine Ahnung hat, wie man Dreierkette spielt. Die E wird für ihren Preis zum Testen empfohlen. Torres fühlt sich stark an. Es wird überlegt, morgen oder Torres reinzumachen. Die Solid Evo wird als okay bezeichnet. Der Gegner dribbelt sehr wild. Es wird überlegt, ob sich El Nino lohnt. Der Desai verliert keine Laufduelle. Ronaldo ist am Start. Mit Kimmich fühlt es sich defensiv besser an. Es wird festgestellt, dass Ronaldo mit einem guten Positioning Wert und einer zweiten Rolle als Plus Plus sehr angenehm ist. Es wird empfohlen, die Formation mit Ronaldo vorne drin zu spielen. Der Torres ist richtig gut. 4-1-2-2 soll es jeden nicht anführen. Es wird festgestellt, dass 4-1-2-2 eine ganz andere Dynamik hat. Es wird über die Zwischenräume gesprochen.
Formationstests und DSAI-Lob
02:19:39Es wurden einige gute Angriffe gezeigt, wobei DiMarco als LM positiv hervorgehoben wurde, im Gegensatz zu seiner Rolle als Außenverteidiger. DSAI wird als "Maschine" bezeichnet und als potenziell starker Innenverteidiger gelobt, besonders neben einem komplementären Spieler. Es wird kurz auf die Einstellungen im Video-Control-Panel eingegangen. Kimmichs Rolle als Innenverteidiger wurde bewusst gewählt, um Ben White zu unterstützen, der diese Rolle nicht innehat. Es wird über Erfahrungen mit Gareth Bale im Spiel berichtet, wobei dessen Schnelligkeit und Effektivität hervorgehoben werden. Auch El Nino wird kurz diskutiert, wobei dessen Quickstep- und Raserei-Fähigkeiten nicht so auffällig erscheinen. Abschließend werden Bewertungen für verschiedene Spieler wie Torres, Ödegaard, DiMarco, Schweinsteiger, Kimmich, Desai, Hummels, Ben White und Casillas gegeben und eine Dreierkette mit spezifischen Rollenanforderungen für LMRM und Innenverteidiger empfohlen. Ein Code zum Kopieren der Formation wird bereitgestellt und betont, dass diese Formation speziell ist, aber Potenzial hat. Defensiv wird die Formation als stabil beschrieben.
Fußball-Highlights: Trikot-Kritik, Türkei vs. Ungarn, Serbien und Portugal
02:26:31Nach einer kurzen Pause wegen Kopfschmerzen werden Fußball-Highlights angesehen. Zunächst wird das Layout von Nike-Trikots kritisiert, insbesondere das Design bei Norwegen. Tore von Udegaard werden hervorgehoben. Haaland und Serlo als Doppelsturm werden als unangenehme Kombination beschrieben. Im Spiel Türkei gegen Ungarn wird über ein Foul an Yüksek und den daraus resultierenden Elfmeter für die Türkei berichtet, verwandelt von Hakan Calanolo. Güller erzielt das 2:0 für die Türkei. Nach einem Tor in der 90. Minute gewinnt die Türkei 3:0. Es wird kurz auf eine Auseinandersetzung zwischen Schobo und Ada Güler eingegangen. Serbien will die Klasse A halten und Österreich in die Nations League A aufsteigen. Jovic erzielt ein Tor für Serbien. Alaba spielt das gesamte Spiel für Österreich. Portugal gegen Dänemark: Ronaldo verschießt einen Elfmeter, und es gibt ein Eigentor. Dänemark erzielt den Ausgleich.
Technische Probleme und weitere Fußball-Highlights
02:47:47Es werden Probleme mit Nvidia-Grafikkartentreibern angesprochen. Der verschossene Elfmeter von Ronaldo wird kritisiert. Es wird über ein Tor von Trincao gesprochen. Frankreich gegen Kroatien wird aufgrund fehlender Elfer nicht weiter verfolgt. Mbappé wird thematisiert. Modric hat im Rückspiel eine schwächere Leistung gezeigt. Olise erzielt ein Tor für sein Team. Mbélé wird als "komplett an Feuer" beschrieben. Es folgt eine Diskussion über das Nations League Viertelfinal-Rückspiel zwischen Spanien und den Niederlanden. Ein strittiger Elfmeter für Spanien wird diskutiert. Uyazabal erzielt ein Tor für Spanien. Simmonds zeigt eine starke Leistung. Es wird kurz auf das Spiel Deutschland gegen Italien eingegangen, wobei 1,2 Millionen Zuschauer erwähnt werden. Deutschland führt im Hinspiel mit 2:1.
Deutschland vs. Italien: Nations League und Nagelsmanns Einfluss
03:00:55Das Spiel Deutschland gegen Italien wird analysiert. Mittelstetz erzielt einen frühen Abschluss. Goretzka wird als überragender Mann aus dem Hinspiel hervorgehoben. Kimmich verwandelt einen Elfmeter zur Führung für Deutschland. Kimmichs Führungsqualitäten werden betont. Musiala wird gelobt. Eine Ecke von Kimmich führt zu einer Chance für Musiala. Es wird kritisiert, dass die italienischen Spieler mit dem Schiedsrichter diskutieren. Nagelsmanns Einfluss auf die deutsche Nationalmannschaft wird positiv hervorgehoben. Es wird betont, dass der Fußball unter Nagelsmann wieder Spaß macht. Sané kann in der zweiten Halbzeit wenig Werbung für sich machen. Italien erzielt den Anschlusstreffer. Es gibt einen weiteren Elfmeter für Italien, verwandelt von Raspardore. Italien gleicht zum 3:3 aus. Ein Handspiel von Mittelstädt führt zu einem weiteren Strafstoß für Italien. Das Spiel endet 3:3. Belgien gewinnt gegen die Ukraine. Georgien erzielt sechs Tore gegen ein anderes Team. Ein Touch von Quaraskedia wird als außergewöhnlich beschrieben.