EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Real Madrid Content auf DMTV-Kanal und Real Madrids Probleme

00:26:34

Es wird Real Madrid-Content auf dem DMTV-Kanal geben, inklusive Analysen und Zusammenfassungen. Ein Video fasst die Probleme von Real Madrid zusammen, die dazu führen, dass sie den Titel nicht verdient haben. Trotzdem stehen sie im Finale und sind Zweiter in La Liga. Bellingham und Vini erzielen viele Tore, aber es gibt Ergebnis-Kaschiererei. Die Leistung ist durchwachsen, aber am Ende zählt der Sieg. Es wird fast gewünscht, dass Real den Titel nicht holt, um Ancelotti nicht zu belohnen. Die Probleme von Barcelona werden angesprochen, insbesondere die finanziellen Schwierigkeiten und die Art und Weise, wie der Verein geführt wird. Laporta wird kritisiert, weil er die Probleme nicht angeht und stattdessen versucht, sie zu vertuschen. Es wird betont, dass Barcelona mit Geld arbeitet, das sie nicht haben, und dass dies nicht mit Real Madrid zu tun hat. Barcelona wird für ihre aktuelle Spielweise gelobt, aber es wird betont, dass sie ihre Finanzen in den Griff bekommen müssen.

Barcelonas finanzielle Probleme und Laportas Umgang damit

00:31:53

Barcelona hat erneut Probleme, Spieler zu registrieren, da La Liga sich weigert, Einnahmen aus dem Verkauf von VIP-Plätzen anzuerkennen. Dies führt dazu, dass der Klub erneut seine Grenzen des finanziellen Fairplays überschreitet. Die Situation um Dani Olmo ist ebenfalls kompliziert, da ein früheres Urteil aufgeschoben wurde. Es wird kritisiert, dass Barcelona mit Geld arbeitet, das nicht vorhanden ist, ähnlich wie bei den TV-Rechten. Der Verkauf von VIP-Plätzen nach Saudi-Arabien bringt nicht sofort die erhofften Einnahmen. Es wird betont, dass Barcelona sich nicht anständig erholen wird, solange Laporta den Verein führt. Ihm wird vorgeworfen, die Probleme zu vertuschen, anstatt sie zu lösen. Trotzdem wird Flick und den Spielern der Erfolg gegönnt, aber nicht Laporta aufgrund seiner Vereinsführung. Barcelona spielt zwar derzeit sehr guten Fußball, aber alles hat einen bitteren Beigeschmack aufgrund der finanziellen Probleme.

Laporta sieht Verschwörung hinter Barcelonas finanziellen Schwierigkeiten

00:42:01

Die Posse um Dani Olmo und Pau Victor beim FC Barcelona setzt sich fort, wobei die Liga möglicherweise gezwungen ist, die Spieler aufgrund verspäteter Registrierung abzumelden. Präsident Laporta sieht darin eine Verschwörung, um dem Verein zu schaden. Die Liga argumentiert, dass Barca die finanziellen Zusagen nicht eingehalten hat, die eine Registrierung ermöglicht hätten. Ein Deal mit der langfristigen Vergabe von VIP-Plätzen wird von der Liga nicht anerkannt. Es wird betont, dass drei Wirtschaftsprüfer Berichte vorgelegt haben, die Unstimmigkeiten aufzeigen. Laporta wittert eine Verschwörung und betont, dass alle Forderungen der Liga erfüllt wurden. Er sieht den Versuch, den Verein in den Büros zu schlagen, da dies auf dem Spielfeld nicht gelingt. Es wird kritisiert, dass Barca auf den letzten Drücker VIP-Plätze verkaufen musste, was auf finanzielle Probleme hindeutet. Die Frage wird aufgeworfen, warum drei Wirtschaftsprüfer lügen sollten.

Barcas Umgang mit finanziellen Problemen und Kritik an Laporta

00:59:43

Der Verband wollte Olmo und Pau Victor im Wintertransferfenster nicht registrieren. Barca hat zweimal vor Gericht gegen La Liga geklagt, um die Registrierung zu erzwingen, wurde aber beide Male abgewiesen. Trotzdem ging Barca zu einer anderen Institution und erhielt eine Sondergenehmigung, solange der Fall geprüft wird. Dies wird als problematischer Präzedenzfall gesehen, der die Gehaltsobergrenze in Spanien untergraben könnte. Barca reicht oft zu spät ihre Bilanz ein und zahlt Strafen. Es gibt den Negreira-Fall und frühere Registrierungsprobleme sowie die Messi-Thematik. Messi verließ Barca, weil der Verein ihm zu viel Geld geboten hatte und sein Gehalt nicht reduzieren konnte. Laporta wird kritisiert, weil er die Probleme nicht löscht, sondern sie aussitzt. Er hat angekündigt, den Verein finanziell zu sanieren, verkauft aber trotzdem Anteile und erneuert das Camp Nou. Der Umgang mit Xavi wird als bodenlos bezeichnet, da er entlassen wurde, weil er finanzielle Probleme öffentlich ansprach. Laporta soll seine Klappe halten und seinen Job machen, anstatt Verschwörungstheorien zu verbreiten.

Technik-Update und Borussia Dortmunds finanzielle Situation

01:13:03

Nachdem die Nacht eher unerfreulich war, konnte der Streamer ein AEO-Vakuum einbauen und die Wärmeleitpaste der Grafikkarte erneuern, wodurch die Temperatur um 20 Grad gesenkt wurde. Er scherzt, dass er beim nächsten Mal 50 Euro für den Aufwand berechnen würde, da solche Reparaturen keinen Spaß machen. Weiterhin kommentiert er die finanzielle Situation von Borussia Dortmund, die trotz des Verkaufs von Topspielern kein Geld zu haben scheinen, was er als 'schwarzes Loch' bezeichnet. Er merkt an, dass sich dies bei Bayern München schlagartig ändern wird. Zudem wird die Transferstrategie von Dortmund kritisiert, gescheiterte Premier League Talente zu holen und weiterzuentwickeln, was nicht immer erfolgreich sein kann. Er vergleicht dies mit einem Kartenhaus, das irgendwann zusammenbrechen könnte, betont aber, dass es derzeit deutlich schlimmere Dinge gibt.

Ankündigung von Tests und Special Karten

01:15:54

Der Streamer kündigt an, dass er den Fipsi testen wird und danach Atletico Madrid gegen FC Barcelona schauen wird. Er äußert die Hoffnung, dass viele Zuschauer einschalten werden. Zudem wird die Frage nach einer Spezialkarte von Kaiser Franz Beckenbauer aufgeworfen, die laut Aussage des Streamers kommen wird. Er kritisiert, dass man sich bei Dortmund nicht auf den Talenten ausruhen kann und nicht immer den nächsten Bellingham oder Sancho finden wird. Er bemängelt, dass das eingenommene Geld nicht in die Kaderbreite reinvestiert wird und in dunklen Kanälen verschwindet. Abschließend äußert er sich zu Philipp Lahm im Spiel und schlägt vor, ihm Encounter Shadow zu geben, wobei er normalerweise fast Shadow bevorzugen würde.

Diskussion über Bale als Linksverteidiger und Rudi Völler Karte

01:22:47

Es wird darüber gesprochen, dass Gareth Bale das Potenzial hat, der beste Linksverteidiger im Spiel zu sein. Der Streamer fordert, dass EA eine Völler-Karte herausbringen muss, da es nur einen Rudi Völler gibt. Er zieht Bremer Gabriel vor. Zudem wird erwähnt, dass Torres aus der 500k Evo stammt und Erika auf der 6 getestet wurde. Der Streamer betont, dass es nur einen Rudi Völler gibt und fragt, warum EA ihn nicht ins Spiel bringt, da er noch keine Karte hat. Er möchte einfach nur Völler mit einem dynamischen Bild. Weiterhin wird erwähnt, dass es um 20 Uhr wieder neue Inhalte geben könnte und dass sich Kassias wieder schlecht anfühlt.

Experimente mit Philipp Lahm und Taktiken

01:36:29

Der Streamer experimentiert mit Philipp Lahm und gibt ihm Enka, da er etwas Angst vor seinen Pässen hat. Er erwähnt, dass Kleidendienst von der K.I.W.H. krank ist. Es wird über verschiedene Taktiken und Formationen diskutiert, darunter die 4-2-2-2, die der Streamer nicht mag, und die 4-3-3-2, die momentan seine Lieblingsformation ist. Er spricht darüber, Kimmich mit Lahm spielen zu lassen, was eine wilde Kombination sein könnte. Es wird überlegt, ob Anka für Lahm geeignet ist und dass Shadow the Way to go sein wird. Der Streamer stellt fest, dass Basic mittlerweile teuer ist und wie Gold kostet. Er muss unbedingt den Trainer einstellen, da er sonst von YouTube gepeinigt wird. Es wird überlegt, ob Bale als Linksverteidiger Potenzial hat und ob EA eine Völler-Karte bringen sollte.

Diskussion über Controller, Spielszenen und Taktiken

02:47:32

Es beginnt mit einer Diskussion über einen Controller und dessen Nutzen, gefolgt von Spielszenen, in denen Lautaro positiv hervorgehoben wird. Es wird die Bedeutung von Spielertaktiken erörtert, einschließlich der Positionierung von Außenverteidigern und der offensiven Ausrichtung. Die Leistung von MAP und seine Chancen auf den Ballon d'Or werden analysiert, wobei seine durchwachsene Saisonleistung im Vergleich zu anderen Spielern wie Rafinha und Sala betrachtet wird. Abschließend wird die Wahrscheinlichkeit von Hackern im Spiel erwähnt, je besser man platziert ist. Es wird ein neues Team of the Week vorgestellt und kurz über Evos und Klub-WM gesprochen. Die Rückholaktion von Cristiano Ronaldo zu Real Madrid wird als unrealistisch und kontraproduktiv abgetan, da dies mediale Aufmerksamkeit erzeugen würde. Stattdessen wird betont, dass man sich auf die Leistungen konzentrieren sollte. Die Diskussion dreht sich um die Problematik von Spielern, die größer sind als der Verein, und die Überschätzung von Trikotverkäufen. Abschließend wird noch kurz über Laminia Mal gesprochen, bei dem ein zu hohes Pensum befürchtet wird.

Vergleich von Spielern, Taktiken und Schiedsrichterentscheidungen

03:08:36

Es wird die Leistung von Nico Williams analysiert und mit der von Laminia Mal verglichen, wobei das junge Alter von Mal und die starke Saison von Barca hervorgehoben werden. Die Spielweise von Laminia Mal wird als außergewöhnlich intelligent und reif für sein Alter beschrieben, was ihn von anderen jungen Talenten abhebt. Eine Szene im Spiel wird diskutiert, bei der es um eine mögliche Rote Karte geht, und die Notwendigkeit von klaren Schiedsrichterentscheidungen wird betont. Die Einführung von Stadionansagen für Schiedsrichterentscheidungen in La Liga wird begrüßt. Es folgt eine kurze Analyse des Spiels Atletico gegen Barca, wobei die vielen gelben Karten für Atletico und ein kritisches Foul an Vini erwähnt werden. Die gezeigte Dominanz von Barca im Spiel wird hervorgehoben, insbesondere das blinde Verständnis zwischen den Spielern, das bereits unter Trainer Flick erkennbar war. Im Gegensatz dazu wird die Situation bei Real Madrid kritisiert, wo ein festerer Matchplan und mehr Struktur gefordert werden. Die Leistung von Rafinha wird gelobt, und seine Effizienz vor dem Tor wird betont. Abschließend wird noch kurz über die Entwicklung von Petri und De Jong bei Barca gesprochen, wobei De Jongs Bedeutung im Mittelfeld hervorgehoben wird.

Diskussionen über Fußball, DFB-Pokal und Real Madrid

03:37:52

Es wird über die lange Streamdauer und persönliche Befindlichkeiten gesprochen. Anschließend wird Chelseas Leistung als Keeper gelobt und seine Bedeutung für Juventus' defensive Stärke hervorgehoben. Die Zusammensetzung des DFB-Pokalfinales mit Bielefeld und Stuttgart wird als erfrischend empfunden, da Bayern und Dortmund fehlen. Die Dominanz von Bayern im DFB-Pokal wird kritisiert. Real Madrids Bedarf an einem Innenverteidiger wird diskutiert, wobei die Neusen als Top-Kandidat genannt wird. Hohe Ablösesummen für Innenverteidiger werden kritisch gesehen. Die Integration von spanischen Spielern in die Mannschaft wird befürwortet. Es wird eine Anekdote über geplante Photoshop-Arbeiten für Thumbnails erzählt. Schlotterbeck wird als möglicher Neuzugang für Real Madrid genannt. Die Nutzung von ChatGBT zur Bilderstellung wird demonstriert, wobei die beeindruckenden Ergebnisse und die schnelle Erstellung hervorgehoben werden. Die Diskussion dreht sich um die Effektivität von ChatGBT im Vergleich zu anderen Bildgeneratoren und die Möglichkeiten zur Erstellung von ansprechenden Thumbnails. Abschließend wird noch kurz über ein Foul im Spiel und die Forderung nach einer Karte diskutiert.

Nintendo Switch 2 und Ende des Streams

03:55:09

Es wird über Neuigkeiten und Updates im Spiel diskutiert, darunter Änderungen in der Division Structure und Gameplay-Anpassungen. Die Existenz und das Fortbestehen von Jufl werden erwähnt, auch wenn sie nicht so präsent auf YouTube oder Twitch sind. Es wird über den Preis der Nintendo Switch 2 spekuliert (469,99 € bzw. 510 € mit Mario Kart World Tour) und deren Fähigkeiten, einschließlich 4K 120. Der Trailer zu Mario Kart Worlds wird angesehen und diskutiert, wobei der Open-World-Anteil und die Möglichkeit zum freien Fahren hervorgehoben werden. Die Notwendigkeit einer Nintendo Switch 2, um das Spiel spielen zu können, wird erwähnt. Die persönliche Meinung zum Nintendo Switch 2 wird geäußert, wobei das Interesse von exklusiven From-Software-Games abhängig gemacht wird. Abschließend wird der Stream beendet, da das Kind noch nicht schläft und die Freundin nicht fit ist. Es wird sich für die Zuschauer verabschiedet und auf ein Wiedersehen am nächsten Tag gehofft, mit dem Wunsch, dass Barca das Spiel gewinnt.