Dein Gameplay analysieren + REMATCH grinden !DVAG !Eneba
Fußball, Familie & Finanzen: Einblick in die Welt von diehahn

Diehahn analysiert Fußballspiele (EA Sports FC 25), diskutiert Karten und Transfergerüchte. Persönliche Einblicke in Familie, Schlafmangel und verändertes Konsumverhalten werden geteilt. Es geht um Vereinsführung, Trainerauswahl, FIFA-Taktiken, Lüneburgs Gastronomie und Erinnerungen an die Corona-Zeit. Abschließend gibt es Tipps zur Gameplay-Verbesserung.
Fußball-Highlights und Kartendiskussionen
00:24:41Es wird über Fußballspiele gesprochen, darunter ein glücklicher 98-Minuten-Elfmeter für Barca. Die Evolution-Karte 'Talisker' wird diskutiert, wobei das Aussehen und die potenziellen Playstyles gelobt werden, jedoch Bedenken hinsichtlich Dribbling-Stats bestehen. Es gibt Überlegungen zu weiteren Karten wie Ian Rush. Der Streamer zeigt sein aktuelles 'Just for Fun'-Team und erwähnt, dass er sich das Spiel Schalke gegen HSV ansehen wird. Es wird eine neue Zer- bzw. Stürmer-Evo erwähnt, die Stürmerrollen hinzufügt und auf 99 Füßes geht. Der Schiedsrichter korrigiert eine gelbe Karte nach Videoassistenz zu einer roten Karte für ein Foul, was als korrekte Entscheidung gelobt wird. Der Streamer erwähnt, dass er nach dem Spiel eine Gameplay-Analyse und ein Rematch plant. Es wird über den Abbau eines Käfigs im Raum des Streamers gesprochen, wodurch mehr Platz entsteht und Gegenstände sichtbar werden, die zuvor nicht zu sehen waren.
Persönliche Anekdoten und nächtliche Herausforderungen
00:39:22Es wird über den Schlafmangel und die nächtlichen Aktivitäten mit dem Kind gesprochen, einschließlich Fahrten zu Kick für Deko-Artikel und einem Ausflug zur Waschanlage. Ein Fahrradanhänger wird als Gamechanger für das Einschlafen des Kindes hervorgehoben. Der Streamer äußert Respekt für Eltern mit normalen Jobs angesichts der anstrengenden Nächte. Es wird über die Zukunft der Tochter gesprochen, einschließlich möglicher Partner und der Bedingung, dass diese in der Lage sein müssen, 'Wikileaks' zu spielen. Der Streamer schildert eine knappe Situation beim Fußballspiel Hamburg und erwähnt einen Prader-Duft, den er von einem Ubisoft-Placement erhalten hat. Er vergleicht sich mit Save and I do bezüglich des Tragens einer Mütze und bedankt sich für Resubs.
Fußball-Analyse und persönliche Meinungen
00:48:17Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, wie HSV trotz einer roten Karte für Schalke in Führung gehen konnte. Er gesteht ein, seine Meinung über den HSV revidiert zu haben und lobt deren Spielweise. Er erinnert an frühere Watch-Alongs bei Relegationsspielen. Es wird über die Qualität der Witze des Streamers diskutiert, die angeblich schlechter geworden sind. Er analysiert die Aufstellung des HSV und fragt sich, warum bestimmte Spieler auf der Bank sitzen. Es wird über verschiedene Fußballspiele und deren Ergebnisse gesprochen, darunter ein 4-1 Sieg von Aston Villa gegen Newcastle. Der Streamer betont, dass er ein gutes Fußballspiel sehen möchte, aber dem HSV den Sieg wünscht, obwohl er Schalke unterstützt. Er äußert seine Abneigung gegen ständige Diskussionen über Fehlentscheidungen im Fußball und betont, dass Platzierungen in Ligen meistens verdient sind.
Transfergerüchte, Liga-Analysen und persönliche Vorlieben
01:07:03Es wird über mögliche Transfers von Spielern wie Gerasi diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob es klug wäre, ihn zu verkaufen. Der Streamer äußert seine Meinung zur neuen Unify-League und erwähnt Gerüchte über das Interesse von Chelsea an bestimmten Spielern. Er findet die neue Evo für 25k fair und überlegt, wie man sie in zukünftige Chains einbauen könnte. Der Streamer spricht über das Trinken von zwei Litern am Tag. Es wird über die Abschaffung von Kniebeugen gesprochen, da diese aufgrund von Erschöpfung zu sehr belasten. Der Streamer kommentiert das Spiel Hamburg und die Wichtigkeit der letzten Minuten. Er diskutiert Designs von Fußballkarten und seine Präferenz für bestimmte Designs. Es wird über ein Tor von Hamburg diskutiert, das möglicherweise Abseits war, aber letztendlich zählt. Der Streamer betont, vergeben zu sein und kein Interesse an anderen Frauen zu haben.
Diskussion über Spielertransfers und Vereinsführung im Fußball
01:24:53Es wird diskutiert, warum Spieler bei manchen Vereinen (wie Manchester United) nicht funktionieren, obwohl sie bei anderen erfolgreich sind. Dabei werden Beispiele wie Cristiano Ronaldo und Mourinho genannt, die Kritik an Manchester United geäußert haben. Es wird betont, dass moderne Fußballvereine wie perfekt geführte Unternehmen sein müssen, mit Top-Leuten in relevanten Positionen, um kurz-, mittel- und langfristig erfolgreich zu sein. Fehler der Vergangenheit werden aktuell ausgebügelt, was aber Jahre dauern kann. Der Vergleich zu Vereinen wie AC Mailand, Inter Mailand und Juventus Turin wird gezogen, die ähnliche Umbrüche erlebt haben. Abschließend wird die geringe Konkurrenz in der Bundesliga im Vergleich zur Premier League hervorgehoben, wo selbst Aufsteiger wie Nottingham Forest mit hohen Investitionen erfolgreich sein können. Dies macht den Weg zurück für Vereine wie Manchester United besonders schwierig. Die Strahlkraft von Manchester United, insbesondere in Regionen außerhalb Europas, wird anerkannt, aber es wird betont, dass Geld allein nicht ausreicht, sondern auch eine anständige Unternehmensführung und Investition in die Infrastruktur erforderlich sind.
Trainerdiskussion: Ancelotti, Klopp, Alonso und mögliche Alternativen für Real Madrid
01:32:46Es wird die Bedeutung von Schlüsselpersonen wie Watzke beim BVB und Ancelotti bei Real Madrid diskutiert, wobei betont wird, dass vergangene Erfolge nicht vor Fehlentscheidungen in der Gegenwart schützen. Ancelotti wird als erfolgreicher Trainer gewürdigt, aber seine taktischen Fähigkeiten werden nicht als herausragend angesehen. Xabi Alonso wird als potenzieller Trainer für Real Madrid genannt, jedoch mit Skepsis, ob er sofort erfolgreich sein wird. Jürgen Klopp wird aufgrund seiner Erfahrung als passendere Wahl für Real Madrid angesehen, jedoch wird ein Engagement als unwahrscheinlich eingestuft. Als interessante Alternative wird Insagi von Inter Mailand genannt, dessen taktische Fähigkeiten hoch gelobt werden. Weitere Trainerkandidaten wie Zidane, Kovac, Felix Magath und Baumgart werden kurz erwähnt, wobei Pochettino aufgrund seiner Vergangenheit kritisch gesehen wird. Abschließend wird betont, dass Real Madrid entweder Xabi Alonso verpflichten wird oder sich eine andere Lösung einfallen lassen muss.
Erklärung zu FIFA Evolutions und Playstyles
01:38:57Es wird erklärt, wie man in FIFA die Playstyles bei Evolutions am besten verteilt, insbesondere im Bezug auf die "Erfolge für die Ewigkeit" Evo. Der Tipp ist, zuerst die Playstyle Plus zu verteilen, nachdem ein Spieler ein Upgrade erhalten hat, um mehr Platz für silberne Playstyles zu haben. Es wird erklärt, wie man mit den verschiedenen Playstyles tricksen und sie so verteilen kann, wie man sie gerne hätte. Abschließend wird kurz über Liverpool und Klopp gesprochen und darüber, ob Klopp bei Real funktioniert hätte. Es wird gesagt, dass es unwahrscheinlich ist, dass Klopp zu Real geht.
Diskussion über Fußballvereine: HSV, Hertha, Schalke und die Bedeutung des Klassenerhalts
01:52:51Es wird die Wichtigkeit des Klassenerhalts für Traditionsvereine wie den HSV, Hertha und Schalke betont, jedoch wird die Schwierigkeit dieser Aufgabe hervorgehoben. Es wird kritisiert, dass sich Meinungen oft durch Einspiele bilden, ohne tiefergehende Statistiken zu berücksichtigen. Die Pyro-Aktionen im Spiel Hamburg gegen Schalke werden thematisiert und als respektlos und spielzerstörend kritisiert. Es wird gefordert, dass bei solchen Vorfällen das Spiel abgebrochen und Schalke die Punkte zugesprochen werden sollten. Des Weiteren wird über die lange Zeit des HSV in der zweiten Liga gesprochen und dass sie es nie verdient hätten aufzusteigen. Abschließend wird gesagt, dass der Verein irgendwann seinen Reiz und seine Attraktivität verliert, was ein Teufelskreis sein kann. Hamburg habe aber aus Fehlern gelernt und alles recht gut in den Griff bekommen.
Kulinarische Landschaft Lüneburgs und verändertes Ausgehverhalten
02:16:08Die Restaurantlandschaft in Lüneburg wird als vielfältig beschrieben, mit einer Betonung auf kroatische Küche, Steakhäuser und Tapasbars. Im Kern der Innenstadt sind die meisten Restaurants von hoher Qualität, was auf die hohen Mietpreise zurückzuführen ist, die minderwertige Betriebe schnell aussortieren. Persönliche Empfehlungen für Besucher werden oft in Form einer Standardliste gegeben. Das Nachtleben in Lüneburg hat sich jedoch stark verändert und ist nahezu zum Erliegen gekommen. Früher war der Streamer selbst Teil der lebendigen Feierszene, doch nun ist es ruhig geworden. Der eigene Alkoholkonsum ist stark gesunken, sodass bereits ein Radler deutliche Auswirkungen hat. Hamburg ist zwar nicht weit entfernt, aber für Restaurantbesuche wird die Stadt nicht mehr in Betracht gezogen, da die Preise stark gestiegen sind. Essenbestellungen sind ebenfalls teuer geworden, weshalb vermehrt selbst gekocht wird, um Kosten zu sparen. Selbst einfache Pizzen für zwei Personen können schnell 20 Euro kosten, was im Vergleich zum Selberkochen teuer erscheint. Trotz steigender Preise hat die Qualität vielerorts nicht zugenommen. Früher war der Döner preislich unschlagbar, doch auch hier sind die Preise deutlich gestiegen, was das Preis-Leistungs-Verhältnis verschlechtert hat.
Preissteigerungen und verändertes Konsumverhalten
02:19:12Die gestiegenen Preise beeinflussen das Konsumverhalten. Ein Topf Essen, der für drei Tage reicht, wird als kostengünstige Alternative genannt. Ein kürzlicher Besuch bei Kick, aufgrund von Rabattaktionen, führte zum Kauf einer großen Auflaufform für wenig Geld. Trotz Bedenken hinsichtlich der Qualität wird die Form für die Zubereitung großer Aufläufe genutzt, die mehrere Tage reichen. Die gestiegenen Dönerpreise werden kritisiert, besonders im Hinblick auf die Qualität. Wenn man schon 8 bis 10 Euro für einen Döner zahlt, sollte die Qualität entsprechend sein. Das eigene Kochverhalten wird als Vergleich herangezogen, um das Preis-Leistungs-Verhältnis zu bewerten. Viele Restaurants und Imbisse bieten nicht mehr das, was man für den Preis erwartet. Der Besuch eines Fußballspiels (Schalke gegen HSV) im Watch-Salon wird erwähnt, wobei die Leistung des HSV kritisiert wird. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, was es am nächsten Tag zu essen gibt, wobei Grillen, Büfteki oder Auflauf zur Auswahl stehen. Das Einkaufsverhalten der Leute vor Feiertagen wird als übertrieben dargestellt, da die Supermärkte überfüllt sind und alle Kassen geöffnet haben. Es wird spekuliert, ob die Leute sich für zwei Tage eindecken, da Sonntag normal ist, dass es nichts gibt. Abschließend wird erwähnt, dass es dem Streamer egal ist, was die Leute machen.
Erinnerungen an die Corona-Zeit und Hamsterkäufe
02:26:24Es wird an die Hamsterkäufe während der Corona-Zeit erinnert, insbesondere an Mehl und Klopapier. Es wird spekuliert, was die Leute mit den großen Mengen Mehl gemacht haben, da es unwahrscheinlich ist, dass alle plötzlich angefangen haben zu backen. Eine mögliche Erklärung ist, dass das Mehl auf Ebay verkauft wurde. Bezüglich des gehamsterten Klopapiers wird gewitzelt, dass es möglicherweise als Einwickelmaterial verwendet wurde. Eine weitere Theorie besagt, dass der Konsum von frittierten Speisen, aufgrund des gehamsterten Sonnenblumenöls, zu Verdauungsproblemen und somit zu einem erhöhten Klopapierverbrauch geführt hat. Das Fußballspiel Schalke gegen HSV wird weiterhin kommentiert, wobei die Leistung von Schalke gelobt wird, falls sie ein Unentschieden erreichen. Nach dem Spiel soll es Rematch-Action geben, wobei der Streamer bereit ist. Es wird kurz auf technische Probleme mit Discord hingewiesen, in der Hoffnung, dass sich die Qualität verbessert. Ein Produktcode für das RuneScape-Spiel wurde zugeschickt und wird aktiviert. Anschließend soll Streaming in 720p stattfinden.
Analyse von FIFA Gameplay und Coaching-Session
02:34:45Es beginnt eine Analyse eines FIFA-Gameplays, wobei der Kommentator des Spiels erwähnt wird. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Spiel der Normal-Rickle-League handelt. Ein Spieler namens Matthäus wird für seine Leistung gelobt. Es wird festgestellt, dass ein Spieler im Spiel gehackt hat, da er nicht sprinten kann. Trotzdem steht das Team gut da. Die Verwendung von Saarbrücken-Evos im Spiel wird als positiv hervorgehoben. Der Fokus richtet sich auf das Gameplay eines Zuschauers namens Moxley, dessen Spiel analysiert und Verbesserungsvorschläge gegeben werden. Es wird festgestellt, dass der Gegner mit Balotelli und Green Time Finish spielt, was als unangenehm empfunden wird. Eine starke Parade des Torwarts Kassiers wird gelobt. Die neue Evo wird als lohnenswert erachtet. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Playstyles für den ZOM am besten geeignet sind. Der entscheidende Pass wird als größter Gamechanger angesehen, gefolgt von Tiki Taka auf Silber. Es wird empfohlen, das eigene Gameplay aufzunehmen und zu analysieren, um Fehler zu erkennen und zu beheben. Der Streamer bietet an, das Gameplay von Moxley in einer zukünftigen Session zu analysieren. Es wird erklärt, dass Muscle Memory eine wichtige Rolle beim Verbessern des Spiels spielt. Es wird empfohlen, sich auf ein oder zwei Aspekte zu konzentrieren und diese zu verbessern, anstatt zu viele Dinge gleichzeitig lernen zu wollen.
Tipps zur Spielverbesserung in FIFA und Creative Runs
02:53:16Es wird betont, wie wichtig es ist, sich auf bestimmte Spielbereiche zu konzentrieren, um sich zu verbessern. Ein entscheidender Punkt ist das Muscle Memory, das durch das Verinnerlichen bestimmter Spielmuster entsteht. Es wird geraten, das eigene Gameplay anzuschauen und zu analysieren, um die eigenen Schwächen zu erkennen und zu beheben. Ein Beispiel ist das zu aggressive Auflaufen auf den Gegner, das durch bewusstes Verlangsamen und ruhigeres Spielen reduziert werden kann. Time-Finish ist Übungssache, Precision-Shooting wird als Game-Changer hervorgehoben. Es wird auf ein Defensiv-Tutorial von Stylo verwiesen, in dem Zonen auf dem Spielfeld erklärt werden, in denen man passiv oder aktiv agieren sollte. Es wird betont, dass man nicht wie ein "angestochenes Schwein" auf den Gegner zulaufen muss, sondern ruhig und überlegt agieren sollte. Die Möglichkeit, Sachen von anderen Spielern oder in Tutorials zu adaptieren, wird als großer Vorteil von FIFA angesehen. Es wird erklärt, wie man einen starken flachen Schuss mit dem Playstyle Plus ausführt: Schusstaste nur antippen. Creative Runs werden erklärt, wobei zwei Varianten vorgestellt werden: Die einfache Variante, bei der man nach einem Pass den rechten Stick in die gewünschte Richtung drückt, und die schwerere Variante, bei der man L1 oder R1 drückt und dann den rechten Stick in die gewünschte Richtung flickt. Creative Runs und Player Lock werden als Skill Gaps im Spiel bezeichnet, die einem einen Vorteil verschaffen können.
Playstyle-Analyse und individuelle Taktiken
03:10:02Es wird die Bedeutung der individuellen Playstyle-Auswahl basierend auf dem eigenen Spielstil hervorgehoben. Anstatt blindlings den Empfehlungen von Pro-Gamern zu folgen, sollte man analysieren, welche Playstyles man tatsächlich aktiv nutzt. Zum Beispiel ist der Grätschen-Playstyle irrelevant, wenn man nicht grätscht. Finesse Shot, Tiki Taka und Entscheider Pass können sehr effektiv sein, aber es kommt darauf an, wie oft man sie einsetzt. Es wird empfohlen, Spielern Playstyles zuzuweisen, die man häufig verwendet. Ein Beispiel ist die Anpassung der Playstyles von Niko-Pässen, wobei Technical Pass bevorzugt wird, während auf Schnittstellen-Pass verzichtet wird. Diese Anpassung erfolgt positionsabhängig. Des Weiteren wird empfohlen, Formationen mit offensiven und defensiven Außenverteidigern zu erstellen, um flexibel auf den Gegner reagieren zu können. Eine offensive Ausrichtung zu Beginn, um schnell Tore zu erzielen, gefolgt von einem Wechsel zu einer defensiveren Variante bei Bedarf, wird als effektive Strategie beschrieben. Wichtig ist, dass man bei einer offensiven Ausrichtung nicht zu aggressiv verteidigt, um keine Konter zu riskieren.
Taktik-Anpassung und Spieltiefe
03:14:17Es wird davon abgeraten, eine hohe Spieltiefe von 95 zu wählen, wenn man dadurch häufig Gegentore kassiert. Nur weil Pro-Gamer eine bestimmte Taktik empfehlen, bedeutet das nicht, dass sie für jeden geeignet ist. Es wird empfohlen, mit der Spieltiefe zu experimentieren und sie schrittweise zu reduzieren, um zu sehen, wie sich das Spielgefühl verändert. Auch die Anweisungen an die Außenverteidiger sollten angepasst werden, um defensiver zu agieren. Es wird betont, wie wichtig es ist, das eigene Spiel zu analysieren, um die richtigen taktischen Entscheidungen zu treffen. Die Coaching-Sessions dienen dazu, das Spielverhalten der Teilnehmer zu analysieren und individuelle Tipps zu geben. Es wird empfohlen, nicht zu offensiv zu spielen, wenn man dadurch anfällig für Gegentore ist. Stattdessen sollte man defensiver agieren und versuchen, weniger aggressiv zu verteidigen. Es wird hervorgehoben, dass man nicht auf die Meinungen anderer hören sollte, wenn man sich mit einer bestimmten Spielweise nicht wohlfühlt. Stattdessen sollte man auf die eigene Intuition hören und die Taktik an die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Psychologie im Spiel und fortgeschrittene Taktiken
03:16:34Es wird die Bedeutung der Psychologie im Spiel hervorgehoben. Gegner analysieren das Spielverhalten und passen ihre Strategie entsprechend an. Wenn ein Rechtsverteidiger immer wieder offensive Läufe macht, wird der Gegner diese Schwäche ausnutzen. Daher ist es wichtig, die Formation und Taktik während des Spiels anzupassen, um den Gegner vor neue Herausforderungen zu stellen. Es wird empfohlen, bei offensiver Positionierung defensiver zu agieren, wenn der Gegner die offensive Strategie durchschaut hat. Fahrlässigkeit in der Defensive kann in diesem Jahr besonders bestraft werden. Es wird geraten, Formationen zu nutzen, um verschiedene taktische Varianten zu spielen. Wenn man mit einer Einzelspitze und Flügelspielern nicht durchkommt, sollte man auf eine Doppelspitze umsteigen. Es wird auf die Bedeutung von Ruhe und Geduld im Spiel hingewiesen. Schnelle Konter sind nicht immer die beste Lösung, besonders wenn der Gegner in Überzahl ist. In solchen Situationen ist es ratsam, zu verzögern und auf eine bessere Gelegenheit zu warten.
Skill-Gap und fortgeschrittene Spielmechaniken
03:25:17Es wird erklärt, dass fortgeschrittene Spielmechaniken wie Time Finish, Creative Runs und Player Lock dazu dienen, den Zufallsfaktor im Spiel zu reduzieren und den Spielern mehr Kontrolle zu geben. Obwohl diese Mechaniken kompliziert sind und nicht von allen Spielern genutzt werden, können sie einen großen Unterschied machen. Ein Spieler, der Creative Runs und Player Lock beherrscht, hat eine höhere Wahrscheinlichkeit zu gewinnen als ein Spieler, der diese Mechaniken nicht nutzt. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass selbst in höheren Divisionen viele Spieler diese Mechaniken nicht aktiv nutzen. Player Lock erfordert Multitasking, da man gleichzeitig den Spieler mit Ball und den Spieler, den man steuern möchte, im Auge behalten muss. Es wird empfohlen, die Steuerung anzupassen, um Player Lock einfacher zu machen. Es wird betont, dass es viele Tutorials auf YouTube gibt, die einem helfen können, die verschiedenen Spielmechaniken zu erlernen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass man bei Problemen im Spiel nicht immer die Schuld bei EA suchen sollte, sondern sich auf die eigenen Fehler konzentrieren sollte. Es wird empfohlen, das eigene Gameplay zu analysieren, um Verbesserungspotenzial zu erkennen.