Urlaubsvertetung: Devil! Trading Content und Cup !IG
EA Sports FC 26: Herausforderungen im Cup und Trading-Strategien
In EA Sports FC 26 werden die enormen Herausforderungen im aktuellen Cup analysiert, wobei die Belastung durch das Gameplay und das Verhalten der Gegner im Vordergrund stehen. Es wird über die Entwicklung von Jugendspielern und die Management-Karriere diskutiert, um XP zu sammeln. Darüber hinaus werden detaillierte Trading-Strategien und Investmentmöglichkeiten für den Black Friday und zukünftige Events vorgestellt.
Herausforderungen im Cup und Evo-Abschluss
00:09:57Es wird über die Belastung und Anstrengung des Cups diskutiert, wobei die Vermutung geäußert wird, dass Gegner auf dem PC möglicherweise angenehmer sind, obwohl auch dort Cheating vermutet wird. Trotz der Schwierigkeiten konnte eine Evolution abgeschlossen werden. Die Überlegung, eine neue Evolution für Busanello zu starten, wird angestellt, insbesondere die 'Captain's Grid' und 'Tide Team Up' Evos, um den Spieler auf ein höheres Tempo zu bringen. Es wird nach Möglichkeiten gesucht, die benötigten XP für den 'Abfang Plus' Playstyle zu erhalten, wobei verschiedene Aufgaben wie Trikotkauf, Tore in Rush, Vorlagen in Rush, Rivals-Partien und Squad Battles in Betracht gezogen werden. Die Möglichkeit, Cezinha zu bekommen, um Tauwa im Sturm zu ersetzen, wird ebenfalls erwähnt, obwohl dies einen weiteren Cup erfordert.
Management-Karriere und XP-Gewinnung
00:15:34Die Management-Karriere wird als potenzielle Quelle für XP diskutiert, wobei spezifische Aufgaben wie das Abschließen von Live-Management-Challenges und das Verpflichten von Free Agents angesprochen werden. Es wird versucht, die genaue Bedeutung von 'Challenges' in diesem Kontext zu klären. Die Strategie, eine Saison zu simulieren und bestimmte Aufgaben zu erfüllen, um XP zu sammeln, wird erörtert. Die Schwierigkeit, die erforderlichen Aufgaben zu verstehen und umzusetzen, wird hervorgehoben. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, durch das Simulieren von Spielen und das Gewinnen von Titeln in der Management-Karriere XP zu erhalten, insbesondere im Hinblick auf das Erreichen eines Titels mit PSG.
Jugendspieler-Entwicklung und Karriere-Neustart
00:43:30Nach dem Abschluss der Aufgaben in der PSG-Karriere wird die Herausforderung der Jugendspieler-Entwicklung thematisiert. Es wird festgestellt, dass keine Jugendspieler mit einem Potenzial von 90+ gefunden wurden, was für bestimmte Aufgaben erforderlich ist. Die Strategie, eine neue Karriere mit dem FC Barcelona zu starten und die 'schnelle Jugendentwicklungsrate' einzustellen, wird vorgeschlagen. Ziel ist es, Jugendspieler mit hohem Potenzial zu finden und zu befördern, um weitere XP zu erhalten. Nachdem auch dies nicht sofort zum Erfolg führt, wird ein Wechsel zu Arsenal in Betracht gezogen, da dieser Verein in der Vergangenheit gute Jugendspieler hervorgebracht hat. Schließlich wird ein Torhüter mit 93er Potenzial gefunden und befördert, um die Aufgabe zu erfüllen.
Ultimate Team und Trading-Strategien
00:56:07Nach den Karriere-Modus-Herausforderungen wird der Fokus auf Ultimate Team und Trading-Strategien gelegt. Es wird festgestellt, dass die Management-Aufgaben gezählt haben und nun weitere XP benötigt werden, um 'Abfangen Plus' für Busanello zu erhalten. Die Entscheidung, Packs für zukünftige, potenziell bessere Spieler aufzuheben, wird getroffen. Tagesaufgaben und Gauntlet-Herausforderungen werden als weitere XP-Quellen identifiziert. Die Schwierigkeit des aktuellen Cups wird betont. Es wird auch über Trading-Content und Investmentmöglichkeiten im Zusammenhang mit Black Friday und Best-of-Karten gesprochen, wobei spezifische Beispiele wie Lorenzo genannt werden, dessen Wert gestiegen ist. Die Bedeutung des Trading-Discords für Abonnenten wird hervorgehoben.
Frustration über Gameplay und Gegnerverhalten
01:08:43Die Frustration über das Gameplay und das Verhalten der Gegner im Cup wird deutlich. Es wird beschrieben, wie anstrengend das Spiel ist und wie schnell man sich nach wenigen Partien erschöpft fühlt. Die Häufigkeit von 'OP-Spielern' wie Pina und Nico Williams wird kritisiert, ebenso wie die defensive Spielweise vieler Gegner, die sich auf Konter beschränken. Die Schwierigkeit, gegen solche Spielweisen anzukommen, wird betont, was zu Niederlagen führt und den Spielspaß mindert. Es wird die Vermutung geäußert, dass viele Spieler nur noch die 'Meta-Strategien' anwenden, was das Spiel eintönig macht und die Freude am 'normalen Fußball' nimmt. Die Überlegung, das Spiel im Januar oder Februar zu löschen, wird geäußert, da der Zeitaufwand im Verhältnis zum Spielspaß zu hoch ist.
Ausblick und Kritik am Spiel
01:50:36Die Aussichten, den aktuellen Cup zu gewinnen, werden als gering eingeschätzt, insbesondere aufgrund der begrenzten Versuche und der schwierigen Gegner. Die Möglichkeit von 'Coop' wird als noch schlimmer angesehen, da dies das Pressing der Gegner verstärken würde. Es wird über die Ruhe von Daniel beim Spielen des Spiels gestaunt und die Überlegung angestellt, Crossplay zu aktivieren, um gegen PC-Spieler anzutreten, wobei jedoch Bedenken hinsichtlich Cheats bestehen. Die Erwartung eines 'krassen Patches' im Januar oder vor Totti wird geäußert, der das Spiel wieder spaßiger machen soll, insbesondere für Spieler, die nicht die aktuelle 'OP-Spielweise' nutzen. Die ständige Wiederholung derselben Spielweisen und die mangelnde Vielfalt im Gameplay werden weiterhin kritisiert.
Frustration über Gameplay-Mechaniken und Gegnerverhalten
01:56:54Der Streamer äußert große Frustration über die Gameplay-Mechaniken, insbesondere über die Art und Weise, wie gegnerische Spieler Bälle erobern und sich bewegen. Er versteht nicht, wie Gegner mit scheinbar übermächtigen Abläufen und Läufen agieren können, die es ihnen ermöglichen, Bälle zu antizipieren und zu erobern, selbst wenn sie weit entfernt sind. Dies führt zu einer Bestrafung für manuelles Anwählen von Spielern und resultiert in Gegentoren, was ihn dazu bringt, Spiele vorzeitig zu verlassen. Er überlegt sogar, jemanden im Discord um Hilfe zu bitten, um die Halbfinal- und Finalspiele für ihn zu bestreiten, da er den Qualifikationscup als extrem schwierig empfindet und die aktuelle Meta-Taktik nicht kennt. Er beklagt sich über große defensive Lücken in seinem Team und das Gefühl, immer gegen den gleichen Gegnertyp zu spielen, der aggressive Pressing-Taktiken verwendet, die für ihn unerklärlich sind.
Kritik an EA Sports und der Spielbalance
02:04:40Es wird scharfe Kritik an EA Sports geäußert, da die Mechaniken, die es Gegnern ermöglichen, wie „irre Stiere“ anzulaufen und Bälle zu erobern, als unfair und unlogisch empfunden werden. Der Streamer hinterfragt, warum er selbst bei ähnlicher Spielweise keine Erfolge erzielt und vermutet, dass bestimmte Einstellungen oder Spielertypen bevorzugt werden. Er drückt seinen Respekt für Spieler aus, die dabei ruhig bleiben können, und beklagt, dass er nicht die Taktik oder die Spieler spielen darf, die ihm Spaß machen, um erfolgreich zu sein. Stattdessen fühlt er sich gezwungen, die CPU zu nutzen und bestimmte Spielertypen zu kaufen, um mithalten zu können. Er kritisiert, dass manuelles Verteidigen bestraft und CPU-Verteidigen belohnt wird, was er als die größte Frechheit im Spiel ansieht. Diese Ungleichheit führt dazu, dass er jedes Spiel verliert, sogar in der ersten Runde, und sich machtlos fühlt.
Enttäuschung über den Verfall des Spiels und zukünftige Pläne
02:10:58Der Streamer äußert seine tiefe Enttäuschung über den Verfall des Spiels, insbesondere im Vergleich zu früheren Versionen oder anderen Spielen wie Pro Evo, das ebenfalls sein Potenzial verspielt hat. Er beklagt, dass das Spiel durch Patches schlechter geworden ist und dass EA Sports auf die falschen Stimmen gehört hat. Die Tatsache, dass er den Cup nicht schaffen wird, ist ernüchternd für ihn. Er stellt fest, dass die meisten Gegner dieselben Meta-Taktiken und Spieler verwenden, was das Spiel eintönig macht. Er hat das Gefühl, dass es keine „Couch-Spieler“ mehr gibt, die einfach zum Spaß spielen. Aufgrund dieser Entwicklung hat er den Content von FC auf seinem Twitch-Kanal eingestellt und plant, das Spiel nächstes Jahr auch privat nicht mehr zu spielen, da er keine Hoffnung auf Besserung sieht. Er ist der Meinung, dass EA auf die Mehrheit der Spieler hören muss, die das Spiel so wollen, wie es ist, da diese wahrscheinlich auch die besten Kunden sind.
Analyse der Spielertransfers und Marktstrategien
02:27:30Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeiten und Frustrationen, die mit dem Traden von Spielern und dem Marktgeschehen im Spiel verbunden sind. Er erwähnt, dass selbst Spieler, die er mit großem Aufwand in Evos gesteckt hat, wie Gabriel Silva, plötzlich eine SBC erhalten, was den Wert der Evos mindert. Er diskutiert die Preisentwicklung von Spielern und die Notwendigkeit, Geduld zu haben, wenn man in bestimmte Karten investiert. Im Hinblick auf den bevorstehenden Black Friday rät er dazu, Coins zu sparen und dann in Rating-Spieler mit bestimmten Nationen zu investieren, da viele Puzzle-SBCs erwartet werden. Er warnt davor, an potenziellen Best-of-Team-of-the-Week-Karten festzuhalten, da deren Preise während der Lightning Rounds und Pack-Openings stark einbrechen könnten. Als Beispiele nennt er Harry Kane und Messi, deren Preise sich halbieren könnten. Er empfiehlt, diese Karten vor dem Event zu verkaufen und dann günstig wieder einzukaufen.
Diskussion über Investments und zukünftige Events
02:50:14Der Streamer geht auf detaillierte Investmentstrategien ein und teilt Einblicke in erfolgreiche Trades, die er im Discord mit seinen Abonnenten geteilt hat. Er zeigt Beispiele wie die Lorenzo-Karte, die er zu einem bestimmten Preis empfohlen und die dann deutlich im Wert gestiegen ist. Er betont die Wichtigkeit von Clubstock-Investments für zukünftige SBCs und Evos. Insbesondere hebt er hervor, dass 86er und 87er Karten für den Black Friday sehr interessant sein könnten, da sie potenziell günstig zu erwerben sind und durch Content steigen könnten. Er empfiehlt, bestimmte Spieler wie Marquinhos im Auge zu behalten, da sie als günstige Top-Gold-Innenverteidiger jederzeit eine Spezialkarte erhalten könnten, insbesondere im bevorstehenden Joga Bonito Event. Er warnt jedoch davor, zu impulsiv zu handeln, da die Preise am Black Friday noch weiter fallen könnten. Die Diskussion erstreckt sich auch auf die Möglichkeit von Torwart-Evos und die potenziellen Auswirkungen von Leaks auf den Markt.
Abschluss und Ausblick auf zukünftige Streams
03:01:52Zum Abschluss des Streams fasst der Streamer die enttäuschenden Gameplay-Erfahrungen zusammen, bedankt sich bei den Zuschauern und Followern und gibt einen Ausblick auf mögliche zukünftige Streams. Er erwähnt, dass er sich nun verabschieden wird, auch wenn das Gameplay nicht optimal war. Er schlägt vor, dass Narcon, falls er Lust hat, im Anschluss eine Weekend League streamen könnte, um den Zuschauern weiterhin Unterhaltung zu bieten. Er kündigt an, dass er sich mit Narcon bezüglich zukünftiger Stream-Pläne abstimmen wird und dass es bald auch Content zu Football Manager (FM) geben wird. Er wünscht allen einen schönen Abend und eine gute Nacht.