Immortals Leaks + Real Watchalong + Bundesliga Highlights !ENEBA
Fußball, Real Madrid & EA FC 25: Analyse, Leaks und Holy Energy im Fokus

Eine umfassende Analyse von Real Madrid mit Fokus auf Alaba und Kamavinga, sowie eine Diskussion über den Trainerposten bei RB Leipzig. EA Sports FC 25 Leaks werden behandelt, inklusive Card Creator und Müller-Karte. Es gibt Fußball-Analysen, Lob für Vinicius Junior und Bellingham, Tee-Empfehlungen und die Vorstellung neuer Holy Energy Produkte.
Entspannte Stream-Runde mit Fußball und Immortals Leaks
00:15:08Der Abend beginnt entspannt mit Plänen, in Immortals Leaks zu stöbern und das neue Update zu prüfen. Ein Blick auf das anstehende Pokal-Rückspiel von Real Madrid und Spylights-Videos stehen ebenfalls auf dem Programm. Es wird spekuliert, dass die Immortals wieder Babyvarianten erhalten werden. Die Emi-Karte wird positiv hervorgehoben, trotz des ungewöhnlichen Designs mit den Ketten. Es folgt eine Analyse verschiedener Spielstile und Formationen, wobei eine spezielle 4-3-Formation besonders gelobt wird. Das offizielle Kartendesign wird kurz betrachtet, wobei das Fehlen von Rudi Völler bei den Specialkarten erwähnt wird. Die Rust Redesigns und die Ankündigung des Rebrandings werden als "crazy" bezeichnet. Der Wunsch nach Mortals-Karten für End of Era Müller und Klose wird geäußert. Nebenbei sollen auch die Pokalspiele von Real Madrid im Auge behalten werden.
Card Creator und Müller-Karte
00:20:17Der Streamer kreiert eine eigene Thomas Müller-Karte im Card Creator, wobei er eine 94er-Wertung für angemessen hält. Er diskutiert über passende Playstyles wie Press Proven, Technical und Low Driven Shot, die Müllers Fähigkeiten widerspiegeln sollen. Die Besonderheit von Müllers unkonventionellen Toren und seine Fähigkeit, unter Druck technisch starke Aktionen zu zeigen, werden hervorgehoben. Es wird überlegt, ob Müller 4-Sterne-Skills und 5-Sterne-Weakfoot verdient hätte, wobei der aktuelle Zeitpunkt und die Entwicklung der Karten in FIFA berücksichtigt werden. Flashback-Karten werden im Kontext des aktuellen Spielstands betrachtet. Es wird spekuliert, dass eine zukünftige Müller-Karte auch Tiki-Taka oder Incisive erhalten könnte, um seine Spielweise widerzuspiegeln. Die Community spekuliert über das Erscheinen von Flashback-Karten. Abschließend wird die Problematik der Mittelstürmer-Position in FC 25 angesprochen und wie diese Müllers Rolle beeinflussen könnte.
Evo-Analyse und Spielentscheidungen
00:28:29Es folgt eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Evo-Optionen, insbesondere im Hinblick auf Kammerwinger und Beasley. Die Vor- und Nachteile verschiedener Upgrades werden abgewogen, wobei die defensiven Fähigkeiten und Playstyles eine wichtige Rolle spielen. Die Entscheidung fällt letztendlich auf Beasley, aufgrund seiner Kombination aus Quickstep und Jockey sowie seiner Hero-Karte. Es wird kurz auf die FIFA-Points eingegangen. Die Gründe für die Entscheidung gegen Si Roberto werden erläutert, wobei dessen zukünftiges Potenzial in anderen Evos betont wird. Es folgt die Ankündigung, Champions zu spielen, um die 10 Siege zu erreichen, ohne großen Wert auf das Ergebnis zu legen. Es wird überlegt, ob man Casual O'Given aus den Aufgaben auf Petri machen soll oder nicht für die Zukunft für die Evos.
Frustration über Gameplay und vermutete Manipulationen
00:43:32Der Streamer äußert Frustration über das Gameplay und vermutet, dass Slider-Hacker oder andere Manipulationen im Spiel sind. Er beschreibt Situationen, in denen sich seine Spieler langsam und unbeweglich anfühlen, während die Gegner übermäßig schnell und präzise agieren. Es wird über die Sinnlosigkeit diskutiert, solche Vorfälle nachweisen zu können. Es wird über die Häufigkeit von Hackern auf dem PC gesprochen und die Empfehlung gegeben, zu Zeiten mit hoher Spieleranzahl zu spielen, um das Risiko zu minimieren. Die Erfahrung mit einem Gegner, der scheinbar Sprintboost verwendet, wird als besonders frustrierend beschrieben. Trotz allem gelingt es, eine Partie gegen einen starken Gegner zu gewinnen, was die Unterschiede zwischen echten Könnern und vermeintlichen Hackern verdeutlicht. Abschließend wird kurz auf die Fußballspiele von Real Madrid und Bielefeld eingegangen.
Diskussion über PS5-Performance und Kaderplanung bei Real Madrid
01:32:35Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit der Performance auf seiner neu gekauften PS5, was zu einer Diskussion über die Unterschiede zwischen PC- und Konsolen-Gameplay führt. Der Streamer erklärt, dass die geringere Framerate auf der Konsole im Vergleich zum PC als "laggy" wahrgenommen werden kann. Er widerlegt den Mythos, dass DNS-Server das Gameplay beeinflussen. Es folgt eine Analyse der Kaderplanung bei Real Madrid, wobei die Bedeutung von Spielern wie Lucas Vasquez und Brahim Diaz hervorgehoben wird, die sich mit ihrer Rolle als Ergänzungsspieler identifizieren und keine Starallüren haben. Diese Spieler sind wichtig für das Gleichgewicht im Team. Es wird spekuliert, dass Rodrigo gut zu Bayern passen würde. Abschließend wird auf die anstehenden Fußballspiele eingegangen.
Fußball-Analyse und Tee-Empfehlungen
01:45:15Der Streamer kommentiert das aktuelle Spiel von Real Madrid und äußert den Wunsch, dass Marvini endlich wieder sein Potenzial zeigt. Es wird kurz auf das Spiel von Bayer Leverkusen eingegangen. Es wird die Bedeutung von mannschaftsdienlichem Spielverhalten betont. Abschließend beantwortet der Streamer eine Frage nach seinen Lieblings-Teesorten von Holy, wobei er Hibiskus Acai, Himbeerwanille und Leibmatschermint hervorhebt. Er kündigt eine neue Sorte mit Grapefruit-Geschmack an, die am nächsten Tag erscheinen soll. Die Angriffe von Real Madrid laufen überwiegend über die linke Seite. Es wird über die Rückkehr von Carvajal und die mögliche Verpflichtung von Trent Alexander-Arnold diskutiert, der als potenzieller Gamechanger für Real Madrid angesehen wird, sollte er seine Passqualität beibehalten.
Vorstellung neuer Holy Energy Produkte und Geschmackserlebnisse
01:49:55Es wird über die neue Grapefruit-Sorte von Holy Energy gesprochen, die wie die blauen Iso-Flaschen von Aldi schmecken soll, jedoch mit Grapefruit-Note und ohne Kohlensäure, aber zuckerfrei. Die Teesorten von Holy werden als "brutal" gelobt, wobei der Streamer einräumt, dass sie ihm persönlich etwas zu süß sind, was aber durch Verdünnen mit Wasser korrigiert werden kann. Ein Zuschauer bestätigt die Qualität der Teesorten. Es wird betont, dass die Teesorten besser als 98% aller anderen Zero-Sirup-Varianten sind, einschließlich ESN und Moor. Die Cola-Sorte von Hitchies in Pulverform wird als besonders krass und gestört beschrieben, obwohl die Namensgebung und Verpackung kritisiert werden. Der Streamer erwähnt, dass er ursprünglich kein Interesse an einer Zusammenarbeit mit Holy hatte, da das Internet bereits mit Werbung für diese Produkte überflutet sei, er aber von der Qualität der Teesorten überzeugt wurde. Es wird empfohlen, mit einem Testpaket zu beginnen, um die verschiedenen Teesorten auszuprobieren und die passende Mischung zu finden. Ein Scoop auf 500 bis 700 Milliliter Wasser wird als ideales Mischverhältnis genannt. Der Rabattcode "Diharn" wird erwähnt.
Fußball-Analyse und Lob für Vinicius Junior und Bellingham
01:51:42Ein geiler Außenrissball von Vini wird gelobt. Vinicius Junior wird für seinen Pass gefeiert. Es wird betont, dass Vini keine Mätzchen macht, sondern einfach spielt. Kamavinga wird defensiv gelobt, während Bellingham ebenfalls viel Lob erfährt. Bellingham wird als Maschine bezeichnet. Der Pass von Vini wird als wunderschön beschrieben. Es wird über die Leistung von Spielern wie Adeyemi und Enric diskutiert. Enric wird dafür gelobt, dass er trotz wenig Spielzeit gute Scorerwerte erzielt hat. Bellingham wird als außergewöhnlicher Spieler hervorgehoben, der wie ein erfahrener Profi agiert. Es wird die Bedeutung von Würz für Leverkusen betont. Die Leistung von Kamavinga als Linksverteidiger wird positiv hervorgehoben, insbesondere seine Defensivarbeit. Allerdings wird angemerkt, dass ihm in der Offensivbewegung noch etwas Kreativität fehlt. Es wird spekuliert, ob Kamavinga jemals lernen wird, besser zu schießen, obwohl er ansonsten überragende Fähigkeiten besitzt. Bellingham wird für seine Fähigkeit gelobt, das Spiel gut zu lesen und mit einfachen Körpertäuschungen Lücken zu finden. Er wird als Spieler beschrieben, der immer einen Schritt voraus ist.
Diskussion über Holy Energy Produkte, Shaker und Bestellungen
01:58:15Es wird erwähnt, dass es ab 70 Euro einen 1-Liter-Shaker umsonst gibt, der sonst 40 Euro kostet. Der Streamer empfiehlt, ein Testpaket zu bestellen, um die Teesorten auszuprobieren. Matcha Lime Mint wird als überraschend gut und einer der Favoriten genannt, aber nicht blind empfohlen, da er nicht jedem schmeckt. Es wird erwähnt, dass die Teesorten ohne Energy sind, aber Vitamine und andere Kleinigkeiten enthalten. Frischgepresster Saft wird als gesunde Alternative genannt. Spongy Ananas wird als gut befunden. Der Streamer erwähnt, dass er den 1-Liter-Thermo-Shaker unbedingt haben will. Es wird überlegt, ob der Streamer den Shaker zugeschickt bekommt. Es wird über die richtige Dosierung von Holy Energy gesprochen. Ein Scoop auf 500ml wird empfohlen. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Produkte selbst zu testen, da Geschmäcker verschieden sind.
Analyse von Real Madrid, Alaba, Kamavinga und Diskussion über Trainerposten bei RB Leipzig
02:53:01Es wird über Alaba diskutiert, dessen Leistung und hohes Gehalt kritisiert werden. Es wird spekuliert, dass er den Verein verlassen könnte. Kamavinga wird kritisiert, weil er Kubo stark gemacht hat. Alaba wird für sein Eigentor kritisiert. Es wird über Alexander Arnold diskutiert, der scheinbar für ein relativ geringes Handgeld zu Real wechselt. Der Streamer verteidigt MAP und betont, dass er trotz vieler Umstellungen in seiner ersten Saison bei Real bereits 33 Tore erzielt hat, was als Weltklasseleistung gilt. Allerdings wird auch angemerkt, dass noch mehr Potenzial vorhanden gewesen wäre. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Bielefelder zu sein, woraufhin der Streamer sagt, dass jeder, der Bielefelder sein will, ab sofort einer ist. Es wird über die Trainerfrage bei RB Leipzig diskutiert. Jogi Löw wird als möglicher Interimstrainer ins Gespräch gebracht. Es wird erwähnt, dass die Mannschaft in einer nicht so berauschenden Verfassung ist und Kaktusfeige Minze als spielerische Maßnahme eingesetzt wird.