Stam SBC testen + Unendlicher Grind! Wir müssen was ziehen !ThunderX3
FC 25: Schlafmangel, Packgrind & Gameplay-Kritik – Einblick in die Welt von diehahn

Diehahn spricht über Schlafmangel durch Familie und Streamhouse, Packgrind-Strategien in FC 25 und kritisiert Gameplay-Änderungen. Er thematisiert Cheater auf dem PC, Transferstrategien von Vereinen wie Manchester United und lobt Holy Energy Drinks als zuckerfreie Alternative. Zudem wird die fehlende Partnerschaft mit EA aufgrund eines Icon-Leaks thematisiert.
Schlafmangel und Familienleben
00:25:47Der Streamer berichtet von einer schlaflosen Nacht mit nur zweieinhalb Stunden Schlaf, bedingt durch den Streamhouse und die Betreuung der Tochter. Er beschreibt die aktuelle Schlafsituation mit seiner Tochter, die zwar in ihrem eigenen Bett einschläft, aber oft aufwacht und dann auf dem Sofa weiterschläft, was zu unbequemen Nächten führt. Trotz des Schlafmangels versucht er, seinen Verpflichtungen nachzukommen, wie dem Erstellen von YouTube-Videos und Thumbnails. Er äußert Respekt für Eltern von Mehrlingen und betont, dass er ohne die Möglichkeit, sich auszuruhen, seinen Aufgaben nicht nachkommen könnte. Er erwähnt kurz das Spiel Stum und lobt ein KI-generiertes Bild für ein Review-Video, das er erstellt hat. Abschließend ruft er die Zuschauer dazu auf, seine Videos anzusehen und die Watchtime zu erhöhen, da dies für YouTube von großer Bedeutung ist. Er erwähnt, dass Deutschland im Fußball gewonnen hat, ohne jedoch Details zum Spiel zu kennen.
Packgrind-Strategie und Gameplay-Probleme
00:39:12Es wird die Vorgehensweise beim Packgrind erläutert, wobei Karten von 86 bis 89 in Exchanges und Karten bis 82 in Upgrade-Aufgaben investiert werden sollen. Alles über 91 soll für SBCs verwendet werden. Es wird erwähnt, dass das Menü aktuell wieder flüssiger läuft, nachdem es gestern Probleme gab. Der Streamer spricht über Veränderungen im Gameplay, insbesondere dass Dreiecksbälle nicht mehr richtig funktionieren, was sein Spiel stark beeinträchtigt, da er stark auf diese Pässe angewiesen ist, um Räume zu öffnen und Spieler in Position zu bringen. Er vermutet, dass es Änderungen am Passsystem gegeben hat, die sich negativ auf sein Spiel auswirken. Er kritisiert, dass das Spiel einem manchmal die Kontrolle entzieht und falsche Entscheidungen korrigiert oder richtige Entscheidungen verschlechtert. Abschließend erwähnt er, dass Petro Neto bald im Spiel erscheinen soll.
Mechaniken und Kontrolle im Spiel
00:50:36Der Streamer diskutiert die Spielmechaniken von FC 25 und kritisiert, dass es für schwächere Spieler zu einfach geworden ist, erfolgreich zu sein, insbesondere durch den Einsatz von Sprint Boost. Er bemängelt, dass dadurch der Skill Gap verringert wird und dass selbst seine Lieblingsspieler wie Butra aufgrund neuer Karten und Mechaniken nicht mehr so effektiv sind. Er spricht über den Verlust der Kontrolle im Spiel und betont, wie wichtig es ist, dass sich die Spieler für ihre Aktionen verantwortlich fühlen und dass das Spiel nicht ohne ihr Zutun eingreift. Er kritisiert, dass Realismus nicht automatisch Spielspaß bedeutet und dass die Fokussierung darauf in den letzten Jahren zu Problemen geführt hat. Er befürwortet die Aufspaltung in eine realistische Fußballsimulation außerhalb von Ultimate Team und ein kontrollbasiertes, spaßiges Spiel in Ultimate Team. Er beendet den Abschnitt mit der Ankündigung, den Pool für seine Tochter zu befüllen und danach wiederzukommen.
PC-Gaming, Cheater-Problematik und Gameplay-Empfehlungen
01:10:50Der Streamer gibt Ratschläge für jemanden, der von Konsole auf PC umsteigen möchte, und spricht über das Cheater-Problem auf dem PC. Er erklärt, dass das größte Cheater-Problem behoben wurde, aber es immer noch Cheater geben wird. Er empfiehlt, EA Play oder den Xbox Game Pass für einen Monat zu abonnieren, um FC 25 auf dem PC zu testen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Er betont, dass er trotz gelegentlicher Hacker-Begegnungen lieber auf dem PC spielt, da das Spielerlebnis insgesamt besser ist als auf der Konsole. Er erklärt, dass er als PC-Spieler Schwierigkeiten mit den niedrigeren Frameraten auf Konsolen hat, da das Spiel für ihn nicht flüssig wirkt. Abschließend erwähnt er, dass einige Karten auf dem PC-Markt schwerer zu bekommen sind, aber die Preise im Allgemeinen günstiger sind. Er geht auf die Frage nach Turam ein und erklärt, dass er ihn als Außenverteidiger ausprobieren würde, da er eine Maschine sei, aber aufgrund fehlender Passplaystyles nicht optimal als Sechser geeignet ist.
Kritische Reflexion über Ladezeiten und mögliche Manipulationen im Spiel
01:32:38Die Performance des Spiels wird kritisch hinterfragt, besonders die ungewöhnlich langen Ladezeiten. Es wird spekuliert, dass diese nicht nur auf Serverprobleme zurückzuführen sind, sondern möglicherweise künstlich erzeugt werden, um ein bestimmtes Nutzerverhalten zu provozieren. Es wird vermutet, dass die Entwickler bewusst Abfragen verlangsamen könnten, um in späteren Versionen eine gefühlt bessere Performance zu erzielen, obwohl die eigentliche Geschwindigkeit gleich bleibt. Diese Theorie wird im Kontext der Gaming-Industrie diskutiert, in der solche Praktiken nicht ausgeschlossen werden. Die Community hat in den letzten Tagen bereits vermehrt SPC-Spam erlebt, was die Vermutung einer gezielten Manipulation verstärkt. Es wird betont, dass diese Beobachtungen subjektiv sind und keine Beweise vorliegen, aber die Möglichkeit besteht, dass Google oder Amazon, als Serveranbieter, ebenfalls Probleme haben könnten. Abschließend wird eine reflektierte Nachricht erwähnt, die das Bewusstsein und Bedauern über die Situation zum Ausdruck bringt.
Kontroverse um Coldplay-Konzert und Jobverlust wegen Affäre
01:37:50Es wird über ein Ereignis bei einem Coldplay-Konzert gesprochen, bei dem eine Kisscam ein Paar zeigte, das sich daraufhin versteckte. Es stellte sich heraus, dass es sich um den CEO einer großen Firma mit einer Angestellten handelte, beide verheiratet mit anderen Partnern. Der Vorfall führte zum Jobverlust des CEOs. Es wird betont, dass dies eine Folge von Karma sei und dass man keine Affären haben sollte, wenn man vergeben ist. Weiterhin wird die Reflexion über das Verhalten des Paares diskutiert und argumentiert, dass ein natürliches Verhalten ohne Verstecken die Situation möglicherweise nicht eskaliert hätte. Abschließend wird erwähnt, dass jeder das bekommt, was er verdient.
Lobende Worte für Holy Energy Drinks: Geschmack, Sortenvielfalt und zuckerfreie Alternative
01:40:15Es wird eine Lanze für die zuckerfreien Holy Energy Drinks gebrochen, besonders angesichts des aktuellen Wetters. Die Produkte werden als eine schmackhafte, kalorienarme und zuckerfreie Alternative zu herkömmlichen Zero-Getränken wie Sodastream oder ESN-Produkten hervorgehoben, bei denen oft ein geschmacklicher Kompromiss eingegangen werden muss. Besonders die Teesorten werden gelobt und die Juicebox als eine weitere coole Option erwähnt. Die Fähigkeit von Holy, authentische Geschmacksprofile zu kreieren, wird als beeindruckend hervorgehoben, da die Produkte weder künstlich noch nach typischem Zero schmecken. Es wird ein Rabattcode (DIAN) angeboten, um die Produkte günstiger zu testen. Die Tester sind zwar pro Portion etwas teurer, aber die normalen Dosen bieten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Es wird empfohlen, einen Scoop auf 600 bis 700 Milliliter zu dosieren, um mehr aus dem Produkt herauszuholen. Die Spongebob Special Edition (Grüner Tee mit Ananas) wird als Favorit genannt, und die neuen Hydration-Sorten werden als besonders gut beschrieben. Abschließend wird erwähnt, dass bald eine weitere Spongebob-Sorte erscheinen könnte, möglicherweise mit Thaddeus oder Patrick.
Diskussion über Transfers in der Premier League und die Strategie von Liverpool
01:46:07Die hohen Ausgaben von Liverpool auf dem Transfermarkt werden thematisiert, insbesondere im Vergleich zu früheren Aussagen von Jürgen Klopp, der die hohen Ausgaben anderer Vereine kritisierte. Es wird festgestellt, dass Liverpool nun selbst verstärkt Geld ausgibt, was als untypisch für den Verein angesehen wird. Die Transfers von Spielern wie Kerkis, Frimpong und Würz für insgesamt 300 Millionen Euro werden als Beispiel genannt. Es wird spekuliert, dass Liverpool möglicherweise weitere teure Transfers tätigen könnte, was die Gesamtausgaben auf über 400 Millionen Euro erhöhen würde. Trotz der hohen Ausgaben wird betont, dass Liverpool sich dies leisten kann, aber es dennoch ein höheres Risiko birgt. Abschließend wird die Attraktivität der Premier League hervorgehoben, insbesondere durch die Vielzahl an Top-Stürmern in verschiedenen Mannschaften. Die Transfers von Spielern wie Iktiki, Isaac, Haaland, João Pedro und Gürkeres werden als Beispiele genannt, die die Liga noch interessanter machen.
Kritik an Manchester Uniteds Transferstrategie und Lob für Chelsea's Talentpolitik
01:59:20Die Transferstrategie von Manchester United wird kritisiert, da der Verein oft überteuerte Spieler kauft, die ihr Geld nicht wert sind. Es wird argumentiert, dass United wie eine Weihnachtsgans ausgenommen wird, weil bekannt ist, dass der Verein bereit ist, hohe Summen zu zahlen. Im Gegensatz dazu wird Chelsea für seine Talentpolitik gelobt, insbesondere die Verpflichtung von Enzo Fernandes und Moises Caicedo. Es wird betont, dass diese Spieler defensiv stark sind und auch offensiv Akzente setzen können. Die Entwicklung von Enzo Fernandes wird hervorgehoben, der bereits vor seinem Wechsel zu Chelsea als großes Talent galt. Es wird argumentiert, dass Caicedo und Fernandes in Bezug auf Passqualität und defensive Fähigkeiten nicht viel schlechter sind als Nevesh und Vitinha. Abschließend wird die Leistung von Kukurea verteidigt, der oft zu Unrecht kritisiert wird, und seine Rolle als guter Linksverteidiger für das System hervorgehoben.
Offenbarung: Keine Partnerschaft mit EA und geleakte Icons als Grund für Distanz
02:10:52Es wird klargestellt, dass es nie eine Partnerschaft mit EA gegeben hat, abgesehen von einem einzelnen Event vor langer Zeit. Der Grund für die fehlende Partnerschaft liegt in einem Vorfall, bei dem versehentlich Icons im Stream gezeigt wurden, die noch nicht offiziell bekannt waren. Es wird die volle Verantwortung für diesen Fehler übernommen und sich dafür entschuldigt. Obwohl der Vorfall sieben Jahre zurückliegt, scheint jemand bei EA nachtragend zu sein und keine zweite Chance zu gewähren. Trotzdem wird das Spiel weiterhin gespielt und der eigene Content erstellt. Abschließend wird bestätigt, dass EA den Streamer nicht mag. Es wird auf die Frage eines Zuschauers eingegangen, welche Icons damals geleakt wurden, und es werden Dropbar sowie drei weitere Icons genannt.
Gerüchte um Konaté zu Real Madrid und Lob für die aktuelle Auslosung
02:14:16Es wird über das Gerücht diskutiert, dass Konaté zu Real Madrid wechseln könnte. Aktuell sieht es so aus, dass Konaté seinen Vertrag bei Liverpool nicht verlängern möchte und Interesse an einem Wechsel zu Real Madrid hat. Real Madrid ist ebenfalls interessiert, möchte ihn aber lieber ablösefrei im nächsten Jahr verpflichten, ähnlich wie bei Trent Alexander-Arnold. Liverpool wäre bereit, ihn für 50 Millionen Euro ziehen zu lassen. Es wird die aktuelle Auslosung gelobt, bei der viele Karten mit einem Rating von 86 oder höher gezogen wurden. Abschließend wird die lange Dauer der Picks und der damit verbundene Grind als sehr mühsam beschrieben.
Dankbarkeit für die Unterstützung und Reflexion über YouTube-Content in FIFA
02:17:59Es wird die Dankbarkeit dafür ausgedrückt, YouTube und FIFA trotz der neuen Vaterrolle weiterhin durchziehen zu können. In FC24 gab es immer etwas, worüber man Videos machen konnte, auch wenn diese nicht immer super viele Klicks generierten. FIFA 25 hingegen hat sich in Bezug auf YouTube-Content oft beschissen angefühlt, da es an SBCs und Inhalten mangelte. Trotzdem wird betont, dass die Bereitschaft besteht, weiterzumachen, auch mit dem Zweitkanal für Fußball- und Real Madrid-Content. Abschließend wird die lange Ladezeit des Spiels kritisiert und als Zumutung bezeichnet, insbesondere für diejenigen, die das Spiel freiwillig bei den aktuellen Temperaturen spielen und grinden. Es wird betont, dass es auf dem PC, wo alles schneller ist, noch erträglicher ist als auf der Konsole.
Diskussion über Fußballspieler und das FM24-Spiel
02:29:54Es wird über das Potenzial von Rashford diskutiert, wobei gehofft wird, dass er in einem stabilen Team zu alter Stärke zurückfindet. Ein Pogba in Topform wird als einer der besten Flügelspieler der Welt bezeichnet, jedoch wird angemerkt, dass sein Umfeld und seine Einstellung oft Probleme verursachen. Es folgt eine kurze Auseinandersetzung mit dem Spiel FM24, wobei der Wunsch nach einer neuen Engine und einem frischen grafischen Gewand geäußert wird. Bedenken hinsichtlich des neuen FC25/26 (FM) werden geäußert, da es bisher kaum Informationen dazu gibt. Die Disziplin von Hansi Flick könnte Rashford helfen, sein Potenzial auszuschöpfen, andernfalls würde man nicht mit ihm planen. Es wird betont, dass dies eine zweite Chance für Rashford ist, die er nutzen sollte. Abschließend wird erwähnt, dass der Pack-Grind in FIFA Priorität hat.
Erklärung zur Spielerzuweisung in SBCs und GreenScreen Nutzung
02:34:49Es wird erklärt, wie man in Squad Building Challenges (SBCs) Spieler schneller hintereinander hinzufügen kann, indem man die Menütaste (Hilfe-Taste) nutzt, um den Multitausch zu aktivieren und mit den Flügeltasten durch die Positionen zu gehen. Zudem wird die Frage beantwortet, warum nicht öfter mit Greenscreen gestreamt wird, da es als unpersönlich empfunden wird. Es wird aber angedeutet, dass zur FC 26 möglicherweise häufiger damit gearbeitet wird, um den Spaß am Spiel zurückzugewinnen. Abschließend wird noch gezeigt, wie man Filter-Presets im Assistenten speichert, um sie später wiederzuverwenden, indem man zuerst ins Team geht und dann den Assistenten aufruft.
Kritik am Shapeshifters Design und Diskussion über Teamaufstellung
02:37:52Das Design der Shapeshifters-Karten in FIFA wird als schwach kritisiert, insbesondere das Bild von Stamm auf der pinken Karte mit dem roten T-Shirt. Es wird überlegt, ob man Schumeni zunächst mit Basic spielen lassen soll und die Lage checken. Anschließend wird diskutiert, ob der 98er Maldini aus dem Team genommen und Carlos Puyol eine Chance gegeben werden soll, der auch rechts spielen kann. Es wird erwähnt, dass Stam und Rüdiger in der Innenverteidigung stark sind. Ein Zuschauer fragt, ob Baller und Pogba Hero-Karten bekommen könnten, was als tendenziell möglich, aber in ferner Zukunft liegend, eingeschätzt wird. Abschließend wird kurz auf die Transferbilanz der letzten fünf Jahre in der Premier League eingegangen, wobei insbesondere die Ausgaben von Chelsea und die Scouting-Strategie von Brighton hervorgehoben werden.
Diskussion über Frauenfußball-EM, Elfmeter und rote Karte
02:44:35Es wird über das Motto der deutschen Frauenfußball-Nationalmannschaft für das Viertelfinale gegen Frankreich gesprochen. Ein Foul von Katoto wird diskutiert, bei dem sie ihrer Gegenspielerin in den Haaren hängen bleibt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie hoch der XG-Wert bei Elfmetern im Frauenfußball ist und ob er höher ist als bei Männern. Ein Elfmeter für Frankreich wird thematisiert, wobei die Torhüterin zwar dran ist, der Ball aber trotzdem ins Tor geht. Eine rote Karte für ein dummes Foul wird als verdient angesehen. Die deutsche Torhüterin Berger wird für ihre starken Paraden gelobt. Es wird kritisiert, dass der Anlauf einer französischen Spielerin beim Elfmeter komisch und verrückt war. Abschließend wird über das Elfmeterschießen zwischen England und Schweden gesprochen und die Bedeutung des Spiels für Liverpool hervorgehoben.
Diskussion über Frauenfußball-Niveau und persönliche Vorlieben
03:32:58Es wird über die Qualität im Frauenfußball gesprochen. Es wird festgestellt, dass diese besser geworden ist, aber immer noch nicht mehr als Regionalliga-Niveau erreicht. Es wird betont, dass dies keine Abwertung sein soll und die Frauen so spielen, wie sie können. Durch mehr Professionalität und finanzielle Unterstützung könnte sich das Niveau weiter verbessern. Es wird anerkannt, dass Frauen aufgrund körperlicher Unterschiede immer unterlegen sein werden. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, Frauenfußball ansehnlich zu finden oder nicht. Es wird die Entwicklung des Frauenfußballs positiv hervorgehoben. Abschließend wird betont, dass es egal ist, welches Niveau der Frauenfußball hat, solange die Stadien voll sind und die Leute Spaß haben. Die Berger-Parade wird als Weltklasse-Parade gelobt, unter Berücksichtigung der Umstände und ihrer Körpergröße.
Reflexion über Formulierung und Wunsch nach Klose-Karte
03:37:46Es wird reflektiert, dass eine Aussage über das Niveau des Frauenfußballs unglücklich formuliert war und potenziell einen negativen Unterton erzeugen konnte. Es wird betont, dass keine Beleidigung oder falsche Aussage getätigt wurde, sondern die Formulierung einfach unglücklich war. Anschließend wird der Wunsch nach der Klose 11.10 Karte geäußert. Es wird bestätigt, dass auf dem PC gespielt wird, sofern EA keine gravierenden Änderungen ankündigt, die einen Wechsel zur Konsole erforderlich machen würden. Es wird erwähnt, dass die Playstation 5 noch vorhanden ist, aber im Keller steht. Abschließend wird über Verbindungsprobleme und Traffic-Meldungen im Spiel geklagt. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Formation nicht mehr funktioniert und das Spiel frustrierend ist.
Frustration über FIFA und Wunsch nach Entspannung
03:49:06Es wird die Frustration über das aktuelle FIFA-Spiel ausgedrückt, insbesondere über die Spielweise der Spieler und die Dreiecksbälle. Es wird betont, dass es sich nicht um Delay oder andere technische Probleme handelt, sondern um die Art und Weise, wie sich die Spieler bewegen. Es wird der Wunsch geäußert, vor FIFA ein paar Tage Urlaub zu nehmen und sich bei jemandem auf dem Sofa zu entspannen. Es wird erwähnt, dass die einfachste Zeit immer ist, wenn mit der Kleinen spazieren gegangen wird. Es wird erwähnt, dass es der Oma momentan relativ beschissen geht und regelmäßig mit Oma und der Mom telefoniert wird. Es wird betont, dass das Game momentan sehr triggert. Es wird festgestellt, dass sich fast alle Stürmer gleich beschissen anfühlen. Es wird betont, dass die Situationen, die da sind, wo geschossen werden soll und so ein Kram, das hat ja alles nichts mit der Formation zu tun. Das ist ja unabhängig davon. Das ist das, was noch mehr triggert.
Abschluss des Streams und Ankündigungen
04:00:57Es wird sich verabschiedet und auf den Abend hingewiesen, an dem der Streamer wieder einschalten wird. Es wird ein Doppelspitze-Setup als notwendig erachtet, da ansonsten alles vorbei sei. Es werden ein schöner Sonntag und viel Spaß beim Grinden in FIFA gewünscht. Abschließend werden ein neues Real Madrid-Video auf dem Zweitkanal und ein Stum Review auf dem Hauptkanal angekündigt, wobei dazu aufgerufen wird, beide Kanäle abzuchecken. Der Stream wird mit den Worten "Habt euch lieb" beendet.