Meine letzte WL + Barca & Bayern Watchalong

diehahn analysiert: DFB-Pokal, Torhüter-Debatte und FIFA Ultimate Team

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

DFB-Pokal und Torhüter-Diskussion

00:27:03

Es begann mit einem Blick auf die Ergebnisse im DFB-Pokal, wobei Pauli gegen Nürnberg spielte und Leipzig gegen Heinheim. Im Anschluss entwickelte sich eine Diskussion über die besten Torhüter der Welt, insbesondere Courtois und Donnarumma. Dabei wurde Courtois' Leistung und Können hervorgehoben, auch wenn ihm die Titel fehlten, die Donnarumma vorweisen konnte. Es wurde die Frage aufgeworfen, wie man einen Torhüter bewertet: rein nach dem Halten von Bällen oder auch nach seinen Fähigkeiten mit dem Ball am Fuß. Der Streamer betonte, dass Donnarumma zwar im Auge behalten werden müsse, Courtois aber in vielen Aspekten mindestens genauso gut sei und oft die entscheidenden Zentimeter mehr habe. Abschließend wurde festgestellt, dass die Entscheidung, wer der bessere Torhüter ist, von der Gewichtung der einzelnen Fähigkeiten abhängt.

FIFA Ultimate Team und Wikileaks

00:34:47

Es wurde über neue Pässe in FIFA Ultimate Team gesprochen, darunter Festival of Football, und die Werte verschiedener Spieler wie Modric und KDB wurden diskutiert. Der Streamer äußerte sich zu den 99er-Krisen bei Crafting-Upgrades und plante, sich mit Wikileaks zu beschäftigen, bevor das Barcelona-Spiel begann. Im weiteren Verlauf des Streams gab es Schwierigkeiten mit dem Gameplay in FIFA, wobei sich die Spieler nicht gut bewegten und Pässe nicht funktionierten. Der Streamer experimentierte mit verschiedenen Taktiken und Spielern, um das Problem zu beheben, war aber frustriert über die mangelnde Leistung seines Teams. Es wurde auch über mögliche Transfers von Real Madrid Spielern diskutiert, wobei der Streamer betonte, dass Rodrigo nicht verkauft werden sollte, da er ein wichtiger Spieler für die Mannschaft sei.

Real Madrid Transfers und Football Manager 2026

00:54:36

Es wurde über die Transfers von Real Madrid diskutiert, insbesondere über den Verkauf von Casemiro und den Kauf von Chumeni. Der Streamer lobte Chumeni als einen der besten Deals der letzten Jahre. Anschließend wurde über Football Manager 2026 gesprochen, wobei der Streamer Bilder des Spiels zeigte und kommentierte. Er lobte die Grafik und die Details des Spiels, die an FIFA 15 und 16 erinnerten, und sagte, dass dies ein großer Fortschritt gegenüber früheren Versionen wäre. Der Streamer äußerte sich auch zu den Menüs von E-Football und FIFA, kritisierte die dunklen Menüs und die unübersichtliche Anordnung der Elemente. Er verglich die Menüs mit denen von FIFA 17, die er als übersichtlich und funktional empfand.

E-Football Gameplay und Premier League

01:17:01

Nach drei FIFA-Partien wandte sich der Streamer E-Football zu und analysierte Gameplay-Szenen. Dabei fiel auf, dass die Animationen teilweise veraltet wirkten, das Stadion aber einen guten Eindruck machte. Kritisiert wurde die mobile Ausrichtung des Spiels, die sich in der Optik widerspiegelte. Positiv hervorgehoben wurde das Spieltempo, das angenehmer sei als bei FIFA, obwohl das Spiel schwerfällig wirke. Besonders die Ballphysik und die hohen Bälle wurden gelobt. Abschließend wurden Premier League-Spiele analysiert, wobei die Geste des Chelsea-Kaders positiv hervorgehoben wurde. Es gab auch eine Diskussion über strittige Szenen und mögliche rote Karten, sowie über die Leistung einzelner Spieler und Vereine. Der Streamer spekulierte über mögliche Transfers und die Gründe für die Nicht-Nominierung bestimmter Spieler.

Transfergerüchte und Team-Einschätzungen

01:53:19

Es wird über einen möglichen Wechsel von Wollte-Made spekuliert, wobei ein forcierter Wechsel eher unwahrscheinlich erscheint. Zudem wird Inaki Williams erwähnt. Eine Diskussion über SBCs in Bezug auf Icons wie Xavi, Maradona, Rio und Eusebio entsteht, wobei das Design des FC Pro World Cups thematisiert wird. Die Vergabe von vier Playstyle-Plus wird kritisiert, da eine Erhöhung auf fünf Playstyle-Plus sinnvoller wäre. Adagüla wird großes Potenzial zugesprochen, wobei betont wird, dass er einer der wichtigsten Spieler werden könnte. Die aktuelle Mannschaftsleistung von Barca wird positiv hervorgehoben. Reinders wird als potenziell bester Transfer der Premier League Saison angesehen, wobei seine offensiven Qualitäten und sein intelligentes Spiel hervorgehoben werden. Huism wird als extrem kompletten Spieler mit Größe, Körperlichkeit, defensiven Fähigkeiten und gutem Spiel mit dem Ball beschrieben. Ein möglicher Wechsel von Tijani zu Real Madrid wird diskutiert, wobei die aktuelle Qualität des Spielers betont wird.

Barca Watchalong und FC 25

02:10:47

Es wird erwähnt, dass Barca hungrig gegen Mallorca spielen müsste. Die Frage wird aufgeworfen, warum einige Leute keine Lust mehr auf FC 25 haben. Es wird diskutiert, dass es in der Premier League vor allem auf die Körperlichkeit ankommt. Der Streamer plant, am nächsten Tag wieder online zu sein und Fußball bis 23 Uhr zu schauen, inklusive Barca. Es wird festgestellt, dass der Spieler gut bei City untergekommen ist. Eine Diskussion über eine 99er-Karte entsteht, wobei die Qualität für eine solche Karte als gering eingeschätzt wird. Die finanzielle Situation von FC Barcelona wird angesprochen, da die Frauenmannschaft Spieler verkaufen musste. Ein Countdown-Plugin für OBS wird gesucht. Es wird über den Trikotsponsor von Mallorca diskutiert. Tonprobleme bei The Zone werden angesprochen. Ein Zuschauer bietet Hilfe mit einem selbstgebauten Timer an. Laminia Meil wird für sein Spiel gelobt. Der Fußball geht wieder los und Barca gegen Mallorca wird als Überbrückung zum Supercup Bayern gegen VfB Stuttgart angekündigt.

Diskussionen über Spielszenen und Schiedsrichterentscheidungen

02:32:19

Alamin wird für seine Beweglichkeit gelobt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Real Madrid in dieser Saison ansprechenden Fußball zeigt. Die pragmatische Spielweise der letzten Jahre wird kritisiert. Ein Tor für Barca fällt, und die Vorlage wird positiv hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob Rafinha im Zentrum richtig eingesetzt ist. Ein geiler Abwurf wird erwähnt, der fast zu einem Konter geführt hätte. Malotze hat keinen Stich und das Spiel kann breit gemacht werden. Es wird sich gefragt, wann Manchester United spielt und ob man das Spiel gegen Arsenal gucken soll. Laminia mal wird für seinen geisteskranken Ball gelobt. Es wird die Möglichkeit eines Dreierpacks von Woltemate diskutiert. Ein Tor von Gnabry wird sich gewünscht. Es wird über Diaz, Hype und die Würz-Thematik diskutiert. Die Korrelation zwischen Liverpool, Wurz und Bayern-Dias wird als Mysterium bezeichnet. Es wird kritisiert, dass Luis Diaz schlechtgeredet wird und die Ablösesumme von 75 Millionen Euro in Frage gestellt wird. Der fehlende Resell-Wert bei Kane wird als Vergleich herangezogen. Es wird argumentiert, dass nicht jeder Spieler einen Resell-Wert haben muss und Bayern sich solche Transfers leisten kann. Wassers Spiel und die Schiedsrichterentscheidung werden kritisiert. Es wird diskutiert, ob das Unterbrechen des Spiels bei einem am Boden liegenden Spieler richtig gewesen wäre. Ein Skandal wird verneint. Es wird über ein mögliches Abseits diskutiert und Hannover ist aus dem Pokal raus. Der Schiedsrichter wird kritisiert, weil er Bellingham eine rote Karte gegeben hat und ein Messi-Gemälde in der Hotswand hängen hat. Es wird diskutiert, ob ein Schiedsrichter ein Bild von einem Fußballer an der Wand hängen haben darf.

Bewertung von Spielern und Spielsituationen

02:54:58

Barca setzt das Spiel so fort, wie sie letzte Saison aufgehört haben. Ferran Torres wird als talentierter Spieler beschrieben, der nirgendwo Fuß gefasst hat und als Offensivspieler teilweise im Chancentod war. Er wird jetzt als stabiler Rotationsspieler gesehen. Es wird diskutiert, ob Ferran Torres underrated ist und ob das Foul ein Skandal war. Es wird argumentiert, dass es wenig mit Fairplay zu tun hat, aber trotzdem kein Skandal ist. Ferran Torres wird als jemand beschrieben, der noch Pfeile im Köcher hat und sich gut konservieren kann. Es wird über die FCB gesprochen und dass FCB für viele FC Barcelona ist. Es wird sich gefragt, ob Laminia mal gewachsen ist und warum er so schlaksig aussieht. Eine gelb-rote Karte wird als ein bisschen hart empfunden, aber es wird auch gesagt, dass es kein Skandal ist. Es wird diskutiert, ob die gelb-rote Karte in Ordnung war und dass sich der Spieler nicht beschwert hat. Es wird erwähnt, dass es in der 34. Minute ist und Barca schon 2-0 führt. Es wird über ein hohes Bein gesprochen und dass die Haare ein bisschen kurz sind. Es wird sich gefragt, ob es eine zweite rote Karte gibt und ob es Kopfhöhe war. Es wird festgestellt, dass es in der 38. Minute gegen Barca zu Hause 0-2 hinten zu liegen im Saisonauftakt und zwei rote Karten zu fressen schon wild ist. Beide roten Karten werden als in Ordnung angesehen. Es wird diskutiert, ob Laminia mal zu eigensinnig ist und ob es eine Nummer zu viel gewesen ist. Es wird sich gefragt, was bei Barca los ist und ob es ein paar mehr rote Karten geben könnte mit Spielabbruch. Es wird die gelbe Karte gefordert und sich gefragt, wo das Spiel übertragen wird. Es wird festgestellt, dass es ohne Realspiele nicht online wäre. Es wird sich gefragt, was Lamin denn da macht und ob alles in Ordnung ist. Es wird sich gefragt, wo man das Spiel gleich gucken kann und ob es auf Run oder RTL Plus läuft. Es wird festgestellt, dass der Ball von Laminia mal zum 1-0 geisteskrank war und dass er ein bisschen zu egozentrisch ist.

Spielanalyse und Wetterbeobachtung

03:15:44

Es wird über die Spielsituation von Barca diskutiert, die in der zweiten Halbzeit möglicherweise Spieler schonen könnten. Parallel dazu wird auf das Wetter geschaut, mit dem Wunsch, dass es für geplante Aktivitäten gut bleibt. Der Fokus wechselt zu einem anderen Bildschirm, um die aktuelle Lage zu überprüfen. Die Nachspielzeit von sieben Minuten wird als positiv hervorgehoben, da sie eine gute Überleitung zu den Spielen Mallorca, Barca und Bayern Stuttgart ermöglicht. Laminia Mals Leistung wird gelobt, wobei seine Entwicklung und sein Ehrgeiz betont werden. Es wird spekuliert, ob Join ohne Account für Fußballspiele zugänglich ist, während gleichzeitig Gucci-Werbung eingeblendet wird. Der Fokus verschiebt sich auf das bevorstehende Spiel FCB gegen VfB und den Franz Beckenbauer Supercup, wobei Fragen zum Pokal und dessen Aussehen aufgeworfen werden. Die Qualität des Streams wird bemängelt, aber ein schöner Ball von Diaz wird hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass Bayern gegen eine wahrscheinliche Abstiegsmannschaft spielt, was den Auftakt relativiert.

Goretzka-Hater und Bayerns Spiel

03:28:54

Die Frage nach den Goretzka-Hatern wird aufgeworfen, während gleichzeitig ein schöner Ball aus der Tiefe und ein guter Laufweg von Goretzka gelobt werden. Es wird argumentiert, dass Goretzka Werbung für sich und die Nationalmannschaft macht und sein Laufweg typisch für einen offensiven Achter mit Offensivqualität ist. Ein schöner Ball wird erwähnt, aber auch eine vergebene Chance von Cain. Die Schwierigkeit, Voltemade mit dem Rücken zum Tor zu verteidigen, wird thematisiert. Es wird diskutiert, ob Bayern Woltemade braucht und ob er dem Team helfen könnte, wenn er seine Leistung zeigt. Ein riskanter Kauf für die Zukunft wird in Betracht gezogen, da man nicht genau weiß, was man bekommt. Woltemade wird als ein Spieler beschrieben, der gut mit dem Rücken zum Tor ist und im Spielaufbau helfen kann, aber Kane als einer der besten Spieler in der Box hervorgehoben. Die Notwendigkeit für einen Stürmer bei Bayern, saisonübergreifend mindestens 25 Scorerpunkte zu erzielen, wird betont. Es wird argumentiert, dass Stuttgart bei den Verhandlungen um Woltemade in einer starken Position ist und Bayern möglicherweise mehr Geld zahlen muss. Die Möglichkeit, Woltemade erst im nächsten Jahr zu verpflichten, wird in Betracht gezogen, um seine Leistung besser beurteilen zu können. Es wird spekuliert, dass Premier League-Clubs möglicherweise höhere Gehälter bieten könnten. Ein schöner Tiefenlauf von Goretzka wird erneut erwähnt, aber auch die Notwendigkeit für Gnabry, den Kopf nach oben zu nehmen. Bayerns Spiel wird als kontrolliert und konsequent beschrieben, was auf die hohe Kaderqualität zurückgeführt wird.

Dias' Leistung und Kane's Rolle

03:39:37

Dias' starke Leistung wird hervorgehoben, während Upamecano ebenfalls positiv erwähnt wird, besonders unter dem Trainer Company. Gnabry auf der Zehn wird als interessante Option betrachtet, aber Dias' Passquote und sein Gespür für Räume werden besonders gelobt. Upamecano wird als Monster in Bezug auf Dynamik und Körperlichkeit beschrieben, mit dem Potenzial, einer der besten Verteidiger der Welt zu sein. Harry Kanes Tor wird als Beispiel für Weltklasse hervorgehoben. Es wird jedoch kritisiert, dass Kane sich zu oft fallen lässt und im Sechzehner fehlt, was ein Problem für Bayern in Topspielen sein könnte. Es wird argumentiert, dass Kane mehr im Strafraum präsent sein muss, ähnlich wie es von einem Weltklassestürmer erwartet wird. Dias' tiefe Unterstützung wird gelobt, und es wird angedeutet, dass seine Leistung besser ist als die von Coman, Gnabry und Sané. Der Fokus liegt auf der Bedeutung von wichtigen Toren, selbst wenn die Gesamtanzahl geringer ist, um beispielsweise in der Champions League erfolgreich zu sein. Kimmichs Körpersprache wird als selbstsicher wahrgenommen, während Laminia Mais Leistung kritisiert wird. Es wird festgestellt, dass Upamecano und Tar ernst machen und eine starke Leistung zeigen. Dias' Laufweg wird gelobt, aber es wird angemerkt, dass er auch anders hätte lösen können. Das Heimtrikot wird als hässlichstes seit Jahren bezeichnet, aber das dritte Trikot als gelungen empfunden. Gnabry wird als jemand beschrieben, der rechts rumläuft, während Odyssee zentral agiert. Die Frage, ob man an bestimmten Spielern festhalten sollte, wird aufgeworfen, und Gnabrys zentrale Rolle wird als nicht schlecht empfunden.

Leimer's Bewertung und Müller's Anerkennung

04:08:18

Die Frage, ob Leimer unterbewertet ist, wird diskutiert. Er wird als Arbeitsmaschine und mannschaftsdienlicher Spieler beschrieben, der seinen Platz auf der Rechtsverteidigerposition gefunden hat. Es wird argumentiert, dass er einen soliden Job macht, aber nichts Außergewöhnliches leistet. Es wird die Tendenz kritisiert, Spieler schnell als unterbewertet zu bezeichnen, sobald sie stabil spielen und nicht viele Lorbeeren erhalten. Der Begriff "fairrated" wird als passender vorgeschlagen. Es wird diskutiert, ob Leimer jemals unterbewertet war und ob man bei Bayern überhaupt unterbewertet sein kann. Thomas Müller wird als Beispiel genannt, der über weite Strecken seiner Karriere in der internationalen Fußballwelt unterbewertet war, obwohl er in der Bundesliga regelmäßig Top-Leistungen erbrachte. Es wird argumentiert, dass Sechser häufig unterbewertet sind, weil ihre Arbeit unauffällig ist und von Otto-Normalverbrauchern nicht wahrgenommen wird. Die Bedeutung von Weltklasse-Sechsern für erfolgreiche Mannschaften wird betont. Die Statistiken des Spiels werden kurz analysiert, wobei der Ballbesitz, die Großchancen und die Schüsse betrachtet werden. Die Heatmap von Harry Kane wird als wild bezeichnet, und die defensiven Qualitäten von Dias werden hervorgehoben. Upamecano wird als stark empfunden, während Olysee und Gnabry als etwas schwierig eingeschätzt werden. Die Zweikampfquote von Woltemade wird als beeindruckend hervorgehoben.

Diskussion über Lamin Jaмал und Leistungsdruck im Profifußball

04:27:48

Es wird über Lamin Jaмал diskutiert und dessen extrovertiertes Verhalten. Solange die Leistung stimmt, genießt er Rückenwind, aber bei einem Formtief könnte es schwierig werden. Es wird betont, dass jeder sein Leben leben soll, wie er es für richtig hält, solange die Leistung stimmt. Extravagantes Verhalten wird toleriert, solange die sportliche Leistung nicht darunter leidet. Es wird ein Vergleich zu anderen Spielern wie Ibrahimovic und Ronaldo gezogen, die ihre Motivation aus externen Quellen ziehen. Abschließend wird betont, dass man andere Fußballer nicht als Maßstab nehmen darf, da jeder seine eigene Art der Motivation hat. Es wird auch auf die hohe Toleranzgrenze gegenüber dem Verhalten von Fußballern hingewiesen, solange keine Gesetze gebrochen werden und die Leistung stimmt. Trotzdem wird ein fader Beigeschmack angemerkt.

Analyse der Bayern- und Stuttgarter Leistung im Supercup

04:35:53

Diaz' Leistung wird als stark hervorgehoben, besonders seine Defensivarbeit, obwohl er oft von seinen Mitspielern ignoriert wird. Insgesamt macht er einen soliden Job. Die Leistung von Upamecano und Tah wird positiv hervorgehoben, während Gnabry kritisiert wird und ein Wechsel auf dem rechten Flügel vorgeschlagen wird, um Kane defensiv zu entlasten. Bayerns Spiel wird als problematisch beschrieben, da Gnabry als ersetzbar gilt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sich keiner der Spieler verletzt, damit sie sich weiter einspielen können. Neuer wird für seine riskante Spielweise außerhalb des Strafraums kritisiert, aber sein Wert für das Team wird anerkannt. Kimmich wird als Maschine im Mittelfeld gelobt, während die mangelnde Durchschlagskraft von Stuttgart bemängelt wird. Es wird angemerkt, dass Stuttgart zwar stabil spielt, aber zu wenig nach vorne bringt. Diaz erzielt ein Tor nach schöner Flanke von Gnabry, was seine Leistung unterstreicht.

Kritik an Bayerns Trainer Kompany und Jugendförderung

05:10:48

Es wird kritisiert, dass unter Kompany junge Spieler kaum Einsatzzeiten bekommen, was mit Carlo Ancelottis Philosophie verglichen wird, wonach Talente auch mal auf der Bank versauern müssen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Gnabry trotz schwacher Leistung weiterhin startet, was auf Hierarchie und Vertrauen des Trainers zurückgeführt wird. Diaz' Leistung wird gelobt, insbesondere seine mannschaftsdienliche Spielweise und sein Tor. Gnabrys Flanke zum Tor wird positiv hervorgehoben. Es wird angemerkt, dass Bayern mit der Kaderqualität in der Bundesliga kaum zu schlagen ist. Es wird spekuliert, dass Kompany möglicherweise zu seinem Glück gezwungen werden muss, indem sich Spieler verletzen, um andere Spieler zu fördern. Abschließend wird die mangelnde Jugendförderung bei Bayern kritisiert, insbesondere im Vergleich zu Premier League-Vereinen, die wirtschaftlich davon profitieren, wenn sie junge Spieler entwickeln und verkaufen können. Es wird betont, dass Trainer, die sowohl Starspieler weiterentwickeln als auch Jugendspieler fördern, langfristig die besten sind.

Zukünftige Pläne für Streams und Herausforderungen durch Nachtschichten

05:27:25

Es wird überlegt, wie man zukünftig Streams gestalten kann, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Nachtschichten der Freundin. Es wird die Möglichkeit diskutiert, Dienstagabend das Real Madrid-Spiel zu streamen, während die Freundin arbeitet und die Tochter schläft. Es wird betont, dass Bayern wirtschaftlich so gut aufgestellt ist, dass sie nicht aus jedem Spieler Kohle rausdrücken müssen, sondern sich auf die Ausbildung konzentrieren sollten. Es wird die Wichtigkeit der internen Kommunikation zwischen Trainer und Verein bezüglich der Förderung von Jugendspielern hervorgehoben. Es wird angekündigt, dass Montags und Dienstags die Abende genutzt werden, um YouTube-Videos vorzubereiten. Abschließend bedankt sich der Streamer für die Unterstützung und verabschiedet sich.