Bayern vs. BVB + Maldini erspielen Watchalong !Eneba
Bayern gegen BVB und Maldini Cup: Bundesliga-Ergebnisse, Verletzungen und mehr

Diehahn analysiert das Spiel Bayern gegen Dortmund, thematisiert Bundesliga-Ergebnisse und die Verletztenliste des FC Bayern. Diskussionen über den Maldini Cup, die Sava SBC und die Meisterschaftschancen folgen. Finanzielle Aspekte wie Hausbau und Auto-Finanzierung werden ebenfalls angesprochen. Die Wohnungssuche für Selbstständige wird thematisiert.
Ankündigung des Bayern vs. BVB Watchalongs und Maldini Cup
00:18:11Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines Watchalongs zum Spiel Bayern gegen Dortmund. Es wird erwähnt, dass das Spiel nicht auf The Zone läuft. Im weiteren Verlauf wird der Maldini Cup thematisiert, bei dem man sich eine spezielle Maldini-Version erspielen kann. Es wird spekuliert, ob der Cup ähnlich wie frühere Events aufgebaut ist, möglicherweise mit dem 'Goal & Goal'-Modus. Die Werte des Maldini werden diskutiert und als potenziell sehr stark eingeschätzt, insbesondere seine Pace und Playstyles. Es wird überlegt, ob jeder den Maldini erspielen kann, abhängig vom Spielmodus und den Anforderungen des Cups. Abschließend wird kurz auf die Immortal C4 SBC eingegangen und empfohlen, diese nur abzuschließen, wenn man genügend Futter hat und sie einem wirklich etwas bringt.
Diskussion über Bundesliga-Ergebnisse und Verletzungen beim FC Bayern
00:26:12Während des Streams wird das Bayern gegen Dortmund Spiel verfolgt, wobei der Streamer seine Beobachtungen teilt. Es wird über die Aufstellung diskutiert und sich gewundert, dass Süle spielt. Es werden die restlichen Bundesliga-Ergebnisse des Tages genannt, wobei das torlose Spiel zwischen Leverkusen und Union überrascht. Die Verletztenliste des FC Bayern wird thematisiert, darunter Neuer, Upamecano, Ito, Buchmann, Davies, Pavlovic, Musiala und Coman. Besonders Pavlovićs geringe Spielzeit aufgrund von Verletzungen wird hervorgehoben. Die Bedeutung des Spiels für Leverkusen und Bayern im Meisterschaftsrennen wird angesprochen, wobei betont wird, dass ein Sieg für Leverkusen notwendig gewesen wäre, um die Meisterschaft spannender zu gestalten.
Müller-Vertragssituation, Rigge League Frust und Liga-Spannung
00:37:03Es wird spekuliert, dass Bayern Müller einen Vertrag angeboten hat, aber er eventuell abgelehnt hat. Frustration über die eigene Leistung in der Rigge League wird geäußert. Es wird diskutiert, dass die Spannung in der Liga eher um die europäischen Plätze als um den Meisterkampf oder Abstiegskampf besteht. Die Bindung zum ASV und die Vorliebe für Real Madrid durch Roberto Carlos und Casillas werden erwähnt. Es wird festgestellt, dass Karten von diesem Event super günstig sind. Abschließend wird die defensive Leistung von Dortmund im Spiel gegen Bayern gelobt und mit der Leistung gegen Barcelona verglichen, wobei die individuelle Klasse von Barcelona hervorgehoben wird.
Diskussion über Sava SBC, Bayerns Spiel und Schiedsrichterentscheidungen
00:57:27Es wird festgestellt, dass es keinen Cup gibt und die Sava SBC mit 1,1 Mio. als zu teuer eingeschätzt wird. Die Meinung zu Eusebio SBC wird geteilt, wobei Ori bevorzugt wird. Bayerns Spiel wird als wenig ansprechend empfunden, obwohl sie einige Chancen hatten. Die Verletzungsprobleme bei Bayern werden angesprochen und dass ein Spielmacher fehlt. Es wird gehofft, dass Bayern nicht gegen Barca verliert. Die Leistung von Olysee wird gelobt, aber seine fehlende Konsequenz kritisiert. Schiedsrichterentscheidungen werden thematisiert, insbesondere die Positionierung der Schiedsrichter um den Strafraum und die dadurch entstehenden Probleme. Kobels Leistung im Tor wird hervorgehoben und Kimmichs Ehrgeiz und Konzentration werden betont.
Real Madrids Situation in La Liga und Schiedsrichter-Thematik
01:06:50Es wird diskutiert, dass Real Madrid auch ohne ihre Top-Spieler in der Lage sein sollte, gegen Abstiegskandidaten zu gewinnen. Die Schiedsrichter-Thematik in La Liga wird angesprochen und kritisiert, dass Real Madrid ungewollt eine 'Büchse der Pandora' geöffnet hat, was zu einer übermäßigen Fokussierung auf Schiedsrichterentscheidungen geführt hat. Es wird betont, dass es Real Madrid um Gleichberechtigung und Transparenz ging, nicht um eine Bevorzugung. Die privaten Probleme zwischen Tebas (La Liga-Präsident) und Florentino Perez (Real Madrid Präsident) werden erwähnt. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass die Schiedsrichter-Situation im Fußball generell verbessert wird und die Leistungen der Schiedsrichter in der Champions League als besser empfunden werden als im Liga-Betrieb.
Meisterschaft entschieden, Evo-Karten und Maldini Cup
01:15:59Die Meisterschaft wird nach Leverkusens Unentschieden als entschieden betrachtet. Die Bedeutung von Evo-Karten wird hervorgehoben, da sie es ermöglichen, Spieler mit emotionaler Bindung aufzuwerten. Es wird diskutiert, wann die Siko SBC kommt und was sie kosten wird. Der Maldini Cup wird angesprochen, der erst morgen kommt. Es wird spekuliert, dass es wieder ein Cup mit 36 Siegen im Goal-in-Goal-Modus sein wird. Die Anforderungen an die Requirements werden diskutiert. Es wird überlegt, ob sich die Geöle 0 lohnt. Es wird erwähnt, dass es sehr unwahrscheinlich ist, gute Sachen aus Packs zu ziehen und das alles nur Anfüttern ist. Abschließend wird die Leistung von Odyssee gelobt und ein Zuschauer wird für Mokic aus dem Chat gequittet.
Hausbau, Finanzen und Auto-Finanzierung
01:34:40Es wird überlegt, ein Haus zu bauen und die damit verbundenen finanziellen Aspekte werden diskutiert. Es wird geraten, sich nicht zu übernehmen und die Kosten für Gartenpflege nicht zu unterschätzen. Es wird empfohlen, erst mit einem Nettoeinkommen von 4.000 Euro ein Haus zu bauen. Die eigenen monatlichen Ausgaben werden auf ca. 2.500 Euro geschätzt. Es wird geraten, sich niemals eine Auto-Finanzierung andrehen zu lassen, da die Zinsen sehr hoch sind. Es wird erzählt, dass das erste Auto, ein Opel Corsa, für 800 Euro gekauft wurde. Abschließend wird erwähnt, dass Dortmund fast das 2:0 erzielt hätte.
Diskussion über Führerscheinkosten und finanzielle Belastungen
01:41:37Die Diskussion dreht sich um die hohen Kosten für den Führerschein und den Erwerb eines Autos, wobei die Gesamtkosten auf etwa 5.000 bis 6.000 Euro geschätzt werden. Es wird die Absurdität der hohen Zinsen bei Autofinanzierungen kritisiert und die Schwierigkeit für junge Menschen hervorgehoben, ohne elterliche Unterstützung einen Führerschein zu erwerben. Früher war es einfacher, durch Nebenjobs wie Zeitung austragen etwas Geld zu verdienen, aber heutzutage sind zusätzliche Kenntnisse wie Krypto-Investitionen oder ETF-Sparpläne erforderlich, um sich den Führerschein leisten zu können. Persönliche Erfahrungen mit Führerscheinkosten werden geteilt, wobei erwähnt wird, dass der Opa den Führerschein bezahlt hat und der Vater das Auto gekauft hat, was als "bestes Leben" bezeichnet wird. Es wird auch darüber spekuliert, dass Führerscheine in Großstädten günstiger sein könnten, da die Menschen dort weniger auf Autos angewiesen sind. Die gestiegenen Kosten für Autos, Tanken und Fahrschulen werden ebenfalls thematisiert, was die finanzielle Belastung zusätzlich erhöht. Die Komplexität von Steuerangelegenheiten und die steigenden Hauspreise werden angesprochen, was die finanzielle Situation weiter erschwert.
Schwierigkeiten bei der Wohnungssuche für Selbstständige und Social-Media-Berufstätige
01:45:42Es wird die Problematik der Wohnungssuche für Selbstständige, insbesondere im Bereich Social Media und Marketing, thematisiert. Es wird beschrieben, dass es extrem schwierig ist, eine Wohnung zu finden, da Vermieter oft skeptisch gegenüber diesen Berufsgruppen sind. Um die Chancen zu erhöhen, wurden Umsätze der letzten zwei Jahre offengelegt und angeboten, die Miete für zwei Jahre im Voraus zu bezahlen, was aber trotzdem oft zu Absagen führte. Die aktuelle Wohnung wurde nur durch Vitamin B gefunden. Ein viraler Tweet auf Twitter über einen Vermieter, der innerhalb kurzer Zeit hunderte Anfragen für eine Wohnung erhielt, wird erwähnt. Es wird auch diskutiert, dass Vermieter oft ältere und klassischere Berufe bevorzugen, da diese als sicherer gelten. Erfahrungen mit der Wohnungssuche über Kleinanzeigen werden als persönlicher und entspannter beschrieben, da man nicht direkt alle Einkommensnachweise offenlegen muss. Abschließend wird erwähnt, dass in manchen Kleinstädten Wohnungen monatelang leer stehen, da die Vermieter hohe Anforderungen an die Mieter stellen.
Fußballanalyse und persönliche Erfahrungen
01:50:22Es wird über das Unentschieden im Fußballspiel diskutiert und die Auswirkungen auf die Meisterschaftschancen. Es wird betont, wie wichtig es ist, mit Niederlagen umzugehen, da in dieser Saison kaum Fehler erlaubt sind. Es wird kurz auf andere Fußballspiele eingegangen und die Leistung einzelner Spieler wie Gnabry hervorgehoben. Persönliche Vorlieben bezüglich des Spiels werden geäußert. Es wird auch erwähnt, dass man Maldini im Cup erspielen kann, ähnlich wie bei Mike Conn, nur mit Goal'n Goal'es. Die Cups werden als optional betrachtet und es wird die Frage aufgeworfen, ob Goal und Goal sinnvoll ist. Es wird kurz über die Schwierigkeit gesprochen, im Spiel etwas zu erreichen und die Taktik, den Ball hin und her zu schieben, ohne Erfolg zu haben. Es wird auch über die Vor- und Nachteile verschiedener Spielertypen und Formationen diskutiert, wobei persönliche Präferenzen und Erfahrungen einfließen. Die Schwierigkeit, die Wiccan League Quali zu schaffen, wird erwähnt. Es wird auch über die Energie der Tochter gesprochen, die trotz langer Wachzeit noch aktiv ist.
Path of Exile 2 und Diskussionen über Spielmechaniken in FC 24
02:16:11Es wird über das Umstellen des Gears in Path of Exile 2 gesprochen, um anstatt eines Schildes einen Fokus in der Offhand zu tragen und so den Blitzschaden zu erhöhen. Dafür müssen 90 Int zusammen gesucht werden. Das wird ausprobiert, um zu sehen, ob es für die Fähigkeiten zählt. Es wird über die Zufriedenheit mit dem 2-2 Ergebnis im Spiel gesprochen und dann zum FC24 gewechselt. Es wird über das Showdown-Upgrade-Verfahren diskutiert und kritisiert, dass zwei Rating zu bekommen mit überall plus zwei von den Stats uninteressant ist. Es wird über Instagram-Accounts gesprochen und dann zum Spiel zurückgekehrt. Es wird über die Kosten von Spielern diskutiert und dass sobald der Name ein bisschen kleiner ist, die Spieler nix kosten. Es wird über die Qualifikation gesprochen und dass man gegen gute Leute gespielt hat. Es wird über die Baby-Variante von Rooney gesprochen und dass diese eigentlich nur für Evos interessant ist. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Wiccan League Quali zu schaffen. Abschließend wird kurz ein Eis geholt.
Interaktion mit Zuschauern und Diskussionen über Spielmechaniken
02:47:02Es werden Fragen von Zuschauern beantwortet, beispielsweise ob man über PC Nachrichten schreiben kann (ja, aber man muss denjenigen adden) und wie man Teambewertungen macht (auch adden). Es wird erklärt, wie man Freunde in der EA App hinzufügt und Nachrichten schreibt. Es wird diskutiert, ob man mehrere Accounts auf PC haben kann (ja, aber man muss sich mehrere Keys kaufen). Es wird erwähnt, dass der SPC-Preis komplett beschissen ist und die Tochter ermahnt, nicht an den Kabeln zu ziehen. Es wird über den Geburtstag eines Zuschauers gesprochen und die Frage beantwortet, was das letzte von Zawa war (Preis ist quatschig). Es wird eine Ausnahme für eine Zuschauerfrage gemacht, aber dann widerrufen. Es wird diskutiert, welche Karte man spielen soll, wenn sie 1,2 Mio kostet (etwas Wildes). Es wird gefragt, wie gut Alaba als Linksverteidiger ist und die Quali erwähnt. Es wird eine beschissene Idee von Yay kritisiert, dass man eine Evo für dich hat, den Spieler reinsteckt und du kriegst ihn in zwei Wochen wieder. Es wird über Abelie diskutiert und dass ihre Totti-Karte einen ganz komischen Incisive-Pass hat. Es wird über Dybala gesprochen und dass er ultra, ultra schnell ist. Es wird über Pelé oder Torwart-Icon diskutiert (Pelé). Es wird über Zawa gesprochen und dass er keinen Scythe hat (doch Silber). Es wird diskutiert, dass Abelis Dreiecksbälle sich unterirdisch anfühlen. Es wird erwähnt, dass man heute für niemanden mehr quitten wird. Es wird kurz ein Eis geholt.
Gameplay-Fortschritt und Item-Management
03:33:17Der Streamer kommentiert seinen Fortschritt im Spiel und erwähnt, dass er 20.000 Rush-Points hat, was er als viel empfindet. Er äußert seine Freude am aktuellen Zustand des Spiels und der Klasse, die er spielt. Er spricht über die Herausforderungen, die die Gegner darstellen, und die Notwendigkeit, klug zu entscheiden, wofür man seine Ressourcen einsetzt. Der Streamer nimmt verschiedene Items auf, darunter ein Gewand, und plant, diese zu Servi zu bringen und anschließend den Tempel von Kopeck zu besuchen. Er überlegt, welche Items er verkaufen soll und welche er behalten möchte, wobei er Mana-bezogene Gegenstände priorisiert. Er erwähnt, dass ein Koop-Spielmodus Spaß macht, besonders auf späteren Maps, und erinnert sich daran, dass er bestimmte Gegenstände abholen kann. Er stellt fest, dass er squishy ist mit geringen Ausweich- und Rüstungswerten und überlegt, ob sich eine Offhand-Waffe lohnt. Er spricht darüber, ob er das Spiel auf PC oder Konsole spielen soll, wobei er die höheren Frames auf dem PC bevorzugt, aber betont, dass dies eine persönliche Präferenz ist. Er freut sich über gefundene Ausrüstung von einem besiegten Gegner, die aber schwächer ist als seine eigene.
Levelaufstieg, Ausrüstung und Spielmechaniken
03:42:31Es wird angekündigt, dass es nächsten oder übernächsten Freitag losgehen müsste. Der Streamer levelt im Spiel auf und ist unschlüssig, welche Attribute er verbessern soll, entscheidet sich aber für Treffergenauigkeit und Angriffsgeschwindigkeit. Er bemerkt, dass er wieder auf sein Schild zurückgreifen muss, da andere Optionen nicht funktionieren. Er verstärkt seine Waffen, obwohl der Grundschaden aufgrund seines geringen physischen Schadens nicht optimal ist. Er lobt das Aussehen eines bestimmten Areals im Spiel. Der Streamer nimmt weitere Gegenstände mit, um seine Chancen auf Drops zu erhöhen. Er spricht über die Sinnlosigkeit bestimmter Zwischengänge und überlegt, ob er den Speer auf Eisschaden umwandeln soll, verwirft die Idee aber aufgrund des potenziellen Schadensverlusts. Er wird von Gegnern überrascht und muss sein Schild wiederherstellen. Der Streamer analysiert seine Ausrüstung, insbesondere Schilde, und vergleicht Resistenzen und Blockchancen. Er skillt einen Punkt um, um mehr Resistenzen zu erhalten. Er verkauft unnötige Gegenstände und verbessert seine Rüstung und Ausweichwerte. Er bemerkt, dass sein Build wenig Sustain hat und er schnell Schaden nimmt. Er erklärt, dass er an einer interaktiven Schnitzeljagd teilnimmt, bei der man Codes finden und an Giveaways teilnehmen kann.
Bosskampf, Elternzeit und Klassen-Anpassungen
03:53:51Der Streamer spricht über einen Code für eine Schnitzeljagd mit Content-Creatern, bei der man an Giveaways teilnehmen kann. Er kommentiert die Schwierigkeit eines Bosskampfes und die unangenehmen Phasen, in denen der Boss in die Luft geht. Er freut sich über seinen zweiten Monat Elternzeit und die neuen Anpassungen im Spiel, die ihm wieder Spaß machen. Er ist noch weit von seinem Ziel entfernt, aber auf dem richtigen Weg. Er mag die Reichweite der Nahkampfattacke der neuen Klasse, findet den Start aber schwierig, was er aber von anderen Melee-Klassen kennt. Er vergleicht die Klasse mit dem Monk und erwartet, dass sie mit der Zeit besser wird. Er kommentiert ein Fußballspiel und die verrückte zweite Liga. Er findet die Agora im Spiel mit ihren Farben sehr schön. Der Streamer betont, dass man sich keine Fehler erlauben darf und dass das Leben manchmal unvorhersehbar ist. Er spricht über ein Fußballspiel und die Effizienz von Barca. Er arbeitet an seinen Fähigkeiten und passiven Skills und fragt sich, ob sich ein Mount lohnen wird. Er findet einen Opferdolch und verbessert seine globalen Treffer. Er kommentiert, dass er regelmäßig Exalted Orbs findet und mit der Drop Rate zufrieden ist. Er rät davon ab, bei Käufen zu sparen, da es nur eine Season ist.
Gameplay, Item Upgrades und neue Erkenntnisse
04:10:54Der Streamer erwähnt, dass er im gesamten Durchlauf nur einmal eine bestimmte Box mit Gegnerwellen erhalten hat. Er levelt auf und verbessert seine Treffergenauigkeit. Er deckt die Map auf und kommentiert die schwarzen Kammern als unangenehm. Er mag seinen Helm, weil er Gegner in der Nähe automatisch entzündet, was gut zu seiner elementaren Entzweigung passt. Er plant, die normale Attacke immer beizubehalten, da er mit ihr fast alle Gegner einfrieren kann. Er verbessert seinen physischen Schaden und hofft, bald ein Level 14 für seine passiven Skills zu finden. Er sammelt unnötig XP, weil es ihm Spaß macht. Er findet eine große Blitzruhe und überlegt, ob sie sich lohnt. Er erklärt, dass Accuracy wegen dem Crit-Kram skaliert. Er hofft, einen Boss schnell zu legen, indem er seinen Fähigkeiten gut ausweicht. Er hat Eishandschuhe gefunden, die seinen Einfrierungsaufbau erhöhen. Er besiegt einen Gegner und erhält einen Close-Beta-Key für Rematch, den er aber wahrscheinlich nicht streamen darf. Er hat sich Rematch angesehen, sieht aber langfristig nichts Tolles darin. Er bietet an, den zweiten Key weiterzugeben. Er kommentiert, dass er sich an Klos beteiligen kann und durch Feedback etwas bewegen kann. Er muss auf seine anderen Spells aufbauen, da er fast durchgängig one-shotted wird, weil er squishy ist. Er hat elementartechnisch schlechte Blitzwerte. Er besiegt einen Boss und erhält Stiefel mit Ausweichen, Mana, Leben und Kälte. Er geht ins Lager und plant, mit dem Mappen anzufangen. Er freut sich auf die anderen Akte und die neuen Inhalte.