Mit Rooney in den WL Hustle + Wilder WestenKF3

EA Sports FC 25: Transfer-Update, Haaland-Karten und Twitch View-Bot Maßnahmen

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Transfergeschehen und Spielstart

00:23:24

Der Stream beginnt mit einem kurzen Check der Lage und einem Blick auf das Transfergeschehen, insbesondere den Transfer von Fenix. Es wird über ein starkes Spiel von Schalke gesprochen, wobei der Fokus auf der ersten Halbzeit liegt. Die Frage wird aufgeworfen, wie die Highlights der 2. Bundesliga und Bundesliga gehandhabt werden. Es folgt die Ankündigung, dass der Streamer sich eine neue Wasserflasche holt und danach mit dem Kicken beginnen möchte. Nach einer kurzen Pause geht es um die Anzahl der SBCs bei Rooney und die Erwartung, dass diese zügig erledigt werden können. Der Streamer äußert den Wunsch, eine Weekly League zu spielen und spart sich dafür kurz die SBC. Es wird überlegt, Daten bei Instagram zu posten und ein bisschen mit Führer der Zweiten herumzuprobieren. Abschließend wird erwähnt, dass es eine Diskussion bezüglich eines anderen Accounts gab, die sich aber schnell erledigt hat. Der Streamer betont, dass er nicht die ganze Weekly League spielen wird.

Real Madrid's medizinische Abteilung und Battlefield Vorfreude

00:32:52

Es wird über Real Madrids Entscheidung gesprochen, die gesamte medizinische Abteilung auszutauschen, was als wichtiger und richtiger Schritt angesehen wird. Der Streamer kündigt an, sich gleich einen Energy-Drink zu genehmigen. Es wird die richtige Einstellung eines Union-Fans gelobt, der trotz möglicher Abstiegssorgen Spaß am Fußball hat. Die Vorfreude auf das Spiel Battlefield wird thematisiert, wobei der Streamer seine Begeisterung für das Spiel zum Ausdruck bringt. Es wird überlegt, welches Team Bielefeld hat und gegen wen sie spielen. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass das Spiel nicht startet und er trotz des Versuchs, das Spiel zu spielen, Probleme hat. Es werden verschiedene Lösungsansätze ausprobiert, darunter das Schließen von EA-Diensten im Taskmanager und das Reparieren des Spiels. Es wird über die Stärken und Schwächen verschiedener Spieler diskutiert, insbesondere über die Karte von Son und seine Eignung für das Spiel. Der Streamer entschuldigt sich für die wenigen Streams in letzter Zeit und erklärt, dass es momentan ein bisschen schwierig ist, da er wieder richtig angefangen hat zu arbeiten.

Rooney, Weekly League und Duftempfehlungen

00:52:25

Es wird die Formation im Spiel diskutiert und wie gut sie mit Außenverteidiger-Balance funktioniert. Der Titel des Streams wird klargestellt: "Mit Rooney Weekly Castle". Der Streamer versteht nicht, was die Zuschauer mit dem Westen meinen. Es wird erwähnt, dass FIFA nicht richtig gestartet ist und der Streamer es gleich wieder probieren wird. Es werden Parfümempfehlungen gegeben, darunter die neue Yu-Variante, die als derber, rauchiger und gefährlicher beschrieben wird. Der Duft wird als sehr guter Winterduft und überragender Winterduft bezeichnet. Es wird erwähnt, dass der Streamer den Duft damals getragen hat, als er seine Freunde kennengelernt hat. Der BVB hat 3-2 gewonnen. Es wird über Evolution-Spieler diskutiert, darunter Neto, Rice, Mukta, Trap, Chavinga und Schobuschlei. Der Streamer findet Rooney besser als Pushkas, was er aber erst nach dem Spielen beider Spieler endgültig beurteilen kann. Es wird kurz über eine Trainingslager-Evo gesprochen, die als lächerlich empfunden wird. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass er dafür wieder in die Hampelmann-App gehen muss.

Haaland-Karte, Case King Partnerschaft und Tisch-Empfehlungen

01:01:13

Es wird der Wunsch nach einer anständigen Haaland-Karte geäußert, da die bisherigen Karten als unnötig und trashig empfunden werden. Es wird spekuliert, dass Haaland sich mit EA verworfen hat, weil er nicht mehr der Posterboy ist und stattdessen modelt. Der Streamer empfiehlt, bei der Wahl eines neuen Stuhls auf Stoff oder Mesh statt Kunstleder zu achten. Er empfiehlt den Flexprobe-Stuhl, den er selbst hat und mit dem er sehr zufrieden ist. Der Streamer weist auf einen 22% Rabattcode für höhenverstellbare Tische und Stühle von Case King hin, der bis heute 0 Uhr gültig ist. Der Code wurde in der Rekalik erspielt. Die Partnerschaft mit Case King geht dem Ende entgegen, wird aber gegebenenfalls im November fortgesetzt. Der Streamer lobt die Stabilität und das Design der Tische, insbesondere das integrierte Mauspad. Er empfiehlt, den Link zu nutzen und den Rabattcode einzugeben, wenn man auf der Suche nach einem höhenverstellbaren Tisch ist. Der Streamer erwähnt, dass er seinen eigenen Tisch noch nicht aufgebaut hat, da er eigentlich für sein neues Büro gedacht ist. Er betont, dass höhenverstellbarer Tisch, guter Stuhl und gute Matratze die größten Gamechanger für den eigenen Körper sind.

Twitch Update zu Aufrufzahlen und View-Bots

01:38:11

Es wird ein Update von Twitch zu den Aufrufzahlen und View-Bots thematisiert. Twitch gibt an, dass ihre Teams und Techniken sicherstellen, dass die angezeigten Aufrufzahlen die tatsächliche Zuschauerzahl widerspiegeln und nicht künstlich aufgebläht werden. Es werden Änderungen vorgenommen, um View-Bots und unechte Zuschauer besser zu identifizieren. Diese Änderungen werden in den nächsten Wochen eingeführt. Es wird betont, dass Twitch stets versucht, View-Bots zu erkennen und zu eliminieren, aber dass dies schwierig sein kann. Es wird klargestellt, dass es Bots in allen Formen und Größen gibt, die entweder aktiv mit Streamern zusammenarbeiten oder eingesetzt werden, um Streamer zu belästigen. Der Streamer vermutet, dass es bald jemanden auf Twitter geben wird, der Statistiken sammelt und zeigt, wie die Zuschauerzahlen seit den Änderungen eingebrochen sind. Er lobt Twitch für die Maßnahmen gegen View-Bots und betont, dass es ein Katz-und-Maus-Spiel ist. Abschließend wird eine Frage beantwortet, ob man die Vorbestellerboni für FC auf dem Zweitaccount bekommt, wenn der Main-Account über PS Plus läuft. Der Streamer glaubt, dass dies nicht der Fall ist.

GTA 6 und Sonys Zusammenarbeit mit Rockstar

01:43:09

Es wird erwartet, dass GTA 6 Rekorde brechen wird, auch wenn es freiwillig mit 40 Frames auf der PS5 gespielt wird. Sony arbeitet eng mit Rockstar zusammen, um das Spiel auf der Playstation optimal zu gestalten, mit dem Ziel von konstanten 60 Frames. Es bleibt abzuwarten, wie sich die 60 Frames anfühlen werden, aber es ist definitiv ein Vorteil. Bezüglich der Anschaffung eines neuen PCs anstelle einer Konsole, wird empfohlen, dass eine Konsole kostengünstiger sein kann. Angesichts der finanziellen Situation durch einen neuen Job, wird geraten, auf Finanzierungen zu verzichten und stattdessen zu sparen. Es wird empfohlen, Cloud-Gaming auszuprobieren oder den alten PC zu verkaufen, um etwas Geld zu erhalten, wobei man jedoch keine hohen Angebote erwarten sollte. Es wird auch kurz über Team-Zusammenstellungen in FIFA gesprochen, wobei Thiram und Saliba als starke Optionen hervorgehoben werden. Es wird die Frage aufgeworfen, wann der Punkt erreicht ist, an dem man hauptberuflich arbeitet und alles normal bezahlt bekommt.

Finanzielle Überlegungen und FIFA-Gameplay

01:49:12

Es wird über finanzielle Situationen diskutiert, wobei betont wird, dass man mit 1.000 Euro zur freien Verfügung im Monat gut situiert ist. Im FIFA-Kontext wird über Spieler wie Rooney und Pushkas gesprochen, wobei Rooney als stabil und Pushkas als nicht zeitgemäß empfunden wird. Es wird die Bedeutung von Tempo bei Stürmern hervorgehoben und Benzema als deutlich besser im Vergleich genannt. Die Formation 4-2-2-2 wird als nicht mehr effektiv angesehen. Es wird kurz auf Creative Runs eingegangen und erklärt, wie man diese ausführt. Bezüglich des Snipens von Spielern wird darauf hingewiesen, dass der Markt durch Bots und Makros verseucht ist, was das Snipen erschwert. Es wird positiv über Rooney geäußert, der sich stabil anfühlt und eher in der Stürmerrolle als im ZOM gesehen wird. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Pässe, wie sie aktuell gespielt werden, in zukünftigen FIFA-Teilen nicht mehr vorkommen werden.

Greedys, Skripting und CPU-Vergleiche in FIFA

02:07:42

Es wird über einen Gegner gesprochen, der nach einem Rückstand mehrfach einen 'Greedy' macht, was jedoch nicht weiter stört. Es wird betont, dass man jeden Tag neu entscheiden kann, ob man sich korrekt verhält oder nicht. Es wird über Skripting im Spiel diskutiert, da der Gegner plötzlich drei Tore in kurzer Zeit erzielt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie gut die CPU auf Weltklasse im Vergleich zu Rivals ist. Es wird erklärt, dass man dies nicht direkt vergleichen kann, da sich das Spiel gegen die CPU anders anfühlt als gegen menschliche Gegner. Man kann jedoch Mechaniken gegen die CPU lernen, die auch im normalen Spiel helfen können. Es wird angeboten, gegen den Fragesteller zu spielen, um den Unterschied zu demonstrieren. Es wird festgestellt, dass das Erreichen der Elite-Division in diesem Jahr schwieriger ist als in den Vorjahren. Es wird EA Play Pro erwähnt, das die Ultimate Edition aller EA-Spiele beinhaltet, außer bei den Sims-Erweiterungen. Der Grund, warum EA Play Pro nicht auf Playstation verfügbar ist, liegt an Sony, da es ein Konkurrenzprodukt zu Playstation Plus darstellen würde.

Trikot-Diskussionen, Gameplay-Eindrücke und Battlefield 6

02:23:19

Es werden verschiedene Trikots besprochen, darunter das Bayern Champions-League-Trikot, das als sehr schön empfunden wird. Pushkas wird im Spiel gelobt, obwohl er keinen Power-Shot mehr hat. Es wird die Abneigung gegen das Grundlinie-Runterlaufen im Spiel geäußert. Es wird festgestellt, dass es einige sehr gelungene Trikots in diesem Jahr gibt. Der Mamush-Sporty-Type wird als besonders angenehm im Spiel empfunden. Caicedo und Thuram werden als starke Karten hervorgehoben. Es wird die Formation 4-3-2-1 empfohlen. Es wird kurz über Twitter und mögliche neue Trikot-Veröffentlichungen gesprochen. Es wird ein Clip von Battlefield gezeigt, der als "unnormal geil" bezeichnet wird. Es wird betont, dass die mentale Stärke entscheidend ist, um sein volles Potenzial auszuschöpfen. Es wird erwähnt, dass regelmäßig auf Zuschaueraccounts gespielt wird, um SBCs zu testen. Battlefield 6 wird bei EA Play Pro direkt in der Altwelt Edition verfügbar sein. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Fung-Accounts nicht unterbunden werden. Es wird die neue Rookie-League-System abgewartet, bis EA alle Details bekannt gibt. Es wird die Bedeutung hervorgehoben, dass EA keinen Anreiz geben darf, dass Spieler sich lieber in Division 5 durch die Weekend League schlagen, um einfache Siege zu erzielen. Es wird positiv über Essie im Spiel gesprochen. Es wird festgestellt, dass sich eine andere Formation viel besser anfühlt. Es wird die Vermutung geäußert, dass ein Gegner Mbappé mit 5 Plays der Plus hat. Es wird betont, dass man aufhören sollte, wenn man aufhören sollte. Es wird erwähnt, dass morgen mit dem Westen begonnen wird. Es wird ein Video von Gamestar zu Battlefield 6 angesehen, in dem die Rückkehr zum Teamplay und die 128-Leute-Matches gelobt werden. Zum Launch wird es neun Karten geben, darunter Kairo, Gibraltar, Brooklyn und Tajikistan. Es wird betont, dass das Spiel im Kern auf Squad Gameplay basiert und dieses gefördert werden muss. Die Minimap ist jetzt dreidimensional gestaltet. Es wird die Möglichkeit erwähnt, zwischen einem offenen und einem geschlossenen Waffensystem zu wählen. Der Sound im Spiel wird als krank bezeichnet. Es wird gelobt, dass man Squadmitglieder gegenseitig wiederbeleben und dabei in Deckung ziehen kann. Der Charakter bewegt sich super dynamisch und rollt sich bei Stürzen ab. Es gibt kein Bunnyhopping und keinen taktischen Sprint, was zu einem geerdeten Gameplay führt. Panzer, Helikopter und Flugzeuge sind sehr mächtig und wertvolle Ressourcen. Es ist vernünftige Zerstörung wieder zurück im Battlefield.

Battlefield 6 Ersteindruck und Gameplay-Diskussion

02:58:17

Der Ersteindruck von Battlefield 6 ist überwiegend positiv, besonders hinsichtlich des Map-Designs und der Infanterie-Gefechte. Die Karten wirken knackiger und bieten mehr Abwechslung als in Battlefield 2042, wo die Größe oft zu Leere führte. Die Positionierung der Flaggenpunkte ermöglicht vielfältige Angriffswege und das Map-Design fördert spannende Begegnungen auch abseits der Hauptziele. Es wird betont, dass Battlefield 6 das Potenzial hat, neue Maßstäbe zu setzen, wenn EA nicht wieder besserwisserisch agiert. Der Singleplayer-Modus wird die Spieler in die Rolle der Spezialeinheit Dagger 1-3 versetzen, wobei man wohl jeden Charakter spielen kann. Der Battle Royale-Modus soll an Firestorm aus Battlefield V erinnern, welcher zwar Potenzial hatte, aber schlecht umgesetzt wurde. Battlefield Portal kehrt zurück und ermöglicht es den Spielern, die Grundregeln von Battlefield 6 anzupassen und eigene Level zu erstellen, was als gigantisches Feature angesehen wird. Es wird auf die offene Beta von Battlefield 6 am 9. und 10. August sowie vom 14. bis 17. August hingewiesen und dazu aufgerufen, sich selbst ein Bild zu machen.

GPU-Auslastung bei FIFA und Frame-Begrenzung

03:06:27

Ein Zuschauer fragt nach Tipps zur Reduzierung der GPU-Auslastung bei FIFA. Empfohlen wird, die Frames zu begrenzen, eine dynamische Auflösung zu verwenden und gegebenenfalls einen Lossless Scaler zu nutzen. Generell sollte man in jedem Spiel die Frames begrenzen, um eine gute Frametime zu gewährleisten und eine dauerhafte 99% GPU-Auslastung zu vermeiden, da dies zu Stromverschwendung und Frametime-Einbrüchen führen kann. Die Begrenzung der Frames kann entweder im Spiel selbst oder über die Nvidia-Treiber erfolgen. Es wird auf ein YouTube-Video verwiesen, das detaillierte Informationen zu diesem Thema bietet. Abschließend wird betont, dass man in Multiplayer-Spielen wie Battlefield keine 400 Frames benötigt.

Vorfreude auf Battlefield 6 übertrifft FIFA/FC 26

03:10:16

Die Vorfreude auf Battlefield 6 ist größer als auf FC 26 (FIFA), da EA in der Vergangenheit zu oft enttäuscht hat. Die Ansätze bei FC 26 werden zwar als gut befunden, aber Battlefield 6 wird mehr gehyped. Es wird als positiv hervorgehoben, dass beide Spiele im selben Jahr in eine neue Richtung einschlagen, da die vorherigen Teile qualitativ schlecht waren und ein Umdenken erforderten. Der Wunsch nach einem jährlichen neuen Battlefield wird verneint, stattdessen werden regelmäßige Updates, coole Maps und die Aufrechterhaltung von Portal gewünscht. Es wird kurz über Link Floor 3 bei der Corp Action gesprochen und ein kurzer Blick in Discord angekündigt. Die Shader-Kompilierung wird thematisiert und es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass ein Abo-Modell sich lohnen könnte.

Killing Floor III

03:11:36
Killing Floor III

Gameplay-Session in 'Wilder Westen KF3' beginnt

03:14:56

Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten und Shader-Kompilierungen beginnt die Gameplay-Session in 'Wilder Westen KF3' auf dem Schwierigkeitsgrad 'Hölle auf Erden'. Der Streamer berichtet von einem anstrengenden Tag mit wenig Schlaf und viel Arbeit mit dem Kind. Es werden neue Fertigkeiten freigeschaltet und Verbesserungen an der Ausrüstung vorgenommen, wobei der Fokus auf der Gaswolke der Blutung der Granate liegt. Ein Outfit aus dem Shop wird erwähnt, bevor es mit einem Mitspieler in eine Mission geht. Es wird eine Mission mit sechs Spielern gestartet, die als chaotisch und einfach beschrieben wird. Im weiteren Verlauf der Session werden verschiedene Missionen und Herausforderungen gemeistert, wobei der Streamer und sein Mitspieler zusammenarbeiten, um Gegner auszuschalten und Ziele zu erreichen. Es wird über Waffenupgrades, Munitionsmangel und die Schwierigkeit einiger Gegner diskutiert. Die Session endet mit dem Abschluss einer Mission und der Ankündigung, dass der Streamer sich für heute verabschiedet.