Deine WL analysieren + Monster Hunter grinden !Taktik !ENEBA !DVAG

EA Sports FC 25: Spielerbewertungen, Taktiken und Teamzusammenstellung im Fokus

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Analyse von Spielerbewertungen und Teamzusammenstellung

00:06:22

Der Stream beginnt mit der Analyse von Spielerbewertungen in FIFA, insbesondere von Mario Gomez, dessen teuerste Karte in der FIFA-Geschichte diskutiert wird. Es werden verschiedene Attribute wie Quick-Step-Press, Technical-Incisive-Power-Header-Finesse-Arial-Power-Shot und Mosey-Lengthy erwähnt, sowie die Auswirkungen von Marksman und Hawk auf die Spielerattribute. Der Streamer äußert sich zu weiteren Spielern wie Tailcars und Rashford, wobei er auf deren Playstyles und Kosten eingeht. Es werden auch Zuschauerteams analysiert und Verbesserungsvorschläge gegeben, wobei auf die Bedeutung von Tempo und passenden Rollen für die Spieler hingewiesen wird. Des Weiteren wird die neue Support Games angekündigt. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Teamzusammenstellung und der Auswahl der richtigen Spieler für bestimmte Spielstile, wobei auch auf die Kosten der Spieler geachtet wird. Es wird auch kurz auf das Evo-Camp eingegangen, ein Passiv, bei dem die Spieler für einen bestimmten Zeitraum nicht zur Verfügung stehen, um Upgrades zu erhalten.

Diskussion über Spielstrategien, Spieler-Eigenschaften und Team-Qualifikationen

00:20:02

Es wird über den neu veröffentlichten SPC gesprochen, wobei Raffinia als stark hervorgehoben wird, während Kudemuanya als zu teuer eingestuft wird. Die Raserei-Eigenschaft von Raffinia wird besonders betont. Es wird die Qualifikation eines Zuschauers im Spiel begleitet, gefolgt von einem wöchentlichen Coaching und anschließendem Monster Hunter-Gameplay. Die Kombination aus Press Proven, Quick-Step-Raserei, Chip-Shot, Finesse und Power-Shot wird als besonders effektiv beschrieben. Der Streamer erklärt, dass er das Gameplay streamt und parallel aufnimmt, um sofortiges Feedback geben zu können. Es wird die Bedeutung von Dribbling-Stats und die Auswirkungen von Flügelmotor-Anweisungen auf die Spielerbewegung diskutiert. Es werden verschiedene Spieler wie Saniolo und Gomez bewertet, wobei Gomez als die beste Gomez-Karte aller Zeiten bezeichnet wird. Der Streamer äußert sich kritisch über die Spieltiefe und die Schwierigkeit, mit bestimmten Spielern und Taktiken erfolgreich zu sein. Es wird auch überlegt, wie man Review zu Kole Moani bringen kann.

Taktische Analysen und Spielerbewertungen im Kontext von FIFA

00:57:33

Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Spieler und Formationen in FIFA. Guti wird als Spieler für die 10er Position gelobt, während die Eignung von Koloff als Stürmer aufgrund fehlender Rollen in Plus in Frage gestellt wird. Es werden neue SPCs vorgestellt, die jedoch als uninteressant für das eigene Team eingestuft werden. Die hohen Kosten für Cule Moani und die Verfügbarkeit ähnlicher Spieler durch Evos werden als Gründe genannt. Der Fokus liegt auf der Team Difference als entscheidendem Faktor für den Erfolg, wobei das Fehlen von Spielern mit guten Dreieckbällen bemängelt wird. Kohl wird als Wurst in allen Teilen bezeichnet. Es wird die mangelnde Unterstützung durch die Stürmerin im Spiel kritisiert und die Schwierigkeit, in aussichtsreiche Schusspositionen zu gelangen. Die Schussqualität eines Spielers wird mit einer glatten 6- bewertet. Es wird betont, dass mehr Dribbling erforderlich ist und dass sich einige Spieler trotz guter Werte schlecht bewegen. Die Qualifikation wird trotz der genannten Probleme erfolgreich abgeschlossen.

Persönliche Ratschläge und Reflexionen über Beziehungen und Selbstwertgefühl

01:09:33

Der Streamer gibt einem Zuschauer Ratschläge bezüglich einer Trennung und betont die Wichtigkeit, sich abzulenken, sich selbst zu reflektieren und die Entscheidung der Partnerin zu akzeptieren, ohne unnötig hinterherzulaufen. Er teilt seine eigenen Erfahrungen und betont, dass man aus Fehlern lernen muss und dass jeder Mensch anders ist. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und gegenseitigem Verständnis in Beziehungen hervorgehoben. Der Streamer ermutigt den Zuschauer, sich nicht von negativen Gedanken und Selbstzweifeln beeinflussen zu lassen, insbesondere im Hinblick auf persönliche Unsicherheiten wie Reizdarm. Er betont, dass die meisten Menschen sich auf sich selbst konzentrieren und wenig auf die Handlungen anderer achten. Es wird die Überwindung von Ängsten und Selbstzweifeln am Beispiel des Streamers eigener Erfahrungen mit dem Filmen in der Öffentlichkeit geschildert. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, sich nicht zu viele Gedanken zu machen und einfach zu machen. Er ermutigt den Zuschauer, offen über seine Probleme zu sprechen und sich nicht von ihnen einschränken zu lassen.

Analyse des Spielstils und taktische Anpassungen

01:32:22

Es wird eine Spielanalyse durchgeführt und Fabio wird geraten, weniger Sprintboost zu verwenden und stattdessen Finten, L1-Pässe oder Left-Stick-Dribblings einzusetzen, um variabler zu spielen. Der Fokus liegt auf der Eindimensionalität des aktuellen Spielstils. Polo wird als gut in der Einzelspitze erwähnt, aber aufgrund des Upgrade-Potenzials nicht für 900k als ausreichend angesehen. Es wird betont, dass bei fast sicheren Upgrades die Bewertung anders ausfallen würde. Es folgt der Hinweis, dass man sich nicht zu sehr unter Druck setzen sollte und dass man nicht immer alle Antworten bekommt, die man sich wünscht. Es wird empfohlen, ein Learning aus der Situation zu ziehen und die Dinge in Ruhe abzuarbeiten. Der Gegner wird als schwimmend wahrgenommen, während die eigene Verteidigung als vogelwild beschrieben wird. Es wird geraten, ruhiger zu bleiben und die Innenverteidiger nicht zu stark herauszuziehen, um keine Lücken zu schaffen. Kurzpassspiel, eine Höhe von 42 und hinten bleibende Außenverteidiger werden empfohlen, ebenso wie die Reduktion der Angriffsanweisungen für Sinjo und Tell auf Normal bzw. Balance. Abschließend wird Schattensturm für Rogers empfohlen.

Umgang mit schwierigen Beziehungssituationen

01:40:06

Es wird über schwierige Beziehungssituationen gesprochen, insbesondere über Trennungen und den Umgang damit. Erfahrungen decken sich häufig mit Aussagen wie "Ich habe dich nicht verdient" oder "Mich hat noch nie jemand so gut behandelt wie du", was als typisches Einmaleins für Trennungen gesehen wird, bei denen der wahre Grund verschleiert wird. Es wird betont, dass es nicht unbedingt bedeuten muss, dass etwas anderes im Spiel ist, sondern dass es darum geht, dass die meisten Aussagen Quatsch sind. Wenn man gut behandelt wird und das zu schätzen weiß, sollte man dies nicht freiwillig aufgeben. Es wird geraten, nicht hinterherzulaufen und sich nicht zusätzlich unter Druck zu setzen. Man wird möglicherweise nicht alle Antworten bekommen, die man sich wünscht, aber man kann ein Learning daraus ziehen. Ablenkung durch Freunde und Aktivitäten wird empfohlen, um den Kopf freizubekommen und die Zeit zu überstehen.

Taktische Anweisungen und Spielstil-Anpassungen

01:48:23

Es wird geraten, ruhiger zu spielen, Pässe zu verzögern und die Mittelfeldspieler mehr einzubeziehen, um Lücken zu reißen und die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Billing für Kanté wird als gute Option angesehen, ebenso wie Rashford für einen anderen Spieler, abhängig von dessen Zustand. Es wird erklärt, wie man durch das Einbeziehen der Mittelfeldspieler und das Stehenbleiben dem Gegner Rätsel aufgibt und so riesige Lücken entstehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Spieler vermehrt einen tiefstehenden Motor spielen kann, und es wird empfohlen, dies auszuprobieren. Es wird angesprochen, dass man sich um die Defensive kümmern muss und dass man Außenverteidiger mit guten Pass-Playstyles auf die Bank setzen sollte. Es wird die Option eines zweiten Presets vorgeschlagen, um zwischen offensiven und defensiven Außenverteidigern zu wechseln oder eine Asymmetrie durch das Vorziehen von nur einem Außenverteidiger zu erzeugen.

Verteidigungstipps und Spielanalyse

02:02:55

Es werden spezifische Verteidigungstipps gegeben, insbesondere die Verwendung des rechten Sticks zum Wechseln der Spieler und das Dranbleiben mit R1 an der KI, um die Linie nicht kaputt zu machen und Räume zuzustellen. Es wird empfohlen, passiv zu bleiben und nur dann aktiv anzugreifen, wenn man sich zu 100% sicher ist, den Ball zu bekommen. Ansonsten soll man dicht am Gegner dranbleiben und mit L2-Steps hovern, um den Weg mitzugehen und Lücken zu vermeiden. L2 wird als Gamechanger bezeichnet, da man immer zum Ball ausgerichtet ist und Bewegungen besser antizipieren kann. Es wird erklärt, wie man durch falsche Ausrichtung zum Gegner unnötige Lücken reißt und wie man mit L2 die Kontrolle behält. Der Unterschied zwischen Jockey und normaler Bewegung wird hervorgehoben, wobei Jockey ein Plus Plus hat und schneller in den Sidesteps ist. Abschließend wird geraten, bei Kontern nicht zu gierig zu werden und Flüchtigkeitsfehler zu vermeiden, sondern den Raum zu nutzen und ruhig zu verzögern.

FIFA Coaching und Taktik-Analyse mit DVAG Unterstützung

02:31:19

Die Session beginnt mit einer detaillierten Analyse der Aufstellung und Taktik eines Zuschauers in FIFA. Es wird empfohlen, Tell aggressiver im Angriff einzusetzen und zu beobachten, wie er sich im Aufbau verhält. Der Fokus liegt darauf, ein Gefühl für L2 zu entwickeln und im Spielaufbau ruhiger zu agieren, um nicht nur auf L1-Sprint-Boost zu setzen. Gegen 4-2-3-1 Formationen sollte man Lösungsansätze finden, eventuell durch ein zweites Preset mit einer offensiveren oder defensiveren Ausrichtung wie 4-4-1-1. Tell und Yasinio sind möglicherweise nicht optimal für die aktuelle Formation, da ihnen Passplaystiles fehlen. Die DVAG unterstützt diese Coaching-Sessions, die regelmäßig stattfinden sollen, um die Entwicklung in der Reiki League live zu verfolgen und Feinjustierungen vorzunehmen. Es wird betont, wie wichtig es ist, den Ball nicht sofort nach der Annahme nach vorne zu spielen, sondern ihn in Richtung des Herkommens anzugeben, um den Gegner im Rücken zu haben und mehr Kontrolle über die Situation zu gewinnen. Der Streamer verabschiedet sich vorerst vom Coaching-Teil und kündigt an, normal weiterzumachen und beantwortet Fragen zur Anmeldung für zukünftige Coachings via Instagram.

Spielanalyse und SBC-Bewertung

02:36:07

Es wird diskutiert, ob Kolomani zum Mainstream geworden ist, was aber verneint wird, da der SPC-Preis als relativ teuer eingeschätzt wird. Nach einer kurzen Abwesenheit kehrt der Streamer zurück und kommentiert das hektische Spielverhalten vieler Spieler, einschließlich sich selbst, und betont die Wichtigkeit, ruhiger anzunehmen, um mehr Zeit zu gewinnen und das Spiel besser wahrzunehmen. Ein Zuschauer erwähnt, dass er nur noch acht Siege für ein bestimmtes Ziel benötigt. Der Streamer analysiert die Teamzusammensetzung und Formation im Spiel, wobei er feststellt, dass Quara kein ZOM spielen kann und Anpassungen vornimmt. Er hofft, dass seine Entscheidung, die Formation zu ändern, sich nicht als Fehler herausstellt. Es wird über die neue Evo-Key gesprochen, die es ermöglicht, Spieler ins 'Evo-Camp' zu schicken, um sie zu verbessern, was jedoch Bedenken hinsichtlich möglicher 'Pay-to-Win'-Mechaniken aufwirft. Die Idee wird als witzig empfunden, solange sie nicht in Richtung Handy-Game-Auszüge geht, wo man für sofortige Upgrades zahlen kann. EA wird zugetraut, solche Mechanismen einzuführen, wenn es um Geld geht.

Probleme mit Spielern und Formation, Lob für Williams

02:58:10

Es wird festgestellt, dass Tell und Kohle im Spiel an ihre Grenzen stoßen und langsam wirken. Die Formation wird kritisiert, besonders wenn Gegner auf Konter spielen. Quara macht nicht die notwendigen Läufe und hat ein schlechtes Positioning. Kolo ist auf Knipser eingestellt, überläuft aber nicht, während Tell offensiver agiert. Trotzdem fühlen sich beide Spieler in ihren jeweiligen Camps besser an, obwohl das Positioning weiterhin problematisch ist. Die Schwierigkeiten könnten an der Formation oder daran liegen, dass beide Spieler prädestinierte Einzelspitzen sind. Der Ruhewert, besonders bei Tell, wird als problematisch angesehen. Williams wird als herausragend gelobt und als derjenige bezeichnet, der das Team trägt. Tell und Konomani werden kritisiert, da sie langsam und unbeweglich sind und nicht passen können. Quara wird als Enttäuschung bezeichnet. Es wird überlegt, Kolo einen Architekten zu geben, um ihn 'lengthy' zu machen. Teller wird mit 80 bewertet, was sich aber nicht gut anfühlt. Ferdinand wird als bester Innenverteidiger im Spiel gelobt, obwohl er aufgrund vieler Alternativen nicht unbedingt benötigt wird. Es wird erwähnt, dass Zeroberto's Stats ein Verbrechen sind.Tell lässt Torchancen liegen, was zu Frustration führt. Quara macht nicht die notwendigen Läufe und hat ein schlechtes Positioning.

Spielerbewertungen, Pack Openings und Gameplay-Analyse

03:33:33

Kolo war im Spiel deutlich besser als Tell, nachdem Anpassungen vorgenommen wurden. Trotzdem wird Kolo für seinen Preis als zu teuer empfunden. Es wird festgestellt, dass Rack Schneider einen großen Einfluss hat, insbesondere wenn die Dribbling-Stats fast perfekt sind. Quara fühlt sich langsam an, was auf ein Problem mit dem Tempo hindeutet. Ein Zuschauer bietet an, seine 5x90er-Spieler zu zeigen. Der Streamer öffnet Packs und kommentiert die Ergebnisse, darunter Openda. Es wird diskutiert, ob man Kolo halten soll und wie sich Juve entwickelt. Rafinha wird als stabil bezeichnet, aber der Streamer hat ihn nicht getestet, da er ihn persönlich nicht reizt. Firmino aus dem Pass wird als sehr gut angesehen. Es werden Rivals Rewards geöffnet, und es wird ein tradable Spieler im Wert von 820k gezogen. Der Streamer freut sich über den Fund und bedankt sich beim Chat, der ihn gerettet hat, den Spieler in eine SBC zu stecken. Es werden weitere Spieler gezogen und bewertet, darunter Guccio Hernandez. Der Streamer erwähnt, dass er mit Wide Ring 17 Spiele und 29 Scorer erzielt hat. Francescolli's Schuss wird als gut bewertet, aber seine Pässe werden kritisiert. Guti wird als bester ZOM bezeichnet. Der Streamer würde probieren, irgendwie ein, zwei Upgrades auszusitzen und gucken, wie Juve performt. Abschließend wird über Mario Gomez diskutiert, dessen Upgrade-Potenzial als schwierig eingeschätzt wird.