Immortals Leaks + WL Grind + AC Shadows !ENEBA
EA FC 25: Taktik, Transfers & Kontroversen im Fokus

Die Analyse von EA FC 25 steht im Mittelpunkt, mit Schwerpunkt auf Taktiken und Team-Anpassungen. Transfers, inklusive der Spekulationen um Leao und Theo Hernandez zu Bayern München, werden diskutiert. Es folgt eine Kritik an Schiedsrichterentscheidungen in La Liga und eine Auseinandersetzung mit Real Madrids Jugendförderung und verpassten Chancen junger Spieler.
Spielstart und Überlegungen zur Aufstellung
00:19:17Der Stream beginnt mit einem enthusiastischen 'Guten Morgen' und der Ankündigung, direkt in FC 25 einzusteigen. Es folgen Überlegungen zur Integration von Arda Güler in die Aufstellung, wobei eine 4-5-1 Formation favorisiert, aber als schwierig umsetzbar eingeschätzt wird. Probleme mit dem Schussgefühl von Arda Güler werden angesprochen. Danach werden die Zuschauer begrüßt und Rivals-Spiele erwähnt, von denen noch drei Siege bis Donnerstag benötigt werden. Der Abend soll mit dem Anschauen von Real Madrid abgerundet werden. Zudem wird das bekannte Immortals-Karten-Design thematisiert und es wird über eine Verlängerung der Riki League bis zum nächsten Morgen um 10 Uhr gesprochen, was als entspannt wahrgenommen wird. Es wird beschlossen, zuerst Rivals zu spielen, da dies wichtiger sei, und ein merkwürdiges Spielgefühl in vorherigen Partien angesprochen.
Probleme im Spiel und Vermutungen über Manipulation
00:26:07Es werden auffällige Schwierigkeiten und ein seltsames Spielgefühl in Rivals thematisiert. Trotz eines niedrigen Pings von 14, fühlen sich die Spieler träge an, und es entsteht der Eindruck, dass die Spielerwerte manipuliert wurden. Es wird die Frage aufgeworfen, wie ein Anti-Cheat-System solche Manipulationen nicht erkennen kann. Der Streamer vermutet, gegen einen Gegner mit manipulierten Stats zu spielen, was sich durch unnatürliche Bewegungen und Pässe äußert. Es wird die Absurdität der Situation betont, in der der Gegner ohne erkennbare spielerische Stärken oder Mechaniken plötzlich acht Tore erzielt. Der Streamer beschreibt, wie sich das Spiel völlig anders anfühlt als beim Gegner, der scheinbar ohne große Anstrengung oder gute Spielzüge zum Erfolg kommt. Es wird betont, dass der Gegner nicht gut verteidigt oder gespielt hat, aber dennoch unerklärliche Tore erzielt.
Team-Analyse und Anpassungen
00:48:48Es wird die Notwendigkeit erkannt, Änderungen am Team vorzunehmen, da das aktuelle Spielgefühl sehr schlecht ist. Das Movement der Spieler wird als mangelhaft beschrieben und es wird sich gefragt, wie mit diesem Team überhaupt Erfolge in der Rekli-League möglich waren. Unzufriedenheit mit einzelnen Spielern wie Xavi wird geäußert. Es wird ein Wechsel zu Schattensturm ausprobiert, in der Hoffnung auf Besserung. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer Formation, die gut spielbar ist, und spricht über die Vor- und Nachteile von 4-2-2-2 im Vergleich zu 4-3-3-Varianten. Es wird die Bedeutung des Keeper-Movements hervorgehoben und die Schwierigkeit, im Time-Finish gut zu sein, beklagt. Es wird festgestellt, dass Ador als Rechtsverteidiger ungeeignet ist und ins Zentrum gehört. Die Schwäche von Tschech wird bedauert, da dessen Special-Karten in den letzten Jahren immer stabil waren.
Fußball-Highlights und Leaks
01:50:40Nach dem Fußballspiel soll es in die Fußball-Highlights gehen. Die Leaks, die der Streamer erhalten hat, werden als falsch entlarvt, da jemand den Unterschied zwischen Leak und Prediction nicht verstanden hat. Trotzdem sollen einige Sachen angeschaut und vorhergesagt werden. Es wird über Joe Felix und dessen Situation bei Ajax diskutiert, wobei der Streamer den Spieler mag, aber nicht weiß, wo er spielerisch hinpasst. Es wird die Frage aufgeworfen, wo Felix seine Fähigkeiten zeigen kann und wo eine passende Mannschaft für ihn ist. Das Design der Immortals-Karten wird mit Zenturion-Karten verglichen. Der Streamer wünscht sich für die Promo, dass Icons und Heroes, die noch keine Special-Karte haben, eine solche erhalten, um ihr Potenzial auszuschöpfen. Es wird betont, dass es viele Spieler gibt, die noch keine Special-Karte haben und es schade ist, dass diese nicht genutzt werden.
Diskussion über Kamiyashin und EA's Umgang mit Hero/Icon Karten
02:08:46Es wird spekuliert, warum EA einem Spieler wie Kamiyashin, der als Hero oder Icon im Spiel ist, keine Special-Karten gibt. Es wird in Frage gestellt, ob es vertragliche Gründe gibt, die EA daran hindern, oder ob politische Entscheidungen eine Rolle spielen. Die Karte von Kamiyashin hätte Potenzial, aber EA scheint sie zu ignorieren. Es wird vermutet, dass jemand bei EA einen Vertrag abgeschlossen hat, der nun hinderlich ist, oder dass der zuständige Mitarbeiter nicht mehr dort arbeitet. Trotzdem werden positive Aspekte der neuen Designs im Spiel erwähnt, bevor zu Fußball-Highlights übergegangen wird. Ein Update wird erwähnt, das keine großen Gameplay-Änderungen beinhaltet. Abschließend wird das eigene Video des Streamers auf dem Zweitkanal freigeschaltet, nachdem es mehrmals aufgenommen werden musste.
Analyse eines Fußballspiels: Paris' Dominanz und fragwürdige Abwehrleistungen
02:14:36Es werden Spielszenen analysiert, insbesondere die Passivität der Pariser Abwehr und individuelle Fehler, die zu Gegentoren führen. Die fehlende Gegenwehr anderer Mannschaften gegen Paris Saint-Germain wird kritisiert, was den Eindruck von Arbeitsverweigerung erweckt. Trotz des hohen Niveaus von PSG wird erwartet, dass Verteidiger zumindest versuchen, mitzulaufen und aufmerksam zu sein. Die gezeigten Tore resultieren aus individuellen Fehlern und Unaufmerksamkeiten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich um einen Bug oder Glitch handelt, da die Tore in kurzer Zeit fallen. Abschließend wird die Dominanz von Paris in der Liga thematisiert und der Wunsch geäußert, Paris in einer anderen Liga zu sehen, um ihre tatsächliche Leistungsfähigkeit besser einschätzen zu können.
Kritik an Juventus' Management und Trainerentscheidungen
02:24:02Die Entlassung von Motta bei Juventus wird als lächerlich kritisiert. Es wird bemängelt, dass Juventus ständig Trainer wechselt, ohne ihnen Zeit für einen Umbruch zu geben. Stattdessen werden kurzfristige Erfolge erwartet. Es wird festgestellt, dass Juventus lernen muss, auch schwierige Phasen zu überstehen und sich wieder aufzurappeln, ohne sofortige Sanktionen zu befürchten. Die Probleme werden auf jahrelange Misswirtschaft und Fehlplanungen zurückgeführt. Es wird gefordert, Trainern länger als ein halbes Jahr eine Chance zu geben. Abschließend wird auf Transfers und verliehene Spieler eingegangen, wobei die Sinnhaftigkeit einiger Entscheidungen in Frage gestellt wird. Die häufigen Leihen eines Spielers durch Juve werden thematisiert und die Frage aufgeworfen, warum man ihn nicht direkt verkauft.
Diskussion über Serie A, Hakan Calhanoglu und taktische Analyse von Inter Mailand
02:38:55Es wird festgestellt, dass die Serie A emotional ist und interessanter geworden ist. Die Leistung von Hakan Calhanoglu wird als Weltklasse gelobt, obwohl er nicht die Anerkennung erhält, die er verdient. Seine Bedeutung für seine Mannschaften wird hervorgehoben. Es wird argumentiert, dass er auch in anderen Topmannschaften funktionieren würde. Eine taktische Analyse von Inter Mailand wird empfohlen, um das anspruchsvolle und fluide System zu verstehen. Es wird betont, dass Inter Mailand taktisch anspruchsvollen Fußball spielt und die Spieler ihre Rollen fließend interpretieren. Abschließend wird die Dominanz von Inter in Italien betont und die Frage aufgeworfen, ob andere Mannschaften in der Lage sein werden, in naher Zukunft mitzuhalten.
Leao, Theo Hernandez und Bayern München: Transferüberlegungen und taktische Analysen
02:55:48Es wird über die Liga-Reihenfolge diskutiert und festgestellt, dass Milan nicht effizient spielt. Ein Elfmeter wird thematisiert und als clever von Theo Hernandez bezeichnet. Es wird spekuliert, ob Bayern München Theo Hernandez und Leao holen sollte. Allerdings wird argumentiert, dass Bayern eher Julian Würz verpflichten sollte, da Theo Hernandez zwar offensiv stark und torgefährlich ist, Bayern diese Torgefahr aber bereits im Kollektiv besitzt. Leao wird als schwierig in Bezug auf Arbeitsbereitschaft eingeschätzt. Würz hingegen wird als spielintelligent und talentiert beschrieben, der gut zu Bayern passen würde. Abschließend wird betont, dass Würz in der Bundesliga bleiben sollte und ein Wechsel ins Ausland als unwahrscheinlich angesehen wird.
Neymar-Diskussion, Barca's Spiel und Flick's Einfluss
03:01:59Es wird klargestellt, dass ein Interesse an Neymar nur für UT (Ultimate Team) besteht, nicht für einen realen Transfer zu Bayern. Anschließend wird das Spiel Osasuna gegen Barca thematisiert. Die positive Entwicklung von Frenkie de Jong unter Flick wird hervorgehoben und seine Bedeutung für Barca betont. Es wird festgestellt, dass Barca momentan in Topform ist. Die Karriere von De Jong und De Ligt wird analysiert, wobei festgestellt wird, dass sie ihr Maximum bereits in jungen Jahren erreicht haben und es schwierig war, sich weiterzuentwickeln. Abschließend wird die Effizienz von Barca unter Flick gelobt und seine Fähigkeit, die Stärken der Spieler zu forcieren und die Schwächen auszumerzen, hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, was mit Flick über ein Jahr hinaus passiert und seine schwierige Zeit beim DFB angesprochen.
Diskussion über Bayern München, Flick und FC Barcelona
03:10:46Es wird über die aktuelle Situation von Bayern München diskutiert, wobei angedeutet wird, dass es im Hintergrund einige merkwürdige Vorgänge gegeben hat. Die Eignung von Flick als Nationalmannschaftstrainer wird infrage gestellt, da er möglicherweise eher ein Trainer für das tägliche Management ist. Die deutsche Nationalmannschaft befand sich generell in einem schlechten Zustand, was durch die Dokumentation noch verstärkt wurde. Bezüglich des FC Barcelona wird festgestellt, dass sie selbst mit einer Leistungsminderung von 10-15% immer noch Weltklasse wären. Abschließend wird die spanische Meisterschaft ohne Realbrille betrachtet und prognostiziert, dass Barca sie verdient hat, da sie den attraktivsten und dominantesten Fußball in Spanien spielen und aktuell gefühlt mit Paris zusammen den konstantesten Fußball zeigen.
Ankündigung eines Videos über Transfergerüchte bei Real Madrid
03:14:59Es wird ein Video angekündigt, das sich mit den Transfergerüchten rund um Real Madrid beschäftigt. In diesem Video werden die Spieler thematisiert, die den Verein verlassen sollten, und jene, die Real Madrid verpflichten sollte. Das Video wurde auf dem Zweitkanal veröffentlicht und ist seit einer Stunde verfügbar. Es wird empfohlen, das Video anzusehen, um mehr über die genannten Themen und die Einschätzungen zu erfahren. Das Video soll einen Einblick geben, welche Transfers sinnvoll wären und welche nicht. Es wird dazu eingeladen, sich das Video auf dem Zweitkanal anzusehen, um die detaillierte Analyse zu erfahren.
Diskussion über Schiedsrichterentscheidungen und Fairness in La Liga
03:21:51Es wird eine Diskussion über eine strittige Elfmetersituation geführt. Es wird festgestellt, dass es sich nicht um eine klare Fehlentscheidung handelt, die zwingend zurückgenommen werden müsste. Das Problem ist, dass bei solchen Entscheidungen sofort wieder hitzige Diskussionen entstehen, besonders bei Spielen von Barca und Real. Es wird betont, dass es bei Real Madrids Vorgehen gegen die Schiedsrichter nicht um Bevorzugung geht, sondern um generelle Fairness und Transparenz in der Liga. Es wird gefordert, dass die Aufstellung der Schiedsrichter, die Berichte und die Entscheidungen transparenter und nachvollziehbarer sein müssen. Dieses Problem betrifft jedoch nicht nur La Liga, sondern auch andere Top-Ligen. Es wird die bevorstehende Änderung im nächsten Jahr begrüßt und die Hoffnung geäußert, dass sie positive Auswirkungen haben wird. Abschließend wird betont, dass mehr Transparenz im Schiedsrichterwesen im Interesse aller Vereine liegt, insbesondere nach dem Negreira-Fall.
Diskussion über mögliche Verpflichtung von Cristiano Ronaldo durch Real Madrid
03:32:17Es wird die Frage aufgeworfen, ob Real Madrid Cristiano Ronaldo für ein weiteres Jahr verpflichten sollte. Die Antwort darauf ist ein klares Nein. Es wird argumentiert, dass Ronaldos Zeit vorbei ist und er nicht mehr in der Lage ist, 90 Minuten auf Top-Niveau zu spielen. Eine Verpflichtung würde nur unnötige Unruhe in den Verein bringen, besonders wenn er nicht regelmäßig spielt. Ronaldo soll in Saudi-Arabien bleiben und seine Karriere dort beenden. Es wird betont, dass er sich selbst für diesen Weg entschieden hat und es keinen Grund gibt, warum er noch einmal zu Real Madrid zurückkehren sollte. Abschließend wird die Klub-WM als Witz-Turnier bezeichnet, zumindest für Außenstehende, aber für die teilnehmenden Mannschaften, die viel Geld gewinnen können, ist es eine ernste Angelegenheit.
Einschätzung zu FC Barcelona und Champions League
03:34:40Es wird über die Stärke des FC Barcelona gesprochen und betont, dass man Respekt vor ihnen haben muss, aber keine Angst. Barca wird als die beste Mannschaft der Welt bezeichnet, insbesondere in der Offensive und im Pressing. Um Barca zu schlagen, muss man die Abseitsfalle aushebeln, was jedoch sehr schwer ist. Selbst wenn dies gelingt, muss man verhindern, dass Barca selbst Tore schießt. Es wird diskutiert, ob Borussia Dortmund eine Chance gegen Barca hat. Es wird betont, dass in der Champions League alles möglich ist, aber Barca momentan die schwerste Mannschaft ist, die man schlagen muss. Abschließend wird Barca als der größte Kandidat auf den Champions-League-Titel gesehen, da sie unfassbar effizient sind und mit großem Selbstvertrauen spielen. Bayern München wird jedoch in der Lage sein, aus den Fehlern gegen Barca zu lernen.
Diskussion über strittige Schiedsrichterentscheidungen und die Glaubwürdigkeit von Barca
03:50:14Es wird über strittige Szenen im Spiel diskutiert, insbesondere die Situation, in der ein Elfmeter für Girona gegeben wurde. Obwohl einige Leute die Entscheidung für richtig halten, hätte es nicht gewundert, wenn ein Elfmeter gegeben worden wäre. Es wird betont, dass es kein Skandal war, aber solche Situationen die Diskussionen über die generelle Situation in der Liga anheizen. Barca-Fans nutzen solche Vorfälle gerne, um sich über andere zu beschweren. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass sich Barca eigentlich nicht beschweren sollte, da sowohl Flick als auch andere Barca-Spieler die Schiedsrichter in Schutz genommen haben und betonten, dass sie nur ihren Job machen. Es wird die Schwierigkeit der Glaubwürdigkeit angesprochen, wenn man einerseits die Schiedsrichter kritisiert und andererseits in Schutz nimmt. Es wird jedoch die positive Entwicklung hervorgehoben, dass die Liga im nächsten Jahr Änderungen plant, die hoffentlich zu einer Verbesserung der Schiedsrichterleistungen führen werden. Abschließend wird betont, dass La Liga aufgrund des Negreira-Falls besonders unter Beobachtung steht.
Anmerkungen zu Verletzungen bei Bayern München und Real Madrids Jugendförderung
03:56:32Es werden Verletzungsprobleme bei Bayern München angesprochen, insbesondere der Ausfall von Kumau und Guretzka. Es wird die Hoffnung geäußert, dass sie schnell wieder fit werden. Anschließend wird auf Real Madrid eingegangen und darauf hingewiesen, dass der Verein eine hohe Dichte an Spielern aus der eigenen Jugendmannschaft hat, die in anderen europäischen Top-Ligen spielen. Es wird betont, dass eine gute Jugendarbeit wichtig ist, um Spieler an die erste Mannschaft heranzuführen. Unter Trainer Ancelotti ist dies jedoch schwierig, da er nicht das nötige Fingerspitzengefühl für junge Spieler hat. Real Madrid geht jedoch einen smarten Weg, indem sie talentierte Spieler verleihen oder verkaufen, sich aber eine Rückkaufoption oder Rechte an den Spielern sichern. Abschließend wird betont, dass ein Trainer wie Flick, der auf junge Spieler setzt, für Vereine wie Barca sehr wertvoll ist, da dies auch eine Gelddruckmaschine sein kann.
Diskussion über verpasste Chancen junger Spieler bei Real Madrid und die Situation von Ada Güler
04:03:36Es wird diskutiert, warum junge Spieler wie Hakimi bei Real Madrid nie eine echte Chance bekommen haben. Es wird eingeräumt, dass sie unter Trainern wie Sinedine Zidane zwar Einsatzzeiten erhielten, diese aber nicht nutzen konnten. Bei Real Madrid gilt oft das Prinzip 'Do or Die', was bedeutet, dass man seine Chance sofort nutzen muss, um sich zu etablieren. Dies ist vergleichbar mit der Situation von Hendrik oder Ada Güler unter Ancelotti. Es wird kritisiert, dass Ada Güler bisher nicht auf seiner besten Position (Zehner) eingesetzt wurde, da Real Madrid ohne Zehner spielt. Es wird betont, dass es die Aufgabe von Weltklasse-Mannschaften und Trainern ist, die Balance zu finden und junge Spieler optimal einzusetzen, um langfristig erfolgreich zu sein und eine Gelddruckmaschine zu werden.