Neuer Patch = Alte Probleme?! + Fußball Highlights + Arc Raiders !More !IG

Real Madrid: Interne Konflikte und Spielermentalität unter Xabi Alonso

Neuer Patch = Alte Probleme?! + Fußba...
DieHahn
- - 04:15:34 - 15.074 - EA Sports FC 26

Die aktuelle Situation bei Real Madrid wird kritisch betrachtet, da Berichte über interne Probleme und Spielerunzufriedenheit unter Trainer Xabi Alonso zunehmen. Es wird diskutiert, wie die Mentalität einiger Top-Spieler, insbesondere Vinicius Junior und Jude Bellingham, das Teamklima beeinflusst und ob die Spieler bereit sind, sich taktischen Vorgaben unterzuordnen. Die Rolle von Spielereltern und der Umgang mit jungen Talenten wie Gonzalo werden ebenfalls beleuchtet, während die Effektivität von Alonsos Matchplänen in Frage gestellt wird.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Diskussion über Spielerleistungen und Transfergerüchte bei Real Madrid

00:22:53

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und der Ankündigung, direkt ins Spielgeschehen einzusteigen. Es wird über die Meta-Spieler und deren Fähigkeiten diskutiert, insbesondere über einen Spieler mit Tiki-Taka, dessen Stärke hervorgehoben wird. Ein weiterer Spieler wird als schnell, beweglich und mit Finisher-Qualitäten beschrieben, ideal für den rechten Flügel. Es wird auch das Prime-Turnier angesprochen, das voraussichtlich am nächsten Abend endet, und die Qualität der Belohnungspacks für das nächste Event gelobt. Die Diskussion wendet sich der Thematik um Real Madrid zu, wo es Gerüchte über interne Probleme und Spieler gibt, die mit der Führung und den Trainingsmethoden unzufrieden sein sollen. Es wird die Möglichkeit erörtert, dass unzufriedene Spieler verkauft werden könnten, wenn sie sich nicht an die Vorgaben von Trainer Carlo Ancelotti halten. Die Situation wird als 'geisteskrank' und 'komplett falscher Film' bezeichnet, wobei die Vielzahl der Quellen die Glaubwürdigkeit der Gerüchte unterstreicht. Es wird angedeutet, dass Xabi Alonso als möglicher Nachfolger von Ancelotti wahrgenommen wird, aber die Spieler angeblich Probleme mit seiner strengeren Art haben könnten. Dies führt zu der Frage, ob solche Spieler überhaupt im Spitzenfußball bestehen können, wenn sie mit professionellen Anforderungen Schwierigkeiten haben.

Kritik an Bellingham und Evolutionen im Spiel

00:37:48

Die Diskussion über Real Madrid wird fortgesetzt, wobei besonderes Augenmerk auf Jude Bellingham und seinen Vater gelegt wird. Es wird die Vermutung geäußert, dass Bellinghams Vater eine Rolle in den internen Problemen spielen könnte, und die Leistung des Spielers in Frage gestellt, falls er Anweisungen von Trainern nicht befolgt. Es wird betont, dass Bellingham nicht der alleinige Grund für die Erfolge in der Champions League war, sondern dass andere Faktoren eine Rolle spielten. Im Spiel wird die Evolution von Spielern thematisiert. Es wird überlegt, welchem Spieler 'Ruhepol' und 'Langer Ball' als Playstyles gegeben werden sollen. Endo wird als potenzieller Kandidat für 'Langer Ball' genannt. Die Entscheidung fällt schließlich auf Carlos Alberto, der 'Abwehr++' erhalten soll. Die Aufgaben für die Evolution werden als zeitaufwendig beschrieben, da sie mehrere Spiele erfordern. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Teamchemie anzupassen, um die Anforderungen der Evolutionen zu erfüllen, insbesondere wenn Spieler mit bestimmten Ratings oder Positionen benötigt werden. Die Anpassung der Taktik auf eine 'engere Raute' wird erwähnt, die auf ein fußballerisches Spiel ausgelegt ist und nicht auf 'Larifari'-Taktiken. Es wird auch über die Auswirkungen des neuesten Patches auf das Gameplay diskutiert, wobei die Technik und Finesse der Spieler als stärker denn je wahrgenommen werden, obwohl keine expliziten Änderungen in diesen Bereichen im Patch erwähnt wurden.

Endrick Evolution und Gameplay-Analyse

00:56:29

Die Evolution von Endrick wird als herausragend beschrieben, wobei seine Fähigkeiten nach der Evolution als 'zu krass' und 'nicht von dieser Welt' bezeichnet werden. Es wird die Absicht geäußert, ihn in zukünftigen Evolutionen weiter zu verbessern, selbst wenn diese hohe Kosten verursachen. Die Aufgaben der Evolution werden im Spiel überprüft, und es wird festgestellt, dass der Evolution-Tab noch nicht verfügbar ist. Es wird die Schwierigkeit erwähnt, aktuell Videos zu erstellen, da das Spiel nicht genug hergibt, um ständig neuen Content zu produzieren, obwohl wöchentliche Patches zumindest Gesprächsstoff liefern. Die Diskussion kehrt zum Gameplay zurück, wobei die 'engere Raute'-Taktik erneut erwähnt wird. Es wird die Effektivität von R1-Schüssen kritisiert und die Notwendigkeit betont, dass diese weiter abgeschwächt werden sollten, da sie oft der einfachste Weg sind, gegen CPU-verteidigende Gegner Tore zu erzielen. Die Leistung von Carlos Alberto nach seiner Evolution wird positiv hervorgehoben. Es wird die Empfehlung ausgesprochen, den Season Pass erst am Ende der Saison zu erwerben, um zu prüfen, ob sich die Investition lohnt, da die XP-Vergabe manchmal zu gering ist und Spieler möglicherweise nicht alle Belohnungen erreichen können. Die Risiken eines blinden Kaufs des Premium-Season-Passes werden betont.

Herausforderungen im Spiel und persönliche Motivation

01:16:23

Die Aufgaben im Spiel erweisen sich als umfangreich, mit 25 bis 50 Spielen oder dem dreimaligen Gewinn eines Turniers, um bestimmte Belohnungen zu erhalten. Es wird erwähnt, dass der Spieler Fred angestrebt wird, während auf Lozano verzichtet werden kann. Die Möglichkeit, Crossplay auszuschalten, wird besprochen, um das Matchmaking zu beeinflussen, was als einfacher in Rivals beschrieben wird. Die Diskussion über die Belohnungen wird fortgesetzt, wobei die Qualität der Rewards in Frage gestellt wird. Es wird die Effektivität von Endrick nach seiner Evolution erneut hervorgehoben, insbesondere sein Außenristschuss, der als 'völlig absurd' bezeichnet wird. Die geringe Attraktivität von Rivals wird als Grund für die geringe Spielerzahl genannt. Es wird die persönliche Einstellung zum Spiel reflektiert, wobei betont wird, dass jeder selbst für seine Spielzeit verantwortlich ist und sich nicht in eine Abhängigkeit begeben sollte. Es wird erwähnt, dass man auch andere Spiele spielen oder kreativen Content erstellen kann, anstatt sich ausschließlich auf FIFA zu konzentrieren. Die eigene Spielweise wird als entspannt beschrieben, ohne den Anspruch, der Beste zu sein, sondern um Karten und Formationen zu testen und Spaß zu haben. Es wird die Schwierigkeit angesprochen, Content für YouTube zu produzieren, da das Spiel nicht immer genug hergibt. Abschließend wird betont, dass es viele andere Spiele gibt und dass man seine Freizeit nicht mit etwas verbringen sollte, das man hasst, auch wenn es um Fußball geht.

Kritik an der FIFA-Community und dem Spiel

01:58:02

Der Streamer äußert sich kritisch über die FIFA-Community, die seiner Meinung nach oft das Spiel schlechter redet, als es ist. Er betont, dass viele Spieler, die sich beschweren, entweder nicht mit dem Spiel zurechtkommen oder in den höchsten Divisionen spielen, wo das Spiel eindimensional wird und Kreativität fehlt. Er selbst mache sich keinen Stress und spiele das Spiel aus Spaß, anstatt sich auf Meta-Strategien zu versteifen. Die Maka-Community wird als unerträglich beschrieben, da sie sich lieber auf einfache Dinge wie 'Maka und Ramazama' konzentriert, anstatt sich mit komplexeren Aspekten des Spiels auseinanderzusetzen. Der Streamer kritisiert auch, dass negative Meinungen und Meckern auf Social Media oft mehr Zuspruch erhalten als positive Beiträge. Er stellt fest, dass viele Spieler nicht mehr aus Spaß spielen, sondern vom Siegeswillen getrieben sind, was zu einem falschen Ansatz führt und die Probleme der Community nicht löst.

Die negativen Auswirkungen von schnelllebigem Content auf Spiele

02:11:32

Der schnelllebige Content auf Plattformen wie TikTok und YouTube wird als Genickbruch für jedes Multiplayer-Spiel, aber auch für Singleplayer-Spiele, bezeichnet. Es wird kritisiert, dass Creator und Pro-Gamer ständig die 'besten' Taktiken, Glitches und Einstellungen verbreiten, was dazu führt, dass Spiele eindimensional werden und die Kreativität der Spieler untergraben wird. Dies schadet dem Spiel, da die Spieler nur noch versuchen, diese 'besten' Methoden zu adaptieren, anstatt selbst zu experimentieren und Spaß am Spiel zu haben. Die Unwissenheit der Spieler zu Beginn eines Spiels wird als positiver Faktor hervorgehoben, da das Spiel dann oft am besten ist, weil die Spieler noch nicht von Meta-Strategien beeinflusst sind. Das Verhalten der Community wird ebenfalls als toxisch beschrieben, da viele Spieler nach dem Prinzip 'wie du mir, so ich dir' handeln und Frustrationen an unbeteiligten Gegnern auslassen. Der Streamer betont, dass Entwickler kaum etwas dagegen tun können, da selbst bei einem perfekt ausbalancierten Spiel persönliche Meinungen und der Einfluss von Creatorn eine Meta entstehen lassen würden.

Kritik am 'Fear of Missing Out' (FOMO) und Marketingstrategien von EA

02:22:08

Es wird kritisiert, dass EA durch Marketingstrategien wie den Season Pass und 'Fear of Missing Out' (FOMO) den Spielern suggeriert, dass sie effizient sein, viel Zeit im Spiel verbringen und bestimmte Aufgaben erledigen müssen. Dies führt dazu, dass Spieler das Gefühl haben, ständig etwas verpassen zu können, wenn sie nicht aktiv sind. Der Streamer betont, dass ihm der Season Pass völlig egal ist und dass die Spieler lernen sollten, aus Spaß zu spielen, anstatt sich von diesem Druck leiten zu lassen. Er hebt hervor, dass EA bewusst darauf abzielt, dass die Spieler möglichst viel Zeit im Spiel verbringen. Die Konzeptionierung des Season Passes, bei dem der Kauf mit Coins viel aufwendiger ist als mit FC-Points (Echtgeld), wird als manipulative Marketingstrategie entlarvt. Auch Untrade-Packs, die keine Coins generieren und keinen Einfluss auf den Markt haben, dienen lediglich dazu, Geld zu generieren und die Spieler emotional zu binden, ohne ihnen einen echten Mehrwert zu bieten.

Die Krise bei Real Madrid und Xabi Alonso

02:46:11

Der Streamer diskutiert ausführlich die angebliche Krise bei Real Madrid und die schwierige Situation von Trainer Xabi Alonso. Es wird berichtet, dass Alonso es sich wohl mit den Topstars der Mannschaft verscherzt hat, was jedoch auch darauf zurückgeführt werden könnte, dass die Real Madrid Spieler in den letzten Jahren zu viele Freiheiten genossen haben und es gewohnt sind, jedem auf der Nase herumzutanzen. Die Auswechslung von Vinicius Junior im Classico soll Alonso den Rückhalt im Vorstand gekostet haben. Es gibt Gerüchte über Unzufriedenheit bei Spielern wie Vinicius, Bellingham, Valverde und Rodrygo, die angeblich Informationen an Berater und Journalisten streuen. Valverde soll sich geweigert haben, als Rechtsverteidiger zu spielen, und Bellingham wird ebenfalls als problematisch beschrieben. Der Streamer kritisiert Spieler, die sich für größer als den Verein halten und nicht bereit sind, taktische Anweisungen zu befolgen oder sich an professionelle Standards zu halten. Er betont, dass Spieler, die so viele Freiheiten fordern, in keiner Weltklasse-Mannschaft etwas verloren haben und vergleicht dies mit der Arbeitsweise von Trainern wie Pep Guardiola, unter denen viele erfolgreiche Trainer gelernt haben. Er fordert konsequentes Durchgreifen und meint, dass eher die Spieler als der Trainer abgesägt werden sollten, wenn die Berichte stimmen.

Kritik an der Spielermentalität und dem Umgang mit Trainern bei Real Madrid

02:59:00

Die Diskussion dreht sich um die Mentalität von Spielern wie Vinicius Junior und die daraus resultierenden Probleme für Trainer wie Xabi Alonso. Es wird kritisiert, dass Spieler, die als 'Good Guys' dargestellt werden, oft eigennützig handeln, insbesondere wenn es um Geld und Titel geht. Die Reaktion von Vinicius Junior auf seine Auswechslung im Klassiker wird als überzogen und falsch bewertet, wobei die Frage aufkommt, warum er so reagierte, was auf wiederholte Konflikte hindeutet. Obwohl die Auswechslung taktisch sinnvoll war, da Vinicius nicht mehr ausreichend nach hinten arbeitete, wurde sie medial negativ ausgeschlachtet. Es wird betont, dass der Verein in solchen Situationen zu 100% hinter dem Trainer stehen muss, besonders wenn dieser erfolgreich ist und eine starke Historie mitbringt. Die aktuelle Situation bei Real Madrid wird als schwierig beschrieben, da Alonso angeblich angezweifelt wird und es keine klaren Alternativen für die Trainerposition gibt, außer vielleicht Zinedine Zidane, der das Problem aber voraussichtlich auch nicht lösen könnte.

Interne Konflikte und die Rolle von Spielereltern bei Real Madrid

03:02:35

Die internen Konflikte bei Real Madrid weiten sich aus, da auch andere Spieler wie Fede Valverde unzufrieden sein sollen, weil er als Rechtsverteidiger eingesetzt wird, obwohl er dies nicht möchte. Es wird darauf hingewiesen, dass Verletzungspech bei Real Madrid die Spieler zu ungewohnten Positionen zwingt. Die Diskussion beleuchtet die Schwierigkeit, eine Mannschaft mit individuellen Top-Spielern zu führen, insbesondere wenn diese nicht bereit sind, sich den taktischen Vorgaben unterzuordnen. Es wird die These aufgestellt, dass Real Madrids Ansatz, die besten Einzelspieler zu haben, mit einem Trainer wie Alonso, der auf Teamarbeit und taktische Disziplin setzt, kollidiert. Vergleiche werden zu Trainertypen wie Ancelotti, Zidane und Flick gezogen, die besser mit Individualisten umgehen können. Langfristig wird jedoch der Erfolg eines starken Teams über den von reinen Individualisten gestellt, mit Verweis auf PSG als negatives Beispiel. Die Schwierigkeiten werden auch auf eine mögliche Zerrüttung des Mannschaftsgefüges und Freundesgruppen in der Kabine zurückgeführt, was den Einfluss auf andere Spieler haben könnte.

Kritik an Alonso und der fehlenden Rotation junger Talente

03:05:54

Die Notwendigkeit von Rotation und das Akzeptieren von Bankplätzen in einer Saison mit 50 bis 70 Spielen wird hervorgehoben, um die körperliche Belastung der Spieler zu managen und Formtiefs zu überbrücken. Es wird kritisiert, dass Xabi Alonso diese Rotation nicht ausreichend praktiziert und junge, dynamische Spieler wie Gonzalo und Hendrik kaum Einsatzzeiten erhalten, obwohl sie großes Potenzial zeigen. Dies führt zu Unverständnis im Verein und der Vermutung, dass es unter Alonso für diese Talente keine Perspektive gibt, was sogar zu Leihgeschäften führen könnte. Besonders die mangelnde Einsatzzeit von Gonzalo, selbst in deutlich führenden Spielen, wird als 'bodenlos' und unverständlich bezeichnet. Es wird argumentiert, dass Alonso selbst in solchen Situationen Top-Spieler wie P. (vermutlich Mbappé) nicht auswechselt, obwohl diese bereits erschöpft sind, anstatt frischen Wind durch junge Spieler zu bringen. Dies wird als ein großer Kritikpunkt an Alonsos Führung angesehen, der dem Verein langfristig schaden könnte.

Der Kontrast zwischen Ancelotti und Alonso und die Herausforderungen bei Real Madrid

03:07:48

Es wird die Hypothese aufgestellt, dass der Kontrast zwischen Carlo Ancelotti und Xabi Alonso zu krass sein könnte, was zu den aktuellen Problemen bei Real Madrid beiträgt. Ancelotti wird als Trainer beschrieben, der eher auf die 'Vibes' und das Management von Star-Allüren setzte, während Alonso einen taktisch anspruchsvolleren Ansatz verfolgt. Ancelottis Erfolg bei Real Madrid basierte auf einem starken Kern erfahrener Spieler wie Benzema, Modric und Kroos, die bodenständig waren und Star-Allüren im Keim erstickten. Diese Spieler schufen ein Machtvakuum, das jüngere Spieler wie Vinicius Junior disziplinierte und ihnen den Druck nahm. Mit dem Wegfall dieser Führungspersönlichkeiten sind Spieler wie Vinicius Junior, die nun zu den dienstältesten gehören und sogar Kapitän sein könnten, überfordert, da sie die Führungsrolle nicht ausfüllen können. Dies führt zu einem Verlust der internen Kontrolle und der Fähigkeit, Spieler zurechtzuweisen, was den Verein in eine schwierige Lage bringt. Die aktuelle junge und talentierte Mannschaft von Real Madrid steht sich selbst im Weg, da sie individuell zwar herausragend ist, aber Schwierigkeiten hat, als homogenes Team zu agieren.

Spielermentalität und die Rolle der Familien im Profifußball

03:12:03

Die Diskussion erweitert sich auf die problematische Mentalität einiger Real Madrid-Spieler, die sich angeblich über Videoanalysen beschweren oder sich weigern, auf bestimmten Positionen zu spielen, obwohl sie Millionen verdienen. Es wird die Frage aufgeworfen, wie Profifußballer kein Interesse daran haben können, besser zu werden. Die Rolle der Familien, insbesondere der Väter, wird kritisch beleuchtet, da diese angeblich im Verein intervenieren und die Spieler in ihrem Verhalten bestärken, was als 'lächerlich' und 'krank' bezeichnet wird. Es wird vermutet, dass Spieler wie Vinicius, Bellingham und Mbappé hochnäsig sind und sich über den Verein stellen, wobei Mbappé als der harmloseste der Genannten eingestuft wird. Die Schwierigkeit, mit dem frühen und immensen Erfolg sowie dem Reichtum umzugehen, wird als generelles Problem im Profisport identifiziert. Es wird betont, wie wichtig ein unterstützendes Umfeld aus Familie und Freunden ist, um nicht größenwahnsinnig zu werden. Wenn dieses Umfeld jedoch aus 'Ja-Sagern' besteht oder selbst problematisch ist, führt dies zu einem Worst-Case-Szenario, in dem die Spieler sich nicht entwickeln können.

Vergleich der Trainertypen und die Bedeutung der menschlichen Komponente

03:13:23

Es wird argumentiert, dass unterschiedliche Trainertypen direkt hintereinander zu großen Schwierigkeiten führen können, wie es der Wechsel von Ancelotti zu Alonso bei Real Madrid zeigt. Der Streamer positioniert sich klar pro Xabi Alonso und kritisiert die Spielermentalität. Er betont, dass Real Madrid in den letzten Jahren taktisch und spielerisch Defizite hatte, weshalb Alonso als Fachmann geholt wurde, um diese Probleme anzugehen. Ancelotti war zwar erfolgreich, aber sein Erfolg basierte auf der individuellen Klasse und mentalen Stärke der Spieler, die jederzeit ein Tor erzielen konnten, auch wenn der Fußball nicht immer dominant oder schön anzusehen war. Dieser pragmatische Ansatz funktioniert jedoch nicht immer, da andere Mannschaften taktisch aufholen und höher pressen. Der Erfolg von Mannschaften wie Paris Saint-Germain und Bayern München, die eine homogene Mannschaft mit einer klaren Hierarchie und einem Trainer auf einer Wellenlänge mit dem Team haben, wird als Gegenbeispiel zu den aktuellen Problemen bei Real Madrid angeführt. Es wird die menschliche Komponente als den wichtigsten Faktor für den Erfolg auf Top-Niveau angesehen, da es darum geht, einen Haufen Millionäre zusammenzuhalten und Konflikte zu vermeiden.

Mangelnde Entschuldigung und die Rolle von Spielereltern

03:20:11

Es wird kritisiert, dass Vinicius Junior sich zwar öffentlich entschuldigt hat, aber den Namen Xabi Alonso dabei nicht explizit nannte, was auf eine weiterhin angespannte Beziehung hindeutet. Die Diskussion vertieft sich in die Rolle der Spielereltern, insbesondere des Vaters von Jude Bellingham, der als problematisch beschrieben wird. Es wird berichtet, dass die Bellingham-Familie eine eigene Strategie verfolgt, alle Interviewanfragen abzulehnen und ihr eigenes Ding zu machen, was zu Unmut bei Mitspielern der englischen Nationalmannschaft führte. Dies wird als Indiz dafür gewertet, dass die Spieler, unterstützt von ihren Familien, sich über den Verein und die Medien stellen. Es wird befürchtet, dass Real Madrid Gefahr läuft, zu den 'zweiten Galacticos' zu werden, einer Ansammlung von individuellen Top-Spielern, die sich selbst im Weg stehen und nicht als Team funktionieren. Die individuellen Qualitäten des Kaders mit Spielern wie Vinicius Junior, Bellingham, Mbappé, Rodrigo und Valverde sind unbestreitbar, aber die fehlende Homogenität und Hierarchie könnten zum Scheitern führen.

Die Herausforderung der Trainerrolle im modernen Profifußball

03:33:49

Die Rolle des Trainers im modernen Profifußball wird als extrem anspruchsvoll beschrieben. Ein Trainer muss in der Lage sein, den Spielern das Gefühl zu geben, ein Freund und Zuhörer zu sein, aber auch konsequent einzugreifen, wenn Grenzen überschritten werden. Es wird betont, dass auch verbale Auseinandersetzungen oder 'Beleidigungen' im Training, wenn sie im richtigen Kontext geschehen und als Motivation dienen, von den Spielern akzeptiert werden. Vincent Kompany wird als Beispiel für einen Trainer genannt, der trotz einer direkten Art von seinen Spielern respektiert und geliebt wird, weil er es schafft, sie zu Höchstleistungen anzuspornen. Das Problem bei Real Madrid liegt nicht primär am Trainer, sondern an der Mentalität der Spieler. Wenn Spieler wie Vinicius oder Bellingham grundlegende Probleme mit taktischen Vorgaben oder Auswechslungen haben, können selbst Top-Trainer wie Pep Guardiola oder Zinedine Zidane wenig ausrichten. Die Spieler müssen selbst den ersten Schritt machen und ihre Einstellung ändern, um wieder erfolgreich zu sein. Die Frage bleibt, ob ein taktischer Ansatz wie der von Xabi Alonso bei einem Verein wie Real Madrid, der historisch eher auf individuelle Klasse setzte, zum Scheitern verurteilt ist.

Interne Probleme bei Real Madrid und die Rolle der Spieler

03:36:13

Es wird diskutiert, dass Spieler wie Bellingham bei Real Madrid Probleme verursachen könnten, wenn sie interne Kommunikation bezüglich Analysen oder ähnlichem ablehnen. Dies wirft die Frage auf, ob solche Spieler bei anderen Top-Vereinen wie Arsenal, City oder Bayern bestehen könnten, wo ähnliche Analysen Standard sind. Der Streamer betont die Wichtigkeit intakter Hierarchien und vermutet, dass Spieler wie Vinicius Jr. und Valverde, die noch nicht bereit für eine Führungsrolle sind, derzeit zu viel Einfluss haben. Dies führt zu Spekulationen über die Zukunft von Xabi Alonso als Trainer, da ihm möglicherweise die Autorität fehlt, die ein erfahrener Trainer wie Pep Guardiola besitzt, um unzufriedene Spieler zu disziplinieren. Es wird prognostiziert, dass Real Madrid möglicherweise eine sportliche Krise erleben oder Alonso am Ende der Saison den Verein verlassen könnte.

Traumszenario und die Macht des Vereins gegenüber den Spielern

03:39:15

Der Streamer äußert den Wunsch, dass Xabi Alonso bei Real Madrid so erfolgreich ist, dass er unentlassbar wird und die Wohlfühloase auf Spielerseite ein Ende hat. Er hofft, dass der Verein Alonso zu 100% unterstützt, um zu zeigen, dass die Probleme nicht am Trainer liegen. Im Idealfall würde der Verein klare Grenzen setzen, indem er Spieler wie Vinicius Jr. oder Bellingham bei Problemen konfrontiert und notfalls zum Verkauf anbietet. Es wird ein hypothetisches Szenario beschrieben, in dem Florentino Pérez, der Präsident von Real Madrid, die Spieler in sein Büro zitiert, um die Autorität des Vereins zu unterstreichen und sie vor die Wahl zu stellen: sich anzupassen oder den Verein zu verlassen. Dies soll verdeutlichen, dass kein Spieler größer als der Verein ist und die Trainerposition gestärkt werden muss.

Hierarchien und Mannschaftsgefüge bei Real Madrid und Bayern München

03:43:10

Es wird erörtert, dass das Akzeptieren von Anweisungen und Analysen für Spieler einfacher ist, wenn klare Hierarchien und erfahrene Spieler vorhanden sind, die dies einfordern. Bei Real Madrid fehlte dies möglicherweise in der Vergangenheit, da der Kern der Mannschaft aus eher bodenständigen Spielern wie Modric, Kroos und Benzema bestand, die keine krassen Star-Allüren zeigten. Im Gegensatz dazu könnten Spieler wie Rüdiger oder Modric bei Problemen mit jüngeren Spielern wie Vinicius Jr. oder Bellingham direkt eingreifen. Ein Vergleich wird mit Bayern München gezogen, wo Spieler wie Kimmich und Neuer das Mannschaftsgefühl zusammenhalten und unzufriedene Spieler disziplinieren könnten. Das Fehlen solcher Führungsfiguren bei Real Madrid nach dem Weggang von Modric, Kroos und Benzema führt zu einem Machtvakuum, das von jüngeren, möglicherweise noch nicht reifen Spielern wie Valverde und Vinicius Jr. gefüllt wird, was zu Problemen führen kann.

Potenzieller Verkauf von Vinicius Jr. und die Rolle der Medien

03:54:58

Die Möglichkeit eines Verkaufs von Vinicius Jr. wird in Betracht gezogen, da Real Madrid größer als jeder Spieler ist. Es wird jedoch die Schwierigkeit betont, einen legitimen Abnehmer in Europa zu finden, falls sich die negativen Berichte über sein Verhalten bewahrheiten. Nur Vereine mit ausreichend finanziellen Mitteln, wie einige Premier-League-Clubs, könnten bereit sein, das Risiko einzugehen. Der Streamer äußert sich besorgt über die Menge an negativer PR, die derzeit gegen Xabi Alonso verbreitet wird, und vermutet, dass diese aus den eigenen Reihen von Real Madrid stammt, um ihn medial zu diskreditieren. Er ist überrascht, wenn Alonso in einem Jahr noch Trainer bei Real Madrid sein sollte, da viele im Hintergrund an seinem Stuhl sägen. Dies sei besonders peinlich, da Real Madrid trotz der internen Unruhen sportlich gut dasteht.

Mediale Diskreditierung und die Situation von Xabi Alonso

03:58:50

Es wird die Frage aufgeworfen, ob die negativen Berichte über Xabi Alonso von Journalisten aus Langeweile stammen oder ob Spieler und Berater gezielt Informationen durchstecken, um ihn zu diskreditieren. Die Situation wird als peinlich beschrieben, da Alonso die Kabine verloren zu haben scheint und zum Feindbild Nummer 1 geworden ist. Es wird ein Vergleich zur medialen Behandlung von Erik ten Hag bei Leverkusen gezogen, wo ähnliche Gerüchte vor seiner Entlassung kursierten und der Verein nicht gegensteuerte. Im Gegensatz dazu wird das Vorgehen von Hertha BSC mit Trainer Leitl gelobt, wo der Verein trotz schlechter Leistungen klar hinter dem Trainer stand. Der Streamer betont, dass Real Madrid trotz der Niederlagen im El Clásico und in der Champions League in der Liga gut dasteht und es für den Verein leicht wäre, die Situation medial zu beruhigen, was jedoch nicht geschieht. Dies deutet auf ernsthafte interne Probleme hin, die Alonso das Traineramt kosten könnten.

Kritik an Xabi Alonsos Taktik und Umgang mit Talenten

04:05:08

Es wird Kritik an Xabi Alonsos Matchplan geäußert, insbesondere am Spiel gegen Liverpool, wo der Plan scheinbar nur darin bestand, den Ball auf Vinicius Jr. zu spielen und auf dessen individuelle Aktionen zu hoffen. Dies sei in der Champions League nicht ausreichend. Der Streamer räumt ein, dass Alonso als neuer Trainer Zeit braucht, aber wenn weder Mannschaft noch Verein diese Zeit geben, wird es schwierig. Ein großes Rätsel ist für ihn der Umgang mit Gonzalo, einem jungen Talent, das bei der Klub-WM überzeugte und die Akademie zerschossen hat. Obwohl Gonzalo die Fähigkeiten eines Stürmers mitbringt, der in den Strafraum geht, Bälle ablegt und kopfbballstark ist, erhält er kaum Einsatzzeiten, selbst bei hohen Führungen. Dies sei ein Schlag ins Gesicht für junge Talente und führe dazu, dass Spieler wie Endrick sich verleihen lassen. Alonso wird vorgeworfen, Talente zu vergraulen, indem er sie nicht fördert und stattdessen etablierte Spieler wie Mbappé 90 Minuten durchspielen lässt, auch wenn deren Leistung nachlässt und die Strafraumbesetzung leidet.