FC26 Rating anschauen + HSV vs. Pauli Watchalong + Neue POE2 Season

FC26 Ratings, HSV Watchalong & POE2: Diskussionen, Transfers und neue Spielmechaniken

FC26 Rating anschauen + HSV vs. Pauli...
DieHahn
- - 07:05:44 - 5.489 - EA Sports FC 25

Diehahn bespricht FC26 Ratings und Premier League Transfers, darunter Voltemades Wechsel zu Newcastle. Ein Watchalong des HSV-Derbys folgt, bevor die neue POE2 Season mit Gameplay-Erfahrungen getestet wird. Diskussionen über Spielmechaniken und technische Probleme runden das Programm ab. Einblicke in Fußballanalyse und kulinarische Vorlieben werden geteilt.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Ankündigung von FC 26 Ratings, HSV Watchalong und POE2 Season

00:23:34

Der Stream beginnt mit der Ankündigung, dass im Laufe des Streams die FC 26-Ratings besprochen werden sollen. Es wird hervorgehoben, dass einige relevante Ratings vorhanden sind, über die man diskutieren kann. Des Weiteren wird angekündigt, dass später am Abend ein Watchalong zum Spiel des HSV stattfinden wird. Zusätzlich wird die neue Season von Path of Exile 2 (POE2) erwähnt, zu der Joker herzlich eingeladen ist. Der Streamer äußert sich zudem zu einer Hausbesichtigung mit sechs Zimmern und einem riesigen Garten, für die ein persönliches Gespräch mit den Eigentümern ansteht. Allerdings bestehen Bedenken hinsichtlich der hohen Warmmiete von 1,8 bis 1,9 Tausend Euro. Es wird auch kurz auf FIFA-Points eingegangen, die der Streamer von Neba gestellt bekommen hat, die aber aufgrund von Problemen mit der Übertragung in FC24 ungenutzt bleiben. Abschließend wird die Champions League Auslosung thematisiert, wobei der Streamer seine Gedanken dazu äußert und insbesondere die schwierige Gruppe von Paris hervorhebt.

Diskussion über die Champions League Auslosung und Holy Hydration

00:35:24

Der Streamer diskutiert die Champions League Auslosung und findet, dass es einige interessante Partien gibt. Er lobt das System für die Gruppenphase, rein Matchup-technisch. Es wird erwähnt, dass der Spielplan am Samstag kommt. Anschließend wird die neue Sportflasche von Holy Hydrations vorgestellt, insbesondere der neue Verschlussmechanismus mit dem integrierten Sieb. Der Streamer lobt die Flasche und empfiehlt sie weiter. Des Weiteren wird kurz über die neue Holy-Sorte gesprochen, die bald erscheint. Es wird auch erwähnt, dass man in FIFA jeden Tag für drei Siege in Friendly einen Picker spielen kann, wo man 5,90 Euro nehmen kann. Abschließend geht es kurz um die Volltomaten-Thematik und die neuesten Sachen von Fabrizio Romano.

Premier League Transfers und Voltemade Wechsel zu Newcastle

00:46:35

Der Streamer spricht über die Premier League und die Transfers von Xavi Simmons zu Tottenham für 60 Millionen und den bevorstehenden Wechsel von Nick Voltemade zu Newcastle. Er kritisiert die hohen Ablösesummen in der Premier League und vergleicht die Situation von Voltemade mit anderen Spielern. Er äußert Bedenken hinsichtlich des Drucks, dem Voltemade in Newcastle ausgesetzt sein wird, da er für eine hohe Ablösesumme kommt und mit anderen Top-Stürmern verglichen wird. Der Streamer betont, dass Voltemade in England unter 20 Scorer wahrscheinlich medial als Flop in der ersten Saison durchgehen wird. Er kritisiert die hohen Ausgaben der Premier League und bezeichnet sie als Geschwür, das den Fußballkosmos geldtechnisch an sich reißt. Abschließend wird die Situation von Stuttgart diskutiert, die durch den Verkauf von Voltemade zwar Geld eingenommen haben, aber sportlich kompensieren müssen, um die europäischen Plätze zu erreichen.

HSV vs. Pauli Watchalong und Bewertung des Voltemade Transfers

01:10:41

Der Streamer kündigt an, das Derby HSV gegen St. Pauli anzuschauen und hofft auf einen Sieg des HSV. Er diskutiert die Erwartungen an Nick Voltemade in der Premier League und warnt davor, zu viel auf seine letzten Schüsse zu geben. Der Streamer betont, dass der Druck auf Voltemade in England enorm sein wird und er sich schnell etablieren muss, um nicht von den Medien zerfressen zu werden. Er äußert sich skeptisch über die Möglichkeit, einen Spieler, der gut funktioniert hat, durch mehrere neue Spieler zu ersetzen, da dies mit Risiken verbunden ist. Abschließend wird noch einmal betont, dass die Premier League absurd hohe Summen für deutsche Spieler zahlt und es in dieser ganzen Thematik nur Verlierer geben kann, nämlich Newcastle und Voltemade.

Diskussion über Spielerbewertungen und Kaderpotenzial in FC26

01:18:30

Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob bestimmte Spieler-Upgrades den Kader tatsächlich verbessern oder nur das Potenzial erhöhen. Es wird argumentiert, dass selbst wenn vielversprechende Spieler wie Erkanus, Robbery und Gruda hinzukommen, dies nicht automatisch bedeutet, dass das Team besser wird als in der letzten Saison. Ein wichtiger Punkt ist, dass man nicht gezwungen ist, überteuerte Spieler zu kaufen, nur weil es wenige Top-Alternativen auf dem Markt gibt. Der Fokus liegt auf der gemeinsamen Betrachtung und Diskussion der Spielerbewertungen im Chat, wobei betont wird, dass die gezeigten Bilder nicht live aus dem Spiel stammen. Es werden einzelne Spieler von Manchester City analysiert, darunter Guardiol, der als starker Innenverteidiger zum Start eingeschätzt wird, und Rian Aydnuri, dessen Karte an Marcelo erinnert. Rodri könnte anfangs ebenfalls stark sein. Tijani Reinders wird als potenziell teure, aber starke Karte hervorgehoben, während Erling Haaland trotz eines leichten Downgrades durch den neuen 'Low Driven'-Spielstil profitiert.

Analyse von Spielerwerten und Teams in FC26

01:27:28

Nach einer kurzen Unterbrechung geht es weiter mit der Analyse von Spielerwerten, beginnend mit Cata Fiori, der trotz seiner Stabilität in FIFA aufgrund seiner Geschwindigkeit als Innenverteidiger kritisch gesehen wird. Gabriel Rezos' aktuelle Form wird infrage gestellt, während Kai Havertz als problematisch eingeschätzt wird. Timber wird als solide für den Start angesehen. Die Arsenal-Spieler werden insgesamt als in Ordnung bewertet, wobei Saka aufgrund seiner Spielstile als potenziell interessant gilt und Gierkeres' hohe Bewertung kritisch hinterfragt wird. Chelsea wird als schwieriger einzuschätzen betrachtet, wobei Estevão Potenzial zugesprochen wird, aber seine Physis bemängelt wird. Sterling's niedrige Physis wird mit seinem angeblichen Hintergrund als junger Vater erklärt. Malo Gusto wird als sichere Wahl für ein Starter-Team hervorgehoben. Jamie Gittens' Wertung wird im Vergleich zu Olysee diskutiert, wobei die Passwerte als besonders kritisch angesehen werden. Die langsamen Spieler von Chelsea werden thematisiert und Pedro Neto wird als Ausnahme genannt.

Bewertung von Spielerwerten und Potenzialen in FC26

01:35:03

Die Analyse der Spielerwerte in FC26 wird fortgesetzt, wobei Solanki für seinen hohen Schusswert gelobt wird. Kudusewski, Palinja, Madison und Ryan Gill werden ebenfalls erwähnt. Van de Ven's hohe Geschwindigkeit wird diskutiert und mit seiner Körpergröße in Relation gesetzt. Spence wird als stabil eingeschätzt, während Xavi Simmonds herausragt. Bei Bayern München wird die Bank als schwach kritisiert, Kim Min's Stabilität hervorgehoben und Davies' fehlender Playstyle bemängelt. Kimmich's leicht erhöhtes Tempo wird positiv aufgenommen. Musiala wird als stabil mit guten technischen Werten angesehen. Harry Kane's Werte werden als 'E-Wurst' bezeichnet, während Olysee's Werte als zu niedrig eingeschätzt werden. Garnaccio und Casemiro von Manchester United werden aufgrund ihrer niedrigen Geschwindigkeit kritisiert. Bruno Fernandes' 'Relentless'-Playstyle wird als passend für seine Ausdauer bei United angesehen. Isaac von Newcastle wird als sehr stabil eingeschätzt. Kammerwinger's Werte werden als stark für den Start bewertet.

Diskussion über Spieler-Ratings, Playstyles und Team-Zusammenstellungen in FC26

01:49:01

Die Analyse der Spieler-Ratings in FC26 geht weiter, wobei Schumeni als potenziell unterbewertet angesehen wird und Rüdiger als Monster hervorgehoben wird. Die Playstyle-Vergabe an Vini, Courtois und Bellingham wird kommentiert. Die Anzahl der Walkouts bei Real Madrid wird als angemessen betrachtet. Kobasi's Defensivwert wird gelobt, während Ter Stegen als logische Wahl erscheint. Künde wird als einer der besten Innenverteidiger trotz seiner geringen Größe gelobt. Frankie de Jong wird positiv hervorgehoben. Laminia mal's Upgrade wird als möglicherweise zu hoch eingeschätzt. Lewandowski's niedrige Geschwindigkeit wird erwähnt. Es wird spekuliert, dass Rafinha möglicherweise eine ZOM-Karte erhält. Die Bedeutung von Reputation bei der Rating-Vergabe wird diskutiert. Schotterbeck's Playstyle wird kritisiert, während Anton's Playstyle positiv hervorgehoben wird. Girassi wird als potenziell guter Spieler für den Start angesehen. Borussia Dortmund schneidet statstechnisch gut ab. Pavard's Jockey-Playstyle wird gelobt. Thuram's Werte werden als sehr gut für den Start bewertet. Murillo von Nottingham Forest wird als stabil angesehen. Wilson und Katoto werden als stark hervorgehoben. Hakimi's Upgrade wird als gestört bezeichnet. Salah's hohe Bewertung wird verteidigt. Rodri's Verletzung wird bei der Bewertung berücksichtigt. Alvarez und Simeone von Atletico Madrid werden als stark hervorgehoben. Paco's Werte werden als wild bezeichnet. Quaraskelia's Karte wird als unangenehm, aber stark eingeschätzt. Dembele's Schusswert wird als gestört bezeichnet. Hansen's Werte werden als super bewertet. Kerkes' Werte werden als sehr gut angesehen. Szobo Schley wird als sehr gut bewertet. Sala's Bewertung wird als stabil und nicht verbesserungsfähig angesehen.

FC26 Rating Diskussion und Karteneinschätzungen

02:19:26

Die Diskussion beginnt mit der Bewertung von Toni Kroos' Pace-Wert von 71, was als angemessen erachtet wird, da er sich traditionell wenig bewegt hat. Die Bewertung von Iniesta im Vergleich zu Kroos wird als akzeptabel angesehen. Totti wird als interessante Karte hervorgehoben, wobei seine verschiedenen Werte diskutiert werden. Marcelo wird positiv erwähnt, obwohl angemerkt wird, dass seine Haare im Spiel nicht korrekt animiert sind. Die Möglichkeit einer Special Card für Groß, die ein höheres Rating als Iniesta hat, wird als potenzieller Skandal betrachtet. Die Größe von Steffi Jones wird mit 1,80 m als stabil eingeschätzt. Die neuen Playstyles für verschiedene Spieler wie Crespo, Larsson und Jones werden vorgestellt, wobei Jones das Trivela-Flair-Ding erhält. Weitere Spieler wie Makelele, Klose, Nedved, Michael Owen und Dropper erhalten ebenfalls neue Playstyles. Es wird festgestellt, dass EA die Schuss- und Passvarianten der Playstyles unterteilt hat. Kahn wird für seine Werte gelobt und als potenziell stark für den Start angesehen. Die Vorbesteller-Varianten der Karten werden erwähnt, und Totti wird als eine der am besten aussehenden Karten hervorgehoben. Die Werte verschiedener Spieler werden diskutiert, und es wird spekuliert, dass Totti als ZDM spielbar sein könnte. Ben Arfa wird als potenzielle FIFA-Legende erwähnt.

FC26 Evo und Gameplay-Diskussionen

02:37:18

Es wird überlegt, welche Aufgaben für die FC26 Evo zu erledigen sind und wie man sich eine Evo für FC26 erspielen kann. Der Streamer erwähnt, dass er einen Tag kein FIFA gespielt hat und nun eine Evo für FC 26 erspielen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, was man für den Download tun muss. Die Möglichkeit, einen Box-to-Box-Spieler auf Plus-Plus zu bringen, wird als cool angesehen. Es wird diskutiert, ob es ein Schaden ist, wenn Micha das gleiche Rating hat, aber die Facetats so viel besser sind. Der Streamer betont, dass das Rating nur bedingt etwas mit den Stats zu tun hat und dass Plus Plus am Beginn nicht zu wenig sein kann. Es wird vermutet, dass EA automatisch mehr Spiel am Plus Plus schon zu Release zur FC 26 gibt. Der Streamer überlegt, wieder zum Monk zurückzukehren und ihn mit Händen zu spielen. Es wird angemerkt, dass das Positioning über weite Strecken bei vielen Spielern in der Grundausrichtung schlecht war und erst gepatcht wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, jetzt FC Points im Angebot zu kaufen, um sie auf FC 26 zu übertragen. Der Streamer erwähnt, dass er möglicherweise morgen ein Partnerangebot hat und man dann supporten kann. Es wird überlegt, ob man neue Karten in die Packs bekommt und ob man einen Tag warten sollte. Der Streamer freut sich auf Parfum X und erwähnt, dass Elbilal nicht im Kader von Lester ist. Es wird überlegt, ob man 40 Mio für einen Spieler ausgeben soll, der 30-35 Mio wert ist. Der Streamer erklärt, wie man durch ein Sub Zugang zum Discord bekommt, wo Trading beigebracht wird. Das Ziel ist, bis Weihnachten genug Coins zu traden, um für Tottli ausgestattet zu sein und dann 100 Euro zu spenden. Es wird ein Spieler gesucht, der mega Anlagen hat, aber nicht mehr als 30 oder 35 Mio kostet.

Gameplay-Erfahrungen und Diskussionen um Spielmechaniken in FC 26

02:49:54

Es wird über die Community und deren Erwartungen an das Spiel diskutiert, wobei der Streamer meint, dass der Druck der Community groß sein wird, sodass vieles wieder noobfreundlicher gemacht werden sollte. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob vieles manuell sein wird. Der Streamer erklärt, dass Precision Shooting der neue Schuss ist, den jeder in Online-Partien benutzen muss. Er spielt Monk in Patho XR 2 und will ihn komplett auf Feuer spielen. Es wird über ein Dribbling von Katoto gesprochen und darüber, wie schnell sie ist. Der Streamer hofft, dass es dieses Jahr ein Ende mit dem beschissenen Time-Finish-Müll hat. Er wundert sich, warum die Spieler bei ihm so schnell durchdrehen und warum Katoto so schnell ist. Es wird überlegt, welche Evo man spielen kann, nämlich Box zu Box in der Rolle Plus Plus mit maximal Rating 83. Der Streamer wundert sich, warum die Spieler so langsam sind und vermutet, dass es an der fehlenden Chemie liegt. Er ist gespannt, ob Kelly einen Downgrade bekommt und hofft, dass er einfach drei Siege holen kann, um die 99er-Karten zu bekommen. Der Streamer findet, dass das Grundgerüst wahrscheinlich immer noch mit das Schlechteste ist, was es jemals in FIFA gab. Der einzige Grund, warum sich das Spiel hinten raus halbwegs gerettet hat, ist, dass die Spieler Play Cells bekommen haben. Es fühlt sich unterirdisch mit diesen Goldkarten an und jeder Ball ist ein Rebound. Das defensive Zeug ist ganz eklig.

Technische Probleme und Watchalong von HSV gegen St. Pauli

03:13:32

Es werden technische Probleme mit Sky und dem Stream angesprochen. Der Streamer erklärt, dass er über Discord streamen wird. Es wird bestätigt, dass Rodrigo Barriama bleibt. Der Streamer schaut sich das Spiel HSV gegen St. Pauli an und kommentiert den Spielstand. Es wird über die Qualität von Sky Go diskutiert, die als bodenlos und Verbraucherverarsche bezeichnet wird. Der Streamer lädt die Zuschauer ein, beim Watchalong dabei zu sein und sich danach die Period 2 Season anzusehen. Es wird über die defensive Stabilität von Hamburg diskutiert und dass sie Spiele gewinnen können, wenn sie defensiv gut stehen. Es wird über das Spiel von Toron Uriga gesprochen und dass er relativ flott ist. Der Streamer kommentiert, dass Pauli ein bisschen ernst macht und stark spielt. Es wird über den kroatischen Innenverteidiger von Hamburg diskutiert und ob er das Talent aus der belgischen Liga ist. Der Streamer kommentiert eine Ecke und dass sie gut gemacht, aber auch schlecht verteidigt wurde. Es wird über ein Geräusch diskutiert und der Streamer fragt sich, ob sein Download fertig ist. Er entschuldigt sich dafür, dass er kurz über Discord geschaut hat und erklärt die Situation. Es wird über ein Foul diskutiert und ob es ein Foul von Torunuriga war. Der Streamer findet, dass es ein sauberes Tor war. Es wird kommentiert, dass Hamburg offensiv effektiver war, aber defensiv untergegangen ist. Der Streamer kritisiert die Schiedsrichterentscheidung und findet, dass man immer weiterlaufen lassen und dann angucken sollte. Er sagt, dass das Schiedsrichterniveau in Deutschland schlecht ist. Es wird über Wettbetrug im Zusammenhang mit einem Trainer diskutiert. Der Streamer kommentiert, dass Pauli das jetzt relativ gut verwalten kann und nichts super wildes machen muss. Er erwähnt, dass die Steine doppelt gelegt werden können bei Period 2 und dass das mit Monk gut ist. Der Streamer kommentiert einen Kackball und dass der letzte Ball einfach nicht konsequent ist. Er sagt, dass Pauli Konfidenz hat und solide gespielt hat. Es wird über eine Abseitssituation diskutiert und dass sie grenzwertig war. Der Streamer findet, dass es zweimal beschissen war. Er kommentiert, dass Dreierkette normalerweise offensiv genutzt werden soll, Hamburg aber defensiv anfälliger ist. Der Streamer kommentiert, dass Toro Nuriga sich bemüht, aber schon gut abgekocht wurde. Er denkt, dass er noch ein paar Spiele braucht, um sich an die Bundesliga zu gewöhnen. Der Streamer sagt, dass er einfach wieder in den Monk geht und losspielt. Er ist froh, wenn das scheiß FIFA-Jahr vorbei ist und hofft, dass man nicht gnadenlos enttäuscht wird. Der Streamer findet, dass Pauli den Ball besser kulieren und laufen lassen kann als Gladbach. Er kommentiert, dass er die letzten beiden FIFA-Teile gar nicht so ultrascheiße fand und dass dieses Jahr über weite Strecken ein Totalausfall war. Der Streamer hofft, dass es nicht mehr viel schlechter werden kann. Er kommentiert, dass Pauli 3-0 führen müsste und Hamburg keinen Torschuss hat. Der Streamer erwähnt Gamesicontroller und dass sie preisleistungstechnisch unschlagbar sind.

Fußballanalyse und kulinarische Einblicke

03:50:10

Es wird über das Fußballspiel HSV gegen Pauli diskutiert, wobei Pauli positiv hervorgehoben wird. Es wird die Meinung geteilt, dass Pauli in dieser Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben wird, wenn sie so weiterspielen. Ein Spieler namens Toru Nuriga wird kritisiert, insbesondere seine Balance und häufiges Hinfallen beim Tackling. Es wird überlegt, was Mourinho in der Türkei macht und wo die Fans sind, die an ihn geglaubt haben. Abschweifend geht es um Essen, insbesondere Edamame mit Salz, das als "beste Leben" bezeichnet wird. Es wird kurz über mögliche Transfers beim HSV gesprochen, wobei Niko Pass als sinnvolle Option genannt wird, falls der Bios geht. Die Super League wird erwähnt und als etwas Positives dargestellt. Die Qualität einiger Spieler des ASV wird infrage gestellt, besonders wird kritisiert, dass ein Spieler siebenmal tackelt und sechsmal umfällt. Es wird festgestellt, dass Pauli die Schwächen des Gegners erkennt und ausnutzt. Abschließend wird über die Sinnhaftigkeit von Schiedsrichter-Erklärungen nach Entscheidungen diskutiert, was positiv aufgenommen wird, um Fans aufzuklären.

Path of Exile 2 Season Test und Reaktionen auf das Fußballspiel

04:00:25

Es wird angekündigt, dass eine neue Season von Path of Exile getestet wird und Krio eingeladen wird, mitzuspielen. Die Pause im Volksparkstadion wird erwähnt. Es folgt eine Diskussion über das Fußballspiel HSV gegen Pauli, wobei die Leistung des HSV kritisiert wird und Pauli als stabiler wahrgenommen wird. Ein taktisches Foul eines Hamburg-Spielers wird als unnötig beschrieben. Die Frage wird aufgeworfen, warum das Internet nach dem Spiel "brennt". Es wird überlegt, Cellfound zu spielen, aber aufgrund ähnlicher Dropchancen verworfen. Es wird kurz über den Discord-Server gesprochen und die Möglichkeit, sich dort zu verbinden. Es wird erwähnt, dass Hamburg offensiv zu wenig zeigt und die Frage aufgeworfen, was Dom P machen soll, da nichts funktioniere. Es wird die neue Offline-Trade-Funktion und weitere Anpassungen und Neuerungen in Hardwarex angesprochen, wie verbesserte Crafting-Möglichkeiten und überarbeitete Fähigkeiten. Es wird die Frage beantwortet, was PoE ist (Panorex L2). Es wird erwähnt, dass der Mönch jetzt komplett mit Fäusten spielbar ist und die Neugier auf die neue Season ist groß, weshalb zwei bis drei Stunden Spielzeit eingeplant werden.

Diskussionen um Schiedsrichterentscheidungen und Path of Exile 2 Gameplay

04:39:55

Es wird eine strittige Szene im Fußballspiel diskutiert, bei der ein Spieler umgenietet wird, ohne dass der Ball in der Nähe ist. Die Entscheidung des Schiedsrichters wird hinterfragt und eine mögliche gelb-rote Karte thematisiert. Es wird kritisiert, dass die Szene nicht erneut gezeigt wird. Es folgt ein Übergang zum Path of Exile 2 Gameplay, wo ein neuer Charakter erstellt wird. Es wird überlegt, ob ein Neustart sinnvoll ist. Es wird festgestellt, dass Pauli in der laufenden Saison stabiler agiert. Es wird der Wunsch geäußert, die strittige Szene noch einmal zu sehen. Es wird überlegt, wie man in Path of Exile 2 am besten vorgeht und welche Fähigkeiten man wählen soll. Es wird ein Bosskampf gegen einen Wurm erwähnt, der in der Vergangenheit schwierig war. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten auf die Maustasten gelegt werden sollen. Es wird über alte Zeiten mit TeamSpeak gesprochen. Der erste Bosskampf in Path of Exile 2 wird als langwierig beschrieben. Es wird überlegt, ob man in die Stadt gehen soll oder draußen noch Dinge erledigen kann. Es wird ein Fehler im Stream behoben, der durch das YouTube-Video entstanden ist.

Path of Exile 2

04:52:00
Path of Exile 2

Path of Exile 2: Erkundung, Bosskämpfe und Strategie

04:57:18

Es wird darüber gesprochen, dass ein bestimmter Abschnitt im Spiel storytechnisch relevant ist und kein grüner Teil mehr vorhanden ist. Ein Boss, ein Wurm, wird erwähnt und dass dieser in der Nähe sein müsste. Es wird festgestellt, dass die Gegner aus den Wänden kommen und dass man dies eigentlich besser im Blick haben sollte. Es wird geklärt, dass ein Eis-Effekt vom Spieler selbst stammt. Es wird überlegt, ob der Schwierigkeitsgrad des Spiels täuscht und kein Studium erfordert. Es wird von früheren Schwierigkeiten mit dem Wurm in Path of Exile 2 berichtet. Es wird überlegt, ob mit Archer gespielt wurde und ob es Probleme mit dem Schaden gab. Es wird festgestellt, dass es zu zweit entspannter ist, vor allem wegen der Aggro-Verteilung. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten man nutzen soll und wie man sie auf die Maustasten legt. Es wird überlegt, ob man eine bestimmte Taste für TeamSpeak belegt hat. Es wird ein Kampfstab gefunden, der Kälteschaden verursacht. Es wird überlegt, welche Attribute man verbessern soll. Es wird überlegt, ob man in die Stadt gehen soll oder noch draußen Dinge erledigen kann. Es wird erwähnt, dass man die Quest Cracks in the Earth abschließen muss. Es wird überlegt, ob es in der Schlammgrube noch etwas zu finden gibt. Es wird festgestellt, dass es sich bei einem grünen Bereich um einen neuen Brunnen handelt. Es wird darüber gesprochen, dass das Sprinten etwas schwierig ist. Es wird eine hochwertige Rüstung gefunden. Es wird überlegt, wie man ein Rätsel lösen muss, um weiterzukommen. Es wird über eine Situation im Spiel diskutiert, in der ein Charakter reingerutscht ist und es unglücklich war, was zu einer gelben Karte führte. Es wird überlegt, ob eine rote Karte angemessener gewesen wäre.

Path of Exile 2 Gameplay und Charakterentwicklung

05:22:27

Der Streamer experimentiert mit seinem Build in Path of Exile 2, wobei er verschiedene Fähigkeiten und Waffen ausprobiert. Er überlegt, die Fähigkeiten seines Charakters zu ändern und testet Basisbolzen. Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit dem Laden des Spiels, die jedoch durch einen Neustart behoben wurden. Nach dem Neustart betritt er das Spiel ohne Warteschlange und erkundet verschiedene Gebiete, wobei er kurz in die Stadt zurückkehrt, um Gegenstände zu verkaufen und mit einem NPC zu interagieren. Er diskutiert mit seinem Mitspieler über die beste Vorgehensweise, ob zuerst ein Boss gemacht werden soll oder nicht. Beim Erkunden neuer Gebiete werden verschiedene Monster bekämpft und neue Ausrüstungsgegenstände gefunden, die teilweise direkt ausprobiert werden. Er tauscht sich über die neuen Features und Änderungen im Spiel aus, einschließlich des überarbeiteten Crafting-Systems und der Anpassung vieler Fähigkeiten. Er erwähnt ein einstündiges Video von der Gamescom zur neuen Season, das viele Neuerungen zeigt. Er erinnert sich an frühere Spielmechaniken und vergleicht sie mit den aktuellen Änderungen, wobei er feststellt, dass das Spielgefühl sich stark verändert hat.

Herausforderungen und Gameplay-Fortschritt in Path of Exile 2

05:34:30

Der Streamer und sein Mitspieler setzen ihre Reise durch Path of Exile 2 fort, wobei sie auf verschiedene Herausforderungen stoßen und neue Gebiete erkunden. Es werden Obelisken aktiviert, Questgegenstände gesammelt und kleinere Gegnerwellen bewältigt. Der Streamer teilt persönliche Anekdoten über die Schlafgewohnheiten seiner Tochter und wie er und seine Freundin sich nachts um sie kümmern. Im Spiel selbst werden weiterhin Items gesammelt und verkauft, wobei der Fokus auf der Optimierung des Charakters liegt. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten am effektivsten sind und wie man den Schaden maximieren kann. Der Streamer äußert den Wunsch, den Chaos Schaden in Feuerschaden umzuwandeln, um seinen Build zu verbessern. Er spielt hauptsächlich frei Schnauze, holt sich aber gelegentlich Inspiration von anderen Spielern, um bestimmte Mechaniken besser zu verstehen. Sie decken weitere Gebiete auf und hoffen, dass die Tochter ruhig bleibt während des Streams. Es werden Quests angenommen und im Dorf Ogam erledigt, wobei sie sich durch verschiedene Dickichte kämpfen und grüne Viecher besiegen.

Erkundung und Anpassung in Path of Exile 2

05:52:40

Der Streamer setzt die Erkundung in Path of Exile 2 fort, wobei er und sein Mitspieler neue Gebiete aufdecken und gegen Monster kämpfen. Es werden grüne Zonen aktiviert und verschiedene Items eingesammelt, wobei der Fokus auf der Verbesserung der Ausrüstung liegt. Der Streamer tauscht sich mit seinem Mitspieler über die Effektivität bestimmter Fähigkeiten aus und experimentiert mit verschiedenen Kombinationen. Er erwähnt, dass er kurz AFK sein muss und kehrt dann zurück, um das Spiel fortzusetzen. Es wird über die Schwierigkeit bestimmter Gegner und die Notwendigkeit, den Charakter weiter zu verbessern, gesprochen. Der Streamer äußert seine Meinung zu Ubisoft und der Division-Reihe, wobei er skeptisch ist, dass ein dritter Teil vor 2029 erscheinen wird. Er passt seine Fähigkeiten an und versucht, das Beste aus seinem Build herauszuholen, wobei er feststellt, dass einige Fähigkeiten stärker sind als andere. Es werden Kontrollpunkte aktiviert und die Drop Rate von bestimmten Items diskutiert. Der Streamer und sein Mitspieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem Spiel aus und geben sich gegenseitig Tipps.

Fortschritt und Herausforderungen in Path of Exile 2

06:10:40

Der Streamer setzt sein Abenteuer in Path of Exile 2 fort, wobei er und sein Mitspieler weiterhin Monster bekämpfen und Gebiete erkunden. Er aktiviert eine neue Main-Fähigkeit namens "Wuchtige Hand" und experimentiert damit. Der Streamer und sein Mitspieler arbeiten zusammen, um Herausforderungen zu meistern und sich gegenseitig zu unterstützen. Es wird über die Chancenverwertung im Spiel diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass sein Mitspieler guten Schaden macht. Sie stoßen auf zwei Löcher nebeneinander und versuchen, diese zu bewältigen. Es werden goldene Gegenstände gefunden und die Ausrüstung verbessert. Der Streamer erwähnt, dass er schneller den anderen Kram aufbauen kann und dass es gut ist, dass sein Mitspieler auch auf die Glocke schießen kann. Sie suchen nach einem bestimmten Friedhof-Typ und verkaufen gefundene Gegenstände. Der Streamer legt Feuer auf Gegner und stellt fest, dass dies sehr effektiv ist. Er sammelt Gegenstände auf und tauscht sich mit seinem Mitspieler darüber aus, wer was benötigt. Es werden neue Gebiete aufgedeckt und Kontrollpunkte aktiviert.