Mit Lukaku Evolution in die WL !More
EA Sports FC 26: Spieler-Upgrades und Evolutions im Fokus
In EA Sports FC 26 stehen neue Man of the Match-Karten, darunter Gorgosa, sowie Bayern-Frauenkarten wie Tanikawa und Alba Redondo im Mittelpunkt der Analyse. Es wird die Effektivität von Playstyles im Spiel erörtert und kurz auf aktuelle Fußballergebnisse eingegangen. Die Diskussion umfasst auch Spieler-Evolutions wie die Kanikawa-Evo und die 'The Big Fella' Evo, deren Kosten und Nutzen kritisch hinterfragt werden. Kontroverse Abseitsentscheidungen in der Bundesliga und die späte Verfügbarkeit von Vorbesteller-Icons sorgen für Gesprächsstoff.
Diskussion über neue Man of the Match Karten und Spieler-Upgrades
00:19:58Der Streamer begrüßt seine Zuschauer und startet direkt in die Action, indem er seine Begeisterung für die neuen Man of the Match Karten, insbesondere Gorgosa, äußert. Er hebt dessen beeindruckende Werte und Playstyles hervor, bedauert jedoch die schwierige Linkbarkeit. Weiterhin werden die Bayern-Frauenkarten, wie die von Tanikawa und Alba Redondo, diskutiert, wobei deren starke Attribute und Playstyles gelobt werden. Die Diskussion dreht sich auch um die Effektivität von Playstyles im Spiel und wie diese das Spielerlebnis verbessern. Es wird kurz auf Fußballergebnisse eingegangen, darunter Schalkes Sieg und Manchester Uniteds Unentschieden, sowie das Ende der Bayern-Siegesserie gegen Union Berlin, was als 'zu crazy' kommentiert wird. Die Zuschauer fragen nach Empfehlungen für Lukaku und Kabyasen, die beide als gut befunden werden, und es wird die Leistung von Harry Kane kritisiert, der nur gegen schwächere Mannschaften trifft.
Analyse von Spieler-Evolutions und Ingame-Mechaniken
00:25:38Es wird über verschiedene Spieler-Evolutions (Evos) gesprochen, insbesondere die Kanikawa-Evo und die 'The Big Fella' Evo, die 50k kostet und als zu teuer für nur 5 Pace empfunden wird. Der Streamer zeigt sich skeptisch gegenüber der Häufigkeit guter Evos, erklärt aber, dass dies eine Reaktion von EA auf Community-Beschwerden ist. Eine Kamavinga-Evo wird erwähnt, die ihm Pace und Passen verlieh, was der Streamer überraschend findet, da er seinen Kamavinga nicht dafür verwendet hat. Die Diskussion wechselt zu den kontroversen Abseitsentscheidungen in der Bundesliga und der allgemeinen Empfehlung von Spielern nach ihren Upgrades. Die Vorbesteller-Icons werden thematisiert und die Enttäuschung über deren späte Verfügbarkeit Ende November. Der Streamer und die Community äußern Verwirrung über einige Evo-Upgrades, die Spieler nur auf 84 bringen, was als 'ganz komisch' bezeichnet wird. Die Vorbereitung auf die Weekend League beginnt, wobei das aktuelle Team als 'sexy' und 'richtig cool' beschrieben wird, obwohl die enge Raute als Formation Herausforderungen birgt.
Kritik an Ingame-Mechaniken und Spielerleistungen
00:34:59Der Streamer äußert Frustration über die Ingame-Mechaniken, insbesondere über unerklärliche Passkorrekturen und Rebounds, die deutlich zugenommen haben. Er kritisiert, dass das Spiel Pässe in unerwünschte Richtungen lenkt, selbst bei geringer Aufladung, und dass Rebounds oft zu Gegentoren führen, besonders bei manuellen Zweikämpfen. Die Effektivität von Angreifern mit hohen Pace-Werten wird in Frage gestellt, da sie oft nicht an Außenverteidigern vorbeikommen. Es wird die enge Raute als Formation diskutiert und ihre Anfälligkeit für Angriffe über die Flügel. Ein Tor von Lukaku wird bejubelt, aber auch die seltsame Animation des Passes von Laminia Mal wird bemerkt. Der Streamer beschwert sich über Carreras' Leistung auf Shadow und betont, dass er auf Anker besser ist. Die erste Partie der Weekend League wird als frustrierend empfunden, und es wird überlegt, Lukaku wieder auf Basic zu setzen. Die Diskussion über Arsenal und Bayern geht weiter, wobei der Streamer Arsenal als potenziellen Sieger sieht und Bayerns 'Mojo' verloren hat. Die breite Formation wird abgelehnt, da der Streamer sich vorgenommen hat, in Raute zu spielen.
Probleme mit dem Spielstil und der Spielerentwicklung
00:55:33Der Streamer identifiziert das größte Problem des Spiels darin, dass ein bestimmter Spielstil, sowohl defensiv als auch offensiv, übermäßig belohnt wird, insbesondere durch eine spezifische Formationsvariante. Dies erschwert es, alternative Spielweisen zu verfolgen, und führt zu einem 'crazy Handicap'. Er vergleicht die aktuelle Situation mit dem letzten Jahr, als ein Patch das Spiel für normale Fußballspieler verbesserte, und stellt fest, dass man von dieser 'Totti-Zeit' noch weit entfernt ist. Die geringe Spielzeit des Streamers resultiert aus der Frustration über die 'Hunden Divisions'. Die Karte von Nico Williams wird als 'krass' beschrieben, da sie extrem schnell ist und kaum zu verteidigen. Es wird kurz über Battlefield gesprochen, das im Duo-Modus Spaß macht. Die Leistung von Carreras auf 'Enka' wird erneut gelobt, und die Wichtigkeit von Chemie-Styles für bestimmte Spieler wird hervorgehoben. Es wird über die Zukunft von Wuskowitsch beim HSV spekuliert, da sein Vertrag ausläuft und Tottenham ihn möglicherweise nicht zurückholen möchte. Der Karrieremodus wird dieses Jahr aufgrund negativer Berichte nicht gespielt.
Erfolgreiche Anpassungen und Spieler-Empfehlungen
01:18:39Nach einigen Anpassungen im Team, insbesondere der Entfernung einer 'Wean-Anweisung', läuft die enge Raute wieder besser, und Carreras liefert eine starke Leistung ab. Die Spielerkarte 'NES' wird als unberechenbar und effektiv beschrieben, da sie fünf Sterne 'Re-Quote' und 'Finesse Shot' in Gold besitzt. Der Streamer empfiehlt Veron als günstigen Achter, besonders wenn man Pogba nicht besitzt, und zeigt dessen einfache Anwendung im Spiel. Er erklärt, dass er seinen Kamavinga auf 'Absicherung' gesetzt hat und betont die Wichtigkeit eines Mittelfeldspielers mit 'Gold' im 'heißen Fall' für gute Durchschiebepässe. Veron wird als 'fantastisch' beschrieben, besonders wegen seiner Physis und Dribbling-Werte. Die aktuelle Spieltiefe ist 50 und auf 'Ausgleichen' eingestellt, was das Maximum aus der Formation herausholt. Die Notwendigkeit von 'Pass-Playstyles' wird betont, um erfolgreich zu sein. Bergkamp und Carlos Alberto werden als sehr gute Karten erwähnt, wobei Carlos Alberto auch ein hohes Upgrade-Potenzial hat, da er höchstwahrscheinlich auf 88 aufsteigen und weitere Playstyles erhalten wird.
Chemie-System und Spieler-Linkbarkeit
01:24:02Es wird eine Verwechslung bezüglich des Vereins von Carlos Alberto korrigiert; der Streamer dachte, er spiele bei Inter, obwohl er bei Juve ist. Das Chemie-System bei 'Welttour'-Karten, die zwei Punkte auf Nation geben, wird erklärt. Der Unterschied im Rating von Carlos Alberto wird als nicht signifikant empfunden, und er wird als 'stabil' für einen 'Just for fun Try' empfohlen. Die 'Cornerstone'-Evo wird als sehr nützlich für die Linkbarkeit von Spielern wie Pogba oder Benzema angesehen, da sie zwei Punkte direkt beim Verein gibt. Dies ist besonders vorteilhaft für Spieler aus Ligen oder Nationen mit schlechter Linkbarkeit. Es wird diskutiert, ob Pogba die 'Cornerstone'-Evo erhalten sollte, um seine Linkbarkeit zu verbessern, da er bei Monaco spielt und schwer zu verlinken ist. Die 'Draft'-Modus wird als 'unspielbar' auf dem PC bezeichnet, da er nicht richtig funktioniert. Die Kosten von 35k für die 'Cornerstone'-Evo für Pogba werden abgewogen, da er offensiv besser als Veron ist, aber defensiv schwächer. Bellingham wird als Alternative für 100k in Betracht gezogen, obwohl er sich im Spiel als 'scheiße' erwiesen hat.
Entscheidungen zu Spieler-Evolutions und Team-Anpassungen
01:38:46Der Streamer überlegt, ob er Veron ersetzen soll, da Bellingham denselben Playstyle hat und Pogba tendenziell auch besser aussieht, besonders in Bezug auf Defensive und Physis. Er entscheidet sich, Pogba die 'Cornerstone'-Evo zu geben, um seine Linkbarkeit zu verbessern. Eine Transfermarktsperre tritt unerwartet auf, obwohl der Streamer nur kurz gesniped hat. Es wird ein Bug im Spiel erwähnt, bei dem eine angeblich abgeschlossene Aufgabe angezeigt wird, die nicht existiert. Der Streamer ist verärgert über den Verlust seines 'Gamechanger Place der Plus'. Er erwägt, die 'Jensen'-Karte zu verbessern, da sie viel Potenzial hat und besser als Pina sein könnte. Es wird über den 'More Restock' und den Rabattcode gesprochen, der bis zum 9. Dezember gültig sein könnte. Der Streamer entscheidet sich, Pogba die 'Cornerstone'-Evo zu geben, da 'wer nicht wagt, der nicht gewinnt'. Die Unterschiede zwischen 'Cornerstone' (Vereinsbonus) und 'World Tour' (Nationenbonus) werden erläutert, wobei 'Cornerstone' für Spieler aus 'semi-coolen' Vereinen und Ligen besser ist, während 'World Tour' für Spieler mit schlechterer Nation besser ist. Pogba wird als sehr schnell und dribbelstark beschrieben, was sich positiv auf sein Tempo auswirkt.
Diskussion über Fouls, Rote Karten und Spieler-Performance
01:53:43Es wird über eine rote Karte und eine mögliche siebenspielige Sperre diskutiert, wobei der Streamer die rote Karte als berechtigt, aber die Sperre als 'Quatsch' ansieht. Er betont, dass es eine normale rote Karte mit normaler Sperre ist, unabhängig von einer möglichen Verletzung des Gegners. Die Bundesliga-Teams werden als 'unangenehm' und 'ganz komisch' beschrieben. Der Streamer äußert Bedauern darüber, Oliver Kahn aufgegeben zu haben, aber Pogba wird als 'mein Mann' und 'wieder da' gefeiert. Er ist begeistert von Pogbas Leistung und empfiehlt, ihm 'Katalyst' zu geben, um seine Pass-Stats zu maximieren, da sein Schuss-Power hoch genug ist. Ein Trick mit dem Rainbow wird erwähnt, der Pogba viel Tempo verleiht. Die Diskussion über Chemistry und Playstyles wird fortgesetzt, wobei der Streamer die Bedeutung maximierter Pass-Stats für Pogba hervorhebt. Er genießt das Spiel mit Pogba und seinen Lieblingstrick.