Gyökeres + Yuri testen + deine WL analysieren !ENEBA
Fussball-Analyse: Gyökeres, Yuri, Wunschliste, EA FC 25, Evos & mehr im Fokus

Eine umfassende Analyse von Fussballthemen steht im Mittelpunkt. Von Spielerleistungen wie Gyökeres und Yuri über die Bewertung von Wunschlisten bis hin zu tiefgreifenden Diskussionen über EA Sports FC 25, Evos, Taktiken, Spielerbewertungen, Sponsoring und Fairplay im Fussball wird ein breites Spektrum abgedeckt. Auch Regelverstösse werden thematisiert.
Ankündigung neuer Holy Energy Sorte und Partnerschaften
00:23:30Es wird eine neue Sorte von Holy Energy in einigen Tagen geben, die der Streamer als "Baba" bezeichnet. Erwähnt wird, dass er von Waterdrops ein Paket von Zenok erhalten hat, sowie von Mokel und Andermark. Der Streamer lobt das Holy Energy Produkt und dessen Wirkung. Er spricht über seine Erfahrungen mit verschiedenen IC Energy Hydration Sorten, wobei er die Eistee-Varianten bevorzugt und die Hydrations nicht empfiehlt, außer Kokosnuss. Die neue Sorte, Grapefruit, wird mit den blauen Isoflaschen von Aldi verglichen und als zuckerfrei und gut trinkbar beschrieben. Er vergleicht den Geschmack mit dem Waldmeister Grapefruit von Red Bull und hebt hervor, dass er Waldmeister hasst, aber den Grapefruit-Geschmack mag.
Testen von Spielern und Gameplay-Erfahrungen
00:30:33Der Streamer testet den Spieler Gyökeres im Spiel und gibt ihm direkt das Maximum. Er spielt eine Partie und bemerkt, dass der Gegner Gerd Müller hat. Er stellt den Trainer ein und analysiert die Aufstellung. Er findet die Müller-Karte super, bemängelt aber, dass sie nicht aus dem Tritt kommt. Der Streamer empfindet das Gameplay als verzögert und die Verteidigung als lückenhaft. Er testet Kessler und ist unzufrieden mit ihrer Positionierung und dem Verhalten im Spiel. Bellingham wird als unbeweglich und mit schlechtem Dribbling kritisiert. Er experimentiert mit Anweisungen und Formationen, um das Spiel zu verbessern, ist aber insgesamt unzufrieden mit dem Gameplay und der Leistung seiner Spieler. Er gibt Bellingham auf und ersetzt ihn.
Real Madrid Spiel und Kommentare zur brasilianischen Nationalmannschaft
01:01:01Der Streamer schaut sich ein Spiel von Real Madrid gegen Leganes an, um Adagüler zuzusehen. Er kommentiert die Aufstellung und die Spielerleistung. Er kritisiert die brasilianische Nationalmannschaft als mittelmäßig und ohne System, obwohl sie Weltklasse-Spieler hat. Er bemängelt die Jugendarbeit in Brasilien, die darauf abzielt, Spieler früh nach Europa zu bringen, was die Entwicklung des eigenen Fußballs behindert. Er vergleicht die aktuelle Situation mit der goldenen Zeit Brasiliens um 2002 und stellt fest, dass die Mannschaft seitdem keine großen Erfolge mehr gefeiert hat. Er lobt Raul Asensio bei Real Madrid.
Erfolgsfaktoren im Fußball und Jugenderinnerungen
01:13:40Es wird diskutiert, dass Real Madrid trotz des Scheiterns der Galaktischen-Ära von dem Marketing und der PR profitiert hat, die damals aufgebaut wurden. Der Streamer erinnert sich an eine Nike-Werbung mit der portugiesischen und brasilianischen Nationalmannschaft und an die Yoga Bonito-Kampagne. Er erzählt von seinen Jugenderinnerungen an die Werbung "The Cage" mit Roberto Carlos und wie er sich die Werbung auf seine PSP geladen hat. Er spricht über die hohen Preisgelder für den Gewinn der Club-WM und die Bedeutung von Teamwork und System im Fußball. Abschließend werden noch kurz die Hausbesichtigung und die hohen Immobilienpreise thematisiert.
Spielgeschehen und Reaktionen
01:32:09Es gibt Aufregung um eine mögliche Verletzung des Keepers von Leganesse. Es wird diskutiert, ob ein Elfmeter gegeben werden sollte, nachdem Ada gefoult wurde. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, einschließlich eines Tores von Kieran Mbappé und einer schwierigen Phase für Real Madrid, die Ossasuna für Attacken gegen Nigo Martinez bezahlt haben sollen. Es wird über eine mögliche Fehlentscheidung bei einem Elfmeter diskutiert und das zwischenzeitliche 1-1 von Leganes kommentiert. Der Streamer lobt den Geschmack eines Getränks, das wie ein Iso-Getränk aus seiner Jugend schmeckt, und äußert sich zu verschiedenen Spielern und deren Fähigkeiten, einschließlich Brahim. Er freut sich auf das Champions-League-Spiel gegen Arsenal und betont, dass die bessere Mannschaft gewinnen soll. Es wird über mögliche Verletzungen von Spielern wie Ito gesprochen und diskutiert, wer derzeit die besten Pässe im Fußball spielt, wobei Petri und Vitinha genannt werden. Der Streamer kritisiert Fehler im Spiel von Real Madrid, insbesondere von Frank Garcia und Brahim, und spekuliert über mögliche Auswechslungen zur Halbzeit. Er erwähnt, dass Leganes die Chancen von Real Madrid genutzt hat und nun mit 1-2 führt. Die Frage, warum Real Madrid Arda Güler nach Saudi-Arabien verkaufen sollte, wird aufgeworfen, wobei argumentiert wird, dass ein Wechsel in die Premier League sinnvoller wäre. Es wird über die finanzielle Situation von Vereinen wie Real Madrid und Bayern München diskutiert und ob zusätzliche Millionen für einen Spieler einen großen Unterschied machen.
Arda Güler, Talentförderung und Trainerentscheidungen bei Real Madrid
01:49:04Der Streamer erörtert die Situation von Arda Güler bei Real Madrid und betont, dass es ein Fehler gewesen wäre, ihn nicht zu verpflichten, da sein Potenzial für 20 Millionen Euro ein geringes Risiko darstellt. Er kritisiert Carlo Ancelotti dafür, junge Spieler nicht ausreichend zu fördern und rotiert. Die aktuelle Partie zeige, dass Rotation bestraft wird. Er argumentiert, dass Ancelotti nicht der richtige Trainer ist, um junge Talente wie Arda Güler zu entwickeln, und vergleicht die Situation mit der von Ödegaard unter Zidane. Der Streamer schlägt vor, Arda Güler auszuleihen, wenn Ancelotti bleibt, um ihm Spielpraxis zu ermöglichen. Er lobt Real Madrid dafür, wie sie mit Spielern umgehen, die sie abgeben, indem sie Rückkaufoptionen sichern. Der Streamer betont, dass es am Ende an den Spielern selbst liegt, ihre Chancen zu nutzen, was jedoch bei der hohen Leistungsdichte schwierig ist. Er diskutiert mögliche Leihziele für Arda und Endrick, wobei er die Bundesliga oder La Liga bevorzugt und die Premier League als weniger geeignet ansieht. Es wird kurz über die Situation von Tell bei Bayern München gesprochen, wobei der Streamer anmerkt, dass es auch an Tell selbst gelegen haben muss, dass er keine Einsatzzeit mehr bekommen hat.
Produktvorstellungen und persönliche Meinungen
01:55:41Der Streamer spricht über verschiedene Teesorten und empfiehlt ein Testpaket, um verschiedene Geschmacksrichtungen auszuprobieren. Er hebt hervor, dass er Teesorten bevorzugt, weil sie für ihn eine andere Richtung als andere Zero-Getränke darstellen und ein Alleinstellungsmerkmal haben. Er erwähnt auch Panergies und Milchshakes, die ihn jedoch nicht ansprechen. Der Streamer erzählt von einer Anfrage zur Zusammenarbeit mit einer Firma, bei der er jedoch kein Interesse hatte. Er lobt die Teesorten und Energies von Holy, insbesondere die neuen Sorten, und betont, dass sie nicht nach typischen Zero-Produkten schmecken. Er erwähnt eine neue Sorte namens Grapefruit-Giraffe, die wie ein Iso-Getränk aus seiner Jugend schmeckt. Der Streamer kritisiert die Cola-Spinnbeine-Sorte als abartig und lobt andere Sorten als krass. Er spricht über die Verwendung von Knipser und Unterstützung in FIFA und erwähnt, dass Gierkeres auf Marksman besser ist als auf Basic. Der Streamer zeigt einen Holy-Shaker und lobt dessen Kühlleistung. Er erwähnt einen Rabattcode für Holy und betont, dass er mit der Firma zusammenarbeitet und ein Festgehalt bekommt. Er betont jedoch, dass er seine Meinung unabhängig davon äußert und nur Produkte empfiehlt, von denen er überzeugt ist. Er kritisiert Milchshakes und Hydration-Sorten von Holy als unnötig.
Diskussion über FIFA, Evos und Sponsoring
02:12:07Der Streamer äußert sich zu individuellen Fehlern bei Real Madrid und empfiehlt das Testpaket für Teesorten, um den passenden Geschmack zu finden. Er betont, dass er seine Meinung zu Produkten unabhängig von Sponsoring äußert und kritisiert Firmen, die dies nicht mögen. Er spricht über die hohen Margen bei Energy-Getränken und Pulvern und die Anpassung an Marktpreise. Der Streamer äußert den Wunsch nach günstigeren Preisen für Sirup und Pulver, solange die Qualität stimmt. Er lobt Lunin für seine Leistung trotz der Gegentore. Auf die Frage nach FC 25 antwortet er, dass er Fragen dazu beantwortet, wenn sie gestellt werden. Er lobt Suarez in FIFA als Hölle und empfiehlt, ihn zu machen, wenn man die Coins hat. Der Streamer diskutiert über Low Driven und Precision Shooting in FIFA und gibt seine persönlichen Präferenzen an. Er spricht über Free-Evos in FIFA und betont, dass die Qualität wichtiger ist als die Frequenz. Er kritisiert EA dafür, Evos als Möglichkeit zu nutzen, um Geld zu verdienen, und sieht darin die Zukunft von FIFA. Der Streamer erwähnt, dass er FIFA Points für PC gekauft hat und diese einem Zuschauer geben möchte. Er plant, die Podcast-Reihe fortzusetzen und sucht nach einer guten Synergie. Er erwähnt, dass Debo sich auf seinen Zweitkanal konzentriert und Smacksie möglicherweise wieder für Fußball empfänglich ist. Der Streamer spricht über seine Twitch- und YouTube-Konsumgewohnheiten und erwähnt, dass er kaum Zeit dafür hat.
Diskussion über Coin-Verkäufe und Sponsoring in FIFA
02:28:27Es wird über die Problematik von Coin-Verkäufen in FIFA diskutiert und wie transparent Streamer wie Smacks damit umgehen. Die Kritik von Muka an solchen Praktiken wird erwähnt, aber auch die potenziellen Vorteile für Content-Ersteller, die durch Sponsoring Einnahmen generieren können, um variableren Content zu gestalten. Es wird spekuliert, wie sich solche Investitionen für die Sponsoren rentieren könnten, möglicherweise durch das Hacken von Accounts und den Verkauf von Coins. Ein Beispiel aus der Vergangenheit wird angeführt, wo jemand durch Coin-Verkäufe im Discord erfolgreich war, ohne dass Spieler gebannt wurden. Die Problematik des Coin-Kaufs wird als wachsendes Problem dargestellt, gegen das EA nur begrenzt vorgehen kann. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob Coin-Kauf illegal ist und klargestellt, dass es sich um einen Verstoß gegen die AGBs handelt. Es wird auch überlegt, ob man ein Angebot eines Coinsponsors annehmen würde, insbesondere unter Berücksichtigung der Verantwortung als Vater. Es wird betont, dass Angebote über Instagram unseriös seien und von Casino-Anfragen in der Vergangenheit berichtet, die abgelehnt wurden. Abschließend wird über den Fall von Nico Martinez beim FC Barcelona und einem möglichen Regelbruch diskutiert, bei dem ein nicht spielberechtigter Spieler eingesetzt wurde. Es wird auf frühere ähnliche Fälle bei Real Madrid verwiesen, bei denen Spiele aberkannt wurden.
Diskussion über Regelverstöße und Fairplay im Fußball
02:37:00Es wird erörtert, ob Aspekte von Eneba auch Kreditkartenbetrug beinhalten könnten, was jedoch nicht bekannt ist. Es wird betont, dass bei Hinweisen auf solche Praktiken die Zusammenarbeit sofort beendet würde. Ein Foul wird diskutiert und die Schwierigkeit, die vielen Kartenanbieter zu prüfen. Der Fall von Real Madrids Pokalaus aufgrund eines gesperrten Spielers wird angesprochen. Es wird betont, dass Regelbrüche Konsequenzen haben müssen, unabhängig davon, ob sie einen tatsächlichen Einfluss auf das Spiel haben. Ein Vergleich mit einem Einbruch wird gezogen, um die Bedeutung der Einhaltung von Regeln zu verdeutlichen. Die Frage wird aufgeworfen, wie oft es vorkommt, dass Spieler in La Liga unberechtigt auf dem Platz stehen, und es wird festgestellt, dass solche Fälle selten sind, aber vorkommen. Abschließend wird betont, dass bei Regelverstößen jede Mannschaft bestraft werden sollte, um Gleichberechtigung im Fußball zu gewährleisten. Die Schwierigkeiten in der Liga werden angesprochen und die Notwendigkeit von klaren Regeln und deren Einhaltung betont. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Regeln aufgrund der hohen Anzahl an Spielen angepasst werden sollten. Es wird betont, dass Gleichberechtigung im Fußball wichtig ist und Regelverstöße unabhängig von der betroffenen Mannschaft geahndet werden sollten.
Spielerbewertungen, Taktiken und Community-Interaktion im Livestream
02:49:33Es werden verschiedene Spieler und ihre Leistungen im Spiel diskutiert, darunter Finesse-Schüsse mit niedrigen Effet-Werten und die Effektivität von Playstyle Plus. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit verschiedenen Spielern und Formationen, einschließlich Doppelsturm-Optionen mit Ori Totti und Kane 95. Es wird auf Community-Fragen eingegangen, beispielsweise zur Eignung bestimmter Spieler für Evolutions und zur Bedeutung von Bodytypes. Der Streamer teilt seine persönlichen Vorlieben und Taktiken, wie die Verwendung von Meerwasser-Nasenspray und seine Abneigung gegen bestimmte Spielertypen. Es wird ein Zuschauer gecoacht und dessen Team analysiert, wobei auf die Stärken und Schwächen einzelner Spieler eingegangen wird. Es wird auch über die Bedeutung von Ruhe und Ballkontrolle bei bestimmten Spielern gesprochen, sowie über die Auswirkungen von Press Proven und Basic Playstyles. Der Streamer interagiert aktiv mit dem Chat, beantwortet Fragen und gibt Tipps zu Spielertaktiken und Teamzusammenstellungen.
Analyse von Spieler-Evolutions, Taktiken und Spielmechaniken
03:12:46Der Streamer analysiert das Team eines Zuschauers, das aus ungewöhnlichen Evolutions besteht, und diskutiert die Vor- und Nachteile solcher Teams. Er geht auf spezifische Spieler ein, wie Gießelmann, Ibarbo und Dumbia, und bewertet ihre Fähigkeiten und Spielstile. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen solche Teams zu spielen, da man die Spieler nicht so gut einschätzen kann wie bekannte Karten. Der Streamer gibt Tipps zur Verbesserung des Teams, wie die Verwendung von Basic für Torres 94 Evo oder Sniper/Architekt für Control-Lengthy. Es wird auch über die Bedeutung von Torwart-Movement und die Ruhe bewahrt zu bleiben, gesprochen. Des Weiteren wird erklärt, wie man Spieler von Controlled in Mostly Lengthy oder Mostly Explosive umwandeln kann, indem man Sniper oder Architekt verwendet. Abschließend wird die Bedeutung von Ballkontrolle und Press Proven hervorgehoben und erklärt, warum Basic in manchen Fällen ein guter Playstyle sein kann. Der Streamer ermutigt die Zuschauer, dem Discord beizutreten und sich mit anderen Spielern auszutauschen.
Analyse des Gameplays und Spielertipps
03:29:21Es wird über verschiedene Dribbeltechniken diskutiert, einschließlich der Nutzung des Left-Sticks und kurzer Dribblings um Spieler herum. Der Fokus liegt auf der Effektivität verschiedener Spielstile und der Bedeutung von 'Harm' im Vergleich zu 'Brauchen'. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Spieler im DK-Team eingesetzt werden sollen, wobei Jones und Kune zur Debatte stehen. Zudem wird die Leistung des 93er Alisson hervorgehoben, und es wird die Angst vor Spielabstürzen angesprochen. Die Performance des Gegners mit dem neuen Kaka wird erwähnt, und es gibt Beobachtungen zu ungewöhnlichen Animationen im Spiel. Es wird ein Problem mit dem Videoassistenten angesprochen, das zu einem schwarzen Bildschirm führt, und die Schwierigkeiten, ein Gegentor zu verhindern, werden thematisiert. Nach der Reparatur technischer Probleme wird die Freude über den gezogenen Kaka ausgedrückt und die beeindruckende Leistung von Gieselmann hervorgehoben. Die Dribbelstärke von Dom P wird betont, und es wird diskutiert, welche Kimmich-Evo zu Durian passt. Abschließend wird die hohe Geschwindigkeit von Green und die mangelnde Ausdauer von Gieselmann thematisiert.
Playerlock-Strategien und Spielmechaniken
03:39:55Es wird über die Nutzung des Playerlocks im Spiel gesprochen und wie Spieler sich gegenseitig 'playerlocken', bis ein Fehler passiert. Die Mindgames, die durch das Antäuschen von Playlocks entstehen, werden als unangenehm beschrieben. Dom Ps Dribbling wird erneut hervorgehoben, und es wird die Stärke von Waschbörn Incisive betont. Es folgt eine Analyse auf hohem Niveau, wobei eine gute Idee aufgrund eines 'Trümmerbruchs' scheitert, da der Torwart nicht bewegt wurde. Es wird betont, dass Torwart-Bewegung den Spieler mental beeinflussen kann. Der Streamer erklärt, dass er spielerisch nicht viel besser ist als seine Gegner, was die Situation zusätzlich erschwert. Dom P wird als 'völlig wild' beschrieben, und es wird festgestellt, dass alle Spieler Technical haben. Es wird die Frage aufgeworfen, woher man Nibabu bekommt und wie man Prinz optimal einsetzt. Die Leihkarte von Gerd Müller wird als potenziell 'insane' bezeichnet, und es wird das Ziel formuliert, Ibarbo zu bekommen. Abschließend wird die Bedeutung von incisive für Kimmich hervorgehoben und die Suarez-Evo als 'hardcore' bezeichnet.
Taktikanalyse und Spielstrategien
03:46:43Es wird die Bedeutung der blauen Dreiecke erklärt, die bei doppeltem Drücken von R1 erscheinen und signalisieren, dass zwei Spieler in die Mann-Deckung gehen. Dies ist besonders nützlich, um Angriffe über die Grundlinie zu verhindern. Alternativ kann man auf einen Spieler wechseln und mit R1 die KI Druck auf den Gegner ausüben lassen. Die Spielerwahl für die Mann-Deckung erfolgt zufällig, aber das System erkennt in der Regel solide, welche Spieler in Ballnähe frei sind. Der psychologische Aspekt wird betont: Wenn der Gegner die zustellenden Spieler sieht, bricht er möglicherweise den Angriff ab. Es wird die Problematik offensiver Außenverteidiger angesprochen, die zu unglücklichen Verteidigungssituationen führen können. Abschließend wird die Bedeutung von Ruhe im Spiel betont, insbesondere für Spieler, die in niedrigeren Divisionen 'stuck' sind. Das Arbeiten mit R1 und L1, um Spieler ranzuholen oder zu schicken, wird als Gamechanger hervorgehoben. Es geht darum, bedacht zu spielen und den Gegner unruhig werden zu lassen.
Formationswechsel, taktische Anpassungen und Spieleranweisungen
03:57:45Es wird der Rat gegeben, bei Schwierigkeiten eine andere Formation zu wählen oder in der zweiten Halbzeit andere Spieler einzuwechseln, um den Gegner zu überraschen. Das Verlassen auf Glücksmomente wird als Fehler angesehen. Das Umstellen der Formation kann neue Räume eröffnen und den Gegner zwingen, sich anzupassen. Es wird empfohlen, das Steuerkreuz zu nutzen, um das Movement der Spieler punktuell zu verändern, indem man beispielsweise auf 'Offensiv' oder 'Defensiv' stellt. Diese Änderungen beeinflussen das Movement, ohne die Formation zu ändern. Es wird betont, wie wichtig es ist, bereit zu sein, umzustellen, auch wenn man führt. Die Spieler bewegen sich in der Offensive einen Tick mehr nach vorne und in der Defensive einen Tick mehr nach hinten. Es wird erläutert, dass man durch taktische Anpassungen den Gegner immer wieder zwingt, sich neu einzustellen, was ein großer Vorteil sein kann. Das größte Momentum im Spiel ist der Kopf, wie in einer vorherigen Partie gezeigt wurde. Abschließend wird die Bedeutung von Creative Runs hervorgehoben, um Lücken zu reißen, insbesondere mit zentral stehenden ZMs.