EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Rematch und EAFC: Keine Konkurrenz, sondern unterschiedliche Zielgruppen

00:21:52

Es wird diskutiert, ob EAFC und Rematch in Konkurrenz zueinander stehen. Es wird argumentiert, dass jedes Spiel zwar eine gewisse Konkurrenz darstellt, da die Zeit, die für ein Spiel aufgewendet wird, für ein anderes fehlt, aber im Kern unterscheiden sich die Spiele so stark, dass sie unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Rematch wird als cool bezeichnet, und es wird erwartet, dass die Spielerzahlen irgendwann sinken werden, da jedes Spiel irgendwann seinen Reiz verliert. UFL wird als Beispiel genannt, dass auch Spiele, von denen man nicht viel mitbekommt, eine Daseinsberechtigung haben. Es ist quatschig, dass Sachen viral gehen. Die neuen Icons werden sich relativ schnell einpendeln. Es wird erwähnt, dass Frauenmannschaften gegen Wurstmannschaften im Männerbereich spielen, um rasiert zu werden, was aufgrund der körperlichen Gegebenheiten legitim ist. Solche Matches ziehen den Sport der Frauen durch den Kakao, anstatt ihnen zu helfen, sich etwas Eigenständiges aufzubauen. Im Internet haut jeder mit dem Hammer drauf, was armselig ist.

Spielanalyse und persönliche Ziele im Stream

00:37:22

Es wird über ein Elfmeter-Ereignis gesprochen, wobei betont wird, dass der Sieg verdient war, trotz eines guten Gegners. Es wird die Absicht geäußert, ein Video über die Bayern-Tomate zu machen, wozu aber keine Zeit gefunden wurde. Es wird der Wunsch geäußert, Butra zum Stürmer umzufunktionieren, und die Schwierigkeit, die benötigten Punkte zu erreichen, wird thematisiert. Man gibt sich mit kleineren Belohnungen zufrieden, obwohl es sich falsch anfühlt. Das Problem mit Eltern wird angesprochen, wobei die Antwort bereits bekannt ist. Es wird über den nächsten Gegner gesprochen, der mit Xavi spielt und den neuen Hazard hat. Es wird sich über den Spielverlauf beschwert, der ähnlich wie in einer anderen Partie beginnt, und ein Gegentor wird erwartet. Es wird über das absurde Verhalten des Gegners diskutiert, der den Ball erst annimmt und trotzdem erst annimmt. Warmspielen hat sich nicht gebracht. Es wird über Thomas Schalke gesprochen, der den Preis für seine Philosophie zahlt, da die Fans ihr Zuhause verlassen.

Spielerzahlen und Promo-Spekulationen in FIFA

00:43:48

Es wird festgestellt, dass in FC25 aktuell doppelt so viele Spieler aktiv sind wie in Rematch, wobei Steam nur eine kleine Plattform darstellt. Die Spielerzahlen von FIFA werden als gestört bezeichnet. Es wird überlegt, ob die neue Promo parallel zum Shapeshifter-Event kommt, da Shapeshifter eine vierwöchige Promo ist. Es wird erwähnt, dass man BVB gucken möchte, aber die Schlafenszeit der Tochter berücksichtigt werden muss. Die Club-WM wird als uninteressantes Turnier bezeichnet, das nur durch das Abschneiden europäischer Mannschaften interessanter wird. Es wird über ein Foul und die Leistung von Sané diskutiert. Die südamerikanischen Teams sind die Bedingungen gewohnt, aber die Kaderbreite der europäischen Teams sollte das ausgleichen. Es wird über die Kaderqualität diskutiert und dass man das normalerweise über die Kaderqualität ausgeglichen bekommen sollte. Es wird erwähnt, dass man coin-technisch low unterwegs ist und eigentlich noch ein bisschen weiter grinden müsste. Unter einem EU-Coin zu sein fühlt sich maximal verkehrt an.

Team-Anpassungen, Spielertests und Taktik-Überlegungen

01:22:07

Es wird erwähnt, dass ein Spiel abgestürzt ist und Puteas ersetzt werden muss. Valverde wird wieder auf den rechten Sturm gestellt, um besser ins kurze Eck finessen zu können. Thuram kommt möglicherweise aus der Versenkung zurück. Calafiori und Kobel werden als stabil bezeichnet. Die meisten Spieler aus dem Season Pass sind besser als Kaká und Leao. Konaté ist gegen einen selbst ein Biest, aber wenn man ihn spielt, ist er komisch. Es wird empfohlen, Keeper auszuprobieren, um den passenden zu finden. Tyram wird zurückgeholt, auch wenn sie drei Pass-Playstyles hat. Es wird überlegt, eine neue 94-Evo zu bringen. Es wird über die nächste Partie gesprochen und dass man bis dato alles gewonnen hat. Die 4-2-2-2 spielt sich echt Barberhase, aber man spielt immer gegen 4-2-1-3. Butra ist über die Mitte am stärksten, aber trotzdem 24 Spiele, 20 Tore, 11 Vorlagen. Es wird überlegt, ob man eine Runde auf 4-2-4 gehen muss. Der Valverde ist so gut und ein Biest. Es wird über eine mögliche Niederlagenserie spekuliert, da alles zu gut läuft.

Gameplay und Squad-Building Überlegungen

02:12:02

Es wird intensiv am Gameplay gearbeitet, mit dem Ziel, Butragueno in den Sturm zu integrieren, da er als "absoluter Macher" angesehen wird. Es gibt jedoch Schwierigkeiten, die benötigten XP zu erhalten, obwohl kontinuierlich XP verdient werden, ohne den genauen Verwendungszweck zu kennen. Aktuell stehen 770k Coins zur Verfügung, aber es besteht keine Bereitschaft, diese aufzuladen. Die Stürmer-Evo wird benötigt, aber dies würde den Kontostand erheblich reduzieren. Der Streamer überlegt, ob sich der aktuelle Pass lohnt, da die meisten Spieler, einschließlich Kaka, nicht von großem Interesse sind. Es wird kurz überlegt, ob noch verkaufbare Spieler vorhanden sind. Die Schwierigkeit, die optimale Formation zu finden, wird thematisiert, insbesondere im Hinblick auf die defensiven und offensiven Qualitäten einzelner Spieler wie Charlton, der als unangenehm zu bespielender Gegner wahrgenommen wird. Es werden verschiedene taktische Anpassungen diskutiert, darunter die Rollenverteilung im Mittelfeld und die Bedeutung von Spieleranweisungen wie 'Innenverteidiger-Profi'.

Taktik-Analyse und Spielstrategien

02:16:53

Es werden detaillierte Taktik-Einstellungen für das Spiel besprochen, einschließlich der Rollenverteilung der Innen- und Außenverteidiger, der defensiven Mittelfeldspieler (ZDM) und der offensiven Mittelfeldspieler (ZOM). Der Fokus liegt auf einer ausgewogenen Spielweise mit Elementen des Konterspiels. Es wird die Bedeutung der individuellen Spieleranweisungen hervorgehoben, insbesondere die Umstellung von Isaac auf 'Innenverteidiger Profi', um mehr Kontrolle im Mittelfeld zu gewinnen. Die Schwierigkeiten mit gegnerischen Rautenformationen werden thematisiert, wobei die unangenehme Spielerbewegung und die Notwendigkeit, kreative Läufe zu antizipieren, betont werden. Der Streamer reflektiert über seine Fähigkeit, Spiele zu lesen und taktische Anpassungen vorzunehmen, um den Spielverlauf zu beeinflussen. Er betont, dass Bauchgefühl und die Fähigkeit, Veränderungen im Spiel des Gegners zu erkennen, entscheidend sind, um erfolgreich zu sein. Es wird auch die Bedeutung von manuellen Spielerbewegungen mit L1 und R1 hervorgehoben, um die Dynamik im Spiel zu erhöhen.

Luxusprobleme im Kader und Formation

02:28:36

Es wird über ein offensives Luxusproblem im Kader gesprochen, da viele hochkarätige Spieler wie AP, Dembele, Leo, Kaka, McTominay und Puteas vorhanden sind, die schwer unter einen Hut zu bringen sind. Der Streamer rät dazu, verschiedene Kombinationen auszuprobieren, da der Markt aktuell günstig ist. Die aktuelle Formation wird gezeigt: Konter mit 70er Tiefe, Außenverteidiger bleiben hinten, ein tiefstehender Motor, eine Absicherung, beide Schattenstürme, beide Knipser. Anpassungen werden vorgenommen, je nachdem, wie das Spiel läuft, z.B. beide Stürme auf Stoßsturm oder einen auf Knipser, einen auf Stoßsturm. Bei defensiven Problemen wird Isaac auf Innenverteidiger Profi gestellt. Es wird diskutiert, warum bestimmte Spieler auf bestimmten Positionen besser funktionieren, z.B. Kane auf der ZDM-Position. Die Bedeutung von großen, präsenten Spielern im defensiven Mittelfeld wird betont, um Bälle abfangen zu können. Butragueno wird als Monster gelobt und als beste Butragueno-Karte aller Zeiten bezeichnet.

Design der Flashback Card und neue Icons

03:22:33

Es wird über das Design der Flashback Card gesprochen, das als gelungen empfunden wird. Besonders hervorgehoben wird das Flashback Benzema Design aus FIFA 22, das von vielen Spielern das ganze Jahr über genutzt wurde. Es wird angemerkt, dass Icons auf ihren Standardkarten dynamische Bilder haben sollten, um besser zur Geltung zu kommen. Es wird ein neuer 93 ZM Evolik mit Statboost, Tiki Taka, Ping und Low Driven erwähnt. Die neuen Icons werden thematisiert, wobei Totti als interessantester Icon genannt wird. Es wird kritisiert, dass Marcelo, Iniesta und Kroos zu sehr davon abhängig sind, dass EA deren Stats rettet, da ihre Spielweise in FIFA oft schwierig umzusetzen ist. Robben wird wahrscheinlich nicht als Icon kommen. Es wird über die predicted Stats der neuen Icons diskutiert, wobei Marcelo mit 63 Def und 64 Füßes als nicht interessant angesehen wird. Es wird betont, dass es nicht nur um Pace geht, sondern um das Gesamtkonstrukt der Karte.

Bayern Münchens Kaderanalyse und Spielerbewertungen

03:39:21

Es wird eine Analyse des Bayern-Kaders durchgeführt, wobei Spieler wie Bowie mit Fran Garcia verglichen werden. Bowie bemüht sich, kann aber nicht genug zur Mannschaft beitragen. Sané wird kritisch betrachtet, während andere Spieler wie Bischof, Gnabry und Palinja unterschiedlich eingeschätzt werden. Ein Fokus liegt auf der Rotation innerhalb des Teams und der Frage, wer in der ersten Halbzeit eine solide Leistung gezeigt hat. Sanés Leistung wird als Spiegelbild seiner gesamten Zeit bei Bayern gesehen, wobei seine Chancenverwertung und Inkonstanz bemängelt werden. Trotz guter Aktionen werden ihm fehlende Konsequenz und Entscheidungsfindung vorgeworfen. Es wird betont, dass er in wichtigen Spielen Großchancen liegen lässt, was für einen Spieler seines Kalibers nicht akzeptabel ist. Flamengo wird als möglicher interessanter Verein für die Zukunft erwähnt. Abschließend wird noch kurz auf ein Angebot von The Zone ab 9,99€ im Monat hingewiesen.

Diskussion über Spielstrategien und Spieler in FIFA

03:47:44

Es wird über verschiedene Spielstrategien und die Effektivität bestimmter Spieler in FIFA diskutiert. Ein Zuschauer lobt sein Tiki-Taka-Spiel mit Engen, während der Streamer Schwierigkeiten hat, wenn das Zentrum dicht ist. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Taktiken gesprochen und der Einfluss von Rivals-Spielen auf die Spielweise thematisiert. Werner wird als unangenehmer Gegner beschrieben, besonders mit Marksman im Sturm. Es wird überlegt, ob man ihn ins eigene Team holen soll. Zudem wird über die Schwierigkeit der Wahl zwischen einer großen Firma mit viel Know-How und einer kleineren Firma mit mehr Aufbaupotenzial diskutiert. Die Spinazzola-Karte wird als ZDM gelobt und mit der Florenzi-Karte verglichen. Abschließend wird über die Schwierigkeit von Hansa Rostock gesprochen, sich in der ersten Bundesliga zu etablieren und Ruhe in den Verein zu bringen.

Spekulationen um neue Karten und Spieler in FIFA

03:55:27

Es wird über neue Karten in FIFA spekuliert, insbesondere über einen Premier League 97er Stürmer, bei dem es sich um Touré handeln könnte. Die Mädels sind ziemlich egal. Es wird diskutiert, wer die Bayern-Verbindung sein könnte, wobei Druni als Link genannt wird. Rooney wird als möglicher Left-Back in Betracht gezogen. Es wird überlegt, ob es sich bei dem Stürmer um Upamecano oder Kumar handeln könnte, wobei die hohen Dribbling-Werte überraschen. Koma wird als wahrscheinlichste Option für die Bayern-Karte angesehen. Es wird überlegt, ob Rooney mit dem Body-Type als Außenverteidiger stark sein könnte. Abschließend wird überlegt, ob es sich bei der Karte um Lineker handelt, wobei betont wird, dass auch Viking-Spieler kommen könnten, aber nicht mit 5 Plays der Plus.

Analyse von Spielzügen, Standardsituationen und Aluminiumtreffern

04:14:28

Es wird über die Effektivität von Fernschüssen im Vergleich zu durchkombinierten Angriffen diskutiert, wobei betont wird, dass statistisch gesehen Fernschüsse weniger erfolgreich sind. Trotzdem wird eingeräumt, dass es in der Bundesliga an der 16er-Kante durchaus Tore gibt. Es wird über Standardsituationen gesprochen, insbesondere über einen kurz ausgeführten Eckball, der für Buanga gedacht war. Es wird die artistische Aktion von Pedro gelobt, aber auch die mangelnde Chancenauswertung kritisiert. Es wird festgestellt, dass es im Spiel viele Aluminiumtreffer gab, was als Aluminium-Zielschießen bezeichnet wird. Ein Freistoß wird mit Alexander Arnold verglichen. Abschließend wird erwähnt, dass sich Flamengo und der Los Angeles Football Club mit 1:1 im letzten Gruppenspiel trennen.

Diskussion über Chelsea, FIFA-Content und Spielmechaniken

04:20:15

Es wird über Chelsea und deren Content in FIFA diskutiert, wobei festgestellt wird, dass es nicht viel Neues gibt, außer dem SPC. Der Trainer Enzo Mareska wird als "Tier" bezeichnet. Es wird spekuliert, dass Delap bei Chelsea für Furore sorgen könnte. Es wird die Frage aufgeworfen, wann ein Stürmer als Weltklasse gilt, nämlich wenn er über mehrere Jahre hinweg seine 20 Scorerpunkte sammelt. Bei Chelsea muss man eh immer skeptisch sein. Es wird ein schöner Kopfball und ein geloppter Ball gelobt. Es wird überlegt, warum Enzo gegen seinen Ex-Klub Benfica als Judas bezeichnet wird, obwohl er nur für viel Geld gewechselt ist. Es wird über einen Elfmeter diskutiert und die Entscheidung des Schiedsrichters, sich die Szene noch einmal anzusehen. Abschließend wird überlegt, ob Dortmund das Spiel heute gewinnen wird.

Diskussion über ungewöhnliche Einstellungen in CS und FIFA-Taktiken

04:45:41

Es wird über ungewöhnliche Einstellungen in CS diskutiert, wie z.B. Laufen auf der rechten Maustaste, und die möglichen Vor- und Nachteile davon. Der Streamer vermutet, dass solche Spieler eventuell hacken. Es wird überlegt, ob Ducken auf C in anderen Spielen normal ist. Es wird über die Sinnlosigkeit von A-Springen und Laufen auf der rechten Maustaste diskutiert. Im Bezug auf FIFA wird über ein komisches Spiel und Abseitsstellungen gesprochen. Es werden Anweisungen angepasst, da die Außenverteidigung zu weit nach vorne geht. Es wird überlegt, ob die Formation 4-3-3-4 ist. Es wird über einen Gegner gesprochen, der vier Ecken, vier Kopfbälle und viermal Grünterm Finish erzielt. Es wird über das Positioning der Spieler und eine Dreierkette diskutiert. Abschließend wird überlegt, ob der Gegner hackt, da seine Spieler "komplett auf Crack" sind.

Fragwürdige Spielweise und Vermutungen über Cheating

05:01:27

Es wird über eine fragwürdige Spielweise eines Gegners diskutiert, bei dem das Positioning der Spieler und die Sprintgeschwindigkeit ungewöhnlich erscheinen. Es wird vermutet, dass der Gegner möglicherweise cheatet oder einen Softax verwendet. Die Art und Weise, wie der Gegner die Bälle zurückerobert, wird als "super weird" bezeichnet. Es wird kritisiert, dass der Gegner defensiv offen steht und die Stats möglicherweise verschoben hat. Der Streamer gibt an, dass der Gegner nicht gut gespielt hat und vermutet, dass er offline gestellt ist, um seinen Modus zu verbergen. Es wird über die Physis von Olysee und Ori gesprochen, die so wirkt, als hätten sie beide 99 Death Stats. Abschließend wird gesagt, dass etwas "faul" ist und der Gegner möglicherweise "geschoben oder gezinkt" hat.