Rashford SBC testen + Coaching + Real Madrid Watchalong !IG

Rashford SBC-Test und Real Madrid Watchalong: Analyse von Spielern und Taktiken

Rashford SBC testen + Coaching + Real...
DieHahn
- - 03:49:50 - 20.761 - EA Sports FC 26

Der Test der Rashford SBC-Karte steht im Mittelpunkt, wobei die Performance beider Versionen – Flügelspieler und Stürmer – detailliert bewertet wird. Die Diskussion umfasst auch die Effektivität von Evolution-Karten, die Herausforderungen bei der Teamzusammenstellung und die allgemeine SBC-Strategie von EA. Begleitend dazu wird das Real Madrid Spiel gegen Valencia verfolgt und analysiert, mit besonderem Fokus auf die Leistungen einzelner Spieler und taktische Entscheidungen.

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Diskussion über neue Evo-Karten und Pelé

00:17:04

Der Stream beginnt mit einer Begrüßung und der Diskussion über die neuen Evolution-Karten (Evos) in FIFA. Die Zuschauer und der Streamer tauschen sich über mögliche Upgrades für Spieler wie Pelé, Bobby Charlton, Nico Pass und Goretzka aus. Es wird erörtert, welche Spieler am besten von den Evos profitieren könnten, insbesondere im Hinblick auf Tempo, Schuss, Dribbling und Passspiel. Besondere Aufmerksamkeit erhält Pelé, dessen potenzielle Verbesserung durch die Evo-Karte mit Skepsis betrachtet wird, da seine Basiswerte, insbesondere Ausdauer und Passspiel, als nicht ausreichend für eine Top-Karte angesehen werden. Die Kosten und der Nutzen der Evos werden kritisch hinterfragt, wobei die Playstyles der Spieler eine wichtige Rolle spielen.

Vorbereitung auf Rashford SBC Test und Teamzusammenstellung

00:25:36

Der Streamer plant, die Rashford SBC-Karte zu testen und bereitet sein Team dafür vor. Es wird diskutiert, welche Version von Rashford (linker Flügel oder Stürmer) die interessantere Wahl ist, wobei der Flügelspieler aufgrund seiner hohen Schusskraft bevorzugt wird. Die Ausdauerwerte der Rashford-Karten werden als potenzielles Problem identifiziert, da Spieler mit geringer Ausdauer in diesem Jahr oft Schwierigkeiten haben, über die volle Spielzeit zu performen. Die Kosten von 250.000 Münzen für die SBC werden als hoch angesehen, insbesondere im Vergleich zu anderen verfügbaren Karten oder potenziellen zukünftigen Inform-Karten. Die Teamzusammenstellung erweist sich als herausfordernd, da bestimmte Spieler für die Evo-Anforderungen benötigt werden.

Erste Eindrücke vom Rashford-Flügelspieler und Kritik an Bellingham

00:35:58

Nach den ersten Spielen mit dem Rashford-Flügelspieler werden die Laufwege als nicht optimal empfunden, was möglicherweise an der gewählten 4-2-3-1 Formation liegt. Der Spieler wird jedoch als schnell und dribbelstark beschrieben. Die Pässe von Bellingham werden als extrem schlecht und ungenau kritisiert, obwohl er den Playstyle 'Incisive Pass' in Gold besitzt. Dies führt zu Frustration und der Einschätzung, dass Bellingham eine der größten Enttäuschungen im Team ist. Die allgemeine Spielweise des Gegners wird als sehr stark wahrgenommen, was die Schwierigkeit der Weekend League-Partien unterstreicht. Die Ausdauer der Spieler bleibt ein wiederkehrendes Thema, da viele Karten nicht über 90 Minuten durchhalten können.

Weitere Tests und Fazit zu Rashford und Bellingham

00:59:05

Der Streamer testet weitere Optionen für Bellingham, darunter Anker oder Engine, um seine Leistung zu verbessern, bleibt aber skeptisch. Die Rashford-Evo wird als 'okay' bewertet, aber nicht als 250.000 Münzen wert. Es wird betont, dass es sich um eine Luxus-SBC für Fans des Spielers handelt, die bereits über viele Münzen verfügen. Der Streamer plant, auch die Stürmer-Version von Rashford kurz zu testen, um einen direkten Vergleich zu haben. Die Diskussion über die Pelé-Evo und mögliche Bugs setzt sich fort, wobei der Streamer die Wahrscheinlichkeit eines Fehlers als gering einschätzt. Die Pässe von Bellingham bleiben ein großes Ärgernis, und seine Unbeweglichkeit wird hervorgehoben.

Abschließende Bewertung der Rashford SBC und allgemeine SBC-Strategie

01:37:38

Der Streamer fasst zusammen, dass die Rashford SBC kein 'No-Brainer' ist. EA konzipiert die SBCs bewusst mit Schwächen, besonders bei beliebten Spielern wie Pogba und Rashford, um Kompromisse zu erzwingen. Es wird darauf hingewiesen, dass nicht jeder Spieler die notwendigen Münzen oder den Season Pass besitzt, um die teuren Upgrades zu realisieren. Obwohl der Flügelspieler von Rashford schnell und dribbelstark ist, hebt er sich nicht signifikant von anderen Scream-Karten ab, die oft mehr Positionen abdecken. Die Stürmer-Version mit ZOM als zweiter Position wird als etwas sinnvoller erachtet, aber insgesamt ist die Rashford SBC für 250.000 Münzen als 'too much' eingestuft und kann getrost ignoriert werden, es sei denn, man ist ein großer Fan des Spielers und hat ausreichend Ressourcen.

Analyse der Spieler-SBCs und Kartenbewertungen

01:40:34

Der Streamer diskutiert die aktuelle Situation bezüglich der Pelé-Karte in FIFA und die fehlende Kommunikation seitens EA bezüglich möglicher Patches. Es wird vermutet, dass EA die aktuelle Mechanik beibehalten möchte, was zu einer bewussten Gestaltung von Spieler-SBCs mit Stärken und Schwächen führt. Viele Spieler verzichten daher auf teure SBCs wie Pogba oder Rashford, da diese Karten trotz ihrer Kosten deutliche Schwächen aufweisen. Dies wird als gewolltes Design von EA interpretiert, um Evolutionen und andere Mechaniken relevanter zu machen und Karten voneinander abzugrenzen. Die Diskussion konzentriert sich auch auf die Performance von Spielern wie Bellingham, der auf Hunter-Chemiestil als deutlich dynamischer und schneller empfunden wird. Der Streamer betont die Wichtigkeit, Aufgaben zu erledigen und im Season-Pass voranzukommen, um von den verfügbaren Ressourcen zu profitieren.

Erste Eindrücke von Rashford als Flügelspieler und Stürmer

01:41:58

Nach einem kurzen Fazit zu Rashford als rechtem Flügelspieler, bei dem Dribbling, Tempo und Schuss als gut, aber der Gesamtwert im Vergleich zu anderen Optionen wie Lamine Yamal als fragwürdig eingestuft werden, plant der Streamer eine weitere Partie, um Rashford als Stürmer zu testen. Der rechte Flügel-Rashford wird als stabil beschrieben, obwohl der linke Fuß auf der rechten Seite eine Herausforderung darstellt. Es wird erwähnt, dass Lamine Yamal einen Playstyle Plus besitzt, den Rashford nicht hat, was einen deutlichen Unterschied in der Bewertung ausmacht. Die Erwartungen an Rashford als Stürmer sind gedämpft, da das Auswahlproblem bereits auf dem Flügel unangenehm war. Dennoch ist der Streamer gespannt auf die Leistung im Sturm. Die Diskussion wird kurz von einem unangemessenen Chat-Kommentar unterbrochen, der jedoch ignoriert wird.

Kader-Update und technische Probleme bei Evolutions

01:45:11

Der Streamer kündigt ein Kader-Update an und plant eine schnelle Partie. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Pelé zukünftig in einem Silber-Cup spielbar sein wird, was aufgrund seines Ratings über 74 als unwahrscheinlich gilt. Die Evo für Pelé scheint generell verbuggt zu sein, was jedoch nicht direkt mit Pelé selbst, sondern mit den Evolutionsmechaniken zusammenhängt. Es wird ein Team vorgestellt, in dem Spieler wie Kounde und andere Allrounder zentrale Rollen einnehmen. Die Teamzusammenstellung des Gegners wird als 'wild' beschrieben, mit Spielern wie Van Basten und Shaw, die der Streamer nicht nachvollziehen kann, wie der Gegner sie alle besitzt. Es wird vermutet, dass viel Geld in den Account gesteckt wurde oder der Spieler ein 'krasser Grinder' ist. Die Trikotwahl des Gegners führt zu 'Moralschaden' beim Streamer.

Analyse der Rashford-Stürmer-Performance und EA-Updates

01:50:15

Nach der Partie wird Rashford als Stürmer bewertet. Er fühlt sich nicht langsamer an als andere Karten, was als großes Kompliment gewertet wird. Allerdings werden die Bilder auf seinen Karten als nicht optimal empfunden, was die Playstyle-Technik betrifft. Die 76 Ausdauer wird als 'hartreudig' kritisiert, während 85 Abschluss als ausreichend betrachtet wird. Der Streamer erwähnt, dass EA ein Update zu Problemen mit der 'Star-in-Motion-Evo' veröffentlicht hat, bei der Einschränkungen für Silber-Superstar-Spieler fehlten und es ein Problem mit der Assist-Herausforderung gab. Diese Probleme wurden behoben, was bedeutet, dass Silberkarten nun nicht mehr in die Evo aufgenommen werden können, aber bereits begonnene Evolutions abgeschlossen werden können. Der Streamer empfiehlt den Stürmer-Rashford gegenüber dem Flügel-Rashford, betont jedoch, dass die Entscheidung von persönlichen Vorlieben abhängt. Die 'Shop Power' von Rashford wird als 'geisteskrank' und 'unfassbar' beschrieben, sowohl für den Flügel- als auch für den Stürmer-Rashford.

Diskussion über Evolutions und die Rolle von Pelé

02:07:05

Es wird klargestellt, dass das Problem mit Level 1 der Evolution, bei dem Aufgaben nicht richtig getrackt wurden, behoben ist und nichts direkt mit der Pelé-Karte zu tun hat. Spieler, die Pelé bereits in die Evo gesteckt haben, sollten diese nun abschließen können, da die Beschränkungen für sie nicht mehr gelten. Eine Special-Karte von Pelé für 20-30k wird als guter Wert für zukünftige Evolutions angesehen. Die Diskussion wendet sich kurz dem Spiel Real Madrid gegen Valencia zu, wobei der Streamer eine Elfmeterentscheidung für Real Madrid fordert. Zudem wird die Frage nach den besten Taktiken gestellt, woraufhin der Streamer eine enge Raute empfiehlt, um normalen Fußball zu spielen. Die Performance von Mbappé wird kritisiert, da er sich 'gottlos halten' lässt, während Bellingham als solider Spieler hervorgehoben wird. Es wird auch über den Start des Qualifiers gesprochen, der um 22 Uhr deutscher Zeit beginnen soll.

Elfmeterdiskussion und Taktiktipps

02:10:38

Die Elfmeterentscheidung im Spiel Real Madrid gegen Valencia wird kontrovers diskutiert. Der Streamer ist der Meinung, dass das Ziehen an Mbappé schlimmer war als das Handspiel, für das der Elfmeter gegeben wurde. Er kritisiert die La Liga für solche Entscheidungen und gibt Tipps für Eckbälle und Einwürfe, indem man Spieler heranholt und mit L1 oder R1 anwählt, um den Ball zu werfen und so den Gegner zu locken. Es wird auch die Frage nach einem geeigneten Elfmeterschützen für Real Madrid aufgeworfen, da Vini und Mbappé als unsicher gelten, während Valverde, obwohl schusstechnisch momentan schwächer, als potenzieller Kandidat genannt wird. Der Streamer lobt Bellinghams Leistung im Spiel und seine Laufwege, die einen großen Mehrwert für die Offensive von Real Madrid darstellen.

Kritik an EAs Evolutions-Strategie und Markt-Auswirkungen

02:20:02

Der Streamer äußert seine Frustration über EAs aktuelle Evolutions-Strategie, bei der täglich neue, große Evolutions veröffentlicht werden. Er befürchtet, dass dies zu einem ähnlichen Zustand wie im letzten Jahr führen wird, wo der Markt im Eimer war und alle nur noch Evolutions spielten. Er plädiert für eine bessere Balance, beispielsweise eine große Evolution pro Woche und mehrere kleinere mit geringeren Stat-Upgrades, um die Vielfalt im Spiel zu erhalten. EA wird vorgeworfen, nur 'ganz oder gar nicht' zu kennen und keine Balance zu finden. Die Diskussion weicht kurz ab zur Frage, ob Trent Alexander-Arnold gegen Liverpool starten sollte, was aufgrund mangelnder Praxis und der Bedeutung des Spiels gegen seinen alten Verein als unwahrscheinlich erachtet wird. Bellingham wird erneut für seine herausragende Leistung gelobt.

Homogenität der Teams und die Dominanz von Playstyles

02:28:09

Der Streamer kritisiert die Homogenität der Teams in FIFA, da gefühlt alle dieselben 5-6 Spieler verwenden. Dies sei zwar jedes Jahr ein gewisses Problem, aber in diesem Jahr gehe es nicht nur um Top-Spieler wie Mbappé, sondern um Karten, die sich jeder leicht leisten kann. Spieler wie Pina, De Jong und Nico Williams dominieren das Spiel, und die meisten anderen Karten stellen ein Downgrade dar. Die Playstyles und die Spielweise sind so limitiert, dass EA die Events zwar variabel gestalten kann, aber das Gameplay sich anfühlt wie in älteren FIFA-Versionen (FIFA 13, 14, 17), wo es primär um Pace und ein, zwei andere Geschichten ging. Obwohl die Pass-Playstyles wichtig sind, kann man auch ohne sie erfolgreich spielen, was dem Streamer ein gewisses Maß an Normalität ermöglicht. Die Dominanz bestimmter Spieler und Playstyles führt jedoch dazu, dass die Teams sich kaum voneinander unterscheiden.

Diskussion über Spieler-Aura und Präsenz

02:43:32

Die Diskussion dreht sich um die 'Aura' und 'Präsenz' von Spielern. Carreras wird als Spieler mit guter körperlicher Präsenz beschrieben, im Gegensatz zu Asensio, dem eine 'Ich will dich fressen'-Aura zugeschrieben wird. Es wird betont, dass nicht jeder Spieler eine Aura benötigt, solange er durch andere Qualitäten wie Präsenz überzeugt. Auch die Bedeutung von Spielern wie Militao, die zwar keine Aura besitzen, aber aufgrund ihrer physischen Stärke und Leistung als 'Maschinen' gelten, wird hervorgehoben. Die Notwendigkeit, junge Spieler wie Lamin zu schützen und zu entwickeln, wird ebenfalls angesprochen, wobei Barcelona kritisiert wird, diesbezüglich nicht ausreichend zu handeln.

Analyse der ersten Halbzeit und Bellingham's Leistung

02:49:24

Nach einer kurzen Pause wird die erste Halbzeit des Spiels analysiert, insbesondere die herausragende Leistung von Bellingham. Seine Statistiken, darunter ein Tor mit geringen Expected Goals (0,07), hohe Passgenauigkeit in der gegnerischen Hälfte (79%) und erfolgreiche Dribblings (3 von 2), unterstreichen seine Dominanz auf dem Feld. Die Abwehrleistung von Real Madrid, insbesondere von Carreras und Militao, wird gelobt. Güler zeigte sich unauffällig, aber mit guten Defensivaktionen. Die allgemeine Stabilität der Mannschaft wird hervorgehoben, während über mögliche taktische Änderungen und die Einbindung junger Spieler wie Gonzalo diskutiert wird.

Bundesliga-Ergebnisse und Bayerns Dominanz

02:54:36

Die Bundesliga-Ergebnisse des Spieltages werden besprochen, wobei die Unentschieden und das 3:0 von Bayern München gegen Leverkusen mit einer B-Elf besonders hervorstechen. Dies wird als 'wildester Disrespect' gegenüber der Liga interpretiert, da es die enorme Dominanz und Kaderbreite von Bayern aufzeigt. Es wird diskutiert, dass Leverkusen aufgrund von Champions-League-Belastung und Trainerwechseln in einer Umbruchphase steckt und Schadensbegrenzung betreibt. Die Fähigkeit von Bayern, wichtige Spieler zu schonen und sich auf die Champions League vorzubereiten, ohne an nationaler Leistung einzubüßen, wird als strategisch klug und bezeichnend für ihre Machtposition angesehen.

Fortsetzung des Real Madrid Watchalongs und Spielerwechsel

03:01:34

Das Watchalong des Real Madrid Spiels wird fortgesetzt, wobei die Einwechslung von Camavinga und Ceballos für Tchouaméni und Modrić thematisiert wird. Die beeindruckende Ballannahme von Vinicius Jr. wird hervorgehoben. Die Diskussion schwenkt kurz auf Luis Diaz und seine Rolle bei Bayern München, wobei seine Konstanz und defensive Unterstützung gelobt werden, auch wenn er nicht immer die höchste Torausbeute hat. Bellingham wird erneut für seine unermüdliche Arbeitsmoral und Präsenz auf dem gesamten Feld gewürdigt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Musiala und Davies nach ihren Verletzungen wieder zu alter Stärke finden und Bayerns Kader weiter verstärken können.

Diskussion über die Super League und Spielerbewertungen

03:12:24

Die Möglichkeit einer Super League wird diskutiert, wobei Skepsis bezüglich ihrer Reputation und der langfristigen Stabilität geäußert wird. Es wird angenommen, dass sie zuschauertechnisch attraktiv sein könnte, aber die vielen Skandale und die Notwendigkeit von Ruhe und interessanten Transfers als Hürden gesehen werden. Die Top 3 der weltbesten Stürmer werden als Kane, Haaland und Mbappé genannt, wobei Haaland für seine Effizienz und körperliche Präsenz im Strafraum gegenüber Mbappé bevorzugt wird. Die Kaderbreite von Bayern München wird erneut thematisiert, wobei anerkannt wird, dass Bayern zwar in bestimmten Positionen dünn besetzt sein mag, aber junge Talente wie Lennart Kahl integrieren möchte, was als langfristig sinnvolle Strategie betrachtet wird.

Endrik's Einwechslung und Rashford SBC-Bewertung

03:31:53

Die Einwechslung von Endrick für Real Madrid wird als 'wild' und 'schön' beschrieben, obwohl sie früher hätte erfolgen können. Die Rashford SBC (Squad Building Challenge) wird bewertet. Der Stürmer Rashford wird dem rechten Flügel Rashford vorgezogen. Es wird betont, dass die Karte für Spieler geeignet ist, die bereit sind, die Defizite in Kauf zu nehmen. Ein 'Traumentor' von Carreras wird gefeiert. Die Diskussion über Evos (Evolutions) in FIFA geht weiter, wobei die 'No-Name-Karten' Evos als interessanter empfunden werden als die von bekannten Spielern wie Pelé. Es wird kritisiert, dass EA zu viele dieser Karten herausbringt, was die Events langfristig schädigen könnte.

Abschluss des Streams und technische Probleme

03:48:53

Der Stream wird beendet, mit der Hoffnung, dass die technischen Probleme, die in der Vergangenheit zu Abstürzen geführt haben, nun behoben sind. Es wird vermutet, dass ein lockeres Stromkabel, Monitorkabel oder RAM-Riegel die Ursache gewesen sein könnten. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und erwähnt die zwei 'wunderschönen Tore' von Bellingham und Carreras, die während des Watchalongs gesehen wurden. Ein Video zu den Highlights soll am nächsten Tag erscheinen, und der Streamer wünscht allen eine gute Nacht.