EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Stream-Start und Vorbereitung auf den Cup

00:20:51

Der Stream startet nach einem Tag Pause mit der Ankündigung, dass Twitch nun eine Zurückspulfunktion hat. Gestern war ein anstrengender Tag, aber jetzt soll es losgehen. Es gibt wohl Probleme mit Controllern, die hoffentlich durch einen Patch behoben wurden. Es muss noch ein Thumbnail erstellt und der YouTube-Stream gestartet werden. Es steht das Cup-Finale an, für das noch fünf Versuche bleiben und 24 Stunden Zeit. Der Streamer fragt nach, ob der Patch bemerkbar ist, erwartet aber negative Antworten. Ein Livestream-Thumbnail wird erstellt und es wird über die beste SBC spekuliert. Goretzka und Kudos haben Potenzial. Nebenbei wird der YouTube-Stream eingerichtet, was immer wieder Probleme bereitet. Es wird überlegt, ob Nikopass am Wochenende kommt und was mit Oliver Kahn los ist. Der Holy Adventskalender soll später geöffnet werden. Es wird erwähnt, dass es schwer wird, Rage-Kids ins Team zu bekommen. Die Zeit für den Cup läuft bis 19 Uhr. Es wird überlegt, welcher Cup das Final Cup ist.

Erste Cup-Spiele und Karteneinschätzungen

00:27:54

Es erfolgt eine kurze Erinnerung an die Rivals Rewards in Division 6. Es wird gehofft, dass Kudos als SBC kommt. Das erste Spiel im Finale beginnt ohne Lichtrunde, was positiv aufgenommen wird. Es wird überlegt, ob die Zeit von Jaco vorbei ist und ein neuer Stürmer benötigt wird. Jeko fühlt sich langsam an. Es wird überlegt, ob Karten wie Jelenton oder Moiskin im Preis steigen werden. Ramirez wird für die Bank geholt, da sie stark sein könnte. Es wird überlegt, ob James ein Upgrade wäre, aber man bleibt dem Team treu. Im Cup geht es um nichts, daher wird Ramirez nur für die Bank mitgenommen. Es wird erwähnt, dass Chukomeka langsam ist und ein Video zu 4-3-2-1 geplant ist, aber noch auf das Thumbnail gewartet wird. Oliver Kahn wird als schlechtester Keeper im Game bezeichnet, da er kaum Bälle hält. Es wird überlegt, Bremer zu holen, um das Team zu verstärken. Es wird nach einem Brasilianer aus der Serie A gesucht. Die erste Promo des Tages startet um 19 Uhr.

Gameplay, Taktik und Creative Runs

00:54:56

Es wird überlegt, ob Bellingham oder Musiala geholt werden sollen. Musiala sei einfacher zu spielen. Williams wird als "Prinzessin" und "Königin im Mittelfeld" bezeichnet. Es wird überlegt, ob Williams ein Upgrade benötigt. Die Anstöße im Spiel werden als zu krass empfunden. Es wird überlegt, wie man den Creative Run erklären kann. Es wird nach einer guten Formation für FIFA gefragt. Es wird erklärt, dass Formation nicht so wichtig ist, sondern das Gameplay, Passvarianten und Schussvarianten wichtiger sind. Es werden stabile Formationen wie 4-4-1-1 und 4-4-2 empfohlen. Es wird erwähnt, dass Division 2 brutal stark ist. Es wird gehofft, dass Gegner schnell aufgeben, wenn man ein Tor schießt. Es wird kritisiert, dass der Verteidiger zu spät angewählt wurde und die Lupfer nicht funktionieren. Es wird überlegt, warum Pässe nicht auf die gewünschten Spieler gehen. Es wird nach einem guten Trader auf dem PC gefragt und auf den Trading Discord verwiesen.

Abschluss des Cups, Belohnungen und Trading-Discord

01:14:07

Das Turnier wird erfolgreich abgeschlossen. Als Belohnung gibt es ein Team Rodrigue Pack. Es wird erwähnt, dass man mehr passen als ausgeglichen spielen sollte. Es wird die Kameraeinstellung gezeigt: UT-Wettkampfkamera deaktiviert, Koop, Individuell 4,16. Es wird erklärt, wie der Creative Run funktioniert. Mit dem rechten Stick kann man Spieler in eine bestimmte Richtung schicken, um unnatürliche Läufe zu erzeugen und den Gegner zu verwirren. Es gibt zwei Arten von Creative Runs: mit dem Spieler, der gerade den Ball gespielt hat, oder in die Richtung, in die man guckt. Es wird erklärt, wie man den Run von Spielern verändern und beeinflussen kann. Es wird betont, dass Creative Runs extreme Gamechanger sind. Es wird erklärt, dass man im Trainer einstellen muss, dass man die Runs sieht. Die aktuelle Aufstellung wird als sehr gut befunden. Es wird immer Taktik getestet, eine Main-Formation gibt es in der Regel nicht. Es wird auf den Trading-Discord verwiesen, wo alles erklärt wird, wie man generell tradet, worauf man achten muss, was wichtig ist. Es gibt Verkaufshinweise, ein komplettes Trading Q&A, Marktanalysen, Investmentfests, Spezialkarten, Team of the Week Investment, Top-Partien, Low-Budget, Sniping-Filter, alles, was das Herz begehrt.

Trading-Tipps und Kartenbewertung

01:39:29

Es werden Trading-Tipps gegeben, insbesondere für Low-Budget-Bereiche, wobei betont wird, dass regelmäßig gute und interessante Optionen verfügbar sind. Einige Spieler wie Kalulu, Huysen, Kubasi, Hanko und Gomez werden als potenziell interessant für kurzfristige Verdopplungen und den Gauntlet-Modus hervorgehoben, der bald startet. Ein Di Lorenzo wird ebenfalls als wertvoll erachtet. Die geleakte Karte von Kudos, die als S-Tier-Verteidiger oder Stürmer gehandelt wurde, wird diskutiert, wobei spekuliert wird, dass sie möglicherweise nicht als SBC (Squad Building Challenge) verfügbar sein wird, da sie zu stark wäre. Es wird auch über Nack B. als mögliche SPC (Squad Building Challenge) oder Objective gesprochen. Ein Vergleich zwischen den ersten Events wird gezogen, wobei Frimpong, Adewares und Bellingham erwähnt werden, die bedeutende Upgrades erhalten haben. Abschließend wird Zubimendi vorgestellt, dessen Werte als sauber und fair bewertet werden, obwohl seine Play-Sets als etwas dünn angesehen werden.

Diskussion über Evolutionen und irreführende Informationen

01:43:25

Es wird die Frage aufgeworfen, ob Karten Upgrades erhalten können, wobei ein Fehler vermutet wird. Die RTTF (Road to the Final) Profi-Items und ihre Upgrade-Bedingungen werden als möglicherweise fehlerhaft oder veraltet dargestellt. Es wird spekuliert, ob Spieler für den Abschluss solcher irreführenden Angebote kompensiert werden. Die ZM (Zentrales Mittelfeld) Evolution wird betrachtet, wobei Spieler wie Kamavinga und Yildiz als potenziell interessant eingestuft werden. Verschiedene Spieler mit ihren Werten werden diskutiert, darunter Fratesi, dessen Werte als nicht uninteressant bewertet werden. Es wird kurz auf Nico Pass eingegangen, der möglicherweise noch anderweitig relevant wird. Die aktuellen Aktivitäten im Spiel werden besprochen, einschließlich des schnellen Erledigens von Aufgaben und der Reaktion auf unerwartete Ereignisse, wie z.B. die Interaktion mit der Tochter des Streamers.

Pack Openings, Trading-Strategien und Marktbeobachtungen

01:48:27

Es werden verschiedene Packs geöffnet, wobei die Ergebnisse kommentiert werden, darunter Brasilien-Trainer und andere zufällige Funde. Die angesammelten Packs der letzten Tage werden geöffnet und die Ergebnisse bewertet. Es wird über gezogene Spieler wie Mike Lowden und Sokrates gesprochen, wobei letzterer als besonders heftig eingestuft wird. Die Preise von Spielern wie Goretzka werden diskutiert, und es wird spekuliert, dass er noch teurer werden könnte. Es wird erwähnt, dass EA möglicherweise keine großen neuen Inhalte herausbringt. Ein Zuschauer berichtet von einem günstigen Kauf von Fang mit 2,7 Millionen, was als gewagt eingestuft wird. Es wird empfohlen, in investierte Spieler zu verkaufen, um von Preissteigerungen zu profitieren. Ein Zuschauer berichtet von einem Transfermarkt-Bann und erhält Ratschläge, wie er mit dem Fall umgehen soll. Es wird ein Walkout gezogen, der sich als Torwart herausstellt. Die Schwierigkeit von Preisanpassungen und Verteidigungs-Tutorials wird angesprochen. Es wird über einen gesperrten Account aufgrund der Nutzung von VPN für FIFA-Käufe und EA Play Pro gesprochen, was als riskant dargestellt wird.

Kartenbewertungen, Playstyles und Community-Interaktionen

01:58:51

Es werden neue Karten wie Manchini und Renard bewertet, wobei ihre Stats und Playstyles verglichen werden. Manchini wird als potenziell interessant eingestuft, während Renard aufgrund ihres Preises kritisch gesehen wird. Es wird auf Community-Fragen eingegangen, z.B. zu Sperrungen bei eBay wegen überhöhter Preise, wobei Parallelen zu EA gezogen werden. Die Regeln bezüglich Max-Transfers werden erläutert, die dazu dienen, Coin-Schiebungen und Bot-Accounts zu unterbinden. Es wird überlegt, einen Evo-Spieler ins Team zu integrieren, wobei Fratesi als Option in Betracht gezogen wird. Die steigenden Preise auf dem Markt werden positiv kommentiert. Es wird erklärt, warum das System denkt, dass Coins geschoben werden könnten, was zu Problemen führen kann. Es wird erwähnt, dass die Kiems noch fehlt und für sie Scorpion-Spiele absolviert werden müssen. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels diskutiert und Ratschläge gegeben, wie man es besser verstehen kann. Die Squad Battles werden thematisiert, wobei nach Empfehlungen für die Teamzusammenstellung gefragt wird, insbesondere in Bezug auf England, Brasilien und Portugal.

Aufgaben und Team-Building in FIFA

02:56:26

Es stehen unangenehme Aufgaben in FIFA an, darunter das Freispielen von Peers im 'Weg zum Pro'-Modus, was wenig Begeisterung auslöst. Trotzdem wird überlegt, wie man die saisonbedingten Aufgaben wie das Abschließen von Vielfalt, Rush-Spiele und Grundlagen-Evos angehen kann. Es gibt Schwierigkeiten mit einem Cornerstone-Event und es werden Mitspieler für drei Partien gesucht. Ein Exploit im VPL, der den Kauf von Fiverbällen ermöglichte, wird erwähnt, ebenso wie Aufgaben in Weekly Leagues, die Silberteams erfordern. Die Integration von Kunku in eine Evo wird in Betracht gezogen, wobei Güler ausgeschlossen wird. Es wird überlegt, ob Punkte für Spezialpacks oder normale Goldpacks aufgespart werden sollen. Joe Rocks und Valorant werden für gegiftete Subs gedankt. Ein Bug, der den Fortschritt in 'Weg zum Pro' verhindert, wird thematisiert. Es wird der Flex eines Musebio erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob das Event stabile Karten bietet. Der Kunko wird als ultraschnell wahrgenommen, was aber an der Ballposition liegen könnte. Es wird über die Bewegung der ZOMs diskutiert und ein Vergleich zum Vorjahr gezogen. Ein Spieler berichtet von Problemen mit Grafikeinstellungen, die nach jedem Reset auf Ultra mit Raytracing zurückgesetzt werden.

Diskussionen über Lüneburg, Lübeck und Ingame-Performance

03:05:10

Es wird diskutiert, ob Lübeck das uncoolere Lüneburg ist, was auf einer Aussage eines Geschichtslehrers basiert. Ein Spieler kritisiert die Ingame-Performance von Eusebio als schlecht. Es wird festgestellt, dass Lüneburg King Izzy hat, was als entscheidender Vorteil gegenüber Lübeck angesehen wird. Das Positioning im Spiel wird als sehr schlecht bewertet. Lübeck wird auf Marzipan reduziert, was als wenig beeindruckend dargestellt wird. Es wird über Weihnachtsmärkte in Lübeck gesprochen. Eine Rush-Partie endet in einer Niederlage. Es wird überlegt, ob die beiden Custom-Tasten am Controller benutzt werden sollten. Fabian Barthes und andere Icons werden erwähnt. Ein Tor wird als eines der schönsten in Rush bezeichnet. Es wird über Bugs im Spiel diskutiert, sowohl im Gameplay als auch im Menü. Ramsey wird als möglicher Stammspieler bei Real Madrid im nächsten Jahr diskutiert, obwohl er aktuell nicht einmal Stammspieler ist. Es wird darüber gesprochen, dass tiefere Points bei den Cornerstone-Karten in der Beschreibung stehen. Ein Fehler im Spiel, bei dem das Dreieck eine andere Farbe hat, wird thematisiert. Es wird erwähnt, dass der Fehler behoben wurde. Mario Gomez wird als okay bewertet, besonders wenn man abschirmen kann. Frau Oberdorf wird positiv hervorgehoben. Es wird über ein Problem berichtet, bei dem das Spiel nicht gestartet werden kann. Es wird über die Doppel-Sechs bei Bayern diskutiert und die Frage aufgeworfen, wer dort spielen wird. Die Statistik von Kane mit neun Dreierpacks für Bayern wird erwähnt. Die Musik in Rush wird als besonders hervorgehoben.

Verteidigungstipps, Hacker-Problematik und Gameplay-Erfahrungen

03:21:53

Es werden Tipps zur Verteidigung gegeben, wobei passives Verteidigen und das Vermeiden der Kreistaste betont werden. Das Antizipieren von Gegnerbewegungen wird als Schlüssel zum erfolgreichen Verteidigen hervorgehoben. Es wird vor Hackern im Spiel gewarnt, insbesondere im Draft-Modus, der Peer-to-Peer läuft. Die Problematik, dass Hacker Spiele manipulieren und sich selbst Siege geben können, wird angesprochen. Es wird gefordert, dass Draft serverseitig ablaufen sollte, um Hacking zu reduzieren. Die Frage, ob ein Twitter-N-Rush-Modus geplant war, wird aufgeworfen. Es wird diskutiert, dass Hacking nie ganz unterbunden werden kann, aber es wichtig ist, Hacks schnell zu identifizieren und die Hacker zu bannen. Die Einschränkungen für Bot-Accounts werden erwähnt, die den Transfermarkt freischalten müssen. Es wird argumentiert, dass sich Hacking nicht mehr lohnen darf, damit das Problem reduziert wird. Es wird empfohlen, Crossplay auf der Playstation auszuschalten, um weniger auf PC-Hacker zu treffen. Es wird erklärt, dass Crossplay primär nach Gegnern auf der eigenen Plattform sucht und erst dann auf andere Plattformen ausweitet. Es wird von Fällen berichtet, in denen Hacker die Stats manipuliert und Spieler zu Bronze-Spielern gemacht haben. Trotzdem konnte ein Spiel bis zur 86. Minute mit 4-1 geführt werden, bevor das Spiel gecrasht wurde. Es wird betont, das Spiel nicht zu ernst zu nehmen und bis 11 Siege in der Rookie League zu spielen. Es wird argumentiert, dass drei Hacker auf 60 Partien weniger schlimm sind, als auf der Konsole mit 60 Frames spielen zu müssen. Es wird empfohlen, die Attitüde für maximale Wins abzulegen und Karten zu zocken, die Spaß machen. Jedes Tor mit einer Evo aus dem Lieblingsverein wird als wertvoller angesehen als mit einer Meta-Karte.

Spielspaß, Meta-Taktiken und Küchengeräte-Empfehlungen

03:39:30

Es wird kritisiert, dass Content Creator und YouTube-Videos mit Titeln wie "beste Taktik der Welt" jüngere Spieler manipulieren, indem sie Meta-Taktiken und das Ausnutzen von Bugs in den Vordergrund stellen, anstatt Fußball zu spielen. Es wird betont, dass frühere FIFA-Teile entspannter waren, weil es weniger kompetitive Modi gab. Es wird überlegt, welche Playstyle-Optionen für einen Spieler am besten sind, wobei Relentless und Gamechanger in Betracht gezogen werden. Es wird entschieden, einen Spieler in eine Evo zu stecken, um seine Passwerte zu verbessern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob zwei Evos gleichzeitig gemacht werden können. Es wird sich bei Raffi für das schnelle Quitten von Partien bedankt. Es wird über verschiedene Suppen gesprochen, darunter Käselauchsuppe, Gulasch und Kürbislasagne. Es wird über Airfryer als unverzichtbare Küchenutensilien diskutiert, wobei betont wird, dass sie im Grunde kleine Backöfen mit Heißluft sind. Es wird argumentiert, dass Airfryer für viele Sachen besser geeignet sind als Backöfen, weil sie schneller sind und bessere Ergebnisse liefern. Es wird kritisiert, dass Airfryer oft nur mit fettfreiem Frittieren in Verbindung gebracht werden, obwohl sie vielseitig einsetzbar sind. Es werden Reiskocher mit Dampfgaraufsatz als weitere unverzichtbare Küchengeräte empfohlen. Opti-Grills werden im Vergleich zu Airfryern als weniger empfehlenswert eingestuft, es sei denn, man isst viel Steak und hat keine anderen Grillmöglichkeiten. Es wird überlegt, ob Pre-Season-Packs bereits verfügbar sind. Es werden Zweikammer-Airfryer als coole Idee gelobt.

Bewertung neuer Karten und Spielmechaniken

04:03:01

Es werden neue Karten bewertet, wobei besonders auf die Ausgewogenheit der Stats geachtet wird. Schwächere Karten profitieren von Verbesserungen, während starke Karten nur bedingt besser werden. Die Auswahl der Spieler wird gelobt, wobei sowohl bekannte Namen als auch interessante, weniger bekannte Spieler dabei sind, die eine gute Linkbarkeit aufweisen. Es wird ein Torerfolg im Spiel hervorgehoben, obwohl ein Abseits die Freude trübt. Der Torwart wird für seine Leistung gelobt, während die Playstyles der Spieler kritisch betrachtet werden. Thielmann wird als interessante Option für das eigene Team und als potenzielles Investment hervorgehoben. Abschließend wird die Problematik von Bot-Accounts und Sicherheitsmaßnahmen angesprochen, die zwar ärgerlich sind, aber dem Schutz der Community dienen sollen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Situation sich bald bessert und die Spieler wieder unbeschwert spielen können.

Bundesliga-Aufstieg und Probleme mit Bot-Accounts

04:10:11

Es wird die Frage aufgeworfen, welche Teams in die Bundesliga aufsteigen könnten, wobei persönliche Wünsche nach dem Aufstieg von Traditionsvereinen wie Hertha, Schalke oder Kaiserslautern geäußert werden. Es wird auch die Problematik von EA angesprochen, die möglicherweise bei der Sperrung von älteren Accounts übertrieben hat. Es wird diskutiert, ob es sinnvoll wäre, älteren Accounts andere Aufgaben zu geben, um Missbrauch zu vermeiden. Es wird auf die Schwierigkeit hingewiesen, eine Balance zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu finden. Abschließend wird ein Tool namens Food.gg erwähnt, mit dem man Spieler vergleichen kann. Es wird auch auf die Unterstützung durch einen Zuschauer eingegangen, der den Season Pass freigeschaltet hat.

Defensive Strategien und Gameplay-Analyse

04:38:38

Es wird eine Spielsituation analysiert, in der der Gegner unangenehm dribbelt. Der Streamer erklärt, dass er in dieser Partie Clips sammeln möchte, um defensiv helfen zu können. Es wird bedauert, dass ein Schuss nicht platziert werden konnte. Es werden Fehler beim Spielerwechsel eingeräumt. Es wird die hohe Torquote eines Spielers hervorgehoben. Es wird die Bedeutung von Ecken im Spiel betont, die oft zu einfachen Toren führen. Es wird kritisiert, dass Oliver Kahn im Spiel keine Paraden zeigt. Es wird erklärt, wie man Mitspieler im Mittelfeld einbezieht. Es wird betont, dass es keinen Grund gibt, Rivals zu spielen, da die Belohnungen uninteressant sind. Es wird erwähnt, dass man Zuschauern geholfen hat, Turnierdinger fertig zu bekommen und andere Spiele auf Accounts zu testen. Es wird die Vorfreude auf neue Evos geäußert, die die Spieler verbessern werden.

Partnerschaft mit Holy und Trading Discord

04:49:36

Es wird auf einen Rabattcode hingewiesen und auf den Trading Discord mit Devil verwiesen, der teilweise verrückte Calls raushaut. Es wird angekündigt, dass es zu Black Week wahrscheinlich wieder Streams geben wird. Es wird erklärt, dass FIFA beim Verteidigen zu 99 % aus Mindgames besteht. Es wird betont, wie wichtig der rechte Stick beim Verteidigen ist. Es wird erklärt, dass man mit dem Spieler mit nach hinten laufen soll, um Druck aufzubauen. Es wird erläutert, dass man antizipieren muss, was der Gegner als nächstes machen wird. Es wird betont, dass die Viererkette nicht angefasst werden soll. Es wird erklärt, dass man den Gegner im gelben Bereich unter Druck setzen und antizipieren soll. Es wird darauf hingewiesen, dass die meisten Gegner immer gleich spielen und man ihr System irgendwann antizipieren kann. Es wird erklärt, wie man den Passweg zustellt und den Gegner an die Außenlinie drückt. Es wird betont, wie wichtig es ist, Optionen zu haben und nicht zu schnell rauszuspielen. Es wird erklärt, dass in der Ruhe die Kraft liegt, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Es wird erwähnt, dass Magic Miser verbuggt ist.