WL mit Xabi Alonso Taktik + Fußball Highlights / Talk !ThunderX3
diehahn analysiert: EA FC 25, Neuer-Kritik, Bayern-Probleme und Real-Taktik

diehahn spricht über EA FC 25, Evo-Investitionen und FIFA-Updates. Er kritisiert Neuers Aussagen und analysiert Bayerns Probleme unter Company, inklusive Kader, Harry Kane und fehlende Scoring-Power. Real Madrids Taktik und mögliche Transfers werden ebenfalls diskutiert, bevor er Gameplay-Highlights und Lieblingskarten zeigt.
Evo Investitionen und FIFA Updates
00:27:31Es wird überlegt, ob es sich lohnt, in FIFA in Evos zu investieren, da bald E-Footies beginnt. Es ist unklar, wie es mit Evos weitergeht und ob neue Evos besser sein werden. Die Erfahrung zeigt, dass Patches von EA die Spiele oft verschlimmern. Es wird über eine neue Evo gesprochen, die in vier Stunden abläuft, und es wird überlegt, ob man noch eine Partie mit Taylor spielen soll. Die Shapeshifter-Karten werden diskutiert und ob es sich lohnt, diese zu machen. Der Streamer hält Essie für eine starke Karte. Es wird überlegt, ob man die Charles einfach mitnehmen soll, da diese als LM sehr stark war. Die Äußerungen von Neuer werden kritisiert, da er den Torwart in die Schuld zieht. Der Streamer versteht nicht, warum Neuer sich so geäußert hat, da er selbst Torwart ist.
Mbappé Jubel, Promopacks und Gameplay
00:39:06Die nächsten Spiele für den Club werden am Dienstag und Mittwoch erwartet. Der Jubel von Mbappé wird thematisiert, der angeblich eine Anspielung auf die Unterzahl von Bayern war. Es wird über die Menge an Coins gesprochen, die man im Promopackshop lassen kann, nämlich etwa 4,5 bis 5 Millionen. Der Streamer ist schockiert über die Shoppicks und kritisiert, dass diese hauptsächlich Content Creator melken, die das Spiel am Leben erhalten. Er findet dies krank und ist verwirrt. Es wird kurz über Walkouts gesprochen und dass digitale Güter nicht ablaufen und man niemanden damit auf die Füße treten kann. Die Entwicklung im Spiel wird als krass bezeichnet, da man sich früher nicht getraut hat, über 100K hinauszugehen. Der Streamer spielt 3-4-1-2 und findet die ZM-Positionen sehr wichtig. Er empfiehlt, die Taktik auf YouTube anzusehen, da er ein Video dazu gemacht hat, wie er die Taktik von Xabi Alonso im FC 25 nachgebaut hat.
Taktik, Gameplay und Zuschauerinteraktion
01:01:13Ein Zuschauer berichtet, dass er mit der Taktik 12-0 gegangen ist, bevor er von einem 4-2-1-3-Spieler zerstört wurde. Der Streamer erklärt, dass die Taktik offensiv Spaß machen kann, aber defensiv schwierig ist. Er empfiehlt, das Video aufmerksam anzusehen, da die Dreierkette schwer zu spielen ist. Ein Zuschauer fragt nach der 4-2-4-Taktik, die der Streamer zeigt. Er erklärt, dass er manchmal den Spielaufbau von Konter auf Ballbesitz umstellt und die Stürmer auf Stoßstürmer setzt. Der Streamer spielt in Division Rivals Elite und erklärt, dass er mit 4-2-4 immer Elite erreicht hat. Es wird über die Schwierigkeit der Dreierkette gesprochen und warum sie kaum jemand spielt. Der Streamer hat seine Stürmer-Evo Butra gegeben. Er erklärt, dass man in der Regel immer alles machen kann. Es wird über die Wichtigkeit der Kommunikation im Spiel gesprochen und wie es die Leistung beeinflussen kann.
Spielanalyse und Community-Gespräche
01:31:29Es wird die Freude an der aktuellen Formation betont, insbesondere die Rolle des Butra auf der Achterposition, die als herausragend hervorgehoben wird. Der Streamer vermutet, dass Butra seine Lieblingskarte in diesem Spiel werden könnte. Es wird kurz auf YouTube-Kommentare eingegangen. Die Frage nach der gespielten Taktik wird beantwortet: 3-1-4-2. Der Spitzname "Leber" wird diskutiert. Lucio wird im Spiel erwähnt. Es wird festgestellt, dass fast jeder Konati im Tor hat. Der Streamer erklärt seine Spieleinstellungen. Die Äußerungen von Eberl und Neuer werden kritisiert. Es wird über die Wichtigkeit von Müller für den FC Bayern München gesprochen. Der Streamer kündigt an, kurz über Bayern zu reden, nachdem er in die Fußball-Arts reingegangen ist. Er erwähnt seinen Zweitkanal auf YouTube, der mittlerweile gut läuft und ein entspannter Side-Tassel ist. Der Streamer spricht über die Einnahmen durch YouTube und Podcast und wie diese ihm helfen, seine Miete zu zahlen.
Analyse des Spiels: Chancen, Risiken und individuelle Leistungen
02:10:52Die erste Hälfte des Spiels war sportlich attraktiv, wurde aber von einer strittigen Situation überschattet. Es gab eine erste gute Chance für Bayern, bei der sich Donnarumma auszeichnen konnte. Ein heißes Bayern-Transferthema war Bradley Bakula. Der Streamer kritisiert das Verhalten eines Spielers, der nach einem Fehler nicht schnell genug zurückläuft. Er lobt jedoch Neuers Parade. Donnarumma zeigt ebenfalls eine starke Parade. Der Streamer diskutiert das Risiko, das Neuer eingeht, wenn er zu weit rausrutscht, und betont die Notwendigkeit, in solchen Situationen den Fehler schnell auszugleichen. Er analysiert eine Abseitssituation und kritisiert Bowies mangelnden Einsatz, lobt aber Musialas Bemühungen. Nach einer Stunde folgt auf Unkonzentriertheiten der Münchner eine Drangphase, in der Ulyse in der 65. Minute eine gute Chance hat. Kimmich sichert den Ball im Rückraum ab, aber an der Strafraumkante. Der Streamer analysiert Kimmichs Bewegung und Neuers Reaktion auf Dues Schuss und nimmt Neuer in Schutz. Er betont, dass Dues Bewegung sehr gut war und Neuer aufgrund der Laufrichtung getäuscht wurde. Er kritisiert, dass Stürmer gelernt haben, das kurze Eck auszunutzen, und sieht keinen Fehler bei Neuer. Er lobt Dues Weltklasse-Aktion und gesteht ihm das Tor zu. Donnarumma verschuldet ein Gegentor und verursacht eine rote Karte. Ulisse ist wieder der beste Spieler. Bayern arbeitet am Ausgleich. Hernandez erhält eine rote Karte für einen Ellbogenschlag ins Gesicht, was der Streamer als unnötige Aktion kritisiert. Hakimi erzielt in der 95. Minute den K.O.-Schlag für die Münchner. Der Streamer lobt Hakimis Einsatz und Dembélés Abschluss. Er vergleicht Hakimi mit Leimer und Fran Garcia und hebt Hakimis Weltklasse mit Ball hervor. Er betont, dass Paris momentan die zwei stärksten Außenverteidiger der Welt hat.
Problemanalyse von Bayern unter Company: Kader, Harry Kane und Scoring-Power
02:29:55Der Streamer analysiert die Probleme von Bayern unter Company und betont, dass es sich um Kritik auf sehr hohem Niveau handelt. Es geht nicht darum, die Bundesliga zu gewinnen, sondern die Champions League. Er sieht momentan Schwierigkeiten mit dem Kader, insbesondere mit Harry Kanes Bewegungen. Kane ist zwar ein großartiger Spieler, aber momentan zu wenig im Strafraum präsent. Bayern fehlt die Scoring-Power und Strafraumbesetzung. Der Streamer würde sich wünschen, dass Bayern in dieser Hinsicht etwas unternimmt, ähnlich wie Real Madrid mit Gonzalo Garcia und Xabi Alonso. Er versteht das Interesse an Voltemar und einem Top-Linksaußen, da Olysee, Musiala und Coman nicht die Spieler sind, die 20 Tore garantieren. Bayern kann spielerisch mit Paris mithalten, aber im letzten Drittel fehlt es. Der Streamer schlägt eine Doppelspitze mit Kane und Voltemar vor, um Kane zu entlasten. Er betont, dass Bayern so zwar die Bundesliga gewinnen kann, aber nicht die Champions League. Er vergleicht die Situation mit Paris, wo die Stürmer es schaffen, Chancen zu erzwingen. Bayern hat zwar viele Schüsse, aber zu wenige Großchancen. Der Streamer zieht Parallelen zu Real Madrid und kritisiert, dass die Strafraumbesetzung oft fehlt. Er lobt Xabi Alonso, der es geschafft hat, Real Madrid wieder effizient zu machen. Effizienz ist eine Qualität, die einem fast niemand nehmen kann. Das fehlt momentan bei Bayern. Der Streamer glaubt, dass Wurz nicht optimal für Bayern gewesen wäre, sondern nur Prestige. Er sieht ein spezifisches Problem, für das eine Lösung gefunden werden muss. Die Musiala-Verletzung könnte Voltemade nochmal konsequenter machen. Es ist ein hohes Risiko, aber es muss etwas passieren, sonst steht man nächstes Jahr wieder vor demselben Problem.
Kaderanalyse und Transferdiskussionen bei Bayern München
02:49:03Der Streamer diskutiert die Notwendigkeit einer Generalüberholung der Offensive bei Bayern München. Er äußert Bedenken hinsichtlich des Alters von Kane und der Verletzungsanfälligkeit anderer Spieler. Es wird über mögliche Transfers spekuliert, wobei eine Leihe von Rashford als mögliche Option angesehen wird, die jedoch das Problem nicht vollständig lösen würde, da Rashford kein konstanter Spieler sei. Der Streamer erwähnt auch Victor Gilker und Jokeres als potenzielle Neuzugänge. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Bayern München einen Spieler wie Rodrigo verpflichten sollte. Der Streamer hält 80 Millionen für einen fairen Preis, während 90 Millionen als zu viel angesehen werden. Es wird argumentiert, dass eine Verlängerung mit Müller das Problem nur kaschieren würde. Der Streamer analysiert Rodrigos Leistung und Scorerwerte und stellt fest, dass seine Rückrunde schwach war. Er spekuliert über mögliche psychische Probleme als Ursache dafür. Der Streamer äußert sich gespannt über die zukünftigen Transferaktivitäten von Bayern München. Er betont, dass Bayern einen Spieler benötigt, der eine gewisse Konstante mitbringt und abruft. Der Streamer diskutiert die Schwierigkeit, die richtigen Profile für Bayern zu finden, und erwähnt Rodrigo als einen Spieler, der gut zu Bayern passen könnte. Er betont, dass Müller zwar wichtig für die Kaderbreite und die Außendarstellung des Vereins ist, aber nicht das Kernproblem löst. Der Streamer erwähnt Leao und Meleau als weitere mögliche Kandidaten, hält aber einen Transfer von Jota für unwahrscheinlich.
Real Madrid dominiert: Taktische Analyse und Spielerleistungen
02:50:08Der Streamer analysiert ein Spiel von Real Madrid und hebt die Leistung von Ada Güler hervor. Er kritisiert, dass Trainer Kovac keine Lösungen findet und Real Madrid taktisch überlegen ist. Der Streamer lobt Gülers Qualitäten und kritisiert Carlo Ancelotti dafür, ihn nicht zentral eingesetzt zu haben. Er betont, dass Güler eine Maschine ist und eine hohe Qualität mitbringt. Der Streamer lobt die Passstärke von Güler, Dienhausen und Trent Alexander-Arnold. Er beschreibt eine Dreiecksstaffette, bei der der Ball in die Tiefe gespielt wird, was für die Verteidigung sehr schwer zu verteidigen ist. Der Streamer analysiert ein Tor von Kilian Mbappé und lobt Gülers Flanke. Er betont die Bedeutung der Strafraumbesetzung und zieht eine Parallele zu Bayern München. Der Streamer kritisiert ein Foul von Jan Koto und diskutiert, ob er eine rote Karte hätte bekommen müssen. Er lobt Mbappés Explosivität und beschreibt ein Tor von Mbappé als maximales FIFA-Tor. Der Streamer analysiert die Einwechslungen von Real Madrid und lobt die Entscheidungen des Trainers. Er erwähnt die Club-WM und die bevorstehenden Spiele. Der Streamer listet die Spieler auf, die von der Bank kommen können, und betont die hohe Qualität des Kaders von Real Madrid. Er erwähnt talentierte Jugendspieler wie Jakobo Ramon und Victor Munoz. Der Streamer geht dann zur Weekend League über.
Gameplay-Highlights und Lieblingskarten
03:39:29Es werden Spielszenen kommentiert, darunter vergebene Chancen und unglückliche Momente im Spiel. Erwähnt wird Kane, der eingewechselt wurde und eine wichtige Rolle spielte. Es folgt eine Diskussion über Lieblingskarten, wobei Butra als eine der Top-Karten des Jahres hervorgehoben wird. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen und dem Pech im Spiel, einschließlich dreier Pfostentreffer. Der Streamer reflektiert über die Schwierigkeiten, mit einer Dreierkette zu spielen, besonders gegen Gegner, die das Spiel gut lesen können. Er überlegt, ob er Takara einsetzen soll und wechselt später wieder zu einer 4-2-2-2 Formation. Die Weekend League wird als frustrierend beschrieben, und es werden nur noch wenige Siege benötigt, um die neuen Inhalte freizuschalten. Es wird kurz auf einen Zuschauer eingegangen, der noch nie eingewechselt wurde und dessen Leistung enttäuschend ist. Der Streamer betont, dass er sich von der Dreierkette verabschieden wird, da diese in der Elite Division zu leicht auszuspielen ist, wenn der Gegner die Taktik durchschaut.
Umgang mit Trollen und Diskussion über Spielertransfers
03:48:52Ein neuer Account, der im Chat negativ auffällt, wird sofort gebannt. Es wird überlegt, welcher Verteidiger bezahlbar wäre. Der Streamer berichtet von wiederholten Anfragen und Freundschaftsanfragen im Spiel, die als unangenehm empfunden werden. Es wird spekuliert, dass Gegner häufig eine 4-2-1-3 Formation verwenden. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass das Spiel in Zukunft besser wird und die Probleme in den Griff bekommen werden. Er kritisiert die Innenverteidiger und bemängelt mangelnde Geschwindigkeit. Es wird festgestellt, dass der Gegner sehr stark ist und die Zweikämpfe dominiert. Der Streamer beschreibt seine Schwierigkeiten, hinter die gegnerische Kette zu kommen und den Ball zu kontrollieren. Er räumt ein, dass der Gegner gut spielt und er gerne gegen ihn verliert. Es wird überlegt, ob Barca versuchen wird, Leao zu holen, was als lächerlich bezeichnet wird. Die Lauf-Transfer-Phase wird als fast abgeschlossen betrachtet, wobei nur noch ein Linksverteidiger gesucht wird. Es wird kein Bedarf an anderen Positionen gesehen, da Mittelfeld und Flügel bereits gut besetzt sind. Der Streamer geht davon aus, dass Real Madrid keine großen Veränderungen im Kader vornehmen wird, solange niemand geht.
Technische Probleme im Spiel und Trikot-Bewertungen
04:32:52Es werden technische Probleme im Spiel festgestellt, insbesondere mit der Leistung des Keepers, die ungewöhnlich gut ist. Der Streamer vermutet, dass der Gegner nicht besonders gut spielt, aber dennoch durchkommt, während der eigene Keeper zahlreiche Paraden zeigt. Es wird ein Bochum-Fan im Chat begrüßt und das Bochum-Trikot soll später im Stream angeschaut werden. Der Streamer gibt Tipps zum Precision Shooting im Spiel und empfiehlt einen Thrustmaster Controller für PC-Spieler. Die Trikots von Bochum werden bewertet, wobei das Auswärtstrikot als okay, aber nicht besonders hervorgehoben wird. Das Heimtrikot ähnelt dem Vorjahresmodell. Der Novo-Line-Kram wird als Verbrechen bezeichnet. Es werden verschiedene Trikots der zweiten Liga und anderer Vereine besprochen, darunter Hertha, Juve, Dortmund, Bremen, Leverkusen, Bayern, Frankfurt, Augsburg, Leipzig und Stuttgart. Besonders positiv werden das dritte Juve-Trikot und einige Retro-Trikots hervorgehoben. Der Streamer äußert sich zu möglichen Transfers und Vereinbarungen von Spielern wie Victor Gekeres zu Arsenal, wobei er die Schwierigkeiten mit Sporting Lissabon und deren Forderungen anspricht.
Abschluss des Streams mit Gameplay und Verabschiedung
05:06:46Der Streamer kündigt an, dass er morgen weitermachen wird und jetzt noch entspannt ein oder zwei Runden des Spiels "Death Must Die" spielen wird. Er beschreibt das Spiel als ein "Just for Fun Dingens Spiel" und lobt es als entspannenden Ausgleich zu FIFA. Er demonstriert das Gameplay, sammelt Items und beschwört Kreaturen, um ihm im Kampf zu helfen. Dabei erklärt er seine Entscheidungen und Strategien. Der Streamer spricht über einen Motorradunfall eines Zuschauers und wünscht ihm gute Besserung. Er geht auf Fragen im Chat ein und gibt weitere Einblicke in das Spiel. Zum Ende des Streams hin verabschiedet sich der Streamer von seinen Zuschauern und kündigt an, dass er morgen wiederkommen wird. Er bedankt sich für die Unterstützung und wünscht allen einen schönen Abend. Er plant, heute früher ins Bett zu gehen, um morgen wieder fit zu sein. Der Stream wird beendet.