WL Vollbruch am PC !Trading !IG

EA Sports FC 26: Erste Eindrücke, Teamaufbau und Controller-Probleme

WL Vollbruch am PC !Trading !IG
DieHahn
- - 04:22:50 - 19.165 - EA Sports FC 26

Nach anfänglichen Spielabstürzen werden erste Eindrücke zu EA Sports FC 26 geteilt, Anpassungen vorgenommen und Teamstrategien überdacht. SBCs, Trading und Marktanalysen spielen eine Rolle, ebenso wie Controller-Probleme, die zu einem ungewöhnlichen Gauntlet-Finale mit Tastatur führen. Technische Probleme und Flügelspieler-Problematiken werden diskutiert, während an der Teamzusammenstellung gefeilt wird.

EA Sports FC 26

00:00:00

Erste Eindrücke und Anpassungen im Spiel

00:23:40

Der Stream beginnt mit ersten Eindrücken nach einem kleinen Crash im Spiel. Es wird die Stabilität des Spiels hervorgehoben und Anpassungen vorgenommen. Die Handhabung von 'Evos Trash' wird angesprochen, wobei die Vergabe einzelner Stats kritisiert wird. Es wird vermutet, dass die Entwickler vorsichtig agieren, aber die Effektivität dieses Ansatzes wird in Frage gestellt. Der Streamer erwähnt, dass er um 13 Uhr City Damen spielen wird und Real Madrid am Abend spielt. Es werden Spieler wie Tosi Bambosi begutachtet und die Problematik von Halbflügelpositionen diskutiert. Anpassungen für Kierens Liga F-Verbindung stehen noch aus. Es wird überlegt, neutrale Farben für Designs zu verwenden und die Stabilität von Trejo 9Evo hervorgehoben.

Teamaufbau und Strategieüberlegungen

00:27:57

Es wird überlegt, wie das Team verbessert werden kann, insbesondere durch den Einsatz von Goretzka. Der Streamer plant, Goretzka ins Team zu integrieren, um von dessen Fähigkeiten zu profitieren. Es wird ein 85er-Team zusammengestellt, wobei Spieler wie Williamson und Hergeberg berücksichtigt werden. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit dem PC-Gamble, bei dem ein Hacker das Spiel kurzzeitig beeinträchtigte, indem er die Steuerung eines einzelnen Spielers ermöglichte. Es wird überlegt, ob Goretzka für die 4-3-3-Variante geeignet ist, und seine positiven Eigenschaften werden hervorgehoben. Der Streamer erwähnt, dass er gestern nur drei Partien gespielt hat und dass ihm das erstmal gereicht hat. Es wird überlegt, das Fünftige Team wegzukriegen.

SBCs, Trading und Marktanalyse

00:40:52

Es wird ein Video über die aktuell besten SBCs angekündigt, in dem auch Hanko eine Rolle spielt. Der Streamer pinnt das Video an und lobt das Aussehen von Stiller. Es wird festgestellt, dass die Preise der meisten Karten sinken und sich nicht mehr erholen werden, mit Ausnahme einiger weniger. Der Markt dreht sich hauptsächlich um Untrades, was zu einem großen Unterschied zwischen kostenlosen und teuren Gegenständen führt. Der Streamer gibt nicht mehr viel auf den Markt. Es werden 84er-Karten gekauft und überlegt, ob es sich lohnt, Cascarino und Benzema zu verkaufen. Der Streamer erwähnt, dass er seit zwei Wochen selten verkauft. Es wird überlegt, zwei 85er-Karten zu nehmen.

Controller-Probleme und Gauntlet-Finale mit Tastatur

00:51:15

Der Streamer erzählt von einem Controller-Bug im Gauntlet-Finale, der ihn zwang, mit Tastatur zu spielen. Sein Gegner hatte das gleiche Problem, was zu einem 90-minütigen Spiel mit Tastatur führte. Der Streamer gewann 2-0, weil sein Gegner nicht herausfand, wie man mit der Leertaste schießt. Er schlägt vor, Highlights dieses ungewöhnlichen Spiels zu schneiden. Es wird die Formation 4-4-1-1 als eine der stärksten Formationen im Spiel erwähnt. Der Streamer überlegt, Berger ins Team zu nehmen, um zu sparen. Es wird überlegt, wie man mit der Maus präziser schießen konnte, als mit dem Controller. Der Streamer erwähnt, dass er gestern die Chelsea SPC mitgenommen hat.

Technische Probleme und Team-Anpassungen

00:59:50

Es werden technische Probleme angesprochen, die möglicherweise mit dem XMP-Profil oder einem RAM-Riegel zusammenhängen. Der Streamer hat seine Byros auf Standardsachen resettet und das XMP-Profil rausgenommen. Es wird ein Glitch in der Matrix erwähnt, bei dem versehentlich eine Karte aus dem Main-Team in einer SBC abgegeben wurde. Der Streamer vergleicht PCs mit Kopfschmerzen. Es wird überlegt, Hanko ins Team zu nehmen. Der Streamer ist der Meinung, dass Anstöße mit dem Patch nicht besser geworden sind. Es wird ein Team für die Weekly League für 3,1 Millionen gebaut. Es wird überlegt, Oliver Kahn eine Chance zu geben.

Flügelspieler-Problematik und Formationstests

01:12:11

Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, gute Flügelspieler zu finden, und kritisiert, dass viele Spieler Halbflügel-Positionen haben, die er als unbrauchbar empfindet. Er erwähnt, dass er den Peper vergessen hat mitzunehmen. Er testet verschiedene Formationen und Spieler, um eine passende Lösung zu finden. Es wird überlegt, Kudos als Flügelspieler einzusetzen, obwohl er eigentlich nicht die idealen Eigenschaften dafür hat. Der Streamer erwähnt, dass der Semenyo sehr stabil war. Er kritisiert EA dafür, den Spielern die schlechtesten Rollen im Spiel zu geben. Der Streamer hat kein Verständnis dafür, dass Nico Pass sich versteckt. Es wird überlegt, Bone in eine SBC einzupacken.

Cancelo als Lösung und Weekly League Vorbereitung

01:25:04

Es wird nach einer Lösung für die Teamzusammenstellung gesucht, und Cancelo wird als möglicher Spieler in Betracht gezogen. Der Streamer äußert seine Liebe für Rui Costa. Es wird überlegt, eine Cornerstone Evo zu geben. Der Streamer überlegt, wie er die beiden spielen soll. Es wird nach einem Wunschpreis für Stiller gefragt. Der Streamer entschuldigt sich für seine Phone-Propaganda. Es wird Enke auf Stanway gegeben. Der Streamer überlegt, mal wieder Pro-Club zu kommentieren. Er ist für jeglichen Kram zu haben. Der Streamer lässt sich einmal kurz den Arsch pudern und dann geht's weiter. Es wird überlegt, Retegi einen Hunter zu geben.

Rivals-Spiele und Torwart-Probleme

01:35:18

Der Streamer spielt Rivals-Spiele, um Formationen zu testen. Er erwähnt, dass er gleich erst in die WikiLeaks reingehen wird. Er kritisiert das Aussehen von Schlotterbeck im Spiel. Es wird überlegt, Hanko in eine SPC zu packen. Der Streamer spielt auf Precision Shooting. Er ist unzufrieden mit der Leistung von Oliver Kahn als Torwart und fragt sich, warum er so schlecht ist. Der Streamer ist der Meinung, dass es Bronze-Karten geben wird, die besser sind als Oliver Kahn. Er stellt fest, dass die 4-3-3-Formation zu offensiv ist und er nichts umstellen kann, weil es wieder einen Bug gibt. Der Streamer überlegt, den Controller rauszuziehen und wieder reinzustecken.

Spielanalyse und Formationstaktiken

01:58:49

Es wird über das Spielgeschehen diskutiert, wobei besonders die Schnelligkeit von Spielern wie Frimpong und Yildiz hervorgehoben wird. Eine erlittene Niederlage wird analysiert, wobei der Fokus auf Konterstrategien und die Bedeutung von Plus-Plus-Werten für Spieler gelegt wird. Die aktuelle 4-4-1-1 Formation wird gelobt, insbesondere die Dreiecksbälle, die dadurch ermöglicht werden. Es wird jedoch auch festgestellt, dass das Mittelfeld des Teams nicht effektiv ist und Rui Costa nicht ins Spiel findet. Um das Problem zu beheben, wird überlegt, die Spieler defensiver auszurichten und gegebenenfalls den Yildiz auszutauschen. Die Schwierigkeiten mit der aktuellen Taktik werden weiter ausgeführt, insbesondere die Anfälligkeit für Angriffe über die rechte Seite und die hohe Geschwindigkeit des gegnerischen Yildiz. Trotz der Probleme wird die Konterstrategie als potenziell vorteilhafter angesehen. Es wird über die Unfähigkeit geklagt, während des Spiels Teammanagement-Änderungen vorzunehmen, was zu verpassten Toren und Frustration führt. Versuche, die Controller-Einstellungen zu ändern, scheitern, was die taktische Flexibilität stark einschränkt. Es wird die Notwendigkeit betont, Presets zu erstellen, um diese Einschränkungen zu umgehen. Die Schwierigkeiten, mit der aktuellen Formation zu überleben, werden hervorgehoben, und es wird die übermäßige Aggressivität der gegnerischen Spieler kritisiert. Der Streamer erwägt, Mancini aufgrund seiner Langsamkeit aus dem Spiel zu nehmen und zur alten Abwehr zurückzukehren, um mehr Stabilität zu erreichen.

Formationswechsel und Spielmechanik-Probleme

02:14:14

Es wird die Notwendigkeit diskutiert, die aktuelle Formation zu verlassen, da Mancini als Innenverteidiger eine Schwachstelle darstellt. Verschiedene Formationen wie 4-2-3-1 werden in Betracht gezogen, aber aufgrund früherer negativer Erfahrungen abgelehnt. Die Schwierigkeit, einen geeigneten Sechser zu finden, wird thematisiert, und der Sturm wird als problematisch angesehen. Es wird überlegt, Wesley wieder ins Team zu nehmen und Bremer in die Innenverteidigung zu verschieben. Probleme mit dem Spiel-Ping werden angesprochen, und es wird die Frage aufgeworfen, ob das Freigeben von Ports im Jahr 2025 noch relevant ist. Die Erfahrung mit Camps wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass ein Ping über 30 kritisch sein kann. Es wird die Bedeutung eines funktionierenden Menüs im Spiel betont, um Schussprobleme zu beheben. Die Schnelligkeit des Spielers Doku wird hervorgehoben, und es wird die Frage aufgeworfen, warum der Ball nicht zu Goretzka gespielt wurde. Es wird die mangelnde defensive Unterstützung durch die zentralen Mittelfeldspieler kritisiert, die dazu neigen, überall herumzulaufen, was es unmöglich macht, sie defensiv zu positionieren. Doku wird als herausragender Spieler bezeichnet, und es wird versucht, seine Anweisungen zu ändern, was jedoch aufgrund von Menüproblemen erschwert wird. Die unnötigen Gegentore werden angesprochen, und es wird die mangelnde defensive Arbeit der ZMs bemängelt.

Frustration über Gameplay und Formationseinschränkungen

02:37:20

Ein unerwarteter Sieg in der Wicke League wird kommentiert, obwohl keine aktive Leistung erbracht wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Formation der Gegner verwendet hat und ob der Spieler Die Ball die ganze Zeit gespielt hat. Die Unzufriedenheit mit allen 4-3-Varianten wird zum Ausdruck gebracht, und 4-1-4-1 wird als potenziell besser angesehen, da es einen direkten Sechser hat. Es wird die Einschränkung auf 4-3-2-1 als einzige spielbare Formation bedauert, und der Wunsch nach engeren Autos wird geäußert. Die gegnerische Spielweise über außen wird als problematisch angesehen. Es wird die Empfehlung gegeben, bestimmte Spieler sofort zu verkaufen und andere wie Kretzka und Hanko mitzunehmen. Die potenziellen Vorteile von Katalyst oder Engine für Viziron werden diskutiert. Es wird festgestellt, dass ein Sci-Siff zwar nützlich ist, aber bei ihm keinen großen Mehrwert schafft. Die Vorbereitung der E-Jugend- und D-Jugend-Datenbank wird erwähnt. Die Frage, ob es japanische Manager aus der Bundesliga gibt, wird aufgeworfen, und es werden Mückenstiche thematisiert. Die Suche nach einem senegalesischen Trainer aus der Bundesliga wird erwähnt, um bestimmte Teamvoraussetzungen zu erfüllen. Der neue Anti-Cheat wird angesprochen, und es wird erklärt, dass dieser nicht das Hacken per se unterbindet, sondern Hacks detektiert und im besten Fall zu schnellen Bans führt. Die Unmöglichkeit, Hacks generell zu unterbinden, wird betont.

Trading-Discord und Gameplay-Erfahrungen

03:42:01

Die Qualität von Acai von Holi wird gelobt. Es wird ein Trading-Discord beworben, der als Sub genutzt werden kann und Zugriff auf Verkaufs- und Investmenthinweise bietet. Es wird betont, wie einfach es momentan ist, Coins zu machen, und es wird empfohlen, einen guten Trading-Discord zu nutzen, um im Spiel voranzukommen. Ein Starter-Guide für Trading wird erwähnt, der alles erklärt, was man wissen muss, von Icon-Trading bis hin zur Nutzung von Food.gg. Es wird dazu aufgerufen, den Discord zu nutzen, auch wenn man bereits Sub ist, und es wird eingeräumt, dass der Streamer selbst ein Paradebeispiel dafür ist, wie man es falsch macht, da er den Discord weder auf dem Handy noch in der Companion App nutzt. Es wird festgestellt, dass sich das Gameplay in der Rookie League nicht von Rivals unterscheidet. Die Frage, warum sich der Streamer so mit Micha kriegt, wird beantwortet, und Kimmich wird als Option genannt. Es wird festgestellt, dass der Micha gar nicht mal so schlecht ist, aber seine Pässe sind scheiße. Die vielen Rollen im Spiel werden kritisiert. Es wird überlegt, noch eine Partie zu spielen, obwohl kein Icon im Team ist. Stiller wird als potenziell guter Spieler angesehen, aber sein Preis ist noch zu hoch. Es wird gefragt, ob Haaland getestet wurde und als insane empfunden wird. Es wird festgestellt, dass die Gegner in Division Rivals dieselben sind wie in der Rikili, nur dass man in der Rikili gut performt hat.