CL Highlights +Evo Grind + !More Paket auspacken !DVAG !More

Champions League Analyse: Real Madrids Enttäuschung und FIFA Ultimate Team Updates

EA Sports FC 26

00:00:00
EA Sports FC 26

Champions League Diskussion und Ticketverlosung

00:20:48

Der Streamer begrüßt seine Zuschauer und leitet den Abend mit einer Diskussion über die Champions League ein, insbesondere die Partie von Real Madrid. Er äußert sich erleichtert, kein Watch-Along gemacht zu haben, da das Spiel für Real Madrid enttäuschend verlief. Im weiteren Verlauf wird eine Ticketverlosung für das Champions-League-Spiel Dortmund gegen Inter City auf Instagram erwähnt. Zuschauer haben die Möglichkeit, zwei Tickets zu gewinnen, und es wird vorgeschlagen, Freunde zu markieren, um die Gewinnchancen zu erhöhen. Zudem werden technische Probleme im Spiel, insbesondere bei FIFA, wie Frame-Einbrüche bei Spielintros und Pack-Öffnungen, angesprochen, für die der Streamer jedoch keine Lösung anbieten kann, da diese auf generelle Spielauslastung zurückzuführen sind. Er empfiehlt, Grafikeinstellungen anzupassen, um stabilere Frames zu erzielen.

Analyse der Champions League Spiele und Spielerleistungen

00:24:05

Der Streamer reflektiert über die Champions League-Spiele des Vortages und gesteht, nur die Partie von Real Madrid gesehen zu haben, die er als Katastrophe bezeichnet. Er hebt hervor, dass Liverpool eine „10 von 10“-Leistung zeigte und das Stadion eine unglaubliche Atmosphäre schuf, was die Niederlage von Real Madrid, trotz deren schlechter Leistung, teilweise entschuldbar mache. Die Probleme von Real Madrid, insbesondere gegen hohes Pressing, werden thematisiert, und Spieler wie Uysen und Ada werden für ihre schwache Leistung kritisiert. Auch die späte Auswechslung von Vini und MAP wird hinterfragt. Courtois wird trotz der Niederlage als bester Keeper der Welt auf der Linie gelobt. Es wird auch über die Leistungen von Bayern München und die Verletzung von Musiala gesprochen, die der von Hakimi ähneln soll.

FIFA Ultimate Team: Evolutions und neue Karten

00:27:32

Im FIFA Ultimate Team-Segment diskutiert der Streamer bevorstehende Upgrades für Spieler in der Rikki League und die Veröffentlichung neuer UEFA Primetime- und Screamers-Turnierkarten. Er äußert sich gespannt auf die neuen Karten und deren Positionen sowie Playstyles. Die Diskussion dreht sich um mögliche Evolutionen für Spieler wie Pizarro, Lukaku, William, Schick und Müller. Insbesondere Lukaku wird als potenziell starke Karte hervorgehoben. Es werden Strategien für Teamaufstellungen besprochen, wie die 4-3-2-1-Formation, und die aktuellen Evolutions wie die Eishausadern und Mon-D-Geschichte werden überprüft. Der Streamer zeigt Interesse an einem Innenverteidiger von Juve, dessen Preis jedoch stark gestiegen ist, und plant, Wesley in sein Team aufzunehmen, da dessen normale Goldkarte fantastisch spielt.

Partnerschaften und Produktempfehlungen

00:38:14

Der Streamer begrüßt die Integration neuer Icons und Heroes direkt in Events, was er als sehr positiv empfindet. Er spricht über seine Partnerschaft mit der Marke 'Moor' und die aktuelle Black Week mit Rabatten von bis zu 50 Prozent. Er betont seine Transparenz und gibt an, dass er sowohl sehr gute als auch weniger überzeugende Produkte der Marke kennt. Zuschauer werden ermutigt, Fragen zu stellen, um ehrliche Empfehlungen zu erhalten, insbesondere wenn sie Produkte ausprobieren möchten. Er erklärt, dass er die Produkte selbst getestet hat und bereit ist, seine Erfahrungen zu teilen, um den Zuschauern bei ihrer Kaufentscheidung zu helfen. Er erwähnt, dass einige Moor-Produkte den Aufpreis gegenüber anderen Marken wert sind.

FIFA Ultimate Team: Neue Special Cards und Leaks

00:47:13

Es werden Leaks zu über 60 Special Cards und Picks für den kommenden Freitag diskutiert, darunter Special Moments Cards für UCL-Spiele und Showdown SBCs. Der Streamer äußert sich überrascht über die Menge und Vielfalt der neuen Karten. Besondere Aufmerksamkeit erhalten Spieler wie Simmons (86er-Rating), Gordon (potenziell sehr stark mit Quickstep auf 94 Pace) und Eda Militao (87er-Rating mit Intercept). Auch eine neue Evolution für Pogba wird erwähnt. Die Diskussion dreht sich um die Auswirkungen dieser Karten auf das Spiel und die Balance. Der Streamer zeigt sich besorgt über die teilweise übertriebenen Upgrades, insbesondere bei Gordon. Er erwähnt auch, dass Pizarro wohl kommen wird und dass er selbst für Pizarro gevotet hat.

Umgang mit Lukaku und Evo-Pausen

00:58:58

Der Streamer überlegt, ob er Lukaku das 'Gamechanger'-Upgrade geben soll, ist sich aber unsicher, wann der nächste Icon-Pick kommt. Er entscheidet sich vorerst, eine Evo-Pause einzulegen, um das letzte Upgrade für Lukaku nicht sofort zu holen, da dieser später noch ein weiteres Upgrade erhalten könnte. Es wird erwähnt, dass heute ein '+1'-Upgrade für die Karten kommt. Der Streamer wird gebeten, eine Evo zu prüfen, die er bei Instagram erhalten hat. Er betont, dass er bei Empfehlungen zu Produkten von Moor absolut ehrlich und transparent ist, da er die meisten Produkte selbst getestet hat und sowohl positive als auch negative Erfahrungen gemacht hat. Er kritisiert auch das FOMO-Marketing in der Fitnessbranche, das er bei Moor und ESN beobachtet.

Persönliche Herausforderungen und FIFA Gameplay

01:07:53

Der Streamer teilt eine persönliche Herausforderung mit, da seine 24 Monate Berufserfahrung von der IHK nicht anerkannt wurden, was seinen Abschluss verzögert und ihn auf Jobsuche zwingt. Er drückt seine Frustration über die Situation aus. Im FIFA-Gameplay kämpft er weiterhin mit der Balance im Spiel, insbesondere mit der Geschwindigkeit bestimmter Spielerinnen wie Pina. Er beschreibt Pina als extrem schnell und schwierig zu verteidigen, selbst für Innenverteidiger mit 'Lengthy'-Playstyle. Er kritisiert, dass sie sich den Ball quasi selbst zuspielt und kaum langsamer wird, was das Spiel unrealistisch macht. Er äußert seine Sorge, dass solche Karten die Varianz im Spiel reduzieren und dem Modus schaden.

Diskussion über Spielbalance und Frauen im Ultimate Team

01:34:30

Der Streamer kritisiert die Spielbalance in FIFA, insbesondere das übermächtige Dribbling und die Stärke der Frauenkarten im Ultimate Team. Er argumentiert, dass das 'Beyblade-Gehabe' dem Spiel schadet und nicht im Interesse des Spiels ist. Er erinnert an die Ankündigung der Frauen im Ultimate Team und seine damalige Sorge um die Balance. Er erklärt, dass kleinere, beweglichere Spielerinnen von den aktuellen Gameplay-Mechaniken, insbesondere dem verbesserten Left-Stick-Dribbling, extrem profitieren, was zu einem Ungleichgewicht führt. Er versteht, dass EA dem Frauenfußball damit hilft, sieht aber das Problem in der mangelnden Balance. Er betont, dass EA das Dribbling nicht 'nerven' kann, da es ein Kernmerkmal des aktuellen FIFA-Teils ist und sie dafür geworben haben.

Taktische Überlegungen und Spielerbewertungen

02:07:39

Es werden taktische Anpassungen im Spiel vorgenommen, insbesondere die Umstellung auf eine 4-2-2-2-Formation, um die Leistung zu verbessern. Spieler wie Lukaku, Pogba und Wesley Khan werden diskutiert, wobei ihre Eignung für bestimmte Positionen, insbesondere im zentralen Mittelfeld (ZDM), hinterfragt wird. Die potenzielle Nutzung von Firon mit ihrer hohen Geschwindigkeit wird in Betracht gezogen. Es wird auch über die Evolution von Spielern wie Cavani und Santos gesprochen, wobei deren Schuss- und Passwerte sowie die Möglichkeit von Upgrades analysiert werden. Die Frage, ob ein Spieler wie Cavani ein Plus-1- oder Plus-2-Upgrade erhält, wird aufgeworfen, da dies die Bewertung der Karte maßgeblich beeinflusst. Die Wichtigkeit von Playstyles für Spieler wie Carreras wird betont, insbesondere Jockey, Longball Intercept und Power Shot, die als sehr vorteilhaft angesehen werden. Die Diskussion dreht sich auch um die Effektivität von Wingbacks und die Notwendigkeit von Außenverteidigern in bestimmten Formationen. Die Evolution von ZM-Spielern wie Till Lewis wird als vielversprechend erachtet, wobei die maximalen Tempo-Werte und die Passgenauigkeit hervorgehoben werden.

Evo-Abschluss und Team-Zusammenstellung

02:20:37

Die Möglichkeit, die Lukaku Evo abzuschließen, wird erörtert, wobei die Beibehaltung der 99 Physis-Werte als entscheidend angesehen wird. Es wird überlegt, ob es besser ist, die Evo sofort abzuschließen oder die Vorteile der aktuellen Werte zu nutzen und später zu evolvieren. Die Diskussion über die Verfügbarkeit und den Preis von Spielern wie Carreras zeigt die Schwierigkeit, bestimmte Karten auf dem Markt zu finden. Die Notwendigkeit, Icons wie Jordi Alba zu erwerben, wird betont, um die Teamchemie zu verbessern. Die Integration von Benzema mit 99 Pace in das Team wird als sehr stark bewertet, wobei die Linkbarkeit und die Kosten für seine Integration berücksichtigt werden. Die Frage, ob bestimmte Events oder Upgrades wie die 'Serie A Belgien'-Aktion fortgesetzt werden, bleibt offen. Die Suche nach günstigen Icons wie Gattuso wird fortgesetzt, um die Teamzusammensetzung zu optimieren. Die taktische Aufstellung mit Beckenbauer im Mittelfeld und die Notwendigkeit, Tore außerhalb des 16-Meter-Raums zu erzielen, werden besprochen. Die Leistung von Spielern wie Pogba und Teller in der 4-2-2-2-Formation wird kritisch hinterfragt, da sie nicht die erwarteten Läufe machen und defensiv aushelfen müssen.

Analyse des Gameplays und Spielerleistungen

02:39:16

Die Leistung von Pina im Spiel wird hervorgehoben, insbesondere seine Fähigkeit, Zweikämpfe zu gewinnen und Tore zu erzielen. Es wird die Beobachtung gemacht, dass viele Gegner weiterhin Pina spielen, auch nach der Veröffentlichung von Benzema. Die unerwartete Geschwindigkeit eines gegnerischen Innenverteidigers mit 78 Pace wird als frustrierend empfunden. Die Diskussion über die Evolution von Spielern wie ZOM, der 99 Schießen und gute Passwerte erhalten hat, zeigt die Möglichkeiten zur Verbesserung der Teamstärke. Die Probleme mit der 4-2-2-2-Formation werden erneut angesprochen, insbesondere die mangelnde Präsenz der zentralen Mittelfeldspieler (LOM und ROM). Die Suche nach einem passenden Pick aus Zambrotta und anderen Spielern für die Teamzusammensetzung wird fortgesetzt. Die Frustration über die Niederlage in einem Turnier und die Schwierigkeit, Tore zu erzielen, wird deutlich. Die Leistung von Benzema wird als sehr gut bewertet, wobei seine Ballkontrolle, Ruhe und Dribbling-Werte gelobt werden. Die Diskussion über die Effektivität von Dribbling-Stats und die Notwendigkeit von Quick-Step oder Raserei für Spieler wie Benzema wird geführt. Die Beobachtung, dass Pogba trotz 99 Dribbling-Werten nicht wie erwartet performt, wird gemacht. Die Schwierigkeit, flache Schüsse zu erzielen, wird angesprochen, da dies als langweilig empfunden wird.

Community-Wünsche und Gameplay-Probleme

03:00:51

Es wird die Frage aufgeworfen, wie die Entwickler die Probleme des Spiels in den Griff bekommen sollen, da diese eng mit der allgemeinen Philosophie und den Wünschen der Community zusammenhängen. Es wird festgestellt, dass die Community im Grunde das bekommen hat, was sie sich seit Jahren gewünscht hat, aber dennoch Probleme bestehen. Die Schwierigkeit, mit zentralen Formationen in defensiven FIFA-Teilen erfolgreich zu sein, wird erneut betont. Die mangelnde Effektivität von Spielern wie Pogba als ZDM wird diskutiert, wobei Schnittstellenpässe und Incisive-Pässe als wichtige Aspekte genannt werden. Die Überlegung, Cavani in eine Evolution zu stecken, wird angestellt, um seine Werte zu verbessern. Die Diskussion über die Qualität von Torhütern im Spiel und die unerklärliche Geschwindigkeit gegnerischer Spieler wird geführt. Die Frustration über das Positioning des eigenen Stürmers und die Schwierigkeit, sich abzusetzen, wird deutlich. Die mangelnde Vielfalt an gut funktionierenden Formationen und Rollen im Spiel wird kritisiert. Die Diskussion über die Effektivität von Ballaststoffen in der Ernährung und die Schwierigkeit, diese ausreichend zu decken, wird geführt. Die persönlichen Vorlieben für bestimmte Produkte und Geschmacksrichtungen werden geteilt, wobei die Qualität und der Preis der Produkte eine Rolle spielen.

Produkte von More und ESN

03:47:14

Es wird eine detaillierte Diskussion über die Produkte von More und ESN geführt, wobei die Marketingstrategien und Rabattaktionen kritisiert werden, die oft auf FOMO (Fear Of Missing Out) basieren. Trotzdem wird betont, dass die Produkte qualitativ hochwertig sind und einige davon sehr empfehlenswert sind. Insbesondere Proteinpulver in den Geschmacksrichtungen Vanille und Schokolade werden als vielseitig und gut schmeckend hervorgehoben. Die Sirups von More werden als qualitativ hochwertig mit hohem Fruchtanteil beschrieben, obwohl persönliche Präferenzen für andere Marken wie Holy aufgrund eines vollmundigeren Geschmacks geäußert werden. Proteinriegel, insbesondere der Chocolate Peanut Caramel, werden für ihre Konsistenz und ihren Geschmack gelobt, wobei sie als eine der besten Optionen auf dem Markt bezeichnet werden, auch wenn der Preis höher ist. Die Chunky Flavors von More werden als Königsdisziplin angesehen, wobei Sorten wie Waldfrucht Panna Cotta (ehemals mit Rezo), Butterkeks, Stracciatella und Vanilla Perfection besonders empfohlen werden. Diese Produkte werden als vielseitig für Quark, Eis, Joghurt, Pudding und zum Backen (z.B. Bananenbrot) beschrieben. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Chunky Flavors sehr konzentriert sind und man daher weniger davon benötigt. Die Bedeutung von Ballaststoffen in der Ernährung wird betont, wobei die Schwierigkeit, diese ausreichend zu decken, angesprochen wird. Der Schokopudding wird als gut schmeckend beschrieben, während der Grießpudding als enttäuschend und von seltsamer Konsistenz kritisiert wird. Die Morphys-Dinger mit Ballaststoffen und ohne Zucker werden als interessant empfunden, wobei ein Live-Test durchgeführt wird. Die Diskussion über Ernährungsergänzungsmittel und ihre Rolle als Ergänzung, nicht als Ersatz für eine vollständige Ernährung, wird geführt.