So BÖSE spielen wie nur möglichTaktik !ENEBA
Assassin's Creed Shadows: Erste Einblicke in Gameplay und historische Kontroverse

diehahn präsentiert erste Eindrücke von Assassin's Creed Shadows. Gameplay-Mechaniken, Grafikeinstellungen (DLSS), die Einführung in die Spielwelt und erste Kämpfe werden gezeigt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Auseinandersetzung mit Ubisoft's Umgang mit historischen Fakten, insbesondere im Hinblick auf die Figur Yasuke. Auch Anpassungen des Verstecks und Questdesign werden thematisiert.
Erster Eindruck und Erwartungen an Assassin's Creed Shadows
00:23:26Der Streamer startet den Stream und äußert seine Vorfreude auf das neue Spiel Assassin's Creed Shadows. Er betont, dass er sich im Vorfeld keine Testberichte oder Previews angesehen hat, um unvoreingenommen in das Spiel einzutauchen. Er hofft auf eine positive Spielerfahrung und erwähnt, dass er nebenbei eventuell einen YouTube-Stream startet, um eine bessere Qualität zu bieten. Es wird kurz über frühere Assassin's Creed Teile gesprochen und die Partnerschaft mit Intel und Nvidia hervorgehoben. Der Streamer zeigt sich gespannt auf das Japan-Setting und die Grafik des Spiels und nimmt erste Einstellungen vor, wobei er Raytracing aktiviert und Frame-Gen testet. Er äußert sich positiv über die deutsche Synchronisation und die Charaktermodelle und lobt, dass das Spiel ausnahmsweise mal ein bisschen nach Next-Gen aussieht. Es wird kurz über das Abo-Modell von Ubisoft gesprochen, das eine kostengünstige Möglichkeit bietet, das Spiel zu testen, ohne es direkt kaufen zu müssen.
Introsequenz und erste Gameplay-Eindrücke
00:27:44Der Streamer startet das Spiel und kommentiert die lange Introsequenz, die ihn an frühere Assassin's Creed Teile erinnert. Er lobt die musikalische Untermalung und äußert sich positiv über die deutsche Synchronisation. Es folgt eine Szene mit Fürst Nobunaga und einem europäischen Stuhl, die der Streamer humorvoll kommentiert. Nach der Introsequenz passt der Streamer die Steuerung an Maus und Tastatur an und nimmt grafische Einstellungen vor, um ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten. Er kämpft gegen Gegner und lobt die flüssigen Animationen und die verbesserte Grafik im Vergleich zu früheren Teilen wie Valhalla. Der Streamer erkundet die Spielwelt und äußert sich positiv über die Synchronstimmen und die Inszenierung. Er bemerkt jedoch auch kleinere technische Probleme wie Frame-Drops und Schwierigkeiten mit der Steuerung und kritisiert die Framerate. Er lobt die deutsche Synchro bislang absolut top.
Diskussion über Yasuke und Ubisoft's Umgang mit historischen Fakten
00:57:39Der Streamer unterbricht das Spielgeschehen kurz, um auf eine Diskussion im Chat einzugehen, die sich um Yasuke, den historischen Samurai, und Ubisoft's Umgang mit historischen Fakten dreht. Er kritisiert Ubisoft dafür, falsche Informationen über Yasuke als Fakten dargestellt zu haben und betont, dass der Gegenwind, den das Unternehmen dafür erhalten hat, berechtigt ist. Er empfiehlt Zuschauern, die sich für das Thema interessieren, sich auf YouTube oder anderen Plattformen zu informieren. Trotz der Kontroverse zeigt sich der Streamer weiterhin interessiert daran, ob Assassin's Creed Shadows ein gutes Spiel ist, da er die Reihe grundsätzlich mag. Er spricht über das Ubisoft Plus Abo-Modell und die Möglichkeit das Spiel vorab zu spielen. Er checkt aber nicht ganz, warum sie nur nach hinten rollen kann. Doch, so geht es auch. Dann kann ich auch dran vorbeiräumen. Weil nur dieses nach hinten rollen ist ein bisschen weird.
Grafikeinstellungen, DLSS und persönliche Präferenzen
01:12:14Der Streamer passt die Grafikeinstellungen an, um die Performance zu optimieren und testet verschiedene DLSS-Versionen. Er vergleicht den Unterschied zwischen einem IPS-Panel und einem OLED-Monitor und kommt zu dem Schluss, dass der Aufpreis für OLED in seinem Fall nicht gerechtfertigt ist. Er nutzt den DLSS-Swapper, um die DLSS-Einstellungen manuell anzupassen und DLLA zu erzwingen. Er begründet dies damit, dass er Drittanbietertools, die Open Source sind, mehr vertraut als Nvidia selbst. Er justiert die Schärfe und ADR-Töne. Der Streamer setzt seine Reise fort und schlechtert sich durch die Gegend. Er redet mit Sessensküter und macht sneaky Business. Er füllt Hilfsmittel auf und verteilt rote Farbe. Er findet Eisensand, Hanfstoff und Schneckenhorn und geht davon aus, dass er sich daraus eine geile Rüstung craften kann.
Einführung in die Spielwelt und erste Kämpfe
01:58:11Die Spielfigur befindet sich in einer gefährlichen Umgebung, in der Feuer brennt und Stimmen zu hören sind. Es wird erwähnt, dass man eigentlich schon auf dem Weg nach Yamato sein sollte. Eine Begegnung mit Fremden eskaliert, als diese beschuldigt werden, Essen gestohlen zu haben. Es kommt zu einem Kampf, bei dem die Spielfigur zunächst unterlegen ist, sich dann aber erfolgreich verteidigt. Später wird ein Dorf erreicht, wo die Figur in eine Auseinandersetzung zwischen Dorfbewohnern und Eindringlingen gerät. Es stellt sich heraus, dass die Spielfigur eine Fujibayashi ist, die das Dorf vor Angreifern beschützt hat. Die Dorfbewohner bieten Unterstützung an, doch es wird deutlich, dass eine größere Schlacht bevorsteht und die Spielfigur sich entscheiden muss, ob sie sich daran beteiligt.
Embargo-Aufhebung und erste Eindrücke vom Spiel
02:06:24Es wird erwähnt, dass das Embargo für das Spiel um 18 Uhr gefallen ist und einige Content Creator, einschließlich des Streamers, bereits Zugang zum Spiel haben. Der Streamer äußert sich positiv über die Inszenierung und Grafik des Spiels. Es wird eine Szene im Spiel gezeigt, in der die Spielfigur auf einen Mönch trifft, der sie als Schützling betrachtet. Der Streamer lobt die Weisheit der alten Menschen im Spiel, insbesondere wenn sie aus dem asiatischen Raum kommen. Er vergleicht das viele Gerede im Spiel mit Captain Evil 2, findet die Inszenierung aber gut und die Lippenbewegungen synchron. Insgesamt ist der erste Eindruck des Spiels positiv, obwohl der Streamer betont, dass er Ubisoft gegenüber skeptisch ist und das Spiel kritisch betrachtet.
Test von Energy-Sorten und Gameplay-Erfahrungen
02:18:33Der Streamer testet verschiedene Energy-Sorten, darunter die saure Drachenzunge, die er als eine der besten sauren Süßigkeiten im deutschen Raum bezeichnet. Er vergleicht den Geschmack von Orange Vanille mit Gummibärchen-Schnüren und ist beeindruckt, wie gut der Geschmack getroffen wurde. Er probiert auch andere Sorten und gibt seine ehrliche Meinung ab. Im weiteren Verlauf des Streams erklimmt die Spielfigur einen Aussichtspunkt und entdeckt neue Gebiete. Der Streamer vergleicht das Spielgefühl mit Ghost of Tsushima und ist gespannt auf weitere Erkundungen. Er findet einen zerstörten Baum und rätselt über dessen Bedeutung, was ihn an Ghost of Tsushima denken lässt. Insgesamt zeigt sich der Streamer von der kulturellen Darstellung im Spiel beeindruckt und lobt die Grafik und das Gameplay.
Storylastiges Gameplay und kritische Auseinandersetzung mit Ubisoft
02:32:30Der Streamer schätzt, dass er anderthalb bis zwei Stunden gespielt hat und betont den hohen Story-Anteil des Spiels. Er lobt die Inszenierung, äußert aber gleichzeitig seine Skepsis gegenüber Ubisoft und dem Spiel aufgrund des vorangegangenen Dramas. Er kritisiert den Shop im Spiel und aktiviert einen Code, ohne zu wissen, was er freischaltet. Im weiteren Verlauf des Streams steigt die Spielfigur im Level auf und verteilt Kenntnispunkte, wobei er sich für den Assassinen-Pfad entscheidet. Er überlegt, Ubisoft Plus zu abonnieren, um das Spiel ausgiebig zu testen. Der Streamer spricht über seine Partnerschaft mit Holy Energy und lobt besonders die Teesorten, die er als einzigartig und geschmacklich überzeugend empfindet. Er betont, dass er seine ehrliche Meinung äußert, unabhängig von der Partnerschaft.
Anpassung und Verbesserung des Verstecks
03:16:51Nach einem Werbeunterbrechung beginnt die Anpassung des Verstecks. Ressourcen werden genutzt, um Räume zu bauen und zu verbessern, was verschiedene Vorteile freischaltet und die Versteckstufe erhöht. Es wird ein Stall gebaut und angepasst, wobei Dach und Wände verändert werden können. Es gibt auch Deko-Plätze, an denen Kerzen platziert werden können. Es wird ein Ref-Link für einen Monitor für etwa 200 Euro geteilt, der dem Streamer 3 Euro einbringt, wenn er benutzt wird. Junjiro schließt sich der Gruppe als Verbündeter an, und es wird über die Bedeutung von Verbündeten gesprochen. Kionyo wird als Anführer erwähnt, und es wird über goldene Verzierungen an Waffen gesprochen. Der Schmied Heiji wird erwähnt, den man suchen soll, da er der Gruppe etwas schuldet. Es wird kurz über Yasuke gesprochen und wann man ihn wieder treffen wird. Das Spiel stürzt fast ab, aber es geht weiter. Es werden neue Ziele und Questgeber enthüllt, und es wird über das Verfolgen von Quests gesprochen. Ein Hund wird gestreichelt und neue Verbündete werden gefunden.
Questverfolgung und Menüprobleme
03:29:59Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Quests zu verfolgen und wie man im Zielmenü navigiert. Es wird erwähnt, dass das Lesen einen klaren Vorteil verschafft. Es wird über die Verfolgung einer Quest gesprochen und wie man zu Questzielen gelangt. Es gibt Probleme mit der Menüführung und der Auswahl von Zielen auf der Karte. Der Streamer hat Schwierigkeiten, eine Markierung zu setzen und aus dem Menü herauszukommen. Es wird vermutet, dass das Spiel zu kompliziert ist und zu viel vom Spieler verlangt. Nach mehreren Versuchen gelingt es, eine Quest zu aktivieren und ein Ziel zu verfolgen. Es wird überlegt, ob das Spiel vorab veröffentlicht wurde, aber es wird klargestellt, dass es sich um die Vollversion handelt. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Gesundheitsrisiken zu senken und Menüs zu verbessern. Es wird ein neues Ziel im Spiel aktiviert und verfolgt, wobei Sakai als Ort erwähnt wird. Der Schmied befindet sich im Zentrum von Sakai. Es wird ein Vorräte stehlen verfolgt.
Erinnerungen und neue Verbündete
03:43:19Es werden Erinnerungsschnipsel gezeigt, die sich auf die erste Invasion beziehen. Es wird erwähnt, dass die Protagonistin gebrochen ist, weil sie zum ersten Mal getötet hat. Es wird über Albträume und die Gesichter derer gesprochen, die getötet wurden. Es wird betont, dass der Sieg der vergangenen Schlacht nicht lange vorhalten wird. Es wird über die Bedeutung der Atmung gesprochen, um sich zu befreien. Momochi, Sandayu und Matsu haben sich bereit erklärt, zu helfen. Es wird über die Lehren einer Schriftrolle gesprochen, die in sicherer Verwahrung aufbewahrt wird. Der Winter war hart, und es wird betont, dass man härter werden muss. Es wird erwähnt, dass das Spiel ein Open-World-Game ist, in dem es viel zu erkunden gibt. Es wird aber auch betont, dass man viel zuhören muss und dass das Kampfsystem relativ seicht ist. Es wird empfohlen, Ubisoft Plus zu nutzen, um das Spiel selbst anzuzocken.
Erkundung und Questdesign
03:56:35Es wird über die Grafik und das Gameplay gesprochen. Es wird erwähnt, dass es zwei Charaktere gibt, sie und Yasuke, der schwarze Samurai. Es wird ein Wissenspunkt erhalten. Es wird ein Bonus auf die Ausrüstung genommen. Es wird eine neue Quest gestartet und ein Kenntnispunkt erhalten. Die Stufe des Charakters wird erhöht. Es wird versucht, eine Markierung auf der Karte zu setzen, aber es gibt Probleme damit. Es wird eine Schnellreise zu einem Schrein unternommen. Es wird ein Lager erkundet und ein paar Gegner besiegt. Es werden Gegenstände für die Basis gesammelt. Es wird eine Stufe 5 Rüstung gefunden und angelegt. Es wird versucht, Gegner anzulocken und auszuschalten. Es wird eine Höhle erkundet und geplündert. Es wird ein legendäres Schmuckstück und ein Wissenspunkt gefunden. Es wird über den Umfang des Spiels gesprochen und dass es ein bisschen überfordernd ist. Es wird die Angst geäußert, dass das Spiel zu Open-World-lastig ist. Es wird ein neues Katana gefunden und angelegt. Es wird ein Gebiet erkundet und Banditen getötet. Es wird über den Grafikstil von Ghost of Tsushima gesprochen und warum es besser aussieht.
Questprobleme und Schmied
04:26:38Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Quests zu finden und zu verfolgen. Es wird ein Schrein gefunden. Es wird Zeit damit verschwendet, nichts zu tun. Es wird beschlossen, mit dem Waffenschmied Heiji zu sprechen. Es wird über die Animationen im Spiel gesprochen. Es wird ein Gespräch mit einem Charakter geführt, der nach Briefen sucht. Es wird ein Gegner ausgeschaltet. Es wird ein Aussichtspunkt auf einem Schiff erklommen. Es wird über die Rollenspielelemente im Spiel gesprochen. Es wird die eigene Basis ausgebaut. Es wird über die Story gesprochen, die sich durch die vielen Nebenquests verliert. Es werden Gegner angegriffen und besiegt. Es wird eine Quest abgeschlossen, bei der Ressourcen geschmuggelt werden. Es wird über den Regen im Spiel gesprochen. Es werden Gegenstände geplündert. Es wird ein Schmuckhändler besucht und Gegenstände gekauft. Es wird über die FPS im Spiel gesprochen. Es wird ein High-End-Rechner verwendet, aber das Spiel ist nicht High-End-optimiert. Es wird DLSS und Frame-Gen verwendet. Es wird über die deutsche Synchro gesprochen. Es wird befürchtet, dass das Spiel zu viel und zu groß ist.
Neue Quest und Händler
04:50:14Es wird eine neue Quest angenommen, bei der man nach Setzu kommen soll. Es wird über Ressourcen und Lager gesprochen. Es wird eine Schmiede gefunden, wo man Tacke machen kann. Es wird eine Quest verfolgt, bei der ein Schweinchen gestreichelt werden soll. Es wird eine Quest erledigt, von der man nicht wusste, dass es sie gibt. Es wird über die Auflösung im Spiel gesprochen. Es wird ein Händler getroffen. Es wird über das Rumlaufen im Spiel gesprochen, was als super nice empfunden wird. Es wird über die deutsche Synchro gesprochen. Es wird ein Kontor besucht. Es wird über Kingdom Come Dawn gesprochen, was als das beeindruckendste Spiel grafisch empfunden wird. Es wird über Helix-Credits gesprochen, die man durch die Quest erhalten hat. Es wird über das Gameplay gesprochen. Es wird befürchtet, dass das Spiel zu viel Open World und zu viel Schnickschnack hat. Es wird über die Performance auf dem PC gesprochen. Es wird DLSS und Frame-Gen empfohlen. Es wird über die deutsche Sprachausgabe und die Inszenierung gesprochen. Es wird über das Spiel auf einer 40-90 gesprochen. Es wird das Spiel actionlastiger gespielt. Es wird ein Brief gesendet.
Rachefeldzug und neue Bekanntschaft
05:03:19Der Streamer beginnt eine Rachemission, um den Mörder seines Vaters zu finden, der angeblich in Sakai weilt. Er trifft auf Kionyo, ein kampfstarkes Mädchen, mit der er in den Krieg ziehen will. Er sucht Mitsumune an den Nunobiki-Fällen auf, um Hilfe zu erhalten. Visuell wirkt die Nachtattacke sehr gelungen. Es wird ein Bauernhaus unweit des Flusses als Treffpunkt vereinbart. Es gibt neue Ausrüstung, die im Dunkeln besonders zur Geltung kommt. Der Streamer nimmt eine Quest an, bei der er sich um Bewohner kümmern muss, darunter ein Hund auf einer Weide. Er schließt Schreine zum Beten ab und versucht sich an einem Attentat, scheitert aber aufgrund des hohen Levels der Gegner. Er streichelt einen Hund, was als sehr wichtig erachtet wird. Der Streamer kritisiert den dichten Nebel im Spiel, der die Sicht einschränkt und die Atmosphäre trübt. Nach einem Gespräch mit einer Dame wird ein Schlüssel gefunden und ein Gegner besiegt. Er freut sich über ein Follow und setzt eine Markierung für eine Quest. Es wird festgestellt, dass die RPG-Elemente im Spiel stark präsent sind und es viel zu entdecken gibt. Der Streamer vergleicht das Spiel mit früheren Titeln und stellt fest, dass die neueren Teile oft besser ankommen.
Tsukimaru, Weggefährte und Gameplay-Herausforderungen
05:22:52Der Streamer findet einen neuen Weggefährten, Tsukimaru, einen Hund, der ihm von Ichiro anvertraut wird. Er kämpft mit der Steuerung und den Spielelementen, was zu einigen Fehlern führt. Er bemerkt, dass er aufgrund von Nebenquests die Hauptstory vernachlässigt. Das Spiel wird als herausfordernd beschrieben, besonders im Lowlife-Sneaky-Peak-Modus. Der Ehrgeiz des Streamers ist geweckt, und er versucht, das Beste aus dem Spiel herauszuholen, auch wenn es schwierig wird. Er stellt fest, dass er gegen Elite-Kämpfer keine Chance hat und dass das Spiel wiederholt schwierig wird, da er immer wieder versucht, das Maximum herauszuholen, nicht nur aus der Hauptstory. Es gibt eine Diskussion über die Schwierigkeit des Spiels und die Vorlieben der Zuschauer. Der Streamer dreht seine Runden und kämpft gegen Gegner, wobei er feststellt, dass er mehr mit seinen Sachen arbeiten muss, um erfolgreich zu sein. Er sammelt viele Sachen ein, was ihm Spaß macht, aber das Spiel auch schwieriger macht.
Ubisoft Partnerschaft und Gameplay-Erlebnisse
05:41:23Es wird erwähnt, dass der Streamer Zugang zum Spiel von Ubisoft erhalten hat, wie auch andere Content-Ersteller. Er gibt an, dass er durch die vielen Nebenbeschäftigungen oft den Fokus auf die Hauptstory verliert und das Spiel möglicherweise nicht durchspielen wird. Der Streamer ist seit fünfeinhalb Stunden im Spiel und hat eine Seite gefunden. Er nimmt portugiesische Seide an, um anzuecken. Er lobt die deutsche Synchronisation des Spiels und die Grafik, die er als die beste der Assassin's Creed-Reihe bezeichnet. Es gibt viel zu erledigen, und das Spiel ist nicht mehr nur auf Großziele ausgerichtet, sondern erfordert Leveln und Entdecken. Der Streamer ist positiv angetan, kann aber noch nicht abschließend beurteilen, ob das Spiel richtig gut ist. Er erwähnt, dass er das Spiel nicht mit Ghost of Tsushima vergleichen würde, obwohl es in einem ähnlichen Setting spielt. Er empfiehlt, Tests abzuwarten, da er selbst noch zu wenig gespielt hat, um eine umfassende Bewertung abzugeben. Er spielt auf Normal und plant, den Schwierigkeitsgrad anzupassen. Es wird über Performance-Probleme diskutiert, insbesondere in Bezug auf Raytracing und DLSS.
Teezeremonie, Performance-Diskussion und Dialoglob
06:06:42Der Streamer nimmt an einer Teezeremonie teil und lobt die glaubwürdigen Dialoge und die deutsche Synchronisation im Spiel. Er tauscht sich mit anderen Charakteren aus und erhält Geschenke. Nach der Teezeremonie spricht er über die Performance des Spiels auf seinem PC und kritisiert, dass es trotz High-End-Hardware und DLSS nicht konstant über 100 Frames läuft. Er vergleicht die Synchronisation positiv mit Kingdom Come Deliverance 2. Der Streamer diskutiert mit Zuschauern über die Wahl zwischen PC und Konsole und betont die Vorteile von höheren Frameraten auf dem PC. Er lobt die Gesichtsanimationen im Spiel, besonders bei einem Charakter, der aber etwas überbelichtet wirkt. Er lobt die glaubwürdigen Dialoge und die Tiefe, die durch das viele Drumherum-Gerede entsteht. Der Streamer trifft auf verschiedene Charaktere, darunter Sanuki und Satoko, und nimmt an einer Teezeremonie teil. Er muss Entscheidungen treffen und Geschenke auswählen. Am Ende wird er von Wakasa hereingelegt und plant, sie zur Rechenschaft zu ziehen. Abschließend lobt er das Storytelling, die Dialoge und die deutsche Synchro und betont, dass Ubisoft viel Liebe in das Spiel gesteckt hat.