WL Vollbruch 500K EVO + Fußball Highlights !ENEBA
EA Sports FC 25: Sirloot Evolution, Taktik-Analyse und Gameplay-Diskussion

In EA Sports FC 25 nimmt diehahn die Sirloot Evolution unter die Lupe und analysiert verschiedene Playstyles. Es werden Lengthy, Explosive und Controlled Antrittstypen erklärt. Eine Spielanalyse mit Taktikänderungen und Sirloots Performance steht im Fokus, ebenso wie Coin-Management und Team-Anpassungen. Gameplay-Frustrationen werden offen angesprochen.
Einführung in den Stream und die neue Sirloot Evolution
00:05:12Der Stream beginnt mit der Vorstellung der neuen Sirloot Winter Wild Cards Evolution, in die der Streamer 550.000 Münzen investiert hat. Er äußert sich begeistert über das Design der Karte und erklärt, dass er noch kein Spiel mit ihr absolviert hat. Es wird diskutiert, ob der Preis von 500k für die Evo gerechtfertigt ist, wobei der Streamer seine Vorfreude betont und plant, Sirloot als linken oder rechten Flügelspieler einzusetzen. Er erwähnt ein kommendes YouTube-Video, in dem er ausführlicher auf die Thematik eingehen wird. Der Streamer rät davon ab, das gesamte Budget für die Evo auszugeben, da der Gegenwert solcher Untrade-Karten oft überschätzt wird. Er selbst hat in den letzten Wochen durch Evolutions Coins verloren, will aber rechtzeitig aufhören, bevor es zu teuer wird. Es wird kurz auf die Monetarisierung des Streams eingegangen und die Zuschauer werden ermutigt, auch kostenlose Evolutions zu nutzen. Abschließend werden die Links zum 500k Evo Video geteilt und die Vorfreude auf die anstehenden WikiLeague-Spiele und Fußball-Highlights betont. Der Streamer ist gespannt, ob Sirloot der Schlüssel zum Erfolg sein wird.
Erste Eindrücke von Sirloot und Diskussion über Playstyles
00:16:03Die erste Partie mit Sirloot beginnt, und der Streamer ist gespannt auf seine Performance. Er vergleicht ihn mit Thuram und überlegt, ob Engine die beste Chemie für ihn ist. Es wird festgestellt, dass Sirloot in Bezug auf Tricks limitiert ist, aber dennoch gut mithalten kann. Das Design der Evolution wird erneut gelobt, besonders die farbliche Abstimmung. Der Streamer erwähnt, dass er den Torres testen wird und geht auf frühere Enttäuschungen mit Srello ein. Er erklärt, warum er sich für Engine entschieden hat und diskutiert die Vor- und Nachteile von Knipser und Stoßsturm als Playstyles. Es wird überlegt, ob Assassin's Creed gekauft werden soll, wobei das Abo-Modell von Ubisoft empfohlen wird. Der Streamer äußert sich positiv über den neuen Kane und vergleicht ihn mit Suarez. Er zeigt einen starken flachen Schuss ohne Playstyle und bedauert einen Fehler, der zum Gegentor führte. Es wird festgestellt, dass Thüram sich immer noch schneller anfühlt als Sirloot. Der Streamer spielt mit Alaba in der Innenverteidigung, obwohl dieser nicht fullchem ist. Es wird festgestellt, dass Oedegaard sich ebenfalls schnell anfühlt. Der Streamer lobt Guti und bedankt sich bei Sirloot für ein Tor. Er überlegt, ob Katalyst oder Hunter bessere Chemie für Sirloot wären.
Erklärung zu Lengthy, Explosive und Controlled Antrittstypen
00:50:06Der Streamer erklärt die verschiedenen Antrittstypen Lengthy, Explosive und Controlled. Er erklärt, dass EA diese Typen eingeführt hat, um größere Spieler im Spiel wettbewerbsfähiger zu machen. Lengthy bedeutet langsamer Antritt, aber höhere Endgeschwindigkeit, während Explosive einen schnellen Antritt, aber geringere Endgeschwindigkeit bietet. Controlled ist ein gradliniger Verlauf. Es gibt Abstufungen wie Mostly Lengthy und Controlled Lengthy, die Mischformen darstellen. Es gibt kein "bestes" System, da es von Spieler, Spielstil, Stats und Playstyles abhängt. Lengthy-Spieler profitieren von Quickstep, um den langsameren Antritt auszugleichen, während Explosive-Spieler Raserei nutzen können, um die Endgeschwindigkeit zu erhöhen. Dieses Jahr fühlen sich die extremen Varianten (komplett Lengthy oder Explosive) oft nicht so gut an wie die Zwischenschritte Controlled Explosive oder Controlled Lengthy. Der Streamer experimentiert mit Sirloot und betont, dass es viele Faktoren gibt, die eine Rolle spielen. Er erklärt, warum er sich gegen Trickster entschieden hat und die Dribbling-Stats priorisiert hat. Abschließend bedankt er sich bei neuen Followern und geht auf Fragen zum Verkauf von Spielern ein.
Spielanalyse, Taktikänderungen und Sirloots Performance mit Hunter
01:13:16Der Streamer analysiert ein Spiel, in dem er auf eine 4-4-2 Formation mit Ronaldo und Ronaldo trifft. Er lobt Sirloots Leistung nach einer Umstellung auf Hunter als Chemie-Stil und betont sein Potenzial. Trotzdem hadert er mit einigen Fehlentscheidungen und verpassten Chancen. Er erklärt, dass Ruhepol dem Spieler verbesserte Ballkontrolle auf engem Raum gibt und das automatische Abschirmen in manchen Situationen ermöglicht. Er bestätigt, dass Sirloot in der Schlagkraft-Evo war und sich mit Hunter sehr gut anfühlt. Der Streamer vergleicht Sirloot mit Thuram und betont, dass er zwar nicht der beste Stürmer im Spiel ist, aber dennoch sehr stark. Er diskutiert mit dem Chat über mögliche weitere Evolutions und geht auf die Frage ein, warum er Ödegard nicht vertraut. Er analysiert das Spiel eines Gegners und lobt dessen Fähigkeiten, bemängelt aber gleichzeitig einige fragwürdige Entscheidungen des Spiels. Er stellt fest, dass seine Taktik verstellt war und er nicht weiß, warum. Abschließend äußert er sich kritisch über das 4-2-4 System und lobt das Mittelfeld des Gegners.
Vorwurf des Hackings und Gameplay-Analyse
02:08:03Es wird stark der Verdacht geäußert, dass ein Gegner hackt, da einige Spielzüge und Tore unnatürlich wirken. Besonders kritisiert wird das Sprinttempo von Adiemi, das nicht normal erscheint. Der Streamer bemängelt, dass sein Torwart keine Bälle hält und die Viererkette schlecht steht, während der Gegner scheinbar unfaire Vorteile hat. Es wird vermutet, dass die Werte des Gegners manipuliert wurden, was sich in erhöhtem Tempo und besseren Schusswerten äußert, während die eigenen Spieler nicht mehr richtig sprinten können. Der Ärger überwiegt, da das Spiel unnötig erschwert wird und der Streamer kurz vor dem Ziel eines Sieges steht. Es wird betont, dass solche Hacks das ganze Jahr über ungestraft bleiben, was frustrierend ist. Der Streamer plant, den Vorfall zu melden und zeigt Beispiele für verdächtige Spielzüge, wie den perfekten Pass von CR7 ohne Passplay und den Ball, der durch die Beine des Verteidigers geht. Es wird hervorgehoben, dass sich die Spieler des Gegners unnatürlich bewegen und dieser trotz schlechten Verteidigens belohnt wird.
Frustration über Gameplay und Wunsch nach Lösungen
02:13:52Es wird die Bevorzugung von Spielen gegen Hacker gegenüber schlechtem Gameplay geäußert, obwohl die aktuelle Situation frustrierend ist, da nur noch ein Sieg fehlt. Der Streamer zeigt diverse Spielszenen, die als Beweis für das Hacken dienen sollen, darunter eine Flanke auf Musiala und merkwürdige Pässe von CR7. Es wird kritisiert, dass der Gegner ohne Time-Finish und Player-Lock spielt, aber trotzdem acht Tore schießt. Die Absurdität der Situation wird dadurch verstärkt, dass Ronaldo und Bale ständig in der Innenverteidigung agieren, was eigentlich nicht möglich sein sollte. Nach einem Neustart des Spiels scheint das Sprinten wieder zu funktionieren, was die vorherigen Vermutungen über Manipulationen bestätigt. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das nächste Spiel besser verläuft und nicht von solchen Problemen beeinträchtigt wird. Die vorherigen Gegner, die gut gespielt haben, werden positiv hervorgehoben, im Gegensatz zu dem aktuellen, der durch fragwürdige Aktionen auffällt.
Coin-Management und Evo-Entscheidungen
02:44:04Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine bestimmte Evo gemacht werden soll, und die Antwort hängt von der Anzahl der verfügbaren Coins ab. Wenn genügend Coins vorhanden sind und diese am Ende des Tages keine Rolle spielen, kann die Evo gemacht werden. Andernfalls sollte man es lieber lassen. Es wird betont, dass es nichts Schlimmeres gibt, als in diesem Spiel nicht mehr liquide zu sein, da man dann eingeschränkter ist, wenn man Spiele upgraden oder etwas ausprobieren möchte. Eine Million Coins auf der hohen Kante ermöglicht hingegen flexibles Arbeiten. Es wird klargestellt, dass dies nur eine persönliche Regel ist und jeder mit seinen Coins machen kann, was er möchte. Es wird darauf hingewiesen, dass Coins hauptsächlich für Evos benötigt werden, und es ärgerlich ist, wenn man eine andere Karte nicht machen kann, weil man die Coins bereits für eine andere ausgegeben hat. Es wird auch erwähnt, dass es immer auch um ein kleines bisschen Psychologie geht.
Team-Anpassungen und Taktik-Überlegungen
02:55:41Es werden Überlegungen zu Team-Anpassungen und Taktiken angestellt, inklusive der Frage, ob eine bestimmte Formation (4-1-2-1-2 breit) wieder gespielt werden soll. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Formationen und Spielerpositionierungen, um die bestmögliche Strategie zu finden. Es wird eine Idee vorgestellt, bei der Roberto Carlos für Adiemi eingesetzt wird und Kabachal erneut eine Chance erhält. Verschiedene Spielstile und Anweisungen für die Spieler werden diskutiert, wie z.B. Stoßsturm für einige und tiefstehender Spielmacher für andere. Es wird auch überlegt, ob Bombito Nevo in die Evo gesteckt werden soll, um den Waschbären zu bekommen, obwohl dies möglicherweise keine Stat-Upgrades bringt. Die FIFA Points, die von Eneba (einem Partner) gestellt wurden, sind noch in FC 24 vorhanden, da es Probleme bei der Übertragung gab. Es wird erwähnt, dass die FIFA-Teilnahme dieses Jahr sehr entspannt ist, und dass gelegentlich Zuschauern FIFA Points abgenommen werden, die diese für den PC gekauft haben, aber nicht benötigen.