WL Hustle am Morgen + Fußball Highlights !ThunderX3
EA FC 25: Taktik-Analyse, Frust & U21 EM Finale – Englands Triumph über Deutschland
Wochenend-Stream-Start und Gameplay-Überlegungen
00:20:15Der Stream beginnt mit Grüßen an die Zuschauer und der Ankündigung der 'Weekly-Time'. Es wird ein kurzer Blick auf WhatsApp Web geworfen, um Erinnerungen für die Gruppenphase zu kopieren. Es folgt eine Diskussion über das Gameplay, wobei der Fokus auf die PC-Version gelegt wird, da diese flüssigere Frames bietet. Es wird die aktuelle Formation (4-1-2-2 breit) im Spiel 'FIFA' thematisiert und die damit verbundenen Herausforderungen, insbesondere die Schwierigkeiten im Mittelfeld und die Notwendigkeit, konstant mit den Außenspielern zu arbeiten. Es wird überlegt, auf eine 4-2-4 Formation umzusteigen, aber der Streamer mag den einfachen LM (Left Midfielder). Experimente mit verschiedenen Taktiken und Spielstilen werden angesprochen, um die Performance zu verbessern und die bestmögliche Strategie für das Spiel zu finden. Roberto Carlos wird als Schlüsselspieler hervorgehoben, dessen Pässe trotz fehlender Pass-Playstyles herausragend sind, und es wird bedauert, dass er nicht als Stürmer eingesetzt werden kann.
Rivals-Partie und Formation-Probleme
00:25:39Es wird eine Rivals-Partie gestartet, wobei der Streamer die Elite-Division erreichen möchte, aber befürchtet, dass die aktuelle Formation (4-1-2-2 breit) zu Problemen führen könnte. Während des Spiels werden die Schwierigkeiten mit der Formation deutlich, insbesondere die offene Mitte und die ständige Notwendigkeit, gegen drei Gegner anzulaufen. Es wird über die Ineffektivität von Zubimendi im Mittelfeld geklagt, der sich nicht richtig positioniert und keinen Beitrag zum Spiel leistet. Der Streamer hadert mit der Entscheidung für diese Formation und den daraus resultierenden Problemen, insbesondere in Bezug auf die Ballverteilung und die mangelnde Unterstützung durch die Mitspieler. Es wird überlegt, die Formation zu ändern, um die Defensive zu stabilisieren und mehr Kontrolle über das Mittelfeld zu gewinnen. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen und nach Lösungen zu suchen, um das Spiel zu drehen.
Diskussion über Gameplay-Entscheidungen und Frustrationen
00:45:14Der Streamer analysiert eine Szene, in der er keinen Elfmeter bekommen hat und äußert seinen Unmut darüber, dass die Animation von hinten an den Keeper, die den Ball nicht berührt, dazu führt, dass er seinen Pass nicht spielen kann und der Keeper ihn anschließend umrutscht. Es wird darüber diskutiert, wie er die Situation in anderen Spielen gelöst hätte, indem er einfach per flachen Schuss direkt versucht hätte, aber aufgrund der vorherigen Paraden des gegnerischen Konaté wollte er den Ball noch einmal ablegen. Es wird die Bedeutung des Passes in dieser Situation betont und bedauert, dass das Spiel am Ende unentschieden endet. Es wird über die Schwierigkeiten mit Valverde gesprochen, der keinen flachen Schuss hat, und die generellen Herausforderungen mit der aktuellen Formation. Es wird überlegt, ob Brie von Basic profitieren würde, aber Basic ist nicht auf dem Markt verfügbar. Es wird kurz überlegt, welche Karte aus dem neuen Team interessant sein könnte, aber keine Karte überzeugt wirklich.
Philosophische Betrachtungen und Gameplay-Anpassungen
01:01:13Der Streamer teilt seine Gedanken über das 'richtige' Kacken und vergleicht seine Gewohnheiten mit denen seiner Tochter. Er schildert eine Anekdote vom Spielplatz, wo seine Tochter in ein Busch-Labyrinth macht. Er distanziert sich von esoterischen Atemtechniken beim Stuhlgang. Es wird über die Schwierigkeiten mit der aktuellen Formation geklagt, insbesondere die Tatsache, dass die Cutbacks nicht funktionieren und die LM/RM (Left Midfielder/Right Midfielder) nicht in die Aktionen eingreifen. Es wird überlegt, warum Butra sich nicht richtig bewegt und die Räume nicht nutzt. Der Streamer äußert seinen Wunsch, einfach nur Roberto Carlos spielen zu können und hadert mit der Entscheidung für die aktuelle Formation. Es wird kurz über U21-Spiele und Chelsea gesprochen, wobei erwähnt wird, dass das Chelsea-Spiel wegen des Wetters unterbrochen war. Es wird überlegt, ob Fabinho eine Option wäre, aber der Mindestpreis ist abschreckend. Es wird kurz über die Mädels im Spiel gesprochen, aber keine Karte überzeugt wirklich. Es wird beschlossen, mit der aktuellen Formation weiterzuspielen, obwohl der Streamer weiß, dass er wahrscheinlich auf die Fresse bekommen wird.
Frustration und Analyse des Gameplays
01:52:22Der Streamer äußert seine Frustration über das Spiel und die fragwürdigen Entscheidungen des Spiels, insbesondere die unterschiedlichen Richtungen, in die die Bälle fliegen, im Vergleich zu dem, was er gedrückt hat. Er vermutet, dass entweder sein Controller kaputt ist oder das Spiel ihn einfach hops nimmt. Er stellt fest, dass die Antwort von EA auf diese Probleme wahrscheinlich einfach ist. Es wird über die Schwierigkeiten mit den direkten Dreiecksbällen und dem Spiel am Rückraum geklagt, wo Butra eigentlich stehen sollte. Der Streamer kritisiert die Offensive der Formation und lobt den Gegner für seine Leistung. Es wird überlegt, warum sich die Spieler so bewegen, wie sie sich bewegen, und festgestellt, dass die anderen Spieler nicht da sind, um die Bälle hin- und herzuschieben. Der Streamer glaubt, dass er mit Carlos durch ist und überlegt, wann anders weiterzuspielen. Es wird festgestellt, dass Vlavic als Außenverteidiger besser gefällt als in der Innenverteidigung. Der Streamer beendet die Partie und kümmert sich um die Partien von gestern. Er beschließt, nicht noch eine Partie zu spielen, da es nicht besser werden kann. Er ist zufrieden damit, dass er mit dieser Wurstformation 6-1 steht und drei Siege für die WikiLeague benötigt.
Fußballpause mit Daun-Video und U21-Analyse
02:01:39Der Streamer macht eine Pause vom Fußballspiel und wechselt zu YouTube, um sich ein Video über Daun in der Vulkaneifel anzusehen. Er lässt sich von dem elf Jahre alten Video berieseln und lernt etwas über deutsche Kultur und die Stadt Daun. Nach dem Video wechselt er zu U21-Fußball und analysiert ein Spiel, wobei er feststellt, dass Grelle nicht mehr dabei ist. Er kommentiert die unglückliche Situation, in der Collins den Ball in die Mitte spitzelt und dadurch ein Tor fällt. Er lobt Deutschland für fünf Siege und stellt fest, dass sie die beste Mannschaft im Turnier sind. Er bedauert, dass der Ball im Spiel leicht abgefälscht wurde und dadurch gefährlich wurde. Er lobt Paul Nebel für seinen Abschluss und bedauert, dass der Ball in der 90. Minute nicht reingeht. Er stellt fest, dass beide Teams etwas platt wirkten, aber Deutschland noch eine Chance in der Nachspielzeit bekam.
U21 EM Finale: England triumphiert über Deutschland
02:10:43In der Verlängerung des U21 EM Finales sicherte sich England durch einen späten Siegtreffer von Jonathan Rowe in der 92. Minute den Europameistertitel gegen Deutschland. Trotz intensiver Bemühungen und Aluminiumpech in der Nachspielzeit der Verlängerung konnte Deutschland den Ausgleich nicht erzwingen. Das Spiel wurde vor allem in den ersten 30 Minuten verloren, in denen Deutschland defensiv schwach agierte und viele Fehlpässe spielte. England hingegen zeigte eine starke Leistung, was letztendlich zum verdienten Sieg führte. Der Streamer lobte das unterhaltsame Turnier, betonte aber die entscheidenden Nuancen und das Pech der Deutschen, die zweimal die Latte trafen. James McAtee und sein Team konnten am Ende den Pokal in den slowakischen Nachthimmel recken.
Brasilianische Schwergewichte im Viertelfinale: Palmeiras gegen Botafogo
02:15:48Das Spiel zwischen Panamera und Botafogo wurde als fantastisch und unfassbar toll beschrieben, allerdings nur für die ersten 15 Minuten, danach folgte ein qualitativ minderwertiger Verlauf. Kritik gab es an der schlechten Qualität der Duzone-Werbung, insbesondere bei Bewegtbildern. Trotzdem hob der Streamer den SD-Wau als einen guten Spieler hervor. Er analysierte den brasilianischen Spieler Enric und verglich ihn mit anderen Talenten, wobei er betonte, dass Enric in Brasilien bereits Rekorde gebrochen hat und mehr Einsatzzeit bei Real Madrid benötigt. Das Spiel endete 0:0 nach der ersten Halbzeit, wobei Palmeiras zunächst leichte Vorteile hatte, Botafogo aber stärker wurde. Beide Mannschaften versuchten, mehr Einsatz zu zeigen, wobei Emdrick die Konstanz für Real Madrid noch fehlt.
Club-WM: Palmeiras zieht ins Viertelfinale ein
02:26:20Palmeiras sicherte sich den Einzug ins Viertelfinale der Club-WM. Der Streamer fand das Spiel jedoch nicht besonders spannend und erwähnte, dass ihn die Partie irgendwann gelangweilt hat. Er äußerte seine Vorfreude auf das Spiel von Inter Miami und Paris. Palmeiras trifft im Viertelfinale auf den Sieger der Partie Charlotte gegen Mandy. Zudem freut man sich auf die Champions League. Der Streamer lobte den Spieler Delap und sieht Potenzial für ihn bei Chelsea. Er verglich ihn mit Jackson und fand, dass Delap mehr Hand und Fuß in seinem Spiel hat. Die Mannschaften Real Madrid, City und Bayern haben bereits fast 40 Millionen Euro durch ihre Teilnahme verdient. Abschließend wurde erwähnt, dass die Umstände und das Drumherum oft dazu führen, dass die Spieler nicht bei 100% sind.
Olympique Lyon: Ein Traditionsverein im finanziellen Abstiegskampf
02:42:57Der Streamer thematisierte die Tragödie von Olympique Lyon, einem Traditionsverein der Ligue 1, der aufgrund eines finanziellen Debakels vom Zwangsabstieg bedroht ist. Ein übermütiger Investor, der als Möchtegern Donald Trump beschimpft wird, soll den Verein ins Verderben gestürzt haben. Der Verein steht für mehr als nur Fußball und ist tief in der französischen Popkultur verwurzelt. Ehemalige Spieler und Fans lebten für den Verein. Der frühere Präsident Jean-Michel Aulas, der den Verein zu einem europäischen Topklub gemacht hat, wird von den Fans geliebt. Sein Nachfolger, John Texter, verkörpert alles, was Traditionsfans hassen und verkaufte unter anderem die neue Riesenbasketballhalle und die Frauenabteilung. Trotz Verkäufen ist der Verein klamm, da mehr Geld ausgegeben als eingenommen wurde. Die Finanzaufsicht stellte ein Ultimatum zur Senkung der Lohnkosten und zur Vorlage eines Finanzkonzepts. Da das vorgelegte Konzept nicht ausreichte, droht der Abstieg in die Ligue 2. Ein Einspruch gegen das Urteil ist angekündigt, aber unwahrscheinlich.