Elite Rivals Grind + Champions League Highlights !Taktik !ENEBA

Fußball-Action: Elite Division, Champions League-Highlights und Taktik-Analyse

Elite Rivals Grind + Champions League...
DieHahn
- - 03:23:54 - 3.371 - EA Sports FC 25

Der Fokus liegt auf der Analyse der Elite Division mit ihren Herausforderungen und Taktiken. Zudem werden die Highlights der Champions League-Spiele, darunter BVB gegen Lille und Brügge gegen Benfica, beleuchtet. Eine Bewertung des Spiels PSV Eindhoven gegen Arsenal sowie Real Madrid gegen Atletico Madrid rundet die Fußball-Action ab.

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Rivals Grind und Champions League Highlights

00:19:28

Der Stream beginnt mit dem Fokus auf den Rivals Grind, wobei der Streamer zugibt, dass noch viele Siege fehlen. Er erwähnt ein kurzes Päuschen und zwei aufgenommene Videos. Der Fokus liegt darauf, sich in den Grind zu stürzen, um die großen Belohnungen zu erreichen, was sich jedoch oft als schwierig erweist. Es wird kurz auf das gestrige Spiel eingegangen, das als wildes Pflaster beschrieben wird, aber die Hoffnung auf einen guten Lauf und Erfolge mit Bayern und Bayer bleibt bestehen. Das aktuelle Team wird vorgestellt, und es wird die Befürchtung geäußert, dass Bayern gegen Leverkusen unter die Räder geraten könnte, obwohl das Spiel in der Allianz Arena stattfindet. Es wird überlegt, wie man Nicola Zanjolo ins Team integrieren könnte, und die Möglichkeit diskutiert, stattdessen die Natale spielen zu lassen. Ein Zuschauer fragt nach Hilfe bei Packs und dem Foodbeater-Event am Freitag. Der Streamer gibt Ratschläge zu Spielerkarten, wie Firmino und Ödegard, und diskutiert verschiedene Spielstile und Formationen. Es wird auch kurz über das Champions-League-Spiel von Atletico Madrid gegen Real Madrid gesprochen, wobei der Streamer kritisiert, dass Atletico nach dem 2:1 zu zufrieden war.

Kampf in der Elite Division und Taktik-Analyse

00:29:25

Der Streamer beschreibt den Kampf in der Elite Division als einen Kampf gegen Dämonen, insbesondere gegen die Formation 4-2-1-3, die er als die schlimmste der letzten 10-15 Jahre in FIFA bezeichnet. Er kritisiert, wie stark diese Formation im Vergleich zu anderen ist und dass das Spiel oft unfair beginnt. Es wird die Absurdität der gegnerischen Laufwege und Konter hervorgehoben. Der Streamer diskutiert, ob sich das Verteidigen im Spiel geändert hat und kommt zu dem Schluss, dass die Verteidiger besser geworden sind und die Spieler sich besser auf das Spiel eingestellt haben. Er äußert Frustration über die hohe Anzahl an Zweikämpfen und Pässen, die in den Spielen vorkommen, und bezeichnet die Formation als bodenlos. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum Gegner mit niedrigerem Skill-Rating so stark spielen und ob es sich um einen Bereich von 850 bis 900 anfühlt, was es fast unmöglich macht, 10 Siege zu holen. Der Streamer lehnt es ab, die 4-2-1-3-Formation selbst zu spielen, und kritisiert, dass man das gegnerische Team nicht sehen kann, was es schwierig macht, sich auf den Gegner einzustellen.

Herausforderungen in der Elite Division und Stadion-Frust

01:02:53

Der Streamer betont, dass er in der Elite Division jede Partie gegen die 4-2-1-3 Formation gespielt hat und diese Gegner ausnahmslos stark waren. Er äußert sich frustriert über ein bestimmtes Stadion mit Schatten und die Schwierigkeit, gegen bestimmte Spieler wie Nunez und Raffinia zu spielen. Der Raffinia wird als besonders stark und schwer zu verteidigen beschrieben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Gegner hauptsächlich auf Konter spielen, was das Spiel unangenehm macht. Der Streamer gibt an, dass er seine Außenverteidiger nicht offensiv einsetzt und kritisiert das Dribbling einiger Spieler. Er stellt fest, dass das Spielen in der Elite Division momentan sehr anstrengend ist und die Gegner brutal gut spielen. Es wird kurz über SBCs (Squad Building Challenges) gesprochen und die Freude daran, diese zu absolvieren, anstatt sich Leaks anzusehen. Der Streamer findet den Kontrast auf dem Spielfeld unangenehm und äußert seinen Unmut über bestimmte Spielmechaniken und Spielerbewegungen.

Skill-Rating Diskrepanzen, Real Madrid und Gameplay-Probleme

01:51:54

Es wird festgestellt, dass es eine große Diskrepanz zwischen dem gefühlten Skillwert der Gegner und dem tatsächlichen Wert gibt. Der Streamer erwähnt ein YouTube-Video über das Real Madrid Spiel, das den Titel "Ein Sieg, der sich anfühlt wie eine Niederlage" trägt und kritisiert, dass Real Madrid so keine Titel gewinnen wird. Es wird über strittige Szenen im Spiel diskutiert, insbesondere über einen nicht gegebenen Elfmeter für Real Madrid. Der Streamer äußert den Wunsch, dass das extreme Ziehen und Einklammern von Trikots im Spiel unterbunden wird. Es folgen weitere frustrierende Spielszenen, in denen der Streamer über seltsame Pässe, langsame Spieler und ein übertriebenes Pressing des Gegners klagt. Er betont, wie stark die gegnerischen Sechser sind und wie schwierig es ist, gegen sie anzukommen. Der Streamer äußert sich erschöpft und frustriert über das anstrengende Gameplay und die ständigen Herausforderungen in der Elite Division. Es wird ein YouTube-Video freigeschaltet und kurz über SBCs gesprochen.

Diskussion über Karten und Spieler in FIFA

02:27:27

Es werden verschiedene Karten und Spieler in FIFA diskutiert, beginnend mit der Analyse von Montagsangeboten und der Attraktivität von Jule Brandt als ZOM (Zentraler Offensiver Mittelfeldspieler). Die Karte von Jule Brandt wird als cool und attraktiv hervorgehoben, wobei ihre Fähigkeiten für die ZOM-Position gelobt werden. Weiterhin werden Player-Picks wie Gallagher und Aguera als zu teuer und uninteressant abgetan. Es folgt eine Bewertung von Icons wie Casillas (Leihkarte zum Testen empfohlen) und Pirlo (als deutlich besser als Schweinsteiger hervorgehoben), während Fernando Torres aufgrund schlechter Pässe kritisiert wird. Kluivert wird als interessante Option mit Potenzial für zukünftige Evos (Entwicklungen) angesehen. Abschließend werden die interessantesten Karten zusammengefasst, darunter Cloyward, Pirlo, Abelie und Casillas unter den Icons sowie Jule, Rafinha, Kolo, der Sanse, Guti und Kirby unter den normalen Spielern. Die Fußball-Highlights werden angeteasert, wobei auf Upgrades gewartet wird, bevor sie genauer betrachtet werden.

Champions League Highlights: BVB vs. Lille und Brügge vs. Benfica

02:32:31

Der Streamer beginnt mit den Highlights des Champions-League-Spiels BVB gegen Lille. Es wird Adeyemis Aufwind unter Kovac hervorgehoben und sein Tor in der 22. Minute als geisteskrank bezeichnet, insbesondere der Dropkick mit Außenrist. Zudem wird erwähnt, dass Brandt momentan nicht spielen darf. Eine Szene mit Schlotterbeck, der fast sein erstes Champions-League-Tor erzielt hätte, wird ebenfalls besprochen. Weiter geht es mit dem Spiel Brügge gegen Benfica. Zunächst wird ein Tor von Brügge zum 1:1 gezeigt, erzielt durch Zollis und de Kuiper. Martinez verhindert ein weiteres Gegentor. In der zweiten Halbzeit gibt es wenige Offensivszenen, bis Solis im Strafraum ein Fehler unterläuft und es einen Elfmeter für Benfica gibt, den Asensio verwandelt. Das Spiel endet 3-1 für Benfica, was es für Brügge auswärts sehr schwer macht. Abschließend wird kurz das Spiel Arsenal gegen Eindhoven angeteasert, wobei der Streamer überrascht ist, dass er so viele Tore verpasst hat.

Analyse des Spiels PSV Eindhoven gegen Arsenal

02:43:54

Der Streamer beginnt die Analyse des Spiels PSV Eindhoven gegen Arsenal. Er thematisiert ein Tor in der 16. Minute und die überragende Vorarbeit von Rice, der mit einem Übersteiger die Flanke vorbereitet, die Timber verwertet. Trotz eines schlechten Tages kassiert Eindhoven sieben Gegentore, wobei Arsenal aus wenigen Expected Goals viele Tore erzielt. Rice wird als einer der stärksten Sechser genannt, vergleichbar mit Rodri und Kimmich. Ein weiteres Tor von Timber wird hervorgehoben. Der Streamer holt sich kurz ein Brot. Nach einer Pause wird ein Slapstick-Tor von Arsenal thematisiert, bei dem Flamingo am Ende den Ball ins Tor befördert. Noah Lang erzielt ein Tor für Eindhoven zum 1:2. Der Streamer erwähnt eine verdiente Führung für Arsenal zur Halbzeit und gibt Tipps für FIFA-Spieler bezüglich Evolutions für Glatzel. Er kommentiert die defensive Leistung von Eindhoven als "närrisch". Am Ende steht es 7:1 für Arsenal.

Bewertung des Spiels Real Madrid gegen Atletico Madrid

02:59:50

Der Streamer bewertet das Spiel Real Madrid gegen Atletico Madrid und findet, dass Real Madrid nicht gut gespielt hat. Er verweist auf ein YouTube-Video mit dem Titel "Ein Sieg, der sich wie eine Niederlage anfühlt". Er lobt Valverde und kritisiert, dass Vini und MAP (wahrscheinlich Kylian Mbappé) nicht existent waren. Er hält einen Liga-Sieg für unwahrscheinlich, aber Champions League und Copa del Rey für wahrscheinlicher. Rodrigo wird für seine Ballannahme gelobt, und es wird diskutiert, ob ein Foul an ihm hätte gepfiffen werden müssen. Der Streamer kritisiert die Positionierung von Mbappé und lobt Valverde. Er ist HSV-Mitglied und hofft auf den Aufstieg in die 1. Liga. Er lobt Valverde erneut und kritisiert Camavinga für seine schwache Leistung. Alvarez' Tor wird als krass bezeichnet. Der Streamer mag Atletico Madrids Spielweise nicht und hätte Alvarez lieber bei Bayern München gesehen. Er kritisiert die Art und Weise, wie das Spiel geschnitten ist und vermisst den Aufbau zum Tor von Brahim Diaz. Abschließend wird die letzte Situation des Spiels thematisiert, in der Mbappé den Ball nicht richtig passt, was zu einer vergebenen Chance führt. Der Streamer ist der Meinung, dass Real Madrid Mbappé und Vinicius hätten auswechseln können, aber keine Alternativen hatte. Er erwähnt eine Preiserhöhung für Disney Plus Premium und beendet die Analyse mit Kommentaren zu Endrick.