Maicon Grind ... ich darf nicht verlieren !Taktik !ENEBA
FC 25: Team-Probleme und taktische Anpassungen im Cup-Modus
Begrüßung und Vorbereitung auf FC 25 Herausforderungen
00:19:58Der Stream startet mit einer Begrüßung und dem Hinweis auf zwei bereits erstellte YouTube-Videos. Der Fokus liegt nun auf dem Modus FC 25, der sich als herausfordernd gestaltet. Um die Mike Corden Herausforderung zu meistern, sind im zweiten und dritten Anlauf elf Siege erforderlich. Es wird kurz auf ENEBA angesprochen, wobei Lizit als Hauptansprechpartner genannt wird. Es folgt eine Diskussion über die Schwierigkeit des Spielmodus, insbesondere die Fäller-Herausforderung, und die Bedeutung von Spielerattributen wie Größe und Positionen. Der Streamer teilt seine Überlegungen zur Teamaufstellung und Spielerwahl, wobei Dinatale als mögliche Option in Betracht gezogen wird. Abschließend wird über verschiedene Spielertypen und deren Eignung für bestimmte Rollen im Team gesprochen, wobei individuelle Vorlieben betont werden.
Teamzusammenstellung und Spielstrategie
00:22:10Es werden verschiedene Optionen für die Teamzusammenstellung diskutiert, darunter der Einsatz von Inaki als Stürmer, obwohl dieser nicht mehr die frühere Stärke besitzt. Der Streamer berichtet von Erfahrungen im Kappel-Modus, wo er nach einem guten Start auf Schwierigkeiten stieß. Es wird überlegt, welche Spieler am besten für bestimmte Positionen geeignet sind, wobei Lampard als Jackpot fürs Mittelfeld angesehen wird, jedoch nicht ideal für die Zettel in Position. Die Herausforderung besteht darin, ein ausgewogenes Team zu finden, das sowohl defensiv als auch offensiv stark ist. Verschiedene Spieler werden in Betracht gezogen, darunter Kammer Winger und Asensio, wobei ihre jeweiligen Stärken und Schwächen abgewogen werden. Die Linkbarkeit der Spieler stellt ein zusätzliches Problem dar, da viele Icons preislich gestiegen sind. Es wird nach Alternativen gesucht, um die bestmögliche Teamchemie zu erreichen.
Probleme bei der Teamerstellung und Lösungsansätze
00:31:56Der Streamer steht vor der Herausforderung, ein schlagkräftiges Team zusammenzustellen, wobei er mit Rating-Beschränkungen und fehlenden passenden Spielern zu kämpfen hat. Güler erweist sich als wichtige Option aufgrund seiner Zeise-Fähigkeiten und Icon-Linkbarkeit. Es wird überlegt, ob man auf bestimmte Spieler verzichten soll, um andere besser ins Team zu integrieren. Die Torwartposition wird als Jackpot angesehen, da sie die Möglichkeit bietet, Inaki voll zu bekommen. Es werden verschiedene Optionen für die Innenverteidigung geprüft, darunter Campbell und Bombito, wobei letzterer als sehr stark eingeschätzt wird. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Formationen und Spielerpositionen, um die optimale Lösung zu finden. Es wird auch überlegt, einen Bundesliga-Trainer zu holen, um die Teamchemie zu verbessern. Die Entscheidung fällt schwer, da viele Spieler zwar gute Einzelwerte haben, aber nicht optimal ins Team passen.
Spielanalyse, Taktik Anpassung und Herausforderungen im Cup Modus
00:52:52Der Streamer testet den gezogenen Carrier und zieht Vergleiche zu DSAI. Es wird überlegt, Pavard zu kaufen. Der Streamer analysiert sein Spiel und erkennt die Notwendigkeit, die Tiefe zu reduzieren, da der Gegner sehr aggressiv spielt. Er lobt den Inaki auf der RM-Position und den Firmino. Es wird überlegt, ob man die Natale auf Knipser stellen soll. Der Streamer teilt seine Kameraeinstellungen im Spiel. Es wird festgestellt, dass der Gegner eine nervige 4-2-1-3 Formation spielt. Der Streamer muss im zweiten Cup 11 Siege holen, nachdem er im ersten 8-4 gegangen ist. Es wird festgestellt, dass alle Niederlagen im Cup gegen 4-2-1-3 Formationen waren. Abschließend wird über das neue EVO-System gesprochen, das zwar im ersten Moment witzig ist, aber einen faden Beigeschmack für die Zukunft hat.