Urlaubsvertetung: Nacon! Holy Black Week, FM uvm. !IG

Nacon übernimmt Urlaubsvertretung und präsentiert Holy Black Week

Urlaubsvertetung: Nacon! Holy Black W...
DieHahn
- - 05:51:50 - 6.733 - Just Chatting

Die Urlaubsvertretung startet mit der Vorstellung der Holy Black Week, die neue Geschmacksrichtungen und Rabatte bietet. Es folgt eine detaillierte Diskussion über die aktuelle Situation von Werder Bremen, inklusive einer Analyse der bevorstehenden Partie gegen RB Leipzig. Weiterhin wird die Leidenschaft für die NFL und College Football thematisiert, bevor die weitere Planung für die Vertretung besprochen wird. Eine Abstimmung über die Spielauswahl zwischen FC und Football Manager rundet den Beginn ab.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Holy Black Week und Produktvorstellungen

00:16:47

Der Streamer beginnt den Morgen mit der Ankündigung der Holy Black Week, die mit Rabatten und vier neuen Sorten startet. Er äußert sich zu den neuen Geschmacksrichtungen, wobei Zuckerwatte und Kaugummi für ihn ausscheiden, Waldmeister interessant klingt und Frosty Fox mit Eisbonbon-Geschmack ihn anspricht. Er plant, diesen bei seiner nächsten Bestellung zu berücksichtigen. Zudem lobt er das Design des neuen 1L-Shakers mit seiner pulverisierten Beschichtung, die gut in der Hand liegt, und erwähnt den Daniel-Rabattcode DIHAN für 5% Ersparnis. Er gibt auch eine detaillierte Übersicht über die Holy-Sorten, die er bereits probiert hat, einschließlich seiner Favoriten wie Peach Penta und Mango Passionsfrucht, sowie solchen, die ihn weniger überzeugten. Er weist darauf hin, dass Multivitamin während der Black Week ausverkauft ist, was er bedauerlich findet. Weiterhin erwähnt er, dass es ab bestimmten Bestellwerten Gimmicks wie den Frosty Shaker, einen Hoodie oder eine Kuscheldecke gibt, die er jedoch nicht als Kaufgrund ansieht.

Fußball-Themen: Werder Bremen, NFL und College Football

00:30:32

Der Streamer diskutiert die aktuelle Situation von Werder Bremen und die bevorstehende Partie gegen RB Leipzig. Er äußert Bedenken hinsichtlich der Startaufstellung und der fehlenden Außenverteidiger, insbesondere da Marco Friedl auf der Linksverteidigerposition gegen starke Flügelspieler von RB Leipzig antreten muss. Verletzungen von Spielern wie Agus und Weiser verschärfen die Lage. Er plant eventuell einen Watchalong für das Spiel um 15:30 Uhr. Des Weiteren spricht er über seine langjährige Leidenschaft für die NFL als Seahawks-Fan seit 2010 und seine Erfahrungen in den USA. Er verfolgt die Liga auch über Podcasts und im Discord mit Freunden. Ein besonderes Highlight ist das bevorstehende College Football Derby zwischen Ohio State und Michigan Wolverines, das er nächste Woche mit der Gastfamilie seiner Schwester per Videotelefonat verfolgen wird. Er zeigt sich beeindruckt von Drake Mayes Leistung in der NFL und diskutiert Fantasy Football, wo er dieses Jahr weniger erfolgreich ist.

Stream-Planung und Urlaubsvertretung

01:03:55

Nach einem kurzen Telefonat mit seinem Vater kehrt der Streamer zurück und bespricht die weitere Planung für den Stream. Er bietet an, einen Watchalong für das Spiel von RB Leipzig zu veranstalten, sofern keine anderen Streamer den Mauer-Account nutzen. Dieser Watchalong soll von 15:30 Uhr bis 17:15 Uhr dauern, bevor Daredevil um 18 Uhr übernimmt. Er erwähnt, dass Daniel, für den er und Daredevil als Urlaubsvertretung einspringen, sich auf einer AIDA-Kreuzfahrt Richtung Norwegen befindet. Dies ist Daniels erster Urlaub seit vier Jahren, und die Vertretung ermöglicht ihm eine wohlverdiente Auszeit. Der Streamer betont, dass er keinen Zugriff auf Daniels Bot hat, weshalb Befehle aktuell nicht funktionieren. Er lädt die Zuschauer ein, seinen eigenen Kanal INACON zu verfolgen, auf dem er unregelmäßig FM, FIFA oder gemeinsame Streams mit Daniel zeigt.

Spielauswahl und persönliche Vorlieben

01:06:11

Der Streamer fragt seine Zuschauer nach ihren Präferenzen zwischen FC (FIFA) und Football Manager (FM). Obwohl er beides vorbereitet hat, entscheidet er sich nach Abstimmung für eine Runde FC, gefolgt von FM, je nachdem, wie frustrierend das FIFA-Spiel wird. Er hat bereits alles für den FM-Karrieremodus mit Udi Las Balmas, dem südlichsten Profiklub Europas, vorbereitet, einschließlich Logo und Spielgenerierung. Er erwähnt, dass er hin und wieder Battlefield 6 spielt, aber nur zur Entspannung und ohne großen Ehrgeiz. Persönlich ist er kein Fan von Ananas und Kokosnuss in Getränken und mag auch keine Kiwis. Er spielt FIFA als 'Meta-Hure', wie er selbst sagt, und sucht nach Empfehlungen für gute rechte Verteidiger im Spiel. Er beklagt die Müdigkeit trotz guten Schlafs und teilt seine Erfahrungen mit einem neuen Boxspringbett, dessen mittlere Spalte ihn stört.

EA Sports FC 26

01:09:43
EA Sports FC 26

Diskussion über Spieler-Evolutions und Teamzusammenstellung

01:33:22

Es wird über die Möglichkeit gesprochen, bestimmte Spieler-Evolutions (EVOs) zu nutzen, insbesondere die grüne EVO, die maximale Chemie verspricht. Dabei wird der Spieler Ibanez positiv hervorgehoben, der sich durch seine Sprungkraft auszeichnet. Es wird überlegt, welche Spieler aus dem aktuellen Kader oder ehemalige Spieler von Bayer 04 Leverkusen für eine EVO in Frage kämen, wobei auch Meta-Optionen über den FUJIGI Twitter Account erwähnt werden. Die Sinnhaftigkeit einer 25k Filevo wird hinterfragt, und es wird die Option diskutiert, Tierney mit einer 3 Chemie Evo zu verknüpfen, was sich jedoch als schwierig erweisen könnte. Die Suche nach einem passenden Rechtsverteidiger, der sowohl über gute Werte als auch über eine Spezialkarte verfügt, gestaltet sich als Herausforderung, da viele der genannten Optionen entweder zu teuer sind oder nicht die gewünschten defensiven Playstyles mitbringen.

Vorbereitungen für ein Pro-Turnier und Team-Optimierung

01:42:51

Der Streamer bereitet sich auf ein Pro-Turnier vor, bei dem bestimmte Kaderbeschränkungen gelten: maximal eine Icon, eine Hero-Karte mit maximal 92er Wertung und keine Spieler über 88er Wertung. Dies ermöglicht es, das Hauptteam zu spielen, wobei noch ein Innenverteidiger und ein zentraler Mittelfeldspieler benötigt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Kameraeinstellung für die Zuschauer am angenehmsten ist, insbesondere im Hinblick auf die Interaktion mit dem Chat. Während des Spiels wird die Effektivität von Grätschen in FIFA dieses Jahr hervorgehoben, und es wird die eigene Schwierigkeit eingeräumt, 15 Siege in der Weekend League zu erzielen, da die Konzentration oft fehlt. Das Event Thunderstruck wird als uninteressant abgetan, da die Rewards selten gute Spieler versprechen.

Frustration über Gameplay und Diskussion über Haustiere

01:58:36

Während eines Matches äußert der Streamer Frustration über das Gameplay, insbesondere über die Schwierigkeit, Tore zu erzielen und die Ballerina-ähnlichen Bewegungen der Gegner. Die bevorstehende Abwesenheit für eine Woche führt zu der Überlegung, die Rivals-Rewards zu ignorieren, da der Aufwand im Verhältnis zum Ertrag als zu gering angesehen wird. Es wird eine persönliche Anekdote über die Herkunft aus einer Dackelfamilie geteilt und die Überlegung, selbst einen Hund anzuschaffen, wobei die hohen Kosten und der Zeitaufwand als Student als Hinderungsgründe genannt werden. Die Bedeutung, Hunde mit zur Arbeit nehmen zu können, wird betont, und es werden Präferenzen für zukünftige Hunderassen wie Dackel und Ridgeback geäußert. Die mangelnde Chancenauswertung im Spiel führt zu wachsender Ungeduld und der Wunsch nach Veränderungen im Team, die jedoch vor dem Black Friday aufgrund des drohenden Coin-Verlusts zurückgestellt werden.

Analyse des Spielverlaufs und Vorbereitung auf das Watch-Along

02:18:04

Der Streamer zeigt sich verwundert über den Spielstand von 3:1, da er das eigene Spiel als schlechter einschätzt. Es wird über die Länge von Nickerchen philosophiert, wobei eine Stunde als optimal gilt, um nicht zu benommen aufzuwachen. Die Frustration über das Gameplay hält an, insbesondere über die Grätschen der Gegner und die mangelnde Bewegung der eigenen Spieler. Es wird die Frage nach der Anzahl der täglichen Teilnahmen am Cup gestellt, in der Hoffnung, diesen irgendwann gewinnen zu können. Die Geschwindigkeit bestimmter Spielerinnen wird als unrealistisch und frustrierend empfunden. Daniel, der eigentliche Streamer, befindet sich im Urlaub, und der aktuelle Streamer übernimmt die Urlaubsvertretung. Es wird über die persönlichen Haare und Daniels Spielstil gesprochen, der als abfuckend empfunden wird. Die hohen Preise in skandinavischen Ländern werden erwähnt, und es wird die Zeit bis zum Watch-Along des Spiels Bremen gegen Leipzig überbrückt, wobei die Aufstellung von Bremen analysiert und die Verletzung von Romelu von Leipzig thematisiert wird.

Watch-Along-Vorbereitungen und technische Herausforderungen

02:38:42

Der Streamer bereitet sich auf ein Watch-Along des Spiels Bremen gegen Leipzig vor, das in einer Stunde stattfinden soll. Es wird erwähnt, dass Daredevil am Abend übernehmen wird. Die geringe Gewinnwahrscheinlichkeit von Bremen von 17% laut Google wird humorvoll kommentiert. Technische Schwierigkeiten bezüglich des Zugriffs auf DAZN-Daten für das Watch-Along werden angesprochen, da der Streamer nicht mehr eingeloggt ist und die Daten von anderen beziehen muss. Es wird die Möglichkeit diskutiert, ob man das Spiel einfach für 2 Euro kaufen könnte, was als fehlende Option im Streaming-Angebot betrachtet wird. Währenddessen wird weiterhin FIFA gespielt, wobei die Frustration über das Aluminium und die Leihkarten zunimmt, die als unnötig und nervig empfunden werden. Die Aufstellung von Bremen wird detailliert analysiert, wobei Bedenken hinsichtlich der defensiven Stabilität gegen schnelle Leipziger Spieler geäußert werden. Es wird über die Verletzung von Romelu von Leipzig gesprochen und die Auswirkungen auf das Spiel diskutiert.

Diskussion über Transfermarkt, Handwerk und Arbeitszeitmodelle

02:53:47

Es wird die aktuelle Anzahl der Live-Transfers auf dem Transfermarkt diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie dieser Wert auf anderen Plattformen wie der Playstation aussieht. Die Freude über die Führung von Lautern gegen Kiel wird geteilt. Die Aufstellung von Bremen gegen Leipzig wird erneut analysiert, wobei die Rolle von Top, Schmied und Pörthas besprochen und mögliche Wechsel im Spielverlauf antizipiert werden. Die Verletzung von Romelu von Leipzig wird bestätigt und die Auswirkungen auf das Spiel thematisiert. Es wird die Bedeutung des Handwerks betont und die persönliche Überlegung, eine Dachdecker-Ausbildung zu machen, bevor das Studium begonnen wurde. Die Schwierigkeit, Handwerker für Reparaturen zu finden, wird hervorgehoben, und es wird die finanzielle Attraktivität von Handwerksberufen im Vergleich zum Journalismus diskutiert. Die Reduzierung der Arbeitszeit auf 30 Stunden pro Woche wird als nachvollziehbar empfunden, um mehr Freizeit und Lebensqualität zu haben, auch wenn dies für Arbeitgeber ärgerlich sein mag. Persönliche Erfahrungen mit der Arbeitsbelastung des Vaters als Zahnarzt werden geteilt, um die Präferenz für mehr Freizeit zu untermauern. Es wird über die eigene Begeisterung für Football und Basketball gesprochen, wobei die Pacers und Celtics als favorisierte Teams genannt werden. Die Fortbildung zum Digital Sales Manager wird als Weiterbildung und nicht als Umschulung eingeordnet. Die technischen Vorbereitungen für das Watch-Along werden fortgesetzt, wobei versucht wird, eine Stoppuhr in OBS einzufügen.

Diskussion über Bundesliga-Abonnements und technische Probleme

03:36:48

Der Streamer beginnt mit einer Diskussion über die Kosten und Inhalte von Bundesliga-Abonnements, insbesondere das Supersport-Abo, das nur die Bundesligakonferenz und nicht alle Spiele beinhaltet, was als 'frech' und 'Verarsche' empfunden wird. Währenddessen versucht er, technische Probleme mit dem Ton für die Zuschauer zu beheben, um sicherzustellen, dass nur die Musik und nicht der Spielkommentar zu hören ist. Es wird viel Zeit darauf verwendet, die Audioeinstellungen zu optimieren, damit die Zuschauer ein angenehmes Hörerlebnis haben, während das Bundesliga-Topspiel zwischen Bremen und Leipzig läuft. Die Interaktion mit dem Chat ist dabei entscheidend, um die Probleme schnell zu identifizieren und zu beheben, was letztendlich gelingt.

Analyse des Spiels Bremen gegen Leipzig und Fan-Diskussionen

03:58:39

Die Analyse des Spiels Bremen gegen Leipzig beginnt mit der Beobachtung von Spielerleistungen, wie der von Koulibaly und der mangelnden Aggressivität im Mittelfeld. Es wird über die Transferpolitik von M&D gesprochen und die Bedeutung von Zugriff im Spiel hervorgehoben. Parallel dazu entbrennt eine Diskussion im Chat über die Totalüberwachung in Stadien und die Rolle von Vereinen wie RB Leipzig, wobei der Streamer versucht, die politische Diskussion zu mäßigen, um sich auf das Spiel zu konzentrieren. Die Trikots von Bremen werden ebenfalls gelobt, insbesondere das dunkelgrüne Trikot mit Bronze-Akzenten, das als 'Banger' bezeichnet wird. Die Musik im Hintergrund wird immer wieder angepasst, um die optimale Lautstärke für die Zuschauer zu gewährleisten.

Leipzigs Pressing und Bremens Schwierigkeiten im Spielaufbau

04:18:15

Leipzigs aggressives Pressing wird als sehr effektiv beschrieben, was Bremen Schwierigkeiten bereitet, aus der eigenen Hälfte herauszukommen. Die Spieler von Bremen, insbesondere Friedel, werden für ihre Leistung kritisiert, während die Präsenz von Tauben auf dem Spielfeld für humorvolle Kommentare sorgt. Die fehlende Geschwindigkeit und der mangelnde Antritt einiger Bremer Spieler, wie Keke Top und Puertas, werden als Hauptprobleme im Offensivspiel identifiziert. Die Diskussion über die Stadionüberwachung und die Rolle von RB Leipzig flammt erneut auf, wobei der Streamer betont, dass er sich auf das Spiel konzentrieren möchte und politische Debatten lieber auf Discord führt. Die defensive Arbeit von Grüll wird gelobt, während die offensiven Bemühungen Bremens als unzureichend angesehen werden.

Halbzeitanalyse und Ausblick auf die zweite Hälfte

04:41:51

Zur Halbzeit wird eine Bilanz gezogen: Bremen kann mit dem 0:0 zufrieden sein, da Leipzig nicht überzeugen konnte. Es wird jedoch festgestellt, dass Bremen offensiv zu wenig zeigt und Top immer dasselbe macht, was von Ole Werner in der Halbzeitansprache geändert werden muss. Puertas wird als möglicher Kandidat für eine Auswechslung genannt, um mehr Kreativität und Tempo ins Spiel zu bringen. Der Streamer bedankt sich bei einem Zuschauer für die Möglichkeit, das Spiel zu sehen, und nutzt die Halbzeitpause, um über Trikots zu sprechen, insbesondere über die Entwicklung der Bremer Trikots seit dem Wechsel zu Hummel. Die zweite Halbzeit wird mit der Erwartung begonnen, dass Bremen mehr Risiko eingehen muss, um ein Tor zu erzielen.

Zweite Halbzeit: Fehlendes Passspiel und Wechselstrategien

04:59:56

Die zweite Halbzeit beginnt ohne Wechsel, und der Streamer stellt fest, dass Bremen weiterhin Probleme im Passspiel und Rhythmus hat. Die fehlende Geschwindigkeit im Angriff wird erneut bemängelt, und es wird die Frage aufgeworfen, wann Trainer Banks frische Kräfte bringen wird. Eine Elfmeterentscheidung zugunsten von Leipzig wird diskutiert, wobei die Meinungen über die Richtigkeit der Entscheidung auseinandergehen. Die Tauben auf dem Feld bleiben ein wiederkehrendes Thema. Der Streamer plädiert für Auswechslungen, insbesondere für Prats, der noch nicht akklimatisiert zu sein scheint. Die offensive Harmlosigkeit Bremens wird immer deutlicher, während Leipzig weiterhin Druck macht und schließlich ein Tor erzielt.

Leipzigs Führung und Bremens fehlende Offensive

05:19:41

Nach Leipzigs Führung wird die Notwendigkeit von Wechseln bei Bremen betont, um mehr Tempo und Kreativität ins Spiel zu bringen. Boniface, Jimmer oder Banguda werden als potenzielle Einwechselspieler genannt. Die Diskussion über die taktische Ausrichtung von Spielern wie Assan und Keke Top wird fortgesetzt, wobei deren Rollen als Halbraum-10er oder offensiver 8er beleuchtet werden. Es wird über die bevorstehenden Spiele gesprochen, darunter ein 'Fan-Duell' zwischen Leverkusen und Man City. Der Streamer kritisiert die mangelnde Schnelligkeit einiger Bremer Spieler und die fehlende Durchschlagskraft im Angriff. Trotz der Bemühungen von Spielern wie Grüll und Koulibaly gelingt es Bremen nicht, gefährliche Torchancen zu kreieren, und Leipzig baut seine Führung aus.

Schlussphase und Fazit des Spiels

05:36:50

In der Schlussphase des Spiels verteidigt Diamante stark, was Bremen weitere Schwierigkeiten bereitet. Der Streamer wäre zufrieden, wenn Bremen in den letzten Minuten kein weiteres Gegentor kassiert. Es wird über die mangelnde Offensive und die fehlende Qualität im Sturm bei Bremen diskutiert. Die Frage, ob Boniface Duxch ersetzen kann, wird verneint, da Duxch zwar einen guten Scoring-Output hatte, aber seine Lustlosigkeit bemängelt wurde. Bittencourt wird ebenfalls kritisch gesehen, da seine Zeit als Sechser oder Achter vorbei zu sein scheint. Es wird festgestellt, dass Bremen Kreativität, Qualität und Geschwindigkeit fehlen. Das Spiel endet mit einer Niederlage für Bremen, was als 'solide' und 'erwartet' zusammengefasst wird. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und kündigt einen weiteren Stream an.