Real Madrid Taktik in FC25 nachbauen !ThunderX3
FC25: Real Madrid Taktik-Nachbau, Karrieremodus-Ideen und Gameplay-Herausforderungen

Der Streamer analysiert in FC25 Real Madrids Taktik und Formationen, experimentiert mit Rollenverteilungen und äußert sich kritisch. Es folgen Überlegungen zum Karrieremodus mit Modding-Optionen, Team-Updates und Gameplay-Erfahrungen. Technische Probleme, Auto-Wartung und Community-Interaktionen runden die Session ab. Diskussionen über Dreierketten-Problematik und Frustration.
Taktik-Analyse und Formationsexperimente in FC25
00:20:06Der Streamer beginnt mit dem Vorhaben, die Taktik von Real Madrid in FC25 nachzubilden, räumt jedoch ein, dass dies aufgrund fehlender passender Rollen im Spiel schwierig werden könnte. Er überlegt, ob eine Fünferkette effektiver wäre, verwirft diesen Gedanken aber zunächst. Stattdessen wird die Formation 3-1-4-2 als möglicher Ansatzpunkt identifiziert, um die Spielweise von Real Madrid widerzuspiegeln. Es folgt eine Phase des Experimentierens, in der verschiedene Spielerpositionierungen und taktische Anpassungen innerhalb des Spiels diskutiert werden. Dabei werden unter anderem Kamavinga und mobile Optionen für das Mittelfeld in Betracht gezogen. Der Streamer äußert sich kritisch über Aussagen von Kovac und betont die Bedeutung von Selbstvertrauen und positiver Ausstrahlung, insbesondere für Trainer von Top-Vereinen wie Dortmund. Er plant, den Kassiers zu spielen und ein bisschen Action zu machen.
Taktische Anpassungen und Rollenverteilung im Spiel
00:29:56Der Plan für das Spiel wird detailliert erläutert: Kurze Pässe, Immobile und Gülisch auf Flügel-Mittelfeld, um das Spiel breit zu machen, und die anderen beiden auf mitspielender Verteidiger. Der Streamer überlegt, die Aggressivität der Spieler anzupassen und die Rollen der Mittelfeldspieler als Box-to-Box festzulegen, ähnlich wie bei Real Madrid. Er tauscht Buschkas und Butra, um die Rollen von Gonzalo und Vini besser widerzuspiegeln. Mobile soll eine defensivere Rolle erhalten, um die Balance zu verbessern. Die defensivste LM/RM-Rolle ist der Mittelfeld-Profi, der die Breite hält und defensiv unterstützt. Es wird diskutiert, wie man die Spieler breiter stehen lassen kann, was das Spiel aber kaum zulässt. Der Streamer merkt an, dass er es etwas merkt, aber eher bei Gegnern als bei sich selbst, weil er selber kaum Tackles wirklich gespammt hat. Wenn man mal die Kreistaste drückt und man macht es falsch, dass man schon einen Ticken länger braucht, um ein Recovern des Spielers.
Karrieremodus-Überlegungen und Modding-Interesse
00:45:22Der Streamer spricht über sein Interesse, im Karrieremodus etwas aufzuziehen, inklusive Kabinengesprächen und Interviews, aber es fehlt momentan die Zeit dafür. Er hat bereits Grafiken per KI erstellen lassen, aber es gibt noch viele Kleinigkeiten zu erledigen. Er müsste sich mit der Modding-Thematik beschäftigen, hat aber momentan keine Zeit, sich um andere Sachen zu kümmern, da er mit YouTube-Videos und Streaming beschäftigt ist. Er fragt nach Mod-Empfehlungen für den Karrieremodus, da er sich damit noch nie auseinandergesetzt hat. Es wird kurz über Viren bei Mods diskutiert und ob man einen separaten Account für Mods benötigt. Der Streamer möchte realistische Mods, um die Spiele anzuschauen, anstatt sie nur zu simulieren. Er möchte die Simulation in der Puck-Ansicht ansehen.
Team-Updates, Shapeshifter-Karten und Gameplay-Erfahrungen
00:56:54Der Streamer kündigt das vierte Team für Champs-Shifter an und äußert seine Skepsis gegenüber der Shapeshifter-Thematik. Er kritisiert die Entscheidung, Neuer eine Flashback-Karte zu geben, die sich auf seine Stürmerkarte bezieht. Er spielt eine Partie mit falscher 9 und analysiert die Spielerbewegungen. Es wird über die Stärke von Vicario und die Schwierigkeiten mit dem Gameplay diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass das Spiel manchmal den Eindruck erweckt, ihn verarschen zu wollen. Er äußert sich zu Pushkas' Leistung und bedauert den Verlust des Glaubens an die Menschheit aufgrund bestimmter Verhaltensweisen im Spiel. Es wird über die Sinnhaftigkeit von Fake-Nachrichten diskutiert. Der Streamer gratuliert jemandem zur Zusage für eine Ausbildung als Pflegeassistent. Es wird über den Tod von Jota und seinem Bruder durch einen Autounfall gesprochen, was der Streamer als sehr schade empfindet. Es wird überlegt, ob ein Stürmer Placer Plus, Raserei und schneller Schritt benötigt.
Tragische Nachrichten, Spielabstürze und Community-Reaktionen
01:17:52Es wird über die traurige Nachricht von Jota und seinem Bruder gesprochen, die in einen Autounfall verwickelt waren. Der Streamer betont, wie schnell sich negative Nachrichten verbreiten und dass er nicht glaubt, dass seriöse Seiten einfach so Todesmeldungen verbreiten würden. Das Spiel ist gecrasht, und der Streamer kommentiert dies mit Sarkasmus. Er erwähnt, dass es für ihn keinen Urlaub gibt. Es wird über die Karten von YouTube gesprochen und wie krank sie sind. Der Streamer differenziert zwischen verschiedenen Todesfällen im Fußball und betont, dass jeder für sich selbst entscheiden muss, wie er damit umgeht. Er spricht der Familie von Jota sein Beileid aus. Der Streamer fragt sich, warum Pushkos nicht den rechten Fuß benutzt und ob er 5 Sterne Weakfurt hat. Es wird über Leute diskutiert, die extra folgen, um etwas mitzuteilen, was der Streamer als weird empfindet.
Technische Probleme, Auto-Wartung und Gameplay-Herausforderungen
01:36:42Der Streamer fragt, ob es normal ist, dass das Auto den Ölwechsel anzeigt und die Frist immer kürzer wird. Er vermutet einen Bug oder eine fehlende Evolution seines Autos. Er muss demnächst auch wieder TÜV machen. Er stellt fest, dass es einen Riesenunterschied gibt und alles Bestens ist. Der Streamer wundert sich, warum es so lange dauert, bis er am Telefon durchkommt. Er erklärt, dass die Frames und die Frametime deutlich besser sind und es weniger Delay gibt. Er vergleicht die Menügeschwindigkeit mit der Playstation 5 Pro und betont, dass hier über 100 Frames erreicht werden. Es wird über die Spielbarkeit von 3-5-2 diskutiert und dass Dreierkette dieses Jahr hart ist. Der Streamer vereinbart einen Termin zum Ölwechsel für sein Auto und kümmert sich um die Details. Er erwähnt, dass die Kleine die Rückbank auseinandergerissen hat. Es wird über Icon Heroes und neue Ligen diskutiert, insbesondere die brasilianische Liga und die mexikanische Liga. Das Gameplay ist wieder komplett Arschritze.
Dreierketten-Problematik, Gameplay-Analyse und Community-Interaktionen
01:42:41Der Streamer kritisiert das Abseits-Spiel von der Mittellinie und stellt fest, dass Dreierkette gegen gute Spieler nicht funktioniert. Er erklärt, dass man nichts hinbekommt und hinten komplett offen ist. Wenn man den aktuellen Gerüchten Glauben schenken darf, dann klang das danach, als wären beide betroffen. Spieler ohne Low Driven zum aktuellen Zeitpunkt zu spielen, das grenzt halt einfach an Körperverletzung von einem selbst. So sehr kann man sich doch gar nicht strangulieren wollen. Es wird über Leute diskutiert, die extra folgen, um etwas mitzuteilen, was der Streamer als weird empfindet. Das ist ein Stadion, ein Dreckstadion, in dem ich hier spiele. Nicht von mir auf jeden Fall, kann ich hier sagen. Ich spiele selber nur clean. Für mich gibt es nur ein Stadion, das ist das Ultimate Stadium. Und ich muss mir um nichts Sorgen machen. Alles mit Schatten räudig. Verstehe auch nicht, wer freiwillig darin spielt. Also da musst du halt wahrscheinlich Bock haben, Gegner ein bisschen zu nerven oder sonst was. Ich weiß es nicht. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Dreierketten-Diskussion, Defensivstrategien und Spielfrustration
01:49:50Der Streamer betont, dass das Wichtigste bei der Dreierkette ist, einfach nur zu überleben. Er erklärt, dass LM und RM defensiv mehr oder weniger nicht existieren und LV, LIV und RIV häufig die Rolle des Außenverteidigers einnehmen, was zu unfassbaren Lücken führt. Wenn man das selber nicht ausgespielt bekommt, beziehungsweise nicht unterbunden bekommt, weil man selber richtig gut verteidigt oder da irgendwelche anderen Sachen anstehen, dann ist das wirklich schwer. Weil du wirst halt, du wirst halt einfach ausgekontert des Zorns und einfach komplett niedergemäht und du kannst dagegen halt fast nichts machen. Sehr nervig. Und deswegen spielt auch fast kein Mensch... Dreierkette. Oder die aller, allerwenigsten. Der Streamer wiederholt seine Aussage, dass man mit Dreierkette viel besser sein muss als der Gegner und super eiskalt im Abschluss sein muss. Ansonsten nehmen die dich halt einfach um. Der Frustfaktor ist crazy. Der Streamer überlegt, ob er mit einer anderen Kette besser spielen würde. Er nimmt die Aggressivität raus und lässt alles vor. Der Streamer hat einen absoluten Konter bekommen für eine Situation, wo du normalerweise nicht mehr ausgekontert wirst.
Taktische Überlegungen und Experimente im Spiel
01:58:48Es werden verschiedene taktische Formationen und Spielerpositionen im Spiel diskutiert und ausprobiert. Der Fokus liegt auf schnellen Spielern, die sowohl offensiv als auch defensiv stark sind. Es wird eine ungewöhnliche Variante des 4-2-2-2 Systems erwähnt, bei der ein zentraler offensiver Mittelfeldspieler (ZOM) mittig positioniert wird und der Rechtsverteidiger als Flügelverteidiger agiert, was einer Dreierkette in der Offensive ähnelt. Diese Formation hat überraschend gut funktioniert. Es wird auch über die Schwierigkeiten mit Dreierketten im aktuellen System gesprochen. Der Streamer testet verschiedene Spieler und Formationen, darunter 4-2-3-1 mit einem ZOM auf Schattensturm, wobei er jedoch keine allzu großen Erwartungen hat. Er überlegt, wie er seine Spieler am besten einsetzen kann, und experimentiert mit verschiedenen Rollen und Anweisungen, um die optimale Balance zu finden. Dabei werden Spieler wie Touré, Gerard und Dünnfries in unterschiedlichen Positionen ausprobiert, um die Stärken des Teams bestmöglich zu nutzen. Es wird auch kurz auf die Bedeutung von Pass-Play-Styles für ZOMs eingegangen und die Schwierigkeit, dies zu kompensieren.
Analyse von Spielerwerten und Spielstilen
02:11:04Der Streamer analysiert die Werte und Playstyles verschiedener Spieler im Detail. Besonders die Ausdauer und die offensiven Fähigkeiten der Spieler werden genau unter die Lupe genommen. Es wird festgestellt, dass einige Spieler überraschende Werte haben, mit denen man nicht gerechnet hat. Die Playstyles der Spieler werden diskutiert und es wird überlegt, welche Auswirkungen diese auf das Spiel haben. Es wird auch darüber gesprochen, wie man die Spieler am besten einsetzen kann, um ihre Stärken zu maximieren. Dabei werden verschiedene Optionen wie Architekt oder Basic in Betracht gezogen. Der Streamer spricht über die Bedeutung von Flügelmotoren und wie diese im Aufbau des Spiels eingesetzt werden können. Es wird auch auf die defensiven Fähigkeiten der Spieler eingegangen und wie diese in der Grundordnung berücksichtigt werden müssen. Die Maldini-Karte wird als besonders stark hervorgehoben. Es wird auch kurz auf die Bedeutung von Kurzpässen und deren Auswirkungen auf das Spiel eingegangen. Die Wichtigkeit von schnellen und wendigen Verteidigern wird ebenfalls betont.
Emotionale Momente und Gameplay-Analyse
02:22:53Es wird über persönliche Schicksalsschläge gesprochen, insbesondere über den Tod eines Spielers und die damit verbundenen Umstände. Der Streamer reflektiert über die Härte des Lebens und wie schnell sich Situationen ändern können. Es wird auch über die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen und Unterstützung in schwierigen Zeiten gesprochen. Im weiteren Verlauf analysiert der Streamer sein Gameplay und die Taktiken seiner Gegner. Er bemerkt fragwürdige Spielweisen und gibt Coaching-Tipps. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, gegen Gegner zu spielen, die unkonventionelle Taktiken anwenden. Der Streamer lobt jedoch auch die Läufe und die Bewegungen seiner Spieler. Er experimentiert weiterhin mit verschiedenen Formationen und Spielstilen, um die optimale Strategie zu finden. Dabei werden auch die Stärken und Schwächen einzelner Spieler berücksichtigt. Der Streamer äußert sich kritisch über einige Aspekte des Spiels, wie z.B. die Spielerwechsel und die Ballannahme. Er betont jedoch auch die positiven Aspekte, wie z.B. die Bewegung und die Dynamik des Spiels.
Diskussion über Verkehr, Luxus und Spielstrategien
03:17:21Der Streamer spricht über die negativen Erfahrungen mit der Bahn und betont den Luxus, von zu Hause aus arbeiten zu können. Er erzählt von einer früheren Ausbildung, bei der er aufgrund unflexibler Arbeitszeiten gezwungen war, lange mit dem Auto zu pendeln, was er als verschwendete Zeit ansieht. Anschließend geht er auf die Leaks im Spiel ein und bewertet neue Karten, darunter Rhys James und andere. Er diskutiert deren Werte und Playstyles und überlegt, welche Spieler für sein Team am besten geeignet wären. Es wird auch über die Sinnhaftigkeit von Flashback-Karten diskutiert und kritisiert, dass Neuer als Stürmer in einer solchen Karte auftaucht. Der Streamer wechselt dann zu einem anderen Spiel und experimentiert mit verschiedenen Strategien und Upgrades. Er analysiert die Stärken und Schwächen seiner Angriffe und passt seine Taktiken entsprechend an. Dabei werden verschiedene Items und Fähigkeiten ausprobiert, um den Schaden zu maximieren und die Gegner zu besiegen. Der Streamer äußert sich auch zu den Vorlieben bei Getränken und probiert neue Sorten aus. Zum Schluss reflektiert er über die Vergänglichkeit des Lebens und den Einfluss des sozialen Umfelds.