Fire Monk bauen + Liverpool vs. Arsenal Watchalong

Path of Exile 2: Anpassung des Monk-Builds und Erkundung neuer Gebiete

Fire Monk bauen + Liverpool vs. Arsen...
DieHahn
- - 05:35:00 - 3.011 - Path of Exile 2

Im Spiel Path of Exile 2 optimiert der Streamer seinen Monk-Build, experimentiert mit Filterblade zur Anpassung des Lootfilters und erkundet neue Gebiete. Er passt Fertigkeiten an, tauscht Items aus und arbeitet intensiv am Skilltree, um Schaden und Überlebensfähigkeit zu verbessern. Dabei werden neue Spielmechaniken und Gebiete erkundet, während der Build kontinuierlich optimiert wird, inklusive Bosskämpfen.

Path of Exile 2

00:00:00

Streamstart und technische Einstellungen

00:18:39

Der Stream startet mit der Ankündigung, dass WQHD, Full HD und 720p als Qualitätsoptionen zur Verfügung stehen sollten, was durch Twitch automatisch kalibriert wird. Es wird empfohlen, mit dem neuesten Nvidia-Treiber die DLSS-Version zu erzwingen, um die beste Superresolution zu erhalten. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit einem Bosskampf, bei dem der Streamer mehrfach scheiterte, gelang es ihm schließlich, den Boss nach einem Upgrade seiner Ausrüstung mit Schleifsteinen im ersten Versuch zu besiegen. Er betont die Wichtigkeit, Steine zum Aufwerten der Ausrüstung zu verwenden, da dies einen großen Unterschied macht. Es wird kurz auf die Qualitätseinstellungen eingegangen, wobei Top 6 als Minimum angesehen wird. Der Fokus liegt auf Kampfstab, Donnerschlag, Bluten und Nahkampf.

Lootfilter und Gameplay-Anpassungen

00:28:39

Es wird über die Verwendung eines Lootfilters diskutiert, um die angezeigten Gegenstände besser zu filtern und anzupassen. Der Streamer sucht nach einem geeigneten Filter und erinnert sich an eine Seite von Krio, die dies erleichtert. Nach der Aufnahme von goldenen Schuhen, die Bewegungsgeschwindigkeit, maximales Leben und Intelligenz bieten, werden verschiedene Ausrüstungsgegenstände verglichen und angepasst. Der Streamer tauscht Steine aus, um Angriffsgeschwindigkeit und physischen Schaden zu erhöhen, und experimentiert mit verschiedenen Fertigkeiten wie Frostwelle und einem Feuerkram, der auf Q gelegt wird. Es wird ein Kriegsschrei ausprobiert, der die nachfolgenden Angriffe ermächtigt und Gegner destabilisiert. Der Streamer identifiziert eine Truhe und verkauft unnötige Gegenstände, um Platz zu schaffen.

Grafikkarten-Probleme und technische Diskussionen

00:49:44

Ein Zuschauer hat Probleme mit dem Einbau seiner Grafikkarte, woraufhin der Streamer Ratschläge gibt. Er vermutet, dass ein kleiner Pinöpel am Mainboard möglicherweise heruntergedrückt werden muss, damit die Karte richtig einrastet. Er empfiehlt, verschiedene PCI-Slots auszuprobieren und sicherzustellen, dass der richtige Stecker verwendet wird. Der Streamer betont, dass die Wahrscheinlichkeit eines tatsächlichen Defekts gering ist und rät, nichts mit Gewalt zu erzwingen. Im weiteren Verlauf des Streams gibt es weitere Gameplay-Anpassungen, darunter das Testen verschiedener Fähigkeiten und das Anpassen der Ausrüstung. Der Streamer probiert einen neuen Build aus, der auf Feuer basiert, und experimentiert mit verschiedenen Fertigkeiten, um den besten Spielstil zu finden. Es wird auch kurz über Overclocking gesprochen, wobei der Streamer darauf hinweist, dass der Stromverbrauch oft nicht im Verhältnis zur Mehrleistung steht.

Filterblade Einrichtung und Gameplay Fortschritt

00:56:32

Der Streamer richtet Filterblade ein, um seinen Lootfilter anzupassen. Er ist beeindruckt davon, wie einfach der Prozess ist, ohne dass er etwas herunterladen muss. Er aktiviert die Anzeige von Gegenständen auf dem Boden und passt die Einstellungen an, um relevante Items hervorzuheben. Der Streamer erkundet neue Gebiete, kämpft gegen Monster und versucht, eine bestimmte Prüfung zu finden. Er äußert Verwirrung über die grüne Farbe der Monster und fragt sich, ob dies mit der neuen Season zusammenhängt. Es wird überlegt, Mahlzeitpassives zu verbessern und den Wirkungsbereich von Attacken zu vergrößern. Der Streamer experimentiert weiter mit seinem Build, tauscht Fertigkeiten aus und passt seine Ausrüstung an, um seinen Schaden zu optimieren. Er probiert eine neue Feuerfertigkeit aus, die glühende Salve, und testet ihre Effektivität im Kampf.

Skilltree-Anpassungen und Item-Optimierung

01:56:04

Es wird intensiv am Skilltree gearbeitet, um den Build zu optimieren. Dabei werden verschiedene Optionen für Angriffsgeschwindigkeit, Fertigkeitsgeschwindigkeit und Schaden untersucht. Es werden Punkte neu verteilt, um beispielsweise Leben pro getöteten Gegner zu erhöhen oder die Angriffsgeschwindigkeit zu verbessern. Der Fokus liegt darauf, ein gutes Gleichgewicht zwischen Schaden und Überlebensfähigkeit zu finden. Auch die Ausrüstung wird angepasst, indem Elementarschaden hinzugefügt und unpassende Eigenschaften entfernt werden. Es wird experimentiert, um die optimale Konfiguration für den aktuellen Spielstil zu finden. Dabei werden verschiedene Aktionen ausprobiert, um den Wirkungsbereich zu vergrößern und die Effektivität der Angriffe zu steigern. Ziel ist es, den Schaden zu maximieren und gleichzeitig die Reichweite der Angriffe zu erhöhen, um größere Gegnermengen effektiver zu bekämpfen. Es wird versucht, die Synergie zwischen den verschiedenen Fähigkeiten und Ausrüstungsgegenständen zu verbessern, um das volle Potenzial des Builds auszuschöpfen.

Erkundung neuer Gebiete und Anpassung der Spielweise

02:01:52

Es werden neue Gebiete erkundet und die Spielweise wird angepasst, um den erhöhten Schaden besser zu nutzen. Es wird festgestellt, dass der Schaden deutlich gestiegen ist, was sich positiv auf die Effektivität im Kampf auswirkt. Der Fokus liegt darauf, die neuen Fähigkeiten und den erhöhten Schaden optimal einzusetzen, um die Gegner schnell und effizient zu besiegen. Es wird auch die Reichweite der Angriffe getestet, um sicherzustellen, dass sie den gewünschten Effekt erzielen. Es wird versucht, die Spielweise so anzupassen, dass die Stärken des Builds optimal zur Geltung kommen und Schwächen minimiert werden. Dabei wird auch auf die Positionierung geachtet, um den größtmöglichen Nutzen aus den Angriffen zu ziehen. Es wird auch festgestellt, dass die großen Gegnermengen nicht so einfach zu besiegen sind. Es wird analysiert, welche Anpassungen notwendig sind, um auch mit diesen Situationen besser zurechtzukommen.

Neue Items und veränderte Spielweise

02:13:24

Es werden neue Schuhe und Amulette gefunden, die die Werte verbessern, auch wenn die Bewegungsgeschwindigkeit dadurch reduziert wird. Es wird festgestellt, dass sich das Spielgefühl komplett verändert hat im Vergleich zu vorherigen Spielweisen. Die Spielweise wird als entspannt und effektiv beschrieben, da die Gegner schnell besiegt werden und die Stacks leicht aufgebaut werden können. Es wird eine bestimmte Routine entwickelt, um die Gegner zu besiegen und die Stacks aufzubauen, was zu einem angenehmen Spielerlebnis führt. Es wird auch festgestellt, dass der größere Wirkungsbereich der Angriffe die Spielweise positiv beeinflusst. Es wird experimentiert, den Donnergroll zur Hauptfähigkeit zu machen und den Build weiter darauf auszurichten. Es wird analysiert, ob diese Änderung sinnvoll ist und wie sie sich auf die Effektivität im Kampf auswirkt. Es wird auch festgestellt, dass der Manaverbrauch ein Problem darstellt, das angegangen werden muss.

Item-Optimierung, neue Erkenntnisse und Spielgeschehen

02:56:25

Es werden Items verkauft und ein zufälliger Stab gekauft, um die Ausrüstung zu verbessern. Es wird festgestellt, dass ein neuer Stab mit weniger Willenskraftreservierung und erhöhter Angriffsgeschwindigkeit gefunden wurde, was neue Möglichkeiten eröffnet. Es wird analysiert, ob es möglich ist, den Stab zu verbessern und Feuerschaden hinzuzufügen, um den Build weiter zu optimieren. Es wird festgestellt, dass die Betäubung durch die Waffe sich gut anfühlt und der Spielfluss dadurch verbessert wird. Es wird auch festgestellt, dass das Spiel sehr träge ist und die Premier League enttäuschend ist. Es werden zwei Legendaries gefunden, die benutzt werden können, was eine positive Überraschung ist. Es wird ein neuer Helm gefunden, der das Aussehen des Charakters verändert und an Robin Hood erinnert. Es wird festgestellt, dass das Spiel Spaß macht und die aktuelle Situation zufriedenstellend ist. Es wird ein uraltes Siegel gefunden, das aktiviert werden muss, um im Spiel voranzukommen.

Gameplay-Anpassungen und Item-Analyse

03:47:30

Es werden verschiedene Items und Fertigkeiten im Spiel analysiert und angepasst. Der Fokus liegt auf der Optimierung des Builds, insbesondere im Hinblick auf Chaos-Widerstand, Fertigkeitsgeschwindigkeit und Schaden. Es werden Entscheidungen getroffen, welche Fertigkeiten und Ausrüstungsgegenstände verbessert oder ausgetauscht werden sollen, um die Effektivität im Kampf zu steigern. Dabei werden verschiedene Optionen wie Blitzschaden, Betäubung und Blutungseffekte in Betracht gezogen. Es wird auch überlegt, wie man den Rausch-Effekt optimal nutzen kann, um den Angriffsschaden zu erhöhen. Die Herausforderung besteht darin, die richtige Balance zwischen verschiedenen Elementen und Effekten zu finden, um den Build möglichst vielseitig und schlagkräftig zu gestalten. Experimentiert wird mit verschiedenen Gems und deren Auswirkungen auf die Fertigkeiten, wobei der Fokus auf Betäubungsaufbau und zusätzlichen Schaden gelegt wird. Es wird auch die Bedeutung von Angriffsgeschwindigkeit und die Notwendigkeit, diese im Auge zu behalten, diskutiert, um die Effizienz im Kampf zu gewährleisten.

Erkundung neuer Spielmechaniken und Gebiete

04:09:26

Es werden neue Ingame-Funktionen erkundet, darunter ein Handelssystem, das nun auch offline verfügbar ist, was als großer Fortschritt angesehen wird. Der Streamer bastelt an einem eigenen Monk-Build, der auf Feuer basiert, obwohl dieser Charakter eigentlich eher für Blitz- und Eisangriffe ausgelegt ist. Dies erfordert kreative Ansätze und das Ausprobieren neuer Kombinationen. Es wird festgestellt, dass das Spiel in manchen Bereichen noch verbessert werden muss, insbesondere was die Steuerung und das Hängenbleiben an Kanten betrifft. Trotzdem wird die Komplexität und Tiefe des Spiels gelobt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Ausrüstungsgegenständen und deren Eigenschaften, wobei er versucht, den Schaden zu maximieren und gleichzeitig die Verteidigung zu verbessern. Dabei werden auch neue Gems eingesetzt, um die Fertigkeiten zu verstärken und zusätzliche Effekte zu erzielen. Es wird auch die Bedeutung von Resistenzen, insbesondere gegen Feuer, hervorgehoben, um im Kampf gegen bestimmte Gegnertypen bestehen zu können.

Bosskampf und Build-Optimierung

04:38:20

Der Streamer kämpft gegen einen Boss und analysiert währenddessen seinen Build, wobei er feststellt, dass der Schaden möglicherweise zu gering ist. Es wird überlegt, wie die Rüstungswerte und deren Auswirkungen auf Elementarschaden besser verstanden und optimiert werden können. Verschiedene Ausrüstungsgegenstände und Gems werden ausprobiert, um den Schaden zu erhöhen und die Überlebensfähigkeit zu verbessern. Dabei wird auch die Bedeutung von Betäubungseffekten und deren Einfluss auf den Kampfverlauf diskutiert. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Kombinationen von Fertigkeiten und Ausrüstungsgegenständen, um die optimale Strategie für den Bosskampf zu finden. Es wird auch die Notwendigkeit von Chaos-Widerstand erkannt, um gegen bestimmte Angriffe des Bosses bestehen zu können. Trotz einiger Schwierigkeiten gelingt es dem Streamer schließlich, den Boss zu besiegen, was als großer Erfolg gefeiert wird. Anschließend wird die weitere Vorgehensweise im Spiel geplant, wobei neue Gebiete erkundet und weitere Verbesserungen am Build vorgenommen werden sollen.

Fertigkeiten, Gameplay und Strategieanpassungen

04:52:06

Neue Gems werden gefunden und deren mögliche Auswirkungen auf den Build untersucht. Es wird überlegt, welche Gems am besten zu den vorhandenen Fertigkeiten passen und welche zusätzlichen Effekte sie im Kampf entfalten können. Dabei werden verschiedene Optionen wie Flächenschaden, Statuseffekte und Schadensboni in Betracht gezogen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Kombinationen von Gems und Fertigkeiten, um die optimale Synergie zu finden. Es wird auch die Bedeutung von Combo-Fertigkeiten und deren Einsatz im Kampf diskutiert. Der Streamer passt seine Strategie an, indem er neue Fertigkeiten einsetzt und seine Spielweise an die veränderten Bedingungen anpasst. Dabei wird auch die Bedeutung von Positionierung und Timing im Kampf hervorgehoben. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum der Monk keine direkten Feuerfertigkeiten besitzt und wie man dies durch kreative Build-Gestaltung kompensieren kann. Trotz einiger Herausforderungen bleibt der Streamer optimistisch und arbeitet kontinuierlich daran, seinen Build zu verbessern und neue Strategien zu entwickeln.