4-2-2-2 absolut LIEBE !ThunderX3
Monitor-Alternativen, Woltemade-Gerüchte und kein Koch-Content bei diehahn

Diskussionen über Monitore, wobei OLED-TVs empfohlen werden. Fokus auf Fußball: Woltemade-Transfer zu Bayern? Gründe gegen Koch-Streams werden erläutert, ebenso wie Überlegungen zu Immobilien und KI-Bildern von Zuschauern. Fußball Manager Pläne werden geschmiedet. Erfahrungen mit der Deutschen Bahn und Wohnungssuche.
Monitor-Empfehlungen und Wohnungssuche
00:21:58Es wird über die Anschaffung eines neuen Monitors diskutiert, wobei von 4K-Monitoren mit hoher Bildwiederholfrequenz abgeraten wird, insbesondere für Konsolenspiele, da diese die Möglichkeiten der aktuellen Konsolengeneration übersteigen. Stattdessen wird ein hochwertiger OLED-Fernseher empfohlen, der ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Persönliche Erfahrungen mit einem WQHD-OLED-Monitor werden geteilt, wobei der Mehrwert gegenüber einem IPS-Panel als gering eingeschätzt wird. Des Weiteren wird von der Besichtigung einer Wohnung berichtet, die sehr gut gefallen hat und für die direkt alle Unterlagen eingereicht wurden. Die Wohnung befindet sich in der Nähe des aktuellen Wohnorts in Lüneburg und verfügt über einen Garten und einen Kamin. Die Kaltmiete beträgt etwa 1,7, was als happig empfunden wird. Ein weiteres Thema ist die Wohnungssituation in Lüneburg, wo inzwischen auch einfache Wohnungen sehr teuer geworden sind. Es wird überlegt, ob sich der Kauf einer Immobilie lohnt, aber aufgrund der hohen Preise und der damit verbundenen Verpflichtungen wird davon abgesehen.
Fußball und Transfergerüchte: Woltemade zu Bayern?
00:25:41Es werden Fußballthemen angesprochen, darunter die Spiele des HSV und die DFL-Ansetzungen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Real Madrid auf Juventus trifft. Ein großes Thema ist das Gerücht um einen möglichen Wechsel von Nick Woltemade zu Bayern München. Es wird diskutiert, ob dieser Transfer sinnvoll wäre und wie er sich auf die Aufstellung der Bayern auswirken könnte. Ein 4-2-2-2 System wird vorgeschlagen. Die Investition in Woltemade wird als klüger als die in Florian Wirtz angesehen, da er besser ins Gehaltsgefüge passen würde als Nico Williams. Die Vereine müssen sich einigen und Bayern einen ordentlichen Batzen Geld auf den Tisch legen. Es wird spekuliert, dass Bayern bereit wäre, 70 Millionen Euro für Woltemade zu zahlen. Die aktuelle Form von Woltemade wird gelobt und es wird erwartet, dass er bei Bayern eine gute Rolle spielen könnte, insbesondere in einer Doppelspitze mit Harry Kane.
Keine Zeit für Koch- und L-Streams
00:35:59Es wird erklärt, warum keine Koch-Streams oder L-Streams mehr gemacht werden. Kochstreams sind schwierig, weil die Tochter während der Streams oft wach ist und mit den Kabeln spielen könnte. Für L-Streams müsste man in die Innenstadt von Lüneburg fahren, was einen zusätzlichen Aufwand bedeutet. Außerdem wäre es schwierig, im Auto den Chat zu lesen. Es wird bedauert, dass momentan nicht mehr anderer Kram gemacht werden kann. Es wird überlegt, wie man das Auto verkabeln könnte, um daraus zu streamen. Des Weiteren wird über die hohen Immobilienpreise in Lüneburg gesprochen und die damit verbundenen finanziellen Verpflichtungen. Es wird erwähnt, dass später das Haus der Großeltern geerbt wird, was die Entscheidung gegen einen Immobilienkauf beeinflusst. Die Familie und die Oma, der es nicht gut geht, werden als wichtige Faktoren für die Lebensplanung genannt.
Nick Woltemade Wechsel zu Bayern München
00:51:26Es gibt positive Nachrichten bezüglich Nick Woltemade und Bayern München. Es scheint, dass sich Nick Woltemade mit Bayern München einig ist. Jetzt müssen nur noch die beiden Vereine verhandeln und Bayern einen ordentlichen Batzen Geld auf den Tisch legen, dann kann Nick Woltemade bald mit Harry Kane in der Bundesliga rasieren. Es wird auch erwähnt, dass dies eine klügere Investition als ein Florian Wurz wäre. Je nachdem, was der ganze Spaß natürlich am Ende kostet und aus weniger als ein Nico Williams, einfach aufgrund des Gehalts, was da fließen wird. Es wird vermutet, dass man mit Nick Voltemade deutlich chilliger ein Gehalt aushandeln kann, als es letztendlich bei Nico, dem kleinen Präderfall, gewesen wäre. Abschließend wird gesagt, wenn Bayern München das Ding eintüten sollte, dann freut man sich auf Nick Voltemade mit Harry Kane in der Doppelspitze.
Diskussion über Spielerbewertungen und Teamzusammenstellung
01:31:42Es wird die Stärke von Spielern wie Berbertoff bewertet und diskutiert, ob sich dessen Einsatz lohnt. Monos wird als unbedeutend abgetan, während andere Spieler keine überzeugende Leistung zeigen. Es wird die Schwierigkeit betont, Spiele zu gewinnen, und die überlegene Geschwindigkeit der gegnerischen Verteidiger hervorgehoben. Zudem werden merkwürdige Ballberührungen einiger Spieler kritisiert. Es wird festgestellt, dass der Gegner Mbappé eingewechselt hat, was die Situation zusätzlich erschwert. Die eigenen Torchancen werden als gering eingeschätzt, was zu einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit führt. Abschließend wird die Notwendigkeit betont, Kane aus dem Spiel zu nehmen und Giraffe als bessere Alternative in Betracht zu ziehen, wobei dessen Beweglichkeit und Reaktionen diskutiert werden. Die hohen Kosten für Spieler wie Snyder werden angesprochen, obwohl deren Leistung nicht als schlecht bewertet wird.
Handy-Präferenzen und Spielstrategien
01:41:42Es wird diskutiert, wie sich die Gewöhnung an hohe Bildwiederholraten bei Android-Handys auf die Wahl eines iPhones auswirken kann, wobei ein potenzieller Nervenzusammenbruch bei niedrigeren Raten thematisiert wird. Die nächste Qualifikationsrunde wird angesprochen, zusammen mit Überlegungen zur Vergabe von Marksman oder Sniper-Fähigkeiten an Spieler. Es wird festgestellt, dass bestimmte ältere Spielerkarten keinen Mehrwert bieten. Die Möglichkeit, Evos von Anfang an einzusetzen, wird erwogen, zusammen mit der ungewöhnlichen Formation 4-5-1. Filler wird eine Icon-Karte gewünscht. Es wird betont, dass die Special-Karten ohnehin keinen großen Unterschied machen. Die Verteidigungsstrategie des Gegners wird als unüberwindbar beschrieben, was zu Frustration führt. Abschließend werden Tipps zu den besten Playstyles für verschiedene Positionen im 4-2-2-2-System gegeben, wobei Pass-Playstyles für ZDMs und Dev-Playstyles für Verteidiger empfohlen werden.
Financial Fair Play und Football Manager Pläne
01:51:26Es wird die Besorgnis von Athletik Bilbao bezüglich der Fähigkeit Barcelonas, neue Spieler im Rahmen des Financial Fair Plays zu registrieren, thematisiert. Athletik besteht darauf, dass die Regeln durchgesetzt werden, um ihre Interessen zu verteidigen. Die Liga wird kritisiert, weil sie das Problem nicht selbst gelöst hat. Es wird die Idee eines Juve City Watch-Formats angesprochen und die Bereitschaft signalisiert, Just-Verfahren zu bearbeiten und Greenscreen-Techniken anzuwenden. Die Begeisterung für Football Manager wird ausgedrückt, jedoch mit dem Wunsch nach einer neuen Engine und einem Tapetenwechsel. Pläne für Ansprachen in der Trainerkabine werden vorgestellt. Die Idee einer eigenen Managerliga wird aufgrund von Unzuverlässigkeit verworfen. Es wird die angebliche Premium Experience auf The Zone kritisiert, insbesondere die Qualität, die Fanzone und die Werbung bei Einwechslungen. Abschließend wird die Unzufriedenheit mit Sportwetten-Werbung auf Werbebanden geäußert.
Erfahrungen mit der Deutschen Bahn und Wohnungssuche
01:57:18Es wird ironisch für die Pünktlichkeit der Deutschen Bahn gedankt, insbesondere im Zusammenhang mit dem Hannoveraner Bahnhof, der als schlechtester Bahnhof Norddeutschlands bezeichnet wird. Die daraus resultierenden Verspätungen haben zum Kauf eines Autos geführt. Es wird die Wohnungssuche thematisiert und die hohen Kosten für Parkplätze kritisiert, insbesondere in ländlichen Gebieten. Die Vermietung von Wohnungen ohne Küche in Deutschland wird als absurd empfunden. Es wird die Hoffnung auf einen funktionierenden Mietdeckel geäußert. Die Frage nach Adidas Schiedsrichtertrikots wird aufgeworfen und die Seltenheit von Spielertauschgeschäften bei Transfers betont. Es wird die Absurdität hoher Mietpreise für kleine Wohnungen in Frankfurt hervorgehoben und das sogenannte Frankfurter Bad erklärt. Abschließend wird humorvoll über die Möglichkeit diskutiert, beim Duschen in der Küche den Topf sauber zu machen.
Erstellung von KI-Bildern und Diskussion über Fußball
02:11:02Es wird der Versuch unternommen, ein KI-generiertes Bild einer Person mit dem Twitch-Namen Titan zu erstellen, wobei Alter und Haarfarbe berücksichtigt werden. Das Aussehen des City-Trikots in Kombination mit der Hose wird als ungewöhnlich empfunden. Es wird die Frage nach dem Namen der Prinzessin Peach in der türkischen Version von Super Mario gestellt. Es wird die Geschwindigkeit von Doku gelobt. Die Verweigerung von JetGBT, ein Bild von Bigi aus dem Saarland zu erstellen, wird humorvoll kommentiert. Das Ergebnis des KI-Bildes von Titan wird als gelungen bewertet, wobei der Twitch-Pulli und das Lächeln hervorgehoben werden. Anschließend wird ein KI-Bild von Raffi erstellt, der als cooler dargestellt werden soll. Es wird über Bundesliga-Spielpläne und den Spieler Berbertov diskutiert. Abschließend wird die Müdigkeit thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob die Freundin im Wohnzimmer schläft.
KI-Bilder von Zuschauern und Fortnite Fußballspiel
02:21:58Es wird über ein Eigentor im Spiel diskutiert und die Vermutung geäußert, dass die Spieler bezahlt wurden. Ein weiteres KI-Bild wird erstellt, diesmal von Michael D. Ruffy als Dragon Ball Z-Charakter Goku auf einem Unigelände. Die Ergebnisse der KI-Bilder werden humorvoll kommentiert und die Eigenschaften der dargestellten Personen diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Nehmer jemals wieder JFC spielen wird. Die Möglichkeit, dass Voltemade Nachfolger von jemandem wird, wird diskutiert, aber als schwer einzuschätzen bewertet. Es wird die Leistung von Demirovic gelobt und die Frage aufgeworfen, wer als Backup für Kane in Frage kommt. Es wird gefragt, ob jemand das Fortnite-Fußballspiel gespielt hat. Abschließend wird die Reaktion der Freundin auf das KI-Bild humorvoll beschrieben.
Diskussionen über Streaming und Fußballtransfers
02:32:28Es wird kommentiert, dass sich Titan wie ein 45-Jähriger verhält. Die Länge des Streams wird diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Team 3 schlechter als Team 2 ist. Es wird eine Wasserflasche geholt. Es wird die kommende Frauen-WM-EM angesprochen. Die Freunde hinter der Kamera werden als mutig bezeichnet. Es wird über Fußballspieler und mögliche Transfers diskutiert, insbesondere über Voltemade und Bayern München. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Kane ein Backup auf der Bank verdient. Es wird über die Farben im Stream diskutiert und die Deckenbeleuchtung gezeigt. Es wird die Ausbildung der Freundin thematisiert und humorvoll kommentiert, dass sie eine kleine Streberin war. Es wird die Frage aufgeworfen, was Kolomani spielt. Es wird über die Reaktion der Freundin auf die Fragen im Chat diskutiert. Abschließend wird über den Schwilli und den Spieler Tijani gesprochen.
Kinobesuch und Spielerbewertungen
02:46:17Es wird die Hoffnung geäußert, dass ein Fußballspiel aufgrund des Wetters verschoben wird. Es wird festgestellt, dass das Spiel etwas langweilig ist. Es wird die Aussage kommentiert, dass jeder etwas postet. Es wird Werbung für einen F1-Film im Kino abgelehnt und das Kino als tot bezeichnet. Der Spieler Arda Güler wird als besser als jemand anderes bewertet. Es werden Statistiken von Spielern analysiert, darunter Pässe, Tore und Angriffsaktionen. Es wird festgestellt, dass ein Spieler besser als Vini Junior ist. Es werden verschiedene Statistiken und Rankings von Spielern analysiert und als beeindruckend bewertet. Es werden die Namen von Spielern wie Scarnaccio und Flecken genannt. Es wird die Hoffnung auf einen Transfer von Rabaglia geäußert. Es werden weitere Spielernamen wie Kakai Vuscovic und Nathaniel Brown genannt und deren Fähigkeiten gelobt. Abschließend wird die Vorliebe für die Reduzierung von Menschen auf Zahlen ausgedrückt und die bevorstehende Verabschiedung angekündigt.