1 Jahr auf Rudi Völler Special Karte gewartet + Battlefield 6 BETA

Rudi Völler Karte in EA FC 25: Zwischen Freude, Frust und Bayern-Highlights

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Rudi Völler Special Karte und Battlefield

00:26:04

Es wurde ein Jahr auf eine Special-Karte von Rudi Völler gewartet, die nun endlich im Spiel verfügbar ist. Die Freude darüber ist groß, und der Streamer kündigt an, diese Karte direkt im Spiel auszuprobieren. Im Anschluss daran soll noch Battlefield gespielt werden. Erwähnt wird auch kurz Erling Haaland und eine mögliche SBC (Squad Building Challenge) im Zusammenhang mit der Rudi Völler Karte. Es wird überlegt, ob die Karte eher für 11 Siege oder für eine SBC geeignet wäre. Der Streamer bereitet nichts vor, sondern startet direkt in den Live-Modus. Es wird kurz überlegt, ob ein Energy-Drink mit Zitrone oder Vanille besser zum Stream passt, wobei die Wahl auf Vanille fällt, da es sich von anderen Geschmacksrichtungen abhebt. Der Streamer checkt Twitter und spricht über Play Pro und Battlefield. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, warum bekannte FIFA-Spieler wie Solution das Spiel nicht mehr spielen, und spekuliert, dass der anfängliche Hype und der Vorteil gegenüber anderen Spielern nachlassen könnte.

Bayern Highlights und Barca-Thematik

00:35:52

Es werden kurz die Bayern-Highlights angesehen, wobei ein Telekom Cup Spiel gegen Tottenham Hotspur erwähnt wird. Das Interesse daran hält sich jedoch in Grenzen. Besonders hervorgehoben wird Harry Kane und seine Bedeutung für Bayern, insbesondere seine Fähigkeit, im Strafraum präsent zu sein und Tore zu erzielen. Ein verschossener Elfmeter von Kane wird ebenfalls thematisiert. Anschließend wird die Barca-Thematik angeschnitten, insbesondere im Bezug auf die Registrierung neuer Spieler und die finanzielle Situation des Vereins. Der Streamer betont, dass er sich gute Konkurrenz wünscht, aber die Vorgehensweise von Barca außerhalb des Platzes kritisiert. Er fordert Aufklärung über die Situation und kritisiert die Haltung einiger Hardcore-Barca-Fans, die seiner Meinung nach die Schuld immer bei anderen suchen. Abschließend lobt er Leimer als Pressingmonster und erwähnt eine starke Parade von Vicario.

Trikot-Diskussionen und Real Madrid

00:52:59

Es folgt eine Diskussion über Fußballtrikots, insbesondere das der Bayern und von Tottenham. Das Bayern-Trikot wird als schick gelobt, während die Trikots von Tottenham eher kritisch gesehen werden. Es wird über verschiedene Trikot-Sponsoren gesprochen, wobei Fly Emirates und Telekom T positiv hervorgehoben werden. Anschließend werden kurz die Trikots von Deportivo La Coruña und Arsenal erwähnt. Der Streamer erwähnt, dass er gerne Highlights vom Real Madrid-Spiel sehen würde, insbesondere das Tor eines 17-jährigen Spielers. Es wird kurz über die Kader von Real Madrid gesprochen und überlegt, ob man den Mafia-Code bekommen hat. Keymailer wird als gute Adresse für Content Creator empfohlen, um Keys zu erhalten, aber es wird angemerkt, dass die Entwickler die Initiative ergreifen müssen, um Keys zu verteilen.

FIFA Packs und Rudi Völler

01:07:50

Es werden FIFA Packs geöffnet, wobei der Fokus auf der Suche nach Rudi Völler liegt. Es wird überlegt, welche Karten in die SBC (Squad Building Challenge) eingesetzt werden sollen. Der Streamer äußert sich kritisch über einige Aspekte des Spiels, wie zum Beispiel fehlende Inform-Badges und unnötige Kompliziertheit. Er kritisiert auch die aktuellen Evos als kacke und undurchdacht. Es wird kurz überlegt, ob eine bestimmte Evo neu ist oder schon einmal verfügbar war. Nach dem Öffnen mehrerer Packs wird Rudi Völler gezogen, was für große Freude sorgt. Der Streamer betont, dass es ihm um das Feeling geht, einen First Owner Völler zu haben. Abschließend werden noch einige andere Spieler gezogen und kurz kommentiert.

Erinnerungen an frühere Online-Erfahrungen und Habbo-Hotel

01:39:04

Es werden Erinnerungen an die Seite 'Wie alt.de' geteilt, die als Datingseite im Freundeskreis für Insider-Witze sorgte. Es wird über die eigene Habbo-Hotel-Vergangenheit gesprochen, inklusive des Erwerbs eines besonderen Sofas durch verdientes Handy-Guthaben. Der Streamer erinnert sich an die Zeit, als er sich sein Taschengeld spielerisch erarbeiten musste und wie Habbo-Hotel für einige ein Ort war, wo sie ihr Geld investierten. Die Paysafe-Karten werden als wild bezeichnet. Er erzählt eine Geschichte aus seiner Jugend, als er nachts mit einem Freund zu einer Aral-Tankstelle ging, um den Nachtschalter zu erleben und sich vor Autos versteckte, aus Angst vor der Polizei. Diese Erfahrung wird als emotional und prägend beschrieben, da sie in einer Zeit stattfand, in der solche Erlebnisse noch etwas Besonderes waren.

Erinnerungen an 'Gamer's Day' und Anekdoten aus der Jugend

01:46:32

Es wird an den Kurzfilm 'Gamer's Day' erinnert, der für Counter-Strike-Spieler von Bedeutung war. Der Streamer erzählt, wie er mit seinem Freund Counter-Strike spielte und seine Mutter anmotzte, weil sie währenddessen aufräumen wollte, da sie versuchten, den 'Gamer's Day' nachzustellen. Sie sammelten Flaschen, um den Raum möglichst dreckig aussehen zu lassen. Es wird nach der Kindersendung 'Ommel aus dem Ei' gefragt. Der Streamer liest ein Statement vor, in dem es um eine schwere Zeit mit einer Verletzung geht, aber derjenige will zurückkommen und um seinen Platz kämpfen. Es wird klargestellt, dass die OP mit Barcelona zusammen koordiniert wurde und dass ihm die Fans, die Stadt und der Verein viel bedeuten. Er hofft, dass man das mit dem Club klären kann und er bereit ist, eine Lösung zu finden.

FIFA Frust und der Wunsch nach Battlefield

01:53:54

Der Streamer äußert seinen Frust darüber, Rudi Völler in FIFA nicht gezogen zu haben. Er gesteht, dass er Völler eigentlich unsympathisch findet, aber ein toller Fußballer sei. Er gibt zu, dass er momentan wenig FIFA spielt und sich fragt, warum es einen Völler gibt, wenn er kein FIFA mehr spielt. Er testet Völler im Spiel, ist aber vom ersten Eindruck enttäuscht und vermutet, dass Völler langsam ist. Nach weiteren frustrierenden Spielszenen äußert der Streamer den Wunsch, lieber Battlefield zu spielen, da er mit FIFA nicht mehr kann. Er kritisiert die Spielerbewegungen im Spiel und die scheinbare Langsamkeit von Völler, was seine anfängliche Vermutung bestätigt.

Döner-Diskussionen und Trikot-Liebe

02:08:19

Es wird über Dönerläden in Hamburg diskutiert und die Bereitschaft, lange dafür anzustehen. Der Streamer spricht über Premium-Döner und Burgerläden. Er lobt die Trikots des VfB Stuttgart und dessen Logo, hofft aber, dass sie niemals auf die Idee kommen, das Logo zu verändern. Er findet alle drei Trikots stark und bezeichnet Stuttgart als das beste Bundesliga-Team in Bezug auf die Trikots. Es wird die Idee von Sondertrikots für Vereine angesprochen und dass Vereine erkennen, dass Trikots ein Modestück sind. Er spricht darüber, dass man mit schönen Trikots auch Leute erreichen kann, die vielleicht gar nicht unbedingt was mit dem Verein zu tun haben, aber dem Verein vielleicht sogar sympathisch wird.

Battlefield 6 Beta Eindrücke und FIFA Frust

02:59:37

Nach mehreren frustrierenden FIFA-Partien, insbesondere gegen die 4-2-3 Formation, äußert sich der Streamer enttäuscht über die Performance einiger Spieler wie Xavi, Ribéry und Gerritscher. Haaland wird als beste Option in der Doppelspitze gesehen. Der Wechsel zu Battlefield 6 Beta wird angekündigt. Es wird überlegt, wie man Zuschauer von Battlefield überzeugen kann, obwohl nicht jeder sofort begeistert ist. Beckenbauer im Spiel wird positiv hervorgehoben. Der Streamer lädt Zuschauer ein, dem Squad beizutreten, sobald Dennis sich meldet.

Battlefield 6

03:03:13
Battlefield 6

Battlefield 6 Beta: King of the Hill Modus und Waffenanpassungen

03:06:36

Der Streamer startet eine Runde Battlefield 6 Beta im Modus King of the Hill. Er lobt die Grafik des Spiels und die Möglichkeit, mit Controller zu spielen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit den Einstellungen und Anpassungen der Waffen, insbesondere einem LMG, äußert er sich positiv über das LMG-Gameplay. Es wird überlegt, ob Bots im Spiel sind. Trotz einiger anfänglicher Probleme mit dem Spawnen und der Balance des Spiels, ist der erste Eindruck der Beta sehr positiv. Der Streamer betont, dass er zum Release des Spiels auf jeden Fall dabei sein wird, um den vollen Umfang des Spiels zu erleben.

Diskussionen über Battlefield 6 Beta und Community-Interaktion

03:21:03

Der Streamer freut sich über die Kommunikation eines Zuschauers bezüglich eines Geheimtreffens im Spiel. Er erklärt, dass die Beta seit zwei Tagen läuft und ab morgen für alle offen sein wird. Es wird über die Anweisungen im Spiel gesprochen und kurz auf eine verlorene Nachspielzeit im Club eingegangen. Der Streamer wechselt zwischen verschiedenen Modi wie Durchbruch und Eroberung, wobei er die Zuschauer auffordert, Feedback zu geben. Es wird über automatische Beitritte zu Runden diskutiert und Zuschauer werden eingeladen, mitzuspielen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Modi, während er gleichzeitig mit der Community interagiert und auf Fragen eingeht.

Gameplay-Erfahrungen und technische Probleme in Battlefield 6 Beta

03:45:09

Der Streamer beschreibt das Gameplay als Rückkehr zu Battlefield 3 und Bad Company 2 und lobt es. Er geht auf die Kosten einer neuen Küche für den VIP-Bereich ein, die im Chat diskutiert werden. Es wird über die Farblosigkeit des Spiels auf bestimmten Maps gesprochen und Lösungsvorschläge für Konsolen-Spieler diskutiert. Der Streamer äußert seinen Unmut über weitläufige Maps und Fahrzeuge. Er berichtet von technischen Problemen mit der Waffenanpassung und Schwierigkeiten mit einer bestimmten LMG, die gefühlt keinen Schaden verursacht. Trotzdem bleibt er dran und hofft auf bessere Aufsätze. Es wird über Anti-Cheat-Systeme diskutiert und die Bedeutung von Secure Boot hervorgehoben. Der Streamer erwähnt, dass er morgen der Waffe noch eine Chance geben wird.