BVB Watchalong + !9:00 Uhr Content + Real Madrid Watchalong !Taktik !ENEBA

BVB-Analyse, CL-Modus & Real Madrid vs. Atletico: Taktik, Chancen, Kritik

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

BVB-Aufstellung und Taktik-Analyse

00:00:44

Die Analyse der BVB-Aufstellung zeigt eine interessante Mischung aus bekannten und überraschenden Namen. Die Startelf beinhaltet Kobel im Tor, eine Abwehrreihe mit Anton und Schlotterbeck, sowie Girassi im Sturm. Das Mittelfeld wird von Brandt, Groß, Bayer, Sabitzer und Imrejan besetzt, während Adeyemi auf dem Flügel agiert. Es wird spekuliert, dass Bayer über die rechte oder linke Seite kommen könnte, während Adeyemi auf der anderen Seite spielt. Die Entscheidung, Brandt in die Startelf zu berufen, stößt bei einigen Fans auf Unmut, da es anscheinend keine wirklichen Alternativen gibt. Es wird sogar die Frage aufgeworfen, ob ein neues System anstelle von Brandt in Betracht gezogen werden sollte. Trotz des Unmuts wird betont, dass es schwierig ist, kurzfristig ein neues System in der Champions League auszuprobieren. Es wird auch die These aufgestellt, dass ein Ausscheiden von Dortmund aus der Champions League das Beste sein könnte, was dem Verein passieren kann, um interne Veränderungen anzustoßen. Die Probleme liegen tiefer als nur an einzelnen Spielern oder der aktuellen Aufstellung, und es bedarf einer grundlegenden Überprüfung der Vereinsstrukturen und -strategien.

Lille vs. BVB: Chancen und finanzielle Aspekte

00:05:53

Die Stärke des BVB-Teams wird als "in Ordnung" beschrieben, jedoch wird betont, dass ein Team mit diesen Namen in der Bundesliga nicht an der aktuellen Position stehen sollte. Die Probleme werden an anderer Stelle verortet. Es wird erwartet, dass der BVB und Lille nach dem Weiterkommen in der Champions League wahrscheinlich ausscheiden werden. Finanziell gesehen würde Lille die Bonus-Einnahmen aus der Champions League besser gebrauchen können, da die Liga weniger Geld ausschüttet und der Verein versucht, die Mannschaft zusammenzuhalten. Im Gegensatz dazu ist es für den BVB weniger entscheidend, ob sie 5 oder 10 Millionen Euro mehr erhalten, da sie im Zweifelsfall einfach einen Spieler mehr verkaufen könnten. Der Abgang von Jonathan David im Sommer wird erwartet. Es wird ein Vergleich zu Paris FC gezogen und die Bedeutung von Selbstvertrauen und Rückenwind durch Siege in wichtigen Spielen hervorgehoben. Paris wird als eine Mannschaft betrachtet, die man im Auge behalten muss, obwohl man ihnen persönlich nichts gönnt.

Neuer Champions-League-Modus und Dortmunder Probleme

00:09:35

Kritik am neuen Champions-League-Modus wird erwähnt, insbesondere im Hinblick darauf, dass ein Gruppenerster wie Paris unglücklicherweise auf einen starken Gegner treffen kann. Es wird betont, dass das Problem nicht am System liegt, sondern am Versagen von Paris. Die Situation beim BVB wird als sinnbildlich für die aktuellen Probleme des Vereins dargestellt, insbesondere der Ballverlust von Adeyemi und das fehlende Nachsetzen der Spieler. Es wird die Frage aufgeworfen, warum im Lille-Stadion deutsche Lieferando-Werbung zu sehen ist und ob dies mit Greenscreen-Technologie und Ländersignalen zusammenhängt. Die Bedeutung von Alkoholwerbung in Frankreich wird hervorgehoben. Es wird über die Watchtime eines Zuschauers diskutiert und die Problematik mit dem Steam Elements Bot angesprochen. Es wird über FIFA-Spieler diskutiert und deren Potenzial bewertet, insbesondere im Hinblick auf Evo-Karten und Playstyles. Die neuen Evolutionen in FIFA werden diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Gagpo und Murphy. Es wird kritisiert, dass EA sich etwas für die Showdown-Karten einfallen lassen muss, damit diese beim Upgrade zwei silberne Play-Sets bekommen.

Dortmunds Chancen und FIFA Content-Analyse

00:21:52

Es wird über eine vergebene Großchance von Dortmund diskutiert und die Hände werden über dem Kopf zusammengefaltet. Eine neue Evo wird vorgestellt und deren Werte analysiert. Trivela wird als "quatschig" bezeichnet. Es wird über die Trainingslager-Evo in FIFA diskutiert und kritisiert, dass diese neun Tage dauert und 50k kostet. Es wird bemängelt, dass EA die Lage komplett übertreibt und die Anzahl der Spiele, die für die Evos absolviert werden müssen, völlig absurd ist. Es wird kritisiert, dass man gezwungen wird, Rivals oder FUT Champions zu spielen, um die Evos abzuschließen. Die Leute wollen Evos haben, aber die Anzahl der Spiele sollte reduziert werden. Es wird über die Silberkarten-Evo diskutiert und die Schwierigkeit, diese in höheren Divisionen zu spielen. Es wird kritisiert, dass man eine Karte neun Tage wegschicken muss. Die Trainingslager-Evo wird als zu langwierig empfunden und es wird kritisiert, dass EA die Downloads der Handy-App und Web-App pushen will. Es wird über verschiedene FIFA-Karten diskutiert, darunter Cavani, Abraham und Sanse. Es wird überlegt, welche Spieler in die Evo passen und welche Stats sie bekommen. Es wird überlegt, Abraham oder Cavani in die Evo zu nehmen.

Diskussionen um Fanstrafen und strittige Elfmetersituationen beim BVB-Spiel

01:13:29

Die Sendung thematisiert zunächst die finanzielle Verantwortung von Fangruppen für durch Fehlverhalten entstandene Strafen in Höhe von 21.000 Euro, die von Vereinen wie Ibasa an die Ultras weitergegeben werden. Es folgt eine Diskussion über eine strittige Elfmetersituation im BVB-Spiel, bei der die Entscheidung des Schiedsrichters, keinen Elfmeter zu geben, kontrovers bewertet wird. Die Meinungen gehen auseinander, ob es sich um eine klare Fehlentscheidung handelt oder ob die Größe und das Gewicht des Spielers eine Rolle spielten. Es wird betont, dass im Profifußball jeder Elfmeter, egal wie er zustande kommt, genutzt wird, um einen Vorteil zu erlangen. Die generelle Schiedsrichterleistung in der Champions League wird als stabil und besser als im Liga-Betrieb empfunden, weshalb die Entscheidung des Schiedsrichters akzeptiert wird. Es wird auch die Regelung kritisiert, dass nur Kapitäne mit dem Schiedsrichter diskutieren dürfen, diese aber oft nicht konsequent durchgesetzt wird. Trotz des Spielstands zur Halbzeit werden die Chancen für Dortmund positiv eingeschätzt, sofern sie ihre Leistung beibehalten und konsequenter agieren.

Informationen zu neuen Features und Spielerkarten in FIFA

01:23:10

Es werden Neuerungen im Spiel FIFA diskutiert, insbesondere die Einführung von Fullcam für Einwechselspieler und das Konzept von Super-Sub-Karten. Diese speziellen Karten ermöglichen es Spielern, beim Einwechseln verbesserte Playstyles zu erhalten, beispielsweise Anspielstation Plus Plus für Stürmer. Es wird klargestellt, dass Placest Plus immer aktiv ist, wenn ein Spieler eingewechselt wird, aber die Super-Sub-Funktion durch spezielle Kartendesigns oder Evos realisiert wird. Des Weiteren wird auf die Late to the Party Evo hingewiesen, die im Tab Trainingslager zu finden ist und bei der die ausgewählte Karte für neun Tage weggeschickt werden muss. Es gibt auch Spekulationen über kommende Flashback Soares und Jaya Toure Karten, die möglicherweise sehr teuer sein werden. Zudem wird das Problem diskutiert, dass die Qualitaet am Fernseher besser ist als im Browser, obwohl beides 4k ist.

Kritik am Upgrade-System von Showdown-Karten und Diskussion über Spielerkarten

01:54:32

Es wird kritisiert, dass das Shoutout-System in FIFA, insbesondere das Plus-2-Upgrade für gewonnene Showdown-Karten, nicht zeitgemäß ist. Ein solches Upgrade, bei dem lediglich die Stats um Plus-2 erhöht werden, sei weniger wertvoll als die Möglichkeit, eine Karte in eine Evo einzubauen, wo sie zusätzliche Playstyles erhalten kann. Es wird gefordert, dass EA das System überarbeitet und beispielsweise zwei silberne Playstyles und eine Rolle plus plus für Gewinner hinzufügt. Im Bezug auf Einzelspieler wird Schlotterbeck als potenzieller Abgang beim BVB genannt, sollte der Verein nicht international spielen. Es wird auch auf angebliche Interesse von Liverpool hingewiesen und seine spielstärken als Innenverteidiger hervorgehoben. Es wird auch die schwache Leistung von Rafinha im Spiel kritisiert, während King als Maschine gelobt wird.

Analyse des Spiels Atletico Madrid gegen Real Madrid und Taktik

02:22:14

Es wird das Spiel Atletico Madrid gegen Real Madrid analysiert, wobei Atletico bereits in den ersten 30 Sekunden in Führung geht. Real Madrid wird dafür kritisiert, dass sie oft lange brauchen, um ins Spiel zu finden. Atletico Madrids Taktik des Bunkerns wird thematisiert, und es wird festgestellt, dass dies gegen starke Gegner wie Real Madrid üblich ist. Es wird ironisch angemerkt, dass man selbst gegen Spieler wie Vini oder MAP den Bus parken würde. Die Leistung von Rüdiger wird nach seiner Verletzung als nicht optimal bewertet. Es wird die Bedeutung von Grisi auf Anker hervorgehoben und die Notwendigkeit für Asensio betont, Tempo aufzubauen. Es wird auch eine strittige Handspiel-Situation diskutiert, bei der die Meinungen auseinandergehen, ob ein Elfmeter gerechtfertigt gewesen wäre. Es wird kritisiert, dass MRP keinen Ball über anderthalb Meter spielen kann. Abschließend wird festgestellt, dass es für das Spiel unentschieden steht.

Starke Leistung von Ciumeni und taktische Überlegungen

02:49:22

Ciumeni zeigt eine bemerkenswerte Leistung, sowohl als Sechser als auch als Innenverteidiger, was angesichts der vorherigen Kritik positiv hervorzuheben ist. Es wird angemerkt, dass die meisten Mannschaften wissen, wie man gegen ein 4-1-2-1-3 System spielt, was taktische Anpassungen erforderlich macht. Atletico verteidigt geschickt und lauert auf Konter, was es zu einem unangenehmen Gegner macht. Real Madrid muss individuelle Fehler vermeiden und spielerische Lösungen finden. Bellingham ist kontinuierlich in Zweikämpfe verwickelt, während Real Madrid insgesamt noch weit von einem Champions-League-Sieg entfernt ist. Das aktuelle Ergebnis von 2-2 würde zu einer Verlängerung führen. Abschließend wird betont, dass die Tagesform in der Champions League entscheidend ist und Atletico in dieser Partie bisher die Führung verdient hätte.

Diskussionen über Spieler-Upgrades und Taktiken

02:56:28

Es wird über mögliche Upgrades für Bellingham diskutiert, insbesondere im Hinblick auf seine Dribbling-Stats. Die Leistung von Griezmann als Doppelspitze wird hervorgehoben, während Mbappé kritisiert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, was Ancelotti in der aktuellen Situation unternehmen wird, da Real Madrid Schwierigkeiten hat, gefährlich zu werden. Die taktische Ausrichtung von Atletico, die Real Madrid kontrollieren lässt, aber selbst gefährlicher agiert, wird analysiert. Es wird festgestellt, dass Real Madrid insgesamt zu wenig zeigt und die Probleme der Saison durch einzelne Spiele überdeckt werden. Abschließend wird die Bedeutung von Basics im Fußball betont und die Frage aufgeworfen, warum MRP (Spielername) derzeit nicht seine volle Leistung bringt.

Spielanalyse und persönliche Präferenzen

03:06:07

Es wird die Frage aufgeworfen, was man aus der ersten Halbzeit von Real Madrid festhalten kann, wobei angemerkt wird, dass nicht viel Positives zu berichten ist. Atletico hat die Kontrolle über das Spiel und ist gefährlicher, was ein verdientes 1:0 zur Folge hat. Obwohl der Streamer Real Madrid Fan ist, muss er anerkennen, dass die Leistung des Teams zu wünschen übrig lässt. Es erfolgt ein kurzer Exkurs über Spielsucht und persönliche Erfahrungen damit. Rodrigo wird als talentierter Spieler gelobt, aber die Leistungen von Vini in den letzten Jahren werden anerkannt. Die Probleme von MAP (Spielername) werden diskutiert, wobei seine Basics und Konstanz in Frage gestellt werden. Abschließend werden verschiedene Spieler und ihre potenziellen Upgrades in FIFA thematisiert, sowie die Bedeutung von Playsets und individuellen Vorlieben bei der Teamauswahl betont.

Taktische Änderungen und Spielverlauf

03:42:54

Ancelotti nimmt taktische Änderungen vor, um offensiver zu agieren, was als riskant eingestuft wird. Die Unsicherheit von Kamavinga nach seinen Verletzungen wird thematisiert. Atletico wirkt in keiner Faser verunsichert und verwaltet das Ergebnis geschickt. Es wird die Bedeutung von Asensio hervorgehoben und kritisiert, dass Mbappé zu wenig läuft und Einsatz zeigt. Die Ausdauer der Spieler und deren Auswirkungen auf den Campstyle werden diskutiert. Vini wird als Ballon d'Or-Kandidat für diese Saison ausgeschlossen, während Alvarez eine bessere Saison spielt. Real Madrid kommt langsam besser ins Spiel, aber der verschossene Elfmeter von Vini wird als entscheidender Faktor genannt. Nach den Einwechslungen fruchten die Aktionen von Real Madrid, insbesondere Brahim zeigt eine gute Leistung. Atletico bringt weitere Offensivkräfte, was das Spiel noch hitziger macht. Abschließend wird die Wichtigkeit von De Paul für Atletico Madrid betont, auch wenn er nicht jedermanns Freund ist.

Ausgeglichenes Spiel Real Madrid gegen Atletico Madrid mit leichter Tendenz zu Real

04:14:19

Das Spiel zwischen Real Madrid und Atletico Madrid wird als sehr ausgeglichen beschrieben, wobei Real Madrid im Hinspiel etwas mehr Potenzial zeigte. Atletico konzentrierte sich nach dem Torerfolg aufs Verteidigen und Kontern, was zeitweise gut funktionierte. Es wird spekuliert, wann Real Madrid das letzte Mal auswärts im Wander-Metropolitano gewonnen hat, möglicherweise 2014. Trotz eines erwarteten leichten Sieges für Real Madrid, wird betont, dass es sich um Atletico Madrid handelt, und man die Kirche im Dorf lassen sollte. Ein Elfmeter wird als einzige gute Aktion von Kieler in den 90 Minuten erwähnt. Real Madrid hatte Probleme, trotz Überlegenheit in 90 Minuten ein Tor zu schießen, was zu einem möglichen Elfmeterschießen führte, bei dem Atletico Madrid aufgrund von Unsicherheiten bei Real Madrid-Spielern wie Vini und Mbappé im Vorteil gesehen wird. Es wird eine Fackel von Valverde gefordert und die Leistung von Rüdiger hervorgehoben. Mbappé zeigt einen gelungenen Pass. Es wird angemerkt, dass Bellingham auch kein Toni Kroos sein muss und soll, da seine Qualitäten woanders liegen. Von MRP wünscht man sich wahrscheinlich Sachen wie von CR7, aber auch der ist davon momentan recht weit weg.

Lob für Einwechslungen bei Real Madrid und Analyse der Spielweise

04:32:04

Die Einwechslungen bei Real Madrid, insbesondere Kamavinga und Vasquez, werden gelobt. Kamavinga wird für seine defensiven Zweikämpfe, Pässe und Ruhe am Ball hervorgehoben. Bellingham wird als krank bezeichnet, aber sein Selbstvertrauen im Spiel wird gelobt. Die Defizite und Schwächen von Real Madrid werden in dieser Partie deutlich, obwohl sie immer noch jede Mannschaft der Welt schlagen können. Die Effektivität von Real Madrid hat im Vergleich zu den Vorjahren nachgelassen. Real Madrid hatte zu Hause Vorteile, aber der Pass von Mbappé und der Elfmeter änderten die Situation. Atletico wird durch die Fans und den Kampfgeist am Leben gehalten. Es wird spekuliert, dass Rüdiger nach einer Ecke ein Tor erzielen könnte. Bellingham wird für seine vielen undankbaren Meter und seinen Einsatz gelobt, was ihn trotz eines schlechten Spiels wertvoll macht. Die Leute kommen immer an und sagen, auch bei einem schlechten Spiel, Jo, Bellingham kann nix, Bellingham schwach, blabliblub. Aber allein nur die Meter, die der läuft und was der für die Mannschaft, wie der sich einsetzt, wie der sich reinhängt, in jeder Partie. Eine schlechte Partie ist trotzdem eine Partie von Bellingham, wo der alles auf den Platz gegeben hat. Und deswegen kann man Bellingham nie, nie böse oder übel sein.

Elfmeterschießen und strittige Entscheidung beim Elfmeter von Alvarez

04:52:39

Nach einer Verlängerung kommt es zum Elfmeterschießen. Kamavinga wird für seine mega Partie gelobt. Es gibt Spekulationen über die Schützen und deren Form. Mbappé verwandelt seinen Elfmeter eiskalt. Bellingham verwandelt seinen Elfmeter ebenfalls sicher. Es kommt zu einer strittigen Szene beim Elfmeter von Alvarez, bei dem eine Doppelberührung vermutet wird. Der Elfmeter wird nicht wiederholt, sondern als verschossen gewertet, was zu Diskussionen führt. Es wird kritisiert, dass Real Madrid Glück gehabt habe, aber es wird auch argumentiert, dass Atletico Madrid selbst Schuld sei, da Alvarez ausgerutscht ist und Lorente die Latte getroffen hat. Es wird spekuliert, ob Oblak den Elfmeter von Rüdiger hätte halten müssen. Die Entscheidung, den Elfmeter von Alvarez nicht zu wiederholen, wird kontrovers diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum es keinen Chip im Ball gibt, um solche Situationen klarer aufzuklären. Die Frage, die ich mir stelle, ist, steht im Regelbuch, ist das beim Elfmeterschießen so, dass das im Zweifel für den Angreifer ist? Es wird gesagt, dass das Game wurde entschieden, weil Lorenzo danach die Latte getroffen hat. Es wird gesagt, dass das Ding ist einfacher als Theorieprüfung.

Analyse des Spiels Real Madrid gegen Atletico Madrid und Ausblick auf kommende Spiele

05:33:16

Das Spiel wird als keine Meisterleistung von Real Madrid bezeichnet, wobei Atletico Madrid ab der 65. Minute nachgelassen hat. Die Einwechslungen von Kammerwinger und Waskes werden positiv hervorgehoben. Es wird kritisiert, dass Atletico Madrid nach dem frühen 1:0 zu Hause in den Verwaltungsmodus geschaltet hat. Es wird festgestellt, dass Real Madrid in den letzten Jahren gefährlicher im 16er war und dass Bellingham in der Hinrunde oft die Situation gerettet hat. Es wird gesagt, dass spielerisch kannst du Real Madrid hier keine Blumen geben. Es wird spekuliert, wie Real Madrid Vini und Mbappé wieder in die Spur bekommen soll. Es wird vorgeschlagen, am Wochenende komplett durchzurotieren. Es wird gesagt, dass eigentlich muss man am Wochenende komplett durchrotieren. Den einen eine Pause geben und allen vor allem den anderen auch einen Denkzettel. Es wird gesagt, dass das wäre crazy. Es wird über kommende Spiele gesprochen, darunter ein mögliches Champions-League-Finale Dortmund-Real. Es wird gesagt, dass die ganzen Spiele, den ganzen Weg zu gehen für 299, 88, 90, 76 mit Trivela noch als zweiten Place der Plaster, bin ich raus.