Er hat CR7 TOTY gezogen + 1.000 Packs öffnen + CL HIghlights gönnen + POE2 Grind !Bale Review !ENEBA

CR7 TOTY gezogen, 1000 Packs geöffnet, CL-Highlights & POE2 Grind Review

EA Sports FC 25

00:00:00

Streamstart und Zielsetzung

00:21:58

Der Streamer startet den Tag voller Energie und Motivation für den Grind und das Wochenende. Er äußert den Wunsch, endlich Glück beim Ziehen von blauen Karten zu haben, idealerweise sogar Cabajal. Er spekuliert über den Preis des 97 Totti und hofft, dass dieser nicht unter 5 Millionen Münzen fallen wird, ist aber positiv überrascht, dass der Preis stabil scheint, was auf eine verbesserte Packrate hindeutet. Er vergleicht das Ziehen von CR7 Totti mit dem Finden eines sehr wertvollen Items und betont, dass neun Diffs im Vergleich dazu ein Kinderspiel seien. Er ermutigt einen Zuschauer, der fragt, warum er keine Weekend League spiele, es doch zu tun. Er verweist auf sein neuestes YouTube-Video für eine ausführliche Analyse der Abelie SPC und äußert seine eigene positive Erfahrung mit ihr. Er erwähnt, dass er noch Ferdo für den Gewinn von zwei Partien benötigt und rätselt, wann die sechste Totti-Karte erscheint. Er stellt klar, dass der CR7 Totti nicht von ihm selbst gezogen wurde, sondern von einem Zuschauer namens Blues, der ihn im Stream besuchte und den Spieler aus einem 3x86 Pick zog.

Diskussionen über Spielermechaniken und Community-Interaktionen

00:26:18

Der Streamer diskutiert über die toxische Natur von Spielern in FIFA, die oft nur auf das Gewinnen fixiert sind, ähnlich wie in anderen Multiplayer-Spielen. Er äußert den Eindruck, dass ligenspezifische Packs schlechtere Ziehchancen haben und Tottis eher aus zufälligen Packs gezogen werden. Er erklärt die Sinnhaftigkeit von Reforging in Path of Exile 2, um schlecht gerollte Items zu verbessern, betont aber die Wichtigkeit des Item-Levels. Er scherzt darüber, dass seine Finger keine Walkouts mehr ziehen können und lobt Buschgas' Tempo und Spielstil. Er erwähnt, dass er den besten Pushcast aller Zeiten spielt und dass Kuhmann für 545 verkauft wurde. Er ist kurz abgelenkt, da er Attacke am Handy machen muss. Er lobt die Spielerin Foxfair für ihre Fähigkeiten und ihre überraschend gute Physis im Spiel, trotz ihrer geringen Größe. Er gibt Tipps zur Verwendung von Evos für Spieler wie Güler und empfiehlt, auf einen zweiten Playstyle Plus zu warten, bevor man ihn weiterentwickelt. Er lobt Alberto als starken Innenverteidiger seit dem letzten Patch und erwähnt ein Video von Weißmexi, das er gesehen hat. Er erklärt, dass er schwitzt, um Tottis zu ziehen und dass Cantona Totti eine Macht ist.

Icon Evos, Pack-Wahrscheinlichkeiten und Spielerempfehlungen

00:38:17

Der Streamer geht auf Zuschauerfragen ein, ob es eine Icon Evo für Torres geben wird, und vermutet, dass eine solche Evo bald kommen könnte, möglicherweise am Sonntag, wenn die Icons wieder in die Packs kommen. Er freut sich über Ribéryas Union Ferdinand und erwähnt, dass Dropper eine knaller Karte wäre. Er äußert sich positiv über die Möglichkeit eines chilligen Upgrades und eines zweiten Playstyle für Icons und erinnert sich an Sokratz mit Technical Plus im letzten Jahr. Er nennt Dropper, Kenny und Eto'o als seine besten Ecken. Er bestätigt, dass Icons am Sonntag zurückkehren und dass EA eine Physik-Masterarbeit mit dem ganzen Kram macht. Er freut sich auf Abelie und kritisiert Preisspannenanpassungen, die Coins kosten, aber keinen bleibenden Schaden hinterlassen. Er empfiehlt Kenton A92 als gestörten Finisher und diskutiert, ob Abelie eine stärkere Zidanevo ist. Er rät von Investitionen in Eusebio ab, drückt aber die Daumen und lobt Cantona für seinen Preisanstieg. Er lobt Zidane für seine Verbesserungen im Vergleich zu früheren Jahren. Er erklärt, dass der Patch das Spielgefühl verbessert hat und dass Spieler mit guten Dribbling-Stats sich nicht mehr so klobig anfühlen. Er gratuliert einem Zuschauer zum Ziehen von Totti Saliba aus einem 30-Münzenpack. Er rät davon ab, Theo für die Evo zu kaufen und empfiehlt stattdessen die Fox. Er gibt Empfehlungen für Rechtsverteidiger, ZM und Stürmer und betont, dass man das spielen soll, worauf man Bock hat.

Diskussionen über Tauschvorgänge, Banns und Pack-Wahrscheinlichkeiten

00:57:58

Der Streamer äußert sich skeptisch über Tauschvorgänge während der Totti-Zeit und vermutet, dass der SPC-Speicher diese ersetzt hat. Er vermutet, dass ein Zuschauer aufgrund von Verbindungsproblemen gebannt wurde und rät, die E-Mails zu überprüfen. Er erklärt, dass Exchanges dazu dienten, doppelte Karten loszuwerden, was jetzt durch den SPC-Speicher möglich ist. Er glaubt nicht, dass es in diesem FIFA-Teil Tauschvorgänge geben wird. Er rät davon ab, Tonnies zum jetzigen Zeitpunkt zu kaufen, da sie wahrscheinlich nicht mehr steigen werden. Er ist kurz abgelenkt, da etwas nicht passiert ist. Er hat keinen Bronz- und Kamerhal-Torti getestet, hat aber Bock auf Kamerhal. Er findet Cafu langweilig. Er weiß nicht, ob Inchamps Quali möglich ist. Er erklärt, dass die beste Formation davon abhängt, wie man damit klarkommt. Er würde keine Karte für 4 Millionen holen, sondern alles im Bereich bis 2 Millionen. Er erklärt, dass er schwitzt, um Totti zu ziehen. Er erwähnt, dass er mit dem Stürmband einigen Leuten geholfen hat. Er erwähnt, dass Crazy eine Million Packs hatte. Er überlegt sich genau, wann er was öffnet. Er findet Abelie wird ein Monster sein. Er bestätigt, dass Piazza und Totti Blueprint Evo der beste Stürmer im Game ist. Er glaubt, dass die ganze Woche, bis alles aus den Picks geht. Er hofft, dass seine Investitionen in drei Tonnies sich lohnen. Er freut sich auf die Bundesliga-Konferenz. Er ist bereit, seine Miyama wieder zu verkaufen. Er glaubt, dass Bremen heute komplett baden geht. Er hat sich die PK von Thunberg angehört und findet sie gut. Er schaut Real heute. Er erklärt, dass die Tortie-Icons zur Zeit nicht im Päck sind. Er findet die Miyama sehr sauber. Er hofft, gleich ein Torti zu ziehen. Er findet C7-Totty so crazy zu ziehen. Er findet selbst die honorable mentions echt selten. Er hat ein Gefühl, dass er ein honoriere Toddy Eicke zieht. Er findet, dass Leute süchtig nach diesen Packs werden. Er zieht Lewa und Grimaldo. Er ist happy damit. Er muss erstmal craften. Er weiß nicht, wo die 30, 85 herkommen. Er hat sich geirrt, dass man aus den Swaps keine Tortis zieht. Er findet, dass das Pack stark zahlt. Er hatte 10x85. Er glaubt, dass er nicht mal aus dem 2089er einen Totti ziehen würde. Er glaubt, dass die meisten nicht mal aus dem 5x90 plus einen Totti ziehen würden.

Diskussion über Pack-Wahrscheinlichkeiten und EA's Geschäftspraktiken

01:32:39

Es wird betont, dass die Einstellungen im Spiel individuell angepasst werden müssen und Testen erforderlich ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Packs, die im Shop gekauft werden (mit Echtgeld oder Coins), die gleichen Wahrscheinlichkeiten haben wie Packs, die man sich im Spiel verdient. Diehahn vermutet, dass Shop-Packs bessere Wahrscheinlichkeiten haben könnten, da EA ein wirtschaftliches Interesse daran hat, den Kauf von Packs zu fördern. Diese Annahme basiert auf der Beobachtung, dass EA's Handlungen oft von Psychologie und Manipulation geprägt sind, um die Spieler zum Geldausgeben zu bewegen. Es wird kritisiert, dass EA nicht fair ist und dass die fehlende Transparenz bei den Wahrscheinlichkeiten dies unterstreicht. Diehahn betont, dass er von EA keine Fairness erwartet, da das Unternehmen in der Vergangenheit nicht fair gehandelt hat. Er kritisiert das Spiel offen, um das bestmögliche Spielerlebnis zu fördern und idealerweise zu erreichen, dass niemand Geld dafür ausgibt. Diehahn vermutet, dass EA in Zukunft möglicherweise auf rein untradeable Inhalte und andere Mittel umsteigen könnte, um weiterhin Einnahmen zu generieren. Fehler im Spiel könnten teilweise beabsichtigt sein, um Umsatz zu generieren, wie beispielsweise fehlerhafte Shop-Packs, die zu hohen Umsätzen führen. Diehahn betont, dass das Spiel in einem viel besseren Zustand ist als zum Release, aber immer noch unfair ist. Er kritisiert, dass EA nur das Minimum tut, um gesetzlich im grünen Bereich zu sein.

Kritik an EA's Umgang mit Spielern und Diskussion über Lootboxen

01:45:31

Es wird betont, dass Spieler sich nicht wie Dreck behandeln lassen sollten, und die Videos dienen dazu, das Spiel zu kritisieren und ein besseres Spielerlebnis zu fördern. Diehahn findet es unfair gegenüber den Spielern, erwartet aber nicht, dass ein Unternehmen mit Milliardenumsätzen fair ist. Er argumentiert, dass es fahrlässig sei, dies zu erwarten. Diehahn äußert sich zu Lootboxen und vergleicht diese mit Sportwetten oder Automatenspielen, wobei er kritisiert, dass diese teilweise ohne Altersbeschränkung zugänglich sind. Er und andere raten davon ab, Geld in das Spiel zu investieren, und kritisieren den psychologischen Aspekt sowie die Tatsache, dass das Spiel teilweise ab 10 Jahren freigegeben ist. Diehahn ist sich bewusst, wie EA mit den Spielern umgeht, und geht immer vom Schlechtesten aus, da das Unternehmen in der Vergangenheit so gehandelt hat. Er erwartet keine Fairness von EA, da diese noch nie fair waren. Diehahn kritisiert, dass EA nur das Minimum tut, um gesetzlich im grünen Bereich zu sein. Er betont, dass die ganzen Untrade-Packs dazu dienen, die Spieler dazu zu bringen, in den Shop zu gehen. Diehahn vermutet, dass EA darauf eingestellt ist, die Reißleine zu ziehen und auf rein untradeable Inhalte umzusteigen, um weiterhin Einnahmen zu generieren.

Review von Bale, LG Monitoren und Gameplay-Erfahrungen

02:13:07

Diehahn äußert sich zufrieden mit der Bale-Karte, merkt aber an, dass sie sich nicht so spielen lässt, wie viele es vielleicht erwarten. Er würde Abelie aufgrund der Passplay-Styles auf der ZOM-Position spielen. Pushkas wird als Spieler hervorgehoben, der konstant Leistung bringt. Diehahn äußert sich positiv über LG-Monitore und würde gerne mit der Firma zusammenarbeiten, ist aber mit seinem OLED-Monitor nicht zu 100% zufrieden. Er findet, dass der Unterschied für Gaming im Vergleich zu einem guten IPS-Panel nicht so groß ist wie beim Schauen von Serien oder Filmen. Er würde für Gaming eher ein günstigeres IPS-Panel einem teuren OLED-Monitor vorziehen. Diehahn gibt seine Monitor-Einstellungen bekannt und betont, dass der Mehrwert eines OLED-Monitors für ihn nicht so groß ist, wie er erwartet hatte. Er empfiehlt den LG Monitor mit IPS-Panel für 230 Euro als unschlagbar. Adaptive-Sync kann aktiviert sein, wenn eine G-Sync-Grafikkarte vorhanden ist. Cannavaro wird als starker Spieler gelobt. Diehahn gibt an, dass er die enge Raute spielt, weil es die einzige Option war, die ganzen Spieler zu spielen, wie er sie halt hatte. Er findet die enge Raute sehr stark und variabel spielbar. Als unangenehm empfindet er die 4-5-1 Formation.

Diskussion über Spieler, Gameplay und Formationen

02:46:22

Bale wird nach einigen Tagen immer noch als stabil bezeichnet, besonders wenn man es schafft, mit ihm nach oben zu gehen. Es wird angemerkt, dass es manchmal Momente gibt, in denen sich die Spieler sehr merkwürdig bewegen. Diehahn schießt lieber viele Tore und kassiert auch welche, anstatt Partien mit wenigen Toren zu spielen. Er spielt das Spiel, um Fußball zu spielen und Tore zu schießen. Cannavaro wird erneut gelobt. Diehahn spielt mittlerweile wieder jede Affäre, wenn sie gegen... Das ist ein Klickdorf viral. Also ich habe gefühlt in den letzten sieben Tagen gegen Enge Raute gefühlt kein einziges Mal gespielt. Und ich habe die nur wieder angefangen zu spielen, weil das nur eine Option war, die ganzen Spieler zu spielen. Diehahn findet die enge Raute sehr stark und variabel spielbar. Erwähnt wird, dass die 4-5-1 Formation momentan sehr beliebt ist und von seinem ersten Gegner in der Rookie League gespielt wurde, was er als unangenehm empfand. Kalawarro wird als geisteskrank gut bezeichnet. Diehahn gibt an, dass er gut in die WikiLeague gestartet ist. Er glaubt, dass er ein bisschen beim Press Proven arbeiten muss. Er glaubt, der kannst du fast straight einfach untergeben. Oder, oder Dingens. Oder Katalyst. Ich glaube nicht, dass die unbedingt Engine oder so braucht. Vor allem, weil eigentlich auch Press Proven sehr gut in dem Moment regelt. Sie hat ja 95 Ballkontrolle.

FIFA Designanpassungen und Champions League Highlights

02:54:27

Der Streamer beschäftigt sich zunächst mit Designanpassungen in FIFA, wobei er feststellt, dass einige Designs nicht seinen Vorstellungen entsprechen. Er überlegt, FIFA Points einzusetzen, um das Design zu verbessern. Es folgt ein kurzer Ausflug in die Champions League Highlights, wo er sich über doppelte Uploads ärgert. Er analysiert verschiedene Spielszenen, darunter Salahs Leistung und Liverpools Kader, und vergleicht Salah mit anderen Spielern wie Rafinha und Vinicius. Dabei wird diskutiert, dass Salahs aktuelle Form und das auf ihn zugeschnittene System ihn herausragen lassen. Abschließend äußert er sich zu den Leistungen von Liverpool und anderen Topmannschaften und hebt hervor, dass Salah und Rafinha momentan die besten Offensivspieler der Welt sind. Es wird auch kurz über mögliche Transfers und Trainerentscheidungen gesprochen.

Analyse von Bundesliga- und Champions League-Spielen

03:08:36

Der Streamer analysiert verschiedene Spiele, darunter Stuttgart gegen Freiburg, und lobt Grabenberg als talentierten Spieler, der bei Bayern nicht die richtigen Trainer hatte. Er kommentiert das Spiel von Leverkusen gegen Atletico und kritisiert Atletico für ihre Champions-League-Leistungen. Julian Alvarez wird als ein außergewöhnlicher Spieler hervorgehoben. Es folgt eine Diskussion über strittige Schiedsrichterentscheidungen und die Intensität der Zweikämpfe. Der Streamer geht auf weitere Champions League-Spiele ein, darunter Benfica gegen Barcelona, und kommentiert die hohe Anzahl an Toren und strittigen Elfmetersituationen. Er betont, wie wichtig es ist, die Verhältnismäßigkeit bei Schiedsrichterentscheidungen zu wahren. Abschließend werden Transfers und die Leistung einzelner Spieler wie Havertz und Ademi thematisiert.

Diskussion über Spielstrategien, Einzelspieler und Champions League

03:37:19

Der Streamer analysiert Spielstrategien und die Bedeutung von Flanken, die er als "Cheatcode" bezeichnet, wenn sie perfekt ausgeführt werden. Er lobt Martin für einen gelungenen Laufweg und geht auf das Champions League Jahr 2025 ein. Anschließend kommentiert er das Spiel Salzburg gegen Real Madrid und hebt die Leistung von Rodrigo hervor. Es wird diskutiert, wie Vinicius sich verbessert hat und wie wichtig der "Klickmoment" für seine Entwicklung war. Der Streamer erwähnt ein kommendes Champions League-Spiel in Rotterdam und analysiert das Spiel zwischen Bayern München und Feyenoord, wobei er die Leistung des Ajax-Keepers lobt. Er äußert sich kritisch zur Leistung von Kompany als Trainer und betont, dass das individuelle Versagen der Spieler für die Niederlage verantwortlich ist. Abschließend wird die Bedeutung eines Weltklasse-Sechsers für den Erfolg einer Mannschaft hervorgehoben, wobei Busquets als herausragendes Beispiel genannt wird.

Champions League Analyse und Weltklasse-Sechser

04:03:09

Der Streamer kommentiert das Champions League Spiel zwischen PSG und Manchester City und hebt hervor, dass City ohne Rodri keine Mannschaft mehr sei. Er betont die Wichtigkeit eines Weltklasse-Sechsers für den Erfolg einer Mannschaft und nennt Beispiele wie Casemiro, Xabi Alonso und Fabinho. Busquets wird als einer der besten Sechser aller Zeiten gelobt, dessen Leistungen oft unterschätzt wurden. Der Streamer diskutiert, ob der Ballon d'Or auch Spieler auf undankbaren Positionen berücksichtigen sollte. Abschließend äußert er sich zu Ancelottis Aussage über City und betont, dass Real Madrid immer gegen starke Gegner wie City, Paris und Bayern antreten muss. Er beendet den Stream mit einem Ausblick auf den Abend, wo er Content anschauen, grinden und das Spiel von Real Madrid um 21 Uhr gemeinsam verfolgen wird. Danach ist noch eine Stunde Path of Exile 2 geplant.