Future Star Evo in der WL testen + Best & Yildiz Review !ENEBA

Analyse: Future Star Evo, Best & Yildiz im EA Sports FC 25 unter der Lupe

EA Sports FC 25

00:00:00
EA Sports FC 25

Best Review und Überlegungen zum Team

00:23:16

Es wird überlegt, Best ins Team zu nehmen, da er ZM spielen kann, aber es mangelt an Futter. Die zweite Icon für Team 2 ist noch nicht bekannt. Best gefällt sehr gut. Es wird überlegt, die Quali für Zuschauer zu spielen, falls diese noch offen ist. Die Academy Evo wird thematisiert und darauf, worauf man achten sollte. Der Streamer selbst hat den Chelsea-Stürmer aus dem Bauch heraus genommen. Es wird erwähnt, dass man warten kann, bis die Upgrades 2 und 3 bekannt sind, wenn man sich Zeit lassen möchte. Die Packrate der Future Stars wird nach dem Totti-Event wahrscheinlich schlecht sein. Man soll nicht denken, dass alles, was jetzt kommt, keine Upgrades mehr für das Team sind, sondern Alternativen. Der Streamer hat den Stürmer von Chelsea genommen und ist gespannt, ihn in der Riga League zu spielen. Er mag bullige Spieler, um zu kompensieren, was er nicht hat. Renard wird als momentan beste Innenverteidigerin im Game gelobt, besser als Van Dijk, weil sie beweglicher und dynamischer ist. Niemand wird sagen, dass Van Dijk besser ist, außer er hat Van Dijk Untrade gezogen. Renard spielt sich brutal und hat die besseren Playstyles.

Wichtiger Hinweis zu Upgrades und Alternativen

00:28:38

Es wird betont, dass man nach dem Totti-Event nicht in den Trott verfallen sollte, dass alles, was jetzt kommt, keine Upgrades mehr für das Team sind. Stattdessen sollte man sie als Alternativen betrachten, die man Just for Fun spielen kann. Es sei nicht schlimm, wenn eine Karte nur ein oder zwei Playstyles Plus hat, da dies bis vor kurzem völlig in Ordnung war und auch in Zukunft sein wird. Es wird immer noch Karten geben, die positiv überraschen können. Der Streamer selbst hat den Stürmer von Chelsea genommen und ist gespannt, ihn als 84er sogar in der Riga League zu spielen. Er hat sich viel besser angefühlt, als erwartet. Der Streamer steht eher auf größere, bulligere Spieler, um das zu kompensieren, was er nicht hat. Ein Zuhörer fragt nach der Academy Evo und worauf man achten sollte. Der Streamer erwidert, dass man einfach den Spieler nehmen soll, der am interessantesten ist oder der Body-Tab-Technisch am meisten in Frage kommt. Er hat einfach aus dem Bauch heraus den Chelsea-Stürmer genommen. Man soll die Playstyles draufknallen, die man haben möchte, und dann hat sich der Hase. Es wird darauf hingewiesen, dass man sich die Zeit lassen kann und den Pick nicht öffnen soll, bis die anderen beiden Upgrades da sind.

Gameplay-Erfahrungen und Patch-Diskussion

00:50:30

Es wird das Gefühl thematisiert, dass viele Spieler nicht mehr richtig schnell sind, da sich die Leute defensiv besser positionieren und die Innenverteidiger schneller geworden sind. Ohne Sprintboost sei es hart, Tempo aufzubauen. Es wird über Shadowpatches diskutiert, aber der Streamer glaubt nicht daran, da EA den besten Patch nicht zurücknehmen würde. Die Leute hätten sich einfach an den Patch gewöhnt und es gäbe Serverüberlastung. Um sich tempotechnisch abzusetzen, müsse man mehr mit Mechaniken wie Übersteiger-Sprint-Boost arbeiten. Der Streamer spielt den Totti CR7 und ist geschockt, wie langsam er ist. Best fühlte sich schneller an als CR7 und Mbappé, was an seinem Explosive-Archetyp liegen könnte. Der Streamer wird sich dem ganzen aber nicht beugen und normal weiterspielen. Er hatte in der letzten Weekend League gegen jemanden gespielt, der nur Sprintboost gemacht hat und er kam nicht hinterher. Es wird über die Nachteile von langsamen Innenverteidigern wie Koeman und Cannavaro gesprochen. Ein Zuschauer fragt nach PC-Rucklern und der Streamer empfiehlt einen G-Sync-Monitor und das Settings-Video auf YouTube. Er selbst verwendet einen alten Nvidia-Treiber, da das Spiel damit am besten läuft. Es wird empfohlen, die Frames zu deckeln, um stabile Frames zu haben und die Stromrechnung zu schonen. Stabile Frames seien wichtiger als eine hohe Framerate. Bei FIFA gehe es darum, eine möglichst niedrige Frametime zu haben, um Input-Lag zu reduzieren. Der Streamer spielt gerade 4-2-1-3 und freut sich auf Tiki-Taka.

Review zu Yildiz und Best

01:09:55

Es wird angekündigt, dass es ein Review zu Yildiz und Best gibt, aber das YouTube-Video noch in Bearbeitung ist. Beide Karten sind okay, wobei Best ziemlich geil ist. Yildiz ist in Ordnung, besonders wenn man Fan ist oder ihn als Spieler cool findet und noch am Craften ist. Man muss sich daran gewöhnen, dass er mit 1,85 m etwas größer ist und nicht ganz so schnell und beweglich, aber er hat eine coole Präsenz und macht Spaß. Die Playstyle-Verteilung bei Yildiz wird kritisiert, da er als ZOM eigentlich im Sturm spielen müsste, aber dafür die Rollen nicht hat. Der Flügelspieler wäre fast geiler für das ZOM, hat aber keine Pass-Playstyles. Es wird vorgeschlagen, dass alle SBCs mindestens fünf oder sechs silberne Playstyles haben sollten. Der Flügel hat Raserei und Technikill, was sexy ist, aber man muss damit klarkommen, dass er keine Pass-Playstyles hat. Es gibt leider keine Leihkarte. Der Z-Toy hat fünf-Sterne-Skills. Ein Zuschauer fragt, wann die Weekly-League kommt. Es wird erwähnt, dass die Aufgabe mit den sechs Spielen mit FS-Icon, Xabi Alonso und Alex Baena verbuggt ist. Der Streamer überlegt, 4-2-4 zu spielen. Ein Zuschauer fragt, ob sich die neue Evo für Finesse lohnt. Der Streamer erwidert, wenn man viel finest, dann lohnt es sich. Petri wird als absolut crazy und einer der besten SPCs gelobt. Koke wird in die Bollwerk-Evo gesteckt. Der Marien wird pausiert, da er nicht getaugt hat. Es wird mit einer 84er-Karte im Sturm gespielt. Grimaldo spielt sich leider auch nicht gut. 4-2-4 ist eine Zumutung.

Marktpotenzial und Undercover-Evo-Empfehlungen

01:25:34

Es wird über das Potenzial des Marktes und die Möglichkeit einer wilden Entwicklung spekuliert. Der Streamer überlegt, Bale den Artist-Spielstil zu geben und fragt nach Undercover-Evo-Empfehlungen. Es wird eine YouTube-Video zu Kenan Yildiz und George Best erwähnt, das detaillierte Informationen zu Kenan Yildiz enthält. Der Hernandez Evo wird als möglicherweise besser als jeder andere Linksverteidiger im Spiel angesehen, wobei Roberto Carlos als einziger ansatzweise mithalten kann. Grimaldo sollte eher als LM oder linker Flügel eingesetzt werden. Es wird angemerkt, dass Hernandez aufgrund seiner Kante-Fähigkeit und seines Body-Types besonders stark ist und sich schnell anfühlt, was ihn zu einem überdurchschnittlich guten Gesamtpaket macht. Der Streamer hatte nie Probleme mit dem Gamesy-Controller am PC. Mondee wird als etwas seltsam in diesem Jahr beschrieben, aber es gibt auch andere gute Karten. Der Frisevo ist momentan veraltet. Der Streamer findet es gut, dass 15 Spielern ein dynamisches Bild gegeben wurde. Er hat Mitleid mit einem Gegner, der kein so starkes Team hat und mit Spielern wie Isaac und Gordon spielt, während andere mit drei, vier Tottis herumlaufen. Es wird erwartet, dass der Isak im Rückspiegel zu sehen sein wird.

Petri als Biest und Playstyle-Diskussionen

01:31:02

Petri wird als Biest bezeichnet, dessen Schuss sich sehr sauber anfühlt, obwohl seine Schusswerte niedrig sind. Der Gegner wechselt Hansen ein. Der Streamer lobt Petri und bedankt sich für einen Resub. Undaf wird als Handicap wahrgenommen. Es wird diskutiert, dass Mbappé Playside-technisch schlechter geredet wird, als er ist, und dass seine Grundvoraussetzungen immer noch krass sind. Obwohl Gold-Playstyles besser sind, könnte Mbappé stark sein, wenn man viel L2-R2-Dribbling benutzt und gut mit der Trickster-Finte arbeitet. Die Trickster-Finte ist mit Gold schneller und das L2R2-Dribbling ist stark verbessert. Der hohe Preis von 4,2 Millionen macht die Karte für die meisten Leute uninteressant. Der Streamer hat Sancho vergessen abzuholen. Es wird überlegt, welchen Zeitplace man je gibt, wobei First Touch nach den letzten Patches als sehr gut angesehen wird. Tiki Taka könnte auch geil sein. Der Streamer glaubt, dass es am nächsten First-Touch wird. Es gibt Probleme mit dem Wechselsystem. Es wird diskutiert, was besser ist, Raserei oder schneller Schritt, und dass es davon abhängt, was man lieber mag und was besser zu dem Spieler passt, den man spielen will. Der Streamer hat Quickstep genommen, einfach aus dem Bauchgefühl heraus.

Experimente mit Anweisungen und Formationen

01:40:00

Der Streamer hat viel mit verschiedenen Anweisungen und Formationen experimentiert, insbesondere mit 4-2-2-2, und festgestellt, dass diese Formation spielbar ist und Spaß macht, aber manchmal etwas komisch ist. Die Spieler werden am Ende zu einer Icon. Die Pässe sind krank. Der Stürmer wurde in die Mittelfeld-Evo gemacht, weil er davon gefühlt mehr profitiert. Best, Abelie, Kane und Pedri wären die interessantesten. Quickstep oder Raserei auf dem Flügel hängt davon ab, was man lieber mag. Best hat sich richtig gut spielen lassen und gibt Best-Totti-Vibes vom letzten Jahr. Es wird gefragt, wo man die ZDM Evo bekommt, um tiefstehender Spielmacher oder tiefstehender Motor auf Plus Plus zu geben. Es wird erklärt, dass man die in Rush bekommt. Command sind für die Videoeinstellungen. Es wird betont, dass man die relevantesten Settings zeigt, mit denen man selber rumprobieren kann und auch sollte, da jeder Rechner anders funktioniert. Wenn man rechtsweitige Evo in will, kann man ihn auch in die Mittelfeld-Evo packen. Es sollte keinerlei Probleme geben. Man kann immer, sobald die anderen drei Evos kommen, denen dann wieder einen Sturmangriff unter dem Mittelfeld packen. Der Streamer hat einen Stürmer auch in die Mittelfeld-Evo gemacht, weil er am interessantesten ist. Es wird über den Mark und Chelsea gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Restrictions für die Nevos einfach nur das Rating und das Design gewesen sind. Der Petri hat sein Design verloren und ist jetzt grün. Der Streamer findet das Honorable Mentions Design ganz geil und will keine Totti-Scheiße haben.

Cannavaro-Verkauf, Bobby-Kauf und Playstyle-Diskussionen

01:51:42

Der Streamer lässt das Ganze unkommentiert stehen und bezeichnet es als gottlose Müllscheiße. Er überlegt, Cannavaro zu verkaufen und Bobby zu holen, der sich gestern richtig gut spielen ließ. Für das finale Upgrade muss man alle Silber-Playstyles auf dem Spieler verteilen. Der Streamer verkauft Cannavaro und spielt wieder Campbell. Er hat noch den Chiro. Er macht kurz Pipi. Es wird auf ein YouTube-Video zu Best und den Yieldis verwiesen. Der Streamer wird wahrscheinlich First Touch nehmen, ist sich aber noch unsicher. Alonso war sehr stabil. Die Feature Stars haben keinen Special Link. Douglas Luiz ist stabil und hat die Lebensrettung hinten drin. Wenn man den falschen Playstyle aus Versehen gewählt hat, hat man die Arschkarte gezogen. Der Streamer hat sich bei einem silbernen Playstyle vertan, weil er mit der deutschen Englischbeschreibung durcheinander kam. Es wird die dämliche Übersetzung von harten Pass diskutiert. Es wird die Idee der Evo mit den Playstars verteilen und so ein Kram als richtig geil empfunden. Nervig sind die acht Partien für die acht Playstyles. Es wird vermutet, dass die das technisch halt nicht anders gelöst kriegen. Es wäre sinniger gewesen, wenn man die 18 auswählt und das Spiel dadurch eine Evo erstellt. Die Idee der Evo wird gut gefunden und der Streamer freut sich auf die anderen Upgrades. Es wird gehofft, dass FC 26 davon auch profitiert. EA will gerne was gegen Leute machen, die bei einem Unentschieden rausgehen. EA arbeitet da schon seit Jahren dran, hat aber nie eine wirkliche Lösung gefunden. Es wird vermutet, dass EA in FC 25 alle vier Wochen einen gravierenden Gameplay-Patch bringen könnte. Es wird vorgeschlagen, gravierende Gameplay-Änderungen zu bringen und zu gucken, wie die Leute damit umgehen. Es wird betont, dass man einfach Feedback sammeln soll. Es wird die Angst diskutiert, dass die Leute das Game nicht kaufen, wenn die Beta floppt. Es wird festgestellt, dass das größte Problem in der heutigen Zeit ist, dass nur noch durch KI ersetzt wird. Es wird geraten, einfach nach Bauchgefühl zu gehen, was richtig und was falsch ist. Es wird gesagt, dass man eh nie herausfinden wird, was besser gewesen wäre. Es wird über Rennelatenzen gesprochen und dass jeder Rechner anders funktioniert. Es wird über Skopel und BNA gesprochen. Es wird vermutet, dass es so in einer Beschreibung steht, dass man ZM und Sturm spielen muss, damit es funktioniert. Es wird über Xabi Alonso gesprochen.

Larsson Review und Formationstaktiken

02:53:17

Es wird über Larsson gesprochen, dessen Dribbling von 86 problematisch ist, da ein Engine Modifikator benötigt wird, was seine Schusskraft beeinträchtigt. Verschiedene Formationen wie 4-2-4 werden diskutiert, aber als ungeeignet befunden. Sancho wird als außergewöhnlich gut gelobt, obwohl er krank ist, wobei Marksman als potenzieller Spielstil in Betracht gezogen wird. Es wird das Problem erörtert, dass zentrale Spieler aufgrund von Aufstellungsproblemen nicht einfach ausgetauscht werden können. Abschließend wird die Leistung von Kenan bewertet, wobei beide Versionen als gleichwertig angesehen werden, abhängig vom individuellen Spielstil. Es wird erwähnt, dass viele Gegner den Torwart bewegen, was als ungewöhnlich wahrgenommen wird. Ein Tor wird erzielt, aber der Streamer hadert mit seiner Angewohnheit, jeden Schuss mit Time-Finish auszuführen, was nicht immer optimal ist. Bedauert wird, dass ein Spieler keine zusätzlichen Passplaystyles hat, was seine Leistung beeinträchtigt. Eine starke Parade des gegnerischen Torwarts wird hervorgehoben. Der Streamer bemerkt, dass der Gegner defensiv sehr offen steht.

Future Star Academy Icon Evo erklärt

03:02:02

Es wird die Future-Star-Academy-Icon-Spieler-Evo vorgestellt, bei der man einen Spieler hochzüchten kann, wobei das finale Upgrade noch unbekannt ist. Die Evo ist in drei Teile unterteilt, zuzüglich separater Evos zum Freispielen von Playstyles. Man wählt einen von 15 Spielern aus, abhängig von der gewünschten Position (Verteidiger, Außenverteidiger, Angreifer). Die Wahl des besten Spielers ist individuell, da niemand die zukünftigen Upgrades oder den eigenen Spielstil kennt. Der Streamer wählte Mark von Chelsea aufgrund seiner Größe (1,87 m). Durch das Erarbeiten von Upgrades wird der Spieler auf 84 gebracht, parallel dazu erspielt man sich einen Scouting Report, der zusätzliche Playstyles ermöglicht. Aus 15 Playstyles wählt man 8 aus, die zum Spieler passen, unabhängig von der Position. Der Streamer nennt Beispiele für seine Wahl: Technical, harter Pass, Finesse, Real Endless, Press Proven, Long Ball, Schnittsternball und Kante. Aktuell kann man einen Playstyle Plus geben (Quickstep, Raserei, Antizipation, Powershot, Incisive), wobei die Wahl vom Spieler abhängt. Nächste Woche kommen weitere Playstyle Plus Optionen (Trickstar, Tiki Tucker, First Touch, Intercept, Trivela), wobei Trivela als am uninteressantesten gilt. Der Spieler kann in beliebiger Reihenfolge in die drei Etappen der Evo gesteckt werden. Um die Karte am Ende in eine Icon zu verwandeln, müssen alle Playstyles und Playstyle Plus verteilt und alle drei Stufen durchlaufen sein.

Frustration über Spieler und Spielweise

03:12:26

Es wird die schlechte Leistung von Grimaldo und anderen Tottis bemängelt, sowie die unglückliche Wahl der Evos. Der Streamer kritisiert Grimaldo scharf und bezeichnet ihn als 'super bad' und eine Enttäuschung, trotz guter Stats. Er äußert Frustration darüber, dass er während der Totti-Zeit keinen Fortschritt in seinem Team gemacht hat. Der Gegner wird für seine exzessive Nutzung des Playerlock kritisiert. Es wird festgestellt, dass der Schuss von Undaff sich im normalen Spiel schlechter anfühlt als die angezeigten Werte vermuten lassen. Der Streamer vermutet, dass der Gegner nicht mehr ernsthaft spielt, was ihm ermöglicht, aufzuholen. Grimaldo wird weiterhin als LM kritisiert, da ihm Passplay-Styles fehlen. Abschließend wird die Freude über Roberto Carlos hervorgehoben, der als deutliche Verbesserung wahrgenommen wird. Der Markt wird als stabil eingeschätzt, und es wird überlegt, Kane und Di Maria im Team zu spielen.

Spielerbewertungen und Formationstests

03:49:52

Petri wird als 'Gott' bezeichnet, dessen Schusswerte täuschend niedrig sind, und als Inbegriff dafür, warum Barca-Karten OP sind. Di Maria im Sturm wird als deutlich besser als auf anderen Positionen empfunden. Es wird bestätigt, dass man von den 15 silbernen Playstyles 8 auswählen kann. Der Streamer gibt zu, auch ohne Green-Time-Finish ein Tor erzielt zu haben. Bail wird als manchmal unberechenbar, aber insgesamt akzeptabel beschrieben. Bellingham wird für seine Vielseitigkeit gelobt, aber seine Pass-Playstyles werden als nicht überragend eingeschätzt. Pushkas wird als 'absolut krank' bezeichnet. Ein alter Grafikkartentreiber wird als Lösung für Leg-Probleme genannt. Bobby wird als potenziell besser als Cannavaro eingestuft, besonders wegen seines Waschbären-Jockeys. Petri wird normalerweise im ZDM gespielt, und seine Defensivwerte werden als wichtiger als Schusswerte angesehen. Bess wird als stark im Dribbling und Tempo hervorgehoben und als Leihkarte empfohlen. Es wird festgestellt, dass man merkt, dass Best nur 84 Passen hat, sich aber trotzdem gut anfühlt. Abschließend wird die Maria im Sturm als 'ein anderer Schnack' bezeichnet.

Technische Diskussionen und OLED-Monitor-Bewertung

04:05:35

Es wird eine Frage zur 4K-Auflösung beantwortet und empfohlen, einen 144-Hertz-Monitor mit WQHD-Auflösung anstelle eines 4K-Monitors mit 60 Hertz zu verwenden. Es wird argumentiert, dass mehr als 144 Hertz unnötig sind und dass die Server ohnehin oft das Problem sind. Ein OLED-Monitor wird als unnötiges Marketing-Ding bezeichnet, da der Unterschied zum IPS-Panel beim Gaming zu gering ist, um den hohen Preisaufschlag zu rechtfertigen. Der Streamer betont, dass die Frametime wichtiger ist als die Reaktionszeit des Monitors. Er gibt an, einen 27-Zoll-Monitor zu verwenden und sich keine Sorgen über Einbrennen zu machen. Der Streamer findet den Unterschied bei OLED vor allem bei natürlichen Farben in Filmen und Serien beeindruckend, aber nicht beim Gaming. HDR beim Gaming wird als noch nicht ausgereift und als umständlich in der Windows-Einstellung empfunden. Abschließend wird betont, dass jeder selbst entscheiden soll, was er kauft, aber der Streamer würde momentan vom Kauf eines OLED-Monitors abraten.

Formationstests und Spieler-Lob

04:15:46

Es wird die Frage beantwortet, ob es sich noch lohnt, in FIFA einzusteigen, und bejaht, wenn man Spaß daran hat. Die 4-1-2-1-2-Formation wird als vielversprechend empfunden, mit guten Laufwegen von Bale. Der Streamer stand zuvor 2-2 in der Weekend League, wobei die Gegner sehr stark waren. Carlos im LM, Pushkas und Di Maria vorne und Petri etwas offensiver fühlen sich gut an. Bobby wird als empfehlenswerter Innenverteidiger hervorgehoben, auch wenn er etwas kleiner ist. Es wird betont, dass das Spiel überdurchschnittlich gut lief und die Spieler sich gut bewegten. Der Streamer erklärt, warum Carlos und Grimaldo nicht getauscht werden, nämlich weil es gerade gut funktioniert. Abschließend werden Zuschauer gegrüßt und sich von ihnen verabschiedet. Es wird erwähnt, dass Koke in der Evo sich viel besser anfühlt und wieder 'back in town' ist. Abschließend wird erklärt, warum ein Verteidiger in die Stürmer-Evo gesteckt werden kann, nämlich um die gewünschten Stats zu pushen. Der Stream wird beendet und auf das YouTube-Video zu Best und Yildiz verwiesen.